Select Page

Schönste Strände Phukets: Tipps – 10 paradiesische Buchten zum Träumen

by 20 Feb 2023

Thailand ist mit einigen der schönsten Strände der Welt gesegnet. Auch auf Phuket, der größten Insel des Landes, finden sich einige idyllische und geradezu paradiesische Buchten, die bei Eurem Phuket-Urlaub unbedingt eine Reise wert sein sollten. Allein für die herrlichen Strände lohnt sich eine Reise auf die Insel. Ein Stück weit ist die Wahl des besten Strandes natürlich auch eine Frage der individuellen Vorlieben. In unserer Auswahl ist garantiert für jeden Beach-Fan die passende Bucht dabei. Wir stellen Euch unsere Erfahrungen mit den schönsten Stränden auf Phuket vor.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

In kaum einem anderen Land auf dem Planeten gibt es so viele herrliche Strände wie in Thailand. Das Land des Lächelns in Südostasien ist der perfekte Ort für einen Strandurlaub am Meer. Die tropischen Temperaturen, der Sonnenschein, wenn es in Europa Winter ist und das glasklare, türkise Wasser locken jährlich Millionen von Touristen ins Land – allen voran auf die Insel Phuket (Reisebericht).

Zwar gehört das Reiseziel zu den besonders touristischen Gegenden mit einem besonders hohen Ansturm an Urlaubern. Baden, sonnen, flanieren, Joggen am Strand, Stand Up Paddling, Kayak fahren, Schnorcheln und Tauchen oder einfach eine Runde schwimmen gehen – an vielen Stränden ist richtig Action.

Dennoch lassen sich auf der Insel unglaublich schöne und ruhige Buchten finden, die zu den schönsten Traumstränden in Thailand in Thailand gehören. Bei meiner letzten Reise auf die Insel habe ich mir zahlreiche Orte angeschaut, darunter auch einige der schönsten Strände auf Phuket. Nachfolgend möchte ich Euch deshalb mein persönliches Ranking der paradiesischsten Buchten auf Thailands größter Insel vorstellen.

Überblick: Wie lassen sich die schönsten Strände auf Phuket finden?

  • die schönsten Strände auf Phuket sind relativ gleichmäßig über die Insel verteilt, ein Schwerpunkt befindet sich jedoch im Süden der Insel
  • auf Phuket findet Ihr keine einsamen Strände mehr, zumindest in der Hauptsaison gibt es überall Urlauber
  • je nach Vorlieben ist für jeden Badeurlauber und Beach-Fan die passende Bucht dabei

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Phuket-Strände: Karte mit den schönsten Buchten

Nachfolgend seht Ihr die Phuket-Strände-Karte, auf der Ihr die schönsten Buchten recht deutlich erkennen könnt. Anhand der Map könnt Ihr auch abschätzen, wie groß der Strand ist. Die Faustregel lautet: Je größer und länger der Strand, desto touristischer. Das gilt jedoch mit einer Ausnahme: Der ewig lange und idyllische Mai Khao Strand im Nordwesten ist relativ wenig frequentiert. Der Strand von Patong ist am meisten besucht.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wo ist der schönste Strand in Phuket?

Welcher Strand auf Phuket wirklich am schönsten ist, muss jeder für sich beantworten. Auf der Insel gibt es jedoch einige Buchten, die besonders schön und paradiesisch sind. Dazu zählen allen voran der Ao Sane Beach, der Ya Nui Beach, der Nai Harn Beach, der Mai Khao Beach und der Kata Noi Beach. Das sind jedoch längst nicht alle Strände in Phuket. Dutzende Buchten locken Urlauber an und bieten exotisches Beach-Feeling.

1. Ao Sane Beach
2. Ya Nui Beach
3. Nai Harn Beach
4. Kata Noi Beach
5. Mai Khao Beach
6. Rawai Beach
7. Surin Beach
8. Karon Beach
9. Freedom Beach
10. Patong Beach

Alle Infos zu Phuket-Stränden in unserem Beitrag. Ya Nui Beach: vielleicht der schönste Strand Phukets? Foto: Sascha Tegtmeyer

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
SUP auf Phuket: Tipps zum Stand Up Paddling an Thailands Traumstränden bekommt Ihr in unserem Erfahrungsbericht. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit dem SUP lassen sich die Strände Phukets ganz wunderbar erkunden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Phuket – Strände zum Träumen und Genießen

Wer auf Phuket Strände besuchen möchte, hat tatsächlich die Qual der Wahl. Einige der schönsten Strände Südostasiens liegen auf der Insel. Von ganz im Norden bis hinab in den tiefsten Süden der Insel gibt es unzählige herrliche Traumstrände. Am bekanntesten ist wohl der Strand von Patong, der ganz im Westen der Insel liegt.

Leider ist diese große Bucht nicht der schönste Strand Phukets. Zu den sehenswertesten Buchten der Insel gehören der Ao Sane Beach, der Ya Nui Beach, der Nai Harn Beach, Kata Beach, Rawai Beach, Karon Beach, Surin Beach und vor allem auch ganz im Nordwesten der Mai Khao Strand. Strand-Empfehlungen gehören für die meisten Reisenden zu den wichtigsten Urlaubstipps. Wir stellen Euch in unserem Ranking die schönsten Strände Phukets vor.

1. Ao Sane Beach: klein und unglaublich fein

Der Ao Sane Beach ist meiner Meinung nach der schönste Strand auf Phuket. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Ao Sane Beach ist meiner Meinung nach der schönste Strand auf Phuket. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der Ao Sane Beach ist wahrscheinlich der südlichste Strand auf Phuket. Er befindet sich unterhalb des Baan Krating Resorts (Erfahrungsbericht) am Krating Kap. Für alle, die von weiter weg anreisen, lohnt sich der Weg: Glasklares Wasser, Felsformationen und Dschungel direkt bis zum Wasser warten auf Euch. Obwohl der Strand direkt unterhalb des Resorts liegt, ist der Ao Sane Strand öffentlich zugänglich. Die winzige Bucht macht das Resort dort auch zu einem der schönsten Strandhotels der Region.  
An diesem Strand könnt Ihr auch auf Phuket eine Schaukel am Strand finden.

2. Ya Nui Beach: das Schmuckstück ganz im Süden

Ein Phuket-Strand mit Schaukel und Traumkulisse: der Ya Nui Beach. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ein Phuket-Strand mit Schaukel und Traumkulisse: der Ya Nui Beach. Foto: Sascha Tegtmeyer

Einer der herrlichsten Strände – manch einem könnte er sogar besser gefallen als der Ao Sane Strand – ist der Ya Nui Beach. Auch er befindet sich im äußersten Süden von Phuket und gehört ganz sicher zu den schönsten Strände Phukets. Die Bucht ist ein echter Hingucker, weil sie aus zwei Strandabschnitten besteht, die durch einen großen Felsen getrennt werden. Der Ya Nui Strand ist deutlich belebter und wird von deutlich mehr Urlaubern besucht, im Vergleich zu den großen Stränden im Westen ist hier jedoch immer noch sehr wenig los. Der Strand ist ideal zum Schwimmen, Stand Up Paddeln und Schnorcheln im Urlaub. Auch dies ist ein Strand auf Phuket, an dem Ihr eine Schaukel finden könnt.

3. Nai Harn Beach: der kleinste von den großen Stränden

Der Nai Harn Beach ist ein großer, gepflegter Strand ganz im Süden von Phuket. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Nai Harn Beach ist ein großer, gepflegter Strand ganz im Süden von Phuket. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der Nai Harn Beach ist quasi der kleinste von den großen Stränden im Westen von Phuket. Er befindet sich zwischen dem Ao Sane Beach und dem Ya Nui Beach. Er ist etwas kleiner als die nächstgelegenen Strände Kata Beach und Karon Beach. Der Nai Harn Strand hat eine tolle Lage zwischen glasklarem und türkisem Wasser, einem Waldstück mit Restaurants und Shops für Reiseausrüstung und Beach Zubehör, dem Nai Harn Tempel und dem Nai Harn See. Ganz klar eine super Alternative für alle, die von Karon, Kata und Patong genervt sind.

4. Kata Beach Phuket: perfekt für Surfer

Der Kata Noi Beach ist ideal zum Surfen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Kata Noi Beach ist ideal zum Surfen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Kata Beach Phuket besteht aus Kata Yai Beach und Kata Noi Beach. Letzterer ist deutlich kleiner. Beide Buchten sind unheimlich schön, aber aufgrund der Lage im gleichnamigen Urlaubsort schon deutlich belebter und stärker besucht als die vorigen Strände. Wer etwas mehr Trubel mag, wird sich an diesen beiden Strandabschnitten ganz sicher wohlfühlen. Großer Pluspunkt für Kata Yai: Es gibt einen Surf-Board-Verleih. Man hat somit die Möglichkeit, auch richtig Surfen zu gehen.

5. Mai Khao Beach: der ruhige Phuket-Geheimtipp-Strand im Norden

Einsamer, langer Sandstrand ganz im Norden: der Mai Khao Beach. Foto: Sascha Tegtmeyer
Einsamer, langer Sandstrand ganz im Norden: der Mai Khao Beach. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der Mai Khao Strand ganz im Nordwesten der Insel ist noch ein echter Geheimtipp auf Phuket. Der kilometerlange Sandstrand ist sehr ruhig und idyllisch. Dort befinden sich nur wenige, hochwertige Hotels. Selbst in der Hauptsaison finden Reisende hier viel Ruhe und Entspannung. Momentan siedeln sich dort aber zahlreiche Luxushotels der großen und bekannten Hotelketten an, sodass es auch dort mit der Idylle am Strand bald vorbei sein dürfte.

6. Rawai Beach: entspannt mit Ausblick

Ebbe am Strand von Rawai – im Hintergrund: die unbewohnte Insel Koh Lon, auf der sich ebenfalls einige Traumstrände befinden. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ebbe am Strand von Rawai – im Hintergrund: die unbewohnte Insel Koh Lon, auf der sich ebenfalls einige Traumstrände befinden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der Strand von Rawaii besteht aus mehreren Abschnitten, die sozusagen über Eck verlaufen. Während der südliche Abschnitt über eine Promenade verfügt, an der sich Shops und Restaurants aneinander reihen, ist der nördliche Teil von Rawai Beach ein relativ ruhiger und ursprünglicher Strandabschnitt, der hauptsächlich mit Wohnhäusern und gehobenen Hotels bebaut ist. Der Rawai Strand ist perfekt für alle, die eine Mischung aus Lebendigkeit und Ruhe suchen.

7. Surin Beach: die kleine Schönheit nördlich von Patong

Der Surin Beach ist ein relativ kleiner Strand nördlich von Patong und somit ideal für alle zu erreichen, die dort in der Gegend ihr Hotel haben.
Der Surin Beach ist ein relativ kleiner Strand nördlich von Patong und somit ideal für alle zu erreichen, die dort in der Gegend ihr Hotel haben.

Der Surin Beach ist ein relativ kleiner Strand nördlich von Patong und somit ideal für alle zu erreichen, die dort in der Gegend ihr Hotel haben. Er liegt quasi zentral im Westen in der Mitte der Insel und ist somit eine zentrale Anlaufstelle. Selbst von der Ostseite Phukets ist der Surin Strand gut zu erreichen. Übrigens solltet Ihr den Strand nicht mit den Surin Inseln verwechseln. Diese befinden sich weiter nördlich von Phuket. Dort gibt es sogar noch deutlich schönere Strände.

8. Karon Beach Phuket: das Reich der Mitte

Am langen, belebten Strand von Karon könnt Ihr Euch ebenfalls Boards oder Jet Skis ausleihen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Am langen, belebten Strand von Karon könnt Ihr Euch ebenfalls Boards oder Jet Skis ausleihen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Karon ist der mittlere der drei großen Strände im Westen von Phuket. Karon Beach Phuket ist ideal für alle, die es etwas trubeliger mögen und die gerne Wassersport wie Jet Ski, Stehpaddeln oder Kayak fahren wollen. Zudem gibt es an den belebten Stränden etliche Möglichkeiten zum Essen und Shoppen. Karon selbst ist eine etwas weniger schmuddelige Alternative zu Patong.

9. Freedom Beach: der Strand mit dem schönsten Namen

Der Freedom Beach Phuket ist ebenfalls einer sehr schöner und vor allem kleiner Strand, der südlich von Patong und nördlich von Karon liegt. Das zeigt auch schon die Problematik: Er liegt zwischen zweien der größten Urlaubsorte und wird trotz seiner geringen Größe entsprechend häufig besucht. Er wird per Boot angesteuert oder lässt sich mit dem Roller gut erreichen. Wen es nicht stört, dass sich dort Liege an Liege reiht, findet auch hier einen ganz herrlichen Strand.

10. Patong Beach: überlaufener Strand

Patong ist das Party-Moloch auf Phuket und der größte Urlaubsort der Insel. Entsprechend überlaufen ist auch der Patong Beach. Wer sich hier niederlässt, bekommt garantiert das volle Programm ostasiatischer Tourismus-Verfehlungen geboten, kann sich dafür aber mit einer ordentlichen Prise Fremdscham seine Mitmenschen beobachten.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Der traumhaft schöne Ao Sane Beach liegt direkt unterhalb des Baan Krating Phuket Resorts. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der traumhaft schöne Ao Sane Beach liegt direkt unterhalb des Baan Krating Phuket Resorts. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die schönsten Strandhotels auf Phuket

Auf Phuket findet Ihr einige herausragende Hotels und Resorts. Doch längst nicht alle befinden sich direkt am Strand oder auch nur in der Nähe einer Bucht. Die meisten Urlauber bevorzugen natürlich ein Hotel, dass sich direkt am Beach befindet oder zumindest einen Meerblick hat. Ich habe im Baan Krating Phuket Resort gewohnt und kann das Hotel nur sehr empfehlen, weil es günstig ist und gleichzeitig am Strand liegt.

Viele der weiteren Resorts, die sich direkt am Strand befinden, sind Luxushotels und kosten dementsprechend einen ordentlichen Aufpreis. Tolle Premium-Resorts, die zu den schönsten Strandhotels auf Phuket gehören, sind ganz sicher The Shore at Katathani Phuket in Kata Noi Beach und das Le Meridien Phuket Beach Resort, das sich nördlich von Karon Beach an einem kleinen Traumstrand befindet.

Phuket – Strände zum Schnorcheln

Blick auf die traumhaft schönen Buchten von Kata und Karon. Foto: Sascha Tegtmeyer
Blick auf die traumhaft schönen Buchten von Kata und Karon. Foto: Sascha Tegtmeyer

Einer der besten Phuket-Strände zum Schnorcheln ist der Ya Nui Beach ganz im Süden. Als passionierter Taucher und Schnorchler weiß ich, dass türkises Wasser zwar toll zum Schwimmen und Planschen ist, jedoch nicht unbedingt ideal zum Schnorcheln und Tauchen ist. Denn auf dem Sandgrund, der für die türkisblaue Farbe des Wassers sorgt, ist meistens nicht so viel los. Besser sind da schon Felsen und vorgelagerte Riffe, an denen Ihr entlangschnorcheln könnt. Die Findet Ihr am Ya Nui Beach, der von einem größeren Felsen geteilt wird. An der Außenseite des Felsens findet Ihr ein Riff, das sich für Anfänger bietet.

Für fortgeschrittene Schnorchler besteht hier die Möglichkeit, zur Insel Koh Man zu paddeln. Dort befinden sich unheimlich schöne Korralengärten und eine Tierwelt, die es wirklich in sich hat. An der Strömungsseite von Koh Man solltet Ihr sogar die Möglichkeit haben, Haie (Arten in Thailand) und andere größere Tiere wie Schildkröten zu beobachten.

Die besten Phuket-Strände für Kinder

Für Kinder im Familienurlaub würde ich eine eher geschützte, seichte Bucht auswählen, die nur ganz leicht abfällt und einen guten Überblick bietet, sodass Ihr die Kids immer im Auge behalten könnt. Kata Noi Beach ist so ein Strand, der ganz sicher zu den besten Phuket-Stränden für Kinder gehört. Er wird zudem in den Kernzeiten von Rettungsschwimmern bewacht.

Strand-Alternativen in Thailand

Die schönsten Strände Phukets sind natürlich nicht gleichzusetzen mit den schönsten Stränden in Thailand – sie sind lediglich eine Teilmenge davon. Wenn Ihr nach einem Strandurlaub in Südostasien sucht, werdet Ihr einige der schönsten Strände der Welt in Thailand finden. Dazu gehören etwa die Traumstrände der Insel Koh Lipe (Reisebericht), Koh Samui (Reisebericht) und Koh Phangan (Reisebericht). Auch die Inseln Koh Mook (Koh Muk), Koh Kradan und Koh Ngai bieten unglaublich schöne Strände. Grundsätzlich könnt Ihr auch direkt in Thailand auf Entdeckungstour gehen – es gibt auch heute noch so viele unentdeckte Traumstrände in Thailand, dass Ihr garantiert noch einen findet, über den noch nichts geschrieben wurde – im Zweifelsfall einfach ein paar Einheimische fragen.

FAQs Thailand – die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deinen Traumurlaub

Insbesondere, wenn du das erste Mal nach Thailand reist, hast du wahrscheinlich viele Fragen rund um das südostasiatische Land. Ich habe dir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Thailand einmal zusammengestellt.

  • Welches ist die beste Insel in Thailand?

    Die beste Insel in Thailand – das ist wirklich schwer zu sagen, weil das auch ein Stück weit Geschmacksache ist. Das Ranking meiner Thailand-Inseln-Liste ist dementsprechend natürlich ganz schön subjektiv – Dir würden vielleicht ganz andere Inseln gefallen. Ich habe in meiner Liste Inseln in Thailand aufgenommen, die ich für ganz besonders malerisch, paradiesisch und besuchenswert halte. Die meisten dieser Reiseziele tauchen auch in vielen anderen Reiseberichten unter den schönsten Inseln Thailands auf – ich werde also nicht ganz falsch liegen. Das sind meiner Meinung nach die schönsten Inseln in Thailand:

    1. Koh Mook (Koh Muk)
    2. Koh Lipe
    3. Koh Phangan
    4. Koh Kradan
    5. Koh Ngai
    6. Koh Phi Phi
    7. Phuket
    8. Koh Samui
    9. Koh Tao
    10. Koh Chang
    11. Koh Phayam
    12. Koh Yao Yai
    13. Koh Lanta
    14. Koh Libong
    15. Koh Rawi und Koh Adang

  • Wo ist es am schönsten in Thailand?

    Also meiner Meinung nach sind Koh Phangan, Koh Lipe und Koh Mook (Koh Muk) am schönsten. Wenn ich mich entscheiden müsste, wo ich in Thailand Urlaub mache, würde ich diese drei Inseln wählen. Die Frage „Wo ist es am schönsten in Thailand?“ ist jedoch ein gutes Stück weit subjektiv, sodass natürlich auch zahlreiche andere Inseln und selbstverständlich auch das Festland wie beispielsweise Khao Lak oder Chiang Mai in Frage kommen.

  • Was sollte man unbedingt in Thailand sehen?

    – das Nachtleben von Bangkok
    – die Elefanten von Chiang Mai
    – die Strände und den Big Buddha von Phuket
    – Party am Strand auf Koh Phi Phi
    – relaxten Strandurlaub auf Koh Phangan
    – Tauchen in Khao Lak
    – Stand Up Paddling auf Koh Lipe

  • Wo ist es in Thailand im November am schönsten?

    Im November geht im südlichen Thailand gerade die Regenzeit zu Ende. Es regnet schon spürbar weniger, meistens gegen späten Nachmittag und Abend. Falls möglich, würde ich mich im November in Richtung Nordthailand orientieren. Die Regenzeit endet hier im Oktober, die beste Reisezeit liegt in Chiang Mai und Co. zwischen Oktober und Februar. Ab Dezember wird es langsam im Golf von Thailand sonniger. Spätestens im Januar, beginnt hier die Trockenzeit. Auch im Dezember ist es schon spürbar trockener und sonniger.

  • Welche Insel in Thailand im Dezember?

    Bis einschließlich November würde ich eher die Inseln im Süden von Thailand wählen – also Phuket, Koh Phi Phi, Koh Lanta bis hinunter nach Koh Lipe. Zwar ist das Wetter auch hier noch unbeständig im November, tendenziell aber schon etwas besser als drüben am Golf von Thailand. Ab Dezember kann man sich meiner Meinung nach so langsam etwas nördlicher orientieren und auch Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und im Norden Koh Chang ansteuern. Wenn Dich ein paar ausgiebige Regenschauer nicht stören, kannst Du auch jede Insel zu jeder Zeit besuchen.

  • Was ist besser Koh Samui oder Khao Lak?

    Also da fällt mir die Entscheidung wirklich leicht: Khao Lak ist schön, aber Koh Samui ist meiner Meinung nach noch deutlich schöner. Die Insel ist zwar ganz schön voll und sehr touristisch, aber dennoch ein echtes Paradies und gehört auf jeden Fall zu den schönsten Inseln in Thailand. Also ich würde in jedem Fall Koh Samui einem Urlaub in Khao Lak vorziehen – obwohl Khao Lak auch schön ist und der atemberaubend schöne Khao Sok Nationalpark dort in der Nähe liegt.

  • Welche Insel in Thailand ist zu empfehlen?

    Ich persönlich bin ja ein großer Fan von Koh Phangan. Die Insel ist einfach unglaublich schön, paradiesisch, nicht zu klein und nicht zu groß und bisweilen gar nicht mal komplett überlaufen. Einmal im Monat strömen tausende Besucher zur legendären Full Moon Party auf die Insel – die sind aber genauso schnell wieder weg wie sie gekommen sind. Und außerhalb dieser Zeit ist Koh Phangan ein echtes entspanntes Paradies mit Traumstränden, dichtem Urwald, Wasserfällen, leckeren Restaurants und vielen Freizeitmöglichkeiten. Meine Empfehlung ist also eindeutig Koh Phangan – auch wenn es natürlich unzählige malerische Inseln in Thailand gibt.

  • Welche Insel in Thailand im Oktober?

    Im Oktober ist fast überall in Thailand Regenzeit. Wenn Du Sonnenschein im Urlaub haben möchtest, könnte der Oktober also nicht der ideale Monat für Dich sein, um nach Thailand zu reisen. Ab November nimmt der Regen spürbar ab. Grundsätzlich muss man aber auch dazu sagen, dass der Regen nicht durchgängig ist, sondern nur über einige Stunden am Tag.

  • Welche Insel in Thailand im November?

    Bis einschließlich November würde ich eher die Inseln im Süden von Thailand wählen – also Phuket, Koh Phi Phi, Koh Lanta bis hinunter nach Koh Lipe. Zwar ist das Wetter auch hier noch unbeständig im November, tendenziell aber schon etwas besser als drüben am Golf von Thailand. Meistens regnet es ab Nachmittag oder frühen Abend. Ab Dezember kann man sich meiner Meinung nach so langsam etwas nördlicher orientieren und auch Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao und im Norden Koh Chang ansteuern. Ab Mitte Dezember beginnt auch am Golf so langsam die Trockenzeit. Wenn Dich ein paar ausgiebige Regenschauer nicht stören, kannst Du auch jede Insel zu jeder Zeit besuchen.

  • Welches sind die schönsten Inseln in Thailand?

    Die beste Insel in Thailand – das ist wirklich schwer zu sagen, weil das auch ein Stück weit Geschmacksache ist. Das Ranking meiner Thailand-Inseln-Liste ist dementsprechend natürlich ganz schön subjektiv – Dir würden vielleicht ganz andere Inseln gefallen. Ich habe in meiner Liste Inseln in Thailand aufgenommen, die ich für ganz besonders malerisch, paradiesisch und besuchenswert halte. Die meisten dieser Reiseziele tauchen auch in vielen anderen Reiseberichten unter den schönsten Inseln Thailands auf – ich werde also nicht ganz falsch liegen. Das sind meiner Meinung nach die schönsten Inseln in Thailand:

    1. Koh Mook (Koh Muk)
    2. Koh Lipe
    3. Koh Phangan
    4. Koh Kradan
    5. Koh Ngai
    6. Koh Phi Phi
    7. Phuket
    8. Koh Samui
    9. Koh Tao
    10. Koh Chang
    11. Koh Phayam
    12. Koh Yao Yai
    13. Koh Lanta
    14. Koh Libong
    15. Koh Rawi und Koh Adang

  • Wie gefährlich ist es in Thailand?

    Viele Reisende fragen sich aktuell „Wie gefährlich ist Thailand?“ In Thailand ist es nicht ganz ungefährlich, wie das Auswärtige Amt berichtet: „Thailand verzeichnet zunehmende Kriminalität. Neben Diebstahl und Betrugsfällen kommen auch Gewaltverbrechen wie Vergewaltigung und Raubüberfälle, teilweise mit Todesfolge, vor. Das betrifft insbesondere die Tourismushochburgen Phuket, Koh Samui, Koh Tao und Pattaya.“

  • Was ist in Thailand verboten?

    Verbote in Thailand betreffen allzu häufig den Konsum von Alkohol. Er ist an manchen Feiertagen in Thailand verboten. Zudem ist der Genuss von Alkohol an manchen öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Universitäten verboten. Zudem sollten Reisende und Urlauber über örtliche Rauchverbote etwa am Strand informieren – sonst drohen hohe Geldstrafen oder gar Gefängnis.

  • Wie nannte man Thailand früher?

    Früher nannte man Thailand Siam. Der Name hatte bis 1939 bestand.

  • Wann ist die beste Zeit nach Thailand zu reisen?

    Die beste Reisezeit für Thailand (für viele Landesteile, da es deutliche regionale Unterschiede gibt) liegt zwischen Mitte Dezember und Ende März. In dieser Zeit ist es mit knapp 32 Grad Celsius warm und angenehm sonnig. Ab April wird es schwul und heiß. Ab Juni beginnt die Regenzeit, die bis in den November hinein anhält. Das gilt zumindest für den Süden von Thailand. Der Norden des Landes hat sein eigenes Klima.

  • Was bekommt man für 1000 Baht?

    1000 Baht entsprechen ungefähr 25 Euro. Dafür kann man in Thailand ungefährlich vier Mal essen gehen oder bequem seinen Einkauf im Supermarkt erledigen. Für knapp 60.000 Baht im Monat (etwa 1500 Euro) kann man ganz bequem in Thailand leben.

  • Wie gefährlich ist Südostasien?

    Das gefährlichste in Südostasien ist mit Sicherheit der Verkehr. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem in Südostasien etwas geschieht, ist mit Sicherheit beim Fahren mit dem Auto oder dem Motorroller am größten. Grundsätzlich gilt Südostasien laut dem Global Peace Index aber als eher sicher.

  • Wie lange sollte man in Thailand bleiben?

    Ich würde für mindestens zwei bis drei Wochen in Thailand bleiben – je länger, desto besser. Das Land ist so wunderschön und abwechslungsreich und ich bin mir sicher, du würdest es bereuen, wenn du nur zehn Tage vor Ort bleibst. Ich würde also grundsätzlich eher eine längere Reise planen und einen Aufenthalt in Thailand eher als Rundreise denn als Hotelurlaub anlegen, denn sonst verpasst man einfach zu viel.

  • Was für gefährliche Tiere gibt es in Thailand?

    Die Tierwelt in Thailand ist total artenreich. In dem tropischen Land kreucht und fleucht quasi alles. Wenn du in Thailand Urlaub machst, wirst du wahrscheinlich auf relativ unangenehme Zeitgenossen treffen – die Kakerlake. Sie ist nicht sonderlich gefährlich, aber ekelig. Außerdem sind die Mücken (Moskitos) in Thailand ziemlich nervig – also unbedingt Mükenspray einstecken oder dort kaufen. Das wohl gefährlichste Tier in Thailand dürfte wohl der Steinfisch sein. Er ist kaum sichtbar und es kann vorkommen, dass man darauf tritt.

    Insgesamt triffst du vor Ort sehr häufig auf eine ganze Reihe von Thailand-Tieren, dazu zählen:
    – Affen
    – Echsen
    – Elefanten
    – Feuerameisen
    – Haie
    – Kakerlaken
    – Moskitos
    – Raubkatzen
    – Rotfeuerfische

  • Wer ist auf den Geldscheinen in Thailand?

    Auf den Geldscheinen in Thailand ist der verstorbene König abgebildet. Wer auf Geld tritt, tritt somit auf das Abbild des Königs und begeht Majestätsbeleidigung. Das Königshaus genießt nämlich unter den Thais besonderen Respekt – jegliche Art von abfälligen Bemerkungen oder Handlungen sollte vermieden werden, da sonst Strafen drohen.

  • Wo darf man in Thailand rauchen?

    In Thailand gibt es an einigen öffentlichen Orten Rauchverbot. Wird man dort beim Rauchen erwischt, drohen hohe Geldstrafen oder gar Gefängnis. Die Rauchverbote in Thailand können sich regional unterscheiden – grundsätzlich sind häufig Bahnhöfe, öffentlichen Gebäude, Bushaltestellen, MRT- und BTS-Stationen, öffentlichen Parks, Schulen, Märkte, Strände, öffentliche Verkehrsmittel und Tempelanlagen betroffen.

  • Welcher Glaube ist in Thailand?

    In Thailand ist der vorherrschende Glaube der Buddhismus. 95 Prozent der Menschen in Thailand sind Buddhisten. In Südthailand gibt es auch einen Anteil von fünf Prozent Muslimen. Christen und Hindus sind eher die Minderheit mit weniger als einem Prozent der Bevölkerung. Bei dem im Land praktizierten Buddhismus handelt es sich um die Theravada-Strömung.

  • Was ist ein Thailand so besonders?

    Thailand ist eines der schönsten Länder der Welt – es gibt zahlreiche Gründe, die das Reiseziel so besonders machen. Die wunderschönen Traumstrände, die Kultur, die Kulinarik, der Dschungel, die Tierwelt und allen voran auch die gastfreundlichen Menschen im Land machen jede Reise nach Thailand so besonders.

  • Was für eine Sprache spricht man in Thailand?

    In Thailand spricht man thailändisch oder Thai.

  • Wann ist die Hauptsaison in Thailand?

    Die Hauptsaison oder beste Reisezeit für Thailand (für viele Landesteile, da es deutliche regionale Unterschiede gibt) liegt zwischen Mitte Dezember und Ende März. In dieser Zeit ist es mit knapp 32 Grad Celsius warm und angenehm sonnig. Ab April wird es schwul und heiß. Ab Juni beginnt die Regenzeit, die bis in den November hinein anhält. Das gilt zumindest für den Süden von Thailand. Der Norden des Landes hat sein eigenes Klima.

  • Wann ist die beste Reisezeit für Phuket?

    Die beste Reisezeit für Phuket liegt zwischen Mitte Dezember und Ende März. In dieser Zeit ist es mit knapp 32 Grad Celsius warm und angenehm sonnig. Ab April wird es schwul und heiß. Ab Juni beginnt auf Phuket die Regenzeit, die bis in den November hinein anhält.

  • Wann beginnt der Sommer in Thailand?

    Das kommt ganz darauf an, was man unter dem Sommer in Thailand versteht. Die beste Reisezeit in Thailand ist von Mitte Dezember bis Ende März – in dieser Zeit ist es mild und sonnig. Ab April wird es sehr heiß und schwül. Im Sommer in Thailand, also im Juni, beginnt die Regenzeit. Sie dauert bis mindestens Ende Oktober. Besonders sommerlich ist es in Thailand also im europäischen Winter.

  • Wie viel Geld braucht man monatlich in Thailand?

    1000 Baht entsprechen ungefähr 25 Euro. Dafür kann man in Thailand ungefährlich vier Mal essen gehen oder bequem seinen Einkauf im Supermarkt erledigen. Für knapp 60.000 Baht im Monat (etwa 1500 Euro) kann man ganz bequem in Thailand leben. Wie in jedem anderen Land auch macht es natürlich mehr Spaß, mehr Geld zur Verfügung zu haben. Aber ab etwa 50.000 Baht monatlich kommt man wirklich bequem aus.

  • Für wen ist Thailand als Reiseziel geeignet?

    Thailand ist unglaublich vielfältig – deshalb ist das Land für unglaublich viele Reisende mit unterschiedlichen Interessen geeignet. Das Reiseziel ist perfekt für günstige Fernreisen, Wellness-Urlaub und Detox, Strandurlaub und Badeurlaub, Naturreisen, für Tierfreunde und auch ideal zum Tauchurlaub, Schnorcheln, Stand Up Paddling und überhaupt alle möglichen Arten von Sport. Die Destination ist perfekt für Weltreisende, Abenteurer und alle, die nach dem Abi und Studium auf der Suche nach Party und neuen Erfahrungen sind. Gleichzeit ist das Urlaubsziel auch sehr gut für Familienurlaub geeignet, da es eine gute touristische Infrastruktur bietet und günstig ist. 

  • Wo ist es am schönsten in Phuket?

    Die Antwort auf die Frage „Wo ist es am schönsten in Phuket?“ lässt sich natürlich nicht so ganz einfach klären – insbesondere, weil sie sehr subjektiv und vieles Geschmacksache ist. „Das hängt von den Vorlieben ab. Im Norden finden Urlauber die Ruhe mit der Option, den Phang-nga Nationalpark zu erkunden. Im Süden gibt es Party, Shopping oder Kultur wie die Thalang Road und alte Bergwerke aus der Anfangszeit von Phuket“, berichtet Phuket-Insider Dirk Idziaszek. Ich bekomme während meines Aufenthalts den Eindruck, dass die Südspitze mit dem Kap Krating, dem Nai Harn Beach und dem Promphet Kap zu den schönsten Ecken von Phuket gehört. Dort befinden sich relativ kleine Orte, gehobene Hotels und es gibt dort tatsächlich noch eine ganze Menge unberührte Natur zu entdecken. Wer hingegen etwas mehr Jubel und Trubel möchte, ist im Südwesten der Insel besser aufgehoben.

    Dort befinden sich die Urlaubsorte Kata, Karon und Patong. Ebenfalls ganz schön ist die Gegend um den Surin Beach. Dieser liegt ungefähr auf halber Höhe und ist somit etwas schneller zu erreichen. Ein echter Phuket Geheimtipp ist auch die Region nördlich des Flughafens. Dort befinden sich ewig lange, ausgedehnte Sandstrände. Zudem ist auch diese Region noch nicht übermäßig frequentiert und man hat dort tatsächlich halbwegs seine Ruhe. Davon ab ist die Einflugschneise des Flughafens eine echte Attraktion, weil die Flugzeuge dort im Landeanflug direkt wenige Meter über dem Strand anfliegen – ähnlich wie auf Sint Maarten in der Karibik.

    Alle Infos zu den schönsten Orten in unserem Reisebericht.

  • Wie lange in Phuket bleiben?

    Die Frage „Wie lange in Phuket bleiben?“ muss ebenfalls sehr individuell beantwortet werden: Für einen Aufenthalt am Strand würde ich drei bis vier Tage einplanen. In dieser Zeit kann man das entspannte Beach Life genießen, etwas Schwimmen und ein bisschen Wassersport wie Schnorcheln und Stand Up Paddling genießen. Wenn man sich die Insel etwas ausführlicher anschauen will, sollte man mindestens fünf bis sieben Tage einplanen, um mehrere Touren zu unternehmen und auch noch mal den ein oder anderen Strandtag dazwischen zu haben. 

  • Wie groß ist die Insel Phuket?

    Phuket ist die größte Insel in Thailand und insgesamt 576 Quadratkilometer groß – etwa 50 Kilometer von Norden nach Süden und 22 Kilometer von Westen nach Osten. Um ohne Verkehr ganz von Norden bis ganz in den Süden zu kommen, benötigt man etwa eine Stunde, mit Verkehr eine Stunde und 30 Minuten. Die meisten Distanzen auf der Insel lassen sich außerhalb der Rushhour innerhalb von 30 bis 45 Minuten zurücklegen. 

  • Welche Inseln von Phuket aus besuchen?

    Die meisten Urlauber, die nach Phuket kommen, reisen früher oder später weiter nach Koh Phi Phi. Das scheint sich wohl als ungeschriebenes Gesetz etabliert zu haben. Denn offensichtlich scheint dies besonders naheliegend zu sein. Wie ich finde: ein großer Fehler! Denn Koh Phi Phi ist eine unheimlich touristische und zugebaute Insel, die meiner Meinung nach längst nicht so schön ist, wie sie auf vielen Bildern wirkt. Man kann sich diese Insel sicherlich einmal anschauen, um sie gesehen zu haben, aber längere Zeit würde ich dort nicht verweilen wollen.

    Deshalb bleibt die Frage: Welche Inseln von Phuket aus besuchen? Wer wirklich eine schöne Inseltour von Phuket aus machen möchte, hat eigentlich zwei Möglichkeiten: Entweder, man macht die Tour nach Koh Lanta, Koh Muk (Koh Mook) bis hinab nach Koh Lipe (Reisebericht). Die zweite Möglichkeit ist vom Flughafen auf Phuket nach Koh Samui zu fliegen und dort die Inseln Koh Samui (Reisebericht), Koh Phangan (Reisebericht) und Koh Tao zu besuchen. Wer Zeit und Lust hat, kann auch beide Insel-Hopping-Routen nacheinander absolvieren. Die genannten Inseln sind wahre Trauminseln, die meiner Meinung nach allesamt viel schöner sind als Koh Phi Phi. 

Reiseinformationen Thailand

Das paradiesische Land in Südostasien

Der Wat Nai Harn ist ebenfalls eine sehr ansehnliche Tempelanlage, die landschaftlich sehr schön gelegen ist. Foto: Sascha Tegtmeyer
Reiseinformationen Thailand: Ich habe dir die wichtigsten Tipps und Infos für das Land in Südostasien zusammengestellt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Thailand ist ein wunderschönes Land mit einer entspannten Atmosphäre und einer vielfältigen Kultur. Es ist ideal für Reisende, die Südostasien zum ersten Mal entdecken möchten. Es gibt viele Möglichkeiten, eine unvergessliche Zeit zu verbringen. In unserem Reisebericht Thailand teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und Tipps mit dir. Wir sagen dir, wie du am besten nach Thailand reist, wann die beste Reisezeit ist, wie du mit Geld umgehen solltest und was du sonst noch wissen solltest.

Meine bisherigen Thailand-Reiseberichte im Überblick

In Thailand gibt es unzählige Reiseziele und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Von den idyllischen Stränden im Süden des Landes bis hin zu den kulturellen Schätzen in Bangkok und Chiang Mai – das Land des Lächelns hat für jeden etwas zu bieten. In dieser Übersicht stelle ich meine bisherigen Thailand-Reiseberichte vor, in denen ich einige der schönsten Orte und Aktivitäten des Landes präsentiere. Von traumhaften Inselparadiesen über faszinierende Tempel bis hin zu abenteuerlichen Outdoor-Erlebnissen – hier findet jeder Thailand-Liebhaber Inspiration für seine nächste Reise.