Select Page

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

by 14 Jun 2023

Im PillerseeTal zwischen Fieberbrunn, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Hochfilzen und Waidring findest du eine ganze Fülle von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, die du besuchen kannst. Natürlich ist ein Besuch am Pillersee eine der beliebtesten Unternehmungen – aber es gibt viele weitere. Was kann man unternehmen? Welche Sehenswürdigkeiten im PillerseeTal solltest du unbedingt gesehen haben? Ich habe für dich die wichtigsten Hot-Spots zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Werbung / Pressereise.

Das PillerseeTal ist nicht nur eine zauberhafte und wunderschöne Region in Tirol. Die Orte Fieberbrunn, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Hochfilzen und Waidring sind ein wunderbares Reiseziel für alle, die einen unvergesslichen und aufregenden Urlaub erleben wollen. In der Region kannst du dich nicht nur in der unberührten Natur austoben, sondern auch viele andere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten entdecken, die dich und deine Familie glücklich machen werden. Zum Beispiel kannst du im Familienland einen Tag voller Spaß und Freude verbringen.

Das Familienland ist ein großer Freizeitpark mit Achterbahn, Fahrgeschäften und Kletterpark, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Du kannst dort sogar gesundheitlich entspannen und dich in der Salzgrotte verwöhnen lassen, die deiner Haut und deinem Atem gut tut. Oder du kannst in der Achterbahn den Adrenalinschub spüren, die dich mit bis zu 80 Kilometern in der Stunde durch die Luft sausen lässt. Das Familienland ist ein Ort, der dich zum Lachen und Staunen bringt und dir und deinen Liebsten unvergessliche Momente schenkt. Dort war während unseres Besuchs im PillerseeTal immer was los – dank des Indoor-Spielplatzes sogar bei Regenwetter.

Aber das ist noch nicht alles. Das PillerseeTal hat noch viel mehr zu bieten. Jeder Winkel dieses idyllischen Tals ist voller Magie und Möglichkeiten, die deinen Urlaub zu einem Erlebnis machen, das du nie vergessen wirst. Fieberbrunn selbst, ein malerisches Kleinod im Herzen des Tals, ist ein Ort, den du unbedingt erkunden solltest. Vor Ort findest du eine Vielzahl an lokalen Attraktionen und Aktivitäten, die dir die Schönheit und Kultur dieser Region ans Herz legen.

Das PillerseeTal hat so viele Ausflugsziele zu bieten. Jeder Winkel dieses idyllischen Tals ist voller Magie und Möglichkeiten, die deinen Urlaub zu einem Erlebnis machen, das du nie vergessen wirst. Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.
Das PillerseeTal hat so viele Ausflugsziele zu bieten. Jeder Winkel dieses idyllischen Tals ist voller Magie und Möglichkeiten, die deinen Urlaub zu einem Erlebnis machen, das du nie vergessen wirst.

Du kannst zum Beispiel als Wander-Fan den Wildseelodersee besuchen, einen kristallklaren Bergsee hoch oben in den Bergen, der von einer atemberaubenden Kulisse umgeben ist. Oder du kannst das Timoks Alm Erlebnis entdecken, eine spannende Abenteuerwelt für Groß und Klein. Auf dem Areal kannst du dich im Kletterpark austoben, mit dem Alpine Coaster durch den Wald rasen oder im Wildpark exotische Tiere beobachten.

Mit der PillerseeTal-Card sind viele Ausflugsziele inklusive

Wie du siehst, kannst du im PillerseeTal unglaublich viel unternehmen – und das waren längst noch nicht alle Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, die möglich sind. Das Beste daran: Mit der PillerseeTal-Card kannst du viele dieser Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten kostenlos genießen. Die PillerseeTal-Card ist dein Schlüssel zu einem traumhaften Urlaubserlebnis in der Region.

Die PillerseeTal-Card ist dein Schlüssel zu einem traumhaften Urlaubserlebnis in der Region. Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.
Die PillerseeTal-Card ist dein Schlüssel zu einem traumhaften Urlaubserlebnis in der Region.

Mit dieser Karte kannst du nicht nur das Familienland kostenlos besuchen, sondern auch kostenlos die Seilbahnen nutzen und beispielsweise den Wildseelodersee, Timoks Wilde Welt, das Jakobskreuz oder den Triassic Park auf der Steinplatte kostenlos besuchen und viele andere Attraktionen wie Schwimmbäder kostenlos nutzen. Beachte unbedingt: Die PillerseeTal-Card wird häufig mit der Gästekarte verwechselt, die du in deiner Unterkunft erhältst. Das sind jedoch zwei unterschiedliche Karten.

Viele Ausflugsziele besucht – meine Erfahrungen im PillerseeTal

In den zwei Wochen Urlaub im PillerseeTal haben wir versucht, möglichst viele der wunderbaren Ausflugsziele vor Ort zu besuchen – und haben es auch geschafft, recht viele der Sehenswürdigkeiten der Region zu sehen. Allerdings vergeht auch die längste Reise wie im Flug. Wenn du wirklich viel sehen möchtest, solltest du dir unbedingt vorab einen Plan machen, wann du was besuchen möchtest – und dabei auch einkalkulieren, dass du vielleicht die ein oder andere Sehenswürdigkeit zwei Mal besuchen möchtest.

Die Hubertuskapelle auf der Steinplatte Waidring. Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.
Die Hubertuskapelle auf der Steinplatte Waidring.

Mit diesem Blogbeitrag und den Urlaubstipps möchte ich dich auf jeden Fall inspirieren und motivieren, möglichst viele der bezaubenden und aufregenden Ausflugsziele des PillerseeTals zu besuchen, in deine Reiseplanung zu integrieren und im Urlaub möglichst viele spannende Abenteuer an den Sehenswürdigkeiten zwischen Fieberbrunn, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Hochfilzen und Waidring zu erleben. Wenn ich das mit diesem Beitrag schaffe, ist der Sinn und Zweck dieses Artikels voll und ganz erreicht.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten im PillerseeTal – die schönsten Ausflugsziele rund um Fieberbrunn und Co.

Im PillerseeTal im Herzen Tirols, einer Region, in der das atemberaubende Panorama der Alpen und die unberührte Schönheit der Natur eine perfekte Kulisse für deinen Traumurlaub bilden, kannst du unglaublich viel unternehmen. Das PillerseeTal mit den bezaubernden Orten Fieberbrunn, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Hochfilzen und Waidring inmitten dieser malerischen Landschaft, sind bereit, dich auf eine unvergessliche Reise durch eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten mitzunehmen.

Vergiss für einen Moment den städtischen Trubel, den Alltagsstress und erlebe eine Welt voller Kultur, Freizeitaktivitäten und Naturwunder. In Fieberbrunn und im gesamten PillerseeTal ist kein Platz für Langeweile. Ob du ein leidenschaftlicher Wanderer, ein begeisterter Biker, ein Entdecker von Kultur und Geschichte oder ein Abenteurer mit Lust auf Adrenalinschübe bist – diese malerische Region bietet für jeden etwas.

Timoks Wilde Welt und den Streuböden Speicherteich solltest du an der Mittelstation F1 in Fieberbrunn besuchen.
Timoks Wilde Welt und den Streuböden Speicherteich solltest du an der Mittelstation F1 in Fieberbrunn besuchen.

Erlebe das atemberaubende PillerseeTal mit seinen atemberaubenden Wanderwegen, entspanne dich im beruhigenden Wasser des Pillersees oder erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Region in einem der vielen Museen. Entdecke Fieberbrunn, einen Ort, der dich mit seinen vielfältigen Aktivitäten und spannenden Sehenswürdigkeiten in seinen Bann ziehen wird. Von aufregenden Tagen im Familienland, einem Freizeitpark, die Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie verspricht, bis hin zu heilsamen Besuchen in der Salzgrotte, einem Kneipp-Bad oder einem Rundgang auf dem Bienenlehrpfad – diese Region hat für jeden etwas zu bieten.

Ich möchte es immer wieder erwähnen, weil die Karte für uns so nützlich war: Mit der PillerseeTal-Card hast du sogar die Möglichkeit, viele dieser Aktivitäten und Attraktionen kostenlos zu genießen. Im Vergleich zur Ersparnis der Eintrittspreise ist der Kartenpreis von 87 Euro für sechs Tage (44 Euro für Kinder; Stand Juni 2023) mehr als günstig. Begib dich mit uns auf eine Entdeckungsreise, um die Vielfalt und den Reichtum von Fieberbrunn und dem PillerseeTal zu erkunden. Mach dich bereit, den Zauber dieser Region zu entdecken und aufzusaugen, der dich zweifelsohne in seinen Bann ziehen wird.

1. Der Pillersee – das smaragdgrüne Herz des Tals

Der Pillersee liegt im Zentrum des PillerseeTals und gibt diesem seinen Namen. Das Gewässer ist ein idyllisches und malerisches Naturparadies, umgeben von einer bezaubernden Bergkulisse und dichten, sattgrünen Wäldern, das uns vom ersten Moment in seinen Bann gezogen hat. Während unseres Urlaubs waren wir jeden Tag am See – und wenn es nur zwischendurch für eine halbe Stunde war. Diese eindrucksvolle Wasserfläche ist mehr als nur ein Hingucker: Rund um den See gibt es eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Auf unseren täglichen Erkundungstouren waren wir oft von der magischen Anziehungskraft dieses Sees überwältigt. Bei jedem Vorbeigehen fanden wir uns dazu verleitet, einen Moment innezuhalten und die majestätische Schönheit zu bewundern. Unsere Füße tauchten in das kristallklare, erfrischende Wasser ein, während unsere Augen das Spektakel der sich spiegelnden Sonnenstrahlen auf der Oberfläche genossen. Ein solcher Anblick vermittelt eine Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit, die es vermag, selbst den hektischsten Geist zu beruhigen. Insbesondere auf den Stegen und Bänken am See – oder mit der Picknickdecke auf einer Wiese – kann man sich ganz entspannt niederlassen.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Wenn du dich nach einer etwas anderen Perspektive sehnst, kannst du den See auch in einem der vielen Tret- oder Ruderboote erkunden und die umliegende Landschaft aus einer neuen Perspektive sehen. Am Südufer liegt das malerische Dorf St. Ulrich, eingebettet in eine bezaubernde Landschaft aus Bergen und Wäldern. Bei einer Wanderung entlang des Seeufers kannst du die unberührte Natur hautnah erleben und das urige und gepflegte Ambiente von St. Ulrich entdecken.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Für eine kleine Erfrischung zwischendurch bietet das Seestüberl eine Auswahl an Snacks und Getränken. Ein nahe gelegener Spielplatz bietet den kleinsten Urlaubern die Möglichkeit, sich auszutoben, während die Erwachsenen eine Pause einlegen können. Am östlichen Ende des Pillersees findest du eine einladende Kneipp-Anlage, wo du deine Füße in das kühlende Wasser tauchen und auf Holzbänken und Liegen die malerische Umgebung genießen kannst. Überdies bietet der Pillersee eine Vielzahl von Attraktionen, vom Stand-up-Paddling bis zum Tretbootverleih, sodass für jeden etwas dabei ist. Zwischen Juli und August wird der See zur Kulisse für die beeindruckenden Seeleuchten, ein spektakuläres Ereignis, bei dem der See in bunten Farben leuchtet und die Besucher bei Live-Musik in seinen Bann zieht.

2. Das Familienland und die Salzgrotte in St. Jakob in Haus

Das Familienland in St. Jakob in Haus ist der ultimative Vergnügungspark der Region für alle Altersgruppen. Bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre und die große Auswahl an Attraktionen, bietet dieser Freizeitpark ein Erlebnis, das weit über den typischen Adrenalinrausch hinausgeht. Im Familienland kannst du dich auf über 50 verschiedene Attraktionen freuen, die jede Form der Unterhaltung abdecken – von atemberaubenden Fahrgeschäften, die das Herz höher schlagen lassen, bis hin zu entspannenden Aktivitäten, die zum Genießen und Entspannen einladen.

Bei einem Besuch hast du die Möglichkeit, eine Fahrt mit Österreichs größter Familienachterbahn zu machen oder das Wasserkarussell und das Wildfloß zu erleben, die eine erfrischende Pause von der Sommerhitze bieten. Das Wikingerland ist der Startpunkt einer spannenden Reise in die Vergangenheit und lässt Kinder das Leben der Wikinger hautnah erleben.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Überdies bietet das Familienland eine große Indoor-Halle, die bei schlechtem Wetter als Zufluchtsort für Groß und Klein dient. Darin kannst du deine Kletterkünste an der Kletterwand testen, auf dem Trampolin springen oder dein Gleichgewicht auf der Slackline herausfordern. Für ein Erlebnis der besonderen Art kannst du die Salzgrotte am Toten Meer besuchen, die eine Oase der Entspannung und des Wohlbefindens ist. Die heilenden Eigenschaften des Salzes bieten eine Stunde pure Entspannung und tragen zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit bei.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Das Familienland ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet ermöglicht dir und deinen Liebsten, unvergessliche Kindergeburtstage zu feiern. Ganz gleich, ob du einen Tag voller Nervenkitzel oder voller Entspannung suchst – das Familienland in St. Jakob und die Salzgrotte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Tage in diesem malerischen Teil Tirols zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

3. Timoks Wilde Welt mit Alpine Coaster – Action für Klein und Groß

Timok’s Wild World an der Mittelstation Streuböden in Fieberbrunn ist ein echter Spielplatz für Abenteuerlustige jeden Alters. Der Vergnügungspark, der idyllisch an der Mittelstation der F1 Streuböden-Gondelbahn liegt, ist weit mehr als ein gewöhnlicher Park – er ist ein bezaubernder Spielplatz, der sowohl Nervenkitzel als auch ruhige Momente der Entspannung bietet. In diesem spektakulären Park tauchst du in eine Welt voller Spaß und Abenteuer ein. Das Herzstück von Timok Wilder Welt ist zweifelsohne der Waldseilgarten – ein aufregender Parcours, der sich durch das dichte Blätterdach schlängelt und deine Geschicklichkeit und deinen Mut auf die Probe stellt. Wenn du jedoch nach einer entspannteren Aktivität suchst, bietet Timoks Wasserspiele die Möglichkeit, an heißen Sommertagen eine Abkühlung zu genießen.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Ein Spaziergang um den Speicherteich Streuböden ist ein weiteres Highlight dieser charmanten Mittelstation. Dieser ruhige See, der sich anmutig an die majestätischen Berge schmiegt, bietet einen atemberaubenden Panoramablick, der sich perfekt für ein Picknick oder eine ruhige Meditation eignet. Um einen tieferen Einblick in die lokale Flora und Fauna zu bekommen, lade dir die App Museum goes Wild herunter. Diese interaktive App nimmt dich mit auf eine lehrreiche Tour rund um den See und gibt dir faszinierende Einblicke in die örtliche Flora und Fauna. Ein weiterer Höhepunkt ist Timoks Alpine Coaster, die beeindruckende Sommerrodelbahn in Fieberbrunn. Mit einer Länge von 1.160 Metern, einem Höhenunterschied von 115 Metern und einer Fahrzeit von rund sieben Minuten bietet diese rasante Attraktion eine adrenalingeladene Fahrt, die dich durch Kurven und Wellen führt und bei der du dein eigenes Tempo bestimmen kannst. Als bleibende Erinnerung kannst du ein Erinnerungsfoto von der Achterbahnfahrt machen.

Timoks Wilde Welt ist vom 18. Mai bis zum 2. November 2023 täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet – außer bei starkem Regen. Der Park ist für Kinder ab drei Jahren mit einer Begleitperson (ab 15 Jahren) oder für Kinder ab acht Jahren alleine zugänglich. Dieses aufregende Reich der Entdeckungen ist kostenlos zugänglich und bietet eine Fülle von Erlebnissen, die sowohl aufregend als auch erbaulich sind. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem Abenteuer bist oder die ruhige Seite der Natur genießen willst, Timoks Wilde Welt bietet beides in Hülle und Fülle.

4. Lauchsee in Fieberbrunn – idyllische Oase mit Bergpanorama

Der Lauchsee in Fieberbrunn war während des Urlaubs jeden Tag eine feste Größe. Eines unserer Rituale während der Reise war, nach den aufregenden und körperlich anstregenden Ausflügen erst einmal einen Rast an dieser malerischen Oase der Entspannung zu machen. Als Naturbadesee bietet er den perfekten Rückzugsort vor der beeindruckenden Kulisse der umliegenden Berge, einschließlich des majestätischen Wilden Kaisers, der markanten Loferer Steinberge und der atemberaubenden Kitzbüheler Alpen. Der Lauchsee ist jedoch nicht nur ein gewöhnlicher See, er ist ein einzigartiger Moorsee, dessen warmes, torfiges Wasser aufgrund seiner mineralischen Zusammensetzung eine therapeutische Wirkung zugeschrieben wird. Es wird angenommen, dass das Baden in diesem natürlichen Heilbad bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung verschaffen kann, was dem Lauchsee eine zusätzliche Faszination verleiht.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Darüber hinaus ist der Lauchsee mehr als nur ein Ort zum Schwimmen und Entspannen. Für die jüngeren Besucher gibt es einen liebevoll gestalteten Kinderspielplatz, der reichlich Raum zum Toben und Entdecken bietet. Für Angler besitzt der See einen eigenen Angelbereich, wobei das Angeln nur außerhalb der Badezeiten gestattet ist, um die Idylle für Schwimmer zu wahren. Und wenn der Hunger ruft, steht das Lauchsee Grill & Chill bereit, um dich mit köstlichen Mahlzeiten und erfrischenden Getränken zu verwöhnen. Die Terrasse des Grill & Chill ist ein idealer Ort, um sich zurückzulehnen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge zu genießen, während du ein schmackhaftes Essen genießt.

Mit all diesen Elementen bietet der Lauchsee einen perfekten Mix aus Abenteuer und Erholung, der sowohl jungen Entdeckern als auch ruhigen Naturgenießern gefallen wird. Er ist ein idealer Ort, um einen unvergesslichen Sommertag inmitten der natürlichen Schönheit von Fieberbrunn zu verbringen.

5. Biathlon WM-Pfad in Hochfilzen – schlägst du den Champion?

Eingebettet in die atemberaubende Landschaft von Hochfilzen, dem mehrfachen Austragungsort der Biathlon-Weltmeisterschaften, erwartet dich der Biathlon World Championship Trail. Wir waren mit dem Mountainbike auf dem WM-Pfad unterwegs und haben versucht, möglichst viele der Stationen zu besuchen. Denn dieser einzigartige Themenweg lädt dich ein, die fesselnde Welt des Biathlons zu erleben und die aufregende Mischung aus Ausdauer, Präzision und Nervenstärke, die diesen Sport ausmacht, selbst zu spüren. Mit 16 Stationen im Sommer und 12 Stationen im Winter bietet der Trail eine abwechslungsreiche Tour, die dir die verschiedenen Aspekte und Nuancen des Biathlons näher bringt. An jeder Station gibt es eine andere interaktive Aktivität oder Informationen, die den Besuchern helfen, die Besonderheiten der Sportart besser zu verstehen und zu schätzen.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Eine der bemerkenswertesten Stationen ist Schlag den Landi – benannt nach dem bekannten Biathleten Dominik Landertinger. An dieser Station hast du die Möglichkeit, deine Fitness und Schnelligkeit auf die Probe zu stellen, indem du versuchst, Landertingers Rekordzeit vom Parkplatz Warming zur Hoametzlhütte zu schlagen. Es ist eine lustige Herausforderung, die den Geist des sportlichen Wettbewerbs verkörpert und den Besuchern einen Vorgeschmack auf die Ausdauer gibt, die für den Biathlonsport erforderlich ist. Überdies gibt es auf dem Trail eine Rätselrallye, bei der du die Chance hast, eine Biathlon-Medaille zu gewinnen, was für Besucher aller Altersgruppen einen zusätzlichen Spaßfaktor darstellt.

Der Biathlon World Cup Trail ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist ein interaktives Erlebnis, das dich einlädt, die Faszination des Biathlonsports zu entdecken und die wunderschöne Umgebung von Hochfilzen zu genießen. Es ist eine fantastische Gelegenheit, eine dynamische Sportart kennenzulernen und gleichzeitig eine beeindruckende Naturlandschaft zu bewundern.

6. Die Teufelsklamm zwischen Pillersee und Waidring

Zwischen dem malerischen Pillersee und dem urigen, kleinen Ort Waidring liegt die Teufelsklamm – ein außergewöhnliches Naturwunder mit spektakulären Ausblicken. Diese beeindruckende Schlucht, geformt durch die unerbittliche Kraft des Wassers, ist eine Reise wert für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die von den Schönheiten der Natur fasziniert sind. Mit ihrer Länge von etwa 600 Metern und einer beeindruckenden Tiefe von bis zu 80 Metern, bietet die Teufelsklamm einen atemberaubenden Anblick. Sie ist das Produkt von etwa 14.000 Jahren natürlicher Erosion durch das Schmelzwasser des Pillersee-Gletschers, der einst das gesamte Tal bedeckte. Heute durchschneidet die Schlucht die Landschaft, wobei die tosenden Wasserfälle und die wildromantische Umgebung ein Spektakel bieten, das den Atem raubt.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Der Zugang zur Klamm erfolgt über einen gesicherten Steig, der mit Brücken und Geländern ausgestattet ist, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Der Weg ist etwa eine Stunde lang und bietet eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Schlucht. Die Teufelsklamm ist nicht nur eine geologische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von seltenen Pflanzen und Tieren. In den feuchten Nischen und Höhlen der Klamm verstecken sich Lebewesen wie der Alpensalamander und der Eisvogel, die eine einzigartige Zuflucht gefunden haben.

Der Name Teufelsklamm stammt aus einer alten Sage, in der es heißt, der Teufel habe in dieser Schlucht sein Unwesen getrieben, indem er den Menschen Steine in den Weg warf oder ihre Brücken zerstörte. Diese folkloristischen Erzählungen verleihen dem Ort einen zusätzlichen Hauch von Mystik und Faszination. Wer einmal den schmalen Pfad entlanggelaufen ist, kann sich diese Geschichte bildlich vorstellen. Obwohl der Eintritt zur Teufelsklamm kostenlos ist, wird um Spenden gebeten, um die Erhaltung dieses außergewöhnlichen Naturdenkmals zu unterstützen. Die Schlucht ist von Mai bis Oktober geöffnet, wobei die Öffnungszeiten wetterabhängig sind. Ein Besuch der Teufelsklamm bietet eine einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Kraft der Natur aus nächster Nähe zu erleben und dabei ein Stück der reichen Tiroler Geschichte und Folklore zu entdecken.

7. Badesee und Freibad Waidring – idyllisches Outdoor-Schwimmbad

Ein weiteres, herrliches Outdoor-Schwimmbad befindet sich in Waidring. Der Badesee und Freibad Waidring ist eine idyllische Freizeitoase und ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende, die die perfekte Mischung aus aktivem Vergnügen und entspannter Gelassenheit suchen. Das Freibad bietet ein großzügiges Schwimmbecken, das genügend Platz für Schwimmer aller Niveaus bietet, um in den kristallklaren Gewässern zu planschen oder Bahnen zu ziehen. Kinder können sich im eigenen Kinderbecken austoben, das auf ihre Sicherheit und Spaß ausgelegt ist. Hinzu kommt ein liebevoll gestalteter Spielplatz, der jüngere Besucher mit einer Vielzahl von Geräten und Spielen begeistert.

Die einzigartige Attraktion der Anlage ist jedoch der zauberhafte Badesee. Umgeben von üppiger Natur, bietet der See eine erfrischende Alternative zum Pool und lädt zum Schwimmen, Plantschen und Sonnenbaden auf der großzügigen Liegewiese ein. Um die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern, wird das Wasser des Bades beheizt durch Solarenergie, was für angenehm warme Temperaturen sorgt, die perfekt für entspannte Schwimmausflüge sind.

Für den Komfort der Besucher stehen eine Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an Erfrischungen und Snacks, Umkleidekabinen und Duschen zur Verfügung. Das Freibad und der Badesee Waidring sind von Mai bis September geöffnet, was sie zum idealen Ziel für einen Sommertagesausflug macht. Der Eintritt beträgt 6,50 Euro für Erwachsene und 3,30 Euro für Kinder, ein angemessener Preis für einen Tag voller Spaß und Erholung. Der Badesee und das Freibad Waidring bieten eine unvergleichliche Gelegenheit, die sommerlichen Temperaturen zu genießen, Spaß zu haben und inmitten der atemberaubenden Tiroler Landschaft neue Energie zu tanken.

8. Bienenpfad in St. Ulrich am Pillersee

Direkt beim Eingang zur Teufelsklamm zwischen dem Pillersee und Waidring befindet sich der lehrreiche und zugleich unterhaltsame Bienenpfad. Diese faszinierende Themenroute bietet den Besuchern einen intensiven Einblick in die bemerkenswerte Welt der Bienen und unterstreicht ihre unverzichtbare Rolle in unserem Ökosystem sowie ihre immense Bedeutung für die Menschheit. Der Ausgangspunkt dieses Entdeckungspfades ist das Bienenhaus des Imkervereins St. Ulrich. Von dort aus führt der Weg die Besucher durch malerische Wiesen, dichte Wälder und reizvolle Obstgärten. An verschiedenen Stationen entlang des Pfades erhalten die Besucher wertvolle Informationen über das Leben, die Arbeit und die verschiedenen Produkte, die Bienen erzeugen.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Der Bienenlehrpfad bietet eine spannende und interaktive Gelegenheit, um das Bewusstsein für diese unglaublichen Lebewesen zu schärfen. Er betont die unschätzbare Bedeutung von Bienen in der Honigproduktion und ihrer grundlegenden Rolle als wichtige Bestäuber in unserem Ökosystem. Mit einer Länge von etwa zwei Kilometern und einer Dauer von ungefähr einer Stunde ist der Bienenpfad ein zugängliches und anregendes Erlebnis für alle Altersgruppen. Seine sinnvolle Lage in der Nähe des Zugangs zur Teufelsklamm an der Straße nach Waidring ermöglicht es den Besuchern, diese beiden faszinierenden Sehenswürdigkeiten bequem zu kombinieren und einen vielseitigen und lehrreichen Tag in der wunderschönen Natur von Tirol zu verbringen.

9. Jakobskreuz auf der Buchensteinwand

Wenn du mit dem Auto oder dem Zug ins PillerseeTal einfährst, wird es nicht lange dauern, bis du das beeindruckende Gipfelkreuz erspähst: Das Jakobskreuz, das majestätisch auf dem Gipfel der Buchensteinwand in den Kitzbüheler Alpen steht, ist eine Attraktion, die Menschen aus aller Welt anzieht und beeindruckt. Denn es ist das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt und bietet den Besuchern einen beeindruckenden 360°-Panoramablick über die gesamte Region, der zum Innehalten und Verweilen einlädt. Mit einer Höhe von knapp 30 Metern eröffnet das Jakobskreuz eine atemberaubende Aussicht auf die Ferienregion PillerseeTal und die umliegenden Berggipfel wie den Wildseeloder, den Spielberg und das Kitzbüheler Horn.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Das Jakobskreuz ist jedoch mehr als nur ein Aussichtspunkt. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Mit vier hochmodernen Veranstaltungsräumen, die Platz für bis zu 45 Personen bieten, ist das Jakobskreuz ein beliebter Ort für Seminare und Tagungen. Die inspirierende Umgebung fördert die Kreativität und unterstützt den Denkprozess, weshalb das Jakobskreuz gerne für die Suche nach neuen Ideen und Lösungsansätzen genutzt wird.

Darüber hinaus verfügt das Jakobskreuz über die Antonius-Kapelle und bietet Platz für besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten und Lesungen. Kulinarische Genüsse erwarten die Besucher im Restaurant Das Weitblick, das Platz für bis zu 100 Personen im Innenbereich und für bis zu 400 Personen auf der Sonnenterrasse bietet. Und auch im Tal können die Gäste im Restaurant Das Bergblick mit 160 Sitzplätzen innen und 300 auf der Sonnenterrasse einkehren.

Das Jakobskreuz ist das ganze Jahr über zu den Öffnungszeiten der Bergbahn Pillersee-Buchensteinwand geöffnet und bequem zu Fuß, mit dem Sessellift oder mit den Tourenski zu erreichen. Für Besucher, die weniger mobil sind oder im Rollstuhl sitzen, steht ein Personenaufzug zur Verfügung, der bis zur Panorama-Aussichtsplattform in etwa 28 Meter Höhe führt.

Parkplätze für bis zu 900 Fahrzeuge und unbegrenzte Busparkplätze stehen kostenlos an der Talstation zur Verfügung. Ein WC ist direkt im Jakobskreuz erreichbar, auch mit dem Aufzug, und die Einkehrmöglichkeiten befinden sich direkt an der Bergstation. Das Jakobskreuz ist kinderwagen- und behindertengerecht gestaltet, sodass jeder Besucher die Möglichkeit hat, diesen beeindruckenden Ort zu besuchen und die atemberaubende Aussicht zu genießen. Ob Sommer oder Winter, das Jakobskreuz ist immer einen Ausflug wert und bleibt jedem Besucher sicherlich lange in Erinnerung. Auch nachts ist das Jakobskreuz ein faszinierender Anblick, wenn es in verschiedenen Farben erstrahlt und weithin sichtbar ist.

10. Triassic Park Steinplatte Waidring

Hoch über dem atemberaubenden PillerseeTals, auf 1.600 Höhenmetern, erhebt sich der Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring. Dabei handelt es sich um einen interaktiven Freizeitpark, der die prähistorische Welt wieder zum Leben erweckt. Dieses faszinierende Reiseziel lädt kleine und große Abenteurer ein, eine Zeitreise in das Zeitalter der Dinosaurier zu unternehmen und sich ein Bild von einer Welt zu machen, die vor mehr als 200 Millionen Jahren existierte. In 2023 feiert der Triassic Park sein 15-jähriges Bestehen und erweitert sein Angebot um zwei brandneue Attraktionen, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Eine davon ist der Triassic Beach. Mit über 200 Quadratmetern Fläche ist dieser Bereich perfekt für jene, die nach all dem Entdecken und Erforschen eine Abkühlung suchen. Der Wasserdino lädt zu einem spaßigen Ritt ein und bietet garantiert Erfrischung an heißen Sommertagen.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Wer wissenschaftliche Erkundungen liebt, wird den Triassic Trail schätzen. Hier wird die Geschichte der Urzeit nicht nur gelesen oder gehört, sondern auch erklettert, erforscht und gespielt. Dieser wissenschaftlich fundierte Spielplatz ermöglicht es den Besuchern, die faszinierende prähistorische Welt spielerisch zu entdecken und zu erleben. Im Triassic Center erwarten Kinder und Erwachsene zwei Ebenen voller faszinierender Informationen und Aktivitäten rund um die Paläontologie. Hier können sie Wissenschaft auf anschauliche und spielerische Weise erfahren.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Ein weiteres Highlight ist die Aussichtsplattform, die in der Form einer Fächerkoralle knapp 70 Meter über dem Abgrund schwebt und spektakuläre Tiefblicke und atemberaubende Aussichten bietet. Für diejenigen, die gerne ihre Grenzen testen, gibt es den Niederseilgarten, einen Hindernisparcours aus Baumstämmen und Seilen. Mut und Geschicklichkeit sind hier gefragt. Eine weitere neue Attraktion im Triassic Park ist die Tropfsteinhöhle, die sowohl kleine als auch große Urzeitforscher begeistert. Zudem wurden im Sommer 2023 die Triassic Wasserspiele eingeführt. Dieser neue Spielplatz bietet eine willkommene Abkühlung nach der Erkundung der prähistorischen Welt und sogar eine weitere, riesige Dino-Rutsche.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Zum 15-jährigen Jubiläum des Triassic Parks wurde zudem eine spannende neue Attraktion gestartet: ein Augmented-Reality-Rätsel für Dino-Detektive. Mit neuester Technologie können Besucher die Dinosaurier von vor 200 Millionen Jahren mit ihrer Handykamera in die Gegenwart holen. Wer alle versteckten Urzeitbewohner findet, wird mit einer Medaille mit Dino-Gravur belohnt. Alles in allem lässt sich sagen, dass der Triassic Park auf der Steinplatte in Waidring für alle Dinosaurier-Liebhaber ein Muss ist. Dieser interaktive Freizeitpark bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis der Erdgeschichte und eine spannende Einführung in die Welt der Paläontologie. Ob bei gutem oder schlechtem Wetter – im Triassic Park gibt es immer etwas zu entdecken und zu lernen.

11. Der Wildseeloder – hoch hinaus über Fieberbrunn

Das malerische PillerseeTal birgt viele Naturschätze, doch einer hebt sich ganz besonders hervor: der Wildseeloder. Mit einer Höhe von 2.118 Metern und einem atemberaubenden Bergsee gilt der Wildseeloder als Hausberg von Fieberbrunn und ist ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region. An heißen Sommertagen lädt der See zu einer Bootsfahrt oder Abkühlung ein, während das Wildseeloderhaus als idealer Ausgangspunkt für eine weitere Erkundung des Gipfels dient. In etwa 45 Minuten erreichen sportliche Wanderer den Gipfel und werden dort mit einem spektakulären Ausblick auf die umliegende Bergwelt, einschließlich des Wilden Kaisers, den Loferer und Leoganger Steinbergen und dem Kitzbüheler Horn, belohnt.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Die Wanderung zum Wildseeloder ist dank der Bergstation Lärchfilzkogel auch für Familien mit Kindern leicht zu bewältigen. Der Aufstieg von 3 km dauert etwa 2 Stunden, während der Abstieg nur etwa 1:20 Stunden in Anspruch nimmt. Der Pfad steigt insgesamt 540 Höhenmeter und ist durchgängig als mittel eingestuft. Zu den Highlights entlang des Weges zählen der Wildalm Käseladen, in dem man Käse kaufen, bei der Produktion zusehen und eine gute Jause genießen kann, sowie der Wildseelodersee, auf dem man noch selbst rudern muss – eine Erinnerung, die ein Leben lang bleibt.

Aber der Wildseeloder ist mehr als nur ein Berg. Er ist ein Teil der Geschichte und Kultur der Region. Die Einheimischen nennen ihn liebevoll Loder und erzählen zahlreiche Geschichten und Sagen über ihn. Seine markante Silhouette, die breiten Schultern und der aufrechte Gipfelspitz, beeindrucken schon seit 1875, als die Giselabahn das Tal erschloss. Das Wildseeloderhaus, welches 1892 eingeweiht wurde, steht heute als Symbol für die unermüdliche Anstrengung und Ausdauer der Menschen, die den Berg immer wieder aufs Neue erklimmen. Ob im Sommer oder Winter, der Wildseeloder hat für jeden etwas zu bieten und hinterlässt bei jedem Besucher unvergessliche Eindrücke.

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
KroatienInsel Krk
Malta Malta
Gozo
ÖsterreichPillerseetal
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen möglichst vielfältigen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben, die ich auf meinen Reisen bereits besucht habe. Meine Reiseberichte und Themenseiten bieten dir wertvolle Tipps und Inspirationen, wenn du eines dieser außergewöhnlich schönen Reiseziele und Urlaubsregionen besuchen möchtest. Finde in meinen Beiträgen wertvolle Insider-Tipps und viel nützliches Wissen, um deinen Urlaub noch schöner zu machen.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges – und ganz individuelle Urlaubserlebnisse. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur Mitteleuropas oder die exotische Kultur Südostasiens – meine Reiseziele-Liste hat für jeden Geschmack das passende Reiseziel – ganz sicher auch für dich. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, indem ich neue Reiseberichte und Erfahrungsberichte schreibe, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jede Destination auf meiner Liste gehört auf die wohl kuratierte Reise Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im PillerseeTal – für jeden Tag eine andere Unternehmung?

Mein ausführliches Fazit

Wir haben unseren Urlaub im PillerseeTal auch deshalb so sehr genossen, weil es so viele wunderbare Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten für Unternehmungen gibt. Das PillerseeTal ist ein Ort voller Magie und Wunder, an dem du jeden Tag etwas Neues erleben kannst. Ob du dich nach Ruhe und Erholung sehnst oder nach Spannung und Nervenkitzel – in der Region findest du alles, was dein Herz begehrt. Das Tal erstreckt sich zwischen fünf malerischen Orten, die alle ihren eigenen Charakter haben: Fieberbrunn, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Hochfilzen und Waidring.

Ausflugsziele PillerseeTal – meine Tipps & Erfahrungen in Fieberbrunn & Co.

Der Pillersee ist das glitzernde, smaragdgrüne Juwel des Tals, das mit seinem kristallklaren Wasser und seiner traumhaften Lage verzaubert. Du kannst eine gemütliche Bootsfahrt machen, angeln oder einfach nur die Aussicht genießen. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken in dieser wunderschönen Region. Zum Beispiel das Familienland, ein riesiger Freizeitpark, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: von rasanten Achterbahnen über spannende Kletterparks bis hin zu einer gemütlichen Salzgrotte. Das Beste daran ist, dass du das Familienland bei jedem Wetter genießen kannst, denn es hat sowohl einen Indoor- als auch einen Outdoor-Bereich.

Wenn du lieber die Natur erkunden möchtest, hast du im PillerseeTal die Qual der Wahl. Du kannst zum Beispiel den Wildseelodersee besuchen, einen spektakulären Bergsee, der von einer majestätischen Bergkulisse umrahmt ist. Hier kannst du wandern, radfahren oder einfach nur die frische Luft atmen. Oder du kannst dich auf Timoks Alm austoben, einer fantastischen Abenteuerwelt für Groß und Klein, die mit ihrem Kletterpark, Alpine Coaster und Wasserspielen keine Langeweile aufkommen lässt. In dem Park kannst du deine Geschicklichkeit testen, deine Geschwindigkeit spüren oder das erfrischende Wasser beobachten.

Das PillerseeTal ist ein Ort, an dem du dich verlieren und wiederfinden kannst. Ein Ort, an dem du die Schönheit und Vielfalt dieser Region hautnah erleben kannst. Ein Ort, an dem du unvergessliche Erinnerungen schaffen kannst. Wir haben die Zeit in dieser zauberhaften Region mit allen Sinnen genossen und versucht, in unserem Urlaub möglichst viele der Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Allerdings fehlen uns auch noch ein paar der Unternehmungen, die möglich sind – ein guter Vorwand, um unbedingt noch einmal zurückkehren zu müssen.

Hast du schon die Magie des PillerseeTals erlebt oder planst du, dieses idyllische Juwel zu besuchen? Wir würden uns freuen, wenn du deine Erfahrungen oder Reisepläne mit uns teilst. Schreibe uns einen Kommentar und lasse die Community an deinen Abenteuern teilhaben!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 29.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert