Aktuelle Smartwatches sind geradezu vollgestopft mit Sensoren, die verschiedene Messwerte aufzeichnen. Zu den wichtigsten Detektoren zählen der Herzfrequenzsensor, das Pulsoxymeter, der GPS-Sensor, der Gyrosensor (Kreiselsensor), der Näherungssensor, der Beschleunigungssensor, der barometrische Höhenmesser, das Thermometer, das Mikrofon, der Umgebungslichtsensor und der Kompass. Zu welchem Zweck werden diese Sensoren in Smartwatches eingesetzt? Ich habe Dir die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Ich jogge mit meiner Smartwatch. Das Gadget zeichnet dabei die verstrichene Zeit, die zurückgelegte Strecke, meine Herzfrequenz, den Kalorienverbrauch, die Schrittzahl und die überwundenen Höhenmeter auf. Das passiert natürlich nicht durch Magie, sondern mit einer Vielzahl von Sensoren, die in der Smartwatch oder Sportuhr verbaut sind.
Zu den wichtigsten Sensoren eines Wearables zählen bei aktuellen Modellen der Herzfrequenzsensor, das Pulsoxymeter, der GPS-Sensor, der Gyrosensor (Kreiselsensor), der Näherungssensor, der Beschleunigungssensor, der barometrische Höhenmesser, das Thermometer, das Mikrofon, der Umgebungslichtsensor und der Kompass. Ganz schön viele Sensoren für das kleine, runde Gadget am Handgelenk. Aber genau das macht die Fitness Tracker zur schlauen Uhr.
Warum verwendet man Smartwatch-Sensoren?
Im Gegensatz zu Smartphones hat es sich bei Smartwatches und Sportuhren herauskristallisiert, dass sie sich weniger zum Telefonieren und Nachrichten schreiben auf dem winzigen Ziffernblatt eignen, sondern viel mehr als Gesundheits-Gadgets dienen, die den Träger in der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und seines physischen Gesundheitszustands dienen. Eine ganz schön große Aufgabe für die kleinen Wearables.
Sie geben dem Nutzer Auskunft über den Zustand der Fitness, seinen Kalorienverbrauch und seine Gewohnheiten – etwa die täglich zurückgelegten Schritte oder die in der Nacht geschlafenen Stunden. Die Sensoren können sogar gesundheitsrelevante Messwerte erheben wie etwa ein 1-Kanal-EKG (Elektrokardiogramm). Wer sich als Träger einer Smartwatch auf die zahlreichen Messungen einlässt und sie ernst nimmt, kann wirklich davon profitieren und seine Fitness verbessern.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Smartwatch kaufen
- Ultradünne, kleine und äußerst langlebige GPS-Uhr aus…
- Intelligente Batteriemodi für bis zu 170 Stunden Akkulaufzeit,…
- Aufzeichnung von täglichen Aktivitäten und Schlaf in der Suunto App,…
- Robuste GPS-Multisportuhr für SportlerInnen mit den höchsten…
- Konzipiert für Training, Rennen und extreme Outdoor-Abenteuer,…
- Musiksteuerung von Ihrem Handgelenk, Einfaches Verbinden der Suunto…
- Farbe des Armbands: Militärgrün
- Farbe des Zifferblatts: Weiß
- Gehäusegröße: 37 mm
- BRILLANTE ANZEIGE: Diese Smartwatch bringt Ihre Performance ins beste…
- INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder…
- MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe…
- GPS-Routenverfolgung: Die neue Funktion ermöglicht es Ihnen, Routen…
- Lange Akkulaufzeit: Setzen Sie Ihre Grenzen mit dem Wissen, dass Ihre…
- BioActive Sensor: Der leistungsstarke Samsung BioActive 3-in-1 Sensor…
- FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG: Die Smartwatch mit sportlichem, robusten…
- INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie Ihre Sportuhr nach Belieben: entweder…
- MEHR HERAUSHOLEN: Verbessern Sie Ihre Performance mithilfe…
- Sportlich-modernes Titandesign mit robustem Saphirglas
- Spezielle Funktionen für Outdoor-Sportler (Route Target Workout,…
- Vielseitige Funktionen für einen bewussten und gesunden Lebensstil
- Nahtloses Titangehäuse, Saphirglas, Drehbare Krone aus Titan: Das…
- 100+ Workout-Modus: Die HUAWEI WATCH GT 3 Pro ist IP68-zertifiziert…
- Eine robuste Akkulaufzeit und schnelles Laden: Die Uhr bietet eine 30…
- FÜR IHRE FITNESS: Über 40 Trainingspläne stehen mit diversen…
- BRILLANTES DISPLAY: Elegantes Design abgerundet mit einem Highend 1,2…
- FÜR IHRE SPORTART: Verbessern Sie sich in Ihrem Sport und lassen Sie…
- Tippen Sie auf das Display der Smartwatch, um die Multifunktion…
- 【BLUETOOTH-ANRUFE & MESSAGER-ERINNERUNG】Tippen Sie mit dem Finger…
- 【HERZFREQUENZ-MONITOR & SCHLAF-TRACKER】Mit dem integrierten…
Smartwatch-Sensoren – das Wichtigste zuerst
Smartwatch-Sensoren können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. zum Aufzeichnen von Fitness- und Aktivitätswerten, zum Überwachen von Herzfrequenz- und Pulsoxymetermessungen und sogar für GPS-Messungen bei Outdoor-Aktivitäten. Außerdem enthalten viele Smartwatches Gyrosensoren, Näherungssensoren, Beschleunigungsmesser, barometrische Höhenmesser, Thermometer, Mikrofone und Umgebungslichtsensoren.
Diese verschiedenen Sensoren können können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, von der Überwachung des Gesundheits- und Fitnesszustands bis hin zur Aufzeichnung von Daten für die Navigation und andere Zwecke. Dank der sich ständig erweiternden Möglichkeiten von Smartwatches ist es wahrscheinlich, dass in Zukunft noch mehr Einsatzmöglichkeiten für diese Geräte entdeckt werden.
Welche Sensoren hat eine Smartwatch?
Wie bereits erwähnt, enthalten aktuelle Smartwatches eine Vielzahl verschiedener Sensoren. Die wichtigsten davon sind der Herzfrequenzsensor, der Pulsoxymeter, der GPS-Sensor, der Gyrosensor, der Näherungssensor, der Beschleunigungsmesser, der barometrische Höhenmesser, das Thermometer, das Mikrofon, der Umgebungslichtsensor und der Kompass.
Der Herzfrequenzsensor wird verwendet, um der Pulsoximeter-Sensor misst die Herzfrequenz des Trägers und kann verwendet werden, um Fitness und Aktivität zu verfolgen. Der Pulsoximeter-Sensor misst den Sauerstoffgehalt im Blut und kann zur Überwachung des Gesundheitszustands verwendet werden. Der GPS-Sensor bestimmt den Standort des Trägers und kann zur Navigation und für andere Zwecke verwendet werden. Der Gyrosensor misst die Bewegungen des Trägers oder der Trägerin und kann für Spiele oder andere Anwendungen genutzt werden.
Der Näherungssensor dient zur Erkennung von Objekten in der Nähe und kann für Sicherheits- oder andere Zwecke eingesetzt werden. Der Beschleunigungsmesser misst die Beschleunigung und kann für Fitness-Tracking oder andere Anwendungen genutzt werden. Der barometrische Höhenmesser dient zur Messung der Höhe und kann zur Navigation oder für andere Zwecke verwendet werden. Das Thermometer ist das Mikrofon wird zur Temperaturmessung verwendet und kann zur Wetterverfolgung oder für andere Zwecke eingesetzt werden.
Das Mikrofon dient zur Audioaufzeichnung und kann für Sprachaufnahmen oder andere Zwecke genutzt werden. Der Umgebungslichtsensor dient zur Messung des Umgebungslichts und kann zur automatischen Helligkeitsregelung oder für andere Zwecke verwendet werden. Der Kompass dient zur Bestimmung der Fahrtrichtung und kann zur Navigation oder für andere Zwecke genutzt werden.
Diese verschiedenen Sensoren können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, von der Überwachung des Gesundheits- und Fitnessstatus bis hin zur Aufzeichnung von Daten für die Navigation und andere Zwecke. Dank der sich ständig erweiternden Möglichkeiten von Smartwatches ist es wahrscheinlich, dass in Zukunft noch mehr Einsatzmöglichkeiten für diese Geräte entdeckt werden. Welcher Sensor ist deiner Meinung nach der wichtigste in einer Smartwatch?
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.
Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.
Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.
Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.
Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.
Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio).
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Welche Smartwatch hat die besten Sensoren?
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Smartwatches auf dem Markt, jede mit ihren eigenen einzigartigen Funktionen und Möglichkeiten. Es ist zwar schwer zu sagen, welche Smartwatch definitiv die besten Sensoren hat, aber einige Modelle zeichnen sich durch eine besonders beeindruckende Anzahl von Sensoren aus.
Die Samsung Galaxy Watch 5 zum Beispiel verfügt über einen Herzfrequenzsensor, einen Pulsoxymeter, einen GPS-Sensor, einen Gyrosensor, einen Näherungssensor, einen Beschleunigungsmesser, einen barometrischen Höhenmesser, ein Thermometer, ein Mikrofon, einen Umgebungslichtsensor und einen Kompass. Diese Uhr verfügt außerdem über ein LTE-Modem für die Mobilfunkverbindung und ist bis zu 50 Meter wasserdicht.
Ein weiteres Modell mit einer beeindruckenden Anzahl an Sensoren ist die Garmin Epix. Diese Uhr verfügt über einen Herzfrequenzsensor, einen GPS-Sensor, einen Gyrosensor, einen Beschleunigungsmesser, einen barometrischen Höhenmesser und ein Thermometer. Außerdem kann sie Musik speichern und abspielen und ist bis zu 50 Meter wasserdicht.
Die Sensoren der Apple Watch Ultra sind ebenfalls erwähnenswert. Diese Uhr hat einen Herzfrequenzsensor, einen Pulsoxymeter, einen Dual-Frequenz-GPS-Sensor, einen Gyrosensor, einen Beschleunigungsmesser, einen barometrischen Höhenmesser und einen Kompass. Außerdem ist sie bis zu 100 Meter wasserdicht.
Also, welche Smartwatch hat die besten Sensoren? Das ist schwer zu sagen, aber einige der beeindruckendsten Modelle sind die Samsung Galaxy Watch 5 Pro, die Garmin Epix und die Apple Watch Ultra. Diese Uhren verfügen alle über eine Vielzahl verschiedener Sensoren, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können, von der Überwachung der Fitness und des Aktivitätsniveaus bis hin zur Navigation und mehr.
Das sind nur zwei Beispiele für Smartwatches mit beeindruckender Sensorausstattung. Bei so vielen verschiedenen Modellen auf dem Markt lohnt es sich auf jeden Fall, sich die Zeit zu nehmen und die verschiedenen Optionen zu vergleichen, bevor man sich für einen Kauf entscheidet. Da die Möglichkeiten von Smartwatches ständig erweitert werden, ist es wahrscheinlich, dass in Zukunft noch mehr Modelle mit beeindruckenden Sensoren auf den Markt kommen.
Welche Sensoren sind in der Apple Watch?
Die Apple Watch hat eine Vielzahl verschiedener Sensoren, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können. Zu diesen Sensoren gehören der Herzfrequenzsensor, der Pulsoxymeter, der GPS-Sensor, der Gyrosensor, der Beschleunigungsmesser, der barometrische Höhenmesser und der Kompass. Auch das Mikrofon und der Umgebungslichtsensor sind erwähnenswert. Diese verschiedenen Sensoren können für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, von der Überwachung des Gesundheits- und Fitnessstatus bis zur Aufzeichnung von Daten für die Navigation und andere Zwecke
Der Herzfrequenzsensor ist einer der wichtigsten Sensoren in der Apple Watch. Mit ihm lässt sich die Herzfrequenz im Zeitverlauf verfolgen, was hilfreich ist, um den allgemeinen Fitnesszustand und Trends zu verstehen. Der Pulsoxymeter ist ein weiterer wichtiger Sensor in der Apple Watch. Mit diesem Sensor kannst du den Sauerstoffgehalt im Blut messen . Diese Informationen können verwendet werden, um deinen Gesundheits- und Fitnesszustand zu verfolgen und um mögliche Gesundheitsprobleme zu erkennen
Der GPS-Sensor ist ebenfalls ein wichtiger Sensor in der Apple Watch. Er kann dazu verwendet werden, deinen Standort und dein Aktivitätsniveau zu ermitteln und Navigationsinformationen zu liefern. Der Gyrosensor ist ein weiterer Sensor in der Apple Watch. Mit diesem Sensor kann die Drehbewegung der Uhr gemessen werden. Der Beschleunigungssensor ist ein weiterer Sensor in der Apple Watch. Mit ihm kann die Beschleunigung der Uhr gemessen werden, was hilfreich ist, um das Aktivitätsniveau zu verfolgen und zu verstehen, wie stark sich die Aktivität auf den Körper auswirkt
Der barometrische Höhenmesser und der Kompass sind zwei Sensoren, die häufig in Smartwatches zu finden sind. Der barometrische Höhenmesser kann verwendet werden, um die Höhe der Uhr zu messen. Mit dem Kompass kannst du die Uhr in eine bestimmte Richtung ausrichten. Diese beiden Sensoren werden üblicherweise in Smartwatches für die Navigation verwendet
Auch das Mikrofon und der Umgebungslichtsensor sind erwähnenswert. Das Mikrofon kann zur Audioaufzeichnung verwendet werden. Der Umgebungslichtsensor kann verwendet werden, um die Bildschirmhelligkeit der Uhr an die Lichtverhältnisse in der Umgebung anzupassen. Diese beiden Sensoren sind nicht so häufig wie die anderen genannten Sensoren, aber dennoch erwähnenswert.
Wie funktionieren Smartwatch Sensoren?
Die Sensoren einer Smartwatch mögen wie Zauberei erscheinen, aber in Wirklichkeit beruhen sie auf wohlverstandenen physikalischen Prinzipien, um zu funktionieren. Der Herzfrequenzsensor in den meisten Smartwatches nutzt zum Beispiel einen optischen Sensor, um Licht durch die Haut zu leuchten und die Veränderungen des Blutvolumens zu messen, die bei jedem Herzschlag auftreten. Der Pulsoximeter-Sensor funktioniert ähnlich, misst aber auch die Sauerstoffsättigung im Blut.
Der GPS-Sensor in einer Smartwatch stützt sich auf ein Netzwerk von Satelliten, die die Erde umkreisen, um den Standort der Uhr zu bestimmen. Indem er die Zeit misst, die die Signale der verschiedenen Satelliten brauchen, um die Uhr zu erreichen, kann der GPS-Sensor seine Position triangulieren und genaue Informationen über Standort und Navigation liefern.
Der Gyrosensor in einer Smartwatch misst den Winkel der Uhr relativ zur Schwerkraft. Diese Informationen werden dann von der Software der Uhr verwendet, um Bewegung und Orientierung zu verfolgen. Der Beschleunigungssensor misst die Beschleunigung, mit der die zurückgelegten Schritte, die zurückgelegte Strecke und mehr erfasst werden können.
Der barometrische Höhenmesser misst den Luftdruck, um die Höhe zu bestimmen. Diese Informationen können für verschiedene Zwecke genutzt werden, z. B. um den Höhenunterschied während einer Wanderung zu messen oder die Wetterbedingungen zu überwachen. Thermometer messen die Temperatur, um die Umweltbedingungen oder die Körpertemperatur zu überwachen.
Das Mikrofon in einer Smartwatch kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, z. B. zur Sprachsteuerung oder zur Aufnahme von Audionotizen. Der Umgebungslichtsensor misst die in der Umgebung vorhandene Lichtmenge und passt die Bildschirmhelligkeit entsprechend an. Und der Kompass sensor misst das Magnetfeld der Erde, um die Richtung zu bestimmen.
Das sind nur ein paar Beispiele dafür, wie die Sensoren einer Smartwatch funktionieren. Da es so viele verschiedene Modelle auf dem Markt gibt, von denen jedes seine eigenen einzigartigen Funktionen hat, gibt es sicher eine Smartwatch mit den perfekten Sensoren für deine Bedürfnisse.
Sensoren in Smartwatches: die wichtigsten Messinstrumente
Die Liste der Smartwatch-Sensoren wird immer länger. Bald dürften weitere Sensoren hinzukommen, die den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel messen können. Daran wird aktuell allerdings noch geforscht. Ausgereifte und einsatzbereite Sensoren sind der Herzfrequenzsensor, das Pulsoxymeter, der GPS-Sensor, der Gyrosensor (Kreiselsensor), der Näherungssensor, der Beschleunigungssensor, der barometrische Höhenmesser, das Thermometer, das Mikrofon, der Umgebungslichtsensor und der Kompass. Mithilfe dieser Detektoren erhebt die Smartwatch die wichtigsten Werte zu Fitness, Aktivität und Gewohnheiten. Ich stelle Dir die wichtigsten Sensoren einmal näher vor.
1. Herzfrequenzmesser und EKG
Meiner Meinung nach ist die Herzfrequenzmessung am Handgelenk der wichtigste Messwert, den eine Smartwatch erheben kann. Erst mithilfe des Herzsensors ist die umfangreiche Erhebung von Aktivitätsdaten möglich, da alle anderen Messwerte in Relation zur Herzfrequenz gesetzt werden können – was angibt, wie hart der Organismus etwa bei einem Workout arbeiten muss. Die Herzfrequenz wird mithilfe von bis zu acht grünen LEDs durch den optischen Herzsensor direkt am Handgelenk gemessen. Sie durchleuchten die Gefäße und können erkennen, in welchem Rhythmus Blut durch die Gefäße gepumpt wird – vereinfacht gesagt.
Das EKG (Elektrokardiogramm) wiederum wird über den elektrischen Herzsensor aufgezeichnet, der die elektrischen Impulse des Herzens misst und darin nach Unregelmäßigkeiten sucht.
2. GNSS-Empfänger und GPS-Sensor
Aktuelle Smartwatches haben nicht nur GPS (Global Positioning System), sondern gleich eine ganze Reihe von Navigationsanbindungen. Man spricht deshalb bei den aktuellen Sportuhren vom GNSS-Empfänger. GNSS bedeutet Global Navigation Satellite Systems. Neben GPS, der heute eigentlich Standard ist, gibt es noch zahlreiche weitere Positionsbestimmungssysteme wie GLONASS (Global Navigation Satellite System), Beidou und Galileo.
3. Messung von Bewegungen
Bewegungen werden gleich mithilfe mehrerer Sensoren gemessen: Sowohl der Beschleunigungssensor als auch der Gyrosensor zeichnet, wie ich eine Person mit der Smartwatch am Handgelenk bewegt. Die Beschleunigungssensoren messen, wie sich der Mensch im Raum fortbewegt. Der Gyrosensor erkennt hingegen die Intensität durch die Drehbewegungen.
4. Barometrischer Höhenmesser
Mithilfe des barometrischen Höhenmessers (Barometer) werden kleinste Luftdruckunterschiede gemessen. So kann die Smartwatch erkennen, auf welchen Berg der Träger geklettert ist, aber auch erkennen, ob er nur ein paar Stockwerke im Haus zurückgelegt hat.
5. Pulsoxymeter (Messung von SpO2)
In immer mehr Smartwatches wird mittlerweile ein Pulsoxymeter zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) eingebaut. Dabei handelt es sich um einen Sensor, der dem Pulssensor relativ ähnlich ist. Er durchleuchtet ebenfalls die Blutgefäße per LED. Während der Puls mit grünen LEDs gemessen wird, nutzt das Pulsoxymeter rote LEDs und Infrarot, um den Sauerstoffgehalt im Blut zu erkennen.
FAQs Sportuhren – die wichtigsten Fragen und Antworten zu Smartwatch-Sensoren
Wie funktioniert Pulsmessung mit Smartwatch?
Die Technik, die hinter der optischen Herzfrequenzmessung bei Smartwatches steckt, ist denkbar simpel: Ein aktueller optischer Herzsensor hat bis zu acht kleine LEDs, die bei der Herzfrequenzmessung hell leuchten. Die LEDs durchleuchten die Blutgefäße. Das erfolgt stoßweise. Ist gerade viel Blut im Gefäß, wird das Licht absorbiert. Ist wenig Blut im Gefäß, wird das Licht reflektiert und vom Sensor wahrgenommen. Die Herzfrequenz resultiert daraus, in welchen Abständen dieser Prozess stattfindet.
Wie genau sind Pulsuhren?
Die Genauigkeit von Pulsuhren kann sehr stark variieren. Einige Modelle ermitteln sehr präzise Messwerte, wohingegen andere Produkte grundfalsche Ergebnisse liefern.
Welche Apple Watch misst Herzfrequenz?
Die Apple Watch ist ab der ersten Generation mit einem optischen Herzfrequenzsensor ausgestattet. Alle weiteren Modelle von der Apple Watch Series 2, Series 3, Series 4, Series 5 bis zur Series 6 können die Herzfrequenz messen. Ab der Apple Watch Series 4 und neuer kann die Smartwatch auch mithilfe eines elektrischen Herzsensors ein EKG (Elektrokardiogramm) erstellen. Die Apple Watch Series 6 du sollst du dem mithilfe eines Pulsoximeters die Sauerstoffsättigung im Blut überprüfen können.
Wie funktioniert die optische Herzfrequenzmessung?
Die Technik, die hinter der optischen Herzfrequenzmessung bei Smartwatches steckt, ist denkbar simpel: Ein aktueller optischer Herzsensor hat bis zu acht kleine LEDs, die bei der Herzfrequenzmessung hell leuchten. Die LEDs durchleuchten die Blutgefäße. Das erfolgt stoßweise. Ist gerade viel Blut im Gefäß, wird das Licht absorbiert. Ist wenig Blut im Gefäß, wird das Licht reflektiert und vom Sensor wahrgenommen. Die Herzfrequenz resultiert daraus, in welchen Abständen dieser Prozess stattfindet.
Was ist ein optischer Herzsensor?
Der optische Herzsensor basiert auf dem Prinzip der Photoplethysmographie und verwendet ein ähnliches Vorgehen wie die Messung des Blutsauerstoffgehalts mit einem Pulsoxymeter. Ein aktueller optischer Herzsensor hat bis zu acht kleine LEDs, die bei der Herzfrequenzmessung hell leuchten. Die LEDs durchleuchten die Blutgefäße. Das erfolgt stoßweise. Ist gerade viel Blut im Gefäß, wird das Licht absorbiert. Ist wenig Blut im Gefäß, wird das Licht reflektiert und vom Sensor wahrgenommen. Die Herzfrequenz resultiert daraus, in welchen Abständen dieser Prozess stattfindet.
Wie hoch ist die normale Herzfrequenz?
Der Puls eines gesunden Erwachsenen liegt zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute (Normokardie). Wenn der Puls im Ruhezustand bei mehr als 100 Schlägen pro Minute liegt, spricht man von Tachykardie. Umgekehrt gibt es auch einen niedrigen Ruhepuls, der oft bei Sportlern auftritt. Dann liegt der Herzschlag bei unter 60 Schlägen pro Minute. Man spricht von Bradykardie.
Was bedeutet BPM bei der Herzfrequenz?
Der Begriff BPM bei der Herzfrequenz bedeutet „beats per minute“, was auf deutsch so viel heißt wie „Schläge pro Minute“. Der Wert gibt an, wie häufig das Herz in 1 Minute schlägt.
Welcher Puls ist normal in welchem Alter?
Der Puls eines gesunden Erwachsenen liegt zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute (Normokardie). Bei älteren Menschen liegt der normale Ruhepuls bei 70 bis 90 Schlägen pro Minute. Frauen haben tendenziell einen etwas höheren Ruhepuls als Männer.
Welche Apple Watch kann EKG?
Alle Apple Watch Modelle haben einen optischen Herzsensor, mit dem sich die Herzfrequenz direkt am Handgelenk messen lässt. Ab der Apple Watch Series 4 und neuer kann die Smartwatch auch mithilfe eines elektrischen Herzsensors ein EKG (Elektrokardiogramm) erstellen.
Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?
Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.
Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:
- ein iPhone wie das iPhone 13 Pro Max
- mein MacBook Pro 16 M1 Pro, iPad Air 5 oder iPad Pro
- eine Apple Watch wie die Apple Watch Series 8 oder Apple Watch Ultra
- meine DJI Mavic Air Drohne
- mein DJI Osmo Mobile Gimbal
- mein Pacsafe Venturesafe Rucksack
- mein iPhone Unterwassergehäuse oder eine Unterwasser Hülle Handy
- meine AirPods Pro 2 oder die AirPods Max
- meine aufblasbare Rettungsboje Restube (Test)
Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welches ist die beste Sportuhr?
- Was ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.
Welche Sportuhr oder Smartwatch verwendest Du aktuell? Auf welche Funktionen legst Du besonders viel Wert? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare