Mit Apple Watch joggen & laufen – beste Smartwatch für Läufer?

von

Auf der täglichen Laufrunde daheim oder beim Joggen im Urlaub ist es praktisch, eine Smartwatch für Läufer dabei zu haben. Die schlauen Uhren zeichnen die Laufdistanz, die Trainingszeit, Herzfrequenz und Bewegungsabläufe auf. Das gibt Sportlern viele Möglichkeiten, die eigenen Trainings zu analysieren und die Fortschritte zu verfolgen. Wie schlägt sich die Apple Watch beim Joggen? Unser Erfahrungsbericht über die möglicherweise beste Laufuhr.

Ich bin drei Kilometer gelaufen, die Herzfrequenz steigt erstmals über 160 und gelangt in den gelben Bereich, wie mir ein Blick auf meine intelligente Sportuhr zeigt. Es ist Zeit, ein bisschen das Tempo rauszunehmen und etwas langsamer zu laufen – das ist besser für die Fitness. Zurück in den aeroben Bereich ist das Ziel. Damit mein Training den gewünschten Zweck erfüllt, muss die Herzfrequenz wieder unter 150. Ein kurzer Blick aufs Handgelenk hat genügt, um Tempo und Laufleistung anzupassen. Keine umständliche Messung mit dem Smartphone und die Zeiten des beengenden Bauchgurts zur Herzfrequenzabnahme sind glücklicherweise auch längst vorbei.

Mittlerweile gehe ich immer mit der Apple Watch Ultra joggen, laufen und Trailrunning. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mittlerweile gehe ich immer mit der Apple Watch Ultra joggen, laufen und Trailrunning. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mit der Apple Watch beim Joggen ist das gar kein Problem. Egal ob im Fitnesscenter auf dem Laufband, beim Joggen in der Stadt, im Stadtpark oder im Urlaub beim Joggen am Strand – die Apple Watch ist in Kombination mit den kleinen weißen Ohrhörer AirPods Pro oder teilweise sogar die AirPods Max immer dabei und unterstützt mich beim Training. Ich nutze die schlaue Fitnessuhr bereits seit Jahren für meine Workouts und somit auch beim Joggen. Ich habe bereits die Apple Watch der ersten Generation und alle weiteren Apple Watch Modelle ausführlich auf Herz und Nieren geprüft. Aber ist die Sportuhr auch wirklich die beste Smartwatch für Läufer? Wir wollen einmal das Für und Wider diskutieren.

Apple Watch Laufarmband kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
2 Stück Trail Loop Nylon Armband – Kompatibel mit Apple Watch Ultra 2/Ultra Armband 49mm 46mm 45mm 44mm, Textil Stretch Sport Geflochtenes Armbänder mit iWatch Ultra 2, Ultra Series 10 SE/9/8/7/6/5/6*
  • 【Modelle & Größe】Surundo Trail Loop Nylon Sport Armband…
  • 【Hochwertiges Material】Das Trail Loop Nylon Armband ist bereit…
  • 【Sicherheit und einfach zu installieren】Our Robuste Trail Loop…
AngebotBestseller Nr. 2
Apple Watch Band – Trail Loop – 49 mm – Schwarz – S/M*
  • Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
  • Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
  • Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…

Ähnliche Beiträge

No post found!

Was leistet die Apple Watch beim Joggen?

Herzfrequenz zuverlässig direkt am Handgelenk messen, Laufdistanz tracken und natürlich die Trainingszeit bestimmen. Mit der Apple Watch beim Joggen lassen sich einige wertvolle Aktivitätsdaten des Trainings aufzeichnen und analysieren. Die schlaue Sportuhr beschränkt sich dabei erst einmal auf das Wesentliche und glänzt auf den ersten Blick nicht gerade mit einem riesigen Funktionsumfang. Doch wie wir es von Apple bereits gewohnt sind, hat die Kunst des Weglassens auch seine Vorteile. In der System eigenen Trainings-App von watchOS werden übersichtlich die Daten angezeigt, die ein Läufe auch wissen will.

Herzfrequenz zuverlässig direkt am Handgelenk messen, Laufdistanz tracken und natürlich die Trainingszeit bestimmen. Mit der Apple Watch beim Joggen lassen sich einige wertvolle Aktivitätsdaten des Trainings aufzeichnen und analysieren.
Herzfrequenz zuverlässig direkt am Handgelenk messen, Laufdistanz tracken und natürlich die Trainingszeit bestimmen. Mit der Apple Watch beim Joggen lassen sich einige wertvolle Aktivitätsdaten des Trainings aufzeichnen und analysieren.

Nach dem Workout erscheinen sie in der Aktivitäten-App auf dem iPhone. Zudem gibt es eine große Auswahl an Trainingsmodi – auch einer für Gehen (indoor und outdoor) und für Wandern ist dabei. Die unterschiedlichen Modi nutzen jeweils optimierte Algorithmen, so dass die Aufzeichnung eurer Bewegungen besonders präzise ist. Das merkt man, wenn man Indoor auf dem Laufband joggen geht. Die Distanzmessung der Apple Watch stimmt weitestgehend mit der Anzeige am Laufband überein. Qualität geht hier also vor Quantität – ein dicker Pluspunkt für die Apple Watch beim Joggen.

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Mit Apple Watch joggen & laufen – beste Smartwatch für Läufer?

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There are no business accounts connected.

Vorteile und Nachteile der Apple Watch beim Joggen

Die Apple Watch beim Joggen bietet zahlreiche Vorteile und nach unserer Erfahrung auch einige Nachteile. Konkurrenzprodukte stehen der Smartwatch in vieler Hinsicht nicht unbedingt in etwas nach. Dennoch ist die Uhr gerade für Apple-Fans und alle, die sich mit ihren Gadgets im Apple-Kosmos bewegen, ein absolutes Must-have. Wir stellen Euch die Vorteile und Nachteile in der Übersicht vor.

Blutsauerstoffsättigung messen mit der Apple Watch Series 6: Im Test funktionierte das sehr zuverlässig. Foto: Sascha Tegtmeyer
Blutsauerstoffsättigung messen mit der Apple Watch Series 6: Im Test funktionierte das sehr zuverlässig. Foto: Sascha Tegtmeyer

Vorteile

  • präzise Aufzeichnung des Trainings (Messung der Zeit, Distanz, Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, EKG, Bewegungsablauf)
  • vielfältige Auswahl an Drittanbieter-Lauf-Apps für die Apple Watch
  • unterstützung durch zahlreiche Gesundheitsfunktionen wie „Stehen“ und „Atmen“
  • robustes, kompaktes und leichtes Design
  • die Apple Watch kontrolliert im Hintergrund einige Herzfunktionen und warnt bei Anomalien
  • Aufzeichnung der Sauerstoffsättigung, um Rückschlüsse auf die körperliche Fitness zu ziehen

Nachteile

  • noch ist die Smartwatch stark vom iPhone abhängig – mindestens jemand im eigenen Haushalt muss ein iPhone besitzen
  • Drittanbieter-Apps funktionieren nicht immer zuverlässig
  • Wenn man sich auf eine Drittanbieter-Lauf-App festgelegt hat, ist die Migration von Laufdaten zu einer anderen App nur sehr aufwendig oder gar nicht möglich
apple watch joggen erfahrungen tipps laufen sport fitness Mit Apple Watch joggen & laufen – beste Smartwatch für Läufer?
Mit der Apple Watch joggen und laufen: die Modelle zeichnen zuverlässig die Fitness-Daten auf.

Zahlreiche Lauf-Apps für die Apple Watch

Besonders praktisch ist das umfassende Ökosystem an Lauf-Apps für die Smartwatch. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass die für das iPhone unter iOS entwickelten Programme häufig auch auf das kleine Wearable gebracht werden. Anfangs musste man beim Joggen die Kombination aus iPhone und Apple Watch bei sich tragen, um die Aktivität mit vielen Drittanbieter-Apps aufzuzeichnen. Mittlerweile laufen die meisten Programme auch autark auf der Smartwatch und das Smartphone kann nach Belieben zu Hause gelassen werden.

Welche Lauf-App Ihr für die Apple Watch beim Joggen verwendet, ist ein gutes Stück weit Geschmackssache. Ich benutze seit Jahr und Tag Runtastic Pro – dort sind mittlerweile Aktivitäten zurück bis ins Jahr 2012 gespeichert. Der Wechsel zu einer anderen App wäre wahrscheinlich ohne einen gewissen Datenverlust nicht möglich. Ihr solltet deshalb genau überlegen, welche App Ihr auswählen wollt. Später zu wechseln kann möglicherweise umständlich sein. Wir haben Euch nachfolgend die beliebtesten und am besten bewerteten Lauf-Apps für iPhone mit eigener Apple-Watch-App im App Store aufgelistet.

Mit diesen Lauf-Apps für die Apple Watch könnt Ihr die Runden aufzeichnen

Laufen mit der Apple Watch: Tipps für das perfekte Workout

  • tragt die Smartwatch eng anliegend für präzisere Messwerte
  • tragt die Uhr vom Aufstehen bis zum Abend und erhaltet maximale Informationen über Workouts und körperliche Aktivität
  • verwendet ein Sportarmband wie das Apple Watch Sport Loop (oder entsprechende Drittanbieter-Alternativen)
  • legt Euch die Cellular-Version der Apple Watch zu und lasst das iPhone beim Joggen Zuhause
  • spült die Uhr nach dem Workout mit klarem Wasser ab
  • entscheidet Euch vor dem ersten Workout für eine App zur Aufzeichnung – der spätere Export der Trainingsdaten in eine andere App ist meistens mühsam
  • nutzt die aufgezeichneten Daten – analysiert Euer Training und nutzt die Erkenntnisse, um besser zu trainieren

Apple Watch kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Polarstern und Sportarmband in Polarstern (S/M). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Herzfrequenzmesser*
  • WARUM APPLE WATCH SE – Alles, was du brauchst, um motiviert, aktiv,…
  • BLEIB VERBUNDEN – Sende eine Textnachricht, nimm einen Anruf an,…
  • FEATURES FÜR GESUNDHEIT UND SICHERHEIT – Erfahre mehr über deine…
AngebotBestseller Nr. 2
Apple Watch Series 10 (GPS 42 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sportarmband in Schwarz (S/M). Fitnesstracker, EKG App, Always-On Retina Display, Wasserschutz*
  • WARUM APPLE WATCH SERIES 10 – Größeres Display mit bis zu 30…
  • MEHR INFOS ZU DEINER GESUNDHEIT – Mach jederzeit ein EKG.* Erhalte…
  • POWER FÜR DEINE FITNESS – Miss alle Arten, wie du dich bewegst. Mit…
Das geflochtene Apple Watch Solo Loop hat ein zeitloses und edles Design bei perfektem Sitz. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das geflochtene Apple Watch Solo Loop hat ein zeitloses und edles Design bei perfektem Sitz. Foto: Sascha Tegtmeyer

Nutzt beim Joggen ein Sportarmband für die Apple Watch

Wer seine Apple Watch normalerweise mit einem Lederarmband oder einem teuren und hochwertigen Metallarmband trägt, sollte sich für den Sport noch ein zusätzliches Sportarmband für seine Fitnessuhr zulegen. Wir schwören mittlerweile seit einiger Zeit auf das Apple Watch Sport Loop, das bei uns im täglichen Dauereinsatz brilliert und auch heute noch ausschaut, als wäre es gerade aus der Packung gekommen.

Wir tragen das bequeme und hochwertige Loop Apple Watch Sportarmband eigentlich die ganze Zeit, während das teure Milanaise Armband nur herumliegt. Wenn Ihr die Apple Watch beim Laufen verwenden wollt, solltet Ihr nach Möglichkeit auf ein entsprechendes Armband von Apple oder einem Drittanbieter zurückgreifen – ist angenehm zu tragen und deutlich komfortabler beim Workout.

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!

Ähnliche Beiträge

Die Apple Watch beim Joggen und Laufen

Mein Fazit

Die Apple Watch ist nicht die beste Smartwatch für Läufer. Aber sie ist mit Sicherheit eine der besten. Ich spreche hier ganz klar aus Erfahrung – ich habe verschiedene Apple Watch Modelle schon in den unterschiedlichsten Situationen getestet: die Apple Watch bei Surfen und SUP, die Apple Watch beim Schwimmen, die Apple Watch in der Sauna und sogar einen Test im Salzwasser mussten die Modelle überstehen. Sicher ist sie längst nicht die einzige hochwertige Laufuhr, aber ich werde ich bis auf weiteres treu bleiben.

Die Fitness-Uhr ist klein, leicht und kompakt und bietet eine sehr präzise Datenaufzeichnung. Der Puls wird direkt am Handgelenk ohne Brustgurt aufgezeichnet. Vor einigen Jahren war dieses Novum noch eine echte Besonderheit. Mittlerweile können viele Smartwatch-Modelle unterschiedlicher Hersteller den Puls direkt am Handgelenk abnehmen und bieten zahlreiche weitere spannende Funktionen für Läufer wie zum Beispiel die Messung der Sauerstoffsättigung des Blutes. Das beispielsweise kann die Apple Watch nicht. Dafür ist die Apple Watch aktuell führend bei der Überwachung der Herzfrequenz auf Vorhofflimmern – auch bei der Ausübung einer sportlichen Aktivität wie dem Joggen.

Besonders wenn man sich im Apple Kosmos bewegt, ist die Apple Watch für viele Hobbysportler die richtige Wahl. Wer hingegen umfangreichere Aktivitäten und Analyse-Funktionen sucht, muss momentan noch auf andere Fitnessuhren zurückgreifen. Man darf jedoch gespannt sein, was Apple hier bei zukünftigen Modellen noch in Petto hat.

Geht Ihr regelmäßig mit der Apple Watch joggen? Oder überlegt Ihr, Euch eine Sportuhr anzuschaffen? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 23.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

1 Kommentar

  1. Hi Sascha
    mit der Watch 3 (LTE) hatte ich beim Laufen im Freien immer wieder das Problem, dass ich plötzlich Ausreißer hatte beim Laufen; der Puls also von z. B. 140 für ein paar Sek. bei gleicher Belastung nach 160 sprang.
    In Health habe ich nach dem Lauf dann die Ausreißer immer gelöscht.
    Mit der später gekauften Forerunner 935 habe ich solche Ausreißer nie erlebt, auch nicht bei Kälte, Regen, Intervall Training etc.

    Für mich stellt sich daher die Frage, ob du dieses Problem bei der 3 auch hattest und ob die 5 nun die Ausreißer abgestellt hat?
    Bei Indoor-Aktivitäten (Laufband, Crosstrainer) hatte ich nie Ausreißer gehabt.

    Hast du schon mal folgendes ausprobiert?
    Watch 5 (ohne LTE) und iPad mit SIM-Karte, iPhone aus.
    – Wenn man einen Hotspot macht zwischen Watch und iPad, hat man dann folgende Möglichkeiten?
    — Kann man dann die Workouts mit dem iPad synchronisieren oder geht das nur mit dem iPhone?
    — Kann man mit der Watch über das iPad telefonieren (WLAN telefonieren aktiviert)?
    Funktioniert das, dass wäre im Alltag die Watch und ein iPad mini (mit SIM) Karte eine schöne Kombination. 🙂

    Grüße und Danke
    Guido

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert