Malediven einmal ganz anders: Zwischen Einheimischen leben und und mit den Fischern auf Fang gehen? Wer keine Lust mehr auf All-Inclusive-Resorts hat, kann sich auf den Malediven in einem Gästehaus einmieten. Eine gute Alternative für Taucher und alle, die relativ günstig Wassersport auf den Malediven betreiben wollen. Für wen eignet sich der Urlaub in Malediven-Gästehäusern auf Einheimischeninseln? Ich habe für dich die wichtigsten Tipps und Informationen zusammengestellt.
Werbung / Pressereise.
Die Malediven sind vor allem bekannt für Luxusurlaub sondergleichen. Wer auf den Archipel im Indischen Ozean reist, backt im Regelfall keine kleinen Brötchen, sondern möchte das ganz große Rad drehen: Luxusurlaub im Fünf-Sterne-Hotel auf einer abgelegenen Trauminsel wie Coco Bodu Hithi (Reisebericht) und Coco Palm Dhuni Kolhu (Reisebericht), die nur mit dem Wasserflugzeug zu erreichen ist und Rundum-Versorgung mit Cocktails, Massagen und erlesensten Nahrungsmitteln bietet.
Wer bisher auf die Malediven gereist ist, hat sich in der Regel mit nicht viel weniger als dem Maximum an Luxus, Komfort und Abgeschiedenheit zufriedengegeben. Endlose Massagen mit Meerblick, auf Holzstegen gebaute Bungalows und 5-Gänge-Dinner am Strand stehen symbolisch für den klassischen Inselurlaub. Doch seit Kurzem öffnen auch Malediven-Guesthouses und Hotels auf den Inseln der Einheimischen ihre Pforten für Taucher. Ist ein Malediven Tauchurlaub im Gästehaus der Einheimischeninseln eine lohnende Alternative zu den All-Inclusive-Oasen?
Denn es geht auch anders: Auf einigen der über 1000 Inseln in den 26 Atollen kann man sich einfach in ein Gästehaus einmieten. Insgesamt 220 der kleinen Inseln sind von den Locals bewohnt. Normalerweise ist es nichts Besonderes, sich ein Ferienhaus oder eine Wohnung in seinem bevorzugten Urlaubsland zu nehmen.
Auf den Malediven ist das etwas anderes: Erst seit 2009 ist der Urlaub auf den Einheimischeninseln möglich. Es musste erst vom Staatspräsident höchstpersönlich ein Gesetz verabschiedet werden, das den Urlaub für Touristen auf den Inseln der Einheimischen ermöglicht. Gästehäuser – Guesthouses – ist dabei der stellvertretende Ausdruck für Pensionen, kleinere Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Das Konzept ist im Vergleich zum Fünf-Sterne-Resort etwas anders: Auf den Inseln der Einheimischen sind einige Gästehäuser entstanden, auf denen Urlauber inmitten den Locals leben können. Das Konzept ist nicht neu, sondern europäischen Urlaubern bestens aus dem Mittelmeerländern wie Kroatien, Spanien oder Griechenland bekannt: Anstatt eines Hotels mit Rundumversorgung mietet man sich für ein oder zwei Wochen ein Eigenheim, in dem man sich selbst verpflegt und dass der Urlauber komplett für sich allein hat. Und ich bin der Meinung: Besonders gut geeignet ist dieses Konzept für Reisende, die ihren Tauchurlaub auf den Malediven im Gästehaus verbringen wollen.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Reisebericht Malediven: Tipps & Erfahrungen – Urlaub im Inselparadies
Schöne Reiseziele: Tipps & Erfahrungen – Wo kann man am besten Urlaub machen?
Reisebericht Coco Bodu Hithi – Tipps für die Trauminsel zum Verlieben
Ideal für Tauchurlaub: Malediven-Gästehäuser auf Einheimischeninseln
“Machen Sie etwas verrücktes und reisen Sie auf die Einheimischeninsel Maradhoo im Addu-Atoll!“ schreibt Beluga Tauchreisen auf seiner Homepage. Der Tauchreiseveranstalter bietet gleich zwei sogenannte Gästehäuser auf der Insel an: das Beluga Guesthouse und das Stellar Maradhoo. Die Einfamilienhäuser könnten auch in einer deutschen Neubausiedlung stehen und sind wie ein klassisches Ferienhaus ausgestattet. Ein Ferienhaus auf den Malediven? Gehört auch heute garantiert noch zu den bestgehüteten Urlaubstipps für das Reich der Inseln.
Die Gästehäuser auf Einheimischeninseln sind komfortabel ausgestattet
Aber eignen sie sich auch für einen Malediven Tauchurlaub? Mehrere Schlafzimmer mit eigenem Bad, gemeinschaftlich genutztes Wohnzimmer sowie Küche – WG-Feeling kommt auf. Pool, Meerblick, Strand fehlen, vermisst aber wohl auch niemand, so Axel Becker von Beluga Reisen: „Wir schicken nach Maradhoo ausschließlich Gäste, die nur Tauchen im Sinn haben. Bade- oder Strandurlauber sind hier fehl am Platz.“ Klingt zumindest nicht nach der schlechtesten Unterkunft, um einen tollen Malediven Tauchurlaub zu verbringen. Aber was ist mit angesagten Malediven-Sportarten wie Stand Up Paddling? Vermutlich dürfte es auch eher schwierig sein, hier ein Board zu bekommen.
„Wir schicken nach Maradhoo ausschließlich Gäste, die nur Tauchen im Sinn haben. Bade- oder Strandurlauber sind hier fehl am Platz.“
Axel Becker, Beluga Reisen
Beim Urlaub auf Einheimischeninseln im Guesthouse steht das Tauchen ganz klar im Vordergrund
Drei bis vier Mal am Tag geht es mit dem typischen Malediven-Tauchdhoni raus, zu erstaunlich intakten Riffen und einem Mantaspot der Superlative: „Am Mantaplatz sieht man bis zu 25 Tiere – deshalb kommen die Taucher auf die Insel.“Ein Argument, das zählt und für einen echten Malediven Tauchurlaub vielleicht noch entscheidender ist als ein Fünf-Sterne-Resort.
Ungewöhnlich ist solch ein Malediven-Tauchurlaub im Gästehaus trotzdem: Frauen müssen auf Maradhoo ein T-Shirt zum Schwimmen anziehen, am Strand steht ein Bikini-Verbotsschild und Alkohol gibt es nur in zwei Hotels, die mit dem Auto erreichbar sind. Verkehr auf einer Malediven-Insel – selbst das klingt seltsam, zeigt aber die andere Seite dieses Landes, das eben nicht „nur“ aus künstlichen Wellness-Palästen und abgeschotteten Sterne-Inseln besteht.
Video: So schaut Urlaub im Malediven-Gästehaus auf einer Einheimischeninsel aus
Einheimscheninseln: Vorteile beim Urlaub im Malediven-Gästehaus
Der große Vorteil: Die Reise wird zum Individualurlaub. Jenseits des Pauschaltourismus warten die Abenteuer und jenseits des All-Inclusive gibt es die authentischen Malediven zu entdecken. Einige Reiseveranstalter, auch solche aus der Tauchbranche, bieten nun die Möglichkeit, Tür an Tür mit den Maledivern zu wohnen. Einen netten Nebeneffekt hat das ganze auch noch: der Individualurlaub ist häufig deutlich günstiger als eine Reise ins abgelegene Luxusresort.
Auf Einheimischeninseln Malediven authentisch erleben
Natürlich spricht diese Art von Urlaub nicht jeden Reisenden an: Wer sich gerne nach Strich und Faden in seinem Urlaub verwöhnen lassen möchte, dem sei nach wie vor zur privaten Resortinsel geraten. Ein Gästehaus auf den Malediven ist hingegen eher für junge Reisende mit kleinerem Budget zu empfehlen, die gerne abseits der bekannten Pfade reisen und einen Blick ins Leben der Einheimischen des Archipels werfen wollen. Bis vor einigen Jahren noch undenkbar, hat sich das Konzept der Gästehäuser auf den Malediven mittlerweile etabliert. Schon alleine der Transfer auf die Einheimischeninsel mit einer lokalen, öffentlichen Fähre ist ein Abenteuer für sich.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Die Abendstimmung war nicht nur ruhig und anmutig, sie war von einer Art stiller Perfektion, die man selten erlebt. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne färbten den Himmel in spektakulären Schattierungen von Orange und Violett, wodurch ein Gemälde entstand, das die wunderschönen Übergänge zwischen Tag und Nacht einfing. Es war, als würde die Natur einen sanften Atemzug nehmen, bevor sie in die Ruhe der Nacht eintauchte.
Jedes Geräusch schien gedämpft, fast ehrfürchtig vor der Pracht des Augenblicks. Es war ein Moment der Friedlichkeit, der jeden um sich herum in eine behagliche Ruhe hüllte. Selbst die Bäume schienen ihre Wipfel sanfter im Wind wiegen zu lassen, als ob sie der Schönheit des Abends Respekt zollten.
Jeder Aspekt dieses Moments schien in Harmonie miteinander zu sein, was das Gefühl der Ruhe und Anmut noch verstärkte. Es war mehr als nur herrlich – es war ein Abend, der das Herz berührte und die Seele nährte. Ein Abend, dessen Schönheit und Ruhe einen für einen Moment den Atem anhalten ließ und der ein leuchtendes Beispiel dafür war, wie faszinierend und erstaunlich die natürliche Welt sein kann.
☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Malediven Reiseführer kaufen
- Rössig, Wolfgang (Autor)
- Därr, Wolfgang (Autor)
Neue Art des Malediven-Urlaubs: Gästehäuser auf Einheimischeninseln
Wer sich traut und diese neue Art des Malediven-Urlaubs ausprobiert, wird wohlmöglich reich belohnt: Reisende können den Malediven-Alltag erleben – Fischen und Angeltouren sind beispielsweise tief in der Kultur der Malediven verankert. In den großen und kleinen Shops, die sich in den Fischerdörfern befinden, finden die Reisenden außerdem alle möglichen exotischen Souveniers, da die Malediven alles, was sie für den Alltag benötigen, selbst produzieren. Vieles wird beispielsweise aus den äußeren Schalen der Kokosnuss gefertigt. Sehr beliebt sind auch die aus Naturfasern hergestellten Hängematten, Holzschnitzereien oder bunte Tücher. Auf den zahlreichen Märkten findet der Abenteuerurlauber fremde, exotische Fruchtsorten, Gewürze und typisch für die Malediven auch viel frischen Fisch.
„Die Atmosphäre im Dorf ist absolut friedlich, ruhig und entspannt“, so Axel, der selbst schon auf Maradhoo Urlaub gemacht hat. Ein weiteres schlagkräftiges Argument für diese neue Urlaubs-Form: Sieben Nächte mit Vollpension und Trinkwasser kosten unschlagbare 350 Euro! Und für uns Taucher vielleicht noch wichtiger: Flaschengebühren und die sonst auf den Malediven üblichen Bootsgebühren entfallen.
Aber wie so oft im Leben gibt es nicht nur Schwarz oder Weiß. Das Casa Mia auf der bewohnten Insel Mathiveri im Nord-Ari-Atoll kann als Mischform aus Resort und Guesthouse bezeichnet werden. Die Bungalow-Anlage besitzt ein eigenes Restaurant, einen Meerwasser-Pool und, vielleicht der größte Unterschied zu den Guesthouses, einen privaten Strandabschnitt. Kirsten Clahr von Extratour hat ebenfalls bereits eine Einheimischeninsel besucht:
„Man kann sich als Frau in der Anlage frei bewegen, geht man aber ins Dorf, muss man schon darauf achten, dass die Schultern und Knie bedeckt sind.“
Daran muss man auch denken, wenn man sich auf den Weg zur Tauchbasis macht oder an einem anderen Ende der Insel schnorcheln oder Wassersport wie Stehpaddeln möchte. Ein spontaner Strandspaziergang um die Insel im Bikini? Hier wohl keine gute Idee! Auch auf der Einheimischeninsel des Casa Mia ist Alkohol prinzipiell verboten, aber es wird bereits nach Lösungen gesucht.
„Geplant ist ein Dhoni mit einer gemütlichen Bar an Bord, das direkt vor dem Resort ankern soll. Man erreicht die schwimmende Bar dann entweder über einen Boots-Shuttle oder man läuft einfach rüber – das Wasser ist extrem flach vor dem Strand“, so Simon Lorinser, der Product Manager bei Reisecenter Federsee ist. Das Konzept des Casa Mia scheint aufzugehen, ein weiteres Hotel dieser Art ist in Planung – das Grundstück ist bereits gekauft!
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Nachteile eines Urlaubs im Malediven-Gästehaus auf Einheimscheninseln
Der Urlaub auf einer Einheimischeninsel hat allerdings auch seine kleinen Nachteile: Wer sich im Urlaub so richtig gehen lassen möchte, für den ist eine Reise ins Gästehaus nicht geeignet. Denn die Regeln für Touristen sind streng: Alkohol darf auf den Inseln der Einheimischen nicht getrunken werden. Werde dennoch etwas trinken möchte, muss sich um die individuellen Schlupflöcher vor Ort bemühen, die beispielsweise ermöglichen, auf einem privaten Schiff zu trinken. Dazu sollte sich der Reisende aber im Einzelfall erkundigen. Auf der sicheren Seite ist, wer während seiner Reise auf Alkohol verzichtet.
Ebenfalls problematisch ist der Aufenthalt am Strand in der Badehose. Auf den Einheimischeninseln ist allzu freizügige Bekleidung wie Badekleidung verboten. Auch wer an den Strand möchte oder schwimmen gehen will, muss sich auf den Inseln der Locals gut verhüllen. Die Malediven sind streng islamisch geprägt und der Respekt erfordert, dass man sich an die entsprechenden Regeln hält – ganz abgesehen davon, das Verstöße streng geahndet werden. Wie bereits erwähnt gibt es einige Schlupflöcher: Viele Unterkünfte haben verschiedene Arten von Ausflügen im Angebot, die auf einsame und unbewohnte Inseln – so genannte Robinson-Inseln – führen und auf denen man auch unbeschwert in Badehose und Bikini sonnen und schwimmen kann–allerdings niemals oben ohne.
Atolle mit Malediven-Gästehäusern auf Einheimischeninseln
Mittlerweile gibt es gar nicht mehr so wenig Gästehäuser auf den Malediven. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Wir kennen einige der wichtigsten Atolle, in denen sich Gästehäuser auf Einheimischeninseln befinden: Mathiveri im Nord-Ari Atoll, Maafushi im Süd-Male Atoll, Felidhoo und Thinadhoo im Vaavu Atoll, Ukulhas im Nord-Ari Atoll, Dharavandhoo im Baa Atoll, Gulhi im Süd-Male Atoll, Guraidhoo im Süd-Male Atoll. Die Zahl der Gästehäuser in den verschiedenen Atollen dürfte in den nächsten Jahren weiter steigen, so dass nach und nach noch weitere Gästehäuser auf den verschiedenen Inseln in den Atollen hinzukommen werden.
Guesthouses auf Maradhoo
Die Inseln des Addu-Atolls sind durch Brücken verbunden und bilden zusammen Addu City, mit über 30 000 Einwohnern, die zweitgrößte Stadt der Malediven. Eine Insel des Atolls ist Maradhoo. Auf ihr und mitten im Dorf befinden sich die beiden Guesthouses, die mit der Basis Aquaventure zusammenarbeiten. Restaurants, Supermärkte und Cafés liegen in unmittelbarer Nähe. Neben der Selbstverpflegung ist auch Vollpension möglich und sogar sehr zu empfehlen: Das Essen im einheimischen Restaurant ist sehr gut und man kommt mit den Dorfbewohnern ins Gespräch. Trinkwasser steht den Gästen kostenlos zur Verfügung.
Die Insel kann das ganze Jahr über besucht werden, da es hier keine ausgeprägte Regenzeit gibt. Getaucht wird bis zu viermal am Tag, unter anderem an einem Mantaspot. Beluga Reisen gibt sogar eine Garantie: Bekommt man keinen Manta zu Gesicht, wird dem Taucher 20 Prozent vom Tauchpreis erstattet. Und zumindest Haie auf den Malediven kann man ja an fast jedem Tauchplatz entdecken. Die Gäste vom Guesthouse kommen zu Fuß zur Basis, die des Stellar Maradhoo können die kostenlosen Fahrräder benutzen.
Beluga Guesthouse
- Erreichbarkeit per Flugzeug von Malé aus auf die Insel Addu
- Insel/Atoll: Maradhoo im Addu-Atoll
- Zimmer: drei
- Belegung: für maximal sechs Taucher
- Ausstattung: jedes Zimmer mit Bad/ Dusche, Klimaanlage, Doppelbett Verpflegung Trinkwasser, Supermarkt und Restaurants (bieten Vollpension) in der Nähe
- Tauchen: Dive Center Aquaventure, unter europäischer Leitung
- Veranstalter: www.belugareisen.de
- Preis: Eine Woche mit Vollpension, Wasser, Transfer und 20 Tauchgängen kostet ab 1059 Euro
Stella Maradhoo
- Erreichbarkeit: per Flugzeug von Malé aus auf die Insel Addu
- Insel/Atoll: Maradhoo im Addu Atoll
- Zimmer: zehn Studios
- Belegung: 20
- Ausstattung: Klimaanlage, TV und Küchenzeile in jedem Studio Verpflegung Trinkwasser, Supermarkt und Restaurants (bieten Vollpension) in der Nähe
- Tauchen: Dive Center Aquaventure, unter europäischer Leitung
- Veranstalter: www.belugareisen.de
- Preis: Eine Woche mit Vollpension, Wasser, Transfer und 20 Tauchgängen kostet ab 1059 Euro.
Übersicht der Malediven-Gästehäuser auf Einheimischeninseln
Eine Auswahl an Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen gibt es hier. Die Liste ist keinesfalls vollständig und kann jederzeit noch ergänzt werden.
Gästehäuser auf Maafushi – Süd-Male Atoll
- Venturo Inn
- Sun Tan Beach Hotel
- Crystal Sands
- Royal Pearl Inn
- Isle Beach Inn
- Holiday Lodge
- Stingray Beach Inn
- White Shell Beach Inn
- Kaani Beach Hotel
Gästehäuser auf Gulhi – Süd-Male Atoll
- Nima Inn – Gulhi
- Orchid Island Lodge
- Tropic Tree Hotel
Gästehäuser auf Dharavandhoo – Baa Atoll
- Aveyla Manta Village
Gästehäuser auf Felidhoo – Vaavu Atoll
- Vaali Beach Lodge
Gästehaus auf Thinadhoo – Vaavu Atoll
- Plumeria Boutique Lodge
Gästehaus auf Dhigurah – Süd-Ari Atoll
- TME Retreats
Gästehaus auf Mathiveri – Nord-Ari Atoll
- Casa Mia @ Mathiveri
Gästehaus auf Ukulhas – Nord Ari Atoll
- Ukulhas Breeze Inn
Gästehaus auf Thoddoo – Nord-Ari Atoll
- Blue Water Thoddoo Inn
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Die schönsten Resortinseln der Maldiven: Tipps & Erfahrungen – Hotels mit jedem erdenklichen Luxus
Die Malediven sind ein traumhaftes Urlaubsziel mit einer unglaublichen Anzahl an wunderschönen Hotels und Resorts. Der Inselstaat besteht aus mehr als 1.000 Inseln, von denen mehr als 100 Resortinseln mit Hotels sind. Die Resorts haben alle ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, das richtige Hotel für die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu finden. Eine Besonderheit der Malediven ist, dass die einzelnen Resortinseln sehr klein sind. In der Regel gibt es auf einer Insel nur ein Resort, das meist die gesamte Insel mit Strand- und Wasservillen bebaut. Das gibt den Gästen das Gefühl, ihre eigene Insel zu haben.
Die Unterkünfte auf den Malediven sind sehr unterschiedlich, haben aber alle eines gemeinsam: Sie bieten einen unglaublich schönen Blick auf die türkisblauen Lagunen, die weißen Sandstrände und die tropische Vegetation. Die meisten Resorts bieten Villen und Bungalows, die über das gesamte Resort verteilt sind. Diese Unterkünfte sind meist sehr privat und bieten viel Platz, so dass man das Gefühl hat, eine eigene Insel zu besitzen. Die Villen sind oft sehr gut ausgestattet und bieten moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Wi-Fi und Flachbildfernseher.
Eine der beliebtesten Unterkunftsarten auf den Malediven sind die so genannten Overwater Villas. Sie sind direkt am Wasser gebaut und bieten einen spektakulären Blick auf die Lagune und das Riff. Viele haben sogar einen eigenen Infinity-Pool und eine private Terrasse, von der aus man das kristallklare Wasser und die bunte Unterwasserwelt beobachten kann.
Die Resorts auf den Malediven haben auch eine große Auswahl an Restaurants und Bars, die eine Vielzahl an internationalen Speisen und Getränken anbieten. Viele Resorts haben auch Themenrestaurants, die eine bestimmte Küche anbieten, z.B. italienische oder japanische Küche. Die meisten Resorts bieten auch All-Inclusive-Pakete an, die eine große Auswahl an Aktivitäten und Mahlzeiten beinhalten. Die Malediven sind der perfekte Ort, um sich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen. Die Resorts bieten eine große Auswahl an Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Wassersport und Bootsausflüge, um nur einige zu nennen. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, bieten die meisten Resorts auch Wellnessprogramme und Spa-Behandlungen an, um Körper und Geist zu entspannen.
Alles in allem gibt es auf den Malediven eine große Auswahl an Resorts und Hotels, von preisgünstigen Unterkünften bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts. Es ist wichtig, das richtige Hotel für deine Bedürfnisse und Vorlieben zu finden, damit dein Aufenthalt auf den Malediven unvergesslich wird. Auf diese Weise wirst du eine fantastische Zeit auf den Inseln haben und die Schönheit dieses paradiesischen Ortes in vollen Zügen genießen. ive. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Hotel bist, gibt es auf den Malediven auch einige Resorts, die preiswerter sind, aber trotzdem sehr schöne Unterkünfte und Einrichtungen bieten.
Ein weiterer Vorteil der Resorts auf den Malediven ist, dass sie oft eine große Auswahl an Aktivitäten für Kinder anbieten. Zum Beispiel gibt es oft Spielplätze, Kinderpools, Kinderclubs und eine Vielzahl von Aktivitäten, die speziell für Kinder entwickelt wurden. So können sich die Eltern entspannen, während ihre Kinder beschäftigt sind.
Einige der bekanntesten Resorts auf den Malediven sind das Soneva Fushi Resort, das Shangri-La Villingili Resort und das Constance Moofushi Resort. Alle diese Resorts bieten eine große Auswahl an Aktivitäten und Einrichtungen wie Tauchen, Schnorcheln, Wassersport und Spa-Behandlungen. Sie sind jedoch etwas teurer als andere Resorts auf den Malediven. Wenn du die Schönheit und Ruhe der Malediven erleben möchtest, solltest du dir Zeit nehmen, um das richtige Resort für dich zu finden. Es gibt so viele schöne Orte auf den Malediven, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Egal ob du alleine, mit deinem Partner oder mit deiner Familie reist, es gibt für jeden das richtige Resort.
Insgesamt bieten die Resorts auf den Malediven ein unvergessliches Erlebnis, an das du dich immer erinnern wirst. Die Kombination aus weißen Sandstränden, türkisfarbenen Lagunen, üppiger Vegetation und luxuriösen Unterkünften macht die Malediven zu einem der schönsten Reiseziele der Welt.
1. Meeru Island (Meeru Island Resort & Spa)
Meerufenfushi, auch Meeru genannt, ist eine malerische Insel im Nord-Malé-Atoll, auf der sich das luxuriöse Meeru Island Resort & Spa befindet. Die Insel ist ca. 1,2 km lang und bietet einen atemberaubenden Blick auf die türkisblaue Lagune und das Riff. Die Insel ist bekannt für ihre friedliche Atmosphäre, ihre üppige tropische Vegetation und ihre ruhigen Strände.
Das Meeru Island Resort & Spa ist ein 4½-Sterne-Resort mit verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Garden Rooms, Beach Villas, Jacuzzi Beach Villas, Water Villas und Jacuzzi Water Villas. Alle Unterkünfte sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, WLAN, Flachbildfernseher und Minibar ausgestattet. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet und bieten einen spektakulären Blick auf das Meer oder die tropische Vegetation.
Das Resort ist bei Google mit 4,8 von 5 Sternen und bei HolidayCheck mit 5,8 von 6 Sternen sehr gut bewertet. Die Gäste loben die hervorragenden Einrichtungen und den exzellenten Service des Resorts.
Das Meeru Island Resort & Spa bietet zahlreiche Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Resort verfügt über fünf Restaurants, die eine Vielzahl von Gerichten anbieten, darunter auch internationale Küche. Außerdem gibt es zwei Bars, in denen man exotische Cocktails genießen und den Sonnenuntergang beobachten kann.
Zum Resort gehört auch ein Spa, in dem man sich mit Massagen, Wellness- und Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen kann. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann das Fitnesscenter nutzen oder Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren und Windsurfen ausprobieren. Das Resort verfügt auch über eine Tauchschule mit professionellen Tauchlehrern.
Für diejenigen, die einen romantischen Urlaub planen, bietet das Resort Jacuzzi Beachvillas und Jacuzzi Watervillas, die mit einem Whirlpool ausgestattet sind und der perfekte Ort für einen romantischen Abend sind.
Alles in allem ist das Meeru Island Resort & Spa der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, luxuriösen Unterkünften und erstklassigen Einrichtungen machen es zu einem der besten Resorts auf den Malediven. Besuche Meeru und erlebe einen paradiesischen Aufenthalt, an den du dich für immer erinnern wirst.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Meeru Island Resort buchen
Offizielle Website: meeru.com
2. Kuramathi (Kuramathi Maldives)
Kuramathi, eine kleine Insel im Rasdhoo Atoll, liegt nur etwa 60 Kilometer von Malé entfernt und beherbergt das bekannte Kuramathi Island Resort. Mit einer Länge von rund zwei Kilometern und einer Breite von etwa 300 Metern bietet die Insel eine traumhafte Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub.
Das Kuramathi Island Resort ist ein 4-Sterne-Resort und bietet eine große Auswahl an Unterkünften, darunter 360 Beachvillas und Watervillas. Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die üppige Vegetation der Insel.
Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Fünf Restaurants bieten eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von internationaler Küche bis hin zu traditionellen maledivischen Gerichten. Die beiden Bars des Resorts sind ideal für einen entspannten Abend und bieten eine große Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Getränken.
Zum Resort gehört auch ein Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Die Einrichtung ist modern und ansprechend und bietet eine entspannende Atmosphäre. Für Sportbegeisterte gibt es ein Fitnesscenter und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kajakfahren.
Das Kuramathi Island Resort ist auch der ideale Ort für einen romantischen Urlaub. Es bietet eine Auswahl an speziellen Beachvillas und Watervillas mit Whirlpool, die sich perfekt für einen romantischen Abend eignen.
Alles in allem ist das Kuramathi Island Resort ein Traumziel, das jeden Besucher begeistern wird. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, luxuriösen Unterkünften und hervorragenden Einrichtungen machen es zu einem der besten Resorts auf den Malediven. Besuche Kuramathi und erlebe einen paradiesischen Aufenthalt, den du für immer in Erinnerung behalten wirst.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Kuramathi Island Resort buchen
Offizielle Website: kuramathi.com
3. Baros (Baros Maldives Resort)
Baros ist eine der kleinsten und exklusivsten Inseln im Nord-Malé-Atoll der Malediven. Die Insel liegt nur 25 Kilometer von der Hauptstadt Malé entfernt und ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, kristallklaren Lagunen und ihre wunderschöne Unterwasserwelt. Das Baros Maldives Resort ist ein 4-Sterne-Resort, das für seine atemberaubende Lage und seine luxuriösen Einrichtungen bekannt ist. Mit insgesamt 75 Beach Villas und Water Villas ist das Resort klein und exklusiv und bietet seinen Gästen ein unvergleichliches Erlebnis.
Die Unterkünfte im Baros Maldives Resort sind elegant und komfortabel eingerichtet und verfügen über private Terrassen und Balkone mit herrlichem Blick auf das Meer oder die üppigen Gärten der Insel. Die Beachvillas liegen direkt am Strand und bieten einen leichten Zugang zum kristallklaren Wasser. Die Watervillas hingegen bieten einen direkten Zugang zur Lagune und ermöglichen es den Gästen, den Sonnenuntergang direkt vom Balkon aus zu beobachten.
Das Resort verfügt über fünf Restaurants mit einer großen Auswahl an internationalen Gerichten und lokaler Küche. Die zwei Bars des Resorts bieten eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an Cocktails und anderen Getränken.
Zum Baros Maldives Resort gehört auch ein preisgekröntes Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Das Spa ist von Wasser umgeben und bietet eine entspannende und ruhige Atmosphäre. Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt ein Fitnesscenter, Tauchen und Schnorcheln sowie Wassersportarten wie Kajakfahren, Windsurfen und Segeln.
Das Baros Maldives Resort ist der perfekte Ort für Paare, die einen romantischen Kurzurlaub verbringen möchten, oder für Familien, die einen unvergesslichen Urlaub erleben möchten. Es bietet eine traumhafte Umgebung, luxuriöse Einrichtungen und einen unvergleichlichen Service, der jeden Gast begeistern wird. Besuchen Sie das Baros Maldives Resort und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln der Malediven.
Bewertungen: 4,9 von 5 Google-Sterne – 6,0 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Baros Maldvies Resort buchen
Offizielle Website: baros.com
4. Vilamendhoo (Vilamendhoo Island Resort & Spa)
Vilamendhoo ist eine der größten Inseln im Süd Ari Atoll der Malediven. Die rund 900 Meter lange Insel liegt nur 25 Flugminuten von der Hauptstadt Malé entfernt und ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, türkisblauen Lagunen und ihre faszinierende Unterwasserwelt. Das Vilamendhoo Island Resort & Spa ist ein 4-Sterne Resort mit Beachvillas und Watervillas. Das Resort ist besonders bei Paaren und Familien beliebt und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Beachvillas und Watervillas des Resorts sind geräumig und elegant eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die Lagune. Die Villen sind mit allen modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Satelliten-TV, WLAN und Minibar ausgestattet.
Das Resort verfügt über fünf Restaurants, darunter ein Buffet- und ein à la carte-Restaurant, die eine große Auswahl an internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten anbieten. In den beiden Bars des Resorts können sich die Gäste bei einem erfrischenden Getränk entspannen und den atemberaubenden Blick auf das Meer genießen.
Das Vilamendhoo Island Resort & Spa beherbergt auch ein preisgekröntes Spa, in dem man sich mit Massagen und anderen Wellness-Behandlungen verwöhnen lassen kann. Das Spa ist von üppiger Vegetation umgeben und bietet eine entspannende und ruhige Atmosphäre.
Das Resort verfügt über zahlreiche Aktivitäten und Einrichtungen, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt ein Fitnesscenter, Tauchen und Schnorcheln sowie Wassersportarten wie Kajak, Windsurfen und Segeln. Die Tauchbasis Euro Divers bietet eine Vielzahl von Tauchgängen und Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Vilamendhoo ist der perfekte Ort für alle, die einen entspannten Urlaub in einer atemberaubenden Umgebung verbringen möchten. Die Insel bietet unberührte Natur, kristallklares Wasser und eine Vielzahl von Aktivitäten, die es zu entdecken gilt. Besuche das Vilamendhoo Island Resort & Spa und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln der Malediven.
Bewertungen: 4,8 von 5 Google-Sterne – 5,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Vilamendhoo Island Resort & Spa buchen
Offizielle Website: vilamendhoo.com
5. Kuredu (Kuredu Island Resort & Spa)
Die Insel Kuredu im südlichen Ari Atoll ist eine der bekanntesten und größten Inseln der Malediven. Mit einer Länge von rund 1.500 Metern bietet sie eine abwechslungsreiche Kulisse aus üppiger Vegetation, weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser. Das Kuredu Island Resort & Spa ist ein 4,5-Sterne-Resort mit Strandbungalows, Beach Villas und Water Villas. Jede Unterkunft hat ihren eigenen Charme, aber alle sind sehr stilvoll eingerichtet und bieten einen traumhaften Blick auf den Indischen Ozean. Besonders die Water Villas sind ein Highlight, denn sie schweben direkt über dem türkisblauen Wasser und bieten absolute Privatsphäre.
Eine Besonderheit von Kuredu ist die eigene Zeitzone der Insel, die der maledivischen Zeit eine Stunde voraus ist. Das bedeutet, dass die Sonne auf Kuredu eine Stunde früher auf- und untergeht als auf den anderen Inseln der Malediven. Das bedeutet, dass man tagsüber noch mehr Sonnenstunden genießen kann und mehr Zeit hat, die Unterwasserwelt bei Aktivitäten wie Tauchen oder Schnorcheln zu erkunden.
Vor Ort gibt es viele Annehmlichkeiten wie fünf Restaurants und zwei Bars, die für jeden kulinarischen Geschmack etwas bieten. Empfehlenswert ist auch der Spa-Bereich, in dem man sich mit wohltuenden Massagen und Behandlungen verwöhnen lassen kann. Auch Wassersportler kommen auf Kuredu auf ihre Kosten: Die Insel bietet zahlreiche Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen und Kajakfahren. Vor allem Taucher sollten sich die Tauchbasis Prodivers nicht entgehen lassen. Hier kann man an geführten Tauchgängen teilnehmen und die bunte Unterwasserwelt mit all ihren Korallen und Fischen hautnah erleben.
Alles in allem ist Kuredu die perfekte Wahl für Reisende, die ein abwechslungsreiches Programm suchen und trotzdem in einer ruhigen und exklusiven Umgebung entspannen möchten. Ob romantischer Pärchenurlaub oder Familienausflug, Kuredu hat für jeden etwas zu bieten.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Kuredu Island Resort & Spa buchen
Offizielle Website: kuredu.com
6. Milaidhoo (Milaidhoo Island Maldives)
Milaidhoo Island Maldives ist ein neues, luxuriöses Reiseziel auf den Malediven, das seinen Gästen ein besonderes Erlebnis bietet. Die Insel ist nur 300 Meter lang und 150 Meter breit, was ihr eine sehr intime und exklusive Atmosphäre verleiht. Milaidhoo Island Maldives liegt im Baa Atoll, 126 Kilometer nördlich von Malé. Es ist ein 5-Sterne-Resort mit einer beeindruckenden Auswahl an Strand- und Wasservillen, die alle im traditionellen maledivischen Stil erbaut wurden.
Ein Highlight des Resorts sind die spektakulären Unterwasserlandschaften, die man von den Villen aus bewundern kann. Milaidhoo Island Maldives bietet auch ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis mit fünf Restaurants, die eine große Auswahl an internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten servieren. Das Resort verfügt außerdem über zwei Bars, in denen man sich bei einem kühlen Getränk entspannen kann. Die Spa- und Wellnesseinrichtungen sind ebenfalls erstklassig und bieten eine große Auswahl an Behandlungen zum Entspannen und Erholen.
Milaidhoo Island Maldives bietet seinen Gästen auch zahlreiche Aktivitäten wie Wassersport, Tauchen und Schnorcheln. Es gibt auch viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden, zum Beispiel mit dem traditionellen maledivischen Boot, dem Dhoni. Das Resort ist der perfekte Ort für einen romantischen Kurzurlaub oder unvergessliche Flitterwochen. Die Kombination aus Exklusivität, Luxus und malerischer Schönheit macht Milaidhoo Island Maldives zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 5,6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Milaidhoo Island Maldives buchen
Offizielle Website: milaidhoo.com
7. Vakkaru (Vakkaru Maldives)
Die Insel Vakkaru Maldives ist ein wahres Juwel im Baa Atoll und bietet eine atemberaubende Kulisse aus türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und üppiger Vegetation. Das 5-Sterne-Resort Vakkaru Maldives befindet sich auf der Insel und bietet seinen Gästen ein luxuriöses Erlebnis inmitten der natürlichen Schönheit der Malediven. Die Unterkünfte, 125 Beachvillas und Watervillas, bieten alles, was man für einen perfekten Urlaub braucht. Vakkaru Maldives ist ideal für Paare und Familien, die eine private Oase zum Entspannen und Erholen suchen. Die Insel ist auch ein Paradies für Taucher und Schnorchler, da sie von wunderschönen Korallenriffen umgeben ist, die eine unglaubliche Unterwasserwelt beherbergen.
Neben den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten bietet das Resort eine Vielzahl von Einrichtungen wie fünf Restaurants, zwei Bars, ein Spa, ein Fitnesscenter und ein Tauchzentrum. Die Restaurants bieten eine große Auswahl an Gerichten, von internationaler Küche bis hin zu besonderen kulinarischen Erlebnissen. Das Aroma Ceylon zum Beispiel ist ein Restaurant, das traditionelle sri-lankische Küche serviert und den Gaumen verwöhnt. Auch für diejenigen, die Ruhe und Entspannung suchen, bietet das Resort viele Möglichkeiten. Im Vakkaru Spa kann man sich verwöhnen lassen und den Alltag hinter sich lassen. Mit Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen sorgt das Spa für absolute Entspannung.
Alles in allem ist Vakkaru Maldives ein perfektes Reiseziel für alle, die ein luxuriöses Erlebnis in einer natürlichen Umgebung suchen. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, Einrichtungen und einer einzigartigen Kulisse wird der Urlaub auf dieser Insel unvergesslich bleiben.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Vakakaru Maldives buchen
Offizielle Website: vakkarumaldives.com/
8. Mirihi (Mirihi Island Resort)
Mirihi ist eine kleine, nur 350 mal 50 Meter große Insel im Süd-Ari-Atoll – also ein echter Winzling unter den Malediven-Inseln. Auf dem Eiland befindet sich das Mirihi Island Resort. Bei der Hotelinsel handelt es sich um ein 5-Sterne-Resort mit Beachvillas und Watervillas. Vor Ort findest du alle Annehmlichkeiten wie Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen.
Bewertungen: 4,3 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Mirihi Island Resort buchen
Offizielle Website: mirihi.com
9. Rangali (Conrad Maldives Rangali Island)
Das Conrad Maldives Rangali Island ist ein kleines, aber sehr exklusives Resort auf einer winzigen Insel im Süd Ari Atoll. Die Insel ist nur 350 Meter lang und 50 Meter breit und gehört zu den absoluten Juwelen unter den maledivischen Inseln. Das 5-Sterne-Resort bietet insgesamt 150 Strandvillen und Watervillas und wurde bereits zweimal zum besten Hotel der Welt gewählt. Der Luxus und die Abgeschiedenheit des Resorts ziehen jedes Jahr viele Besucher an, die auf der Suche nach Entspannung und exklusiven Erlebnissen sind.
Das Conrad Maldives Rangali Island bietet alles, was das Herz begehrt: Restaurants, Bars, Spa, Wassersport, Fitness und Tauchen. Besonders berühmt ist das Unterwasserrestaurant Ithaa, das fünf Meter tief in die Lagune gebaut wurde und seinen Gästen einen atemberaubenden Blick auf die Unterwasserwelt bietet. Aber auch die anderen Restaurants des Resorts bieten kulinarische Köstlichkeiten auf höchstem Niveau.
Die Zimmer des Resorts sind alle luxuriös eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick auf die Lagune oder das Meer. Du hast die Wahl zwischen Beachvillas und Watervillas, die alle mit modernster Technik wie z.B. einem BOSE-Soundsystem ausgestattet sind. Außerdem haben viele Zimmer ein eigenes Tauchbecken oder Zugang zu einem privaten Pool.
Das Conrad Maldives Rangali Island ist ein Ort, an dem Luxus und Natur perfekt miteinander verschmelzen und ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne bieten. Ob man einen romantischen Urlaub zu zweit oder einen Ort zum Entspannen sucht, dieses Resort wird allen Ansprüchen gerecht.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 6 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Conrad Maldives Rangali Island buchen
Offizielle Website: conradmaldives.com/
10. Shangri-La Villingili Resort
Das Shangri-La Villingili Resort auf den Malediven ist ein wahres Juwel unter den Luxusresorts. Das Resort liegt auf einer Insel mit traumhaften Stränden, üppiger Vegetation und einem einzigartigen Hausriff, das es zu entdecken gilt. Eine besondere Attraktion des Resorts ist der Golfplatz, der einzige auf den Malediven. Hier kannst du deine Fähigkeiten verbessern oder einfach nur eine entspannte Runde Golf spielen.
Im Resort kannst du auch verschiedene Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln, Segeln oder Angeln ausprobieren. Oder man entspannt sich einfach am Strand und genießt das kristallklare Wasser der Lagune. Das Resort verfügt über verschiedene Villen, die alle geschmackvoll eingerichtet sind und einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder die Lagune bieten. Zu den Einrichtungen des Resorts gehören ein Spa, ein Fitnesscenter, ein Tennisplatz und ein Infinity-Pool, der sich über die gesamte Länge der Insel erstreckt.
In den verschiedenen Restaurants und Bars des Resorts kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und eine Vielzahl von Gerichten aus unterschiedlichen Küchen genießen. Ein besonderes Highlight ist ein romantisches Dinner am Strand oder eine private Bootsfahrt, bei der man den atemberaubenden Sonnenuntergang bewundern kann. Das Shangri-La Villingili Resort ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen, Abenteuer zu erleben und Luxus zu genießen. Ein Paradies für alle, die einen unvergesslichen Urlaub verbringen möchten.
Bewertungen: 4,7 von 5 Google-Sterne – 4,8 von 6 HolidayCheck-Sterne
Buchung*: Shangri-La Villingili Resort buchen
Offizielle Website: shangri-la.com/
Liste – Weitere ausgezeichnete Malediven-Resortinseln
Malediven-Resortinsel | Website | Buchung |
---|---|---|
Maafushivaru (Lti Maafushivaru Maldives) | maafushivaru.com | hier buchen |
Olhuveli (Sun Siyam Olhuveli) | sunsiyam.com | hier buchen |
Dhigu (Anantara Dhigu Maldives Resort) | anantara.com | hier buchen |
Komandoo (Komandoo Island Resort & Spa) | komandoo.com | hier buchen |
Ellaidhoo (Ellaidhoo Maldives by Cinnamon) | cinnamonhotels.com | hier buchen |
Halaveli (Constance Halaveli Maldives) | constancehotels.com | hier buchen |
Velassaru (Velassaru Maldives) | velassaru.com | hier buchen |
Kanifushi (Atmosphere Kanifushi Maldives) | atmosphere-kanifushi.com | hier buchen |
Moofushi (Constance Moofushi Maldives) | constancehotels.com | hier buchen |
Filitheyo (Filitheyo Island Resort) | filitheyoresort.com | hier buchen |
Embudu (Embudu Village) | embuduvillage.com | hier buchen |
Biyadhoo (Biyadhoo Island Resort) | biyadhoo.com | hier buchen |
Meedhupparu (Adaaran Select Meedhupparu Island Resort) | adaaran.com | hier buchen |
Fushifaru (Fushifaru Maldives) | fushifaru.com | hier buchen |
Rannaalhi (Adaaran Club Rannalhi) | adaaran.com | hier buchen |
Um es etwas umgangssprachlich zu formulieren: Auf den Malediven findest du Hotels und Resorts, die sind so atemberaubend, da schlackerst du mit den Ohren. Im Reich der Inseln befinden sich einige der luxuriösesten Hotels der Welt. Von Überwasservillen bis hin zu privaten Inselresorts bieten die Malediven für jeden Lifestyle etwas – und sogar für jede Preisklasse. Man kann 200 Euro pro Nacht bezahlen oder 20.000 Euro. Alles ist möglich. Viele Reisende verbringen ja ihre Flitterwochen auf den Malediven und gönnen sich mal so richtig was. Wenn du auf der Suche nach einem romantischen Urlaub bist, sind die Malediven das perfekte Ziel.
Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Malediven-Resortinseln. War deine Lieblingsinsel der Malediven nicht dabei? Dann füge sie einfach unten in den Kommentaren hinzu und schreibe mir, was dir daran besonders gut gefällt.
Alle Angaben zu den Inseln entsprechen den Angaben auf den offiziellen Websites der Inseln oder von HolidayCheck und sind ohne Gewähr. Sternebewertungen sind Stand Juli 2021 – die können sich natürlich verändern.
Malediven Gästehäuser auf Einheimischeninseln – die wichtigsten Fragen und Antworten zu deinem Malediven-Urlaub
Wer zum ersten Mal auf die Malediven reist, hat sicherlich viele Fragen – völlig zurecht. Denn das Reich der Inseln ist nicht nur einer der schönsten Orte der Welt, sonder hat einige Besonderheiten und Gepflogenheiten, die du unbedingt kennen solltest, bevor du das erste Mal in den Inselurlaub startest. Ich habe dir in meinem Reisebericht Malediven mit Tipps und Inspirationen die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Malediven-Urlaub beantwortet.
Wie viel kostet ein Urlaub auf den Malediven?
Der Preis für einen Urlaub auf den Malediven kann stark variieren. Da spielen viele Faktoren eine Rolle: Zum einen natürlich die Jahreszeit, in der du auf die Malediven fliegst, zum anderen das Resort, die Wahl der Villa und drittens auch die gebuchte Verpflegung. Hinzu kommen Kosten für Ausflüge und für das Tauchen. Wenn du keine Vollpension oder All Inclusive gebucht hast, können auch noch zahlreiche weitere Kosten für Essen und Getränke entstehen. Ich würde schätzen, dass ein durchschnittlicher Malediven-Urlaub zwischen 1.800 und 10.000 Euro pro Person kostet – je nachdem, in welcher Saison man bucht und wieviel Luxus man sich gönnt.
Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?
Die beste Reisezeit auf die Malediven ist im europäischen Winter. Zwischen November und März gibt es im Reich der Inseln viel Sonnenschein und relativ wenig Niederschläge. Auch im Juni und Juli gibt es noch eine kleine Trockenphase in der Regenzeit, da kann das Wetter allerdings deutlich unbeständiger sein. Grundsätzlich gibt es auf den Malediven ganzjährig durchaus Niederschläge, so dass du zu jeder Jahreszeit auch mit Regen und dunklen Wolken rechnen müsst. Dafür ist es ganzjährig schön warm mit Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius.
Sind die Malediven gefährlich?
Nein, die Malediven sind ganz und gar nicht gefährlich. Die Malediver sind grundsätzlich ein sehr friedliches, gastfreundliches und zuvorkommendes Volk. Schwarze Schafe gibt es natürlich auch hier wie überall. Das übliche Sicherheitsprocedere im Urlaub im Hinblick auf Diebstahl und sonstige Betrügereien solltest du natürlich in der Hauptstadt Malé beachten. Auf den Resortinseln wiederum bist du sowieso komplett von der Außenwelt abgeschottet und dementsprechend völlig sicher.
Was ist auf den Malediven verboten?
Auf den Resortinseln ist grundsätzliches alles genau so erlaubt wie in einem Hotel in Europa. Du kannst Alkohol trinken und in Badehose am Strand herumlaufen. Anders sieht es in der Hauptstadt Malé und auf den Inseln der Einheimischen aus. Dort herrscht weitgehend Alkoholverbot und als Urlauber musst du dich sittlich kleiden (was du auch so immer tun solltest). Im Bikini am Strand zu liegen ist grundsätzlich erst einmal verboten. Da sich die Einheimischeninseln bei Urlaubern aber immer größerer Beliebtheit erfreuen, gibt es dort mittlerweile zum Teil auch speziell ausgewiesene Strände, an denen Reisende in Badehose und Bikini ins Wasser gehen können.
Wie viel Geld braucht man auf den Malediven?
Das kommt natürlich mal wieder ganz drauf an. Du kannst auf den Malediven nicht viel Geld ausgeben. Auf den Inseln der Einheimischen und in den Resorts gibt es zwar kleine Kioske für Getränke und einige Produkte des täglichen Bedarfs, aber viel Geld lassen kannst du dort auch nicht. Bringe dir unbedingt alle notwendigen Dinge von zu Hause mit – 100 ml Sonnenmilch können 20 Dollar kosten. Wenn du All-Inclusive-Urlaub gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld brauchen. Wenn du dein Essen auf der Insel jedoch täglich bezahlen musst, können ohne weiteres pro Person 100 Dollar oder mehr pro Tag anfallen. Auf der Resortinsel kannst du natürlich mit Kreditkarte bezahlen. Bankautomaten zum Geld abheben gibt es nicht. Ich würde in jedem Fall 500 bis 1000 Euro als stille Reserve einstecken – im Notfall nimmst du das Geld halt einfach wieder mit nach Hause.
Wann ist es auf den Malediven am günstigsten?
Am günstigsten ist es auf den Malediven in der Nebensaison. Allerdings hat die Sache auch einen Haken: die Nebensaison liegt in der Regenzeit. Viele Urlauber sagen, dass das gar nicht so schlimm sei und die Sonne ja doch immer wieder herauskommt. Ich habe allerdings auch schon anderes in den Tropen erlebt: Es kann auch tagelangen Dauerregen geben, währenddessen du in deiner Strandvilla praktisch festsitzt. Am günstigsten ist es auf den Malediven von Mai bis Oktober – allerdings ist diese Zeit auch mit Nachteilen verbunden. Du kannst aber auch Glück haben: Ich war einmal im Juni auf den Malediven und hatte zwölf Tage lang traumhaft schönes Wetter.
Wie oft regnet es auf den Malediven?
Das Wetter auf den Malediven unterteilt sich in die Regenzeit und Trockenzeit. Während der trockenen Zeit zwischen Januar und März regnet es nur durchschnittlich zwischen vier und sechs Tagen pro Monat. Anders sieht es während der Regenzeit aus: Zwischen Mai und Oktober hat man bis zu 16 Regentage im Monat.
Kann man auf die Malediven reisen?
Ja, man kann ohne Probleme auf die Malediven reisen. Ab Deutschland gibt es zahlreiche Flüge, die auf die Malediven führen. Auch während der Corona-Pandemie ist es möglich, bei Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen, auf die Malediven zu fliegen.
Kann man im Juli auf die Malediven?
Ja, man kann auch im Juli auf die Malediven. Grundsätzlich kann man das ganze Jahr über auf die Malediven reisen. Von Mai bis Oktober ist jedoch Nebensaison, weil in dieser Zeit die Regenzeit stattfindet. Es kann in dieser Zeit teils sehr lange und heftig regnen. Ich habe es erlebt, dass es dann auch wirklich tagelang durchregnet. Dafür ist der Urlaub im Juli auf den Malediven sehr günstig. Wenn du dich am Regen nicht störst, kannst du auch auf die Malediven fliegen.
Wie teuer ist das Essen auf den Malediven?
Was das Essen anbelangt, würde ich für einen Malediven-Urlaub auf jeden Fall Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn das Essen in den Resort ist erfahrungsgemäß extrem teuer, wenn man es zusätzlich bezahlen muss. So kann ein durchschnittliches Mittagessen mit Getränk ohne große Extras um die 100 Dollar kosten. Wenn du das 14 Tage lang hast, kannst du dir ja ausrechnen, was du an Extrakosten für das Essen hast.
Was kosten die Getränke auf den Malediven?
Auch bei den Getränken würde ich unbedingt Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn auch die Getränke sind auf den Resortinseln extrem teuer. Ich habe für ein Bier bis zu 14 Dollar bezahlt. Das liegt einfach an der Monopolstellung der Resorts, da man ja nicht einfach irgendwo anders etwas trinken gehen kann und es keine Supermärkte gibt, in denen man etwas kaufen kann.
Wie lange sollte man auf den Malediven Urlaub machen?
Ich würde empfehlen, mindestens zehn bis 14 Tage Urlaub auf den Malediven zu machen. Natürlich gilt: Je länger, desto besser. Alleine die lange Anreise ist schon sehr stressig und man braucht mindestens einen Tag, um sich davon zu erholen. Je nachdem, ob du im Urlaub tauchen gehst oder anderen Hobbys nachgehst, würde ich eher eine längere Zeitspanne empfehlen, um auch wirklich den Erholungseffekt auf den Malediven zu haben.
Wie tief ist das Wasser auf den Malediven?
Die Wassertiefe auf den Malediven variiert natürlich sehr stark. Innerhalb der Atolle kann das Wasser sehr seicht und flach sein. Zwischen den Atollen hingegen sehr tief. Entscheidend für einen Urlaub auf den Malediven ist ja die Wassertiefe rund um die Inseln – und in den Lagunen ist das Wasser glasklar und ein ganz seicht abfallender Boden. Das ist ideal zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln.
Kann man auf den Malediven Schwimmen?
Ja, man kann ganz ausgezeichnet auf den Malediven schwimmen gehen und baden. Die Resortinseln haben in der Regel eine Lagune, in der es ganz seichtes und klares Wasser gibt, das herrlich türkis erscheint und direkt zum Hineinspringen einlädt. Das Wasser ist zudem lauwarm. In den Lagunen der Resortinseln (muss man natürlich je nach Einzelfall von Insel zu Insel checken) kann man dementsprechend ganz wunderbar schwimmen, schnorcheln und baden.
Wie nennt man die Menschen auf den Malediven?
Die Menschen auf den Malediven nennt man Malediver oder auch Dhivehi. Die Bevölkerung hat starke indische, arabische und afrikanische Einflüsse, die die Menschen auf den Malediven geprägt haben.
Was zieht man auf den Malediven an?
Man kann sich ganz unterschiedlich auf den Malediven kleiden. Auf den Resortinseln gilt der Dress Code der jeweiligen Insel – tagsüber in der Regel Badehose und Bikini, am Abend ein gepflegter Auftritt im Kleid und lange Hose, aber durchaus barfuß oder Flip Flops. Für alle Fälle würde ich dennoch leichtes, festes Schuhwerk für das Dinner im Resort einpacken. Auf den Inseln der Einheimischen sollten sich Urlauber respektvoll kleiden und möglichst wenig nackte Haut zeigen.
Welche Insel ist auf den Malediven zu empfehlen?
Auf den Malediven gibt es zahlreiche Inseln, die absolut zu empfehlen sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Resortinseln. Das bedeutet, dass pro Insel genau ein Hotel zu finden ist, das sich über die gesamte Insel verteilt. Ich habe von einer ganzen Reihe von Resorts auf den Malediven gehört, die ganz ausgezeichnet sein sollen, dazu zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu
Wie kommt man am günstigsten auf die Malediven?
Am günstigsten kommt man auf die Malediven, indem man eine Reise in der Nebensaison bucht. Dann sind die Flüge und Hotels vergleichsweise günstig. Die Nebensaison gilt von Mai bis Oktober. Der Nachteil dieser Zeit besteht jedoch darin, dass dann die Regenzeit ist und das Wetter entsprechend nicht ganz so toll sein kann. Es regnet dann häufiger und ist bewölkt.
Sollte man auf den Malediven All Inclusive buchen?
Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles, was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein.
Wie sieht die Regenzeit auf den Malediven aus?
Viele Leute finden die Regenzeit auf den Malediven gar nicht so schlimm. Man gibt dann etwa davon aus, das ist nur am Nachmittag einen kräftigen Schauer gibt. Ich würde allerdings auch schon anderes gehört und erlebt: Ich kenne Leute, die hatten in der Regenzeit auf den Malediven eine Woche Dauerregen. Und auch ich habe die Regenzeit in den Tropen schon häufig als nicht so angenehm erleben müssen – wenn es beispielsweise täglich von Mittag bis in die Nacht hinein stark geregnet hat und nur der Vormittag schön war.
Wie lange fliegt man auf die Malediven von Deutschland?
Die Flugzeit auf die Malediven von Deutschland beträgt zwischen zwölf und 16 Stunden. Wenn du unterwegs einen Zwischenstopp hast – etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten – kann die Anreise natürlich auch noch länger dauern.
Wie schnell ändert sich das Wetter auf den Malediven?
Das Wetter auf den Malediven kann sich sehr schnell ändern – speziell dann, wenn Regenzeit ist, kann das Wetter innerhalb von Minuten umschlagen.
Wie viel kostet ein Flug auf die Malediven?
Ein Flug auf die Malediven kostet zwischen 600 und 1500 Euro. Je nach Saison schwanken die Preise sehr stark. Natürlich kann der Flugpreis auch noch deutlich teurer sein. Ein Schnäppchenflug kann auch günstiger sein, aber da muss man schon Glück haben.
Wie ist das Wetter auf den Malediven im Sommer?
Im Sommer ist das Wetter auf den Malediven eher nicht so gut. Zwischen Mai und Oktober herrscht im Reich der Inseln Regenzeit. Während dieser Zeit kann man zwar Glück haben mit dem Wetter und die Sonne scheint auch immer wieder. Man kann aber auch ganz dolles Pech haben und eine Woche Dauerregen erleben.
Wohin im Juli reisen?
Im Juli hat man die Möglichkeit, zahlreiche Reiseziele anzusteuern. Insbesondere die Reiseziele am Mittelmeer eignen sich besonders gut für einen Urlaub, da es dort zu dieser Jahreszeit schön warm und sonnig ist. Aber auch Mitteleuropa und Nordeuropa bieten sich für einen Urlaub an. Wer weiter entfernte Reiseziele ansteuern möchte, sollte Indonesien und insbesondere Bali in Betracht ziehen, da hier von Juli bis Oktober Trockenzeit ist. Weniger gut geeignet sind im Juli Reiseziele wie Thailand oder die Malediven, da hier Regenzeit herrscht. Auch arabische Länder wie Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind aufgrund der großen Hitze eher nicht erste Wahl.
Kann man im Juni auf die Malediven fliegen?
Ich war bereits einmal im Juni auf den Malediven und kann sagen, dass man im Juni ganz wunderbar auf die Malediven fliegen kann. Ich hatte großes Glück mit dem Wetter und zwölf Tage lang herrlichen Sonnenschein. Im Juni ist allerdings schon Regenzeit und man kann mit dem Wetter absolut Pech haben. Die Leute die eine Woche vor mir da waren, hatten eine Woche kompletten Dauerregen in ihrem Urlaub.
Was bedeutet Vollpension auf den Malediven?
Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein. Was genau Vollpension auf den Malediven bedeutet, ist natürlich von Resort zu Resort unterschiedlich und sollte bei deinem Reiseveranstalter erfragt werden.
Ist es auf den Malediven langweilig?
Nein, auf den Malediven ist es überhaupt nicht langweilig. Zum einen wirst du die Zeit in dieser völlig neuen, paradiesischen und tropischen Umgebung total genießen. Zum anderen hast du unheimlich viele Möglichkeiten, was du auf den Malediven machen kannst. Allen voran das Tauchen ist einfach herrlich und man kann sich seinen ganzen Urlaub einfach mit tauchen und schnorcheln in der herrlichen Unterwasserwelt begnügen. Ansonsten hast du die Möglichkeit, baden und schwimmen zu gehen, Kajak zu fahren und Stand Up Paddling zu betreiben, Delfine zu beobachten und eine Einheimischeninsel zu besuchen. Die Resortinseln haben in der Regel eine ganz ausgezeichnete Küche, so dass du auch einfach den ganzen Tag mit Schlemmen verbringen kannst.
Wo kann man auf den Malediven am besten Urlaub machen?
Auf die Malediven gibt es zahlreiche luxuriöse Resort Inseln, in denen du ganz wunderbar Urlaub machen kannst. Zu den schönsten Inseln, über die ich bisher nur Gutes gehört habe, zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu
Was sollte man unbedingt auf die Malediven mitnehmen?
– Sonnenschutzmittel: Die Malediven liegen in der Nähe des Äquators, daher ist die Sonne sehr stark. Achte darauf, dich häufig mit Sonnencreme einzucremen und diese nach dem Schwimmen erneut aufzutragen. Auf den Resortinseln kostet Sonnencreme ein Vermögen.
– Insektenschutzmittel: Auf den Malediven gibt es viele Moskitos. Packe unbedingt Insektenschutzmittel ein, um Stiche zu vermeiden. Wenn du es vor Ort kaufen musst, wird es richtig teuer.
– Hut: Die Sonne brennt auf den Malediven. Um dein Gesicht vor der Sonne zu schützen, solltest du einen Hut oder eine Sonnenblende mitnehmen.
– Neopren Shorty: Auf den Malediven gibt es Korallenriffe mit vielen Fischen. Ein Schutz schützt deine Haut davor, von den Korallen zerkratzt zu werden. Du solltest dennoch versuchen, die Korallen möglichst nicht zu berühren.
– Strandhandtuch: Nimm ein Strandtuch mit, um sich nach dem Schwimmen oder Schnorcheln abzutrocknen. Du weißt nie, welche Handtücher sie im Hotel anbieten.
– Wasserflasche: Nimm dir eine Wasserflasche mit, damit du in der Hitze der Malediven ausreichend Flüssigkeit aufnehmen kannst. Wenn du All Inclusive im Hotel hast, kannst du dir deine Wasserflasche immer neu auffüllen und kannst auf Plastikbecher verzichten.
– Snacks: Ganz wichtiger Tipp – In den Resorts auf den Malediven ist oftmals alles inklusive, aber es ist immer gut, ein paar Snacks dabei zu haben, falls du zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommst. Es gibt keine Supermärkte und du bekommst vor Ort nur das, was es auf deiner Resortinsel gibt.
Welche Sonnencreme brauche ich auf Malediven?
Auf den Malediven steht die Sonne immer im Zenit, denn die Inselgruppe befindet sich am Äquator. Die Sonne brennt wirklich. Ich empfehle dir tunlichst, den höchsten Lichtschutzfaktor 50+ zu verwenden oder die Haut mit UV-Schutzkleidung zu bedecken, auch wenn du ein dunkler Hauttyp bist.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Malediven Reiseinformationen
Anreise, Wetter, beste Reisezeit, Lebenshaltungskosten
Ein Malediven-Urlaub gilt zweifellos als eine der traumhaftesten und entspannendsten Möglichkeiten, dem Alltagsstress den Rücken zu kehren. Damit deine Reise reibungslos verläuft und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, solltest du einige wichtige Aspekte beachten. Informiere dich zunächst gründlich über die Einreise- und Visabestimmungen für die Malediven. Die meisten Staatsangehörigen erhalten bei der Einreise ein kostenloses Visum für 30 Tage. Es ist jedoch ratsam, sich im Voraus zu informieren, ob es für dein Herkunftsland besondere Bestimmungen gibt und welche Dokumente für die Einreise erforderlich sind.
Auch die Wahl des richtigen Reisezeitpunkts ist entscheidend. Obwohl die Malediven ein ganzjähriges Reiseziel sind, variieren die klimatischen Bedingungen je nach Jahreszeit. Die ideale Reisezeit erstreckt sich von November bis April, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und es nur wenig regnet. Zwischen Mai und Oktober können stärkere Regenfälle und Winde auftreten, aber auch diese Zeit hat ihren Reiz und ist ideal für bestimmte Aktivitäten wie Surfen oder Kitesurfen. Da ein Malediven-Urlaub mitunter kostspielig sein kann, solltest du dein Budget im Voraus planen und die Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten vergleichen. Obwohl die Preise auf den Malediven in der Regel höher sind als in anderen Urlaubsländern, kannst du immer noch Angebote finden, die für jeden Geldbeutel geeignet sind.
Wenn du einen Aufenthalt in einem Resort planst, erkundige dich im Voraus, welche Aktivitäten angeboten werden, und buche sie ggf. rechtzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden. Bedenke, dass die meisten Resorts auf den Malediven auf ihren eigenen Inseln liegen und die Möglichkeiten, die einheimische Kultur zu erleben, möglicherweise begrenzt sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gesundheitsversorgung auf den Malediven. Solltest du auf einer Resortinsel krank werden oder dich verletzen, stehen dir in der Regel medizinische Einrichtungen zur Verfügung. Allerdings sind diese in manchen Fällen begrenzt, so dass schwere Verletzungen oder Krankheiten eine Evakuierung auf das Festland erfordern können. Daher ist es ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch die medizinischen Kosten und eine mögliche Evakuierung abdeckt.
Ein Urlaub auf den Malediven kann ein wirklich bezauberndes Erlebnis sein, wenn du dich gut informierst und sorgfältig planst. Von der Einreise über die Wahl des idealen Reisezeitpunkts bis hin zur Budgetplanung und Gesundheitsvorsorge gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten, damit dein Urlaub unvergesslich und sorgenfrei wird.
Anreise auf die Malediven – zahlreiche Flüge ab Deutschland
Die Malediven sind ein Traumziel für viele Reisende, die Sonne, Strand und Entspannung suchen. Aber wie kommt man von Deutschland aus am besten zu den paradiesischen Inseln? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Budget, der Reisezeit und den persönlichen Vorlieben. Hier erfährst du alles, was du über die Anreise auf die Malediven wissen musst. Die einfachste und schnellste Art, die Malediven zu erreichen, ist ein Direktflug von Frankfurt oder München nach Malé, der Hauptstadt der Malediven. Diese Flüge werden von der Lufthansa angeboten und dauern etwa zehn Stunden. Der Vorteil eines Direktflugs ist, dass du keine Zeit beim Umsteigen verlierst und deinen Urlaub direkt beginnen kannst. Der Nachteil ist, dass diese Flüge oft teurer sind als Flüge mit Zwischenstopp und du weniger Auswahl bei den Abflugzeiten hast.
Eine Alternative zu einem Direktflug ist ein Flug mit Zwischenstopp in einem anderen Land. Viele Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten und Asien fliegen die Malediven an und bieten oft attraktive Preise und guten Service. Zu den beliebtesten Fluggesellschaften gehören Emirates, Qatar Airways und Turkish Airlines. Diese Flüge haben in der Regel einen Zwischenstopp in Dubai, Doha oder Istanbul und dauern insgesamt etwa 13 bis 15 Stunden. Der Vorteil eines Fluges mit Zwischenlandung ist, dass du mehr Auswahl bei den Abflugzeiten hast und die Möglichkeit hast, eine andere Stadt zu besuchen oder in einer Lounge zu entspannen. Der Nachteil ist, dass du mehr Zeit für die Anreise brauchst und sicherstellen musst, dass du genug Zeit hast, um deinen Anschlussflug zu erreichen.
Unabhängig davon, für welche Flugvariante du dich entscheidest, solltest du ein paar Dinge beachten, um deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Zum einen solltest du dich im Voraus informieren, welche Annehmlichkeiten die Fluggesellschaft deiner Wahl bietet, z. B. Unterhaltung an Bord, Essen und Getränke, Sitze und Gepäck. Zweitens solltest du bedenken, dass viele Flüge auf die Malediven erst spät am Abend ankommen, so dass du eventuell eine Übernachtung in Malé einplanen musst, bevor du zu deinem Resort auf einer der vielen Inseln weiterfährst. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. ein Wasserflugzeug, eine Fähre oder ein Schnellboot. Die Anreise auf die Malediven ist also kein Zaubertrick, sondern eine Frage der persönlichen Vorlieben und des Budgets. Mit ein bisschen Planung und Recherche kannst du den besten Flug für dich finden und dich schon während deines Fluges auf die Malediven freuen.
Weiterflug mit dem Wasserflugzeug
Ein Urlaub auf den Malediven ist ein Traum für viele Reisende, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen. Doch bevor du das Paradies erreichst, musst du einen besonderen Flug machen: den Transfer mit dem Wasserflugzeug vom Flughafen Malé zu den Resortinseln. Dieser Flug ist nicht nur ein praktisches Transportmittel, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst. Das Wasserflugzeug ist ein kleines Flugzeug mit Schwimmern anstelle von Rädern, das auf dem Wasser starten und landen kann. Es bietet Platz für etwa 15 Passagiere und hat große Fenster, die einen spektakulären Blick auf die Inseln der Malediven ermöglichen. Während des Fluges kann man die verschiedenen Formen und Farben der Atolle bewundern, die wie Perlen im türkisfarbenen Wasser schimmern. Du kannst auch die Korallenriffe und die Lagunen sehen, die von einer Vielzahl von Meerestieren bevölkert sind. Der Flug ist eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Malediven aus der Vogelperspektive zu genießen.
Nach der Ankunft am Flughafen von Malé musst du nicht lange warten, um an Bord des Wasserflugzeugs zu gehen. Die meisten Resorts auf den Malediven haben eine eigene Lounge am Flughafen, in der du dich nach der langen Reise ausruhen und erfrischen kannst. Dort wirst du von einem Mitarbeiter des Resorts begrüßt, der dir bei der Gepäckaufgabe und dem Check-in für das Wasserflugzeug hilft. Die Flüge werden von verschiedenen Fluggesellschaften durchgeführt, die alle über ein hohes Maß an Sicherheit und Erfahrung verfügen. Dazu gehören Maldivian Air Taxi, Trans Maldivian Airways und Flyme.
Der Flug mit dem Wasserflugzeug dauert je nach Entfernung zwischen 20 und 45 Minuten und ist normalerweise im Reisepreis enthalten. Es ist jedoch ratsam, sich bei der Buchung zu erkundigen, ob der Transfer bereits im Preis inbegriffen ist oder ob er extra gebucht werden muss. Da die meisten Urlaubsinseln einen eigenen Anlegeplatz für das Wasserflugzeug haben, ist der Transfer sehr unkompliziert und schnell erledigt. Du musst nur aus dem Flugzeug aussteigen und wirst von einem anderen Resortmitarbeiter begrüßt, der dich zum Hotel bringt. So beginnt der Urlaub auf den Malediven mit einem Hauch von Abenteuer und Romantik.
Beste Reisezeit Malediven – Januar bis März ist ideal
Die Malediven sind ein Traumziel für alle, die Sonne, Strand und Meer lieben. Aber wann ist die beste Zeit, um dieses Paradies zu besuchen? Das hängt vor allem vom Klima ab. Auf den Malediven herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius. Es gibt jedoch zwei verschiedene Jahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die Trockenzeit erstreckt sich auf den Malediven von Januar bis März. In dieser Zeit kannst du dich auf einen strahlend blauen Himmel, eine angenehme Brise und wenig Niederschlag freuen. Das Meer ist klar und ruhig, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Die Sicht unter Wasser ist hervorragend und du kannst die faszinierende Unterwasserwelt der Malediven entdecken. Die Trockenzeit ist also die perfekte Zeit für einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven.
Die Regenzeit auf den Malediven dauert von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter wechselhafter und feuchter. Es kann häufiger zu Schauern und Gewittern kommen, die manchmal mehrere Stunden andauern können. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und das Meer kann kabbelig werden. Die Sicht unter Wasser ist schlechter und es kann zu Strömungen kommen. Die Regenzeit ist daher weniger geeignet für einen Strandurlaub auf den Malediven. Es hat jedoch auch Vorteile, während der Regenzeit auf die Malediven zu reisen. Zum einen sind die Preise für Flüge und Unterkünfte viel günstiger als in der Trockenzeit. Andererseits gibt es auch in der Regenzeit viele sonnige Tage, an denen du die Schönheit der Malediven genießen kannst. Außerdem bieten die Resorts viele attraktive Indoor-Aktivitäten an, wie z.B. Wellness, Yoga, Kochkurse oder Kino. So kannst du auch bei schlechtem Wetter entspannen und dich unterhalten.
Die beste Reisezeit für die Malediven ist also von Januar bis März, wenn du einen sonnigen und trockenen Urlaub verbringen möchtest. Aber auch in der Nebensaison kannst du einen schönen Aufenthalt auf den Malediven haben, wenn du flexibel bist und dich dem Wetter anpasst. Die Malediven sind ein Reiseziel, das zu jeder Zeit des Jahres begeistert.
Malediven-Klimatabelle – Regentage sind entscheidend
Die Malediven sind ein wunderschönes Reiseziel, das für seine traumhaften Strände und türkisblauen Gewässer bekannt ist. Bei der Planung deines Urlaubs auf den Malediven spielt das Klima eine wichtige Rolle. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, wann die beste Reisezeit für dich ist, haben wir eine Klimatabelle zusammengestellt. Diese gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Temperaturen, Niederschläge und Sonnenstunden in den verschiedenen Monaten des Jahres. Mit diesen Informationen kannst du deinen Urlaub optimal planen und dich auf ein unvergessliches Erlebnis in den Malediven vorbereiten.
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 30 | 5 | 4 | 27 |
Februar | 30 | 4 | 4 | 27 |
März | 32 | 6 | 7 | 29 |
April | 32 | 8 | 8 | 29 |
Mai | 31 | 14 | 10 | 29 |
Juni | 30 | 13 | 11 | 28 |
Juli | 30 | 12 | 12 | 28 |
August | 29 | 13 | 12 | 27 |
September | 30 | 16 | 9 | 27 |
Oktober | 30 | 15 | 5 | 28 |
November | 30 | 13 | 5 | 28 |
Dezember | 30 | 11 | 4 | 27 |
Geld, Shopping, Lebenshaltungskosten
Die Malediven sind ein Traumziel für viele Reisende, die weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und exotische Unterwasserwelten erleben wollen. Aber wie viel kostet eigentlich ein Urlaub auf den Malediven? Die Antwort hängt davon ab, wie du deinen Aufenthalt gestaltest. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Malediven zu reisen: entweder als Pauschalurlaub auf einer Resortinsel oder als individuelle Reise auf einer Insel der Einheimischen. Wenn du dich für einen All-inclusive-Urlaub entscheidest, hast du den Vorteil, dass du dich um nichts kümmern musst. Du fliegst mit dem Wasserflugzeug oder Schnellboot direkt zu deinem Hotel, wo du in einer luxuriösen Villa oder einem Wasserbungalow wohnst. Alle Mahlzeiten und Getränke sind im Preis inbegriffen und du kannst die Annehmlichkeiten des Resorts, wie den Pool, das Spa oder den Fitnessraum, nutzen. Du musst also nicht viel Geld ausgeben, denn auf den Resortinseln gibt es kaum Möglichkeiten zum Einkaufen. Es gibt nur kleine Souvenirläden oder Boutiquen, in denen du vielleicht ein paar Andenken oder Kleidung kaufen kannst.
Wenn du jedoch auf der Suche nach mehr Abenteuer und Authentizität bist, kannst du auch einen individuellen Ausflug auf eine lokale Insel planen. Du nimmst einen Inlandsflug oder eine Fähre zu deinem Ziel und übernachtest in einem einfachen Gästehaus oder einer Frühstückspension. So kannst du die lokale Kultur und Küche kennenlernen und dich mit den freundlichen Einwohnern unterhalten. Außerdem hast du mehr Auswahl an Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Surfen oder Inselhüpfen. Du kannst auch die Hauptstadt Malé besuchen, wo du einen Eindruck vom Leben auf den Malediven bekommst. Es gibt auch einige Geschäfte und Märkte, in denen du Lebensmittel, Kleidung oder Souvenirs kaufen kannst.
Allerdings musst du für eine individuelle Reise mehr Geld einplanen als für eine Pauschalreise. Denn du musst für alles extra bezahlen: Unterkunft, Essen, Transport und Ausflüge. Die Preise auf den Malediven sind sehr hoch, da fast alles importiert werden muss. Ein einfaches Frühstück kann schon 10 bis 15 Dollar kosten, ein Mittag- oder Abendessen zwischen 20 und 50 Dollar. Ein Softdrink kostet etwa 3 Dollar, ein Bier etwa 5 Dollar. Für eine Flasche Wasser zahlst du bis zu 4 Dollar. Wenn du tauchen gehen willst, musst du mit mindestens 50 Dollar pro Tauchgang rechnen. Ein Tagesausflug zu einer anderen Insel kann zwischen 50 und 100 Dollar kosten. Ein Kajak oder SUP zu mieten, kostet etwa 10 bis 20 Dollar pro Stunde.
Du siehst also, dass ein Urlaub auf den Malediven nicht gerade ein Schnäppchen ist. Du solltest dir vorher überlegen, wie viel Geld du ausgeben willst und was dir wichtig ist. Wenn du Wert auf Komfort und Service legst und dich einfach nur entspannen willst, ist ein Pauschalurlaub eine gute Option. Wenn du jedoch mehr von den Malediven sehen und erleben möchtest und bereit bist, auf einige Annehmlichkeiten zu verzichten, ist eine individuelle Reise eine spannende Alternative. Egal, wofür du dich entscheidest, du solltest immer genug Bargeld mitnehmen, denn nicht überall kannst du mit Kreditkarten bezahlen. Besonders auf den Inseln der Einheimischen gibt es oft keine Geldautomaten oder Banken. Außerdem solltest du immer ein wenig Trinkgeld geben, denn das ist auf den Malediven üblich und wird vom Personal erwartet. Als Faustregel gilt: etwa 10 Prozent der Rechnung oder $1 bis $2 pro Tag für das Zimmermädchen oder den Portier.
Malediven Urlaub nur Frühstück, Halbpension oder besser All Inclusive buchen?
Ein Urlaub auf den Malediven ist ein Traum für viele Menschen, die sich nach Sonne, Strand und Meer sehnen. Doch bevor du dich für eine Urlaubsinsel entscheidest, solltest du dir einige wichtige Fragen stellen: Wie sehr legst du Wert auf kulinarische Vielfalt? Wie oft willst du außerhalb deines Hotels essen gehen? Wie hoch ist dein Budget für Essen und Trinken? Die Antwort auf diese Fragen wird stark davon abhängen, welche Verpflegungsmöglichkeit du für deinen Aufenthalt wählst. Denn auf den Inseln des Resorts gibt es außer den Angeboten deines eigenen Hotels keine weiteren Essensmöglichkeiten. Das bedeutet, dass du dich entweder auf die im Preis inbegriffenen Speisen und Getränke beschränken musst oder dass du für jede weitere Mahlzeit oder jedes weitere Getränk extra bezahlen musst.
Nur Frühstück
Die gängigsten Mahlzeitenoptionen sind Frühstück, Halbpension und All-inclusive. Das Frühstück ist die einfachste und günstigste Option, bei der nur das Morgenbuffet im Preis enthalten ist. Diese Option ist für dich geeignet, wenn du gerne flexibel bist und dich nicht an feste Essenszeiten halten möchtest. Allerdings musst du für alle anderen Mahlzeiten und Getränke selbst aufkommen, was auf den Malediven sehr teuer sein kann. Außerdem musst du darauf achten, dass du genug Wasser trinkst, um nicht auszutrocknen.
Halbpension
Halbpension ist eine etwas komfortablere Option, bei der Frühstück und Abendessen im Preis enthalten sind. Diese Option ist für dich geeignet, wenn du tagsüber aktiv bist und nur einen leichten Snack brauchst. Abends kannst du dann aus verschiedenen Restaurants und Menüs wählen und dich kulinarisch verwöhnen lassen. Aber auch hier musst du bedenken, dass du für alle Getränke selbst aufkommen musst, was sich schnell summieren kann.
All Inclusive
All Inclusive ist die luxuriöseste und bequemste Option, bei der alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke im Preis enthalten sind. Diese Option ist für dich geeignet, wenn du dich völlig sorglos fühlen willst und keine Lust hast, ständig nach Preisen zu fragen oder Rechnungen zu bezahlen. Du kannst jederzeit aus einer großen Auswahl an Speisen und Getränken wählen und dich nach Herzenslust bedienen. Auch wenn diese Option auf den ersten Blick teurer erscheint als die anderen, kann es sich am Ende lohnen, da du keine versteckten Kosten hast.
Wie du siehst, gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage nach dem besten Essen auf den Malediven. Es kommt ganz darauf an, was deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse sind. Deshalb solltest du dir vor der Buchung genau überlegen, was dir wichtig ist und die Preise vergleichen. Nur so kannst du sicherstellen, dass du einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven erlebst.
Alle meine Malediven Beiträge
Nachfolgend findest du eine Liste unserer Artikel über dieses fantastische Reiseziel. Du erfährst alles über die schönsten Urlaubsinseln, Tauchspots, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Wir berichten über unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir nützliche Tipps für deinen Urlaub auf den Malediven. Von unseren Reiseberichten über Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu bis hin zu unserem Interview mit einem maledivischen Meeresbiologen findest du hier alle unsere Artikel über dieses einzigartige Reiseziel. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Traumurlaub auf den Malediven!
- Malediven Themenseite
- Reisebericht Malediven
- Reisebericht Coco Bodu Hithi
- Coco Bodu Hithi Erfahrungen und Bewertungen
- Reisebericht Coco Palm Dhuni Kolhu
- Coco Palm Dhuni Kolhu Erfahrungen und Bewertungen
- Die schönsten Malediven Resortinseln
- Malediven Einheimischeninsel Gästehaus
- Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu
- SUP auf den Malediven
- Malediven Urlaub Erfahrungen
- Malediven Urlaub günstig buchen
- Malediven Meeresbiologin im Interview
- Haie auf den Malediven
Ich freue mich sehr, dass du dich dafür interessierst, meine Erfahrungs- und Reiseberichte über die Malediven zu lesen. In der Vergangenheit hatte ich das Glück, diese wunderschöne Inselgruppe im Indischen Ozean zu besuchen und einige unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Ich habe versucht, meine Eindrücke und Erlebnisse in verschiedenen Artikeln festzuhalten und zu teilen, damit auch andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Meine Reiseberichte beinhalten nicht nur Informationen über die spezifischen Inseln, Resorts und Aktivitäten, die ich besucht habe, sondern auch nützliche Tipps und Tricks, um das Beste aus deinem Urlaub auf den Malediven herauszuholen. Ich gebe Ratschläge zur Buchung von Unterkünften, zur Planung von Aktivitäten und gebe auch Empfehlungen für Restaurants und andere Sehenswürdigkeiten.
Ich hoffe, dass meine Erfahrungs- und Reiseberichte dir bei deiner eigenen Reiseplanung helfen können und du dadurch ein besseres Verständnis für die Malediven und deren Schönheit erlangst. Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Allgemeine Länderinformationen Malediven
Länderinformationen | Malediven |
---|---|
Name | Republik Malediven |
Hauptstadt | Malé |
Amtssprache | Dhivehi |
Staatsform | Republik |
Regierungssystem | Präsidialsystem |
Staatsoberhaupt | Präsident Ibrahim Mohamed Solih |
Landfläche | 298 km² |
Einwohnerzahl | 530.953 Einwohner (2019) |
Bevölkerungsdichte | 1719 Einwohner pro km² |
BIP | 6,89 Mrd. (2017) |
Währung | Rufiyaa (MVR) |
Unabhängigkeit | Juli 1965 (vom Vereinigten Königreich) |
Nationalhymne | Gavmii mi ekuverikan matii tibegen kuriime salaam |
Zeitzone | UTC+5 |
Kontinent | Asien |
Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich
Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.
Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.
Urlaub buchen – Reiseveranstalter und Reisevermittler für unvergesslichen Traumurlaub
Wo am besten Urlaub buchen? Ich habe dir eine Liste von Reiseveranstaltern und Reisevermittlern zusammengestellt, mit denen ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Je nachdem, welche Art von Urlaub du planst, stehen dir jeweils unterschiedliche Reiseanbieter und Buchungsplattformen zur Verfügung. Derzeit umfasst die Liste der Reiseveranstalter nur deutsche Anbieter.
Reiseveranstalter & Reisevermittle | Beschreibung |
---|---|
Ab in den Urlaub | Über 18 Jahre Erfahrung & beste Urlaub-Angebote. Exklusive Reisen für Deine schönste Zeit! Egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Bei uns gibts Traumurlaub zum besten Preis! |
alltours.de | Pauschalreisen und Hotels direkt beim Reiseveranstalter alltours buchen – Entdecken Sie besten Service zum besten Preis! |
Berge & Meer | Flug-, Rund-, Pkw-Reisen und Kreuzfahrten – jetzt Traumurlaub buchen! Exklusive Rundreisen genießen – Traumurlaub mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinweis Reisesicherheit. Buchung ohne Risiko. Kaufen auf Rechnung. |
BestFewo.de | Jetzt online buchen! zB mit WLAN, Pool, Klimaanlage, TV, Terrasse oder wassernah. Einfach Destination und Zeitraum festlegen und bequem unter Tausenden Anbietern wählen. |
booking.com | Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Buchen in über 85.000 Reisezielen weltweit. Die offizielle Seite von Booking.com. Echte Bewertungen. Ferienhäuser. Bed and Breakfasts. Apartments. Villas. |
Check24 Reisen | Alle Reiseveranstalter bei CHECK24 vergleichen. Finden Sie jetzt die besten Reisenangebote. Jetzt die besten Reiseangebote beim Testsieger CHECK24 vergleichen, buchen und sparen. Über 750.000 mal Bestnote. Über 300 Reiseberater. Gigantisch sparen. |
dertour.de | Genießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres Urlaubes dank unseren Flex-Optionen. Jetzt umfangreiche Urlaubs- & Reisemöglichkeiten bei DERTOUR entdecken und sicher buchen. Sicherheit & Stabilität. Individuell & flexibel. Transparente Preise. |
Flugladen.de | Immer günstige Angebote finden und alle Ziele erreichen mit Flugladen.de™. Flugpreise clever vergleichen, einfach buchen und sicher fliegen. Optionen: Hotels, Transfer. |
HolidayCheck | Beim Testsieger HolidayCheck Hotels vergleichen & günstig buchen – 9 Mio. Hotelbewertungen – Preisvergleich von 100 Reiseveranstaltern – Bestpreis-Garantie. |
HotelsCombined | HotelsCombined® findet die besten Hotelangebote in einer einfachen Suche. Der Anbieter garantiert nach eigenen Angaben die niedrigsten Preise. Die besten Hotelangebote warten. Buche noch heute – der beste Preis ist garantiert. 800.000+ Hotels weltweit. Keine Buchungsgebühr. |
ITS Reisen | Mit Flex-Optionen genießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres nächsten Urlaubes! Finden Sie Ihre Traumreise zum Top Preis-Leistungsverhältnis. Urlaubs-Highlights bei ITS. 24h Service am Urlaubsort. Familien Komplett-Paket. Flexible Zahlung. |
journaway.de | Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. |
kurz-mal-weg.de | 35.000 Kurzurlaub Angebote in Deutschland inkl. Massagen, Halbpension und vielem mehr. Angebote mit rabattierten Zusatzleistungen wie Massage, Candle-Light Diner oder Tickets. Zahlung erst im Hotel. Kundenservice jederzeit. 50.000 Gästebewertungen. |
ltur.de | Last Minute Pauschalreise günstig buchen! Die besten Angebote für deinen Urlaub. ltur Last Minute – Flug & Hotel günstig buchen. Entdecke unsere Top Angebote. Inkl. Hotel-Transfer. Buchungen zum Flex-Tarif. |
Meiers Weltreisen | Jetzt die schönsten Orte der Welt entdecken & volle Flexibilität bei der Buchung genießen. Bei MEIERS WELTREISEN profitieren Sie von der Sicherheit und Stabilität der REWE Group. Erstklassige Betreuung. Exklusive Reisen. Über 100 Jahre Erfahrung. |
MietwagenCheck | Mietwagen im Preisvergleich – Günstig bei MietwagenCheck buchen. Holen Sie Ihren Leihwagen direkt am Flughafen oder in der Stadt ab. |
nix-wie-weg.de | Last Minute Urlaub buchen – Nix-wie-weg®.de ist mehrfacher TESTSIEGER! Alle Reiseanbieter im Preisvergleich – Top-Urlaubsberater helfen. |
Opodo.de | Wir vergleichen mehr als +650 Airlines, +900 Mietwagenfirmen und +2 Mio. Unterkünfte. Alle Flüge, Hotels & Pauschalreisen mit Bestpreis- und Geld-zurück-Garantie. Last Minute Angebote. Hotel-Angebote entdecken. Günstige Urlaubsreisen. Preissieger 2017. |
Sunnycars.de | Faire Preise ohne versteckte Extra- Kosten: Unser umfangreiches Basispaket! Bevorzugte Fahrzeugübernahme direkt am Flughafen oder im Stadtbüro. Unbegrenzte Kilometer. |
SunTrips.de | Dein Reiseveranstalter für individuell zusammengestellte Rundreisen, Kombireisen, Inselhopping und individuelle Reisen weltweit. |
TravelCircus.de | Erleben Sie wahre Urlaubs-Highlights – schon ab 49€ pro Person. Mit travelcircus sparen! Optionen: Ferienparks, Hausboote, Thermenurlaub. |
TravelScout24.de | Urlaub günstig bei TravelScout24 – buchen Sie online den perfekten Lastminute Urlaub! Tiefpreisgarantie – kostenlose Hotline – Preisvergleich. |
tripz.de | Die Experten von tripz haben für Dich die schönsten Reiseziele, traumhaftesten Hotels und unwiderstehlichsten Schnäppchen für den perfekten Kurzurlaub zusammengestellt, der Deine Urlaubsträume wahr werden lässt. |
verwoehnwochenende.de | Finde Deinen Kurzurlaub – Wellnesswochenende, Kurzreise, Hotel Kurztrip & Wochenendtrips – Verwöhnreisen für Paare & Familien mit Wellness & Romantik. |
weg.de | Bei weg.de top Angebote für deinen nächsten Urlaub finden & noch heute buchen! Finde jetzt auf weg.de Deinen perfekten Traumurlaub. weg.de Tiefpreisgarantie. Schnäppchen-Deals. Preisknaller. Top Destinationen. |
Reiseart | Beschreibung |
---|---|
Abenteuerurlaub | Wenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich! |
Aktivurlaub | Für dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur! |
All-Inclusive-Urlaub | Bei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. |
Badeurlaub | Verbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. |
Digital-Detox-Urlaub | Ein Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren. |
Familienurlaub | Durch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen. |
Fernreisen | Tropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur. |
Flugreisen | Das Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind. |
Günstiger Urlaub | Billiger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden. |
Hotelurlaub | Die Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis. |
Individualreisen | Individualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen. |
Inselurlaub | Inseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse. |
Kulturreisen | Kunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen. |
Kurzurlaub | Ein Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen. |
Luxusurlaub | Luxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
Naturreisen | Naturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen. |
Pauschalreisen | Du willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen. |
Rundreisen und Roadtrips | Rundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben. |
Städtereisen | Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet. |
Strandurlaub | Sonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt. |
Tauchurlaub | Ein Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden. |
Urlaub in Deutschland | Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin. |
Wellness-Urlaub | Erlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren. |
Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe
In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.
Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.
Fazit – Malediven Gästehäuser auf Einheimischeninseln: die ursprüngliche Art, den Inselstaat zu entdecken
Ein Urlaub im Gästehaus auf den Malediven ist sicherlich nicht für jeden Urlauber geeignet: Viele Reisende möchten ihren Jahresurlaub im Luxus verbringen und genießen die Vorzüge eines erholsamen Aufenthalts in einem Fünf-Sterne-Luxusresort oder etwas ähnlichem mit drei Mahlzeiten, wollen Luxus, Drinks, Massage uns Spa nicht missen. Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Luxus hat natürlich einen gewissen Erholungsfaktor.
Alle, die auf überflüssigen „Schnickschnack“ der Resort-Inseln wie Wellness, zig Restaurants und Poollandschaften verzichten können, ein schmales Budget haben und ausschließlich Tauchen möchten, werden sich auf den Einheimischeninseln wohlfühlen. Das neue Urlaubskonzept spricht Menschen an, die es gerne individuell mögen, nicht mit hundert anderen Gästen zusammen im Speisesaal sitzen wollen und Land und Leute erleben möchten.
Wer in ein Gästehaus geht, der hat ein anderes Ziel im Sinn: Auf den Einheimischeninseln erlebt man Kultur, Nähe zu den Menschen und die Malediven von ihrer authentischen Seite. Eine Reise zu den Locals ist abenteuerlich und erfordert sicherlich den ein oder anderen Abstrich, was den Komfort anbelangt. Aber es lohnt sich! Das ist eine andere Art von Urlaub. Besonders für Taucher, die einfach an die herrlichen Tauchplätze möchten oder mit den typischen Malediven-Haien abtauchen wollen, sind die Gästehäuser bestens geeignet. Wer sich mit den wenigen, aber strengen Regeln auf den Einheimischeninseln anfreunden kann, wird sich mit sehr viel Freude unter die Locals mischen können und unter den Einheimischen auf den Malediven viel Spaß haben und sicher das ein oder andere außergewöhnliche Abenteuer erleben!
Warst du schon einmal auf den Malediven oder planst einen Urlaub im Inselstaat? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Hey Sascha, ein cooler Bericht von Dir. Gerne würden wir noch etwas ergänzen: Es gibt nunmehr etwa 300 Gästehäuser auf ca. 70 Inseln auf den Malediven. Die Schwierigkeit besteht in der Tat darin, die richtige Insel zu finden und dazu auch noch zu wissen wie man dort hin gelangt. Aber es macht Spaß das Inselreich der Malediven individuell zu entdecken, denn nur so erlebt man die Malediven auch in authentisch und in echt.
Ganz wichtig noch anzumerken: Bikinistrände gibt es jetzt übrigens überall wo es Urlauber gibt. Selbst auf der großen Nachbarinsel der Hauptstadt auf Hulhulmale soll es in Kürze einen Bikinistrandabschnitt geben.
Noch mehr Infos gibt es in unseren Inselnauten Malediven Blog.
Herzliche Grüße
Yami & Toddy
http://www.inselnauten.de