Dürfen wir vorstellen: das Phänomen Koh Phangan (oder auch: Ko Pha Ngan). Die Insel im Golf von Thailand ist ein wildes Paradies mit dichtem Dschungel, spektakulären Wasserfällen, buddhistischen Tempeln und ganz viel authentischer Ursprünglichkeit. Einmal im Monat jedoch fallen tausende von feierwütigen Touristen ein, um bei der legendären Full Moon Party dabei zu sein. Was ist los auf der Insel? Wir haben uns vor Ort umgesehen, geben Euch wertvolle Urlaubstipps und stellen Euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor. Ein Reisebericht aus Koh Phangan über das kleine, verschlafene Inselparadies im Golf von Thailand, das auch eine ziemliche lebendige Seite hat.
Manchmal ist auf Koh Phangan nur das Geschrei der Tiere im Dschungel und das Rauschen des Meeres zu hören. Dann raschelt das Gebüsch, weil jeder Zentimeter der Insel lebendig ist und eigentlich der Tierwelt gehört. Plötzlich sitzt direkt vor Dir ein riesiger Waran auf der Straße – der war doch eben noch nicht da! Auf Koh Phangan sind die Straßen eng oder unbefestigt, die Hotels und Resorts meistens klein und jeder Ort jenseits des Hauptdorfs Thong Sala irgendwie abgelegen und am besten per Roller oder Taxi erreichbar.
Klar, es gibt überall Hotels, Bungalows, Strandbars, kleine Garküchen und Restaurants, aber längst nicht in dem Maße, wie auf der wilden, weit mehr touristischen Nachbarinsel Koh Samui. Koh Phangan, das Glückskind im Golf von Thailand, kann ein wahres Paradies sein, das sich zwischen all dem touristischen Trubel noch eine authentische und relaxte Seite erhalten hat. Diese Seite zu finden, ist nicht schwer, wartet sie doch an allen Ecken nur darauf, entdeckt zu werden. Für unseren Reisebericht aus Koh Phangan haben wir die Insel entdecken und stellen Euch einige der schönsten Orte vor. Natürlich hat dieser Überblick keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern dient eher der Orientierung. Sobald Ihr vor Ort seid, werdet Ihr sicher noch etliche schöne Orte auf der Insel entdecken.
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler weg.de. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit den Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Warum solltet Ihr auf Koh Phangan Urlaub machen?
Inhaltsverzeichnis
- kleine Trauminsel im Golf von Thailand mit herrlichen Stränden und viel unberührter Natur
- wilder Dschungel, spektakuläre Wasserfälle und eine artenreiche Tierwelt
- tolle kleine Hotels, Resorts und Appartements in jeder Preisklasse – von einfach bis Luxus ist alles dabei
- die Insel lässt sich auf eigene Faust per Roller erkunden und in etwa einer Stunde komplett umrunden
- vielfältige Freizeitaktivitäten von Joggen, Wandern, Mountainbiken bis Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen und Stand Up Paddling
- weltklasse Tauchen am Sail Rock mit einer großen Auswahl an Tauchbasen
Mein erster Eindruck von Koh Phangan
Als ich im Hafen des Hauptdorfs Thong Sala ankomme und die Passagiere der Fähre aus Koh Samui in alle Himmelsrichtungen auseinadergeströmt sind, fühle ich mich fast ein wenig einsam. Alle weg, es ist so ruhig hier, denke ich. Perfekt eigentlich zum Entspannen und für eine Runde Detox. Als wäre ich auf Koh Phangan gestrandet – und das ist auch gut so. Zwischenzeitlich ist kein Mensch weit und breit, während die Mittagshitze über dem Ort brütet, die grillen zirpen und der Wind durch die Palmen rauscht.
Ich reise allein und möchte ein echtes Abenteuer erleben – und bei der Gelegenheit auch noch ein paar relaxte Tage Strandurlaub verbringen und im Rahmen meines Thailand-Tauchurlaubs noch ein paar letzte Tauchgänge machen – zum Tauchen auf Koh Phangan habe ich seprat geschrieben. Ich sehe die mit dichtem Dschungel bedeckten Berggipfel, wie die Wolken zwischen den Wipfeln der Bäume hängen, höre wilde Tiere schreien und spüre die Anziehungskraft der Insel. Ich weiß: Hier bin ich angekommen, hier möchte ich bleiben. In unserem Reisebericht aus Koh Phangan stellen wir Euch die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten der Insel näher vor.
Koh-Phangan-Tipps: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Koh Phangan ist wirklich eine verschlafene Insel. Und über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten lässt sich im Grunde schnell berichten. Rund um die Insel gibt es wunderschöne Traumstrände, im Innern buddhistische Tempel und Wasserfälle. Damit ist eigentlich schon das wichtigste zu den Sehenswürdigkeiten gesagt. Aber natürlich haben wir noch einige weitere Koh-Phangan-Tipps für Euch.
1. Phantip Nachtmarkt
Der Phantip Nachtmarkt in Thong Sala hat bereits ab 12 Uhr mittags geöffnet und war definitiv meine hauptsächliche Nahrungsquelle auf Koh Phangan. Ich war mehrmals pro Tag dort, um Essen und Getränke zu kaufen. Leckerer und günstiger kann man auf der Insel kaum essen. Der Ort ist zudem ein Treffpunkt für Einheimische und Expats.
2. Thong Sala Pier
Am Thong Sala Pier landen nicht nur die Fähren nach Koh Phangan an. An der naheliegenden Uferpromenade kann man auf Flanieren. Als ich auf Koh Phangan war, fand dort gerade ein Fest direkt am Strand statt. Auf jeden Fall lohnt es sich, hier einmal am Abend vorbeizuschauen.
3. Nationalpark Than Sadet-Ko Pha-ngan
Der Nationalpark Than Sadet-Ko Pha-ngan befindet sich im Nordosten der Insel Koh Phangan. Than Sadet-Ko Pha-ngan ist einer der wichtigsten Nationalparks im Süden von Thailand in der Provinz Surat Thani. Grundsätzlich findet Ihr im Park reichlich unberührte Natur und Wasserfälle. Über Thong Sala könnt Ihr den Park mit dem Roller leicht erreichen.
4. Phaeng Wasserfall
Einer der schönsten Wasserfälle auf Koh Phangan ist der Phaeng Wasserfall nördlich von Thong Sala. Der Fall befindet sich inmitten unberührter Natur. Dort könnt Ihr auch Wandern gehen und einen Aussichtspunkt mit Panoramablick erreichen.
5. Slip N Fly Party
Ja, wir wollten Koh Phangan von seiner wenigen touristischen Seite entdecken. Aber ein bisschen Spaß muss auch sein – und da ist die Slip N Fly Party genau richtig. Rutschen, Party machen, Spaß haben – und hinterher nicht mehr selbst mit dem Roller fahren, sondern sich schön ins Hotel zurückfahren lassen.
6. Walking Street Thong Sala und Sunday Walking Street Market
Natürlich hat Thong Sala wie noch jedes kleinste Dorf in Thailand eine Walking Street zum Shoppen. Sicher, hier findet man nicht die hochwertigsten Produkte, aber zum Stöbern genügt es allemal. Zudem findet hier der Sunday Walking Street Market statt, der jedoch auch ziemlich voll sein kann.
7. Buddhistischer Tempel Wat Khao Tham
Ebenfalls sehr sehenswert ist der buddhistische Tempel Wat Khao Tham, eine unheimlich spektakuläre Tempelanlage hoch auf einem Berg mit Panoramablick. Eine Stätte der Ruhe und Einkehr, an der Ihr ganz wunderbar umherwandern könnt. Zudem erwarten Euch hier auch wilde Affen und ein wirklich toller Ausblick.
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler weg.de. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit den Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Atemberaubende neue Reiseziele, hilfreiche Urlaubs-Gadgets und spannende Storys rund um Reisen und Urlaub: Wenn du beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir einfach auf Instagram!
Die schönsten Strände auf Koh Phangan
Die paradiesischen Strände auf Koh Phangan sind einfach die Attraktion der Insel schlechthin. Rund um Insel befinden sich einfache traumhafte Buchten – einige mehr, andere weniger einsam. Wer ein bisschen abenteuerlustig ist und auch mal durch das ein oder andere Gebüsch krabbeln oder über Felsen klettern mag, findet auch ganz sicher noch ganz einsame kleine Strände. Wir stellen Euch unsere Strand-Favoriten vor und haben Euch einmal die wichtigsten „offiziellen“ Strände in loser Reihenfolge aufgelistet.
1. Haad Yao: beliebter Strand im Nordwesten
Der Haad Yao Strand ist sicher einer der belebtesten und beliebtesten Strände auf Koh Phangan. Das macht ihn nicht weniger schön. In dieser Bucht könnt Ihr ganz wunderbar den ganzen Tag am Beach liegen, schwimmen, baden, schnorcheln und die Seele in einer Hängematte baumeln lassen. Zudem befinden sich auf diesem Strandabschnitt einige Beach Bars und es gibt die Möglichkeit, sich massieren zu lassen.
2. Mae Haad Beach: die Landbrücke
Ein optischer Genuss ist der Mae Haad Beach, der an seinem nördlichen Ende eine Landzunge bildet, die zu einer kleinen Insel führt. Auch der Mae Haad Beach ist ein belebter Strand, an dem Ihr super gut baden könnt. Wer sich über die Landzunge begibt, kann ein wenig auf Entdeckungstour gehen und auf der kleinen Insel auch noch die ein oder andere Bucht entdecken.
3. Secret Beach: gar nicht so geheim
Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass ein Strand, der Secret Beach heißt, gar nicht mehr sonderlich geheim sein kann. Vielleicht war er mal vor 20 Jahren ein Geheimtipp. Der Secret Beach im Westen von Koh Phangan ist gut besucht und besitzt auch eine eigene Strandbar. Allerdings könnt Ihr in dieser Bucht einfach die Extrameile gehen, linke Schulter bis zum Ende der Bucht, über einige Felsen und quer durch ein dichtes Gebüsch klettern und gelangt zu einem wirklich wenig besuchten Strandabschnitt (siehe Foto).
4. Chaloklum Beach
Ganz im Norden befindet sich der Ort Chaloklum. In der langen und belebten Bucht Chaloklum Beach findet Ihr auch zahlreiche schöne Strandabschnitte, an denen Ihr einen besonders seicht abfallenden Strand entdecken könnt. Insgesamt auch ziemlich belebt, aber in Kombination mit dem Ort Chaloklum durchaus besuchenswert.
5. Bottle Beach
Die Anreise zum Bottle Beach ist mehr als abenteuerlich. Der Strand liegt im Grunde relativ nah an Chaloklum. Ihr könnt nordöstlich von Chaloklum auf einen lebensgefährlichen Pfad gehen, um über einen mehrstündigen Fußmarsch zu diesen Strand zu gelangen. Man kann auch mit dem Auto oder Roller anreisen. Um zum Bottle Beach zu gelangen, muss man jedoch einmal komplett in entgegengesetzter Richtung um die Insel fahren. Und nicht nur das: Auf Höhe des – Ao Thong Nai Pan Beach wird die Strecke zum Bottle Beach wirklich abenteuerlich. Weit mehr als zehn Prozent gefälle auf einer ganz üblen Schotterpiste. Ich bin mit dem Roller praktisch den Hang heruntergerutscht und später wieder heraufgekrochen, weil an Fahren nicht zu denken ist. Für die Bemühungen erhält man Zugang zu einem herrlichen Traumstrand – der allerdings überproportional stark mit Bungalows und Resorts bebaut ist. Als Alternative für weniger Abenteuerlustige könnt Ihr auch einfach den nahegelegenen Ao Thong Nai Pan Beach besuchen – ist halt etwas weniger einsam und abgelegen.
6. Weitere Strände auf Koh Phangan
Auf Koh Phangan gibt haufenweise malerische Strände, die allesamt als Postkartenmotive dienen könnten. Neben den bereits erwähnten Buchten gibt es noch zahlreiche weitere besuchenswerte Strände. Party könnt Ihr etwa am Haad Rin besonders gut manchen, hier finden auch die Full Moon Partys statt. Sonnenuntergänge wiederum gibt es am Salad Beach zu sehen – der Strand könnte auch Sunset Beach heißen. Und wie bereits erwähnt, könnt Ihr auch einfach auf Entdeckungstour gehen und Euren ganz persönlichen Traumstrand auf Koh Phangan suchen.
Überblick: die schönsten Strände von Koh Phangan
- Haad Rin
- Haad Yuan Beach
- Srithanu Beach
- Haad Thong Reng
- Mae Haad Beach
- Haad Than Sadet Beach
- Salad Beach
- Thong Nai Pan Beach
- Haad Yao
- Chaloklum Beach
- Bottle Beach
- Ban Chalok Lam
- Tong Sala Beach
- Haad Son Secret Beach
- Ko Ma
- Secret Beach
- Ao Thong Nai Pan
- Zen Beach
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler weg.de. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit den Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Freizeitaktivitäten auf Koh Phangan
Obwohl Koh Phangan ein ziemlich verschlafenes Nest ist, könnt Ihr auf der Insel unglaublich viel unternehmen, so dass Euch garantiert nicht langweilig wird. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf Natur, aber auch für alle, die mehr Action und Party möchten, ist garantiert die richtige Freizeitaktivität auf Koh Phangan dabei. Wir stellen Euch einige der besten Aktivitäten vor.
1. Tauchen und Schnorcheln
Ihr solltet auf gar keinen Fall Urlaub auf Koh Phangan machen, ohne mindestens einmal Tauchen oder Schnorcheln im Urlaub auszuprobieren. Der Golf von Thailand ist ein unglaublich schönes Meeresgebiet und sobald Ihr auch nur den Kopf unter Wasser steckt, werdet Ihr unglaublich viele Fische, Korallen und allerlei Meerestiere entdecken. Tauchen als Freizeitaktivität ist auf der Insel so wichtig, dass wir einen separaten Beitrag über das Tauchen auf Koh Phangan geschrieben haben. Eventuell könntet Ihr darüber nachdenken, auf Koh Phangan tauchen zu lernen. Ansonsten einfach Maske, Schnorchel und Flossen ausleihen und vom Strand aus lospaddeln.
2. Mit dem Roller fahren
In Eurem Ort auf Koh Phangan oder möglicherweise direkt in Eurem Hotel findet Ihr ganz sicher einen Verleih für einen Motorroller. Das ist wie in ganz Thailand das bevorzugte Fortbewegungsmittel. Ihr könnt mit dem Motorroller die gesamte Insel entdecken. Weil Koh Phangan ja nicht übermäßig groß ist, könnt Ihr theoretisch an einem einzigen Tag eine komplette Inselrundfahrt machen.
3. Wandern auf Koh Phangan
Auf Koh Phangan gibt es überall Wasserfälle und ganz viel dichten Dschungel. Je nachdem, wie gut Euer Kreislauf das Wandern im tropischen Klima aushält, könnt Ihr an vielen Stellen der Insel durch den Regenwald marschieren und werdet gerade in den bergigen Regionen auch den ein oder anderen spektakulären View Point entdecken. Wer mit dem Roller unterwegs ist, kann sich die Wanderstrecken relativ gut dosieren, weil sich mit dem wendigen Zweirad die meisten Strecken auch motorisiert zurücklegen lassen.
4. Stand Up Paddling und Kite Surfen auf Koh Phangan
Südöstlich von Thong Sala findet Ihr optimale Bedingungen zum Kiten und dementsprechend gibt es dort mehrere Kite-Schulen, in denen Ihr Ausrüstung bekommt oder Kurse belegen könnt. Stand Up Paddeln wiederum könnt Ihr überall rund um die Insel. Wasseersport-Angebote finden sich eigentlich an jedem Strand. An so einer paradiesischen Location macht SUP natürlich super viel Spaß. Zudem ist es sehr spannend, was alles unter Eurem Board hindurchschwimmen kann – Schildkröten und Haie unter dem SUP Board sind keine Seltenheit. Und weil der Strand so flach und seicht abfällt, könnt Ihr auf Koh Phangan auch sehr gut Stand Up Paddling für Anfänger ausprobieren.
5. Party auf Koh Phangan
Auch wenn die Insel auf den ersten Blick so verschlafen aussieht, könnt Ihr auf Koh Phangan auch ganz wunderbar Partys feiern. Besonders angesagt ist die Full Moon Party, für die Touris aus ganz Thailand einmal pro Monat auf die Insel strömen. Aber es gibt auch regelmäßig Wasserfall-Partys und an einigen Orten wie Haad Rin ist sowieso jeden Abend Party. In Thong Sala auf der Ausfallstraße nach Haad Rin befindet sich ein Hostel, in dem jeden Abend die Post abgeht. Zudem sind die Slip N Fly Partys angesagt, bei denen es Planschen, Wasserrutschen und viel Alkohol in Kombination gibt. Wer es etwas gesitteter mag, findet oft Live-Konzerte und Live-Musik am Strand.
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Hotels und Resorts auf Koh Phangan
Auch mein Hotel auf Koh Phangan – das Sun Moon Star Resort – das ich anhand positiver Bewertungen im Internet ausfindig gemacht habe, stellt sich als guter Wurf heraus: Die Bungalowanlage ist nagelneu und wird liebevoll von den Inhabern geführt. Die Damen kümmern sich absolut hilfsbereit um die Gäste. Mein Bungalow ist riesig und von der großen Terrasse schaue ich zwar nicht aufs Meer, aber immerhin auf einen hübschen Garten. Es ist ruhig auf Koh Phangan – nicht nur, weil Nebensaison ist (November), sondern weil das Eiland ein wenig verschlafen ist. Keine Partyinsel, wie überall im Internet behauptet wird, keine dröhnenden Bässe bis in die frühen Morgenstunden – herrlich!
Der Strand Haad Yao ist nur einige Gehminuten entfernt: Ein weißer Traumstrand mit ganz ganz feinen Sandkörnern und glasklarem, grünlichem Wasser, das sich lauwarm wie eine Badewanne anfühlt. Hier lässt es sich unbehelligt stundenlang am Strand liegen und planschen, ohne dass man von Massentouristen oder Verkäufern gestört wird. Ich habe das Gefühl, dass die Insel mir gehört – weil sie offensichtlich sonst niemand außerhalb der Fullmoon-Party-Woche haben will. Was für ein Paradies diese Insel ist – und gefühlt habe ich sie für mich alleine.
Wenn sich der Nebel der Fullmoon-Party-Woche gelegt hat und die saufenden, gröhlenden Horden nach Koh Tao weitergezogen sind, erstrahlt die Insel wieder im Glanz der alten Backpacker-Tage, wie ich mir berichten lasse. Wer möchte, bekommt in dieser Zeit die Hütte mit Ventilator am Strand ab 400 Baht pro Nacht. Zumindest in den Orten, die weit vom angesagten Hat Rin Strand entfernt sind. Aber selbst in Hat Rin gibt es den Bungalow für 1000 Baht die Nacht außerhalb der Fullmoon-Woche. Da kann man direkt ein bisschen länger bleiben, um das Ambiente der verschlafenen, süßen Insel in sich einzusaugen.
Restaurants auf Koh Phangan
Genau wie vielerorts in Thailand könnt Ihr auch auf Koh Phangan ganz fantastisch essen. Thai-Food findet Ihr an jeder Ecke. Zentrale Nahrungsaufnahmestelle der Insel ist der Food Market in Thong Sala. Dort kommen Einheimische, Expats und Urlauber den ganzen Tag lang zusammen, um gemeinsam an den zahlreichen Ständen zu essen. Im Internet herausgegoogelt habe ich mir Mama Pooh’s Kitchen – laut Bewertungen eines der besten Restaurants der Insel. War auch wirklich lecker – freundliches Personal und Mama Pooh inklusive. Ansonsten findet Ihr überall am Wegesrand tolle Restaurants – da solltet Ihr einfach schauen und ausprobieren, wo es besonders lecker ist und Euren persönlichen Favoriten finden.
Für wen ist Koh Phangan als Urlaubsziel geeignet?
Insgesamt verabschiedet sich Koh Phangan von den saufenden Horden und entwickelt sich mehr und mehr zu einer Anlaufstelle für Erholungsuchende, die bereit sind, für mehr Komfort auch mehr zu zahlen. Auf der Insel entstehen mehr und mehr Luxusresorts, die eher mit Infinity Pools und persönlichem Butler glänzen anstatt mit Bier aus Eimern. Urlauber, die Ruhe und Frieden wollen, sollen mehr und mehr angesprochen werden. Das abgelegene Thong Nai Pan Noi kommt heute schon daher wie eine Miniaturversion von Ko Samui mit seinen eleganten Resorts und Reihen von Kissen-gekleideten Strandliegen.
Der Strand von Thong Nai Pan Noi ist auch deutlich schwerer zugänglich und erst nach einer längeren Tour über die ganze Insel zu erreichen. Neue Premium-Resorts sprießen aber überall auf der Insel aus dem Boden. Wie ein Damoklesschwert schwebt mittlerweile der Bau des Inselflughafens über Koh Phangan, mit dem Massen von Touristen auf die Insel strömen könnten und sich das Erscheinungsbild Koh Phangans fundamental ändern würde. Aber so weit ist es noch nicht.
Und so kann Koh Phangan weiterhin außerhalb der Vollmondzeit seinen unverwechselbaren Charme bewahren mit einem von Dschungel bedeckten und unentdeckten Binnenland und vielen wunderschönen, einsamen Buchten und Stränden, in denen Reisende fast allein aufs Meer schauen und sich von dieser wunderbaren Insel einnehmen lassen können.
Die wichtigsten Reiseinfos zu Koh Phangan
Wir geben Euch die wichtigsten Reiseinformationen über Koh Phangan – von der besten Reisezeit bis zur optimalen Anreise. Zudem haben wir eine Reihe hochwertiger und seriöser Reiseveranstalter und Reisevermittler für Euch, bei denen Ihr eine Koh-Phang-Reise buchen könnt.
Koh Phangan: Anreise am besten von Phuket oder Bangkok aus
Ich fliege mit der regionalen Fluglinie Bangkok Airways von Phuket nach Koh Samui. Ehrlich gesagt war ich anfangs wenig begeistert, mit einer derartig kleinen Propellermaschine zu fliegen. Ich werde allerdings schnell beruhigt, nachdem klar ist, dass Bangkok Airways zur regionalen Fluglinie des Jahres 2014 gewählt wurde. Alles bestens: Der Flieger ist nagelneu und der Service überdurchschnittlich gut! Von Koh Samui aus geht es direkt mit der Fähre nach Koh Phangan.
Die Insel lässt sich wunderbar von mehreren Anlegern auf Koh Samui ansteuern. Der Big Buddha Pier ist nur fünf Minuten vom Samui International Airport gelegen und von hier aus ist die Überfahrt mit nur 30 Minuten auch besonders kurz. Die kurze Tour kostet um die 300 Baht (7,40 Euro). Die Boot der Linie Seatran starten zweimal pro Tag um 8 Uhr und 13.30 Uhr nach Koh Phangan.
Meist frequentiertes Schiff ist die Haad Rin Queen zwischen Koh Samui am Big Buddha Pier oder Bang Rak und dem Fullmoon-Party-Ort Rin Beach auf Koh Phangan, und zwar viermal täglich um 10.30 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr und 18.30 Uhr. Die entgegengesetzte Richtung wird jeweils um 9.30 Uhr, 11.40 Uhr, 14.30 Uhr und 17.30 Uhr gefahren.
Als Alternative zu dieser Route dienen die modernen Katamarane der Lomprayah-Reederei, die vom Lomprayah Pier am Maenam Beach ablegen. Auch dieser Pier ist nicht allzu weit vom Koh Samui Airport entfernt. Von hier pendeln die Schiffe zwischen Koh Samui und dem Thongsala Pier der Inselhauptstadt zweimal täglich – um 8 Uhr und um 12.30 Uhr. Bis Koh Phangan braucht die Fähre ebenfalls etwa 20 Minuten. Die Preise sind ähnlich wie auf der anderen Route: 250 bis 300 Baht (6,20 bis 7,40 Euro).
Koh Phangan hat durchaus paradiesische Züge – besonders zur Low Season: Ich nutze ich die Zeit zum Entdecken der Insel. Der Haad Yao Strand hier im Westen gehört zu den ruhigen Gebieten der Insel gehört. Die Party Hochburgen bei Ban Tai und Han Rid mit den Vollmond Partys, liegen in der entgegengesetzten Richtung.
Beste Reisezeit für Koh Phangan
Koh Phangan könnt Ihr grundsätzlich das ganze Jahr über besuchen – die Insel ist mit relativ konstanten Temperaturen um die 30 Grad Celsius ein tolles Reiseziel für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Außerhalb der besten Reisezeit müsst Ihr halt grundsätzlich mit mehr wechselhaftem Wetter, Regen und vor allem höheren Temperaturen rechnen. Von April bis September wird es feucht-heiß auf der Insel. Die beste Reisezeit für Koh Phangan ist von Ende Dezember, Januar, Februar bis Ende März. Wir waren im November dort, als der Monsun gerade zu Ende ging. Zu dieser Zeit gab es zwar noch einige heftige Schauer, aber auch ganz viel Sonne.
Klimatabelle: Beste Reisezeit für Koh Phangan
Monat | Höchsttemperatur (in Grad Celsius) | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 31,3 | 7 | 4 | 27 |
Februar | 32,6 | 3 | 5 | 27 |
März | 34,1 | 5 | 4 | 28 |
April | 35,1 | 8 | 5 | 29 |
Mai | 34 | 18 | 5 | 29 |
Juni | 33,4 | 17 | 3 | 29 |
Juli | 32,9 | 20 | 3 | 28 |
August | 32,8 | 18 | 3 | 28 |
September | 32,6 | 21 | 2 | 28 |
Oktober | 31,6 | 23 | 3 | 28 |
November | 30,3 | 20 | 3 | 28 |
Dezember | 29,9 | 14 | 4 | 27 |
FAQs: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Koh Phangan
Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Koh Phangan zusammengestellt.
Wo auf Koh Phangan Urlaub machen?
Grundsätzlich ist es überall schön auf der Insel – Koh Phangan ist einfach paradiesisch und ein idealer Ort, um Urlaub zu machen. Meiner Meinung nach befindet sich die schönste Ecke von Koh Phangan beim Haad Yao Strand und Mae Haad Strand im Nordwesten der Insel. Dort befinden sich viele kleine Hotels und Bungalows, die Strände sind schön und es ist eher ruhig. Bis in die Insehauptstadt Thongsala ist es nicht weit. Wer jedoch Party machen möchte oder zur Full Moon Party will, sollte sich eher in Richtung Südosten orientieren. In Haad Rin ist ordentlich was los.
Hat Koh Phangan einen Flughafen?
Nein, Koh Phangan hat keinen Flughafen. Die Nachbarinsel Koh Samui hat einen Flughafen, der sich bequem aus Bangkok oder Phuket erreichen lässt. Anschließend kann man von Koh Samui mit der Fähre nach Koh Phangan übersetzen.
Wie lange auf Koh Phangan?
Mit dem Motorroller lässt sich die Insel innerhalb weniger Stunden entdecken. Wer sich Tempel und Wasserfälle anschauen möchte, sollte dafür mindestens einen Tag einplanen. Koh Phangan ist eine paradiesische Insel – je mehr
Welche Insel in Thailand ist die Schönste?
In Thailand gibt es so viele paradiesische Inseln, das Urlauber wirklich die Qual der Wahl haben. Ich habe mittlerweile einige Inseln in Thailand besucht und bin der Ansicht, dass Koh Lipe ganz im Süden des Landes die schönste Insel in Thailand ist. Mein persönliches Ranking der schönsten Inseln in Thailand sieht wie folgt aus:
1. Koh Lipe
2. Koh Mook (Koh Muk)
3. Koh Phangan
4. Koh Kradan
5. Koh Ngai
Wo befindet sich Koh Phangan?
Koh Phangan befindet sich im westlichen Golf von Thailand nördlich der etwas größeren und belebteren Insel Koh Samui. Beide Inseln liegen östlich des Nationalparks Mu Ko Ang Thong. Nordnordwestlich von Koh Phangan befindet sich die kleine Insel Koh Tao. Die Inselgruppe ist vor dem Festland der Region Surat Thani.
Wie groß ist die Insel Koh Phangan?
Die Insel ist 125 Quadratkilometer groß. Das klingt viel, ist es aber nicht. Mit dem Motorroller seid Ihr in wenigen Stunden einmal rund herum. Das Straßennetz auf Koh Phangan wird auch kontinuierlich ausgebaut und verbessert.
Reiseziele in Thailand: Auf unserer Rundreise haben wir schon eine Menge Orte gesehen
Ich bin nach mehreren Wochen Thailand-Rundreise nach Koh Phangan gekommen, um hier vor der Rückreise nach Deutschland noch einmal ordentlich zu entspannen. habe die echte und athentische Seite von Koh Phangan entdeckt. Nach ein paar erholsamen Tagen auf der Ferieninsel Phuket brauche ich einen kompletten Tapetenwechsel. Mehr als zwei Wochen bin ich schon in Thailand und habe bereits einiges erlebt: Erst waren wir auf der kleinen Trauminsel Koh Lipe (Reisebericht) mit wunderschönen Stränden ganz im Süden Thailands an der Grenze zu Malaysia. Koh Lipe ist ein kleines Paradies, das noch verhältnismäßig wenig frequentiert ist.
Anschließend ging es in die entgegengesetzte Richtung auf Thailand-Tauchsafari mit dem Liveaboard Genesis I zu den Similan Islands, Surin Islands und dem berühmten Tauchplatz Richelieu Rock, den Jacques Costeau einst entdeckte. Wir haben bisher schon tolle Abenteuer in Thailand erlebt – aber jetzt brauche ich nochmal einen Tapetenwechsel und der Golf von Thailand mit seinen Inseln Koh Samui (Reisebericht), Koh Phangan und Koh Tao unterscheidet sich doch deutlich von der Region entlang der Andamanensee. Hier herrscht ein eigenes Mikroklima und auch andere Regenzeiten als die Region im Westen um Phuket. Die Tierwelt in Thailand ist in Koh Phangan noch richtig vielfältig. Besonders beim Tauchen am Sail Rock könnt Ihr Thailand-Haie, Walhaie, Barrakus und viele weitere Meerestiere erleben. Und an Land wartet ein Regenwald voller Überraschungen: Vögel, Echsen, Affen und Schlangen finden sich in der unberührten Natur. Überall im Dschungel ist Leben.
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
FAQs Thailand: die wichtigsten Fragen und Antworten
Insbesondere, wenn du das erste Mal nach Thailand reist, hast du wahrscheinlich viele Fragen rund um das südostasiatische Land. Ich habe dir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Thailand einmal zusammengestellt.
Welches ist die beste Insel in Thailand?
Die beste Insel in Thailand – das ist wirklich schwer zu sagen, weil das auch ein Stück weit Geschmacksache ist. Das Ranking meiner Thailand-Inseln-Liste ist dementsprechend natürlich ganz schön subjektiv – Dir würden vielleicht ganz andere Inseln gefallen. Ich habe in meiner Liste Inseln in Thailand aufgenommen, die ich für ganz besonders malerisch, paradiesisch und besuchenswert halte. Die meisten dieser Reiseziele tauchen auch in vielen anderen Reiseberichten unter den schönsten Inseln Thailands auf – ich werde also nicht ganz falsch liegen. Das sind meiner Meinung nach die schönsten Inseln in Thailand:
1. Koh Mook (Koh Muk)
2. Koh Lipe
3. Koh Phangan
4. Koh Kradan
5. Koh Ngai
6. Koh Phi Phi
7. Phuket
8. Koh Samui
9. Koh Tao
10. Koh Chang
11. Koh Phayam
12. Koh Yao Yai
13. Koh Lanta
14. Koh Libong
15. Koh Rawi und Koh Adang
Wo ist es am schönsten in Thailand?
Also meiner Meinung nach sind Koh Phangan, Koh Lipe und Koh Mook (Koh Muk) am schönsten. Wenn ich mich entscheiden müsste, wo ich in Thailand Urlaub mache, würde ich diese drei Inseln wählen. Die Frage „Wo ist es am schönsten in Thailand?“ ist jedoch ein gutes Stück weit subjektiv, sodass natürlich auch zahlreiche andere Inseln und selbstverständlich auch das Festland wie beispielsweise Khao Lak oder Chiang Mai in Frage kommen.
Was sollte man unbedingt in Thailand sehen?
– das Nachtleben von Bangkok
– die Elefanten von Chiang Mai
– die Strände und den Big Buddha von Phuket
– Party am Strand auf Koh Phi Phi
– relaxten Strandurlaub auf Koh Phangan
– Tauchen in Khao Lak
– Stand Up Paddling auf Koh Lipe
Wo ist es in Thailand im November am schönsten?
Im November geht im südlichen Thailand gerade die Regenzeit zu Ende. Es regnet schon spürbar weniger, meistens gegen späten Nachmittag und Abend. Falls möglich, würde ich mich im November in Richtung Nordthailand orientieren. Die Regenzeit endet hier im Oktober, die beste Reisezeit liegt in Chiang Mai und Co. zwischen Oktober und Februar. Ab Dezember wird es langsam im Golf von Thailand sonniger. Spätestens im Januar, beginnt hier die Trockenzeit. Auch im Dezember ist es schon spürbar trockener und sonniger.
Welche Insel in Thailand im Dezember?
Bis einschließlich November würde ich eher die Inseln im Süden von Thailand wählen – also Phuket, Koh Phi Phi, Koh Lanta bis hinunter nach Koh Lipe. Zwar ist das Wetter auch hier noch unbeständig im November, tendenziell aber schon etwas besser als drüben am Golf von Thailand. Ab Dezember kann man sich meiner Meinung nach so langsam etwas nördlicher orientieren und auch Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und im Norden Koh Chang ansteuern. Wenn Dich ein paar ausgiebige Regenschauer nicht stören, kannst Du auch jede Insel zu jeder Zeit besuchen.
Was ist besser Koh Samui oder Khao Lak?
Also da fällt mir die Entscheidung wirklich leicht: Khao Lak ist schön, aber Koh Samui ist meiner Meinung nach noch deutlich schöner. Die Insel ist zwar ganz schön voll und sehr touristisch, aber dennoch ein echtes Paradies und gehört auf jeden Fall zu den schönsten Inseln in Thailand. Also ich würde in jedem Fall Koh Samui einem Urlaub in Khao Lak vorziehen – obwohl Khao Lak auch schön ist und der atemberaubend schöne Khao Sok Nationalpark dort in der Nähe liegt.
Welche Insel in Thailand ist zu empfehlen?
Ich persönlich bin ja ein großer Fan von Koh Phangan. Die Insel ist einfach unglaublich schön, paradiesisch, nicht zu klein und nicht zu groß und bisweilen gar nicht mal komplett überlaufen. Einmal im Monat strömen tausende Besucher zur legendären Full Moon Party auf die Insel – die sind aber genauso schnell wieder weg wie sie gekommen sind. Und außerhalb dieser Zeit ist Koh Phangan ein echtes entspanntes Paradies mit Traumstränden, dichtem Urwald, Wasserfällen, leckeren Restaurants und vielen Freizeitmöglichkeiten. Meine Empfehlung ist also eindeutig Koh Phangan – auch wenn es natürlich unzählige malerische Inseln in Thailand gibt.
Welche Insel in Thailand im Oktober?
Im Oktober ist fast überall in Thailand Regenzeit. Wenn Du Sonnenschein im Urlaub haben möchtest, könnte der Oktober also nicht der ideale Monat für Dich sein, um nach Thailand zu reisen. Ab November nimmt der Regen spürbar ab. Grundsätzlich muss man aber auch dazu sagen, dass der Regen nicht durchgängig ist, sondern nur über einige Stunden am Tag.
Welche Insel in Thailand im November?
Bis einschließlich November würde ich eher die Inseln im Süden von Thailand wählen – also Phuket, Koh Phi Phi, Koh Lanta bis hinunter nach Koh Lipe. Zwar ist das Wetter auch hier noch unbeständig im November, tendenziell aber schon etwas besser als drüben am Golf von Thailand. Meistens regnet es ab Nachmittag oder frühen Abend. Ab Dezember kann man sich meiner Meinung nach so langsam etwas nördlicher orientieren und auch Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und im Norden Koh Chang ansteuern. Ab Mitte Dezember beginnt auch am Golf so langsam die Trockenzeit. Wenn Dich ein paar ausgiebige Regenschauer nicht stören, kannst Du auch jede Insel zu jeder Zeit besuchen.
Welches sind die schönsten Inseln in Thailand?
Die beste Insel in Thailand – das ist wirklich schwer zu sagen, weil das auch ein Stück weit Geschmacksache ist. Das Ranking meiner Thailand-Inseln-Liste ist dementsprechend natürlich ganz schön subjektiv – Dir würden vielleicht ganz andere Inseln gefallen. Ich habe in meiner Liste Inseln in Thailand aufgenommen, die ich für ganz besonders malerisch, paradiesisch und besuchenswert halte. Die meisten dieser Reiseziele tauchen auch in vielen anderen Reiseberichten unter den schönsten Inseln Thailands auf – ich werde also nicht ganz falsch liegen. Das sind meiner Meinung nach die schönsten Inseln in Thailand:
1. Koh Mook (Koh Muk)
2. Koh Lipe
3. Koh Phangan
4. Koh Kradan
5. Koh Ngai
6. Koh Phi Phi
7. Phuket
8. Koh Samui
9. Koh Tao
10. Koh Chang
11. Koh Phayam
12. Koh Yao Yai
13. Koh Lanta
14. Koh Libong
15. Koh Rawi und Koh Adang
Wie gefährlich ist es in Thailand?
Viele Reisende fragen sich aktuell „Wie gefährlich ist Thailand?“ In Thailand ist es nicht ganz ungefährlich, wie das Auswärtige Amt berichtet: „Thailand verzeichnet zunehmende Kriminalität. Neben Diebstahl und Betrugsfällen kommen auch Gewaltverbrechen wie Vergewaltigung und Raubüberfälle, teilweise mit Todesfolge, vor. Das betrifft insbesondere die Tourismushochburgen Phuket, Koh Samui, Koh Tao und Pattaya.“
Was ist in Thailand verboten?
Verbote in Thailand betreffen allzu häufig den Konsum von Alkohol. Er ist an manchen Feiertagen in Thailand verboten. Zudem ist der Genuss von Alkohol an manchen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Universitäten verboten. Zudem sollten Reisende und Urlauber über örtliche Rauchverbote etwa am Strand informieren – sonst drohen hohe Geldstrafen oder gar Gefängnis.
Wie nannte man Thailand früher?
Früher nannte man Thailand Siam. Der Name hatte bis 1939 bestand.
Wann ist die beste Zeit nach Thailand zu reisen?
Die beste Reisezeit für Thailand (für viele Landesteile, da es deutliche regionale Unterschiede gibt) liegt zwischen Mitte Dezember und Ende März. In dieser Zeit ist es mit knapp 32 Grad Celsius warm und angenehm sonnig. Ab April wird es schwul und heiß. Ab Juni beginnt die Regenzeit, die bis in den November hinein anhält. Das gilt zumindest für den Süden von Thailand. Der Norden des Landes hat sein eigenes Klima.
Was bekommt man für 1000 Baht?
1000 Baht entsprechen ungefähr 25 Euro. Dafür kann man in Thailand ungefährlich vier Mal essen gehen oder bequem seinen Einkauf im Supermarkt erledigen. Für knapp 60.000 Baht im Monat (etwa 1500 Euro) kann man ganz bequem in Thailand leben.
Wie gefährlich ist Südostasien?
Das gefährlichste in Südostasien ist mit Sicherheit der Verkehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem in Südostasien etwas geschieht, ist mit Sicherheit beim Fahren mit dem Auto oder dem Motorroller am größten. Grundsätzlich gilt Südostasien laut dem Global Peace Index aber als eher sicher.
Wie lange sollte man in Thailand bleiben?
Ich würde für mindestens zwei bis drei Wochen in Thailand bleiben – je länger, desto besser. Das Land ist so wunderschön und abwechslungsreich und ich bin mir sicher, du würdest es bereuen, wenn du nur zehn Tage vor Ort bleibst. Ich würde also grundsätzlich eher eine längere Reise planen und einen Aufenthalt in Thailand eher als Rundreise denn als Hotelurlaub anlegen, denn sonst verpasst man einfach zu viel.
Was für gefährliche Tiere gibt es in Thailand?
Die Tierwelt in Thailand ist total artenreich. In dem tropischen Land kreucht und fleucht quasi alles. Wenn du in Thailand Urlaub machst, wirst du wahrscheinlich auf relativ unangenehme Zeitgenossen treffen – die Kakerlake. Sie ist nicht sonderlich gefährlich, aber ekelig. Außerdem sind die Mücken (Moskitos) in Thailand ziemlich nervig – also unbedingt Mükenspray einstecken oder dort kaufen. Das wohl gefährlichste Tier in Thailand dürfte wohl der Steinfisch sein. Er ist kaum sichtbar und es kann vorkommen, dass man darauf tritt.
Insgesamt triffst du vor Ort sehr häufig auf eine ganze Reihe von Thailand-Tieren, dazu zählen:
– Affen
– Echsen
– Elefanten
– Feuerameisen
– Haie
– Kakerlaken
– Moskitos
– Raubkatzen
– Rotfeuerfische
Warum darf man in Thailand nicht auf Geld treten?
Auf den Geldscheinen in Thailand ist der verstorbene König abgebildet. Wer auf Geld tritt, tritt somit auf das Abbild des Königs und begeht Majestätsbeleidigung. Das Königshaus genießt nämlich unter den Thais besonderen Respekt – jegliche Art von abfälligen Bemerkungen oder Handlungen sollte vermieden werden, da sonst Strafen drohen.
Wo darf man in Thailand rauchen?
In Thailand gibt es an einigen öffentlichen Orten Rauchverbot. Wird man dort beim Rauchen erwischt, drohen hohe Geldstrafen oder gar Gefängnis. Die Rauchverbote in Thailand können sich regional unterscheiden – grundsätzlich sind häufig Bahnhöfe, öffentlichen Gebäude, Bushaltestellen, MRT- und BTS-Stationen, öffentlichen Parks, Schulen, Märkte, Strände, öffentliche Verkehrsmittel und Tempelanlagen betroffen.
Welcher Glaube ist in Thailand?
In Thailand ist der vorherrschende Glaube der Buddhismus. 95 Prozent der Menschen in Thailand sind Buddhisten. In Südthailand gibt es auch einen Anteil von fünf Prozent Muslimen. Christen und Hindus sind eher die Minderheit mit weniger als einem Prozent der Bevölkerung. Bei dem im Land praktizierten Buddhismus handelt es sich um die Theravada-Strömung.
Was ist ein Thailand so besonders?
Thailand ist eines der schönsten Länder der Welt – es gibt zahlreiche Gründe, die das Reiseziel so besonders machen. Die wunderschönen Traumstrände, die Kultur, die Kulinarik, der Dschungel, die Tierwelt und allen voran auch die gastfreundlichen Menschen im Land machen jede Reise nach Thailand so besonders.
Was für eine Sprache spricht man in Thailand?
In Thailand spricht man thailändisch oder Thai.
Wann ist die Hauptsaison in Thailand?
Die Hauptsaison oder beste Reisezeit für Thailand (für viele Landesteile, da es deutliche regionale Unterschiede gibt) liegt zwischen Mitte Dezember und Ende März. In dieser Zeit ist es mit knapp 32 Grad Celsius warm und angenehm sonnig. Ab April wird es schwul und heiß. Ab Juni beginnt die Regenzeit, die bis in den November hinein anhält. Das gilt zumindest für den Süden von Thailand. Der Norden des Landes hat sein eigenes Klima.
Wann ist die beste Reisezeit für Phuket?
Die beste Reisezeit für Phuket liegt zwischen Mitte Dezember und Ende März. In dieser Zeit ist es mit knapp 32 Grad Celsius warm und angenehm sonnig. Ab April wird es schwul und heiß. Ab Juni beginnt auf Phuket die Regenzeit, die bis in den November hinein anhält.
Wann beginnt der Sommer in Thailand?
Das kommt ganz darauf an, was man unter dem Sommer in Thailand versteht. Die beste Reisezeit in Thailand ist von Mitte Dezember bis Ende März – in dieser Zeit ist es mild und sonnig. Ab April wird es sehr heiß und schwül. Im Sommer in Thailand, also im Juni, beginnt die Regenzeit. Sie dauert bis mindestens Ende Oktober. Besonders sommerlich ist es in Thailand also im europäischen Winter.
Wie viel Geld braucht man monatlich in Thailand?
1000 Baht entsprechen ungefähr 25 Euro. Dafür kann man in Thailand ungefährlich vier Mal essen gehen oder bequem seinen Einkauf im Supermarkt erledigen. Für knapp 60.000 Baht im Monat (etwa 1500 Euro) kann man ganz bequem in Thailand leben. Wie in jedem anderen Land auch macht es natürlich mehr Spaß, mehr Geld zur Verfügung zu haben. Aber ab etwa 50.000 Baht monatlich kommt man wirklich bequem aus.
Für wen ist Thailand als Reiseziel geeignet?
Thailand ist unglaublich vielfältig – deshalb ist das Land für unglaublich viele Reisende mit unterschiedlichen Interessen geeignet. Das Reiseziel ist perfekt für günstige Fernreisen, Wellness-Urlaub und Detox, Strandurlaub und Badeurlaub, Naturreisen, für Tierfreunde und auch ideal zum Tauchurlaub, Schnorcheln, Stand Up Paddling und überhaupt alle möglichen Arten von Sport. Die Destination ist perfekt für Weltreisende, Abenteurer und alle, die nach dem Abi und Studium auf der Suche nach Party und neuen Erfahrungen sind. Gleichzeit ist das Urlaubsziel auch sehr gut für Familienurlaub geeignet, da es eine gute touristische Infrastruktur bietet und günstig ist.
Reiseinformationen Thailand: das paradiesische Land in Südostasien
Thailand ist an sich ganz entspannt und ein ideales Reiseziel für Südostasien-Einsteiger. Du kannst auf der Insel im Großen und Ganzen eigentlich nicht viel falsch machen. Wir geben Euch in unserem Reisebericht aus Thailand noch einige wertvolle Thailand Tipps für die Anreise, beste Reisezeit, den Umgang mit Geld und einige weitere, wichtige Hinweise.
Tabelle: Thailand-Fakten – die wichtigsten Kennzahlen
Amtssprache | Thai |
Hauptstadt | Bangkok |
Staatsform | Erbmonarchie |
Regierungssystem | Konstitutionelle Monarchie |
Staatsoberhaupt | König Maha Vajiralongkorn Rama X. |
Regierungschef | Premierminister General Prayut Chan-o-cha |
Größe des Landes | 513.115 km² |
Einwohnerzahl | 69.037.513 Einwohner (2017) |
Wirtschaftsleistung | 455,4 Mrd. USD (BIP gesamt) |
Währung | Baht |
Nationalhymne | Phleng Chat |
Zeitzone | UTC + 7 |
Telefonvorwahl | +66 |
Regionen und Provinzen in Thailand
Thailand besteht aus sechs Regionen, die sich wiederum in 76 Provinzen unterteilen. Die Namen der Provinzen sind für gewöhnlich identisch mit der jeweiligen Hauptstadt. Die sechs thailändischen Regionen heißen:
Regionen | Provinzen und Urlaubsorte |
---|---|
Nordthailand | Hier befinden sich die bei Urlaubern beliebten Provinzen Chiang Mai und Chiang Rai. |
Nordost-Thailand (Isan) | In dieser Region befinden sich die eher unbekannten Provinzen Khon Kaen und Nakhon Ratchasima. |
Zentralthailand | Hier liegt die Hauptstadt Thailands und gleichnamige Provinz Bangkok. Zudem ist hier die Provinz Phra Nakhon Si Ayutthaya. |
Ostthailand | In dieser Region befinden sich die Provinzen Chon Buri und Trat. In Trat ist das bekannte Touristenziel Pattaya sowie diverse bei Reisenden beliebte Inseln wie Ko Chang und Ko Samet. |
Westthailand | Provinz Phetchaburi mit Cha-am. |
Südthailand | Provinzen wie Phuket und Krabi – hier liegen auch die Inseln Koh Lanta, Koh Phi Phi, Koh Lipe, Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. |
Anreise nach Thailand
Thailand lässt sich von Europa aus ganz wunderbar mit dem Flugzeug erreichen. Von den großen Flughäfen gibt es entweder Direktflüge nach Bangkok oder Phuket. Alternativ dazu finden auch täglich Flüge über Singapur, Doha, Dubai und Abu Dhabi sowie alle größeren Drehkreuze in Europa nach Südostasien statt. Zudem gibt es zwei sehr kurze und ansprechende Flugrouten über Helsinki und Moskau, die Thailand Urlauber nutzen können. In der Nebensaison kostet ein Flug teils unter 500 Euro. In der Hauptsaison können die Preise für den Hinflug und Rückflug auf über 1200 Euro steigen.
Beste Reisezeit für Thailand
Die beste Reisezeit für Thailand liegt zwischen Anfang Dezember und Ende März. Im November geht die Regenzeit zu Ende und ab Dezember wird es immer sonniger. Die Regentage nehmen immer weiter ab – von Januar bis März herrscht die Trockenzeit. Die Temperaturen liegen in der gesamten Zeit bei angenehmen 32 bis 35 Grad Celsius. Wem diese Temperatur zu hoch ist, dem sei gesagt: Nach ein paar Stunden, spätestens nach ein paar Tagen, hat man sich an die hohen Temperaturen auf Thailand gewöhnt. Zum Schluss meiner vierwöchigen Reise habe ich bei einer Nachttemperatur von 24 Grad sogar gefroren.
Klimatabelle Phuket (Südthailand): beste Reisezeit von Dezember bis Ende März
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden |
---|---|---|---|
Januar | 32,7 | 6 | 9 |
Februar | 33,6 | 3 | 9 |
März | 33,9 | 7 | 9 |
April | 33,8 | 12 | 8 |
Mai | 32,9 | 19 | 6 |
Juni | 32,4 | 20 | 5 |
Juli | 32,1 | 20 | 6 |
August | 32 | 20 | 5 |
September | 31,7 | 22 | 5 |
Oktober | 31,4 | 25 | 6 |
November | 31,7 | 18 | 7 |
Dezember | 31,9 | 11 | 8 |
Klimatabelle Koh Phangan: Klimatabelle Phuket (Südthailand): beste Reisezeit von Dezember bis Ende März
Monat | Höchsttemperatur (in Grad Celsius) | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 32 | 6 | 8 | 27 |
Februar | 32 | 3 | 9 | 27 |
März | 33 | 7 | 9 | 28 |
April | 34 | 8 | 8 | 29 |
Mai | 34 | 18 | 5 | 29 |
Juni | 33 | 17 | 6 | 29 |
Juli | 32 | 19 | 6 | 28 |
August | 32 | 18 | 6 | 28 |
September | 32 | 21 | 5 | 28 |
Oktober | 31 | 23 | 5 | 28 |
November | 31 | 22 | 6 | 28 |
Dezember | 31 | 14 | 7 | 27 |
Thailand Karte
Geld und Bezahlen
Die Landeswährung in Thailand ist Baht. Die Währung wertet gegenüber dem Euro immer mehr auf – das bedeutet, dass der Urlaub in Thailand immer teurer wird. Während der Wechselkurs vor einigen Jahren noch 1 zu 50 war und bei meinem ersten Thailand-Aufenthalt immer noch 1 zu 38, lag der Wechselkurs zuletzt bei 1 zu 33. Das bedeutet, dass man für einen Euro im Dezember 2019 etwa 33 Baht bekommen. Du solltest auf deiner Thailand-Reise unbedingt ausreichend Bargeld einstecken. Bargeld lässt sich vor Ort schnell und günstig einwechseln. Oder Du kannst eine Kreditkarte auswählen, mit der du im Ausland kostenlos Geld abheben kannst. Schlimmstenfalls bezahlt du sonst je Abhebevorgang bis zu 15 Euro. Tendenziell ist Bargeld in Thailand immer noch Trumpf – ich hatte diverse Probleme mit der Akzeptanz meiner Kreditkarten, obwohl ich gängige Reisekreditkarten verwendet habe.
Ist Thailand Urlaub gefährlich für Urlauber?
Ich habe vor einiger Zeit einen Artikel darüber geschrieben, ob im Thailand Urlaub Gefahren lauern. Diese gelten natürlich für viele Regionen im Land. Viele fragen sich nämlich besonders vor der ersten Reise nach Thailand, ob Thailand Urlaub gefährlich ist. Ich würde das mit „tendenziell eher ungefährlich, solange man sich anständig und unauffällig verhält“ beantworten. Natürlich gibt es zahlreiche Schwierigkeiten und Fettnäpfchen, die auf Urlauber lauern. Sie sind jedoch insgesamt nicht mehr als auch in vielen anderen Urlaubsländern. Am gefährlichsten ist definitiv der Straßenverkehr, davor sollte man tunlichst Respekt haben. Wer genau wissen will, was er im Thailand Urlaub besser tun oder unterlassen sollte, kann einen Blick in meinen Beitrag werfen.
Abenteuer, Wellness und Partyurlaub: Für wen ist Thailand geeignet?
Weil Thailand so unglaublich vielseitig ist, ist eine Reise auf die Urlaubsinsel für nahezu alle Arten von Urlaubern und Reisethemen geeignet. Wer möchte, kann im Land wirklich Abenteuer erleben. Wir hingegen Ruhe sucht, hat unendlich viele Möglichkeiten für zu relaxen, Wellness-Angebote zu nutzen, Massagen und Meditation zu genießen oder Detox zu betreiben. Natürlich ist Thailand ein ideales Ziel für Strandurlaub. Wenn die Strände direkt auf der Insel zu voll sind, kann sich mit dem Boottaxi zu entlegeneren und einsamen Buchten bringen lassen.
Thailand: Sicherheit in den Urlaubsgebieten
Das Auswärtige Amt hat eine steigende Kriminalität in Thailand festgestellt. Das Ministerium schreibt hierzu: „Neben Diebstahl und Betrugsfällen kommen auch Gewaltverbrechen wie Vergewaltigung und Raubüberfälle, teilweise mit Todesfolge, vor. Das betrifft insbesondere die Tourismushochburgen Phuket, Koh Samui, Koh Tao und Pattaya.“ Man sollte also schon auf der Hut sein, wenn man in Thailand unterwegs ist und dieselbe Vorsicht walten lassen, die man überall auf der Welt an den Tag legt, wenn man auf Reisen oder im Urlaub ist. Denn die Thailand-Gefahren halten sich wirklich in Grenzen und man kann in dem südostasiatischen, buddhistisch geprägten Land insgesamt eher sicher und unbehelligt Urlaub machen. Vor Ort hat man bis zuletzt nichts von einer erhöhten Kriminalität gespürt.
Dabei liegt einer der großen Vorteile von Thailand direkt auf der Hand: Das Land ist im Vergleich zu vielen anderen Staaten in Asien friedlich und relativ stabil. Die Menschen sind extrem freundlich und zuvorkommend. Zwar wird der Staat auch von einer Militärregierung regiert, verhält sich gegenüber Touristen aber sehr moderat und ermöglicht es Besuchern, sich relativ frei und sicher zu bewegen. Die Regierung Thailands ist sehr um die Sicherheit der Touristen bemüht. Vorsicht gilt für Raucher: Das Rauchen in Thailand wird mittlerweile an vielen Stränden mit Geldbuße belegt, weil die Behörden die Umwelt schützen wollen.
In Thailand gibt es auch an einigen öffentlichen Orten Rauchverbot. Wird man dort beim Rauchen erwischt, drohen hohe Geldstrafen oder gar Gefängnis. Die Rauchverbote in Thailand können sich regional unterscheiden – grundsätzlich sind häufig Bahnhöfe, öffentlichen Gebäude, Bushaltestellen, MRT- und BTS-Stationen, öffentlichen Parks, Schulen, Märkte, Strände, öffentliche Verkehrsmittel und Tempelanlagen betroffen.
Wenn es einen Bereich gibt, der in Thailand wirklich gefährlich ist, dann ist es der Straßenverkehr: unzählige Menschen sterben jedes Jahr auf Thailands Straßen wegen der chaotischer Straßenverhältnisse. Gerade während der Ferienzeiten, wenn viele Touristen im Land sind, ist der Verkehr auf den Straßen enorm und viele Menschen kommen bei Unfällen zu schaden. Man sollte sich deshalb in Thailand vor allem im Straßenverkehr in Acht nehmen.
Welche Reiseutensilien für den Thailand-Urlaub?
Wer auf Thailand Pauschalurlaub machen will, braucht natürlich nicht so viel Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets. Aber wer auf Entdeckungstour gehen möchte oder Abenteuerurlaub jenseits der Komfortzone erleben will, dem sind solche essenziellen Dinge wie eine robuste Armbanduhr, Outdoor-Uhr, Smartwatch oder Sportuhr wie die Apple Watch ans Herz gelegt. Zudem empfiehlt es sich, einen diebstahlsicheren Rucksack wie den Pacsafe Venturesafe X40 (Test) mit sich zu nehmen. Ansonsten solltest du natürlich hochwertige Fotoausrüstung wie das Fotohandy iPhone (Test), ein Tablet wie das iPad Pro (Test) zum Reisetagebuch schreiben und einen Smartphone-Stabiliser wie den DJI Osmo Mobile 3 (Test) nicht vergessen. Kleine und leichte Kopfhörer wie die Apple AirPods Pro (Test) gehören natürlich für die meisten Reisenden ebenfalls zum Standard.
Thailand-Alternativen: gewisse Ähnlichkeiten mit Mauritius?
Ich habe mir lange Gedanken gemacht, welches die besten Thailand-Alternativen sein können. Ich habe in der Tat ein paar Parallelen zum Urlaubsparadies Mauritius (Reisebericht) entdeckt, das ja ebenfalls im Indischen Ozean liegt und einige Parallelen bei Stränden und Vegetation aufweist. Mauritius ist allerdings deutlich entspannter und relaxter als das trubelige Thailand. In Thailand wiederum ist die Tierwelt vielseitiger. Zudem scheint mir eine nahegelegene Alternative die Insel Langkawi zu sein, die zu Malaysia gehört und etwas südwestlich von Thailand in der Andamanensee liegt.
Überblick – Reiseziele und Urlaubsziele bei Just-Wanderlust.com
Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten.
Mit diesen Reiseveranstaltern und Reisevermittlern unvergesslichen Traumurlaub erleben
Ich habe dir eine Liste von Reiseveranstaltern und Reisevermittlern zusammengestellt, mit denen ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Je nachdem, welche Art von Urlaub du planst, stehen dir jeweils unterschiedliche Reiseanbieter und Buchungsplattformen zur Verfügung. Derzeit umfasst die Liste der Reiseveranstalter nur deutsche Anbieter.
Reiseveranstalter & Reisevermittler | Beschreibung |
---|---|
Ab in den Urlaub | Über 18 Jahre Erfahrung & beste Urlaub-Angebote. Exklusive Reisen für Deine schönste Zeit! Egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Bei uns gibts Traumurlaub zum besten Preis! |
alltours.de | Pauschalreisen und Hotels direkt beim Reiseveranstalter alltours buchen – Entdecken Sie besten Service zum besten Preis! |
Berge & Meer | Flug-, Rund-, Pkw-Reisen und Kreuzfahrten – jetzt Traumurlaub buchen! Exklusive Rundreisen genießen – Traumurlaub mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinweis Reisesicherheit. Buchung ohne Risiko. Kaufen auf Rechnung. |
BestFewo.de | Jetzt online buchen! zB mit WLAN, Pool, Klimaanlage, TV, Terrasse oder wassernah. Einfach Destination und Zeitraum festlegen und bequem unter Tausenden Anbietern wählen. |
booking.com | Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Buchen in über 85.000 Reisezielen weltweit. Die offizielle Seite von Booking.com. Echte Bewertungen. Ferienhäuser. Bed and Breakfasts. Apartments. Villas. |
Check24 Reisen | Alle Reiseveranstalter bei CHECK24 vergleichen. Finden Sie jetzt die besten Reisenangebote. Jetzt die besten Reiseangebote beim Testsieger CHECK24 vergleichen, buchen und sparen. Über 750.000 mal Bestnote. Über 300 Reiseberater. Gigantisch sparen. |
dertour.de | Genießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres Urlaubes dank unseren Flex-Optionen. Jetzt umfangreiche Urlaubs- & Reisemöglichkeiten bei DERTOUR entdecken und sicher buchen. Sicherheit & Stabilität. Individuell & flexibel. Transparente Preise. |
Flugladen.de | Immer günstige Angebote finden und alle Ziele erreichen mit Flugladen.de™. Flugpreise clever vergleichen, einfach buchen und sicher fliegen. Optionen: Hotels, Transfer. |
HolidayCheck | Beim Testsieger HolidayCheck Hotels vergleichen & günstig buchen – 9 Mio. Hotelbewertungen – Preisvergleich von 100 Reiseveranstaltern – Bestpreis-Garantie. |
ITS Reisen | Mit Flex-Optionen genießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres nächsten Urlaubes! Finden Sie Ihre Traumreise zum Top Preis-Leistungsverhältnis. Urlaubs-Highlights bei ITS. 24h Service am Urlaubsort. Familien Komplett-Paket. Flexible Zahlung. |
journaway.de | Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. |
kurz-mal-weg.de | 35.000 Kurzurlaub Angebote in Deutschland inkl. Massagen, Halbpension und vielem mehr. Angebote mit rabattierten Zusatzleistungen wie Massage, Candle-Light Diner oder Tickets. Zahlung erst im Hotel. Kundenservice jederzeit. 50.000 Gästebewertungen. |
ltur.de | Last Minute Pauschalreise günstig buchen! Die besten Angebote für deinen Urlaub. ltur Last Minute – Flug & Hotel günstig buchen. Entdecke unsere Top Angebote. Inkl. Hotel-Transfer. Buchungen zum Flex-Tarif. |
Meiers Weltreisen | Jetzt die schönsten Orte der Welt entdecken & volle Flexibilität bei der Buchung genießen. Bei MEIERS WELTREISEN profitieren Sie von der Sicherheit und Stabilität der REWE Group. Erstklassige Betreuung. Exklusive Reisen. Über 100 Jahre Erfahrung. |
MietwagenCheck | Mietwagen im Preisvergleich – Günstig bei MietwagenCheck buchen. Holen Sie Ihren Leihwagen direkt am Flughafen oder in der Stadt ab. |
nix-wie-weg.de | Last Minute Urlaub buchen – Nix-wie-weg®.de ist mehrfacher TESTSIEGER! Alle Reiseanbieter im Preisvergleich – Top-Urlaubsberater helfen. |
Opodo.de | Wir vergleichen mehr als +650 Airlines, +900 Mietwagenfirmen und +2 Mio. Unterkünfte. Alle Flüge, Hotels & Pauschalreisen mit Bestpreis- und Geld-zurück-Garantie. Last Minute Angebote. Hotel-Angebote entdecken. Günstige Urlaubsreisen. Preissieger 2017. |
Sunnycars.de | Faire Preise ohne versteckte Extra- Kosten: Unser umfangreiches Basispaket! Bevorzugte Fahrzeugübernahme direkt am Flughafen oder im Stadtbüro. Unbegrenzte Kilometer. |
SunTrips.de | Dein Reiseveranstalter für individuell zusammengestellte Rundreisen, Kombireisen, Inselhopping und individuelle Reisen weltweit. |
TravelCircus.de | Erleben Sie wahre Urlaubs-Highlights – schon ab 49€ pro Person. Mit travelcircus sparen! Optionen: Ferienparks, Hausboote, Thermenurlaub. |
TravelScout24.de | Urlaub günstig bei TravelScout24 – buchen Sie online den perfekten Lastminute Urlaub! Tiefpreisgarantie – kostenlose Hotline – Preisvergleich. |
tripz.de | Die Experten von tripz haben für Dich die schönsten Reiseziele, traumhaftesten Hotels und unwiderstehlichsten Schnäppchen für den perfekten Kurzurlaub zusammengestellt, der Deine Urlaubsträume wahr werden lässt. |
verwoehnwochenende.de | Finde Deinen Kurzurlaub – Wellnesswochenende, Kurzreise, Hotel Kurztrip & Wochenendtrips – Verwöhnreisen für Paare & Familien mit Wellness & Romantik. |
weg.de | Bei weg.de top Angebote für deinen nächsten Urlaub finden & noch heute buchen! Finde jetzt auf weg.de Deinen perfekten Traumurlaub. weg.de Tiefpreisgarantie. Schnäppchen-Deals. Preisknaller. Top Destinationen. |
Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans
Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.
Reiseart und Reisethema | Beschreibung |
---|---|
Abenteuerurlaub | Im Abenteuerurlaub ordentlich Action im Urlaub erleben und die Komfortzone verlassen. |
Aktivurlaub | Sport, Workout und Outdoor-Aktivitäten dürfen bei dir im Urlaub auch nicht fehlen – egal ob beim Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand Up Paddling. |
All-Inclusive-Urlaub | Lass dich im All-Inclusive-Urlaub mit drei Mahlzeiten täglich und Freigetränken nach Strich und Faden verwöhnen. |
Badeurlaub | Planschen, schwimmen, Sonne tanken – Badeurlaub ist noch immer die entspannteste Form, die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. |
Familienurlaub | Mit der ganzen Familie auf Reisen – mit meinen Reisetipps für Eltern mit Kindern bleiben die Ferien ein Vergnügen. |
Fernreisen | Tropische und paradisische Reiseziele lassen sich meistens auf Fernreisen erreichen. Wer die weite Anreise in Kauf nimmt, wird mit idyllischen Orten wie Südostasien, der Karibik oder dem Indischen Ozean belohnt. |
Flugreisen | Insbesondere bei Auslandsreisen ist das Flugzeug auch heute noch erste Wahl – ohne Flugreisen lassen sich viele der schönsten Orte der Welt gar nicht erreichen. |
Günstiger Urlaub | Wer ein bisschen auf der Hut ist und sich an ein paar einfache Regeln hält, kann mit Sicherheit günstigen Urlaub buchen |
Individualreisen | Urlaub individuell zusammenstellen macht Spaß und weckt den Entdecker in dir – Individualreisen sind deshalb für viele Reisende nicht nur eine Herausforderung, sondern die einzig wahre Reiseart, um Urlaub zu machen. |
Inselurlaub | Viele der schönsten Reiseziele der Welt befinden sich auf Inseln – entdecke sie in einem unvergesslichen Inselurlaub. |
Kulturreisen | Kunst und Kultur sind auf Reisen ein ganz besonderes Erlebnis und sorgen für einen ganz besonderen Urlaub – und du kehrst auch etwas schlauer von Kulturreisen zurück. |
Kurzurlaub | Einfach mal kurz weg – wenn die Reise aufregend ist, können sich drei Tage im Kurzurlaub anfühlen wie eine wochenlange Reise. |
Luxusurlaub | Das schöne Leben genießen, tolle Hotels und gutes Essen an den schönsten Orten der Welt im Luxusurlaub erleben. |
Naturreisen | Im Einklang mit der Natur Urlaub machen und mal so richtig vom Alltag abschalten – auf Naturreisen kannst du mal so richtig loslassen. |
Pauschalreisen | Du willst dich einfach mal um nichts kümmern und eine unbeschwerte Zeit genießen – Pauschalreisen sind ideal dafür. |
Rundreisen und Roadtrips | Das große Abenteuer wartet oft auf Rundreisen und Roadtrips mit dem eigenen Auto oder Mietwagen. |
Städtereisen | Viele Metropolen und Städte sind beeindruckend und atemberaubend schön – eine Städtereise ist ideal für Entdecker. |
Strandurlaub | Sonne, Strand, Palmen und Meer – im Strandurlaub mit einem Cocktail auf einer Liege relaxen und mal so richtig abschalten. |
Surfurlaub | Stürz dich in die Wellen in diesem nächsten Surfurlaub. |
Tauchurlaub | Abtauchen in eine andere Welt – in einem Tauchurlaub kannst du ein Abenteuer unter Wasser erleben. |
Urlaub in Deutschland | Deutschland ist ein wunderschönes und abwechslungsreiches Land – entdecke es bei einem Urlaub in Deutschland. |
Wellness-Urlaub | Lass dich verwöhnen, schalte und gönn dir Massagen, Yoga und Entspannung in einem Wellness-Urlaub. |
Fazit – Reisebericht Koh Phangan: die Sehnsuchtsinsel lässt Euch nicht mehr los
Das Schlimme an dem Phänomen Koh Phangan ist eigentlich nur, dass die Insel Dich nicht so schnell wieder loslässt, wenn Du einmal dort warst. Du hast das Paradies gesehen – und danach musst Du wieder gehen. Dafür nimmst Du in deiner Tasche unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause. Die kleine Insel im Golf von Thailand ist ein Paradies – Traumstrände, köstliches Essen, gute Unterkünfte und unglaublich gastfreundliche Menschen. Ich habe viele Reiseziele besucht und schon Einiges gesehen, aber diese Insel ist wirklich ein Spezialfall. Ich werde auf jeden Fall zurückkommen – und dann ganz sicher länger bleiben – vielleicht einen ganzen Winter – oder am besten gleich mehrere Winter.
Bei der Reise nach Koh Phangan handelt es sich um einen privaten und komplett selbst bezahlten Urlaub. Dementsprechend könnt Ihr Euch sicher sein, dass wir Euch alle Reiseinformationen nach unseren eigenen Eindrücken und bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt haben.