Werbung / Pressereise.
Coco Palm Dhuni Kolhu im Baa Atoll gehört zu den ältesten Resort-Inseln der Malediven. Das kleine Paradies ist ein Sehnsuchtsziel für Taucher und Schnorchler – oder einfach nur, um die Seele baumeln zu lassen. Was gibt es zu entdecken und was kann man im Reich der Inseln alles unternehmen? Ich habe mich im Malediven-Urlaub auf der kleinen Resortinsel umgesehen und stelle dir die wunderschöne Insel in meinem Reisebericht Coco Palm Dhuni Kolhu vor.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind nicht alle in diesem Artikel vorgestellten Reiseziele so ohne Weiteres erreichbar. Es gelten die aktuellen Einreiseregelungen des jeweiligen Landes, die du tagesaktuell beim Auswärtigen Amt einsehen kannst. Eine Liste der Risikogebiete findest du beim Robert-Koch-Institut.
Am ersten Morgen auf einer Trauminsel der Malediven die Augen aufzuschlagen, ist wie in eine andere Welt einzutauchen: Nach der langen Anreise aus dem kalten, regnerischen Deutschland, summt nun leise die Klimaanlage und die Sonne scheint zum Fenster herein. Kaum ist die Tür des riesigen Bungalows geöffnet, läuft man in eine Wand aus Wärmen und Helligkeit, weil die Sonne vom Himmel knallt. Schnell hinaus auf die Terrasse, barfuß den kleinen Privatweg hinab zum Strand, der schon durch das Rauschen der Wellen und die salzige, nach Sommer riechende Luft erahnt werden kann.
Der Sand leuchtet so weiß auf Coco Palm Dhuni Kolhu, dass man sich die Augen zukneifen muss – und zugleich möchte man sie sich reiben, denn das Wasser ist so herrlich türkisblau, dass es nur retuschiert sein kann. Der Kontrast ist riesig: Gestern Deutschland, zehn Grad Celsius und Regen – heute dies. Die Schönheit des Meeres, das Rauschen der Wellen am Außenriff und sonst nur Stille am morgendlichen Strand. Das ist so unwirklich, an diesen Wechsel gewöhnt man sich nie. Ich könnte das jeden Tag für den Rest meines Lebens haben. Doch die Zeit auf den Malediven ist immer stark begrenzt – umso mehr will sie voll und ganz genossen werden. Endlich Zeit für einen ausgiebigen Urlaub auf der Insel Coco Palm Dhuni Kolhu, an dem ich dich in meinem Malediven-Reisebericht natürlich teilhaben lasse. Tauchen, Detox, Stand Up Paddling und Relaxen sind angesagt.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Coco Palm Dhuni Kolhu: meine Erfahrungen – einfach die Seele baumeln lassen
Meine Coco Palm Dhuni Kolhu Erfahrungen sind meine ersten Malediven-Erfahrungen überhaupt. Vielleicht bin ich deshalb so begeistert von dem kleinen Paradies im Baa Atoll. Du kommst auf der Insel und fühlst dich sofort zuhause. Die tollen Unterkünfte – egal ob Water Villa oder Island Villa – sind super schön und vor allem geräumig. Mit einem gewöhnlichen Hotelzimmer, wie man es sonst kennt, ist so ein Resort natürlich nicht zu vergleichen. Ich bin jedenfalls hin und weg. Sicher, Coco Palm Dhuni Kolhu ist eine der ältesten Malediven-Resortinseln und mittlerweile gibt es zahlreiche Inseln mit spektakulären Unterkünften – zum Teil super kitschig mit Wasserrutschen und Villen auf mehreren Stockwerken. Wer braucht das wirklich? An das Ambiente dieser Destination und die langjährigen Erfahrungen mit den Gästen müssen die „Neulinge“ aber erst einmal herankommen.
Coco Palm Dhuni Kolhu ist halt eine ungezwungene Trauminsel, auf der man so richtig die Seele baumeln lassen kann. Du kommst an und wirst aus deinem tristen Alltag in Deutschland herausgerissen. Im Nu hast du ihn komplett vergessen – und das ist es ja, was echte Erholung ausmacht: Du vergisst den ganzen Stress des Alltags.
Und genau dafür ist Coco Palm Dhuni Kolhu ideal. Die kleine Insel im Baa Atoll steht ihrer Schwesterinsel Coco Bodu Hithi (Reisebericht) in nichts nach. Wer möchte, kann hier einfach nur abschalten und am Traumstrand, im Spa oder in einer der beiden Bars die Seele baumeln lassen und relaxen. Die vollen Farben, die fremden Gerüche und die warme Sonne auf der Haut regen die Fantasie an und man kann sich ganz weit wegträumen. Muss man aber nicht. Die 4,5-Sterne-Insel mit ihrer üppigen Dschungel-Vegetation ist zwar in wenigen Minuten bei einem Barfuß-Spaziergang komplett erkundet – ein Pfad führt einmal rund um die winzige Eiland, das in eine türkisblaue Lagune eingebettet ist. Dennoch besteht wenig Gelegenheit für Langeweile – es gibt bei Weitem genügend Freizeitaktivitäten, um sich die Zeit richtig angenehm zu gestalten.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.
Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.
Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.
Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.
Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.
Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio).
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Seitdem ich den Spaß am Tauchen wiedergefunden habe, bin ich ganz heiß darauf, wieder ins Wasser zu kommen. Die Unterwasserwelt ist so unglaublich vielfältig. Lektion Nummer 1 im Tauchkurs, wenn ich mich richtig erinnere: In 10 Minuten unter Wasser siehst du mehr Lebewesen als in 10 Stunden in einem Wald. Wo soll ich nur als nächstes tauchen gehen? ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Ein Blaupunktrochen – die bekommt man noch häufig zu sehen. Viele andere Tiere werden immer seltener. ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Malediven-Reise: die besten Freizeitaktivitäten auf Coco Palm Dhuni Kolhu
Ich stelle dir im Überblick die besten Freizeitaktivitäten in einem Urlaub auf Coco Palm Dhuni Kolhu vor. Denn bei deinem Aufenthalt kommt garantiert keine Langeweile auf.
- an den herrlichen Riffen des Baa-Atolls tauchen gehen
- in der Lagune baden, schwimmen und schnorcheln
- am Strand auf der privaten Liege relaxen
- in einem der herausragenden Restaurants essen gehen
- Stand Up Paddling, Surfen oder Kayak fahren
- Delfintour unternehmen
- auf einer Schnorcheltour mit Mantas schnorcheln
- die nahegelegene Einheimischeninsel besuchen
1. Schnorcheln und Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu: das Who-is-who des Indopazifiks entdecken
Das Tauchen auf den Malediven hat einen so hohen Stellenwert, dass ich über das Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu einen eigenen Beitrag geschrieben habe. Für Taucher ist das Dhuni Kolhu Dive Center die erste Anlaufstelle. Basisleiter Mickey Hogeling (mittlerweile hat die Basisleitung der Insel gewechselt – Anm. der Red.) und sein Team von Dive Ocean Maldives bieten den Besuchern nicht nur einen warmherzigen Empfang, sondern auch ein abwechslungsreiches Tauchprogramm an rund 35 Tauchplätzen rund um die kleine Insel, die zu einem guten Teil ausschließlich von dieser Basis angesteuert werden. Wer möchte, findet den taucherischen Einstieg direkt am vorgelagerten Hausriff. Aber dies ist sicherlich für keinen Taucher der Grund für einen Besuch im Baa Atoll: „Einer der berühmtesten Spots hier ist Hani Faru. Mit etwas Glück sieht man in der Regenzeit hier Walhaie und Mantas gemeinsam Krill fressen“, berichtet Basisleiter Hogeling.
Außerdem gebe es im Baa Atoll noch vergleichsweise wenige Hotels, dafür aber viele Tauchplätze, an denen sich allerdings nur wenige Tauchbasen auskennen, berichtet der Holländer. Mantas während des gesamten Jahres, Haie, Walhaie, Delfine, Schildkröten und wunderschöne Korallen verwöhnen die Taucher an vielen Tauchplätzen rund um Dhuni Kolhu. Und das sind nur die Shootingstars: Das marine Leben ist so reich, dass sich eigentlich das Who-is-who des Indopazifiks unter Wasser antreffen lässt. Besonders über Haie und Delfine freuen wir uns immer wieder bei unseren Tauchgängen. Bisher kenne ich Haie aus dem Roten Meer. Und auch Thailand-Haie konnte ich bereits entdecken. Ich bin deshalb gespannt, wie die Lage im Indischen Ozean ist und ob wir wirklich Großfisch zu Gesicht bekommen.
Die Ausfahrten starten morgens mit einem Two-Tank-Dive. Nachmittags gibt es einen weiteren Tauchgang samt Bootsausfahrt. Die Taucher brauchen sich eigentlich um kaum etwas kümmern. Das Gerät wird auf dem Dhoni – dem typisch maledivischen Boot – gegengecheckt. Das Wasser ist so warm, dass man maximal mit Shorty ins Wasser springt. Bei jedem Tauchgang taucht eigentlich früher oder später ein Schwarzspitzen- oder Weißspitzen-Riffhai auf. Adlerrochen lassen sich häufig allein oder im Formationsflug bestaunen. Jeder Spot ist voller Überraschungen und die Taucher kommen nach den meisten Touren mit einem breiten Grinsen aus dem Wasser.
Schnorcheln auf Coco Palm Dhuni Kolhu: auf Manta-Jagd im Baa Atoll
Aber die Taucherfahrung wird erst richtig intensiv, wenn man anfängt, sich wirklich tiefgreifend für die Meereslebewesen zu interessieren und zu informieren. Auf Wunsch lassen sich deshalb die Tauchtouren auch von der Meeresbiologin der Insel begleiten. Chiara Fumagalli hat ihren Traum zum Beruf gemacht: Die 41jährige arbeitet auf Dhuni Kolhu als stationäre Wissenschaftlerin.
„Viele Taucher wollen mittlerweile die fremde Welt, in die sie eintauchen, besser kennenlernen. Bei uns können sie sich ausführlich darüber informieren“
Sie ist ein wandelndes Unterwasserlexikon und steckt voller nützlicher Hintergrundinfos über alle Pflanzen- und Tierarten des Baa Atolls. „Viele Taucher wollen mittlerweile die fremde Welt, in die sie eintauchen, besser kennenlernen. Bei uns können sie sich ausführlich darüber informieren“, berichtet die gebürtige Mailänderin. Das geht entweder direkt unter Wasser oder bei Vorträgen und Kursen, die regelmäßig auf Dhuni Kolhu stattfinden.
Aber mit Abstand am spannendsten ist es, gemeinsam mit Chiara Feldforschung zu betreiben. Die Italienerin ist wirklich mit Leib und Seele – und 24 Stunden am Tag – Meeresbiologin. Sie kennt viele Mantas und Schildkröten mit Namen, weil sie ihr immer wieder begegnen und sie sie aus dem Stegreif identifizieren kann. Kaum untergetaucht, beginnt Chiara zu erforschen und mit ihrer Unterwasserkamera alles zu dokumentieren – und natürlich ihrem Buddy zu zeigen. Spannender und vielseitiger lässt sich ein Rifftauchgang kaum gestalten!
Chiara hat ein Identifikationsprojekt für Schildkröten und für Mantas ins Leben gerufen, an dem sich die Taucher beteiligen können, indem sie Fotos der Tiere machen oder für das Projekt spenden. Auf den Schnorchel-Touren zu den Manta-Hotspots ist die Biologin als erste im Wasser und ihre Augen glänzen nach einer Begegnung, als hätte sie zum ersten Mal so ein majestätisches Tier beobachtet. „Alle unsere Projekte haben einen doppelten Zweck“, berichtet die charmante Mailänderin und verdeutlicht, dass ihre Arbeit alles andere als nur ein Prestigeprojekt ist.
„Einer davon ist, unseren Gästen herausragende Erfahrungen mit Wildtieren zu ermöglichen, und das Bewusstsein für die Erhaltung der Natur zu erhöhen. Der andere besteht darin, wertvolle und kostbare wissenschaftliche Daten zu sammeln, die wertvoll für das Verständnis dieser Schlüsselarten der Malediven sind.“ Fumagalli ist eine der führenden Stimmen, wenn es um den Tier- und Naturschutz auf den Malediven geht. Tauchen auf Dhuni Kolhu ist nicht einfach nur tauchen, sondern erforschen und entdecken. Das hat seinen ganz eigenen Reiz.
Beim Tauchen im Baa Atoll viele Meerestiere entdecken
Beim Tauchen im Malediven-Urlaub – und in diesem speziellen Fall beim Tauchen im Baa Atoll und auf Coco Palm Dhuni Kolhu – können Taucherinnen unheimlich viele Meerestiere entdecken. Dabei handelt es sich natürlich um die typischen Verdächtigen, die überall im Indischen Ozean in großer Zahl vorkommen.
Meerestier | Beste Zeit für Sichtungen |
---|---|
Mantarochen | Mai bis November, Sichtungen ganzjährig möglich |
Walhaie | Mai bis November |
Delfine | ganzjährig |
Weißspitzen-Riffhaie | Mai bis November, Sichtungen ganzjährig möglich |
Karettschildkröten | ganzjährig |
Unechte Karettschildkröten | ganzjährig |
Die Tauchbasis: Dive Ocean Maldives Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center)
Die top ausgestattete Tauchbasis von DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center), die bereits 2008 eröffnet wurde, liegt perfekt integriert in der Nähe des Haupthauses des Resorts schräg gegenüber des Spa-Bereichs. Das kleine Team ist sehr freundlich und hilfsbereit, so dass man sich von Anfang an in guten Händen wähnt. Seitdem ich zu Besuch war hat die Basisleitung gewechselt – mittlerweile wird die Basis von Nausicaa aus Italien und Mario aus Deutschland geleitet. Divemaster Asif und Compressor Boy Delowar gehören auch heute noch zum Staff.
Das Tauchen auf Dhuni Kolhu ist zwanglos: Wer ins Wasser möchte, trägt sich einfach am Vortag in die Liste ein. Täglich gibt es Ausfahrten mit dem Dhoni. Die Touren sind sowohl für Anfänger, fortgeschrittene und professionelle Taucher geeignet, da Tauchplätze in allen Schwierigkeitsgraden vorhanden sind.
Das Dive Center fährt 35 verschiedene Tauchspots an, von denen viele exklusiv von dieser Basis angesteuert werden. Neben den oben genannten ist einer bekanntesten Tauchplätze Hani Faru. Dort können während der Regenzeit Mantas und Walhaie gemeinsam beobachtet werden. Ein Highlight der Tauchbasis ist, dass in dieser Gegend ganzjährig Mantas beobachtet werden können.
DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center): Austattung der Tauchbasis
Tauchbasis | DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center) |
Kontaktdaten | Coco Palm Dhuni Kolhu Island Resort, Baa Atoll, Republic of Maldives Telefon: +960 660 00 11, Email: dhunikolhu@dive-ocean.com.mv |
Website | www.dive-ocean.com |
Tauchlehrer | vier mehrsprachige Tauchlehrer, ein Divemaster |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch |
Notwendige Dokumente | Tauchzertifikat, Logbuch, kein ärztliches Attest (dennoch dringend empfohlen!) |
Tauchen | Hausrifftauchen, selbstständig Tauchen mit entsprechender Ausbildung, Nachttauchen, Bootsausfahrten, längere Tauchausfahrten nach Anfrage, kein technisches Tauchen, Kindertauchen ab acht Jahren |
Tauchplätze | 35 Tauchplätze, die in durchschnittlich 25 bis45 Minuten erreichbar sind |
Flaschen | 7l, 10l and 12l Aluminium Tauchflaschen |
Ventile | DIN und INT |
Nitrox | kostenlos verfügbar (für Nitrox-zertifizierte Taucher) |
Boote | 2 Dhonis (maximal 22 Taucher) |
Ausbildung | nach PADI-Standards – Discover Scuba, Open Water Diver bis hin zu Dive Master und Assistant Instructor |
Ausrüstung | Ausrüstung der Marke “Mares” gegen Gebühr ausleihbar – |
Sicherheit | Notfall-Sauerstoff vorhanden, Dekompressionskammer (in Bandos), Krankenhaus (in Male) |
Zahlung | in Bar mit US$, Euro, Sterling Pound, Swiss Franc, Yen – Kreditkarten: Visa, Master Card, American Express |
Video: Mantas im Baa Atoll – ein einzigartiges Erlebnis
2. In der Lagune von Coco Palm Dhuni Kolhu baden und schwimmen
Jetzt hast du schon so viel vom Tauchen und Schnorcheln gelesen – das ist natürlich nicht die einzige Freizeitaktivität auf Coco Palm Dhuni Kolhu. Du kannst dir in deinem Urlaub – selbst wenn du eingefleischter Taucher bist – einige Tage Zeit nehmen, um einfach mal zu relaxen und die Seele baumeln zu lassen.
Du hast am Strand deine ganz persönlichen Liegen, die du nach Herzenslust nutzen kannst. Oder du planschst in der Lagune der Resortinsel und lässt sich genüsslich treiben. Natürlich kannst du auch schwimmen gehen und dich ein bisschen körperlich betätigen. Runterkommen heißt die Devise – entspannen und relaxen.
3. Die kulinarischen Köstlichkeiten von Dhuni Kolhu genießen
Selbstverständlich kannst du dich auch den ganzen Tag mit Essen und Trinken beschäftigen. Coco Palm Dhuni Kolhu hat mehrere ausgezeichnete Restaurants, in denen du dich verwöhnen lassen kannst. Du kannst im Grunde den ganzen Tag schlemmen – von maledivisch bis hin zu internationaler Küche ist alles dabei. Allerdings solltest du dich im Laufe des Tages entweder viel bewegen oder für den Rückflug zwei bis drei Kilogramm Körpergewicht mehr einplanen.
4. Stand Up Paddling im Malediven-Urlaub
Auf den Malediven kannst du ganz wunderbar mit dem SUP oder einem Kayak losdüsen. Insbesondere in der Lagune kannst du wunderbar paddeln – während bunte Fische, Schildkröten und sogar Haie unter deinem Board hindurchschwimmen. Leider habe ich davon auf Coco Palm Dhuni Kolhu kein Foto gemacht – deshalb ein Symbolbild von der Schwesterinsel Coco Bodu Hithi.
5. Mit Mantas und Delfinen schnorcheln
Wenn du Glück hast, kannst du während deiner Malediven-Reise sogar Mantas treffen und mit ihnen schorcheln. Die großen Rochen sind häufig im Baa Atoll anzutreffen. Die Hauptsaison ist jedoch in der Regenzeit zwischen Mai und November. Delfine hingegen findet man das ganze Jahr über. Coco Palm Dhuni Kolhu bietet spezielle Delfin-Touren und Manta-Touren, die von der stationären Meeresbiologin begleitet werden. Super spannend, lehrreich und informativ!
6. Besuch einer Malediven-Einheimischeninsel
In der Nähe von Coco Palm Dhuni Kolhu befinden sich zwei Einheimischeninseln, die du bei einem Bootsausflug besuchen kannst: Thulhaadoo und Hithaadhoo. Auf den Inseln mit kleinen Dörfern, die in der Regel nur wenige hundert Einwohner haben, kannst du das authentische Leben der Einheimischen kennen lernen und die ursprünglichen Malediven entdecken.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Coco Palm Dhuni Kolhu: winzige Insel, riesiges Angebot
Wer es darauf angelegt, kann taucherisch mit Mickey Hogeling und Chiara Fumagalli (Interview) einige Unterwasser-Abenteuer erleben. Bei so viel Action sollte allerdings auch das Inselleben nicht zu kurz kommen. Denn dadurch, dass die kleine schon so lange besteht, steckt sie voll mit Understatement: „Dhuni Kolhu ist verglichen mit anderen Inseln sehr naturbelassen und von einem weissen Sandstrand umgeben. Die Bungalows bieten sehr viel Privatsphäre und sind teilweise sogar mit einem privaten Pool ausgestattet. Die Küche auf Coco Palm ist ausgezeichnet und nicht zuletzt der Grund, warum die Insel jährlich so viele Repeater – Wiederholungsgäste – hat“, berichtet die Guest-Relations-Managerin Olivia Burkhard.
Das Essen ist in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal der Insel: Wer möchte, kann den ganzen Tag schlemmen. Neben dem fantastischen Á-la-carte-Menü im „Cornus“-Restaurant gibt es im „Cowrie“-Hauptrestaurant ein derartig abwechslungsreiches und frisches Buffet mit vielen Fischspezialitäten, dass man sich fragt, wie man so frische Lebensmittel an so einen abgelegenen Ort transportiert bekommt. Die Antwort kann man täglich selbst beobachten: Der Fischer trägt den soeben gefangenen Fisch für das Abendessen noch selbst auf der Schulter in die Küche!
Wer nach ein paar Tagen mal einen Tapetenwechsel braucht, kann sich ein wenig im Inselhopping versuchen: Die Einheimischeninseln Hithadoo und Thulhadhoo sind praktisch in Sichtweite von Dhuni Kolhu. Thulhadhooo besitzt eine Moschee, eine international ausgerichtete Schule und viele freundliche Einheimische, die den Besuchern zwar durchaus zuerst etwas zurückhaltend begegnen, aber relativ schnell auftauen. In kleinen Läden und Manufakturen werden typisch maledivische Artefakte gefertigt und verkauft. Das einfache Leben der Malediver steht ganz im Kontrast zum Luxus der Resort-Inseln.
Für wen ist ein Urlaub auf Coco Palm Dhuni Kolhu geeignet?
Die Insel Coco Palm Dhuni Kolhu ist das ideale Retreat für alle, die einen entspannten Strandurlaub mit einem Luxusurlaub und Wellness-Urlaub verbinden wollen. Die Malediven sind generell einfach predestiniert dafür. Wenn Ihr nach Coco Palm Dhuni Kolhu kommt, braucht Ihr keine großen Abenteuer zu erwarten. Dafür gibt es eine Menge Entspannung, sonnen und baden gehen und wirklich fantastisches Essen jeden Tag. Und wer es drauf anlegt, kann auch eine ganze Menge kleiner Abenteuer erleben. Stand Up Paddling auf den Malediven, Surfen, Schnorcheln mit Mantas, Delfintouren, Tauchen mit Haien, Besuch einer Einheimischeninsel und diverse Bootstouren sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Das ganze ist nicht ganz günstig, aber Ihr könnt besonders in der Nebensaison auch wirklich gute Schnäppchenangebote auf der Insel machen.
Das Resort – Coco Palm Dhuni Kolhu – alt-eingesessene Resortinsel im Baa Atoll
Coco Palm Dhuni Kolhu ist eine kleine Insel im Baa Atoll, auf der sich das gleichnamige luxuriöse 4,5-Sterne-Resort befindet. Sie gehört zur Coco Collection, zu der auch Coco Bodu Hithi (Reisebericht) gehört. Auf dem Eiland befinden sich gut verteilt 98 Villen unterschiedlicher Preisklassen – von der „normalen“ Deluxe Villa bis zu den exklusiven Sunset Lagoon Villas, die in die Lagune hineingebaut sind. Die runden, freistehenden Bungalows auf der Insel sind nahtlos in die exotische Dschungel-Vegetation, den Strand und die Lagune eingebunden und bieten maximale Privatsphäre.
Von Innen sind die Villen mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die das Herz begehrt: Ein King-Size-Bett, Klimaanlage und ein Wohnzimmerbereich kombinieren höchste Wohnstandards mit einheimischem Ambiente.
Das Haupthaus mit der Rezeption, die Restaurants, das Spa und die Tauchbasis sind in wenigen Minuten erreichbar. Dort gibt es auch einen Loungebereich und einen Shop, in dem man alles notwendige für den täglichen Bedarf kaufen kann. Das Wifi in der Nähe des Hauptgebäudes ist das stabilste der gesamten Insel und für einen so abgelegenen Ort absolut okay.
Restaurants und Wellness auf Coco Palm Dhuni Kolhu
Auf Coco Palm Dhuni Kolhu befinden sich zudem zwei Restaurants: Das „Cornus“-Restaurant bietet ausgesuchte maledivische, indische und thailändische Küche in einer exklusiven Atmosphäre mit Meerblick. Das „Cowrie“-Restaurant offeriert eine frische, internationale Küche mit vielen bekannten Spezialitäten wie Sushi, diversen tierischen und vegetarischen Gerichten, Pasta und natürlich einer großen Auswahl an Salaten, Vorspeisen und Desserts. Neben den Restaurants gibt es noch zwei Bars, in denen man zum Sonnenuntergang den ein oder anderen Cocktail oder ein kühles Bier genießen kann.
Der Spa-Bereich bietet ein umfassendes Wellness-Programm mit Thai-Massagen, Whirlpool und Ayurveda-Behandlung. Austoben können sich die Gäste natürlich beim Wassersport: Beim Tauchen, zudem beim Windsurfen, Katamaran-Segeln, Schnorcheln, Delfin-Beobachten sowie dem Besuch der Einheimischeninseln Hithadoo oder Thulhadhoo oder der exklusiven Übernachtung mit Dinner und Frühstück auf einer komplett verlassenen Insel. Auch das Stand Up Paddling auf den Malediven solltest du unbedingt einmal ausprobieren.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Reisebericht Coco Palm Dhuni Kolhu – FAQs: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Inseln
Wer zum ersten Mal auf die Malediven reist, hat sicherlich viele Fragen – völlig zurecht. Denn das Reich der Inseln hat einige Besonderheiten und Gepflogenheiten, die du unbedingt kennen solltest, bevor du das erste Mal in den Inselurlaub startest. Ich habe dir in meinem Reisebericht Malediven mit Tipps und Inspirationen die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Malediven-Urlaub beantwortet.
Wie viel kostet ein Urlaub auf den Malediven?
Der Preis für einen Urlaub auf den Malediven kann stark variieren. Da spielen viele Faktoren eine Rolle: Zum einen natürlich die Jahreszeit, in der du auf die Malediven fliegst, zum anderen das Resort, die Wahl der Villa und drittens auch die gebuchte Verpflegung. Hinzu kommen Kosten für Ausflüge und für das Tauchen. Wenn du keine Vollpension oder All Inclusive gebucht hast, können auch noch zahlreiche weitere Kosten für Essen und Getränke entstehen. Ich würde schätzen, dass ein durchschnittlicher Malediven-Urlaub zwischen 1.800 und 10.000 Euro pro Person kostet – je nachdem, in welcher Saison man bucht und wieviel Luxus man sich gönnt.
Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?
Die beste Reisezeit auf die Malediven ist im europäischen Winter. Zwischen November und März gibt es im Reich der Inseln viel Sonnenschein und relativ wenig Niederschläge. Auch im Juni und Juli gibt es noch eine kleine Trockenphase in der Regenzeit, da kann das Wetter allerdings deutlich unbeständiger sein. Grundsätzlich gibt es auf den Malediven ganzjährig durchaus Niederschläge, so dass du zu jeder Jahreszeit auch mit Regen und dunklen Wolken rechnen müsst. Dafür ist es ganzjährig schön warm mit Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius.
Sind die Malediven gefährlich?
Nein, die Malediven sind ganz und gar nicht gefährlich. Die Malediver sind grundsätzlich ein sehr friedliches, gastfreundliches und zuvorkommendes Volk. Schwarze Schafe gibt es natürlich auch hier wie überall. Das übliche Sicherheitsprocedere im Urlaub im Hinblick auf Diebstahl und sonstige Betrügereien solltest du natürlich in der Hauptstadt Malé beachten. Auf den Resortinseln wiederum bist du sowieso komplett von der Außenwelt abgeschottet und dementsprechend völlig sicher.
Was ist auf den Malediven verboten?
Auf den Resortinseln ist grundsätzliches alles genau so erlaubt wie in einem Hotel in Europa. Du kannst Alkohol trinken und in Badehose am Strand herumlaufen. Anders sieht es in der Hauptstadt Malé und auf den Inseln der Einheimischen aus. Dort herrscht weitgehend Alkoholverbot und als Urlauber musst du dich sittlich kleiden (was du auch so immer tun solltest). Im Bikini am Strand zu liegen ist grundsätzlich erst einmal verboten. Da sich die Einheimischeninseln bei Urlaubern aber immer größerer Beliebtheit erfreuen, gibt es dort mittlerweile zum Teil auch speziell ausgewiesene Strände, an denen Reisende in Badehose und Bikini ins Wasser gehen können.
Wie viel Geld braucht man auf den Malediven?
Das kommt natürlich mal wieder ganz drauf an. Du kannst auf den Malediven nicht viel Geld ausgeben. Auf den Inseln der Einheimischen und in den Resorts gibt es zwar kleine Kioske für Getränke und einige Produkte des täglichen Bedarfs, aber viel Geld lassen kannst du dort auch nicht. Bringe dir unbedingt alle notwendigen Dinge von zu Hause mit – 100 ml Sonnenmilch können 20 Dollar kosten. Wenn du All-Inclusive-Urlaub gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld brauchen. Wenn du dein Essen auf der Insel jedoch täglich bezahlen musst, können ohne weiteres pro Person 100 Dollar oder mehr pro Tag anfallen. Auf der Resortinsel kannst du natürlich mit Kreditkarte bezahlen. Bankautomaten zum Geld abheben gibt es nicht. Ich würde in jedem Fall 500 bis 1000 Euro als stille Reserve einstecken – im Notfall nimmst du das Geld halt einfach wieder mit nach Hause.
Wann ist es auf den Malediven am günstigsten?
Am günstigsten ist es auf den Malediven in der Nebensaison. Allerdings hat die Sache auch einen Haken: die Nebensaison liegt in der Regenzeit. Viele Urlauber sagen, dass das gar nicht so schlimm sei und die Sonne ja doch immer wieder herauskommt. Ich habe allerdings auch schon anderes in den Tropen erlebt: Es kann auch tagelangen Dauerregen geben, währenddessen du in deiner Strandvilla praktisch festsitzt. Am günstigsten ist es auf den Malediven von Mai bis Oktober – allerdings ist diese Zeit auch mit Nachteilen verbunden. Du kannst aber auch Glück haben: Ich war einmal im Juni auf den Malediven und hatte zwölf Tage lang traumhaft schönes Wetter.
Wie oft regnet es auf den Malediven?
Das Wetter auf den Malediven unterteilt sich in die Regenzeit und Trockenzeit. Während der trockenen Zeit zwischen Januar und März regnet es nur durchschnittlich zwischen vier und sechs Tagen pro Monat. Anders sieht es während der Regenzeit aus: Zwischen Mai und Oktober hat man bis zu 16 Regentage im Monat.
Kann man auf die Malediven reisen?
Ja, man kann ohne Probleme auf die Malediven reisen. Ab Deutschland gibt es zahlreiche Flüge, die auf die Malediven führen. Auch während der Corona-Pandemie ist es möglich, bei Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen, auf die Malediven zu fliegen.
Kann man im Juli auf die Malediven?
Ja, man kann auch im Juli auf die Malediven. Grundsätzlich kann man das ganze Jahr über auf die Malediven reisen. Von Mai bis Oktober ist jedoch Nebensaison, weil in dieser Zeit die Regenzeit stattfindet. Es kann in dieser Zeit teils sehr lange und heftig regnen. Ich habe es erlebt, dass es dann auch wirklich tagelang durchregnet. Dafür ist der Urlaub im Juli auf den Malediven sehr günstig. Wenn du dich am Regen nicht störst, kannst du auch auf die Malediven fliegen.
Wie teuer ist das Essen auf den Malediven?
Was das Essen anbelangt, würde ich für einen Malediven-Urlaub auf jeden Fall Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn das Essen in den Resort ist erfahrungsgemäß extrem teuer, wenn man es zusätzlich bezahlen muss. So kann ein durchschnittliches Mittagessen mit Getränk ohne große Extras um die 100 Dollar kosten. Wenn du das 14 Tage lang hast, kannst du dir ja ausrechnen, was du an Extrakosten für das Essen hast.
Was kosten die Getränke auf den Malediven?
Auch bei den Getränken würde ich unbedingt Vollpension oder All Inclusive empfehlen. Denn auch die Getränke sind auf den Resortinseln extrem teuer. Ich habe für ein Bier bis zu 14 Dollar bezahlt. Das liegt einfach an der Monopolstellung der Resorts, da man ja nicht einfach irgendwo anders etwas trinken gehen kann und es keine Supermärkte gibt, in denen man etwas kaufen kann.
Wie lange sollte man auf den Malediven Urlaub machen?
Ich würde empfehlen, mindestens zehn bis 14 Tage Urlaub auf den Malediven zu machen. Natürlich gilt: Je länger, desto besser. Alleine die lange Anreise ist schon sehr stressig und man braucht mindestens einen Tag, um sich davon zu erholen. Je nachdem, ob du im Urlaub tauchen gehst oder anderen Hobbys nachgehst, würde ich eher eine längere Zeitspanne empfehlen, um auch wirklich den Erholungseffekt auf den Malediven zu haben.
Wie tief ist das Wasser auf den Malediven?
Die Wassertiefe auf den Malediven variiert natürlich sehr stark. Innerhalb der Atolle kann das Wasser sehr seicht und flach sein. Zwischen den Atollen hingegen sehr tief. Entscheidend für einen Urlaub auf den Malediven ist ja die Wassertiefe rund um die Inseln – und in den Lagunen ist das Wasser glasklar und ein ganz seicht abfallender Boden. Das ist ideal zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln.
Kann man auf den Malediven Schwimmen?
Ja, man kann ganz ausgezeichnet auf den Malediven schwimmen gehen und baden. Die Resortinseln haben in der Regel eine Lagune, in der es ganz seichtes und klares Wasser gibt, das herrlich türkis erscheint und direkt zum Hineinspringen einlädt. Das Wasser ist zudem lauwarm. In den Lagunen der Resortinseln (muss man natürlich je nach Einzelfall von Insel zu Insel checken) kann man dementsprechend ganz wunderbar schwimmen, schnorcheln und baden.
Wie nennt man die Menschen auf den Malediven?
Die Menschen auf den Malediven nennt man Malediver oder auch Dhivehi. Die Bevölkerung hat starke indische, arabische und afrikanische Einflüsse, die die Menschen auf den Malediven geprägt haben.
Was zieht man auf den Malediven an?
Man kann sich ganz unterschiedlich auf den Malediven kleiden. Auf den Resortinseln gilt der Dress Code der jeweiligen Insel – tagsüber in der Regel Badehose und Bikini, am Abend ein gepflegter Auftritt im Kleid und lange Hose, aber durchaus barfuß oder Flip Flops. Für alle Fälle würde ich dennoch leichtes, festes Schuhwerk für das Dinner im Resort einpacken. Auf den Inseln der Einheimischen sollten sich Urlauber respektvoll kleiden und möglichst wenig nackte Haut zeigen.
Welche Insel ist auf den Malediven zu empfehlen?
Auf den Malediven gibt es zahlreiche Inseln, die absolut zu empfehlen sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Resortinseln. Das bedeutet, dass pro Insel genau ein Hotel zu finden ist, das sich über die gesamte Insel verteilt. Ich habe von einer ganzen Reihe von Resorts auf den Malediven gehört, die ganz ausgezeichnet sein sollen, dazu zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu
Wie kommt man am günstigsten auf die Malediven?
Am günstigsten kommt man auf die Malediven, indem man eine Reise in der Nebensaison bucht. Dann sind die Flüge und Hotels vergleichsweise günstig. Die Nebensaison gilt von Mai bis Oktober. Der Nachteil dieser Zeit besteht jedoch darin, dass dann die Regenzeit ist und das Wetter entsprechend nicht ganz so toll sein kann. Es regnet dann häufiger und ist bewölkt.
Sollte man auf den Malediven All Inclusive buchen?
Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles, was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein.
Wie sieht die Regenzeit auf den Malediven aus?
Viele Leute finden die Regenzeit auf den Malediven gar nicht so schlimm. Man gibt dann etwa davon aus, das ist nur am Nachmittag einen kräftigen Schauer gibt. Ich würde allerdings auch schon anderes gehört und erlebt: Ich kenne Leute, die hatten in der Regenzeit auf den Malediven eine Woche Dauerregen. Und auch ich habe die Regenzeit in den Tropen schon häufig als nicht so angenehm erleben müssen – wenn es beispielsweise täglich von Mittag bis in die Nacht hinein stark geregnet hat und nur der Vormittag schön war.
Wie lange fliegt man auf die Malediven von Deutschland?
Die Flugzeit auf die Malediven von Deutschland beträgt zwischen zwölf und 16 Stunden. Wenn du unterwegs einen Zwischenstopp hast – etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten – kann die Anreise natürlich auch noch länger dauern.
Wie schnell ändert sich das Wetter auf den Malediven?
Das Wetter auf den Malediven kann sich sehr schnell ändern – speziell dann, wenn Regenzeit ist, kann das Wetter innerhalb von Minuten umschlagen.
Wie viel kostet ein Flug auf die Malediven?
Ein Flug auf die Malediven kostet zwischen 600 und 1500 Euro. Je nach Saison schwanken die Preise sehr stark. Natürlich kann der Flugpreis auch noch deutlich teurer sein. Ein Schnäppchenflug kann auch günstiger sein, aber da muss man schon Glück haben.
Wie ist das Wetter auf den Malediven im Sommer?
Im Sommer ist das Wetter auf den Malediven eher nicht so gut. Zwischen Mai und Oktober herrscht im Reich der Inseln Regenzeit. Während dieser Zeit kann man zwar Glück haben mit dem Wetter und die Sonne scheint auch immer wieder. Man kann aber auch ganz dolles Pech haben und eine Woche Dauerregen erleben.
Wohin im Juli reisen?
Im Juli hat man die Möglichkeit, zahlreiche Reiseziele anzusteuern. Insbesondere die Reiseziele am Mittelmeer eignen sich besonders gut für einen Urlaub, da es dort zu dieser Jahreszeit schön warm und sonnig ist. Aber auch Mitteleuropa und Nordeuropa bieten sich für einen Urlaub an. Wer weiter entfernte Reiseziele ansteuern möchte, sollte Indonesien und insbesondere Bali in Betracht ziehen, da hier von Juli bis Oktober Trockenzeit ist. Weniger gut geeignet sind im Juli Reiseziele wie Thailand oder die Malediven, da hier Regenzeit herrscht. Auch arabische Länder wie Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind aufgrund der großen Hitze eher nicht erste Wahl.
Kann man im Juni auf die Malediven fliegen?
Ich war bereits einmal im Juni auf den Malediven und kann sagen, dass man im Juni ganz wunderbar auf die Malediven fliegen kann. Ich hatte großes Glück mit dem Wetter und zwölf Tage lang herrlichen Sonnenschein. Im Juni ist allerdings schon Regenzeit und man kann mit dem Wetter absolut Pech haben. Die Leute die eine Woche vor mir da waren, hatten eine Woche kompletten Dauerregen in ihrem Urlaub.
Was bedeutet Vollpension auf den Malediven?
Ja, ich würde in jedem Fall All Inclusive auf den Malediven buchen. Denn alles was du im Resort auf deiner Insel zusätzlich kaufen musst, ist erfahrungsgemäß höllisch teuer. Du bezahlst ohne weiteres 100 Dollar für ein Mittagessen oder 14 Dollar für ein Bier. Dadurch entstehen in ein oder zwei Wochen Urlaub horrende Extrakosten. Der Aufpreis für All Inclusive auf den Malediven dürfte da entsprechend deutlich günstiger sein. Was genau Vollpension auf den Malediven bedeutet, ist natürlich von Resort zu Resort unterschiedlich und sollte bei deinem Reiseveranstalter erfragt werden.
Ist es auf den Malediven langweilig?
Nein, auf den Malediven ist es überhaupt nicht langweilig. Zum einen wirst du die Zeit in dieser völlig neuen, paradiesischen und tropischen Umgebung total genießen. Zum anderen hast du unheimlich viele Möglichkeiten, was du auf den Malediven machen kannst. Allen voran das Tauchen ist einfach herrlich und man kann sich seinen ganzen Urlaub einfach mit tauchen und schnorcheln in der herrlichen Unterwasserwelt begnügen. Ansonsten hast du die Möglichkeit, baden und schwimmen zu gehen, Kajak zu fahren und Stand Up Paddling zu betreiben, Delfine zu beobachten und eine Einheimischeninsel zu besuchen. Die Resortinseln haben in der Regel eine ganz ausgezeichnete Küche, so dass du auch einfach den ganzen Tag mit Schlemmen verbringen kannst.
Wo kann man auf den Malediven am besten Urlaub machen?
Auf die Malediven gibt es zahlreiche luxuriöse Resort Inseln, in denen du ganz wunderbar Urlaub machen kannst. Zu den schönsten Inseln, über die ich bisher nur Gutes gehört habe, zählen:
– Meeru Island
– Kuramathi
– Baros
– Lankanfushi
– Vilamendhoo
– Kuredu
– Milaidhoo
– Vakkaru
– Mirihi
– Maafushi
– Bandos
– Olhuveli
– Dhigu
– Komandoo
– Ellaidhoo
– Halaveli
– Velassaru
– Kanifushi
– Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu
Was sollte man unbedingt auf die Malediven mitnehmen?
– Sonnenschutzmittel: Die Malediven liegen in der Nähe des Äquators, daher ist die Sonne sehr stark. Achte darauf, dich häufig mit Sonnencreme einzucremen und diese nach dem Schwimmen erneut aufzutragen. Auf den Resortinseln kostet Sonnencreme ein Vermögen.
– Insektenschutzmittel: Auf den Malediven gibt es viele Moskitos. Packe unbedingt Insektenschutzmittel ein, um Stiche zu vermeiden. Wenn du es vor Ort kaufen musst, wird es richtig teuer.
– Hut: Die Sonne brennt auf den Malediven. Um dein Gesicht vor der Sonne zu schützen, solltest du einen Hut oder eine Sonnenblende mitnehmen.
– Neopren Shorty: Auf den Malediven gibt es Korallenriffe mit vielen Fischen. Ein Schutz schützt deine Haut davor, von den Korallen zerkratzt zu werden. Du solltest dennoch versuchen, die Korallen möglichst nicht zu berühren.
– Strandhandtuch: Nimm ein Strandtuch mit, um sich nach dem Schwimmen oder Schnorcheln abzutrocknen. Du weißt nie, welche Handtücher sie im Hotel anbieten.
– Wasserflasche: Nimm dir eine Wasserflasche mit, damit du in der Hitze der Malediven ausreichend Flüssigkeit aufnehmen kannst. Wenn du All Inclusive im Hotel hast, kannst du dir deine Wasserflasche immer neu auffüllen und kannst auf Plastikbecher verzichten.
– Snacks: Ganz wichtiger Tipp – In den Resorts auf den Malediven ist oftmals alles inklusive, aber es ist immer gut, ein paar Snacks dabei zu haben, falls du zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommst. Es gibt keine Supermärkte und du bekommst vor Ort nur das, was es auf deiner Resortinsel gibt.
Welche Sonnencreme brauche ich auf Malediven?
Auf den Malediven steht die Sonne immer im Zenit, denn die Inselgruppe befindet sich am Äquator. Die Sonne brennt wirklich. Ich empfehle dir tunlichst, den höchsten Lichtschutzfaktor 50+ zu verwenden oder die Haut mit UV-Schutzkleidung zu bedecken, auch wenn du ein dunkler Hauttyp bist.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Malediven Reiseinformationen
Anreise, Wetter, beste Reisezeit, Lebenshaltungskosten
Ein Urlaub auf den Malediven ist zweifellos eine der schönsten und erholsamsten Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Damit der Urlaub jedoch reibungslos verläuft und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten.
Zunächst sollte man sich über die Einreise- und Visabestimmungen für die Malediven informieren. Die meisten Staatsangehörigen erhalten bei der Einreise ein kostenloses Visum, das 30 Tage gültig ist. Allerdings sollte man sich vorher erkundigen, ob für das eigene Land besondere Bestimmungen gelten und welche Dokumente für die Einreise benötigt werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wahl der Reisezeit. Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel, aber es gibt verschiedene Jahreszeiten mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Die beste Reisezeit ist von November bis April, wenn die Temperaturen angenehm warm und die Niederschläge gering sind. Von Mai bis Oktober kann es zu stärkeren Regenfällen und Winden kommen, aber auch diese Jahreszeit hat ihren Reiz und kann für bestimmte Aktivitäten wie Surfen oder Kitesurfen ideal sein.
Ein Urlaub auf den Malediven kann auch mit einigen Kosten verbunden sein, daher ist es ratsam, das Budget im Voraus zu planen und die Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten zu vergleichen. Im Allgemeinen sind die Preise auf den Malediven höher als in anderen Urlaubsländern, aber es gibt Angebote für jeden Geldbeutel.
Wenn du in einem Resort übernachtest, solltest du dich im Voraus über die angebotenen Aktivitäten informieren und sie gegebenenfalls im Voraus buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Bedenke auch, dass die meisten Resorts auf den Malediven auf eigenen Inseln liegen und du in der Regel nur begrenzte Möglichkeiten hast, die lokale Kultur kennenzulernen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Gesundheitsversorgung auf den Malediven. Wenn du auf einer Resortinsel krank wirst oder dich verletzt, gibt es in der Regel medizinische Einrichtungen vor Ort. Diese können jedoch manchmal begrenzt sein und bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen kann eine Evakuierung auf das Festland notwendig werden. Es ist daher ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Kosten und eine eventuelle Evakuierung abdeckt.
Alles in allem kann ein Urlaub auf den Malediven ein wunderbares Erlebnis sein, wenn man sich vorher gut informiert und alles sorgfältig plant. Von der Einreise über die Wahl der Reisezeit bis hin zur Budgetplanung und Gesundheitsvorsorge gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, damit der Urlaub unvergesslich und sorgenfrei wird.
Anreise auf die Malediven – zahlreiche Flüge ab Deutschland
Die Anreise auf die Malediven ist oft ein wichtiger Teil der Reiseplanung. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die Inseln von Deutschland aus zu erreichen. Lufthansa bietet Direktflüge von Frankfurt und München nach Malé an, was eine bequeme und zeitsparende Option darstellt. Auch andere Fluggesellschaften wie Emirates, Qatar Airways und Turkish Airlines fliegen die Malediven regelmäßig an und bieten oft günstige Preise und gute Verbindungen.
Wenn du dich für einen Flug mit Zwischenstopp entscheidest, solltest du darauf achten, dass du genügend Zeit hast, um deinen Anschlussflug zu erreichen. Viele Flüge auf die Malediven kommen spät abends an, so dass du eventuell eine Übernachtung in Malé einplanen musst, bevor du zu deinem Resort auf einer der vielen Inseln weiterreisen kannst.
Der Flugkomfort kann je nach Fluggesellschaft und Flugroute variieren. Ein Direktflug mit einer großen deutschen Fluggesellschaft kann zum Beispiel weniger komfortabel sein als ein Flug mit einer der etablierten Golfairlines, die oft gute Bordunterhaltung, gutes Essen und Getränke sowie bequeme Sitze bieten. Es lohnt sich, im Voraus zu prüfen, welche Fluggesellschaften welche Annehmlichkeiten bieten, um den besten Flug für das eigene Budget und die eigenen Vorlieben zu finden.
Grundsätzlich gibt es viele Wege, die Malediven zu erreichen. Mit ein wenig Planung und Recherche kannst du sicherstellen, dass deine Reise so angenehm wie möglich verläuft und du dich schon während des Fluges auf die Malediven einstimmen kannst.
Weiterflug mit dem Wasserflugzeug
Eine Besonderheit bei einem Urlaub auf den Malediven ist der Weiterflug vom Flughafen Malé zu den Resortinseln, der oft mit einem Wasserflugzeug erfolgt. Das Wasserflugzeug ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet während des Fluges einen atemberaubenden Blick auf die Inseln und das türkisblaue Wasser.
Die meisten Resorts auf den Malediven verfügen über eine eigene Lounge am Flughafen von Malé, in der man sich nach der Ankunft ausruhen und erfrischen kann, bevor es mit dem Wasserflugzeug weitergeht. Die Flüge werden von verschiedenen Fluggesellschaften durchgeführt, darunter Maldivian Air Taxi, Trans Maldivian Airways und Flyme.
Der Flug mit dem Wasserflugzeug dauert in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten und ist in der Regel im Reisepreis enthalten. Bei der Buchung sollte man jedoch darauf achten, ob der Transfer bereits im Preis enthalten ist oder extra gebucht werden muss. Da die meisten Resortinseln über einen eigenen Anlegesteg für das Wasserflugzeug verfügen, ist der Transfer sehr unkompliziert und schnell erledigt. Genieße die Aussicht und lass dich von der Schönheit der Malediven verzaubern.
Beste Reisezeit Malediven – Januar bis März ist ideal
Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel mit Durchschnittstemperaturen von knapp über 30 Grad Celsius. Während es in den meisten Regionen der Welt eine klare Hoch- und Nebensaison gibt, ist das auf den Malediven anders. Hier ist die Regenzeit entscheidend. In der Trockenzeit von Januar bis März gibt es im Durchschnitt nur wenige Regentage pro Monat. Die Temperaturen sind angenehm und die Sonne scheint fast jeden Tag. Die Monate April und Dezember können ebenfalls zur Trockenzeit gezählt werden, obwohl es hier ein paar mehr Regentage gibt.
Die Regenzeit auf den Malediven dauert von Mai bis Oktober und ist durch eine höhere Luftfeuchtigkeit und mehr Regentage gekennzeichnet. In dieser Zeit kann es bis zu 16 Regentage pro Monat geben. Vor allem der September gilt als der regenreichste Monat auf den Malediven. Trotzdem gibt es auch Tage, an denen die Sonne scheint und das Meer ruhig ist.
Die beste Zeit, um auf die Malediven zu reisen, ist daher von Januar bis März. Das ist die ideale Zeit für einen Traumurlaub. Aber auch in der Nebensaison kannst du schöne und erholsame Tage auf den Malediven verbringen, vor allem wenn du dich auf die schönen Indoor-Aktivitäten konzentrierst, die jedes Resort anbietet. Es ist wichtig, dass du bei deiner Reiseplanung immer das Wetter im Auge behältst und gegebenenfalls Regentage einplanst.
Malediven-Klimatabelle – Regentage sind entscheidend
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 30 | 5 | 4 | 27 |
Februar | 30 | 4 | 4 | 27 |
März | 32 | 6 | 7 | 29 |
April | 32 | 8 | 8 | 29 |
Mai | 31 | 14 | 10 | 29 |
Juni | 30 | 13 | 11 | 28 |
Juli | 30 | 12 | 12 | 28 |
August | 29 | 13 | 12 | 27 |
September | 30 | 16 | 9 | 27 |
Oktober | 30 | 15 | 5 | 28 |
November | 30 | 13 | 5 | 28 |
Dezember | 30 | 11 | 4 | 27 |
Geld, Shopping, Lebenshaltungskosten
Auf den Malediven kannst du entweder sehr wenig oder sehr viel Geld ausgeben. Wenn du einen Pauschalurlaub auf den Malediven gebucht hast, wirst du wahrscheinlich sehr wenig Geld ausgeben. Auf den Malediven gibt es nämlich keine Geschäfte oder Supermärkte, in denen du Geld lassen kannst. Auf den Resortinseln und auf den Inseln der Einheimischen gibt es nur kleine Kioske, in denen man die einfachsten Dinge des täglichen Bedarfs kaufen kann.
Wenn man jedoch im Resort essen geht oder Zusatzleistungen bucht, kann man schnell mehrere hundert Dollar pro Tag ausgeben. Ein kleines, durchschnittliches Mittagessen kostet bis zu 100 Dollar, ein Bier am Abend bis zu 15 Dollar. Hinzu kommen weitere Kosten für Tauchkurse, Ausflüge oder das Mieten eines Kajaks oder SUPs. Auf den Malediven kann man also viel Geld ausgeben. In den Hotels auf den Inseln kann man meistens mit Kreditkarte bezahlen. Trotzdem würde ich empfehlen, etwas Bargeld für alle Fälle mitzunehmen.
Malediven Urlaub nur Frühstück, Halbpension oder besser All Inclusive buchen?
Wenn du einen Urlaub auf einer Resortinsel der Malediven planst, solltest du dir im Voraus Gedanken darüber machen, welche Verpflegungsmöglichkeiten für dich am besten geeignet sind. Auf den Resortinseln gibt es in der Regel keine Restaurants oder Geschäfte außerhalb des eigenen Hotels, so dass man bei der Verpflegung fast ausschließlich auf die Restaurants und Bars des eigenen Hotels angewiesen ist.
In diesem Zusammenhang empfehle ich in den meisten Fällen das All-Inclusive-Paket. Dieses beinhaltet alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke in den Restaurants und Bars des Hotels und ermöglicht es dir, deinen Urlaub unbeschwert zu genießen, ohne dir Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu müssen. Auch wenn das All-Inclusive-Paket auf den Malediven zunächst teuer erscheinen mag, lohnt es sich oft, da die Kosten für Essen und Getränke auf den Inseln sehr hoch sind.
Alternativ kannst du auch Frühstück oder Halbpension buchen. Wenn du vorhast, tagsüber viel zu unternehmen und es schaffst, vom Frühstück bis zum Abendessen durchzuhalten, könnte eine der beiden Optionen für dich in Frage kommen. Frühstück bedeutet, dass nur das Frühstück im Hotel inbegriffen ist, während Halbpension auch das Abendessen beinhaltet. Bedenke aber, dass du bei „nur Frühstück“ oder Halbpension den ganzen Tag die Getränke bezahlen musst.
Auf den Malediven gibt es keine Möglichkeit, außerhalb der Resortinseln zu essen oder einzukaufen. Du solltest dir also gut überlegen, welche Verpflegungsoption für dich die richtige ist und die Preise vergleichen, um sicherzugehen, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Letztendlich hängt die Entscheidung von deinen persönlichen Vorlieben und Plänen ab.
Alle meine Malediven Beiträge
Nachfolgend findest du eine Liste unserer Artikel über dieses fantastische Reiseziel. Du erfährst alles über die schönsten Urlaubsinseln, Tauchspots, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Wir berichten über unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir nützliche Tipps für deinen Urlaub auf den Malediven. Von unseren Reiseberichten über Coco Bodu Hithi und Coco Palm Dhuni Kolhu bis hin zu unserem Interview mit einem maledivischen Meeresbiologen findest du hier alle unsere Artikel über dieses einzigartige Reiseziel. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Traumurlaub auf den Malediven!
- Malediven Themenseite
- Reisebericht Malediven
- Reisebericht Coco Bodu Hithi
- Coco Bodu Hithi Erfahrungen und Bewertungen
- Reisebericht Coco Palm Dhuni Kolhu
- Coco Palm Dhuni Kolhu Erfahrungen und Bewertungen
- Die schönsten Malediven Resortinseln
- Malediven Einheimischeninsel Gästehaus
- Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu
- SUP auf den Malediven
- Malediven Urlaub Erfahrungen
- Malediven Urlaub günstig buchen
- Malediven Meeresbiologin im Interview
- Haie auf den Malediven
Allgemeine Länderinformationen Malediven
Länderinformationen | Malediven |
---|---|
Name | Republik Malediven |
Hauptstadt | Malé |
Amtssprache | Dhivehi |
Staatsform | Republik |
Regierungssystem | Präsidialsystem |
Staatsoberhaupt | Präsident Ibrahim Mohamed Solih |
Landfläche | 298 km² |
Einwohnerzahl | 530.953 Einwohner (2019) |
Bevölkerungsdichte | 1719 Einwohner pro km² |
BIP | 6,89 Mrd. (2017) |
Währung | Rufiyaa (MVR) |
Unabhängigkeit | Juli 1965 (vom Vereinigten Königreich) |
Nationalhymne | Gavmii mi ekuverikan matii tibegen kuriime salaam |
Zeitzone | UTC+5 |
Kontinent | Asien |
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich
Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.
Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.
Urlaub buchen – Reiseveranstalter und Reisevermittler für unvergesslichen Traumurlaub
Wo am besten Urlaub buchen? Ich habe dir eine Liste von Reiseveranstaltern und Reisevermittlern zusammengestellt, mit denen ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Je nachdem, welche Art von Urlaub du planst, stehen dir jeweils unterschiedliche Reiseanbieter und Buchungsplattformen zur Verfügung. Derzeit umfasst die Liste der Reiseveranstalter nur deutsche Anbieter.
Reiseveranstalter & Reisevermittle | Beschreibung |
---|---|
Ab in den Urlaub | Über 18 Jahre Erfahrung & beste Urlaub-Angebote. Exklusive Reisen für Deine schönste Zeit! Egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Bei uns gibts Traumurlaub zum besten Preis! |
alltours.de | Pauschalreisen und Hotels direkt beim Reiseveranstalter alltours buchen – Entdecken Sie besten Service zum besten Preis! |
Berge & Meer | Flug-, Rund-, Pkw-Reisen und Kreuzfahrten – jetzt Traumurlaub buchen! Exklusive Rundreisen genießen – Traumurlaub mit einem top Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinweis Reisesicherheit. Buchung ohne Risiko. Kaufen auf Rechnung. |
BestFewo.de | Jetzt online buchen! zB mit WLAN, Pool, Klimaanlage, TV, Terrasse oder wassernah. Einfach Destination und Zeitraum festlegen und bequem unter Tausenden Anbietern wählen. |
booking.com | Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Buchen in über 85.000 Reisezielen weltweit. Die offizielle Seite von Booking.com. Echte Bewertungen. Ferienhäuser. Bed and Breakfasts. Apartments. Villas. |
Check24 Reisen | Alle Reiseveranstalter bei CHECK24 vergleichen. Finden Sie jetzt die besten Reisenangebote. Jetzt die besten Reiseangebote beim Testsieger CHECK24 vergleichen, buchen und sparen. Über 750.000 mal Bestnote. Über 300 Reiseberater. Gigantisch sparen. |
dertour.de | Genießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres Urlaubes dank unseren Flex-Optionen. Jetzt umfangreiche Urlaubs- & Reisemöglichkeiten bei DERTOUR entdecken und sicher buchen. Sicherheit & Stabilität. Individuell & flexibel. Transparente Preise. |
Flugladen.de | Immer günstige Angebote finden und alle Ziele erreichen mit Flugladen.de™. Flugpreise clever vergleichen, einfach buchen und sicher fliegen. Optionen: Hotels, Transfer. |
HolidayCheck | Beim Testsieger HolidayCheck Hotels vergleichen & günstig buchen – 9 Mio. Hotelbewertungen – Preisvergleich von 100 Reiseveranstaltern – Bestpreis-Garantie. |
HotelsCombined | HotelsCombined® findet die besten Hotelangebote in einer einfachen Suche. Der Anbieter garantiert nach eigenen Angaben die niedrigsten Preise. Die besten Hotelangebote warten. Buche noch heute – der beste Preis ist garantiert. 800.000+ Hotels weltweit. Keine Buchungsgebühr. |
ITS Reisen | Mit Flex-Optionen genießen Sie volle Flexibilität bei der Buchung Ihres nächsten Urlaubes! Finden Sie Ihre Traumreise zum Top Preis-Leistungsverhältnis. Urlaubs-Highlights bei ITS. 24h Service am Urlaubsort. Familien Komplett-Paket. Flexible Zahlung. |
journaway.de | Journaway ist ein auf Rundreisen spezialisiertes deutsches Reisebüro mit Sitz in Leer / Ostfriesland. Über 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie Ihre Wunsch-Rundreise sicher und einfach zum besten Preis buchen können. |
kurz-mal-weg.de | 35.000 Kurzurlaub Angebote in Deutschland inkl. Massagen, Halbpension und vielem mehr. Angebote mit rabattierten Zusatzleistungen wie Massage, Candle-Light Diner oder Tickets. Zahlung erst im Hotel. Kundenservice jederzeit. 50.000 Gästebewertungen. |
ltur.de | Last Minute Pauschalreise günstig buchen! Die besten Angebote für deinen Urlaub. ltur Last Minute – Flug & Hotel günstig buchen. Entdecke unsere Top Angebote. Inkl. Hotel-Transfer. Buchungen zum Flex-Tarif. |
Meiers Weltreisen | Jetzt die schönsten Orte der Welt entdecken & volle Flexibilität bei der Buchung genießen. Bei MEIERS WELTREISEN profitieren Sie von der Sicherheit und Stabilität der REWE Group. Erstklassige Betreuung. Exklusive Reisen. Über 100 Jahre Erfahrung. |
MietwagenCheck | Mietwagen im Preisvergleich – Günstig bei MietwagenCheck buchen. Holen Sie Ihren Leihwagen direkt am Flughafen oder in der Stadt ab. |
nix-wie-weg.de | Last Minute Urlaub buchen – Nix-wie-weg®.de ist mehrfacher TESTSIEGER! Alle Reiseanbieter im Preisvergleich – Top-Urlaubsberater helfen. |
Opodo.de | Wir vergleichen mehr als +650 Airlines, +900 Mietwagenfirmen und +2 Mio. Unterkünfte. Alle Flüge, Hotels & Pauschalreisen mit Bestpreis- und Geld-zurück-Garantie. Last Minute Angebote. Hotel-Angebote entdecken. Günstige Urlaubsreisen. Preissieger 2017. |
Sunnycars.de | Faire Preise ohne versteckte Extra- Kosten: Unser umfangreiches Basispaket! Bevorzugte Fahrzeugübernahme direkt am Flughafen oder im Stadtbüro. Unbegrenzte Kilometer. |
SunTrips.de | Dein Reiseveranstalter für individuell zusammengestellte Rundreisen, Kombireisen, Inselhopping und individuelle Reisen weltweit. |
TravelCircus.de | Erleben Sie wahre Urlaubs-Highlights – schon ab 49€ pro Person. Mit travelcircus sparen! Optionen: Ferienparks, Hausboote, Thermenurlaub. |
TravelScout24.de | Urlaub günstig bei TravelScout24 – buchen Sie online den perfekten Lastminute Urlaub! Tiefpreisgarantie – kostenlose Hotline – Preisvergleich. |
tripz.de | Die Experten von tripz haben für Dich die schönsten Reiseziele, traumhaftesten Hotels und unwiderstehlichsten Schnäppchen für den perfekten Kurzurlaub zusammengestellt, der Deine Urlaubsträume wahr werden lässt. |
verwoehnwochenende.de | Finde Deinen Kurzurlaub – Wellnesswochenende, Kurzreise, Hotel Kurztrip & Wochenendtrips – Verwöhnreisen für Paare & Familien mit Wellness & Romantik. |
weg.de | Bei weg.de top Angebote für deinen nächsten Urlaub finden & noch heute buchen! Finde jetzt auf weg.de Deinen perfekten Traumurlaub. weg.de Tiefpreisgarantie. Schnäppchen-Deals. Preisknaller. Top Destinationen. |
Reiseart | Beschreibung |
---|---|
Abenteuerurlaub | Wenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich! |
Aktivurlaub | Für dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur! |
All-Inclusive-Urlaub | Bei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. |
Badeurlaub | Verbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. |
Digital-Detox-Urlaub | Ein Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren. |
Familienurlaub | Durch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen. |
Fernreisen | Tropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur. |
Flugreisen | Das Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind. |
Günstiger Urlaub | Billiger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden. |
Hotelurlaub | Die Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis. |
Individualreisen | Individualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen. |
Inselurlaub | Inseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse. |
Kulturreisen | Kunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen. |
Kurzurlaub | Ein Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen. |
Luxusurlaub | Luxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
Naturreisen | Naturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen. |
Pauschalreisen | Du willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen. |
Rundreisen und Roadtrips | Rundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben. |
Städtereisen | Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet. |
Strandurlaub | Sonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt. |
Tauchurlaub | Ein Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden. |
Urlaub in Deutschland | Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin. |
Wellness-Urlaub | Erlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren. |
Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe
In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.
Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Fazit: Ein Urlaub auf Coco Palm Dhuni Kolhu ist wie ein kurzer, schöner Traum
Zurück in der Heimat bekomme ich pures Fernweh, wenn ich an die schöne Zeit auf den Malediven und auf Coco Palm Dhuni Kolhu zurückdenke. Eine Woche mit vollem Programm auf Coco Palm Dhuni Kolhu ist nicht nur viel zu kurz, sondern kann vor allem auch eine ziemlich reizvolle Angelegenheit mit vielen spannenden Erlebnissen sein. Kehrt man im Anschluss zurück nach Deutschland – zehn Grad, Nieselregen –, fühlen sich das Paradies und die Abenteuer mit Haien, Mantas und Schildkröten an wie aus einem weit entfernten Traum. Und dennoch: So eine Reise bleibt hängen und regt die Fantasie an – als würden Träume fliegen lernen.
Alle Infos zu Coco Palm Dhuni Kolhu findest du direkt bei der Coco Collection.
Reisebericht Coco Palm Dhuni Kolhu – Warst du bereits auf den Malediven oder planst eine Reise? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare