Select Page

Motorroller auf Phuket mieten – meine Erfahrungen & Tipps

by

Ein Motorroller auf Phuket auf ist ein Stück Freiheit in deinem Thailand-Urlaub. Du kannst dich flexibel fortbewegen und dir die schönsten Orte der Insel anschauen, auf den Food Market oder zum Strand fahren. Was muss man beim Roller fahren auf Phuket beachten? Und welche Verleiher sind gut bewertet? In meinem Erfahrungsbericht mit hilfreichen Tipps gebe ich dir alle Infos, die du vor deiner Roller-Tour benötigst.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Ich kann mich noch ganz genau auf meine erste Tour mit dem Motorroller erinnern. Ich habe mir das Gefährt in Rawai auf Phuket in einem schäbigen, kleinen Verleih am Straßenrand gemietet. Es war meine allererste Rollerfahrt überhaupt. Ich bin zwar leidenschaftlicher Autofahrer, aber ich bin bis dato noch nie mit einem Motorroller gefahren. Und so habe ich erst einmal einen Crashkurs von der thailändischen Inhaberin der Vermietung bekommen.

Jetzt weißt du im Grunde schon, wie die Rollervermietung auf Phuket funktioniert. Du gehst in den Laden, füllst ein Formular aus, lässt eine Kopie von deinem Ausweis machen, setzt einen Helm auf und fährst los. Klingt einfach und fast zu schön, um wahr zu sein.

Roller fahren auf Phuket macht unheimlich viel Spaß

Und das ist es auch. So lange alles gut geht, macht Roller fahren in Thailand unglaublich viel Spaß. Du kannst alles entdecken, bist flexibel und beim Roller fahren ist tatsächlich der Weg das Ziel. Das Fahren mit dem Scooter gibt dir ein Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit. Überdies bist du viel näher am Geschehen als in einem Auto.

Selbst ist der Mann – getankt werden muss der Motorroller natürlich auch. Foto: Sascha Tegtmeyer
Selbst ist der Mann – getankt werden muss der Motorroller natürlich auch.

Wenn du an etwas interessantem vorbeifährst, hältst du einfach an und schaust es dir genauer an. Allerdings hat das Motorroller fahren auf Phuket auch seine Schattenseiten – und die können erheblich sein. Was du unbedingt beachten musst, wenn du mit dem Zweirad unterwegs bist, erläutere ich dir etwas weiter unten im Beitrag.

Was du über Phuket wissen solltest

Meine Erfahrungsberichte über die berüchtigte Abenteuerinsel

Blog| Reisebericht | Sehenswürdigkeiten | Big Buddha | Elephant Sanctuary | Strände | Ya Nui Beach | Freizeitaktivitäten | Roller fahren | SUP | Baan Krating Resort | Reiseinformationen | Anreise | Beste Reisezeit | Lage | FAQs

Video – Eindrücke von Motorroller fahren auf Phuket

Falls du es vorziehst, dir Videos anzuschauen anstatt Texte zu lesen, habe ich ein perfektes Video für dich ausgesucht, das zeigt, wie schön eine Tour mit dem Motorroller auf Phuket ist. Beachte bitte, dass das Video auf Englisch ist. Der Grund dafür ist, dass viele Leser auf meinem Reiseblog aus dem europäischen Ausland kommen und daher kein Deutsch sprechen. Englisch ist eine weit verbreitete Sprache, sodass die meisten meiner Leser das Video verstehen sollten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eindrücke von Motorroller fahren auf Phuket.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!

Angebot Apple Watch Series 9 (GPS, 45 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse und Sportarmband M/L in...
2er Set Surfer-Armband Herren & Damen • 100% Wasserfest & Handmade • Perlen-Armband Boho...

Ähnliche Beiträge

Meine Erfahrungen mit dem Motorroller auf Phuket

Ich habe mittlerweile schon ein Dutzend Mal einen Motorroller auf Phuket gemietet und die Insel damit unsicher gemacht. Wie schon gesagt, das macht nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern auch für wenige Euro mobil. Die Roller fahren viel schneller als in Deutschland.

Die kleinsten Roller fahren etwas schneller als in Deutschland, man kommt auf 50 bis 60 km/h – die Höchstgeschwindigkeit liegt sogar bei 80 km/h. In eineinhalb Stunden kannst du praktisch über die ganze Insel fahren. Und so lange dauert es auch nur, weil ständig die Ampel rot ist und du irgendwo im Verkehr feststeckst.

Du kannst easy alles erkunden

Dennoch: In maximal eineinhalb Stunden kommt man vom äußersten Süden in den äußersten Norden. Du kannst also ganz Phuket erkunden – und wenn du dich traust, sicher auch über Sarasin Brücke auf das Festland fahren. Mit dem Roller habe ich in einer Woche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und natürlich die schönsten Strände der Insel abgefahren – nur um zu dem Schluss zu kommen, dass es ganz im Süden von Phuket am Kap Krating am schönsten ist.

Pass gut auf dich und dein Gefährt auf

Du solltest beim Mieten deines Scooters auf Phuket unbedingt gut aufpassen. Zum einen achte unbedingt darauf, dass du bei der Anmietung den größten Versicherungsschutz abschließt. Zum zweiten schaue ich mir den Roller beim Mieten ganz genau an und mache Fotos von Stellen, die mir auffallen. Zum dritten musst du dir im Klaren sein, dass die kleinsten Roller sogar 125CC sind. Die darfst du mit dem normalen deutschen Führerschein nicht fahren.

Der Verkehr ist insbesondere im Bereich von Phuket Stadt völlig irre – du kommst nicht einmal mit dem Roller besonders schnell voran, sondern musst ewig an jeder Ampel warten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Verkehr ist insbesondere im Bereich von Phuket Stadt völlig irre – du kommst nicht einmal mit dem Roller besonders schnell voran, sondern musst ewig an jeder Ampel warten. Foto: Sascha Tegtmeyer

In Thailand wird es in der Regel geduldet. Aber wenn dir ein Unfall passiert, kannst du dir definitiv nicht sicher sein, dass eine Versicherung zahlt, wenn du ohne passenden Führerschein gefahren bist. Das Risiko fährt auf dem Motorroller auf Phuket also immer mit. Du würdest schon einen vollwertigen Motorradführerschein benötigen, um wirklich voll abgesichert fahren zu können.

Entsprechend vorsichtig würde ich fahren, damit es erst gar nicht zu einem Unfall kommt. Wer gewissenhaft auf sein Fahrzeug achtet, kann die Insel nicht nur bequem erkunden, sondern auch viel Spaß beim Fahren haben. Die Straßen sind im Allgemeinen gut ausgebaut. Es gibt mehrere Nord-Süd-Verbindungen und auch Querverbindungen auf Phuket, so dass man im Prinzip relativ schnell von einem Ort der Insel zum anderen kommt.

Du kannst dir auch ein Auto mieten oder Taxi fahren auf Phuket – aber das ist längst nicht so flexibel und abenteuerlich wie der Motorroller. Foto: Sascha Tegtmeyer
Du kannst dir auch ein Auto mieten oder Taxi fahren auf Phuket – aber das ist längst nicht so flexibel und abenteuerlich wie der Motorroller. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auto mieten auf Phuket eine Alternative?

Erfahrungsgemäß ist das Autofahren auf der Insel etwas anstrengend, vor allem zu den Stoßzeiten und in der Region um Phuket City. Dort sind die Staus höllisch und man kommt auch mit dem Roller kaum voran. Mit dem Auto ist der Verkehr teilweise die Hälle und du wirst mit dem Kfz ewig lange im Stau stehen. Deshalb ist der Roller die erste Wahl, um alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Was du über Thailand wissen solltest

Meine Erfahrungsberichte über das Land des Lächelns

Blog| Reisebericht | Rundreise | Segelurlaub | Strände | Freizeitaktivitäten | Inseln | Phuket | Koh Lipe | Koh Phangan | Koh Samui | Tiere | Elefanten | Haie | Reiseinformationen | Beste Reisezeit | Lage | FAQs

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei TripAdvisor!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Ich liebe es immer wieder mit dem Boot zu fahren, genieße den Wind, die Wellen und den weiten Blick auf den Horizont 🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg  @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Ein relativ seltener und gut getarnter Besucher, den man nicht alle Tage sieht - eine Sepie, oder auch echter Tintenfisch genannt 🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg  @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Das war vielleicht ein Oschi, der war locker einen Meter lang..🐡 Kugelfische im Roten Meer gehören zu einer faszinierenden und vielfältigen Gruppe von Fischen, bekannt für ihre Fähigkeit, sich aufzublähen, um Raubtieren gegenüber größer und bedrohlicher zu wirken. Diese Fische sind in den tropischen und subtropischen Gewässern des Roten Meeres verbreitet und zeichnen sich durch ihre einzigartigen Körperformen, Farben und Muster aus.

Einige interessante Fakten über Kugelfische im Roten Meer:

	1.	Artenvielfalt: Es gibt verschiedene Arten von Kugelfischen im Roten Meer, darunter auch einige, die spezifisch für diese Region sind.
	2.	Giftigkeit: Viele Kugelfische enthalten Tetrodotoxin, ein starkes Gift, das in ihren inneren Organen konzentriert ist. Dieses Gift kann für Menschen tödlich sein, wenn der Fisch nicht richtig zubereitet wird.
	3.	Ernährung: Kugelfische ernähren sich hauptsächlich von Algen, Wirbellosen und kleinen Krebstieren. Einige Arten haben spezielle Zähne, um Korallen oder harte Schalen von Mollusken zu knacken.
	4.	Verhalten: Kugelfische sind bekannt dafür, dass sie sich bei Gefahr aufblasen können, indem sie Wasser oder Luft in ihren sehr elastischen Magen aufnehmen. Dies macht sie für viele Raubtiere zu einer schwierigen Beute.
	5.	Lebensraum: Sie bevorzugen Korallenriffe und seichte Gewässer, wo sie sich leicht verstecken und nach Nahrung suchen können.
	6.	Bedeutung für das Ökosystem: Als Teil der marinen Nahrungskette spielen Kugelfische eine wichtige Rolle im Ökosystem des Roten Meeres. Sie helfen, das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Meeresorganismen aufrechtzuerhalten. 🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
In diesem Video ist eines der gefährlichsten Lebewesen im Roten Meer - 1000x gefährlicher als ein Hai. Wer kennt und erkennt es? 😱🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
*
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Ich könnte den kleinen Turtles den ganzen Tag zuschauen. Die sind so relaxt, das färbt dann direkt auf mich ab. Und sie sind in der Realität viel größer als sie im Video wirken. 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach 
* 
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub

Roller auf Phuket mieten – meine Tipps

Nachfolgend habe ich für dich einige teils äußerst wichtige Tipps zusammengestellt, wenn du auf Phuket einen Motorroller mieten und damit fahren möchtest. Insbesondere die Sicherheitshinweise für deine Roller-Tour solltest du unbedingt beachten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipps, wenn du einen Scooter auf Phuketen fahren möchtest.

Zu den wichtigsten Tipps zählen auf jeden Fall die Versicherung, bei der ich an deiner Stelle keine Kompromisse machen würde. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, höllisch vorsichtig zu fahren, um gar nicht erst in Schwierigkeiten zu kommen. Nachfolgend habe ich für dich meine wichtigsten Tipps zum Roller fahren auf Phuket aufgelistet.

1. Führerschein und Internationaler Führerschein

Wie ich eben schon ausgeführt habe, sind die kleinsten Roller in Thailand schon 125CC. Die darfst du mit deinem normalen deutschen Führerschein Klasse M nicht fahren. In Thailand benötigst du offiziell einen internationalen Führerschein zusammen mit deinem nationalen Führerschein, um ein Motorrad oder einen Roller zu fahren. Einige Vermieter könnten dir dennoch einen Roller ohne diesen Nachweis vermieten. Du kannst dir nicht sicher sein, dass dein Versicherungsschutz greift, wenn du einen Roller mietest, für den du keinen Führerschein besitzt. Deshalb sei äußerst vorsichtig.

Aber bei Polizeikontrollen kannst du Strafen bekommen, wenn du keinen internationalen Führerschein vorweisen kannst. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass auch die Polizei das Fahren ohne internationalen Führerschein duldet. Das aber höchst inoffiziell.

2. Helmtragen ist Pflicht

In Thailand ist das Tragen eines Helms beim Rollerfahren gesetzlich vorgeschrieben. Stelle sicher, dass der Vermieter dir einen Helm zur Verfügung stellt. Die Verpflichtung ist schön und gut – aber aufgrund der Verkehrslage auf Phuket sei dir zu deiner Sicherheit der Helm dringend nahegelegt.

3. Versicherungsschutz prüfen

Überprüfe, ob eine Versicherung im Mietpreis enthalten ist und was diese abdeckt. Es ist ratsam, eine möglichst umfangreiche Versicherung zu haben, die Schäden am Roller und eventuell anfallende medizinische Kosten abdeckt. Bedenke, dass der Versicherungsschutz möglicherweise nicht greift, wenn du mit einem Roller fährst, den du mit deinem Führerschein nicht fahren darfst.

4. Zustand des Rollers

Überprüfe den Zustand des Rollers vor der Anmietung. Schau dir den Roller in Begleitung des Vermieters an und sprich ihn auf eventuelle Schäden an. Du kannst im Zweifelsfall eine kurze Probefahrt machen und schauen, ob alles funktioniert. Mache vorab Fotos von vorhandenen Schäden, um bei der Rückgabe keine Probleme zu bekommen.

5. Verkehrsregeln und Fahrverhalten

Mache dich mit den lokalen Verkehrsregeln vertraut. Der Verkehr in Thailand kann sehr unterschiedlich zu dem sein, was du gewohnt bist, und erfordert besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht. Du hast beispielsweise Linksverkehr wie in Großbritannien. Das kann anfangs zu einiger Verwirrung führen.

6. Vertrag und Kaution

Lies den Mietvertrag sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle Bedingungen verstehst. Oft wird eine Kaution verlangt, deren Höhe und Rückgabebedingungen du kennen solltest.

7. Bewusstsein für die Umgebung

Phuket kann besonders in der Hochsaison stark befahren sein. Sei vorsichtig bei der Navigation in dichtem Verkehr und ungewohnten Straßenverhältnissen. Es gibt insbesondere in der Hauptsaison zahlreiche tödliche Unfälle – oftmals mit Urlaubern involviert. Du solltest dir dessen unbedingt bewusst sein und entsprechend vorsichtig fahren.

8. Trinken und Fahren unbedingt vermeiden

Vermeide Alkohol, wenn du planst, Roller zu fahren. Die Alkoholgrenzen sind streng, und die Polizei führt regelmäßig Kontrollen durch. Ich bin selbst schon in so eine Kontrolle gekommen. Mit den Beamten ist nicht zu spaßen – das ist nicht zu vergleichen mit einer Kontrolle in Deutschland.

Motorroller-Anbieter auf Phuket

Vor Ort findest du mehr als genug Anbieter von Motorrollern. Du brauchst nicht unbedingt vor deiner Reise einen Roller zu buchen. Aber vielleicht möchtest du dich schon einmal umschauen, welche Optionen du hast, deshalb habe ich dir zwei Anbieter von Rollern auf Phuket herausgesucht.

Rawai Scooter Rental

  • Adresse: 182, Wiset Rd, Rawai, Mueang, Phuket 83130, Thailand
  • Telefon: + 66 95 282 24362
  • Öffnungszeiten: nicht verfügbar
  • Website: Rawai Scooter Rental

Bangtao Motorbike Rental 

  • Adresse: 325/6 M.2 , Cherngtalay , Thalang, Phuket, Phuket, 83110
  • Telefon: 094 592 5511
  • Öffnungszeiten: Nicht verfügbar
  • Website: Bang Tao Scooter Rental

JTW Motorbike Rental 

  • Adresse: Soi Pasak 8, Cherngtalay, 83110
  • Telefon: 094 596 6490
  • Öffnungszeiten: Nicht verfügbar
  • WebsiteJTW Motorbike Rental

BikesBooking.com

  • Adresse: Online-Plattform
  • Telefon: nicht verfügbar
  • Öffnungszeiten: 24/7 online verfügbar
  • Website: BikesBooking.com

Bikago Quality Bike & Scooter Rentals 

Ähnliche Beiträge

Motorroller oder Auto auf Phuket mieten?

Für das Autofahren auf Phuket brauchst du starke Nerven

Nur sehr erfahrene Fahrer mit starken Nerven sollten ein Auto mieten. Ein Auto zu mieten auf Phuket ist nur für geübte Fahrer zu empfehlen, die sich von dem chaotischen Verkehr nicht abschrecken lassen. Ich hatte leider Pech mit einer bekannten deutschen Autovermietung, die mir kurzfristig meinen reservierten Wagen stornierte. Das war sehr ärgerlich, denn ich bin es gewohnt, mit dem Auto die Umgebung zu erkunden. Aber vielleicht war es auch ein Glücksfall, denn so habe ich mir stattdessen einen Roller gemietet und damit die ganze Insel unsicher gemacht.

Mit dem Roller kommt man schnell und flexibel von einem Ort zum anderen. Die meisten Roller erreichen Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h, manche sogar bis zu 80 km/h. Die Insel ist nicht sehr groß, man kann sie in eineinhalb Stunden von Süd nach Nord durchqueren. Ich habe in einer Woche alle wichtigen Attraktionen und die schönsten Strände besucht und dabei viel Spaß gehabt. Am Ende habe ich festgestellt, dass mir der Süden von Phuket am besten gefällt, vor allem das Kap Krating mit seinem traumhaften Ausblick.

Ähnliche Beiträge

Mit Motorroller auf Phuket macht der Urlaub viel mehr Spaß

Mein ausführliches Fazit

Ich muss es ganz deutlich sagen: Wenn du dir auf Phuket einen Motorroller mietest, wirst du viel mehr Spaß im Urlaub haben. Wenn du stattdessen jedes Mal ein Taxi nehmen musst oder zu Fuß gehst, bist du längst nicht so mobil und flexibel und kannst nicht so leicht die schönsten Orte der Insel besuchen. Oder abends einfach mal schnell zum Essen fahren. Einen Roller zu mieten ist deshalb äußerst wichtig. Allerdings solltest du dir der Gefahren bewusst sein: Wenn du den normalen deutschen Führerschein der Klasse M hast, darfst du die meisten Roller auf Phuket nicht fahren.

Ich habe mir auf Phuket schon häufig einen Roller ausgeliehen – und toi, toi, toi, bisher ging alles gut. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ich habe mir auf Phuket schon häufig einen Roller ausgeliehen – und toi, toi, toi, bisher ging alles gut. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der Vermieter wird dir den Roller höchstwahrscheinlich dennoch verleihen. Probleme können erst auftreten, wenn es möglicherweise zu einem Unfall kommt. Dann könnte es passieren, dass der Versicherungsschutz nicht greift. Du solltest dir dieses Risikos unbedingt bewusst sein und entsprechend äußerst vorsichtig fahren.

Bist du bereits auf Phuket mit einem Roller gefahren oder
planst du gerade, einen Motorroller zu mieten? Teile deine Erfahrungen in den
Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 8.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

Anmerkungen & Transparenz

Dieser Beitrag wurde mit größter Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Transparenz und Offenheit sind uns sehr wichtig: Erfahre mehr darüber, wie wir unsere Testberichte, Erfahrungsberichte und Reiseberichte mit großer Gewissenhaftigkeit und Freude an der Sache erstellen. Wir möchten dir zudem erläutern, wie und wo wir bei Just-Wanderlust.com fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) für den Arbeitsprozess und unsere Inhalte einsetzen, um die Nutzungserfahrung noch besser zu machen. Leider finden sich – insbesondere in älteren Beiträgen – immer mal wieder kleinere oder auch größere Fehler. Auf unserem Reiseblog gibt es mittlerweile über 550 Beiträge und Landingpages, die wir nach und nach umsichtig überarbeiten und versuchen, möglichst viele inhaltliche Fehler zu korrigieren. Wir bitten dafür um Entschuldigung und um Verständnis!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert