Ägypten als beliebtes Reiseziel ist zurück – und war im Grunde genommen auch gar nicht weg. Das Urlaubsland am Roten Meer steht bei vielen Reisenden aktuell hoch im Kurs. In den Urlaubsgebieten am Roten Meer erwarten dich viele ausgezeichnete Hotels und Resorts, viel Sonne und spannende Freizeitaktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Stand Up Paddling und Surfen. Perfekte Voraussetzungen für eine unvergessliche Reise. Ich habe für dich viele wertvolle Ägypten-Urlaub Insider-Tipps zusammengestellt.
Das Urlaubsland Ägypten ist nicht ohne Grund so beliebt bei deutschen Reisenden: Nahezu das ganze Jahr hat man dort Sonnengarantie, die Kultur ist vielseitig, die Ägypter freundlich und zuvorkommend, die Hotels werden tendenziell immer besser und langweilig wirds auch nicht: Du kannst Ausflüge unternehmen, tauchen und schnorcheln gehen, Surfen und Stand Up Paddeln.
Insbesondere für Taucher bietet das Rote Meer weltklasse Tauchen – lediglich vier Flugstunden von Deutschland entfernt. Ägypten-Urlaub steht deshalb bei vielen Urlaubern auf dem Programm. Neben den zahlreichen Vorzügen ist das Reiseziel Ägypten auch noch ziemlich günstig. Was erwarten Reisende mehr von einem unvergesslichen Urlaub?
In Ägypten bekommst du ganzjährig Sonne, Strand und Meer. Ich war selbst erst kürzlich in Makadi Bay, Sharm El Sheikh und Safaga und kann aus eigener Erfahrung berichten, dass die Ferienregionen am Roten Meer (zumindest gefühlt) sehr sicher sind. Ich konnte auf dem Sinai einen einmalig schönen Strandurlaub verleben und war wirklich begeistert von Sharm El Sheikh – ein unheimlich entspannter und gediegener Ferienort mit Premium-Hotels. Und man fühlt sich vor Ort absolut gut aufgehoben: Die Behörden tun alles, um für Sicherheit zu sorgen und man hat wirklich überall das Gefühl, sicher zu sein.
Kein Wunder, dass in den letzten Jahren die Besucherzahlen wieder kontinuierlich gestiegen sind. Nach einigen mageren Jahren waren zuletzt über 50 Prozent mehr Besucher im Land der Pharaonen. Nach meinem eigenen Besuch am Roten Meer sage ich dazu: richtig so! Viele Hotels sind in einem ausgezeichneten Zustand, die Einheimischen freundlich und hilfsbereit und auch das Essen in den Hotels hat sich in den vergangenen Jahren im Durchschnitt deutlich verbessert.
Was du über Ägypten wissen solltest
Meine Reiseberichte & Blogbeiträge über das Land der Pharaonen
Blog| Reisebericht | Insider-Tipps | Sehenswürdigkeiten | Schönste Regionen | Urlaubsorte | Hotels | El Quseir | Makadi Bay | Marsa Alam | Safaga | Sharm El Sheikh | Soma Bay | Freizeitaktivitäten | Joggen | Tauchen | Schnorcheln | Tiere | Haie | Delfine | Seekühe | Reiseinformationen | Beste Reisezeit |Lage |FAQs
Video – die besten Ägypten Insider-Tipps
Video – Schnorcheln mit der Seekuh von Marsa Alam
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich das günstige Urlaubsportal HotelsCombined für mich entdeckt, das zum beliebten und bekannten Reisevermittler Kayak gehört. Bei diesem zuverlässigen Anbieter findest du eine riesige Auswahl von Flügen, Hotels und Urlaubsangeboten – jetzt reinschauen und attraktive Schnäppchenangebote entdecken, es lohnt sich!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Shoppe jetzt nützliche Produkte für deine nächste Reise bei Amazon!
Ägypten-Urlaub Insider-Tipps – das Wichtigste zuerst
Das Beste an Ägypten ist, dass es für jeden etwas zu bieten hat. Ganz gleich, ob du antike Ruinen erkunden, am Strand faulenzen oder Wassersport betreiben wie Tauchen, Schnorcheln oder Stand Up Paddling betreiben willst – hier kannst du alles machen. Und mit meinen Ägypten-Urlaub Insider-Tipps kannst du sicherstellen, dass du den bestmöglichen Urlaub erlebst.
Zunächst einmal sollten wir über Folgendes sprechen: Wann ist die beste Zeit, um nach Ägypten zu reisen? Das Klima am Roten Meer ist das ganze Jahr über perfekt, aber wenn du die Menschenmassen vermeiden willst, empfehle ich dir, nicht im Juli und August zu reisen. In diesen Monaten ist am meisten los, und die Hotels und Attraktionen sind überfüllt und teuer. Wenn du jedoch nach einem Schnäppchen suchst, solltest du die Zeit nutzen, denn in der Nebensaison kannst du wirklich eine Menge Geld sparen.
Beste Reisezeit für deinen Ägypten-Urlaub
Wann ist also die beste Zeit, um nach Ägypten zu reisen? März, April und Mai sind perfekt für alle, die die Menschenmassen und die heißen Temperaturen des Sommers meiden wollen, aber trotzdem gutes Wetter genießen wollen. Auch Oktober und November sind gute Reisemonate, da die Temperaturen immer noch sehr angenehm sind, es aber weniger Touristen gibt.
Wenn du auf der Suche nach noch günstigeren Hotels und Attraktionen bist, solltest du eine Reise im Januar oder Februar in Betracht ziehen. Diese Monate gelten in Ägypten als absolute Nebensaison, so dass du von Unterkünften bis hin zu Touren alles zu günstigen Preisen finden kannst. Denk aber daran, dass es zu dieser Jahreszeit vergleichsweise kühl sein kann (um die 20 Grad Celsius tagsüber), aber vor allem abends.
Ägypten Urlaub günstig buchen
Wenn du bei deinem Ägypten-Urlaub Geld sparen willst, gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst. Zunächst einmal empfehle ich dir, deine Flüge und deine Unterkunft lange im Voraus zu buchen. Das gilt besonders, wenn du in der Hochsaison (Juli und August) reist. Wenn du früh buchst, kannst du oft günstigere Angebote für Flüge und Hotels bekommen
Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, sind Pauschalangebote, die sowohl Flug als auch Hotel und Transfer beinhalten. Diese können eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen, aber lies dir vor der Buchung unbedingt das Kleingedruckte durch, um sicherzugehen, dass es sich wirklich um ein gutes Angebot handelt. Ägypten ist ein typisches Reiseziel für Pauschalreisen und All-Inclusive-Angebote. Du wirst oftmals ein ganz ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis bekommen. Wenn du bei deinen Reisedaten flexibel bist, kannst du auch von Last-Minute-Angeboten profitieren. Das sind oft die besten Angebote, die du finden kannst, aber es kann schwierig sein, sie zu bekommen. Der beste Weg, sie zu finden, ist eine Online-Suche oder die Anmeldung bei Newslettern von Fluggesellschaften und Reisebüros.
Wenn du mit ganz kleinem Budget reist, solltest du dir überlegen, ob du nicht lieber in einer Gästehaus wohnst als in einem Hotel. Das kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen, besonders wenn du alleine reist.
Welche Aktivitäten im Ägypten-Urlaub?
In Ägypten gibt es so viel zu erleben, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Ein Muss ist die Besichtigung der antiken Pyramiden, die zu den berühmtesten Monumenten der Welt gehören. Du kannst auch das Tal der Könige besuchen, wo du die Gräber von Pharaonen wie Tutanchamun findest.
Wenn du etwas Zeit am Strand verbringen möchtest, empfehle ich dir El Gouna oder Soma Bay. Diese Ferienorte liegen am Roten Meer und haben wunderschöne Sandstrände sowie viele Restaurants und Bars. Wenn du einen aktiveren Urlaub suchst, solltest du Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln oder Stand Up Paddling ausprobieren.
Ägypten-Urlaub Sicherheit
Ägypten ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest. Erstens solltest du politische Demonstrationen und Proteste meiden, da sie manchmal gewalttätig werden können. Zweitens: Lass dein Hab und Gut nicht unbewacht im Hotelzimmer zurück und nimm es nicht mit in belebte Gegenden wie Märkte oder an den Strand Drittens: Stelle sicher, dass du eine umfassende Reiseversicherung hast, die alle Eventualitäten abdeckt. Und wenn du in abgelegene Gebiete wie die westliche Wüste reist, solltest du jemanden wissen lassen, wohin du gehst und wann du voraussichtlich zurückkehrst.
Folge mir auch bei TripAdvisor!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Das Rote Meer bei Marsa Alam ist so voller Leben, im Großen wie im Kleinen, du weißt als Taucher und Schnorchler gar nicht, wo du zuerst schauen sollst – wirklich einmalig schön 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach @ibraghimserag
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Man muss in Abu Dabbab nicht weit tauchen, um die Schönheiten der Bucht zu entdecken – das Saumriff erstreckt sich links und rechts der Bucht – du findest Rochen, Schildkröten, Fischschwärme und unglaublich viele Entdeckungen, wie etwa einen seltenen Ghost Pipe Fish, den ich später noch poste.. 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @blueocean_eg @abudabbabbeach
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Werbung. In den letzten Tagen war ich unterwegs mit der PADI 5 Star Tauchbasis @blueocean_eg in der Bucht von @abudabbabbeach – einem total entspannten Dive Center mit zuvorkommenden Mitarbeitern und einem sehr angenehmen, eher jungen Publikum an Urlaubstauchern.
Wir haben ein paar richtig schöne und unvergessliche Tauchgänge zusammen gemacht und mein Tauchbuddy und passionierter Unterwasserfotograf @ibraghimserag hat mir die Schönheit im Naturschutzgebiet rund um Abu Dabbab gezeigt – wir hatten hier schon eine unvergessliche Zeit – und in ein paar Tagen geht es mit einigen weiteren Tauchgängen in eine neue Runde. Den ganzen Reisebericht gibts zeitnah in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com 🥳🤩☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Always look on the bright side of life ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort @hiltonhotels
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #shotoniphone #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Könnte schlimmer sein ☀️🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
*
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Da steht ein Pferd auf dem Flur – ägyptische Version 😬😬😬🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
* enthält Werbung
* @hiltonmarsaalamnubianresort
*
->>>> Links zu spannenden Beiträgen in meiner
Bio
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #meerliebe #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägyptenurlaub
Reiseführer Ägypten kaufen
- Eßbach, Nadine (Autor)
- Stryjak, Jürgen (Autor)
Ägypten Tipps – die schönsten Urlaubsorte am Roten Meer
Ich habe im Laufe der Zeit schon einige Urlaubsorte in Ägypten besucht – und war immer wieder erstaunt und überrascht, wie schön es im Land der Pharaonen sein kann. Ich habe dir deshalb einmal eine Liste mit den Orten zusammengestellt, an denen ich schon war und welche Erfahrungen ich dort gemacht habe. Ich war bereits mindestens einmal oder mehrfach in Dahab, El Quseir, Hurghada, Makadi Bay, Marsa Alam, Safaga, Sharm El Sheikh und Soma Bay.
Zudem habe ich schon eine Rundreise durch Ägypten bis nach Kairo gemacht und dabei einen Local Bus für Einheimische benutzt – das war ein echtes Abenteuer. Ganz klar im Mittelpunkt jeder Ägypten Reise steht jedoch das Tauchen und Schnorcheln – in allen Urlaubsorten ist es die Freizeitaktivität erster Wahl. Egal, welches Die Liste der Urlaubsorte ist in alphabetischer Reihenfolge, um keinen Ort zu benachteiligen.
Dahab – Ägypten Tipp zum Relaxen
Dahab ist ein kleiner und verschlafener Urlaubsort auf dem Sinai nördlich von Sharm El Sheikh am Golf von Aqaba. Die Destination ist ideal für alle, die einen ganz entspannten Urlaub verbringen und gelegentlich mal einen Tauchgang unternehmen wollen. Ansonsten ist Dahab ein tolles Ziel für einen entspannten Strandurlaub und zum Entspannen, da es in dieser Urlaubsregion von Ägypten sehr ruhig zugeht. Zudem habe ich von Dahab aus eine sehr ausgedehnte Kameltour entlang der Küste gemacht, die meine bisher schönste Kameltour in Ägypten war. Der kleine Ort hat schöne Bars und Lokale im Zentrum und ist sehr familiär.
Bereits nach kurzer Zeit kennt und grüßt man sich. Mir sind in Dahab insbesondere die freundlichen Menschen aufgefallen, die einem nicht immer etwas verkaufen möchten, sondern auch einfach so gastfreundlich sind.
El Quseir – Authentisches Ägypten und schöne Hotels
El Quseir ist eine ganz alte ägyptische Stadt, die sich zwischen Safaga und Marsa Alam befindet. In der Region rund um El Quseir befinden sich einige ausgezeichnete Hotels und Resorts wie etwa das Mövenpick Resort El Quseir an der beliebten und bekannten El Quadim Bucht.
Ich war in der Region El Quseir im Mövenpick Resort El Quseir, das sich als ganz hervorragendes Hotel herausgestellt hat. Die zahlreichen Wiederholungsgäste, die immer wieder ihren Urlaub hier verbringen und häufig tauchen gehen, sprechen ganz klar für sich. Insbesondere für Taucher:innen und Schnorchler:innen ist das Resort ideal, weil es – nach eigenen Angaben – das schönste Hausriff des Roten Meeres hat. Vom Hotel aus kann man zudem zahlreiche spektakuläre Tauchplätze der Region ansteuern, an denen man Tauchen im Roten Meer at its best erlebt.
Hurghada – Trubel in der Touri-Hochburg
Ich habe noch nie direkt in Hurghada in einem Hotel gewohnt – und bin auch ganz froh darüber. Denn Hurghada ist der ultimative Hort des Massentourismus am Roten Meer und eher für alle geeignet, die einen möglichst günstigen All-Inclusive-Urlaub in einer Bettenburg erleben möchten. Ganz schön wiederum ist die Hurghada Marina, in der man gute Steaks essen kann. Zudem starten hier einige Ägypten-Tauchsafaris zu den schönsten Tauchplätzen des Roten Meeres.
Wenn du nach Ägypten reist, empfehle ich dir, lieber einen der umliegenden Ferienorte anstatt Hurghada zu wählen. Dazu zählen etwa Makadi Bay, Soma Bay und Safaga. Dort hast eine insgesamt entspanntere Atmosphäre. Zum Shoppen und Sightseeing kannst du natürlich in deinem Urlaub einen Ausflug nach Hurghada einplanen. In der Altstadt kann man ganz nett flanieren und in den Geschäften um das ein oder andere Produkt feilschen.
Makadi Bay – Ägypten Tipp für Luxusurlaub
Makadi Bay ist ein eher gediegener und gehobener Ferienort, der relativ nah bei Hurghada liegt. Wer etwas weniger Trubel und stattdessen mehr Luxus sucht, ist in diesem Ort, der vorwiegend aus Hotels, Resorts, Golfplätzen und Ferienwohnungen besteht, genau richtig.
Insofern ist Makadi Bay erste Wahl für einen Luxusurlaub in Ägypten, den man gerne mit einem ausgiebigen Strandurlaub (Tipps) und Wellness verbinden möchte. Die Hotels sind top, das Essen ausgezeichnet und zum Tauchen und Schnorcheln ist die Infrastruktur mit zahlreichen Dive Centern in der Region auch perfekt.
Marsa Alam – Strandurlaub und Tauchen tief im Süden Ägyptens
Marsa Alam ist neben Sharm El Sheikh meine liebste Urlaubsregion am Roten Meer und ganz sicher mein Ägypten Tipp für alle, die das Land noch halbwegs ursprünglich erleben und gleichzeitig nicht auf den Komfort im Urlaub verzichten möchten. Zudem ist der Wadi El Gemal Nationalpark südlich von Marsa Alam gut zu erreichen. Der Naturpark ist ganz sicher einen Ausflug wert und sollte bei einem Besuch unbedingt mit auf der To-Do-Liste stehen.
Zudem findest du in der Region wunderschöne Spots zum Tauchen und Schnorcheln. Mein persönliches Highlight ist das Schnorcheln mit einer Seekuh, von denen es etwas mehr als ein Dutzend Tiere im Roten Meer rund um Marsa Alam geben soll. Aber auch weltberühmte Riffe zum Tauchen wie das Elphinstone Riff findest du vor der Küste zwischen El Quseir und Marsa Alam. Grundsätzlich gilt: Je weiter du nach Süden fährst, desto ursprünglicher wird Ägypten am Roten Meer. Und je weiter du nach Norden kommst, desto touristischer.
Safaga – Der Ägypten Tipp für Tauchurlaub
Safaga ist der nächste größere Ort südlich von Hurghada. Das Urlaubsziel ist mit Sicherheit der Ägypten Tipp für Taucher schlechthin, da sich hier einige der schönsten Riffe des Roten Meeres befinden wie beispielsweise Abu Kafan, das Panoramariff und auch die berühmt-berüchtigte Salem Express, die vor Safaga auf Grund liegt und ideal zum Wracktauchen geeignet ist.
Aber natürlich kannst du auch als Wellness-Fan und Strandurlauber voll auf deine Kosten kommen. Viele Hotels und Resorts bieten wundervolle Strände und Freizeitaktivitäten jenseits des Tauchens. Das Magic Life Kalawy südlich von Safaga etwa ist nicht nur für Taucher, sondern für alle Aktivurlauber bestens geeignet.
Sharm El Sheikh – Gediegener Urlaubsort für Wellness-Fans
Sharm El Sheikh auf der Sinai Halbinsel ist neben der Region Marsa Alam mein liebster Urlaubsort in Ägypten. Die kleine Stadt ist luxuriöser und gediegener als das westliche Rote Meer und – wie ich finde – auch landschaftlich attraktiver. Dafür muss ich leider sagen, dass das Tauchen und Schorcheln hier nicht ganz so schön ist wie etwa in Marsa Alam.
Das macht aber nichts, denn in einem Luxusurlaub in Sharm El Sheikh kann man sich auch über Wasser ganz wunderbar bei Laune halten. Wellness, Yoga, Baden und Schwimmen sowie vielfältige Freizeitaktivitäten von Quad fahren, Kamelreiten, Beach Volleyball bis hin zu Ausflügen nach Dahab oder zum weltberühmten Katharinenkloster erwarten dich hier.
Zudem hast du in Sharm El Sheikh etwas, was du sonst eher selten hast am Roten Meer: Abendunterhaltung und Nachtleben außerhalb der eigenen Hotelanlage. Ein toller Ausflugsort in Sharm El Sheikh ist die Altstadt und die Farsha Mountain Lodge, eine Bar, die ganz in Strandnähe in den Hang hinein gebaut ist und auch bei Einheimischen sehr beliebt ist.
Soma Bay – Luxus-Tipp für Aktivurlauber
Soma Bay in der Nähe von Safaga ist eine tolle Alternative für alle, die sich gerne unter Wasser, aber auch an der Wasseroberfläche fortbewegen – etwa beim Kite Surfen. Zudem ist die Lage der Soma Bay ideal für einen perfekten Strandurlaub und Badeurlaub.
Und auch die Hotels in der Region lässt es sich ausgezeichnet aushalten: Neben dem The Breakers, in dem ich gewohnt habe, finden sich hier ein Robinson Club, ein Sheraton Hotel und das Kempinski Soma Bay.
Soma Bay ist somit ideal für alle, die einen luxuriösen Aktivurlaub mit Tauchen und Schnorcheln, aber nicht nur Tauchen, sondern auch weiteren Aktivitäten kombinieren wollen.
Ägypten-Urlaub – das Rote Meer wieder genießen
Ägypten ist weltberühmt für die Pyramiden und Tempel, die die Hinterlassenschaft einer einmaligen Hochkultur sind. Die meisten Urlauber kommen jedoch wegen der ganzjährig milden Temperaturen und der Sonnengarantie ins Land am Roten Meer. Zudem sind die Preise niedrig und man kann sich für relativ wenig Geld nach Strich und Faden verwöhnen lassen.
Ägypten ist jedoch insbesondere für Tauchende ein Hochgenuss. Taucher schwören auf die Riffe im Roten Meer, denn nirgendwo sonst bekommt man nur vier Flugstunden von Deutschland entfernt so eine vielfältige Unterwasserlandschaft mit bunten Riffen und Millionen von exotischen Fischen, Haien, Delfinen und Schildkröten. Besonders Haie im Roten Meer können gut von Tauchern können an einigen Riffen gut beobachtet werden.
Deshalb sind Taucher auch die Gäste, die als erstes wieder ans Rote Meer strömen, um einen Ägypten-Urlaub zu genießen. Entlang der Rotmeer-Küste gibt es unzählige Tauchschulen, die den Gästen die Unterwasserwelt nahebringen. Wer nicht Tauchen geht, den erwartet ein einmaliges Strandparadies in unzähligen Hotels der Mittel- und Oberklasse, in denen die Urlauber die Seele baumeln lassen können.
Terrorgefahr gesunken – Ägypten-Urlaub wieder sicher?
Nach einigen unruhigen Jahren erholt sich der Tourismus in diesem Jahr wieder und einem Ägypten-Urlaub steht nichts mehr im Wege! Dabei ist die Sicherheitslage in Ägypten seit jeher gespalten zwischen dem ruhigen Festland, wo es seit jeher kaum Zwischenfälle gegeben hat und dem Sinai, auf dem sich Extremisten festgesetzt haben und sich bis heute Scharmützel mit den Sicherheitskräften liefern. Die Terrorgefahr auf dem Sinai war bis zuletzt signifikant höher als auf dem Festland. Den Höhepunkt des Chaos auf dem Sinai bildete 2015 der Absturz eines russischen Passagierflugzeugs:
Das durch eine Bombe der Terrormiliz IS explodiert ist und allen Urlaubern das Leben kostete. Der Tourismus in Ägypten hat lange darunter gelitten. Aber erst vor kurzem hat das Auswärtige Amt das Flugverbot über dem Sinai aufgehoben, sodass jetzt wieder deutsche Airlines den Flughafen von Sharm El Sheik ansteuern können. Wenn man sich somit an die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts hält, sollte die Ägypten-Reise wieder sicher sein. Die Krisen des letzten Jahres scheinen überwunden und einem Ägypten-Urlaub steht also nichts mehr im Wege.
Video – So schön ist die Unterwasserwelt in Ägypten
FAQs Ägypten-Urlaub – die wichtigsten Fragen und Antworten
Wenn du zum ersten Mal nach Ägypten reist, hast du sicherlich viele Fragen über das Land. Ich habe für dich die wichtigsten Ägypten-Infos zusammengestellt – viele davon sind meine Ägypten-Urlaub Insider-Tipps für dich.
Wann ist die beste Reisezeit für Sharm El Sheikh?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten.
Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wann ist die beste Zeit um nach Ägypten zu reisen?
Die Antwort ist ganz einfach: Immer, nur nicht im Hochsommer – denn im Hochsommer können die Temperaturen bis auf 50 Grad Celsius steigen. Von Ende September bis Anfang Mai sind die Temperaturen hingegen warm bis heiß (um die 33 bis 35 Grad Celsius), aber durch die geringe Luftfeuchtigkeit und den doch immer wieder auffrischenden Wind sehr erträglich. Ende Oktober sinken die Temperaturen in Ägypten.
Tagsüber reichen sie trotz viel Sonne gerade noch bis 32 Grad und in der Nacht können die Werte schon einmal auf 23 Grad fallen. Grund genug für viele Ägypter, sich eine dicke Jacke anzuziehen. Für Europäer hingegen haben die Sonnengarantie vor Ort und die durchweg hohen Temperaturen eine geradezu magische Anziehungskraft und machen den kleinen Ferienort am Roten Meer zu einem anziehenden und heilsamen Erlebnis für Körper und Geist.
Wo ist es in Ägypten am schönsten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Welche Hotels in Ägypten sind empfehlenswert?
In Ägypten gibt es eine ganz lange Liste von empfehlenswerten Hotels, die sich größtenteils am Roten Meer befinden und für Fans von Strandurlaub, Tauchurlaub und Wellness-Urlaub geeignet sind. Ich war im Laufe der Zeit schon in zahlreichen Ägypten-Hotels und kann bisher jedes einzelne davon empfehlen:
1. Cleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
2. Mövenpick El Quseir
3. The Breakers Soma Bay
4. Mövenpick Resort Soma Bay
5. Cleopatra Luxury Resort Makadi
6. The Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort
7. Orca Diving Village Safaga
8. The Three Corners Equinox Beach Resort
9. Tropitel Dahab Oasis
10. Viva Blue Resort Sharm El Naga
11. Menaville Safaga
Wo ist es besser Hurghada oder Sharm el Sheikh?
Wenn es ganz allein um die Ferienorte geht, finde ich Sharm El Sheikh bei weitem schöner und besser als Hurghada. Der Ort ist viel sauberer, wirkt insgesamt viel gepflegter und ist deutlich ruhiger und gediegener. Hurghada ist sehr wuselig und laut. Die Region rund um Hurghada ist allerdings wunderschön und man kann entlang der Küste unheimlich viel unternehmen und erleben – in Ferienorten wie El Gouna, Makadi Bay, Safaga, El Quseir und Marsa Alam. Auf dem Sinai sind Ausflüge nur eingeschränkt möglich, da einige Teile der Halbinsel – insbesondere der nördliche Teil – als unsicher gelten.
Ist es gefährlich nach Hurghada zu reisen?
Nach Angaben des Auswärtigem Amts gibt es nach wie vor eine gewisse Gefahr von Terroranschlägen in ganz Ägypten. In den Ferienorten am Roten Meer ist es jedoch sehr, sehr sicher. Das Risiko für Hurghada ist eher gering. Man sollte sich bei einem Urlaub in Hurghada eher vor den typischen Gefahren im Urlaub in Acht nehmen: aufdringliche Händler, Taschendiebe und verdorbenes Essen können einem schnell die Urlaubsfreude verderben. Grundsätzlich kann man sich vor Ort sehr sicher fühlen.
Wie gefährlich ist es jetzt nach Ägypten zu reisen?
Grundsätzlich besteht in Ägypten nach wie vor ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, das steht außer Frage. Urlauber, die nach Ägypten reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für alle Reiseziele am Roten Meer.
Ist Sharm el Sheikh sicher?
Grundsätzlich ist diese Frage nicht mit Ja oder Nein zu beantworten. Urlauber, die nach Sharm El Sheikh reisen möchten, sollten sich unbedingt an die Hinweise des Auswärtigen Amts halten. Die Informationen des Außenministeriums sind für deutsche Staatsbürger die beste Informationsquelle und man sollte sich tunlichst danach richten. Gleiches gilt übrigens ebenso für die anderen Reiseziele am Roten Meer in Ägypten.
Was bedeutet Sharm el Sheikh?
Sharm El Sheikh (auch Scharm asch-Schaich oder Scharm El-Scheich) heißt so viel wie Bucht des Scheichs. Der Ort liegt an einer wunderschönen Bucht – der Naama Bay – die diesen Namen wirklich verdient hat.
Bis wann gilt die Reisewarnung vom Auswärtigen Amt für Ägypten?
Stand Oktober 2023 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge. Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Kann man als Schweizer nach Ägypten reisen?
Ja, man kann als Schweizer nach Ägypten reisen. Hierfür wird ein Visum benötigt, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen Schweizer Pass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Was braucht man für die Einreise in Ägypten?
Für die Einreise nach Ägypten wird ein Visum gebraucht, das bei der Einreise beantragt werden kann – „Visa-on-arrival“. Dafür brauchen Reisende einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Das Visum kostet ungefähr 28 Euro (Preis kann sich mittlerweile geändert haben).
Wann ist es am billigsten in Ägypten?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Kann man pauschal nach Ägypten reisen?
Ägypten ist eines der beliebtesten Pauschalreiseziele überhaupt – also ja, man kann pauschal nach Ägypten reisen. Da die Reise nach Ägypten bei der Buchung über einen Reiseveranstalter abgesichert ist, empfiehlt sich bei Ägypten eine Pauschalreise. Natürlich kannst du deinen Urlaub im Land der Pharaonen auch individuell buchen – Flüge über Istanbul und Kairo sind gut buchbar. Außerdem können die Hotels bequem über das Internet reserviert werden. Insbesondere bei Rundreisen bietet sich die individuelle Planung an.
Wie lange dauert der Flug von Ägypten nach Deutschland?
Ägypten ist aus Mitteleuropa und somit auch aus Deutschland relativ schnell erreichbar. Die reine Flugzeit beträgt vier bis fünf Stunden bei Direktflügen. Bei Umsteigeverbindungen etwa in Istanbul und Kairo kann sich die Reisezeit auf acht bis 12 Stunden verlängern.
Wo ist es am schönsten in Ägypten?
Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Wann ist es in Ägypten am windigsten?
Am Roten Meer in Ägypten ist es fast immer windig – ich habe das Rote Meer selten mit wenig Wind erlebt. Weniger windig soll die Zeit von Oktober bis Mai sein. Ich kann das jedoch so nicht bestätigen. Bisher hatte ich zu jeder Jahreszeit viel Wind am Roten Meer in Ägypten.
Wo gibt es in Ägypten die schönsten Hausriffe?
Das schönste Hausriff zum Tauchen und Schnorcheln, das ich in Ägypten gesehen habe, befindet sich am Mövenpick Resort El Quseir. Dort findet sich das Who-is-who der Meereslebewesen ein – auch Delfine und Walhaie schauen hier gelegentlich vorbei. Außerdem befindet sich hier einer der schönsten Korallengärten des Roten Meeres.
Wo kann man am besten Schnorcheln in Ägypten?
Zum Schnorcheln würde ich das Three Corners Equinox bei Marsa Alam empfehlen. Dort habe ich nämlich beim Schnorcheln die Seekuh von Marsa Alam sehen können. Auch Delfine können hier beim Schnorcheln beobachtet werden. Und auch sonst hat die Unterwasserlandschaft sehr viel zu bieten. Grundsätzlich kann man entlang der ganzen Rotmeerküste in Ägypten sehr gut schnorcheln.
Kann man im Winter in Ägypten baden?
Ja, in Ägypten kann man im Winter ausgezeichnet baden. In den Pools der Hotels sowieso. Und auch das Rote Meer erreicht im Winter noch stattliche Temperaturen, die sich zum Baden an den zahlreichen Stränden eignen. Ägypten ist im Winter sehr empfehlenswert: Selbst im tiefsten Winter steigen die Temperaturen meistens über 20 Grad Celsius bei nahezu Sonnengarantie.
Wie heißt die Wüste in Ägypten?
Die Wüste in Ägypten gehört zur östlichen Sahara und wird als Arabische Wüste bezeichnet.
Wie viel kostet ein Hotel in Ägypten?
Was ein Hotel in Ägypten kostet, hängt ganz von den eigenen Ansprüchen ab. Wer in einer Bettenburg in Hurghada Urlaub machen möchte, kann bereits ab 20 Euro pro Nacht residieren. Wer es etwas komfortabler möchte, zahlt bis zu 200 Euro pro Nacht für gehobenes Hotel. Ein gutes Mittelklassehotel ist für um die 100 Euro pro Nacht buchbar. Für geringe Preisaufschläge erhält man häufig All-Inclusive-Leistungen.
Warum sollte man nicht nach Ägypten reisen?
Ich wüsste wirklich nicht, warum man aktuell nicht nach Ägypten reisen sollte. Man kann im Land der Pharaonen wirklich gut und günstig Urlaub machen. Das Land ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Ist Hurghada teuer?
Nein, Hurghada ist nicht teuer, sondern eher günstig. Dort gibt es sehr viele Hotels und ein entsprechend großes Angebot, das für eher niedrige Preise sorgt. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann.
Ist Hurghada schön?
Hurghada hat auch schöne Ecken – zum Beispiel die Märkte und die Marina. Allerdings ist Hurghada auch ein typisches Massentourismus-Reiseziel, das ich für anspruchsvolle Urlauber nicht empfehlen kann. Ich persönlich finde Hurghada nicht schön. Dafür ist die Region sehr schön und die Urlaubsorte in der Nähe: El Gouna, Makadi Bay, Soma Bay, Sharm El Naga, Safaga, El Quseir und Marsa Alam sind wirklich schöne Orte, die über den Flughafen von Hurghada erreicht werden können.
Wie spricht man in Hurghada?
In Hurghada spricht man arabisch.
Warum ist Ägypten ein beliebtes Reiseland?
Ägypten ist völlig zurecht ein beliebtes Reiseland. Ägypten hat viele schöne Ecken, die sowohl für sonnenhungrige Strandurlauber als auch für Abenteurer, Entdecker und Wassersportler geeignet sind. Insbesondere Taucher und Kite Surfer lieben das Rote Meer. Zu den schönsten Orten, die du in Ägypten besuchen kannst, gehören:
1. Sharm El Sheikh
2. Marsa Alam
3. Makadi Bay
4. El Quseir
5. El Gouna
6. Kairo
7. Luxor
8. Hurghada
Das ist mein persönliches Ranking. Kairo steht dabei ein bisschen außen vor, da man die Metropole natürlich nur schlecht mit den kleinen Ferienorten vergleichen kann.
Kann man mit dem Auto nach Ägypten fahren?
Ja, natürlich kann man auch von Europa aus mit dem Auto nach Ägypten fahren. Aber die Anreise ist lang. Hierfür sollten einige Wochen eingeplant werden. Die Anreise findet in der Regel mit der Fähre über das Mittelmeer statt. Bei der Einreise muss ein Carnet de Passage – Einreiseerlaubnis für das Fahrzeug – vorgelegt werden.
Wie lange muss der Pass gültig sein für Ägypten?
Der Reisepass muss bei der Ausreise aus Ägypten noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Wie lange darf ich in Ägypten bleiben?
Das Visum für Touristen ist 30 Tage lang gültig. Längere Aufenthaltserlaubnisse von bis zu sechs Monaten lassen sich bei der ägyptischen Botschaft beantragen.
Kann man in Ägypten auch mit Euro bezahlen?
Das offizielle Zahlungsmittel in Ägypten ist das Ägyptische Pfund. Allerdings kann man häufig auch mit Euro, Dollar, Schweizer Franken und Britischem Pfund bezahlen – das entscheidet jeder Händler individuell. In vielen modernen Geschäften und Hotels kann man auch mit Kreditkarte bezahlen.
Wann ist Hurghada am billigsten?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Hurghada und generell nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Hurghada. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Was kostet eine Woche Ägypten Urlaub?
Im günstigsten Fall kann man eine Woche in Ägypten schon ab ungefähr 300 Euro buchen. Die Preise variieren jedoch sehr stark nach Reisezeit und Hotelkategorie. Für einen durchschnittlichen, zehntägigen Ägypten-Urlaub sollten pro Person ungefähr 600 bis 800 Euro plus Taschengeld eingeplant werden.
Wo befinden sich die Pyramiden in Ägypten?
In ganz Ägypten finden sich Tempelanlagen und Pyramiden, die von der alten Hochkultur errichtet wurden. Weltberühmt sind die Pyramiden von Gizeh, die sich im Norden des Landes am Stadtrand von Kairo befinden – lediglich 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Wann ist es am günstigsten nach Ägypten zu reisen?
Viele Europäer – insbesondere Familien – reisen in der Ferienzeit nach Ägypten. Dementsprechend ist die Reise während der Schulferien am teuersten. Wer sparen möchte, sollte seinen Urlaub außerhalb dieser Zeit buchen – dann ist es am billigsten in Ägypten. Grundsätzlich sollte man die Reise vier bis acht Wochen vor Abflug buchen. Spontane Urlauber sollten Ausschau nach Super Last Minute Angeboten halten, bei denen der Abflug dann unmittelbar nach der Buchung stattfindet. So können teils bis zu 70 Prozent des Reisepreises gespart werden.
Welches Hotel in Ägypten hat den schönsten Strand?
Ich fand den Strand beim Three Corners Equinox bei Marsa Alam besonders schön. Grundsätzlich sind die Strände rund um Marsa Alam besonders schön. Dort gibt es auch viele einsame Buchten, die beispielsweise bei einem Ausflug vom Hotel aus besucht werden können.
Wo liegt Marsa Alam?
Marsa Alam liegt südlich von Hurghada am westlichen Roten Meer. Der kleine Ort verfügt über einen eigenen Flughafen und ist unter anderem für seine Seekühe und Delfine bekannt. Marsa Alam ist auch von Norden aus Hurghada erreichbar, etwa durch eine zweistündige Autofahrt von Hurghada über Safaga über El Quseir bis nach Marsa Alam.
Wie sicher ist es in Marsa Alam
In Marsa Alam gibt es eine vergleichsweise geringe Kriminalitätsrate. Und auch sonst habe ich mich in der Region sehr sicher gefühlt. Die Hotels und Resorts sind umgeben von Polizeistationen und haben selbst Wachpersonal, die keine Fremden ins Hotel lassen. In Orten wie Port Ghalib und Marsa Alam kann man sich ebenfalls sehr sicher fühlen. Man hat das Gefühl, dass die ägyptische Regierung den Urlauber:innen ein starkes Gefühl der Sicherheit vermitteln möchte – und das gelingt ihnen auch.
Wo kann man in Marsa Alam am besten schnorcheln?
Grundsätzlich haben viele Hotels in der Region Marsa Alam ein eigenes Hausriff, an dem du ausgezeichnet schnorcheln gehen kannst. Zudem lohnt es, in der Bucht Marsa Mubarak zu schnorcheln, weil sich dort häufig die Seekuh (der Dugong) aufhält. In der gesamten Region gibt es zudem einsame und abgelegene Buchten, in denen du tauchen und schnorcheln gehen kannst. Das Wassersport-Center oder die Tauchschulen deines Hotels kennen diese Buchten häufig und bieten in der Regel Tagesausflüge an, während du dich sonnen, baden gehen, schnorcheln und tauchen kannst.
Welche Währung hat Marsa Alam?
Die Landeswährung in Ägypten – und somit auch in Marsa Alam – ist das ägyptische Pfund (EGP). Allerdings braucht man als Urlauber:in in der Regel nur in Ausnahmefällen Geld einzuwechseln. In den meisten Geschäften wird auch Euro akzeptiert.
Wie sicher ist Hurghada momentan?
Ich würde Hurghada momentan als sehr sicher einschätzen. Ich war vor einigen Monaten zuletzt vor Ort und habe mich zu jeder Zeit komplett sicher gefühlt. Der Ort ist tendeziell sehr sicher, auch wenn es – wie vielerorts auf der Welt, auch in Europa – eine Gefahr für Terroranschläge gibt. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Ist Ägypten gefährlich für Touristen?
Die touristischen Regionen in Ägypten am Roten Meer – westliches Rotes Meer und die Sinai Halbinsel – würde ich als sehr sicher einstufen. Sicherheitskräfte sorgen hier bei den Urlauber:innen für ein starkes Gefühl der Sicherheit. Stand August 2021 gibt es für Ägypten lediglich eine Teilreisewarnung, die die Ferienorte am Roten Meer nicht betrifft. So heißt es beim Auswärtigen Amt: „Es besteht landesweit weiterhin ein erhöhtes Risiko terroristischer Anschläge.
Diese richten sich meist gegen ägyptische Sicherheitsbehörden, vereinzelt aber auch gegen ausländische Ziele und Staatsbürger. […] Vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara wird gewarnt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel wird abgeraten. […] Vor Reisen in entlegene Gebiete der Sahara einschließlich der Grenzgebiete zu Libyen und Sudan wird gewarnt.“ Für die Ferienorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es keine Reisewarnung.
Kann man als Frau alleine nach Ägypten reisen?
Grundsätzlich kann man auch als Frau alleine nach Ägypten reisen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten. Als Frau wird man erfahrungsgemäß sehr häufig von Männern angesprochen und angemacht. Inwiefern es dabei auch zu Übergriffen kommen kann, kann ich nicht sagen. Im Zweifelsfall solltest du in einer vertrauenswürdigen Gruppe reisen oder einen Pauschalurlaub in einem Hotel mit Transfer buchen.
Kann man sich in Ägypten frei bewegen?
Ja, grundsätzlich kann man sich aus Urlauber:in in Ägypten frei bewegen – wenn man das möchte. Die meisten Touristen verlassen während ihres Aufenthalts das Resort jedoch eher selten. Man kann im Hotel begleitete Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten oder in die Städte buchen und theoretisch kann man sich auch ganz frei bewegen. Ich habe vor einigen Jahren schon Ägypten-Touren auf eigene Faust gemacht und bin dabei ausschließlich mit sehr gastfreundlichen und hilfsbereiten Menschen in Kontakt gekommen. Du solltest dich in diesem Fall jedoch unbedingt an die Sicherheitshinweise und Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für Ägypten halten.
Wie ist Marsa Alam?
Aus Sicht von Urlauber:innen ist eher die Region Marsa Alam gemeint und weniger die Kleinstadt selbst. Die Gegend gehört definitiv zu den schönsten Ecken Ägyptens, da es hier an der Küste des Roten Meeres einige ausgezeichnete Hotels und Resorts, einsame Strände, den Wadi el Gemal Nationalpark und besonders viele Meerestiere wie Meeresschildkröten und die berühmten Seekühe gibt. Zudem ist die Region besonders ruhig und nicht so touristisch wie das Gebiet rund um Hurghada.
Wo ist es am schönsten in Marsa Alam?
Die gesamte Region Marsa Alam ist sehr schön und gehört sicherlich zu meinen Lieblingsgegenden in Ägypten, da es hier besonders ruhig und entspannt zugeht. Ich persönlich finde die Gegend umso schöner, je weiter man in den Süden in Richtung des Wadi el Gemal Nationalparks kommt, da es tendenziell im ruhiger wird. Dort gibt es wunderschöne Strände und wo nicht so viele Schnorchler und Taucher unterwegs sind, kommen auch die Meereslebewesen verstärkt aus ihren Verstecken. Ich würde deshalb ein Hotel südlich der Stadt Marsa Alam wählen.
Wie lange fährt man von Hurghada nach Marsa Alam?
Für die Strecke von Hurghada bis zum Marsa Alam Airport haben wir mit einem modernen Kleinbus 2 Stunden und 45 Minuten gebraucht. Die Strecke beträgt etwa 280 Kilometer. Die Stadt selbst liegt noch etwas südlicher. Die Strecke von Hurghada bis in die Stadt Marsa Alam beträgt 350 Kilometer und die Fahrzeit etwa 3 Stunden und 30 Minuten.
Wie ist das Wetter in Marsa Alam im Dezember?
Die Höchstemperaturen liegen im Dezember in Marsa Alam ungefähr bei 25 Grad Celsius. Du kannst tagsüber wunderbar am Strand liegen und baden. Abends kann es etwas frisch werden. Die Nachttemperaturen liegen bei entspannten 17 Grad Celsius. Da am Roten Meer in Ägypten fast das gesamte Jahr über die Sonne scheint, kann man tendenziell mit viel Sonnenschein im Dezember rechnen.
Reiseinformationen Ägypten
Anreise, beste Reisezeit, Sicherheit
Eine Reise nach Ägypten kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Ich war in den vergangenen 20 Jahren bereits etwa 20 Mal in Ägypten – insbesondere zum Tauchen und Schnorcheln, aber auch, um den Luxus der tollen Hotels und Resorts vor Ort zu genießen. Das könnte dir auch gefallen? Doch bevor du deine Koffer packst, gibt es Einiges zu beachten. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Reiseinformationen erfährst du, wie du am besten nach Ägypten kommst, wann die beste Reisezeit ist und was du bei der Buchung von Hotels und Transfers beachten solltest. Auch das Thema Sicherheit spielt eine wichtige Rolle, denn viele Urlauber sind wegen der politischen Lage und der Gefahr von Anschlägen verunsichert. Mit diesen Tipps und Ratschlägen bist du optimal auf deinen Urlaub in Ägypten vorbereitet und kannst die Schönheit und Kultur des Landes in vollen Zügen genießen.
Ägypten – Ratgeber und Hintergrundinfos
Ägypten ist ein Land mit reicher Geschichte, Kultur und faszinierenden Landschaften. Jedes Jahr kommen viele Touristen nach Ägypten, um die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor oder die Strände des Roten Meeres zu besuchen. Damit du deinen Urlaub in Ägypten optimal planen kannst, habe ich hier einige Tipps und Hintergrundinformationen für dich zusammengestellt. Erfahre mehr über die Anreise, die beste Reisezeit, Hotels, Transport und Sicherheit in Ägypten.
- Ägypten-Themenseite
- Urlaubsorte in Ägypten
- Reisebericht Ägypten
- Wo ist es in Ägypten am schönsten?
- Ägyptens Sehenswürdigkeiten
- Luxusurlaub in Ägypten
- Sicherheitslage in Ägypten
- Tauchurlaub in Ägypten
- Inlandsflug in Ägypten
- Ägypten-Urlaub Insider-Tipps
- Ägypten Sport und Freizeitaktivitäten
- Tiere im Roten Meer
Anreise nach Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Kultur, der atemberaubenden Natur und dem angenehmen Klima lockt. Aber wie reist man am besten nach Ägypten? In diesem Blogpost möchte ich dir einige Tipps und Informationen geben, wie du deine Reise nach Ägypten planen und gestalten kannst. Die einfachste und schnellste Art, nach Ägypten zu kommen, ist mit dem Flugzeug. Von Mitteleuropa aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Ägypten, die je nach Abflugort zwischen vier und sechs Stunden dauern. Die meisten Urlauber fliegen zu einem der vier großen Flughäfen an der Küste des Roten Meeres oder entlang des Nils: Hurghada, Sharm El Sheikh, Marsa Alam oder Luxor. Diese Flughäfen bieten gute Verbindungen zu den beliebtesten Urlaubsorten und Attraktionen in Ägypten.
Wenn du eine Pauschalreise nach Ägypten buchst, hast du oft die Möglichkeit, aus verschiedenen Fluggesellschaften zu wählen. Du solltest aber nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität und Sicherheit der Flüge. Ich persönlich bevorzuge etablierte europäische Fluggesellschaften wie Lufthansa, Swiss oder Austrian Airlines. Sie bieten in der Regel einen guten Service, hohe Zuverlässigkeit und hohe Sicherheitsstandards. Außerdem haben sie oft attraktive Angebote für Frühbucher oder Last-Minute-Reisende.
Eine Alternative zu Direktflügen sind Flüge mit einem Zwischenstopp in Kairo oder Istanbul. Diese können manchmal billiger sein oder bieten mehr Flexibilität. Du kannst zum Beispiel eine Städtereise nach Kairo oder Istanbul mit deinem Strandurlaub in Ägypten verbinden. Oder du kannst von Kairo aus zu anderen Zielen in Ägypten fliegen, die nicht direkt von Mitteleuropa aus angeflogen werden. Du kannst zum Beispiel von Kairo nach Alexandria, Assuan oder Abu Simbel fliegen.
Die Fluggesellschaften, die über Kairo oder Istanbul fliegen, sind Egypt Air und Turkish Airlines. Beides sind renommierte Fluggesellschaften mit einem guten Ruf und einem umfangreichen Streckennetz. Egypt Air ist die nationale Fluggesellschaft Ägyptens und Mitglied der Star Alliance. Turkish Airlines ist die nationale Fluggesellschaft der Türkei und Mitglied der SkyTeam-Allianz. Beide bieten guten Service, eine moderne Flotte und ein attraktives Vielfliegerprogramm.
Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du deine Reise nach Ägypten gestalten kannst. Je nach deinen Vorlieben, deinem Budget und deinem Reiseziel kannst du die Option wählen, die am besten zu dir passt. Ich hoffe, dieser Blogpost hat dir einige nützliche Tipps und Informationen gegeben. Ich wünsche dir eine gute Reise und viel Spaß in Ägypten!
Beste Reisezeit Ägypten – ideales Reiseziel für das ganze Jahr
Ägypten ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und atemberaubenden Landschaften. Ob du die Pyramiden von Gizeh bestaunen, die Tempel von Luxor erkunden oder die Unterwasserwelt des Roten Meeres entdecken willst, Ägypten hat für jeden etwas zu bieten. Aber wann ist die beste Zeit, dieses wunderschöne Land zu besuchen? Die Antwort hängt davon ab, was du in Ägypten unternehmen willst und wie du mit den klimatischen Bedingungen zurechtkommst. Ägypten hat ein trockenes Wüstenklima mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Jahreszeiten lassen sich in vier Kategorien einteilen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Frühling (März, April und Mai) und Herbst (September, Oktober, November und Dezember) gelten als die besten Reisezeiten für Ägypten. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius, ideal für Sightseeing und Aktivitäten im Freien. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 22 und 28 Grad Celsius und sind ideal für ein erfrischendes Bad im Meer. Außerdem kannst du dich auf strahlenden Sonnenschein freuen, denn in Ägypten regnet es fast nie. Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr ist Ägypten eines der sonnenreichsten Länder der Welt.
Der Winter (Januar und Februar) ist die kühlste Jahreszeit in Ägypten. Die Temperaturen sinken auf durchschnittlich 18 bis 22 Grad Celsius, was immer noch angenehm warm ist, aber vielleicht nicht genug für einen Strandurlaub. Andererseits kannst du die Sehenswürdigkeiten ohne große Menschenmassen genießen, denn der Winter ist die Nebensaison in Ägypten. Außerdem sind die Preise für Unterkünfte und Flüge oft günstiger als in der Hochsaison. Der Winter ist auch eine gute Zeit für eine Wüstensafari oder eine Nilkreuzfahrt, denn es ist nicht so heiß wie im Sommer.
Der Sommer (Juni, Juli und August) ist die heißeste Jahreszeit in Ägypten. Die Temperaturen steigen auf bis zu 48 Grad Celsius, was für viele Reisende unerträglich sein kann. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr niedrig, aber es weht oft ein starker Wind, der wie ein heißer Föhn wirkt. Der Sommer ist nur für diejenigen zu empfehlen, die extreme Hitze mögen oder aushalten können. Wenn du dich für einen Sommerurlaub in Ägypten entscheidest, achte darauf, dass du dich gut vor der Sonne schützt und viel Wasser trinkst. Der Sommer ist auch eine gute Zeit für einen Tauchurlaub im Roten Meer, denn das Wasser ist klar und warm.
Wie du siehst, gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage nach der besten Reisezeit für Ägypten. Es kommt darauf an, was du erleben möchtest und wie du dich fühlst. Ägypten ist ein Land voller Kontraste und Abenteuer, das dich zu jeder Zeit des Jahres verzaubern wird.
Klimatabelle Hurghada (Ägypten) – sonnig und trocken das ganze Jahr
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 24 | 1 | 8 | 22 |
Februar | 24 | 1 | 9 | 21 |
März | 25 | 0 | 9 | 22 |
April | 28 | 0 | 10 | 23 |
Mai | 32 | 0 | 11 | 26 |
Juni | 34 | 0 | 12 | 29 |
Juli | 38 | 0 | 13 | 30 |
August | 37 | 0 | 12 | 30 |
September | 36 | 0 | 11 | 29 |
Oktober | 33 | 0 | 10 | 26 |
November | 28 | 0 | 9 | 25 |
Dezember | 26 | 1 | 8 | 24 |
Ägypten Sicherheit – Wie gefährlich ist es, jetzt nach Ägypten zu reisen?
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Kultur, beeindruckender Natur und einer langen Geschichte. Aber wie sicher ist es jetzt, nach Ägypten zu reisen? Diese Frage beschäftigt viele potenzielle Besucher, die von der Schönheit des Landes angezogen, aber auch von den möglichen Gefahren abgeschreckt werden. Im Folgenden möchte ich dir einen Überblick über die aktuelle Sicherheitslage in Ägypten geben und einige Tipps für eine sichere und entspannte Reise mit dir teilen.
Zunächst einmal muss gesagt werden, dass Ägypten kein einheitliches Land ist, sondern aus verschiedenen Regionen besteht, von denen unterschiedliche Risiken ausgehen. Das Auswärtigen Amt unterscheidet vier Zonen: den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba), die abgelegenen Gebiete in der Sahara und die Badeorte am Roten Meer. Für die ersten drei Zonen gibt es eine Reisewarnung, die besagt, dass von Reisen dorthin dringend abgeraten wird.
Der Grund dafür ist das hohe Risiko von Terroranschlägen, die sich hauptsächlich gegen ägyptische Sicherheitskräfte richten, aber auch ausländische Ziele und Bürger/innen treffen können. Außerdem kommt es in diesen Gebieten häufig zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen oder mit dem Militär. Die Lage dort ist sehr instabil und unübersichtlich, und es kann zu willkürlichen Verhaftungen oder Entführungen kommen. Daher sollten diese Gebiete unter allen Umständen gemieden werden.
Für die Urlaubsorte am westlichen Roten Meer wie Hurghada, Safaga und Marsa Alam gibt es hingegen keine Reisewarnung. Das bedeutet jedoch nicht, dass es dort völlig sicher ist. Es besteht immer noch ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, auch wenn sie weniger häufig sind als in anderen Teilen des Landes. Deshalb sollte man immer wachsam sein und die Anweisungen der örtlichen Behörden befolgen. Besonders bei öffentlichen Veranstaltungen oder Menschenansammlungen sollte man vorsichtig sein und sich möglichst nicht zu lange aufhalten. Auch bei Ausflügen zu historischen Stätten oder in die Wüste sollte man nur mit seriösen Anbietern reisen und sich an die geltenden Regeln halten.
Die meisten Touristen kommen nach Ägypten, um die Sonne und das Meer zu genießen. Das Rote Meer ist bekannt für seine atemberaubende Unterwasserwelt und bietet ideale Bedingungen für Taucher und Schnorchler. Allerdings gibt es einige Risiken, die du beachten solltest. Zum einen solltest du dich vor gefährlichen Meeresbewohnern wie Haien oder giftigen Quallen schützen. Dazu gehört, dass du dich über die aktuelle Situation informierst, dich an die gekennzeichneten Badezonen hältst und keine Fische fütterst oder anlockst. Zweitens solltest du dich vor Sonnenbrand oder Hitzschlag schützen. Dazu gehört, dass du ausreichend Wasser trinkst, eine Kopfbedeckung trägst und Sonnenschutzmittel mit einem hohen LSF aufträgst.
Wie du siehst, ist Ägypten kein Land ohne Risiken. Aber es ist auch kein Land ohne Reize. Wenn du gut informiert bist, dich vorbereitest und dich gut benimmst, kannst du eine wunderbare Zeit in diesem vielfältigen Land haben. Ich persönlich habe mich in Ägypten immer wohl gefühlt und viele freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen. Ich würde jederzeit wieder dorthin reisen und empfehle es dir. Es gibt jedoch noch einen weiteren Faktor, der deine Reise nach Ägypten beeinträchtigen kann: der Straßenverkehr. Ich muss zugeben, dass ich noch nie so chaotische und gefährliche Straßen gesehen habe wie in Ägypten. Die Autofahrer halten sich kaum an Verkehrsregeln oder Geschwindigkeitsbegrenzungen, überholen riskant, telefonieren am Steuer oder fahren ohne Sicherheitsgurt. Also schnall dich immer gut an!
Hotels und Resorts in Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner reichen Kultur, den beeindruckenden Pyramiden und der atemberaubenden Natur viele Besucher anlockt. Aber damit dein Urlaub in Ägypten zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, brauchst du auch eine passende Unterkunft, die deinen Bedürfnissen entspricht. In diesem Blogbeitrag erfährst du, worauf du bei der Auswahl eines Hotels oder Resorts in Ägypten achten solltest und welche Tipps dir helfen können, das beste Angebot zu finden.
Die Qualitätsstandards der Hotels in Ägypten sind nicht immer mit denen in Europa vergleichbar. Deshalb solltest du dich nicht nur auf die Sternebewertung verlassen, sondern auch auf andere Kriterien wie Lage, Ausstattung, Essen und Hygiene achten. Ein guter Ausgangspunkt sind die Bewertungen anderer Reisender, die du zum Beispiel auf Portalen wie Tripadvisor oder Holidaycheck finden kannst.
Dort kannst du dir einen Eindruck von den Erfahrungen anderer Gäste verschaffen und auch nach bestimmten Themen wie Wanzen, Service oder Animation suchen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du dich von Hotels mit vielen negativen oder gefälschten Bewertungen fernhalten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verpflegung. In Ägypten gibt es oft keine Geschäfte oder Restaurants in der Nähe des Hotels, so dass du dich auf das verlassen musst, was das Hotel zu bieten hat. Deshalb ist es ratsam, mindestens Halbpension, Vollpension oder All Inclusive zu buchen, damit du dich um nichts kümmern musst und jederzeit etwas zu essen und zu trinken hast. All Inclusive hat den Vorteil, dass du auch alkoholische Getränke und Snacks inklusive hast und so noch mehr sparen kannst. Außerdem kannst du das Risiko von Magenverstimmungen aufgrund von verunreinigtem Wasser oder Essen minimieren.
Die Preise für Hotels in Ägypten sind im Vergleich zu anderen Ländern sehr günstig. Das heißt aber nicht, dass du auf Luxus verzichten musst. Es gibt viele schöne Hotels und Resorts in Ägypten, die dir ein hohes Maß an Komfort und eine traumhafte Atmosphäre bieten. Egal, ob du lieber am Strand entspannst, dich im Pool abkühlst oder die Unterwasserwelt erkundest, du wirst für jeden Geschmack etwas finden.
Viele Hotels haben auch einen eigenen Spa-Bereich, in dem du dich mit Massagen oder Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen kannst. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh oder dem Tal der Könige? Die Möglichkeiten sind endlos. Um das perfekte Hotel in Ägypten zu finden, solltest du die folgenden Schritte befolgen:
- Entscheide dich für eine Region oder einen Ort, der dich interessiert.
- Vergleiche die Preise und Leistungen der verschiedenen Anbieter und Buchungsportale.
- Lies die Bewertungen anderer Reisender und suche nach authentischen Meinungen.
- Wähle eine Unterkunft aus, die deinen Bedürfnissen entspricht.
- Buche dein Hotel rechtzeitig und freue dich auf deinen Traumurlaub.
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir geholfen, mehr über Hotels und Resorts in Ägypten zu erfahren und dir einige Tipps gegeben, wie du das beste Angebot für dich finden kannst. Wenn du noch weitere Fragen hast oder deine eigenen Erfahrungen teilen möchtest, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich wünsche dir eine tolle Reise!
Transfers zum Hotel in Ägypten
Du hast dich für eine Pauschalreise nach Ägypten entschieden und freust dich schon auf Sonne, Strand und Kultur? Dann solltest du dir auch Gedanken darüber machen, wie du vom Flughafen zum Hotel kommst. Denn der Verkehr in Ägypten ist nicht ohne: chaotisch, laut und oft rücksichtslos. Um Stress und Risiken zu vermeiden, empfehlen wir dir, deinen Hoteltransfer im Voraus zu buchen. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du hast und worauf du achten musst. Wenn du deine Pauschalreise buchst, hast du normalerweise die Möglichkeit, den Hoteltransfer gleich mitzubuchen.
Das hat viele Vorteile: Du musst dich um nichts kümmern, denn dein Reiseveranstalter organisiert alles für dich. Du wirst am Flughafen von einem Mitarbeiter oder einem Schild mit deinem Namen abgeholt und zu einem Bus oder Minibus gebracht, der dich direkt zu deinem Hotel bringt. Du brauchst dich nicht um dein Gepäck zu kümmern, denn es wird für dich verstaut und ausgeladen. Du brauchst auch kein Geld zu wechseln oder zu verhandeln, denn der Preis ist bereits im Paketpreis enthalten.
Der Hoteltransfer mit der Pauschalreise ist nicht nur bequem, sondern auch sicher. Du kannst sicher sein, dass der Bus oder Minibus über alle notwendigen Sicherheitsstandards verfügt, wie zum Beispiel Sicherheitsgurte für alle Fahrgäste. Außerdem sind die Fahrer geschult und kennen die Strecke gut. Sie fahren vorsichtig und halten sich an die Verkehrsregeln. Und wenn es mal ein Problem gibt, hast du immer einen Ansprechpartner vor Ort. Der Hoteltransfer mit der Pauschalreise ist also die beste Option für alle, die sich zurücklehnen, entspannen und ihren Urlaub genießen wollen.
Wenn du lieber unabhängig bist und deinen Hoteltransfer selbst organisierst, kannst du auch ein Taxi nehmen. Das ist besonders praktisch, wenn du kein Pauschalangebot gefunden hast oder wenn du mehrere Hotels an verschiedenen Orten besuchen möchtest. Ein Taxi bietet dir mehr Flexibilität und Privatsphäre als ein Bus oder Minibus.
Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten: Nicht alle Taxis in Ägypten sind seriös und sicher. Es gibt viele schwarze Schafe, die versuchen, Touristen abzuzocken oder ihnen gefälschte Souvenirs zu verkaufen. Deshalb solltest du immer ein offizielles Taxi nehmen, das du an einem Taxistand findest oder das dein Hotel für dich bestellt. Offizielle Taxis erkennst du an ihrer Farbe (meist schwarz-weiß oder gelb) und an ihrem Taxameter.
Bevor du einsteigst, solltest du immer den Preis mit dem Fahrer aushandeln. Am besten erkundigst du dich bei deinem Hotel oder Reiseveranstalter nach den üblichen Preisen für deine Route. So kannst du vermeiden, dass du zu viel bezahlst oder der Fahrer Umwege fährt. Bestehe außerdem immer darauf, dass der Fahrer das Taxameter einschaltet. Wenn er sich weigert oder sagt, dass er kaputt ist, ist es besser, auszusteigen und sich ein anderes Taxi zu suchen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherheit: Viele Taxis in Ägypten haben keine Sicherheitsgurte oder sie sind nur für den Fahrer vorgesehen. Das ist sehr riskant, denn der Verkehr in Ägypten ist sehr gefährlich. Es gibt viele Unfälle mit schweren Folgen. Deshalb solltest du immer darauf achten, dass dein Taxi über Sicherheitsgurte verfügt und du sie auch benutzt. Auch wenn es in Ägypten keine Anschnallpflicht gibt, solltest du deine eigene Sicherheit nicht vernachlässigen.
Zahlungsmöglichkeiten in Ägypten
Wenn du nach Ägypten reist, solltest du gut über die Zahlungsmöglichkeiten in diesem faszinierenden Land informiert sein. Obwohl Ägypten ein beliebtes Reiseziel für viele Touristen ist, gibt es einige Besonderheiten und Herausforderungen, die du kennen solltest, wenn du dort bezahlen willst. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Reisekasse optimal zu planen und zu verwalten. Die offizielle Währung in Ägypten ist das Ägyptische Pfund (EGP), das in 100 Piaster unterteilt ist.
Du kannst deine Euro oder US-Dollar in Banken oder Wechselstuben in EGP umtauschen, wobei du darauf achten solltest, dass du einen fairen Wechselkurs bekommst. Du kannst dich auch online über den aktuellen Kurs informieren und dir einen Überblick darüber verschaffen, wie viel deine Heimatwährung in EGP wert ist. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld in EGP bei dir zu haben, da du damit in den meisten Geschäften und Restaurants bezahlen kannst. Außerdem brauchst du Bargeld für Trinkgelder, die in Ägypten sehr üblich sind und erwartet werden.
Du musst aber nicht alles in EGP bezahlen. In einigen Geschäften und Hotels kannst du auch mit Euro oder US-Dollar bezahlen, vor allem in den Touristengebieten. Das kann praktisch sein, wenn du nicht so viel Geld wechseln willst oder wenn du am Ende deiner Reise noch etwas übrig hast. Aber sei vorsichtig: Der Wechselkurs ist oft sehr ungünstig für dich und du zahlst mehr als nötig. Deshalb solltest du immer nach dem Preis in EGP fragen und vergleichen, ob es sich lohnt, mit einer anderen Währung zu zahlen.
Eine andere Möglichkeit, an Bargeld zu kommen, ist die Nutzung von Geldautomaten. In den meisten größeren Städten und Touristenorten findest du Geldautomaten, an denen du mit deiner Kredit- oder Debitkarte Geld abheben kannst. Das ist oft billiger als Bargeld zu wechseln und du hast immer genug EGP zur Verfügung. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du bei der Nutzung von Geldautomaten in Ägypten beachten solltest:
- Wähle einen Geldautomaten, der sich in einer sicheren Umgebung befindet, z. B. in einer Bank oder einem Geschäft.
- Vermeide es, nachts oder an abgelegenen Orten Geld abzuheben.
- Schütze deine PIN und deine Karte vor neugierigen Blicken oder Kameras.
- Lass dich nicht von Fremden ablenken oder helfen.
- Überprüfe den Geldautomaten auf Manipulationen oder verdächtige Geräte.
- Ziehe deine Karte sofort nach der Transaktion heraus.
- Bewahre deine Quittung auf und prüfe regelmäßig deine Kontoauszüge.
Leider gibt es auch in Ägypten immer wieder Fälle von Geldautomatenbetrug, bei denen Kartendaten kopiert oder gestohlen werden. Deshalb solltest du immer vorsichtig sein und im Zweifelsfall lieber einen anderen Geldautomaten aufsuchen. Neben Bargeld kannst du auch mit Kreditkarten bezahlen, vor allem in den meisten Hotels und Resorts. Die gängigsten Kreditkarten sind VISA und Mastercard, aber in einigen Fällen werden auch andere Karten akzeptiert. Mit einer Kreditkarte kannst du bequem und sicher bezahlen, ohne viel Bargeld mit dir herumtragen zu müssen. Du solltest dich aber vorher erkundigen, ob dein Hotel oder dein Urlaubsort Kreditkarten akzeptiert und ob sie Gebühren verlangen. Manche Hotels erheben eine zusätzliche Gebühr für Kreditkartenzahlungen oder verlangen eine Kaution bei der Ankunft.
Sprachen in Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Land, das mit seiner reichen Geschichte und Kultur viele Besucher anlockt. Von den majestätischen Pyramiden und Tempeln bis hin zu den bunten Basaren und Moscheen gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Aber Ägypten ist nicht nur ein Land der Vergangenheit, sondern auch ein Land der Gegenwart und Zukunft, das sich ständig verändert und weiterentwickelt. Ein wichtiger Aspekt dieser Dynamik ist die Sprachlandschaft, die so vielfältig und lebendig ist wie das Land selbst. Die offizielle Sprache Ägyptens ist Arabisch, genauer gesagt Ägyptisch-Arabisch, das von etwa 90 % der Bevölkerung gesprochen wird. Es ist ein Dialekt des modernen Hocharabisch, unterscheidet sich aber in Aussprache, Grammatik und Wortschatz. Ägyptisches Arabisch hat einen großen Einfluss auf andere arabische Dialekte in der Region und wird auch in vielen arabischen Medien verwendet. Neben dem ägyptischen Arabisch gibt es weitere regionale Dialekte wie das Saidi-Arabische im Süden und das Bedawi-Arabische im Osten.
Neben Arabisch werden in Ägypten auch andere Sprachen gesprochen, die oft auf eine ethnische oder religiöse Minderheit zurückgehen. Dazu gehören zum Beispiel Koptisch, die Sprache der koptischen Christen, Nubisch, das von den Bewohnern des Niltals im Süden gesprochen wird, oder Berberisch, das von den Amazigh im Westen gesprochen wird. Diese Sprachen haben eine lange Tradition und sind eng mit der Identität ihrer Sprecher/innen verbunden.
Da Ägypten ein beliebtes Touristenziel ist, sprechen viele Einheimische auch Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Deutsch oder andere Sprachen. Englisch ist die am weitesten verbreitete Fremdsprache und wird oft in den Schulen unterrichtet. Französisch hat als Sprache der ehemaligen Kolonialmacht eine historische Bedeutung und wird vor allem in der Bildung und Kultur verwendet. Deutsch ist eine beliebte Sprache bei jungen Ägyptern, die sich für Deutschland als Studien- oder Arbeitsort interessieren. Andere Sprachen wie Russisch, Italienisch oder Spanisch werden vor allem in Touristengebieten wie Hurghada, Sharm El Sheikh oder Luxor gesprochen, wo viele Besucher aus diesen Ländern kommen.
Wenn du nach Ägypten reist, solltest du dich nicht darauf verlassen, dass du dich überall mit einer Fremdsprache verständigen kannst. In manchen Gegenden, vor allem in ländlichen Gebieten oder weniger touristischen Orten, kann es schwierig sein, jemanden zu finden, der eine andere Sprache als Arabisch spricht. Es ist daher ratsam, einige grundlegende arabische Ausdrücke zu lernen, um im Alltag zurechtzukommen. Die Kenntnis von Zahlen und Geldbeträgen kann auch beim Verhandeln auf Märkten oder in Geschäften von Vorteil sein. Ein einfaches „Salaam aleikum“ (Friede sei mit dir) als Gruß oder „Shukran“ (Danke) als Ausdruck der Dankbarkeit wird von Einheimischen oft als freundliche Geste und Zeichen des Respekts geschätzt.
Sprachen sind ein wichtiger Teil der Kultur eines Landes und können dir viel über seine Geschichte und seine Menschen verraten. Wenn du dich für die Sprachen in Ägypten interessierst und mehr über sie lernen möchtest, kannst du dich an eine Sprachschule wenden oder einen Online-Kurs belegen. Du wirst sehen, dass du nicht nur eine neue Sprache lernst, sondern auch eine neue Perspektive auf dieses faszinierende Land bekommst.
Ägypten Touristenvisum
Ägypten ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Kultur und Geschichte. Ob du die Pyramiden von Gizeh bestaunen, eine Nilkreuzfahrt machen oder die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres erkunden willst, Ägypten bietet für jeden etwas. Doch bevor du zu deiner Traumreise aufbrichst, solltest du dich über das erforderliche Touristenvisum informieren. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Visum für Ägypten ohne Probleme zu bekommen.
Was ist ein Touristenvisum für Ägypten und wer braucht es?
Ein Touristenvisum für Ägypten ist ein Dokument, das dir die Einreise und den Aufenthalt in Ägypten zu touristischen Zwecken erlaubt. Es ist für die meisten ausländischen Staatsangehörigen erforderlich, die nach Ägypten reisen möchten. Ausnahmen gibt es nur für Bürger einiger afrikanischer und arabischer Länder, die visumfrei oder mit einem kostenlosen Einreisevisum einreisen können. Eine vollständige Liste der visumspflichtigen und visumfreien Länder findest du auf der Website der ägyptischen Botschaft in deinem Heimatland.
Wie kann ich ein Touristenvisum für Ägypten beantragen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Touristenvisum für Ägypten zu beantragen: entweder im Voraus bei der ägyptischen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland oder bei der Ankunft am Flughafen in Ägypten. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile, die du je nach deinen persönlichen Vorlieben und Umständen abwägen solltest.
Wenn du dich entscheidest, dein Visum bei der ägyptischen Botschaft oder dem Konsulat zu beantragen, musst du einen Antrag ausfüllen und ihn persönlich oder per Post einreichen. Außerdem musst du deinen Reisepass, ein Passfoto, eine Kopie deines Hin- und Rückflugtickets und eine Gebühr von etwa 38 Euro (je nach Wechselkurs) beilegen. Die Bearbeitungszeit kann je nach Arbeitsbelastung der Botschaft oder des Konsulats variieren, aber in der Regel dauert es etwa zwei Wochen, bis du dein Visum erhältst. Der Vorteil dieser Methode ist, dass du dein Visum schon vor deiner Abreise in den Händen hältst, was dir bei deiner Ankunft Zeit und Stress erspart. Der Nachteil ist, dass du mehr Geld und Mühe investieren musst und eventuell persönlich in der Botschaft oder im Konsulat erscheinen musst.
Wenn du dich dafür entscheidest, das Visum bei der Ankunft am Flughafen in Ägypten zu beantragen, musst du nur deinen gültigen Reisepass und dein Hin- und Rückflugticket mitbringen. Du musst dann zu einem speziellen Schalter gehen, wo du einen Antrag ausfüllen und eine Gebühr von etwa 25 US-Dollar (je nach Wechselkurs) bezahlen musst. Das Visum wird dir dann sofort ausgestellt und in deinen Reisepass eingeklebt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass du weniger Geld und Ärger im Voraus hast und flexibler in deinen Reiseplänen bist. Der Nachteil ist, dass du unter Umständen lange Wartezeiten am Flughafen in Kauf nehmen musst und bei kurzfristigen Änderungen der Einreisebestimmungen kein Visum mehr bekommst.
Wie lange ist das Touristenvisum für Ägypten gültig?
Das Touristenvisum für Ägypten ist ab dem Ausstellungsdatum 90 Tage lang gültig. Es berechtigt dich zu einem einmaligen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen in Ägypten. Wenn du länger als 30 Tage bleiben oder mehr als einmal nach Ägypten einreisen möchtest, musst du ein weiteres Visum beantragen.
Welche Bedingungen muss mein Reisepass erfüllen?
Um ein Touristenvisum für Ägypten zu erhalten, muss dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Allgemeines über Ägypten
Ägypten ist ein faszinierendes Land, das sowohl eine alte Geschichte als auch eine lebendige Gegenwart zu bieten hat. Mit mehr als 100 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land in Afrika und der arabischen Welt. Es erstreckt sich über eine Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern und grenzt an das Mittelmeer, das Rote Meer, den Sudan, Libyen und Israel.
Die Hauptstadt Kairo ist eine pulsierende Metropole, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Hier kannst du die prächtigen Moscheen und Museen bewundern, durch die bunten Basare schlendern oder das Nachtleben genießen. Kairo ist auch der Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu den berühmten Pyramiden von Gizeh und der Sphinx, die zu den ältesten und größten Bauwerken der Menschheit gehören.
Neben Kairo gibt es noch andere Städte in Ägypten, die einen Besuch wert sind, wie zum Beispiel Alexandria. Diese Stadt am Mittelmeer war einst ein Zentrum der griechisch-römischen Kultur und beherbergte den legendären Leuchtturm und die Bibliothek von Alexandria. Heute ist sie eine moderne Hafenstadt mit einer lebendigen Atmosphäre. Wenn du dich für die alte Geschichte Ägyptens interessierst, solltest du unbedingt eine Nilkreuzfahrt machen. Du kannst die majestätischen Tempel von Luxor und Karnak besuchen, die zu den größten religiösen Bauwerken der Welt gehören. Auch die Gräber der Pharaonen im Tal der Könige sind ein absolutes Highlight.
Ägypten ist nicht nur ein Land der Geschichte, sondern auch ein Land der Natur. Die fruchtbare Nillandschaft bietet ideale Bedingungen für die Landwirtschaft, die eine wichtige Rolle für die Wirtschaft des Landes spielt. Auch der Energiesektor ist von großer Bedeutung, da Ägypten über große Erdgas- und Erdölvorkommen verfügt. Für Sonnenanbeter/innen und Wassersportler/innen ist Ägypten ebenfalls ein Paradies.
Die Küsten des Roten Meeres sind bekannt für ihre schönen Strände und Korallenriffe, die eine vielfältige Unterwasserwelt beherbergen. Hier kannst du tauchen, schnorcheln oder einfach nur entspannen. Ägypten ist ein Land mit vielen Facetten, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Es ist eine Wiege der Zivilisation, eine Brücke zwischen den Kontinenten und eine moderne Nation im Wandel. Wenn du Ägypten einmal erlebt hast, wirst du es nie wieder vergessen.
Ähnliche Beiträge
Ägypten-Urlaub Insider-Tipps – Rotes Meer nach wie vor ein Klassiker
Mein ausführliches Fazit
Ägypten ist ein absoluter Klassiker unter den günstigen Reisezielen. Insbesondere für Strandurlauber, Tauchende und Surfer ist das Land der Pharaonen optimal – denn man hat nahezu das gesamte Jahr über Sonnengarantie und warme Temperaturen. Klar, Ägypten hatte in der Vergangenheit auch seine Schwierigkeiten. Man muss das aber auch nicht überbewerten – in den Medien wird viel Panik verbreitet. Aus Erfahrung kann ich sagen: Die größte Gefahr in Ägypten ist der Straßenverkehr. Ich habe selten so viele Nahtoderfahrungen gemacht.
Dennoch: Urlaub am Roten Meer war immer eine Alternative. Die Resorts und Hotels haben sich kontinuierlich weiterentwickelt und sind meiner Meinung über die Jahre immer besser geworden – viele Häuser zumindest, natürlich nicht alle. Für Taucher wiederum ist Ägypten nach wie vor ein Muss: Durch den geringeren Besucheransturm in den letzten Jahren hat sich die Unterwasserwelt gut erholt und das Rote Meer ist deshalb beste Tauchrevier, das mit vier bis fünf Stunden Flug erreichbar ist.
Und auch für alle, die lieber über Wasser bleiben, gibt es genug zu tun: Sightseeing an den Pyramiden und Tempeln, ein Besuch in Kairo oder einfach Badeurlaub machen das Land zu einem Urlaubsziel Mein Highlight in Ägypten sind jedoch ganz klar die freundlichen, aufgeschlossenen und warmherzigen Menschen, denen du überall im Land begegnen kannst. Erst sie machen deinen Urlaub in Ägypten zu etwas ganz Besonderem.
Warst du schon einmal in Ägypten? Was hast du im Land der Pharaonen erlebt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments