Die Malediven-Trauminsel Coco Bodu Hithi gehört ganz sicher zu den schönsten und exklusivsten Luxus-Retreats auf der Welt. Mitten im Reich der Inseln finden stressgeplagte Urlauber an diesem paradiesischen Ort Privatsphäre, Abgeschiedenheit, Ruhe – und werden einmal so richtig aus ihrem Alltag katapultiert. Ich habe auf der Trauminsel im Indischen Ozean Urlaub gemacht und durfte einen ganz einzigartigen Ort entdecken, den so nur wenige Menschen erleben können. Mein Reisebericht aus Coco Bodu Hithi kann die Atmosphäre auf der Insel nur in Ansätzen einfangen. Was zeichnet die herrliche Destination aus und wo gibt es vielleicht auch Schwachstellen? Ein Erfahrungsbericht.
Werbung / Pressereise.
Stell dir vor, du schlägst die Augen auf, hörst das leise Surren der Klimaanlage und das erste, was Du in deiner über 200 Quadratmeter großen Beach Villa vom Bett aus siehst, ist eine riesige Terrasse mit einem ganz privaten Pool. Du stehst auf, springst sofort – wahlweise auch wie Gott dich schuf, denn du hast maximale Privatsphäre, da muss man sich erst einmal dran gewöhnen – in das kühle Nass und schaust hinauf durch die Palmenwipfel in den strahlend blauen Himmel.
Jetzt kannst du loslassen, durchatmen, den nervigen Alltag zuhause vergessen und Kraft tanken, während sich die Wahrnehmung schärft. So und nicht anders habe ich bisher die Malediven erlebt – man muss nur ankommen, der Rest passiert im Malediven-Urlaub ganz von allein.
Überblick – Reisebericht Coco Bodu Hithi
- Coco Bodu Hithi ist eine Fünf-Sterne-Insel auf den Malediven, die Luxus pur bietet.
- Das Retreat ist ideal für alle Wellness-Fans, Strandurlauber und Taucher.
- Beach Villas und Water Villas bieten allen erdenklichen Komfort, den sich Urlauber nur wünschen können.
- Auf der Insel kannst du Tauchen, Wassersport treiben, die Kulinarik genießen oder einfach nur die Seele baumeln lassen.
- In meinem Coco Bodu Hithi Reisebericht stelle ich dir meine Erfahrungen mit der Insel vor.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Reisebericht Malediven: Tipps & Erfahrungen – Urlaub im Inselparadies
Schöne Reiseziele: Tipps & Erfahrungen – Wo kann man am besten Urlaub machen?
Warme Reiseziele im Dezember: Tipps für den perfekten Winterurlaub in der Sonne
Meine Coco Bodu Hithi Erfahrungen – von der Beach Villa zum Strand sind es nur wenige Meter
Nach einer zwölfstündigen Anreise per Flugzeug über Dubai nach Malé, einer 45 minütigen Anfahrt mit dem Speed-Boot auf die kleine Trauminsel Coco Bodu Hithi und der ersten holprigen Jetlag-Nacht erwache ich an einem neuen Tag. Ich weiß wie so häufig erst einmal gar nicht, wo mir der Kopf steht und bin erst einmal ordentlich wackelig auf den Beinen. Aber das wird sich garantiert sehr schnell ändern.
Denn du weißt: Da ist noch so viel mehr, das es zu entdecken gilt. Du machst dir einen Kaffee, gehst hinaus auf die anderen Terrasse am anderen Ende der Villa und über einen wenige Meter langen, durch ein Dschungel-Gebüsch führenden Weg zum Traumstrand. Ein nicht zu identifizierendes Tier stößt einen Schrei aus. Es raschelt im Gebüsch. Du erschrickst – doch ganz schon wild hier.
Anbaden auf Coco Bodu Hithi ist das ultimative Urlaubsgefühl
Du gehst weiter, denn du ahnst, dass dich am Ende des Weges durch das Dickicht etwas ganz Besonderes erwartet. Du trittst aus dem Gebüsch auf den feinen Sandstrand. Es ist so hell, dass Du die Augen zusammenkneifen musst. Du reibst dir die Augen, denn das, was du siehst, ist einfach unglaublich. Träume ich oder wache ich? fragst du dich.
Die Sonne strahlt so hell, so dass man ohne Sonnenbrille kaum etwas erkennt. Am Strand stehen deine Villa-eigenen, bequemen Liegen schon bereit. Und vor dir liegt das glasklare, türkisfarbene Wasser der Lagune einer Malediven-Trauminsel. Dieser Moment ist so gut, da wünscht man sich, dass er nie vorbeigeht. Klar habe ich nicht lange gezögert und bin sofort kopfüber ins Wasser gejumpt. Das erinnert mich doch sehr stark an meinen Besuch auf der Schwesterinsel Coco Palm Dhuni Kolhu (Reisebericht).
Du erkennst sofort: Das ist der Inbegriff von Urlaub – der Urlaub deines Lebens. Genau so erging es mir, als ich zum ersten Mal auf Coco Bodu Hithi war. Meine Coco Bodu Hithi Erfahrungen wurden Lebenserfahrungen, die man in dieser Form nicht überall auf der Welt bekommen kann. Ich kann das schwer beschreiben: Aber Malediven reisen fühlen sich anders an als Urlaub im Rest der Welt. Es mag am allgegenwärtigen Meer liegen. Du wirst es merken bei deiner ersten Reise ins Reich der Inseln.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Frühsommer, Sonne, Berge – was wollen wir mehr?☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Reisebericht Coco Bodu Hithi – Langeweile auf der Trauminsel?
Die Resortinseln auf den Malediven sind in der Regel winzig und in weniger als einer Stunde zu Fuß umrundbar. Und spätestens, nachdem Urlauber ihre Reise gebucht haben, fragen sie sich: Was mache ich jetzt zehn oder 14 Tage lang auf so einer winzigen Insel? Immer wieder höre ich als eingefleischter Malediven-Fan auch kritische Stimmen, die behaupten: „Mir wäre das ja zu langweilig.“ Ich antworte dann immer: „Du solltest tendenziell das Meer mögen, dann wirst du die Malediven lieben!“
So ganz mag ich bis heute nicht verstehen, wie jemand glauben kann, sich auf den Malediven zu langweilen. Denn der Besuch des kleinen Inselstaats noch immer ein echtes Privileg: „Nur die allerwenigsten Menschen bekommen in ihrem Leben jemals die Chance, auf die Malediven zu reisen“, erklärt uns Resort-Manager Anthony Paton während des Besuchs. Lediglich knapp über hundert Inseln sind mit Hotels bebaut – und die exklusiven Unterkünfte haben eher geringere Gästezahlen. 2019 kamen lediglich 2 Millionen Urlauber ins Reich der Inseln und haben sich über den gesamten Inselstaat verteilt (zum Vergleich Mallorca: 13,7 Millionen Touristen in 2019).
Exklusivität, Privatsphäre und Abgeschiedenheit sind die Worte, mit denen sich die Malediven beschreiben lassen – nicht Langeweile. Im Gegenteil ist die Zeit auf den Inseln immer so kostbar, dass man sie nicht vergeuden mag und man immer ein wenig Druck hat, sie möglichst ausgiebig zu genießen. Mir kam bereits so oft der Gedanke: Ich möchte meinen Urlaub noch so oft wie möglich auf den Malediven verbringen – eben solange es sie überhaupt noch in der jetzigen Form gibt.
Also langweilig auf einer Trauminsel soll es sein? Auf solche Ideen kann wirklich nur jemand kommen, der noch nie hier war. Denn genau das Gegenteil ist der Fall: Eine Luxusinsel wie Coco Bodu Hithi ist der perfekte Rückzugsort, um mal so richtig die Seele baumeln zu lassen und sich aus dem Alltag komplett herauszukatapultieren. Da vergisst man einfach mal in kürzester Zeit die ganze Welt um sich herum. Wer dann noch den ein oder anderen Besuch im Spa zur Massage bucht, schwebt schon nach wenigen Tagen über den Dingen.
Das Problem ist eher ein anderes, altbekanntes: Die Zeit rennt wie im Flug – denn zu unternehmen gibt es mehr als genug. Morgens nach dem Aufstehen springt man erst einmal ins Wasser – entweder in den Pool direkt neben dem Bett, den Whirlpool mitten im Wohnzimmer oder das Meer unmittelbar draußen vor der Villa. Wer das Glück hat, eine Water Villa zu bewohnen, ist sogar noch näher am Wasser. Allein mit Schwimmen und mit Sonnen und Baden gehen kann man problemlos den ganzen Tag verbringen. Aber dazu wird es höchstwahrscheinlich nicht kommen.
Ablauf eines typischen Tages auf Coco Bodu Hithi
Uhrzeit | Unternehmung |
---|---|
7h | Aufwachen |
7.30h | Morgenbad in der Lagune |
8h | Frühstück im Restaurant |
9.30h | Entspannen am Strand |
10h | SUP-Tour um die Insel |
12h | Lunch im Restaurant |
13h | Mittagschlaf am privaten Pool |
14.30h | Schnorcheltour mit Meeresbiologin und Schildkröte |
16h | Massage-Termin im Wellness-Bereich |
17h | Siesta in der Villa |
18.30h | Dinner im Restaurant |
20h | Drinks in der Resort-Bar |
Natürlich hast du etliche Möglichkeiten, etwas auf den Malediven zu unternehmen. Ich wollte dir nur einmal exemplarisch zeigen, dass es auf den Inseln nicht langweilig ist und man seinen Tag durchaus herumbekommt.
Reiseführer Malediven kaufen
- Rössig, Wolfgang (Autor)
- Höflich, Johannes (Autor)
- Därr, Wolfgang (Autor)
- Françoise Hauser (Autor)
- Reisetagebücher, JetLagJournals (Autor)
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Freizeitaktivitäten im Luxusurlaub: Was kann man auf einer Malediven-Insel wie Coco Bodo Hithi machen?
Auf einer Malediven-Insel wie Coco Bodo Hithi hast du etliche Möglichkeiten, unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen nachzugehen. Zuerst einmal müssen natürlich im Laufe des Tages mindestens zwei bis drei Mahlzeiten in den ausgezeichneten Restaurants eingenommen werden – dafür solltest du schon allein genügend Zeit einplanen. Zweitens kann man schon einen kompletten Urlaub auf den Malediven mit Stand Up Paddling und Surfen verbringen.
Drittens sollte ein Abstecher in die Unterwasserwelt auf keinen Fall fehlen: Die Malediven sind der perfekte Ort zum Tauchen und Schnorcheln – wenn du vor der Reise noch keine Taucherin warst, wirst du es hinterher bestimmt sein. Viertens kann man sich gemeinsam mit der örtlichen Meeresbiologin in Sachen Meeresbiologie fortbilden und sich ausführlich mit Meeresschildkröten und Mantarochen auseinandersetzen – Schnorchel–Ausfahrt zu den Tieren inklusive. Wie du siehst, gibt es reichlich Freizeitaktivitäten auf den Malediven und genügend, was du auf Coco Bodo Hithi unternehmen kannst.
1. Kulinarisches Erlebnis: die Restaurants auf Coco Bodu Hithi entdecken
Wenn du auf Coco Bodu Hithi im Urlaub bist, kannst du einfach jeden Tag den ganzen Tag mit Essen zubringen. Schon alleine das Frühstück im Hauptrestaurant ist so reichhaltig und umfangreich, dass du für den ganzen Tag satt sein wirst. Ich habe mir jeden Tag einen Spezial-Smoothie mixen lassen – sehr empfehlenswert!
Damit dein Magen nicht spätestens am Nachmittag durchhängt, solltest du unbedingt schon bei der Buchung All Inclusive wählen, um zum Mittag die nächste Mahlzeit zu bekommen. Sonst kann das tägliche Mittagessen zu einem teuren Spaß werden. Und falls du jetzt glaubst, dass du vom Frühstück zum Abendessen ohne Nahrung durchhälst – das wird nicht klappen. Malediven-Urlaub macht hungrig.
Du solltest allerdings auf keinen Fall zu viel essen, denn am Abend geht es richtig rund: Die meisten Gäste essen im Hauptrestaurant. Das Essen ist maledivisch und europäisch geprägt und lässt keine Wünsche offen. Gerne wird das Buffet auch einmal an den Strand verlegt – was für eine tolle Atmosphäre.
Wer es gerne etwas extravaganter mag, kann sich auch in der Sushibar einquartieren und wirklich eines der besten Sushis essen, das ich je gegessen habe. Allein dafür würde ich wieder nach Coco Bodu Hithi reisen. Die Zutaten stammen natürlich direkt aus dem Meer vor der Haustür. Zudem gibt es noch ein À-la-Carte-Restaurant, in dem der Chefkoch der Insel höchstpersönlich auftischt. Auch hier solltest du allerdings schon vor dem Urlaub das nötige Kleingeld für das köstliche Dinner einplanen – Malediven sind auf jeden Fall etwas für Kulinarik-Kenner.
2. Schwimmen, baden, schwimmen, schwimmen, baden – und von vorn
Wenn es eine Freizeitaktivität gibt, von der man auf Coco Bodu Hithi und generell auf den Malediven nicht genug bekommen kann, dann ist es das Baden in der Lagune. Warm wie in der Badewanne ist das glasklare Wasser. Es lädt einfach dazu ein, möglichst viel Zeit darin zu verbringen. Keine Sorge, man fängt auch nach einer Stunde darin nicht an zu frieren, denn das Wasser ist wirklich angenehm warm. Es bietet allerdings auch nur bedingt eine Abkühlung von der Hitze.
Wer zum Beispiel im Urlaub einfach nur relaxen möchte, kann wirklich ohne schlechtes Gewissen den ganzen Tag mit sonnen und baden gehen zubringen. Alternativ kann man sich in den Whirlpool im Zimmer chillen oder einfach mit viel Privatsphäre den hauseigenen Pool der Villa nutzen. Gewiss ist nur: In deinem Malediven-Urlaub auf Coco Bodu Hithi wirst du garantiert sehr viel Zeit im Wasser verbringen.
3. Stand Up Paddling, Surfen, Segeln und Jetski
Wer sich im Malediven-Badeurlaub allerdings wider erwarten doch langweilt, sollte es einmal mit dem örtlichen Wassersport-Center probieren. Ich war jeden Tag dort und haben meine Runden auf dem Wasser in der türkisblauen Lagune mit Haien, Schildkröten und Fischen unter mir gedreht. Stand Up Paddling auf den Malediven ist so ziemlich das Non-plus-ultra für SUP-Fans. In tropischen Gewässern macht das einfach noch einmal viel mehr Spaß als in den heimischen Seen in Europa.
Ich habe meine tägliche Malediven-SUP-Tour als Workout gesehen, um in der Zeit vor Ort einigermaßen fit zu bleiben. Denn im Freien joggen gehen ist nur in einem sehr begrenzten Rahmen möglich – wenn man wirklich alle Wege durchläuft, bekommt man vielleicht drei Kilometer zusammen.
Zudem ist das Wassersport-Center von Coco Bodu Hithi auch ein guter Ort, um schnellen und einfachen Zugang zu Wasserski und Jet Ski zu bekommen. In Deutschland ist es häufig sehr umständlich, diese Sportarten auszuüben. Auf den Malediven hingegen flitzt man innerhalb von fünf Minuten mit dem Jetski über das Wasser – eine krasse Erfahrung, weil man im Nu auch bei unbewohnten Inseln ist.
4. Tauchen auf Coco Bodu Hithi: Haie bei jedem Tauchgang
Tauchen und Schnorcheln gehört im Malediven-Urlaub zu den ultimativen Freizeitbeschäftigungen. So auch auf Coco Bodu Hithi. Einer der Hauptgründe, um im Indischen Ozean Tauchen zu gehen, sind die Haie auf den Malediven. Im Grund kann man bei fast jedem Tauchgang die typischen Malediven-Haie wie Riffhaie und viele weitere Arten beobachten und mit etwas Glück taucht sogar einmal ein Walhai auf.
Ein weiteres Highlight sind die Mantarochen, die häufig in den Malediven-Atollen beobachtet werden können. Ich war bereits auf der Schwesterinsel Coco Palm Dhuni Kolhu tauchen und war einfach mehr als begeistert von der Unterwasserwelt des Inselstaats.
An vielen Tauchspots weltweit muss man ja wirklich nach den Meerestieren suchen – auf den Malediven siehst du fast bei jedem Tauchgang ein Tier, nach dem du an anderen Orten vielleicht ewig lange suchen würdest. In Thailand etwa ist es eine Rarität, heute noch ein Hai zu sehen.
Mit dem traditionellen Tauch-Dhoni geht es täglich von Bodu Hithi aus zu den schönsten Tauchplätzen der Gegend. Wer nach spektakulären Begegnungen mit Meerestieren sucht, ist hier genau richtig: Neben Haien, Schildkröten und Mantas gibt es auch zahlreiche Adlerrochen, Drückerfische, Napoleons und viele kleinere Meerestiere, die Ihr am Riff beobachten könnt. Leider sind auf den Malediven viele Riffe von der Korallenbleiche betroffen. Deshalb solltest du dich darauf einstellen, dass es bunte Korallenriffe eher nicht zu sehen gibt. Dafür viele Fische und auch Meeressäuger wie Delfine – so kann jeder Malediven-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Tauchurlaub werden.
Das Dhoni kann bei Wellengang ganz schön schaukeln – deshalb sollten Taucherinnen und Taucher ihre Reisetabletten nicht vergessen. Ich spreche da aus Erfahrung. Ansonsten sind die Boote echt klasse. Man hat super viel Platz beim Anziehen und kann sich nach dem Tauchgang bequem aufs Oberdeck (Dach) in die Sonne legen.
Dive Ocean Maldives Bodu Hithi (Bodu Hithi Dive Center)
Die örtliche Tauchbasis Dive Ocean Bodu Hithi (Bodu Hithi Dive Center) ist eine PADI 5 Stars Gold Palm Resort Tauchbasis, die super professionell und nach höchsten Standards arbeitet. Ich habe einige tolle Tauchgänge mit dem Team gemacht – insbesondere die stellvertrende Basisleiterin Taka aus Japan hat mich auf meinen Tauchtouren begleitet und mir extrem viel aus der Unterwasserwelt gezeigt. Insgesamt werden von der Tauchschule mehr als 30 Tauchplätze angesteuert – darunter namhafte Spots wie Washimas Thila und das tolle Hausriff von Coco Bodu Hithi, an dem ich etliche Schnorcheltouren und Tauchgänge gemacht habe.
DiveOcean Maldives auf Bodu Hithi (Bodu Hithi Diving Center): Austattung der Tauchbasis
Tauchbasis | DiveOcean Maldives auf Bodu Hithi (Bodu Hithi Diving Center) |
---|---|
Kontaktdaten | Bodu Hithi Island Resort, North Male Atoll, Republic of Maldives Telefon: +960 664 11 22, Email: boduhithi@dive-ocean.com.mv |
Website | www.dive-ocean.com |
Tauchlehrer | vier mehrsprachige Tauchlehrer, zwei Divemaster |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Japanisch |
Notwendige Dokumente | Tauchzertifikat, Logbuch, kein ärztliches Attest (dennoch dringend empfohlen!) |
Tauchen | Hausrifftauchen, selbstständig Tauchen mit entsprechender Ausbildung, Nachttauchen, Bootsausfahrten, längere Tauchausfahrten nach Anfrage, kein technisches Tauchen, Kindertauchen ab acht Jahren |
Tauchplätze | 35 Tauchplätze, die in durchschnittlich 25 bis45 Minuten erreichbar sind |
Flaschen | 7l, 10l and 12l Aluminium Tauchflaschen |
Ventile | DIN und INT |
Nitrox | kostenlos verfügbar (für Nitrox-zertifizierte Taucher) |
Boote | 2 Dhonis (maximal 22 Taucher), 1 Speed Boat (maximal 8 Taucher) |
Ausbildung | nach PADI-Standards – Discover Scuba, Open Water Diver bis hin zu Dive Master und Assistant Instructor |
Ausrüstung | Ausrüstung der Marke “Mares” gegen Gebühr ausleihbar |
Sicherheit | Notfallsauerstoff vorhanden, Dekompressionskammer (in Bandos), Krankenhaus (in Male) |
Zahlung | in Bar mit US$, Euro, Sterling Pound, Swiss Franc, Yen – Kreditkarten: Visa, Master Card, American Express |
5. Meeresbiologie entdecken und alles über Flora und Fauna lernen
Auf vielen Malediven-Resortinseln gibt es Meeresbiologen, die mit dem Urlaubern schnorcheln und tauchen gehen. Natürlich nicht zum Spaß, sondern um den Gästen die Meereswelt näher zu bringen und ein besseres Verständnis für die Tierwelt zu wecken.
Mehr als alles andere kann man von den Malediven-Meeresbiologen im Gespräch und in Vorträgen alles über die Flora und Fauna des Indischen Ozeans lernen. Häufig führen diese Biologen auch Hilfsprojekte für Schildkröten und Mantas durch, bei denen sie die Urlauber miteinbeziehen. Ein wirklich spannendes Erlebnis mit echtem Mehrwert für den Urlaub.
6. Malediven-Einheimischeninsel besuchen
Von vielen Resortinseln aus und so auch von Coco Bodu Hithi könnt Ihr eine Einheimischeninsel besuchen und dort das authentische maledivische Leben kennenlernen. Die Resortinseln sind ja in der Regel sehr abgeschottet und nur von Urlaubern und Personal besucht. Wer einmal das wahre Leben auf den Malediven sehen möchte, sollte so eine Insel oder die Hauptstadt Malé in einem Tagesausflug besuchen.
Besonders faszinierend ist, dass in diesen Dörfern auf den Inseln einfach das ganz normale Leben spielt – mit Schulen, Freizeitbeschäftigungen wie Fußball und dem Einkaufen im Supermarkt. Lediglich zum Arbeiten müssen viele der Inselbewohner die Insel verlassen.
Bereits seit einigen Jahren können Reisende auch auf den Inseln der Einheimischen Urlaub machen. Man findet Malediven-Gästehäuser auf Einheimischeninseln, die als Unterkunft in der Regel irgendwo zwischen Ferienhaus, Hostel und Resort angesiedelt sind. Experten empfehlen diese Art des Inselurlaubs jedoch nur für Taucher, da man insbesondere beim Baden und Strandbesuch doch schon starke Einschränkungen hat.
7. Walhai-, Mantarochen- und Delfin-Touren
Man muss kein Taucher sein, um mit den großen Meerestieren ins Wasser zu kommen. Du kannst auf einer Delfin-Tour gehen oder mit Walhaien und Mantarochen schnorcheln. Vorausgesetzt, es ist gerade Saison und die Tiere treiben sich gerade in der Gegend herum.
Insbesondere Delfine sind ganzjährig anzutreffen. Die Großen Tümmler kannst du in der Regel bei vielen Ausflügen treffen – nicht nur bei Delfin-Touren. Häufig schauen sie einfach „versehentlich“ vorbei.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Coco Bodu Hithi Resort – Malediven: die wichtigsten Infos im Überblick
Das Coco Bodu Hithi Resort auf den Malediven befindet sich im Nord-Malé-Atoll etwa 45 Minuten von Flughafen der Hauptstadt entfernt auf einer kleinen Insel mit großer Lagune und einem richtig tollen Hausriff für Taucher und Schnorchler. Insgesamt 100 Villen bietet diese Insel – dazu zählen die Island Villas, die sich auf der Insel befinden sowie die Water Villas, Escape Water Villas und Coco Residences (letztere als höchste Kategorie).
Fine Dining findest du auf Coco Bodu Hithi in fünf verschiedenen Restarants – das Hauptrestaurant Air, Aqua, Latitude, Stars und das Sushi-Restaurant Tsuki. Die Restaurants haben zum Teil auch schon Preise und Auszeichnungen gewonnen. Zudem gibt es eine Weinbar und natürlich eine Strandbar. Jedes Jahr kommen Chefköche mit Michelin-Sternen zu speziellen kulinarischen Events auf die Insel.
Neben diesen tollen Unterkünften und kulinarischen Genüssen findest du vor Ort natürlich ein großes und preisgekröntes Wellness-Center, indem du von professionellem Personal Massagen bekommen kannst. Oder du relaxt einfach in der Sauna, im Whirlpool oder powerst dich im Fitness Center aus.