Thailand ist eines der schönsten Länder der Erde und wahrlich gesegnet mit atemberaubenden Landschaften, Traumstränden wie an der Perlenkette aufgezogen, warmem, tropischem Klima und der unbeschreiblichen Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Thais. Was gibt’s im Land des Lächelns zu entdecken? Wo sind die schönsten Strände der Andamanensee und im Golf von Thailand? Wo lauern Gefahren und was solltest du unbedingt beachten? In meinem Reisebericht Thailand mit Tipps und Erfahrungen zu Rundreisen, Inselurlaub, Strandurlaub und den schönsten Orten des Landes erfährst du alles, was du vor deiner Thailand Reise wissen musst. Ein Erfahrungsbericht und eine kleine Liebeserklärung zugleich.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind nicht alle in diesem Artikel vorgestellten Reiseziele so ohne Weiteres erreichbar. Es gelten die aktuellen Einreiseregelungen des jeweiligen Landes, die du tagesaktuell beim Auswärtigen Amt einsehen kannst. Eine Liste der Risikogebiete findest du beim Robert-Koch-Institut.
Wie wunderschön kann ein Land auf diesem Planeten denn überhaupt sein? Thailand: Ja. Und deshalb habe ich mich auf meinen bisherigen Thailand Reisen voll und ganz in dieses atemberaubende Reiseziel verliebt. Schon im ersten Moment, als ich aus dem Flugzeug stieg, die tropische, würzige Luft eingeatmet habe und mir diese Helligkeit der Sonne im Zenit ins Gesicht schien, so hell, dass ich mir die Augen zusammenkneifen musste, wusste ich: Das ist ein Ort auf der Welt, an den ich in meinem Leben immer wieder zurückkehren möchte. Wenn wir Fernweh haben und unsere Reisen planen, suchen wir doch immer nach dem Paradies. Manchmal ist das Gras anderswo wirklich grüner als daheim – und Thailand ist definitiv so ein Ort.
Das fängt schon in dem Moment an, in dem ich am Flughafen meine Schuhe ausziehe und in die Flip Flops schlüpfe, geht weiter mit dem Freiheitsgefühl, während man auf eigene Faust mit einem Motorroller auf Entdeckungstour geht und hört auf in einer Beach Bar mit einem eisgekühlten Bier in der Hand, während ich auf die Andamanensee oder den Golf von Thailand blicke. In meinem Reisebericht Thailand mit Tipps und Erfahrungen stelle ich dir meinen ganz persönlichen Blick auf das Land vor.
Das Besondere an einem Urlaub in Thailand ist die Unbeschwertheit, die wir hier in Europa weitestgehend verloren haben. An manchen Orten auf der Welt ist das Gras eben doch etwas grüner – und Thailand gehört ganz sicher dazu. Du kannst unheimlich günstig essen und das köstliche Thai Food genießen, du kannst spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie Tempel, View Points oder auch Städte wie Bangkok erleben, einfach tagelang am Strand relaxen oder aktiv sein beim Tauchen, Schnorcheln oder einer längeren Wandertour.
Alles ist möglich im Land des Lächelns in Südostasien. Möchtest du das erste Mal nach Thailand reisen oder warst du bereits vor Ort? Ich habe für dich in meinem Reisebericht Thailand viele Tipps und wertvolle Erfahrungen zusammengestellt, mit denen du auch als Thailand Kenner noch die ein oder andere neue Inspiration erhältst.
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler Check24. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit beiden Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Reisebericht Thailand: Tipps & Erfahrungen – Rundreise durchs Paradies
Inhaltsverzeichnis
Selbstverständlich kannst du Thailand besuchen und einen Pauschalurlaub oder All-Inclusive-Urlaub machen – das ist überhaupt kein Problem und durchaus eine lohnenswerte Art, Urlaub zu machen, wenn du relaxen und entspannen willst. Schön zwei Wochen in einem tollen Resort chillen und das Leben genießen. Im ganzen Land gibt es ausgezeichnete Hotels und Resorts, in denen du zwei bis drei Wochen Urlaub machen und dich nach Strich und Faden verwöhnen lassen kannst. Das macht eine Menge Spaß und ist eine völlig legitime Art, eine gute Zeit in Thailand zu verbringen.
Der Nachteil: Man verpasst eine ganze Menge von diesem unfassbar schönen Land. Bei meinen Aufenthalten im Land habe ich deshalb bisher immer eine andere Variante des Reisens gewählt: die Thailand Rundreise.
Denn Thailand ist meiner Meinung nach viel zu vielfältig, um lediglich an einem Ort zu verweilen und nicht mehrere Orte im Land auf einer Tour zu besuchen. Entsprechend habe ich meinen Reisebericht Thailand so gestaltet, dass er für dich sowohl nützliche Informationen bei einem Pauschalurlaub enthält als auch für eine Individualreise, während der du mehrere Orte besuchst.
Selbst wenn du planst, während der gesamten Reise an nur einem Ort zu bleiben, solltest du vielleicht auch meine Tipps für die Thailand Rundreise lesen, um dich inspirieren zu lassen, an welchem Ort du die gesamte Reise verbringen möchtest. Denn es gibt eine schier unendliche Vielfalt an Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten, die du in Thailand besuchen kannst. In meinem Thailand Reisebericht habe ich dir längst nicht alle davon zusammengestellt, aber du solltest schon einen Eindruck bekommen, was du alles tolles unternehmen kannst bei einem Besuch im Land des Lächelns.
Trip 1 – Thailand Rundreise Tipps: Tour in den tiefen Süden der Andamanensee
Wenn du eine Thailand Rundreise starten möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten: Entweder startest du in Bangkok oder Phuket, da beide Destinationen besonders gut aus Europa per Flugzeug zu erreichen sind. Von beiden Regionen aus kannst du per Flugzeug, Schnellboot oder auf dem Landweg weiterreisen, um die anderen Gegenden Thailands zu entdecken. Ich habe bisher jedes Mal die Reise ab Phuket gewählt, weil die Insel wunderschön und vielseitig ist und weil die Flüge von Europa nach Phuket besonders günstig waren.
Wenn du in Phuket startest und wohlmöglich das erste Mal in Thailand bist, würde ich auf jeden Fall die Tour in den tiefen Süden empfehlen, da sich hier ein paar ganz wundervolle Schätze befinden – darunter der Railay Beach (Rai Leh) bei Krabi und die Inseln Koh Muk (Koh Mook), Koh Kradan, Koh Ngai und Koh Lipe ganz im Süden. Ich kann dir sagen: Eine davon ist schöner als die andere! Dich erwarten paradiesische Orte und ein Traumstrand neben dem anderen. Je nach Destination kann jedoch auch ganz schön viel los sein, da zum Teil ganz schön viele Touris vor Ort sind. Das muss man wohl in Kauf nehmen, wenn man das tropische Paradies auf Erden besuchen möchte.
1. Phuket
Phuket ist die große Insel in der Andamanensee, die du perfekt als Ausgangspunkt für alle Touren im Süden von Thailand auswählen kannst, da sie mit ihrem Flughafen optimal angebunden ist und aufgrund der gut ausgebauten touristischen Infrastruktur auch ideal für alle Thailand Erstlinge ist, um sich an Südostasien zu gewöhnen. Insofern beginnt die Reise für meinen Thailand Reisebericht auch genau hier.
Ich empfehle, den Flug aus Europa hierhin zu buchen, ein paar Tage auf der Insel zu bleiben, um sich an das Klima in Südostasien zu gewöhnen und anschließend auf Entdeckungstour zu gehen. Das geht im Grunde ganz von allein. Du wirst sehr schnell merken, dass es in Thailand unheimlich entspannt und ungezwungen zugeht und du wirst schnell mit Einheimischen in Kontakt kommen, die dir noch viele wertvolle Reisetipps geben und dir erzählen, wo es besonders schön ist. Wenn du später an zahlreichen anderen Orten warst und nach Phuket zurückkehrst, kannst du vor deinem Rückflug noch einige Tage auf der Insel verbringen und in einem der zahlreichen tollen Hotels und Resorts entspannen oder ganz entspannt die Insel entdecken.
Wenn du auf Phuket bist, solltest du dir einen Roller mieten (natürlich auf eigene Gefahr!) und kannst die Insel ein bisschen auf eigene Faust entdecken. Für deinen Aufenthalt empfehle ich den äußersten Süden der Insel – etwa die kleinen Ferienorte Rawai oder Nai Harn –, da sich dort ganz wunderbare Strände befinden und es dort im Großen und Ganzen etwas ruhiger zugeht als etwa in Phuket Stadt oder in Patong. Wenn du auf der Insel bist, solltest du die schönen Tempel besuchen, einen Abstecher zum Big Buddha machen, einen Food Market besuchen, Stand Up Paddeln gehen und natürlich die zahlreichen herrlichen Strände genießen. Zudem gibt es auf Phuket ein Outlet – die Insel ist also auch gut zum Shoppen geeignet.
Wenn du dich nach ein paar Tagen akklimatisiert hast, kann dein Thailand Urlaub weitergehen und du kannst die nächste Station ansteuern. Wie gesagt: Da eine Thailand Rundreise nicht unbedingt ganz unaufregend ist und bei langen Fahrten, ganztägigen Ausflügen und verpassten Mitfahrgelegenheiten durchaus auch mal etwas Stress aufkommen kann, kannst du ja für das Ende des Aufenthalts noch ein paar Tage zum Relaxen einplanen und dann noch ausführlich die Sehenswürdigkeiten der Insel checken, bevor es zurück nach Hause geht.
2. Koh Phi Phi
Von Phuket aus kannst du mit dem Speedboot oder einer Fähre nach Koh Phi Phi fahren. Koh Phi Phi ist eine Inselgruppe in der Andamanensee vor der Westküste von Süd-Thailand – bestehend aus der Hauptinsel Phi Phi Don und der kleineren Nebeninsel Phi Phi Le. Die ziemlich gehypte kleine Hauptinsel Don ist eher etwas für alle, die ein bisschen auf Trubel und Party stehen, da es dort ziemlich belebt ist und viele Touris unterwegs sind.
Wenn du Lust auf Party und Ausgehen hast, bist du auf Koh Phi Phi genau richtig. Es gibt auch einige nette Restaurants, in denen man wirklich lecker essen kann. Während deiner Thailand Rundreise auf Koh Phi Phi ein bisschen Party machen ist sicher auch eine nette Abwechslung. Für alle, die es eher etwas ruhiger und authentischer mögen, genügt auch ein kurzer Aufenthalt auf Koh Phi Phi Don mit einem Besuch auf dem View Point, einem Besuch am Monkey Beach und vielleicht einer Runde Schnorcheln.
Die weltberühmte Maya Bay auf Koh Phi Phi Leh ist zeitweise geschlossen gewesen – da müsst ihr tagesaktuell schauen, ob ihr da hinfahren könnt. Auf meiner Thailand Rundreise habe ich auf Koh Phi Phi lediglich ein paar Tage verbracht – und während der Zeit natürlich ordentlich gefeiert, muss auch mal sein. Da Koh Phi Phi praktisch auf halbem Weg zwischen Phuket und Krabi liegt, macht es schon Sinn, hier zumindest einmal einen Zwischenstopp einzulegen.
3. Railay Beach (Rai Leh)
Ich dachte früher, Rai Leh (Railay Beach) sei eine Insel. Aber das stimmt nicht. Bei der Destination handelt es sich um eine spektakuläre Halbinsel in der Region Krabi, die du unbedingt auf deiner Tour besuchen solltest. Anstatt auf Koh Phi Phi plane lieber hier mehr Zeit ein und bleibe ein paar Tage länger. In Rai Leh findest du einen kleinen Ort und zwei Strandabschnitte (West und Ost), die du entweder zu Fuß erkunden kannst oder einfach mit einem Boot fährst. Optisch sind natürlich die aufragenden Kalksteinfelsen und die Höhlen das absolute Highlight. Die Halbinsel ist etwas verwinkelt und unübersichtlich, das musst du dir auf der Landkarte anschauen. Denn zwischen den Rai Leh Strandabschnitten befindet sich noch ein dritter Strand – der Phra Nang Beach, der einfach traumhaft ist.
Wie gesagt: Wenn du in der Region Krabi und am Railay Beach bist, solltest du dort auf jeden Fall ein paar Tage einplanen. Du kannst den Ort auch als Ausgangspunkt für einige Ausflüge in der Region wählen – etwa nach Krabi Stadt, die umliegenden Strände, die paradiesische Insel Thale Waek oder Koh Pu.
Aber bei einem Aufenthalt am Railay Beach (Rai Leh) musst du gar nicht in die Ferne schauen – der ultimative Traumstrand ist direkt dort. Der Phra Nang Beach ist auf der gegenüberliegenden Seite vom Railay Beach und zählt zu den absoluten Traumstränden in Thailand. Dort befindet sich ein kleines Resort und ein Höhlentempel. Zudem kann man zwischen den Kalksteinfelsen ein wenig umherklettern. Wenn du einen ganz entspannten Strandurlaub möchtest, würde ich dir empfehlen, dich direkt an diesem Strand in der Languor Villa einzuquartieren. Teuer, aber großartig! Ansonsten befinden sich an Rai Leh West und Ost zahlreiche weitere, tolle Resorts, die einen Blick wert sind – wie etwa das Rayavadee.
4. Koh Lanta
Wenn du mit der Fähre von Railay Beach aus weiter nach Süden fährst, landest du zwangsläufig auf der großen Insel Koh Lanta, die deutlich ruhiger ist als Phuket und auf der sich die Touris einfach viel mehr verlaufen. Du kannst auch direkt von Koh Phi Phi nach Koh Lanta, aber dann verpasst du halt Rai Leh. Die große und ursprüngliche Insel Koh Lanta besteht aus zwei Teilen, die durch eine Meerenge voneinander getrennt sind: Lanta Noi und Lanta Yai. Die Nordinsel Noi ist deutlich touristischer – dafür geht es im Süden deutlich ruhiger zu. Im Inneren der Inseln befindet sich teils dichter Dschungel. Generell ist hier deutlich weniger los als etwa auf Phuket. Für einige ist Koh Lanta noch ein echter Geheimtipp.
Koh Lanta ist ideal für alle, die es gerne etwas ruhiger mögen. Du kannst auf den Inseln einen ausgezeichneten Strandurlaub verbringen, aber auch Abenteuer im Dschungel erleben. Und natürlich einen Ausflug in die Altstadt von Koh Lanta unternehmen. Ich fand die Mangrovenwälder unheimlich schön. Wenn du die Natur liebst, bist du auf Koh Lanta goldrichtig.
5. Koh Mook (Koh Muk), Koh Kradan, Koh Ngai
Die drei kleinen Inselchen waren mein absolutes Highlight in Thailands Südosten. Die Inseln Koh Mook (Koh Muk), Koh Kradan und Koh Ngai befinden sich südlich von Koh Lanta und sind definitiv ein Dreiergespann direkt aus dem Paradies. Wenige Hotels, wenige Touris und ganz viel unberührte Natur – da kommt definitiv Robinson Feeling auf.
Die kleinen Inseln sind ideal für alle, die ein richtiges Retreat zum Abschalten suchen und mal richtig loslassen wollen. Insbesondere Koh Muk (Koh Mook) hat es mir sehr angetan, da es auf der Insel den sogenannten Sapphire Beach gibt, bei dem es sich um einen komplett einsamen Traumstrand handelt, an den sich wirklich nur ganz wenige Menschen verirren. Auf Koh Muk hast du auch eine spektakuläre Piratenhöhle mit einer Freifläche im Inneren, einem kleinen See und Urwald.
Aber auch die anderen beiden Trauminseln Koh Kradan und Koh Ngai sind einfach herrlich und laden zum Verweilen ein. Das große Abenteuer wartet hier jedoch nicht – sie sind eher für einen entspannten Strandurlaub geeignet für alle, die mal richtig abschalten wollen. Da gibt es auch nur ganz wenige Resorts und kaum Möglichkeiten, um etwas zu unternehmen – also ideal für Detox. Wer das Ambiente dieser malerischen Inseln nur mal erschnuppern möchte, kann auch einfach einen Tagesausflug machen.
6. Koh Lipe
Wenn du jetzt eine ganze Weile Inselhopping im Süden von Thailand gemacht hast, erwartet dich ganz am Ende die ultimative Trauminsel, die einfach ideal ist, um länger zu verweilen: Koh Lipe. Der Archipel im Tarutao Nationalpark ist die südlichste Inselgruppe in Thailand an der Grenze zu Malaysia und auch eine der schönsten und spektakulärsten. Die Inselgruppe wird auch als die Malediven von Thailand bezeichnet.
Auch Koh Lipe ist nicht besonders groß und weitestgehend frei von Autos. Dennoch ist hier einiges los: Viele tolle Restaurants und Bars sowie ursprüngliche und authentische Resorts erwarten dich. Auf Koh Lipe bekommst du noch deinen Bungalow direkt am Strand und kannst Thailand noch so erleben, wie es vor einigen Jahrzehnten war. Die Insel entwickelt sich jedoch schnell weiter – und es kommen immer mehr Touris aus der ganzen Welt.
7. Phang Nga Bucht
Die Phang Nga Bucht mit etlichen Inseln und Kreidefelsen ist eine 400 Quadratkilometer große Bucht, die zu einem Großteil aus dem Ao Phang Nga Nationalpark besteht. Innerhalb der Bucht, die sich zwischen Phuket und Krabi befindet, liegt auch die berühmt berüchtigte Insel Koh Tapu, die auch als James Bond Insel bekannt ist. Auf dem Rückweg aus Koh Lipe kannst du einen Abstecher in die Bucht machen.
Die Phang Nga Bucht und ihre Inseln sind eher ein Ausflugsziel, das von Phuket oder Krabi aus angesteuert werden kann. Viele Tagesboote bieten Touren in die riesige Bucht an. Ich bin für meinen Reisebericht Thailand mit einem Segelboot durch die Bucht gefahren und konnte so die zahlreichen Traumstrände und abgelegenen Inseln entdecken. Allerdings muss man sagen, dass die Bucht eher flach ist und der Grund aufgewühlt ist. Du wirst hier also kein glasklares Wasser zum Schwimmen und Tauchen haben, sondern eher so leicht milchig-grünes Wasser. Für Badeurlaub sind andere Gegenden besser geeignet.
Aber das macht die Phang Nga Bucht nicht weniger attraktiv: In den Kalksteinfelsen gibt es auch zahlreiche Höhlen, die du während einer Tour entdecken kannst. Wenn du in der Phang Nga Bucht bleiben möchtest, wirst du wahrscheinlich eher ein Resort auf dem Festland wählen, da die meisten Insel in der Bucht unbewohnt sind. Wir haben mit dem Segelboot vor einer unbewohnten Insel geankert, um zu übernachten. Wenn du im Nationalpark übernachten möchtest, kannst du beispielsweise die Ao Luek Panoramic Pool Villa wählen.
Schönste Strände Phukets: Tipps – 10 paradiesische Buchten zum Träumen
Einige Strände auf der großen thailändischen Insel Phuket gehören zu den paradiesischsten Buchten Südostasiens.…
Reisebericht Phuket: Tipps und Erfahrungen von der berüchtigten Abenteuerinsel
Ich stelle dir in meinem Reisebericht aus Phuket Tipps und Infos zu Sehenswürdigkeiten und…
Baan Krating Phuket Resort: meine Erfahrungen zwischen Dschungel und Traumstrand
Zwischen einem dichten, unberühten Dschungel und einem abgelegenen, paradiesischen Traumstrand liegt Phukets letztes echtes…
Phuket Elephant Sanctuary: Erfahrungen – Rettung für Elefanten in Thailand?
Das Phuket Elephant Sanctuary ist die erste Einrichtung auf der Insel, in der Ihr…
SUP auf Phuket: Tipps – Stand Up Paddling an Thailands Traumstränden
Viele Strände und Buchten auf Phuket sind einfach paradiesisch. Glasklares, türkises Wasser, Palmen und…
Reisebericht Thailand: Tipps & Erfahrungen – Rundreise im Land des Lächelns
In meinem Reisebericht Thailand mit Tipps und Erfahrungen erfährst du alles, was du vor…
Alle Beiträge über Thailand >>
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler Check24. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit beiden Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Atemberaubende neue Reiseziele, hilfreiche Urlaubs-Gadgets und spannende Storys rund um Reisen und Urlaub: Wenn du beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir einfach auf Instagram!
Trip 2 – Thailand Rundreise Tipps: Golf von Thailand und Südwesten
Ebenfalls von Phuket aus bin ich gen Norden an die Südwestküste Thailands und zum Golf von Thailand gestartet. Zum einen war ich in Khao Lak und habe von dort aus eine Bootstour zu den Similan Islands und Surin Islands gemacht. Man kann bequem mit einem Taxi von Phuket bis Khao Lak fahren. Und ich bin zweitens von Phuket nach Koh Samui geflogen und habe dort auch die Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Tao besucht. Man kann aber auch direkt von Khao Lak zum Golf von Thailand fahren und dort nach Koh Samui mit der Fähre übersetzen. In meinem Reisebericht Thailand möchte ich dir nun auch diese Rundreise-Reiseziele vorstellen.
1. Khao Lak
Khao Lak befindet sich im Südwesten Thailands nördlich von Phuket an der Küste der Andamanensee. Die Region ist eine ausgezeichnete Region, um einen entspannten Strandurlaub mit einem Pauschalurlaub im Hotel und einem Hauch von Abenteuer zu kombinieren, da sich in der Region spannende Ausflugsziele wie der Khao Sok Nationalpark, zahlreiche Wasserfälle und Traumstrände befinden.
Während es tief im Süden viele Trauminseln zum Relaxen gibt, kannst du in der Region Khao Lak deutlich besser Abenteuer erleben und mehr unternehmen. Wenn du in der Gegend unterwegs bist, solltest du unbedingt einen Abstecher in den Khao Sok Nationalpark machen, da dich dort ganz viel unberührte Natur erwartet.
2. Similan Islands und Surin Islands
Von Khao Lak aus bin ich auf eine Tauchsafari zu den Similan Islands und Surin Islands gestartet. Dort kannst du zu einem wundervolle, einsame Inseln erleben und gleichzeitig einige der schönsten Tauchplätze der Andamanensee besuchen.
Auf der kleinen Insel Koh Bon etwa findest du einen kleinen und herrlichen Traumstrand. Gleichzeitig kannst du rund um die Insel wunderbar tauchen gehen. Ähnlich sieht es einige Kilometer weiter auf der Insel Koh Tachai aus. Dort findest du einen Traumstrand und dichten Dschungel voller exotischer Tiere. All diese kleinen Inseln sind jedoch eher nicht zum Übernachten geeignet und werden eher mit Tagesbooten angesteuert. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf den Inseln ebenfalls nicht – sie liegen nämlich mitten im Naturschutzgebiet.
3. Koh Samui
Koh Samui ist meiner Meinung nach die große und wilde Insel im Golf von Thailand. Auf der Insel findest du Hotels und Resorts für jeden Geschmack und jedes Budget, viele lebendige Touristenorte und zahlreiche Attraktionen wie Wasserfälle, Tempel und natürlich traumhaft schöne Strände. Eine ganz wunderbare, abwechslungsreiche Insel, die allerdings auch sehr touristisch und überfüllt ist.
Wenn du etwas erleben möchtest, bist du auf der weitläufigen Insel Koh Samui genau richtig. Ausgehen und Nachtleben, Thai Food, Shopping Center, Luxusresorts – alles in ausreichendem Maße vorhanden. Die Insel ist zudem von Bangkok und Phuket aus perfekt mit dem Flugzeug zu erreichen, da sie einen eigenen kleinen Flughafen hat. Einen echten Boutique-Airport, der an sich schon eine Sehenswürdigkeit ist. Insbesondere für alle, die in ihrem Thailand Urlaub ordentlich was erleben möchten und nach einer Kombination aus Strandurlaub, Abenteuerurlaub, Party und Entspannung suchen, ist Koh Samui ideal. Besonders ansprechend ist die Vielseitigkeit der Insel, die man im Süden Thailands sonst nur auf Phuket findet.
Koh Samui ist der ideale Einstieg am Golf von Thailand und das belebteste Ziel der Inseln der Region, auf dem ich für meinen Reisebericht Thailand einige Tage verbracht habe. Wer es etwas ruhiger möchte, kann nach ein paar Tagen auf der Insel einfach mit der Fähre nach Koh Phangan oder Koh Tao weiterfahren.
4. Koh Phangan
Koh Phangan ist meiner Meinung nach einer der schönsten Orte in Thailand und ein absolutes Must-visit im Golf von Thailand. Die Insel ist deutlich weniger touristisch und wesentlich verschlafener als die Nachbarinsel Koh Samui. Koh Phangan hat einige paradiesische Ecken und Traumstrände, kleine, abgelegene Resorts und viele kleine Restaurants und Bars, die du unbedingt besuchen solltest.
Ich habe meinen Aufenthalt auf Koh Phangan verlängert, weil mir die Insel so gut gefallen hat. Dort kannst du richtig abschalten und findest im Gegensatz zu vielen anderen, touristischen Orten in Thailand richtig Ruhe, ohne dass es langweilig wird. Einmal im Monat gehts auf Koh Phangan so richtig zur Sache – nämlich dann, wenn die berühmt-berüchtigte Full Moon Party stattfindet.
Reisebericht Thailand: Freizeitaktivitäten während deines Urlaubs
Thailand ist ein unglaubliches Land und du kannst hier einfach so viel erleben und unternehmen. Eigentlich brauchst nicht nur zwei oder drei Wochen, um das Land auf einer Thailand-Rundreise zu entdecken – du brauchst eher zwei bis drei Monate. Du kannst so unglaublich viel unternehmen. In meinem Reisebericht Thailand habe ich für dich die wichtigsten Freizeitaktivitäten für deinen Urlaub zusammengestellt.
1. Roller fahren und die Gegend entdecken
Eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen in Thailand ist das Roller fahren. Sicher, du kannst ja auch einen Mietwagen nehmen und die Gegend entdecken, aber das ist vergleichsweise gefährlich. Der Straßenverkehr in Thailand ist die Hölle und mit einem Mietwagen hast du schnell einen Unfall und mächtig Ärger an der Backe. Hierzu empfehle ich dir auch meinen Artikel „Gefahren im Thailand Urlaub„.
Deshalb wirst du bei deinem Besuch in Thailand wahrscheinlich einen Motorroller nehmen, mit dem du dann jeweils die Gegend entdeckst. Auf den kleinen Inseln ist eigentlich alles fußläufig erreichbar, aber an Orten wie etwa auf Phuket, auf Koh Samui oder Khao Lak bist du besser mit einem Roller unterwegs. Die Reichweite, die du damit stressfrei überbrücken kannst, liegt so bei etwa 50 Kilometern. Wenn du weitere Strecken zurücklegen willst, kannst du dir auch ein Taxi nehmen, dass in Thailand auch nicht übermäßig teuer ist.
Ich habe mir überall dort, wo ich in Thailand unterwegs war, einen Motorroller gemietet und für meinen Reisebericht Thailand die jeweilige Gegend entdeckt. Doch Vorsicht: Achte auf entsprechende Versicherungen und pass höllisch im Verkehr auf – die Fahrweise der Verkehrsteilnehmer ist ganz anders als in Europa – es gibt viele tödliche Unfälle.
2. Stand Up Paddling
Thailand ist der ideale Ort zum Stehpaddeln. An vielen Stränden kannst du dir ein Board und ein Paddel ausleihen und einfach fröhlich drauflos paddeln. Ich war etwa auf Phuket, auf Koh Samui und auf Koh Phangan mit dem SUP Board unterwegs. Wenn du etwas erfahrener bist, kannst du auch deine Schnorchelausrüstung mit aufs Board nehmen und an etwas abgelegeneren Spots ins Wasser springen. Es ist einfach traumhaft, durch das glasklare, grünliche Wasser zu paddeln, gleichzeitig die Sonne zu genießen und die Gegend zu entdecken. An manchen Stränden bietet es sich sogar an, Wellenreiten zu gehen – so etwa auf Phuket am Kata Noi Beach.
3. Party machen und ausgehen
Die meisten touristischen Regionen in Thailand sind ideal zum Ausgehen und Party machen. Du hast verschiedene Möglichkeiten und kannst in typischen Partygegenden wie in Patong auf Phuket die Nacht zum Tage machen oder an einer der zahlreichen Open Air Partys teilnehmen. An vielen Orten gibt es jeden Abend Partys am Strand, in den Beach Bars und Clubs. Und natürlich pilgern zahlreiche Party-Fans zur monatlichen Full Moon Party nach Koh Phangan.
4. Thai Food essen
Ich muss es noch einmal explizit erwähnen: Thailand ist das ideale Ziel für alle Gourmets, die auf asiatische Küche stehen. Du findest überall kleine Straßenküchen und Restaurants, in denen du jederzeit für wenige Bath essen gehen kannst. Oder du gehts zu einem der zahlreichen Thai Food Markets, die sich meistens in den größeren Orten befinden. Dort kannst du nach Herzenslust günstig schlemmen und zwischen den unterschiedlichsten Speisen wählen. Im Grunde gibt es dort nichts, was es nicht gibt.
5. Flanieren
In den größeren Touristenorten erwacht das Leben erst so richtig am Abend – und dann kannst du allein oder mit deinen Begleiter:innen die Nacht zum Tage machen, an den Strandpromenaden entlang spazieren und eine gute Zeit haben. Schnapp dir einen kühles Getränk, lerne ins Bars und Clubs neue Leute kennen, statte einem der zahlreichen Massagesalons einen Besuch ab und stürz dich ins Nachtleben.
6. Beach Life genießen
Thailand ist eines der besten Reiseziele für Strandurlaub überhaupt. Wenn du einfach mal zwei Wochen am Beach abschalten möchtest, ist das Land in Südostasien einfach ideal, denn ein Traumstrand reiht sich hier quasi an den nächsten. Für meinen Reisebericht Thailand musste ich natürlich möglichst viele Strände möglichst ausführlich und lange testen, um sie für gut zu befinden.
7. Bootstour machen
Du kannst in Thailand im Grunde von jedem Ort an jeden Ort mit einem Boot fahren. Entweder verlässt du dich auf die Fährlinien, nimmst das Speedboot zwischen den größeren Orten oder kannst mit einem traditionellen Longtailboot oft auch individuellere Routen abfahren, wenn du sie mit deinem Skipper absprichst. In Thailand findest du zahlreiche Reisebüros, die dich vor Ort beraten, wie du eine Überfahrt von einem Reiseziel zum anderen idealerweise durchführen kannst.
8. Beim Thai Boxen zuschauen
Thai Boxen ist nichts für zarte Gemüter. Da geht es ganz schön zur Sache. Nichts desto trotz kann man sich dieses besondere Kickbox Spektakel durchaus einmal anschauen und fasziniert zusehen. Insbesondere die Stimmung am Ring ist häufig aufgeheizt und man ist schnell dabei, für den einen oder anderen Boxer zu fiebern.
9. Tempel und Kulturstätten besuchen
Du kannst in ganz Thailand spektakuläre buddhistische Tempel besuchen und Einblick in die Kultur erhalten. Dabei spricht man in der Regel vom Wat. Ein Wat ist in Thailand ein von einer Mauer umgebener Gebäudekomplex, der hauptsächlich religiösen Zwecken dient.
Du kannst diese Tempel häufig besuchen. Es wird jedoch ein respektvolles Auftreten verlangt. Auch Einheimische besuchen oftmals in ganzen Reisegruppen die wichtigen Tempel wie etwa den Promthep Temple ganz im Süden von Phuket.
10. Elephant Sanctuary besuchen
Ein Highlight in meinem Thailand Urlaub war immer wieder ein Besuch bei den Elephanten. Allerdings sollte man beachten, dass Elefanten zu touristischen Zwecken in Thailand häufig misshandelt und gequält werden. Aus diesem Grund solltest du dir herkömmliche Elefanten Shows nicht anschauen, um die Tierquälerei nicht noch zu unterstützen.
Wenn du Elefanten nachhaltig besuchen möchtest, kannst du ein Elephant Sanctuary besuchen – etwa auf Phuket oder in Chiang Mai. Dort werden misshandelte Elefanten, die aus Zoos befreit worden, untergebracht und können einen entspannten Lebensabend erleben. Mit dem Eintritt in diesen Elefanten Rettungsstationen leistet man in der Regel eine Spende für die Unterbringung der Tiere und für den Ankauf weiterer Elefanten, die auf diese Weise gerettet werden.
11. Wasserfälle und Naturparks entdecken
Überall in Thailand findest du unberührte Natur und spektakuläre Wasserfälle, die du besuchen kannst. Teilweise kann man an den Wasserfällen auch ganz entspannt baden. Nahezu auf jeder Insel und an jedem Reiseziel in Thailand findest du auch noch ein Stück unberührten Dschungel – ein idealer Ort für alle Entdecker.
Nur Vorsicht: In der Natur gibt es wilde Tiere wie etwa Schlangen und Echsen, vor denen man sich teilweise etwas in Acht nehmen muss. Zudem sind die Anfahrtsstraßen zu Wasserfällen und Nationalparks nicht immer befestigt. Man kann da mit dem Motoroller schonmal im Morast steckenbleiben.
– Werbung – In meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com empfehle ich dir die Buchung beim beliebten und renommierten Reisevermittler Check24. Und wenn es dann in den Urlaub geht, höre ich auf dem Flug oder beim Relaxen am Strand die besten Hörbücher bei Audible. Ich habe selbst super gute Erfahrungen mit beiden Anbietern gemacht und nutze sie regelmäßig. Finde deinen nächsten Traumurlaub – jetzt in den schönsten Reisezielen und Hotels weltweit stöbern!
Dir gefällt mein Blog und das, was du liest? Dann unterstütze meine Arbeit und spendiere mir einen kleinen Kaffee oder eine Pizza unter buymeacoffee.com/strandkind ☕️🍕
Ranking – Die schönsten Inseln in Thailand: meine Top 15
Die Dichte paradiesischer Trauminseln ist gefühlt nirgendwo höher als in Südostasien – und Thailand hat einen kräftigen Anteil an Destinationen, die für Urlauber und Entdecker mehr oder weniger leicht erreichbar sind. In meinem großen Thailand-Insel-Ranking kommen natürlich nicht alle Inseln vor – aber einige – und die meisten davon zählen erwiesenermaßen zu den besten der Region mit einigen der schönsten Strände in Thailand. Meistens findest Du auf den Inseln auch gute Hotels und leckere Restaurants – also alles da, was Du für einen perfekten Urlaub brauchst. Natürlich ist die Liste nicht vollständig, da es so viele schöne Thailand-Inseln gibt. Und auch Geschmäcker sind verschieden – vielleicht bevorzugst Du andere Inseln. Als Inspiration dürfte Dir meine Thailand-Insel-Liste aber in jedem Fall dienen.
1. Koh Mook (Koh Muk)
Koh Mook (Koh Muk) ist ein wahres Schmuckstück von einer Insel und wohl so ziemlich der Inbegriff dessen, was man für ein wenig besuchtes tropisches Paradies hält. Während sich Hotels und der gleichnamige Ort auf der Ostseite befinden, ist die Westseite der Insel voller Klippen, Urwald und einsamer Strände. Zudem befindet sich hier die berühmte Morakot Cave, ein altes Piratenversteck – eine Höhle, die in einem Strand im Inneren endet.
Hotels
Für die Größe dieser Insel gibt es hier wirklich viele Resorts, die allesamt auf der Ostseite liegen. Bekannt ist beispielsweise das Koh Mook Sivalai Beach Resort, weil es sich direkt am Pearl Beach befindet, der ausgedehnten Sandstrand-Landzunge im Osten.
Anreise
Nach Koh Mook gelangt man am besten von Krabi oder Koh Lanta aus. Auch von Phuket und Koh Phi Phi ist die Insel per Speed Boat erreichbar – die Anfahrt ist dann entsprechend länger.
2. Koh Lipe
Koh Lipe ist die südlichste touristisch erschlossene Insel in Thailand. Das kleine Paradies liegt im Tarutao Nationalpark an der Grenze zu Malaysia gegenüber der Insel Langkawi. Auf Koh Lipe (Reisebericht) ticken die Uhren langsamer, die Insulaner – Thais und Zugezogene – genießen das leichte Leben. Rund um die Insel gibt es herrliche Strände, tolle Bungalows und Resorts teils direkt am Strand und auch das Tauchen auf Koh Lipe ist dank des Tarutao Naturparks unheimlich schön.
Hotels
Die Hotels und Resorts auf Koh Lipe bestehen meistens aus Bungalowanlagen, die sich häufig direkt am Strand befinden. Besucher haben die Wahl zwischen drei Orten, an denen sich die meisten Resorts befinden – zum einen am belebten Hauptstrand Pattaya Beach, am Sunset Beach und am Sunrise Beach. Du musst Dich bei der Wahl des Resorts also entscheiden, ob Du lieber einen Sonnenaufgang oder Untergang genießen möchtest.
Anreise
Die Anreise nach Koh Lipe ist nicht ganz so einfach, weil die Insel relativ abgelegen im tiefen Süden liegt. Man kann mit dem Speed Boat von Langkawi, Krabi oder von Phuket via Koh Phi Phi nach Koh Lipe reisen. Je nachdem, wo man startet, kann die Anfahrt mehrere Stunden dauern. Und je nach ausgewähltem Speed Boat Anbieter legt der Transer unterwegs noch zahlreiche Stopps ein – etwa auf Koh Mook und Koh Ngai.
3. Koh Phangan
Koh Phangan ist meine persönliche Lieblingsinsel in Thailand. Sie ist nicht zu groß und nicht zu klein. Die Insel ist nicht überlaufen, wenn nicht gerade Full Moon Party ist und strahlt einfach eine Ruhe aus, die ideal ist für einen herrlichen Strandurlaub und Wellness-Urlaub. Übrigens sind auch viele Familien auf der Insel unterwegs. Koh Phangan (Reisebericht) ist entspannter und ruhiger als die Schwesterinsel Koh Samui, dennoch alles andere als langweilig. Eines meiner Highlights war das Tauchen auf Koh Phangan, das vornehmlich am weltberühmten Tauchplatz „Sail Rock“ stattfindet, an dem auch regelmäßig Walhaie gesichtet werden.
Hotels
Auf Koh Phangan gibt es etliche tolle Bungalowanlagen, aber auch Hotels, Resorts und Hostels, die sich relativ gleichmäßig über die gesamte Insel verteilen. Die Unterkünfte reichen von gut und günstig bis Premium und teuer – Du hast hier eine recht flexible Auswahl.
Anreise
Die Anreise nach Koh Phangan erfolgt in der Regel per Fähre. Einen Flughafen gibt es auf der Insel nicht. Die Fähren fahren fürgewöhnlich die Strecke Koh Samui – Koh Phangan – Koh Tao und zurück. Du hast also die Möglichkeit, aus Koh Tao oder Koh Samui nach Koh Phangan zu reisen. Auf Koh Samui wiederum gibt es einen Flughafen, der viele regelmäßige Flugverbindungen anbietet – etwa nach Bangkok, Phuket oder Krabi.
4. Koh Kradan
Koh Kradan ist auch so ein kleines Paradies, das zum Dreiergespann aus Koh Mook, Koh Ngai und eben Koh Kradan gehört. Die Insel ist zwar gut mit Besuchern gefüllt, dabei handelt es sich jedoch meistens um Tagesgäste, die sich relativ konzentriert im Osten der Insel aufhalten. In jedem Fall ist die Insel ein echter Traum. Leg Dich an den Strand, geh baden und lass die Seele baumeln.
Hotels
Auf Koh Kradan gibt es nur wenige, kleine Boutique Resorts, die auch eher zur gehobenen Kategorie zählen. Daher machen die meisten Besucher Tagesausflüge aus den umliegenden Regionen oder von den Nachbarinseln nach Koh Kradan.
Anreise
Nach Koh Kradan gelangt man am besten von Krabi oder Koh Lanta aus. Auch von Phuket und Koh Phi Phi ist die Insel per Speed Boat erreichbar – die Anfahrt ist dann entsprechend länger.
5. Koh Ngai
Koh Ngai ist auch als „Chicken Island“ oder Hühncheninsel bekannt. Die kleine, malerische Insel gehört zum Dreiklang aus Koh Mook, Koh Kradan und Koh Ngai. Auf der Insel findest Du genau das, was Du in einem perfekten Inselurlaub in Thailand suchst – einen ungefähr vier Kilometer langen Traumstrand, glasklares Wasser zum Baden und ein schattiges Plätzchen unter einer Palm. Was Du hier nicht findest: Shops, befestigte Straßen und nur wenige Restaurants, die meistens an die Unterkünfte angeschlossen sind.
Hotels
Auf Koh Ngai findest Du einige einfache und vergleichsweise günstige Resorts, die im Internet aber allesamt außergewöhnlich gut bewertet sind. Da die Insel nur fünf Quadratkilometer groß ist, befinden sich alle Resorts mehr oder weniger in der Nähe vom Strand.
Anreise
Nach Koh Ngai gelangt man am besten von Krabi oder Koh Lanta aus. Auch von Phuket und Koh Phi Phi ist die Insel per Speed Boat erreichbar – die Anfahrt ist dann entsprechend länger.
6. Koh Phi Phi
Wie soll man man Koh Phi Phi nur beschreiben – vielleicht als schaurig schöne Partyinsel? Das würde dem Archipel auf halbem Weg zwischen Phuket und Koh Lanta nicht gerecht werden. Denn Koh Phi Phi hat unglaublich viel zu bieten. Du kannst die ganze Nacht am Strand durchtanzen, kannst sehr gut in den zahlreichen Restaurants essen oder an einem der herrlichen Strände baden. Mit dem Roller lässt sich Koh Phi Phi Don, die Hauptinsel, innerhalb kürzester Zeit komplett erkunden. Gegenüber befindet sich die Insel Koh Phi Phi Leh, auf der sich zwei Strände befinden, von denen einer die weltberühmte Maya Bay ist, die im Film „The Beach“ vorkommt.
Hotels
Auf Koh Phi Phi Don gibt es zahlreiche Bungalows, Hotels, Resorts und sonstige Spelunken. Du kannst hier von schlecht und günstig über gut und günstig bis hin zur gehobenen Kategorie in zahlreichen Unterkünften absteigen – die Auswahl ist groß.
Anreise
Die Insel ist von Phuket und Krabi aus per Speed Boat erreichbar und wird von den Gesellschaften in hoher Frequenz angesteuert.
7. Phuket
Phuket ist auch so ein Patient – gezeichnet vom Massentourismus auf der einen Seite, gesegnet mit herrlichen Stränden, wilder Natur, Wasserfällen und Kultur auf der anderen Seite. Wer Urlaub auf Phuket (Reisebericht) macht, sollte sich im Klaren sein, dass auf der Insel ganz schön viel los ist. Einige der schönsten Strände Phukets sind gleichzeitig auch die schönsten Strände Südostasiens. Und zu tun gibt es auf der Insel auch einiges: obligatorisch sind auf Phuket ein Besuch beim Big Buddha, der über der Insel thront, in der Walking Street von Patong und im Phuket Elephant Sanctuary (Erfahrungen). Auch sonst gibt’s viel zu tun: Du kannst zu Wasserfällen wandern, mit dem Motorroller herumfahren, surfen oder SUP auf Phuket ausprobieren.
Hotels
Auf Phuket hast Du eine riesige Auswahl an Hotels, Resorts, Bungalows, Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Ich habe lange nach einer Unterkunft gesucht, die mir wirklich gut gefällt und bin schließlich im Baan Krating Phuket Resort (Erfahrungen) gelandet.
Anreise
Die Anreise nach Phuket erfolgt in der Regel per Flugzeug. Es gibt Direktverbindungen ab Deutschland und zahlreiche Umsteigeverbindungen etwa über die Emirate und Istanbul. Aus Krabi, Koh Samui und Bangkok kann man per Flugzeug nach Phuket reisen. Aus Surat Thani ist die Insel auch bequem per Taxi oder Mietwagen auf dem Landweg erreichbar.
8. Koh Samui
Koh Samui ist auf ihre ganz spezielle Weise unheimlich toll. Die Insel ist wirtschaftlich aufstrebend und hat sich – anders als etwa Phuket – gleichzeitig ihre Authentizität und Tradition bewahrt. In meinem Koh-Samui-Reisebericht habe ich die Insel als „die große und wilde im Golf von Thailand“ bezeichnet. Das dürfte etwa zutreffen. Schön ist, dass man auf der Insel auch unheimlich viele Premium-Angebote findet, gutes Essen, gehobe Hotels, sodass die Insel nicht nur von Günstig-Touris besucht wird. Zu entdecken gibt es auch hier alles, was mit dem Zusatz „Traum“ versehen werden kann: Traumkulisse, Traumstrände und traumhaft schöne Hotels.
Hotels
Auf Koh Samui hast Du eine riesige Auswahl an Hotels, Resorts, Bungalows, Ferienhäusern und Ferienwohnungen, die von günstigen Bungalows mit Ventilator bis zum Fünf-Sterne-Retreat reichen.
Anreise
Die Anreise nach Koh Samui erfolgt im Normalfall per Flugzeug oder Fähre. Der niedliche kleine Boutique-Flughafen wird aus Bangkok, Phuket und Krabi sowie zahlreichen weiteren Destinationen angeflogen.
9. Koh Tao
Koh Tao ist die Schildkröteninsel. Sie ist bevölkert von Tauchern, denn nirgendwo in Südostasien gibt es eine höhere Anzahl an Tauchschulen. Die meisten Reisenden, die hier anlanden, beginnen eine Ausbildung zum Divemaster oder Tauchlehrer. Das Tauchen findet dann nebst weiteren Spots häufig am berühmten Tauchplatz „Sail Rock“, der voller Fisch und größeren Tieren ist.
Hotels
Koh Tao ist mit Abstand die kleinste der drei Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Dennoch ist sie voll mit Tauchschulen, Hotels, Resorts und Bungalows.
Anreise
Die Anreise nach Koh Tao erfolgt per Fähre. Die Fähre fährt von Koh Samui über Koh Phangan bis nach Koh Tao. Ab Bangkok gibt es ein Kombiticket für Bus und Fähre. Da dauert die Anfahrt aber um die 14 Stunden. Am besten fliegt man ab Bangkok oder Phuket nach Koh Samui und nimmt von dort aus die Fähre nach Koh Tao – die Überfahrt aus Koh Samui dauert zwischen eineinhalb und zwei Stunden.
10. Koh Chang
Koh Chang – die „Elefanteninsel“ – befindet sich im Nordosten des Golfs von Thailand, die ebenfalls sehr paradiesisch ist. Während die bisher vorgestellten Inseln näher an Phuket lagen, befindet sich Koh Chang näher an Pattaya und Bangkok. Die beste Reisezeit für die Insel ist von November bis März. Zu tun gibt’s genug: Viele Besucher machen Dschungeltrekking und ins Nachtleben kann sich bei Bedarf auch stürzen. Im Hauptort Bang Bao gibt es Shoppingmöglichkeiten und leckere Fischrestaurants.
Hotels
Auf Koh Chang gibt es zahlreiche Bungalows, Hotels und Resorts. Du kannst hier von günstig bis hin zur gehobenen Kategorie in zahlreichen Unterkünften wohnen – die Auswahl ist recht groß.
Anreise
Die Anreise erfolgt am besten per Flugzeug (mit Bangkok Airways) aus Bangkok in die Provinzhauptstadt Trat. Von Trat aus fahren die Fähren tagsüber im 45-Minuten-Takt auf die Insel.
11. Koh Phayam
Koh Phayam ist eine der natürlichen und ruhigen Inseln im Golf von Thailand. Die Nachbarinsel von Koh Chang bietet ganz viel Ruhe und Natur, ohne Party und Trubel. Auf der Insel erwarten Dich stattdessen noch relativ einsame Strände und die Cashew-Plantagen, für die die Insel bekannt ist.
Hotels
Relativ gleichmäßig über die gesamte Insel verteilt befinden sich zahlreiche Resorts und Hütten, die von günstig bis Premium reichen. Als wichtiger Geheimtipp gilt etwa das Tropical Hostel.
Anreise
Die Anreise nach Koh Phayam erfolgt über Ranong. Man fliegt von Bangkok nach Ranong und nimmst von dort aus eine Fähre (Fahrtdauer: 2,5 Stunden) oder ein Speed Boat (Fahrtdauer 40 Minuten).
12. Koh Yao Yai
Koh Yao Yai ist eine große Insel in der Andamanensee, die parallel zu Phuket verläuft. Sie befindet sich in der Bucht von Phang Nga. Ko Yao Yai bedeutet „große lange Insel“. Sie gilt weitläufig als Geheimtipp und Alternative zu Phuket, weil sie deutlich weniger besucht ist als die große, touristische Nachbarinsel. Die Insel ist für Ruhesuchende ideal. Eigentlich kaum zu glauben, dass diese riesige Insel direkt neben Phuket noch so paradiesisch und untouristisch ist. Ihr könnt die Insel wunderbar mit dem Fahrrad oder dem Motorroller erkunden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Orten von Thailand ist Koh Yao Yai größtenteils muslimisch geprägt.
Hotels
Über die gesamte, große Insel verstreut gibt es ein paar wenige, gute Resorts. Darunter sind viele einfache Unterkünfte, aber auch gehobene Premium-Resorts.
Anreise
Die Anreise erfolgt per Boot – vornehmlich Speed Boat – von Phuket, Krabi und Phang Nga aus.
13. Koh Lanta
Koh Lanta ist ideal für alle, die eine abwechslungsreiche und zugleich ruhige Insel in Thailand suchen. Die große und sehr ursprüngliche Insel liegt im Südosten des Landes. Zu entdecken gibt es jedenfalls auch hier Einiges: herrliche Strände, wilden Dschungel und ganz viel Zeit zum relaxen und entspannen.
Hotels
Auf Koh Lanta findest Du etliche gute und günstige Hotels, Resorts und Bungalow-Anlagen, von denen viele ausgesprochen gut bewertet sind. Mit ungefähr 140 Euro pro Nacht nicht ganz günstig, aber wirklich traumhaft schön, ist das Layana Resort & Spa am Phra Ae Beach.
Anreise
Die Anreise ist etwa von Phuket oder Krabi aus mit dem Speed Boat möglich. Da sich Koh Lanta quasi direkt am Festland befindet, ist auch eine Anreise über Land möglich und muss dann nur ein sehr kurzes Stück mit der Fähre übersetzen.