Seite wählen

AirPods Pro 2 Test & Erfahrungen – Stille in Vollendung?

von 15 Dez 2022

Klein, weiß und mit einem Sounderlebnis, das überrascht: Die AirPods Pro 2 sorgen nicht nur für einen herausragenden, ausgewogenen Klang, auf Wunsch schaffen sie mit ihrem ausgezeichneten Active Noise Cancelling einfach Ruhe. Beim Sport im Fitnessstudio, im Alltag auf der Straße und im Urlaub am Strand spielen die kleinen, weißen Ohrstöpsel ihre Vorzüge aus. Wie schlagen sich die Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer in meinem AirPods Pro 2 Test? Welche Stärken und Schwächen haben sie? Welche Funktionen stechen hervor? Ich habe für dich die wichtigsten Informationen und meine persönlichen Erfahrungen mit den AirPods Pro 2 zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Unbezahlte Werbung / Testbericht.

Ich muss gestehen, dass ich die AirPods Pro 2 immer häufiger nicht nur zum Musikhören benutze. Ich stecke mir die kleinen, weißen Stöpsel in die Ohren – und mache anschließend – nichts. Stattdessen genieße ich die himmlische Ruhe, die die hochentwickelten In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer erzeugen. Ich lebe inmitten einer Großstadt und der Lärmpegel meiner Umgebung ist immens. Schon die AirPods Pro der 1. Generation waren in einem täglichen Härtetest im Kampf gegen Fahrgeräusche, Hupen und die Alltagsgeräusche der Menschen in der Großstadt. Die AirPods Pro 1 haben ihren Job wirklich gut gemacht.

Auf dem Laufband im Fitnessstudio, bei der Benutzung des Küchenmixers, im Flugzeug und am Pool im Urlaub, wenn fremde Kinder um mich herumgetobt sind. Alles war schön ruhig. Ich habe nicht gedacht, dass da noch mehr geht. Aber das tut es – und das war meine erste Feststellung zu den AirPods Pro 2: Kopfhörer einstecken, rechten Hörer gedrückt halten, Geräuschunterdrückung einschalten und es herrscht Ruhe. Stille in Vollendung würde ich sagen. Zumindest was die technischen Möglichkeit so kompakter, winziger Ohrstöpsel betrifft. Und so ist mein erster Eindruck in meinem AirPods Pro 2 Test: Danke Apple, endlich ist Ruhe im Karton.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

AirPods Pro 2 Test – Die kleinen In-Ears sind eine gelungene Weiterentwicklung des Vorgängermodells. AirPods Pro 2 Test Erfahrungen Testbericht Reise Urlaub Alltag Sport
AirPods Pro 2 Test – Die kleinen In-Ears sind eine gelungene Weiterentwicklung des Vorgängermodells.

AirPods Pro 2 Test – mein erster Eindruck

Nicht nur die Geräuschunterdrückung der AirPods Pro 2 überzeugt sofort – auch der Sound der In-Ears hat sich dank des H2-Chips noch einmal spürbar verbessert. Ausgewogener Klang, starke Bässe und faszinierendes 3D-Audio haben mich sofort begeistert. Der Klang ist wirklich Spitze und noch einmal spürbar besser als bei den Vorgängern. Und noch ein positives, kleines Detail fällt mir sofort auf: Der Stiel der Ohrhörer lässt sich jetzt verwenden, um lauter und leiser zu machen. Das ist sehr praktisch – und die Funktion habe ich von der ersten Minute an genutzt.

Bei der Optik können die AirPods Pro 2 leider nicht punkten. Die neuen AirPods Pro 2 sehen nicht nur auf den ersten Blick aus wie die erste Generation. Die Abmessungen und das Design sind praktisch identisch. Lediglich die Magsafe Ladecase hat einen Lautsprecher erhalten und eine Befestigung, an der sich eine Schlaufe anbinden lässt. Sie schaut aber grundsätzlich auch noch aus wie beim Vorgänger. Optisch hätten die AirPods Pro nach drei Jahren wirklich ein Update vertragen können.

Aber gut, die inneren Werte zählen dafür umso mehr. Die wichtigsten Unterschiede finden sich im Inneren der kleinen weißen Ohrstöpsel: ein verbesserter, leistungsfähigerer H2-Chip von Apple mit verbessertem Klang, verbesserter Geräuschunterdrückung, „Hey Siri“-Unterstützung und adaptivem Transparenzmodus. Letzterer wurde entwickelt, um Außengeräusche durchzulassen, damit du nicht nur wahrnimmst, was um dich herum passiert, sondern es auch sehr deutlich hören kannst.

Die AirPods Pro 2 sind teurer geworden. Sie sind in Weiß erhältlich und kosten 299 Euro (UVP in Deutschland und inklusive deutscher Mehrwertsteuer). Happig, ganz klar. Ich habe meine AirPods Pro 2 kurz nach Erscheinen bereits reduziert kaufen können – für 279 Euro bei Amazon. Mit der Zeit dürften die Preise noch weiter sinken.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.

Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.

Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.

Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

"Die AirPods Pro wurden über­arbeitet für eine noch bessere Audio­qualität. Die Aktive Geräusch­unter­drückung auf einem neuen Level und Adaptive Trans­parenz reduzieren mehr Außen­geräusche." – das zumindest sagt Hersteller Apple. AirPods Pro 2 Test Erfahrungen Testbericht Reise Urlaub Alltag Sport
„Die AirPods Pro wurden über­arbeitet für eine noch bessere Audio­qualität. Die Aktive Geräusch­unter­drückung auf einem neuen Level und Adaptive Trans­parenz reduzieren mehr Außen­geräusche.“ – das zumindest sagt Hersteller Apple.

AirPods Pro 2 – Was der Hersteller über die In-Ears sagt

Die AirPods Pro 2 sind die Speerspitze der kabellosen In-Ear-Ohrhörer des Herstellers Apple. Sie bieten intensives Active Noise Cancelling (Geräuschunterdrückung), einen Transparenzmodus für Gespräche und ein deutlich verbessertes Case, dass sich jetzt auch mit Geräuschen bemerkbar machen kann, wenn es verlegt hat und sich auch kabellos auf Apple Watch Ladegeräten laden lässt. Der Hersteller Apple schreibt auf seiner AirPods-Seite über die Kopfhörer:

„Die AirPods Pro wurden über­arbeitet für eine noch bessere Audio­qualität. Die Aktive Geräusch­unter­drückung auf einem neuen Level und Adaptive Trans­parenz reduzieren mehr Außen­geräusche. 3D Audio lässt dich durch Personali­sierung noch tiefer in den Sound ein­tauchen. Mit der Touch Steuerung kannst du die Laut­stärke jetzt mit einem Streichen anpassen. Und ein Sprung bei der Batterie­laufzeit liefert dir 6 Stunden Wiedergabe mit nur einer Aufladung.“

Apple

Das Versprechen des Herstellers: Die neuen Ohrstöpsel sollen dank mehr Auswahl an Silikontips noch besser im Ohr sitzen und beim Sport an ihrem Platz bleiben. Die AirPods Pro 2 sind in vier Größen mit Silikonpolstern erhältlich, die schnell und einfach ausgetauscht werden können. Ich muss sagen, dass das Wechseln der Silikontips wirklich sehr einfach und schnell geht. Die Passform selbst war bei den mittelgroßen Stöpseln für mich perfekt – sie saßen fest im Ohr und rutschten auch bei anstrengenden sportlichen Aktivitäten nicht heraus. Außerdem sind sie schweißresistent.

Lieferumfang – Was im Karton ist

  • AirPods Pro 2 In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
  • Magsafe Ladecase
  • Lightning auf USB-C Kabel
  • Schnellstart-Anleitung

AirPods Pro 2 Test – Funktionen der In-Ears

Während das Design der Ohrhörer nahezu identisch geblieben ist, haben sich die AirPods Pro 2 Funktionen teils deutlich verbessert. Die kleinen, weißen In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer erzeugen mit mit einem Klangerlebnis, das überrascht. Der neue H2-Chip von Apple sorgt für einen hervorragenden, ausgewogenen Klang. Auf Wunsch schaffen sie mit ihrer hervorragenden aktiven Geräuschunterdrückung einfach Ruhe – sogar im Zug oder im Büro. Nachfolgend habe ich dir die wichtigsten AirPods 2 Funktionen aufgelistet.

AirPods Pro 2 – Design

Die AirPods Pro 2 haben das Design der Vorgänger in Weiß, mit dem runden Körper und den Stielen sowie der typischen In-Ear-Passform. Die Ohrstöpsel befinden sich in der ebenfalls komplett weißen, schlichten und eleganten Ladecase. Das Design könnte man durchaus als Ikonisch bezeichnen. Im Alltag sieht man ständig Menschen damit auf der Straße oder im Fitnessstudio herumlaufen. Ein Design-Update bei den AirPods Pro 2 wäre nach drei Jahren jedoch überfällig gewesen.

AirPods Pro 2 – Klangqualität

Die AirPods Pro 2 bieten einen hervorragenden, ausgewogenen Klang mit aktiver Geräuschunterdrückung. Der H2-Chip von Apple versorgt die AirPods Pro mit genügend Leistung, um eine fortschrittliche Audioleistung zu liefern. Der speziell entwickelte Treiber und der Verstärker arbeiten zusammen und sorgen für nicht zu raue Höhen, tiefe Bässe und eine insgesamt beeindruckende Klarheit.

AirPods Pro 2 – Aktive Geräuschunterdrückung

Die AirPods Pro mit H2-Chip sorgen mit ihrer starken Geräuschunterdrückung für ein immersives Erlebnis, das bis zu zweimal besser ist als bei den Vorgängern. Egal, ob du deinen Lieblingspodcast hörst oder neue Musik streamst, die AirPods Pro bieten eine hervorragende Klangqualität, die alle Ablenkungen von außen absorbiert. Das Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und die hintere Belüftungsöffnung sind optimal positioniert, um eingehende Geräusche sofort zu erkennen und zu blockieren, bevor sie deine Ohren erreichen können.

AirPods Pro 2 – Adaptive Transparenz

Die adaptive Transparenz ermöglicht es dir, deine Umgebung besser zu hören, indem sie die Intensität von lauten Geräuschen wie Sirenen und Elektrowerkzeugen verringert.

AirPods Pro 2 – Personalisiertes 3D-Audio

Mit den AirPods Pro kannst du den Klang individueller als je zuvor erleben. Personalisiertes 3D-Audio mit dynamischem Headtracking arbeitet mit allen Apple Geräten zusammen, damit du beim Hören ganz in den Klang eintauchst. Und der adaptive EQ berücksichtigt die Passform der AirPods Pro, damit du jede Frequenz genau so hörst, wie sie sein sollte.

Personalisiertes 3D-Audio erstellt mit der TrueDepth-Kamera des iPhones ein individuelles Profil der Kopfform, damit der Klang besser zur einzigartigen Ohrform des Trägers passt – und dieser besondere Klang lässt sich mit allen Geräten synchronisieren. Mit der dynamischen Kopfverfolgung ist jetzt dreidimensionales Audio für FaceTime-Gruppenanrufe möglich. So klingt es, als ob die anderen Teilnehmer mit im Raum wären.

AirPods Pro 2 – Komfort

Die AirPods Pro 2 sind bequem zu tragen und bleiben beim Sport und bei alltäglichen Aktivitäten an ihrem Platz. Die Ohrstöpsel sind schweiß- und wasserfest. Die AirPods Pro 2 gibt es in vier Größen mit Silikonpolstern, die schnell und einfach ausgetauscht werden können. Insgesamt sitzen die AirPods Pro 2 ähnlich gut im Ohr wie die Vorgänger.

AirPods Pro 2 – Verbindung

Die AirPods Pro 2 verbinden sich drahtlos über Bluetooth 5.3 mit Smartphones, Tablets, Notebooks und weiteren Geräten verbinden. Anders als bei vielen anderen Apple Gadgets können sie auch mit Android Systemen oder weiteren Geräten genutzt werden. Sie lassen sich auch mit Mac und PC nutzen. Ich konnte sie sogar mit einem Laufband im Fitnessstudio verbinden.

AirPods Pro 2 – Akkulaufzeit

Die AirPods Pro 2 bieten eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden bei eingeschalteter aktiver Geräuschunterdrückung und bis zu 5 Stunden bei ausgeschalteter Geräuschunterdrückung.

AirPods Pro 2 – Ladecase

Das Ladeetui der neuen AirPods Pro 2 hat auch ein leicht verändertes Aussehen und einige technische Feinabstimmungen erhalten. Das Etui ist etwas größer als bei den herkömmlichen AirPods 3, aber es passt immer noch problemlos in jede Jeanstasche – und das ist gut so. Die neue Funktion des Cases: Es kann auf ein magnetisches Ladegerät der Apple Watch gelegt und kabellos aufgeladen werden. Jetzt musst du auf Reisen nicht mehr nach dem Lightning-Kabel oder einem Ladepad suchen.

Am Pool chillen und Musik hören – mit den AirPods Pro 2 kein Problem. Zum Baden und Schwimmen sind die AirPods allerdings nicht geeignet. Sind sind lediglich schweißabweisend, aber nicht wasserdicht. AirPods Pro 2 Test Erfahrungen Testbericht Reise Urlaub Alltag Sport
Am Pool chillen und Musik hören – mit den AirPods Pro 2 kein Problem. Zum Baden und Schwimmen sind die AirPods allerdings nicht geeignet. Sind sind lediglich schweißabweisend, aber nicht wasserdicht.

AirPods Pro 2 Stärken und Schwächen

Die AirPods Pro 2 haben eine großartige Klangqualität, Geräuschunterdrückung und transparente Funktionen. Sie sind bequem und einfach zu benutzen und ihr Ladecase mit Lautsprecher ist praktisch, wenn man die AirPods verlegt hat. Allerdings sind sie teurer als die normalen AirPods 3 und ihr Design ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen.

AirPods Pro 2 – Stärken

  • ausgezeichnete Klangqualität mit 3D-Audio
  • starke aktive Geräuschunterdrückung
  • Adaptive Transparenz
  • Lauter-Leiser-Funktion am Ohrhörer
  • Ladecase mit Suchfunktion
  • große Auswahl an Silikontips

AirPods Pro 2 – Schwächen

  • der Preis ist recht hoch
  • keine Designänderung seit 2019
Die AirPods Pro 2 eignen sich besonders gut für aktive Menschen und sind ideale Outdoor-Kopfhörer. Foto: Sascha Tegtmeyer AirPods Pro 2 Test Erfahrungen Testbericht Reise Urlaub Alltag Sport
Die AirPods Pro 2 eignen sich besonders gut für aktive Menschen und sind ideale Outdoor-Kopfhörer. Foto: Sascha Tegtmeyer

Für wen eignen sich die AirPods 2?

Ich muss sagen, dass mich die AirPods 2 in einen kleinen Konflikt bringen: Ich weiß Zuhause nicht, ob ich die kleinen In-Ears tragen soll oder lieber meine großen AirPods Max aufsetzen soll. Ich habe sogar schon überlegt, ob ich die großen AirPods Max überhaupt noch brauche, weil die AirPods Pro 2 so gut funktionieren. Deshalb würde ich sagen, dass sich die AirPods Pro 2 besonders gut für aktive Menschen eignen. Denn die Ohrstöpsel sind mit ihrer IPX4-Zertifizierung gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt. Das bedeutet, dass sie auch einem heftigen Sommerregen oder einem intensiven Workout im Fitnessstudio problemlos standhalten können.

Wenn du viel unterwegs bist – auf dem Weg zur Arbeit in der U-Bahn, im Flugzeug auf Reisen, im Urlaub am Pool und überall draußen – sind die AirPods Pro 2 eine sehr gute Wahl. Zuhause kannst du auch auf Over-Ears wie die AirPods Max zurückgreifen. Wenn du die Noise Cancelling-Funktion bei der Arbeit zu Hause nutzen möchtest, hast du in den AirPods Max eine ähnlich starke Unterdrückung der Außengeräusche.

AirPods Pro 2 Alternativen

Wenn du nach Alternativen zu den AirPods Pro 2 suchst, würde ich dir die folgenden In-Ear-Kopfhörer empfehlen

  • Sennheiser Momentum True Wireless 2
  • Sony WF-1000XM3
  • Jabra Elite 75t
  • Beats Powerbeats Pro

Diese Modelle haben auch sehr gute sActive Noise Cancelling und sind daher auch für unterwegs geeignet. Die Beats Powerbeats Pro eignen sich besonders gut für den Sport, da sie einen Ohrbügel haben und auch bei intensiven Workouts an ihrem Platz bleiben. Die Sony WF-1000XM3 sind meine Lieblingsalternative zu den AirPods Pro 2, denn sie klingen sehr gut und sind außerdem sehr angenehm zu tragen. Allerdings sind sie nicht schweiß- und spritzwasserfest, weshalb ich sie nicht für den Sport empfehlen würde

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

FAQs AirPods Max – die wichtigsten Fragen und Antworten zu den unterschiedlichen Apple AirPods Modellen

Bevor du deine ersten AirPods – AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max kaufst, hast du sich viele Fragen rund um die kleinen und leistungsstarken In-Ear-Kopfhörer, mit denen du im Alltag, beim Sport und auf Reisen Musik hören kannst. Ich habe dir deshalb die wichtigsten Fragen und Antworten zu den verschiedenen AirPods Modellen zusammengestellt.

1. FAQs – AirPods Pro Test: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die In-Ear-Kopfhörer

Was ist besser AirPods oder Airpods Pro?

Meine Erfahrung ist, dass die AirPods Pro den normalen AirPods in vieler Hinsicht überlegen sind. Insbesondere die aktive Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass die AirPods Pro in lauten Umgebungen deutlich besser sind als die AirPods. Ich habe unterschiedliche Modelle getestet. Die AirPods Pro sind nicht nur viel kompakter, sondern haben auch einen deutlich gesteigerten Funktionsumfang. Dafür sind sie auch empfindlich teurer. Wer die zusätzlichen Euro übrig hat, sollte jedoch unbedingt zu den AirPods Pro greifen. Mit den AirPods 3 hat Apple den Funktionsumfang und das Design der herkömmlichen AirPods dem der AirPods Pro angepasst – lediglich die Geräuschunterdrückung fehlt bei den AirPods 3 noch immer.

Wie viel kosten AirPods Pro?

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Apple für die AirPods Pro liegt bei 279 Euro (Preis inkl. 19% Mwst.). Bei einzelnen Händlern sind die AirPods Pro aktuell jedoch schon deutlich günstiger zu Preisen um die 200 Euro erhältlich. Besonders günstige Angebote bieten die AirPods Pro mittlerweile deutlich unter 200 Euro (inkl. 19% Mwst.) an. Bei Amazon gab es die AirPods Pro kürzlich sogar für unter 150 Euro (inkl. 19% Mwst.) (Stand November 2021).

Wie trägt man AirPods Pro?

Nach meinem mehrmonatigen Test kann ich sagen, dass die AirPods Pro in jeder Situation perfekt sitzen und praktisch nie verrutschen. Die AirPods Pro werden mit dem Silkonpolster ins Ohr eingesetzt. Bei der erstmaligen Nutzung macht man anschließend auf dem iPhone einen Passformtest, um zu sehen, ob die Ohrhörer mit den eingesetzten Silikontips wirklich gut passen und gegen äußere Geräusche abdichten. Die kleinen ANC-Kopfhörer sitzen sehr bequem und können über Stunden getragen werden.

Wie gut sind die AirPods Pro?

Die AirPods Pro im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den ANC-In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods Pro machen noch einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods der ersten und zweiten Generation. Insbesondere die starke Geräuschunterdrückung, die sich mit der intuitiven Bedienung per Force Touch einschalten lässt, kann überzeugen. Man muss die Kopfhörer gar nicht mehr herausnehmen, wenn man mit jedem Sprechen möchte, da man dann einfach in den Transparenzmodus schalten kann. Meine Erfahrung mit den AirPods Pro ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, sodass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Ich nutze sie recht intensiv geschäftlich beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.

Welche sind die neuen AirPods?

Die neusten AirPods sind aktuell die AirPods 3. Dabei handelt es sich um die neueste Generation der Einsteiger-AirPods. Meiner Meinung nach die besten AirPods sind aktuell die AirPods Pro der ersten Generation, weil sie zusätzlich aktive Geräuschunterdrückung zur Verfügung stellen. Nicht mehr ganz so neu, aber vor den AirPods 3 erschienen sind die großen Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max.

Wie sitzen die AirPods Pro im Ohr?

Nach meinem mehrmonatigen Test kann ich sagen, dass die AirPods Pro in jeder Situation perfekt sitzen und praktisch nie verrutschen. Das gilt insbesondere beim Joggen, wo die herkömmlichen AirPods schon häufig verrutscht sind. Die AirPods Pro werden mit dem Silkonpolster ins Ohr eingesetzt. Bei der erstmaligen Nutzung macht man anschließend auf dem iPhone einen Passformtest, um zu sehen, ob die Ohrhörer mit den eingesetzten Silikontips wirklich gut passen und gegen äußere Geräusche abdichten. Die kleinen ANC-Kopfhörer sitzen sehr bequem und können über Stunden getragen werden.

Wie lange halten die AirPods Pro?

Wie lange die AirPods Pro halten, hängt von verschiedenen Faktoren – allen voran, in welcher Umgebung und zu welchen Zwecken Du die ANC-Kopfhörer nutzt. Man kann also schwer vorhersagen, wie lange die AirPods Pro halten. Aber wenn du die Kopfhörer direkt bei Apple kaufst, kannst du bei Problemen Garantie- und Gewährleistungsansprüche geltend machen. Oftmals werden die AirPods Pro dann ausgetauscht oder repariert.

Sind die AirPods Pro ihr Geld wert?

Ja, die AirPods Pro sind absolut ihr Geld wert und auch nicht teurer als andere, vergleichbare Kopfhörer in dieser Preisklasse. Die AirPods Pro im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den ANC-In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods Pro machen noch einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods der ersten und zweiten Generation. Insbesondere die starke Geräuschunterdrückung, die sich mit der intuitiven Bedienung per Force Touch einschalten lässt, kann überzeugen. Man muss die Kopfhörer gar nicht mehr herausnehmen, wenn man mit jedem Sprechen möchte, da man dann einfach in den Transparenzmodus schalten kann. Meine Erfahrung mit den AirPods Pro ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, sodass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Ich nutze sie recht intensiv beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.

Was kann AirPods Pro?

Die AirPods Pro im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den ANC-In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods Pro machen noch einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods der ersten und zweiten Generation. Insbesondere die starke Geräuschunterdrückung, die sich mit der intuitiven Bedienung per Force Touch einschalten lässt, kann überzeugen. Man muss die Kopfhörer gar nicht mehr herausnehmen, wenn man mit jedem Sprechen möchte, da man dann einfach in den Transparenzmodus schalten kann. Meine Erfahrung mit den AirPods Pro ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, sodass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Ich nutze sie recht intensiv geschäftlich beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.

Was ist ein guter Preis für AirPods Pro?

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Apple für die AirPods Pro liegt bei 279 Euro (Preis inkl. 19% Mwst.). Bei einzelnen Händlern sind die AirPods Pro aktuell jedoch schon deutlich günstiger zu Preisen um die 200 Euro erhältlich. Besonders günstige Angebote bieten die AirPods Pro mittlerweile deutlich unter 200 Euro (inkl. 19% Mwst.) an. Bei Amazon gab es die AirPods Pro kürzlich sogar für unter 150 Euro (inkl. 19% Mwst.) (Stand November 2021). Ein guter Preis für die AirPods Pro ist aktuell also unter 200 Euro.

Wann sind die AirPods Pro rausgekommen?

Die AirPods Pro wurden am 28. Oktober 2019 offiziell vorgestellt und konnten ab dem 30. Oktober 2019 gekauft werden.

2. FAQs – AirPods Test: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die In-Ear-Kopfhörer

Was ist besser AirPods oder Airpods Pro?

Meine Erfahrung ist, dass die AirPods Pro den normalen AirPods in vieler Hinsicht überlegen sind. Insbesondere die aktive Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass die AirPods Pro in lauten Umgebungen deutlich besser sind als die AirPods. Ich habe unterschiedliche Modelle getestet. Die AirPods Pro sind nicht nur viel kompakter, sondern haben auch einen deutlich gesteigerten Funktionsumfang. Dafür sind sie auch empfindlich teurer. Wer die zusätzlichen Euro übrig hat, sollte jedoch unbedingt zu den AirPods Pro greifen. Mit den AirPods 3 hat Apple den Funktionsumfang und das Design der herkömmlichen AirPods dem der AirPods Pro angepasst – lediglich die Geräuschunterdrückung fehlt bei den AirPods 3 noch immer.

Welche sind die neuen AirPods?

Die neusten AirPods sind aktuell die AirPods 3. Dabei handelt es sich um die neueste Generation der Einsteiger-AirPods. Meiner Meinung nach die besten AirPods sind aktuell die AirPods Pro der ersten Generation, weil sie zusätzlich aktive Geräuschunterdrückung zur Verfügung stellen. Nicht mehr ganz so neu, aber vor den AirPods 3 erschienen sind die großen Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max.

Was ist ein AirPod?

Die AirPods sind kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, die vom Technologiekonzern Apple entwickelt und vertrieben werden. Man verwendet in der Regel zwei AirPods – einen für das rechte und einen für das linke Ohr.

Was ist ein guter Preis für AirPods 3?

Der offizielle Preis für die AirPods 3 liegt bei 199 Euro inklusive Mehrwertsteuer (UVP des Herstellers Apple). Anfangs kosten AirPods häufig den vollen Preis, aber nach einigen Monaten reduzieren Drittanbieter häufig die Preise. Ein guter Preis für AirPods 3 wäre sicherlich zwischen 150 und 180 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Wer sparen möchte, sollte auf ein entsprechendes Angebot eines Drittanbieters warten.

Was kann AirPods 3?

Die AirPods 3 im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods 3 machen einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods 2. Insbesondere 3D-Audio (Spatial Audio oder Dolby Atmos) überzeugt auf ganzes Linie in Kombination mit dem dynamischen Head Tracking, bei dem der Sound aus unterschiedlichen Richtungen zu kommen scheint. Meine Erfahrung mit den AirPods 3 ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, obwohl sie keine Tips verwenden. Sie sitzen so bequem, dass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Auch die Akkulaufzeit überzeugt: Je nach Nutzung bis zu 6 Stunden, mit zwischenzeitlichen Ladungen im Ladecase bis zu 30 Stunden. Ich nutze sie recht intensiv geschäftlich beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.

Wann sind die AirPods 3 rausgekommen?

Die AirPods 3 sind am 26. Oktober 2021 rausgekommen und können seit diesem Tag beim Hersteller Apple und Drittanbietern bestellt werden.

Wie lassen sich die AirPods 3 steuern?

Die AirPods 3 lassen sich durch kräftiges Drücken auf die herausstehenden Flächen der Kopfhörer einstellen. Zudem können die AirPods 3 gesteuert werden, indem man im iPhone die Einstellungen vornimmt. Das geht laut Apple.com so:
1. Öffne das Ladecase.
2. Gehe auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu „Einstellungen“ > „Bluetooth“.
3. Tippe neben den AirPods auf die Taste „Weitere Infos“ ios13 info icon AirPods Pro 2 Test & Erfahrungen – Stille in Vollendung?
4. Tippe auf den aktuellen Namen.
5. Gib anschließend einen neuen Namen für die AirPods ein.
Tippe auf „Fertig“.

Sind die AirPods 3 ihr Geld wert?

Ja, die AirPods 3 sind absolut ihr Geld wert – sie zählen zu den besten Einsteigerkopfhörern auf dem Markt. Meine Erfahrungen mit den In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods 3 machen einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods 2. Insbesondere 3D-Audio (Spatial Audio oder Dolby Atmos) überzeugt auf ganzes Linie in Kombination mit dem dynamischen Head Tracking, bei dem der Sound aus unterschiedlichen Richtungen zu kommen scheint. Meine Erfahrung mit den AirPods 3 ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, obwohl sie keine Tips verwenden. Sie sitzen so bequem, dass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Auch die Akkulaufzeit überzeugt: Je nach Nutzung bis zu 6 Stunden, mit zwischenzeitlichen Ladungen im Ladecase bis zu 30 Stunden.

3. FAQs – AirPods Max Test: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Over-Ear-Kopfhörer

Was kosten Air Pods Max?

AirPods Max kosten beim Hersteller Apple offiziell 612,70 Euro inklusive Mehrwersteuer (Stand November 2021). Das ist auch die UVP für andere Verkäufer der AirPods Max. Allerdings können die Over-Ear-Kopfhörer zum Teil schon deutlich vergünstigt erworben werden. Je nach Farbvariante kosten die AirPods Max bei Anbietern wie Amazon teilweise nur noch zwischen 400 und 500 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Haben AirPods Max ein Mikrofon?

Die AirPods Max haben weit mehr als nur ein Mikrofon – sie haben neun Mikrofone insgesamt. Die meisten der Mikrofone werden zum Noise Cancelling verwendet: Insgesamt acht Mikrofone werden zur aktiven Geräusch­unterdrückung benötigt, die bei diesen Kopfhörern besonders stark ist. Drei der Mikrofone werden zur Stimm­erfassung (zwei gemeinsame mit aktiver Geräusch­unter­drückung und ein zusätzliches Mikrofon) genutzt, um beim Sprechen – etwa beim Telefonieren und beim Diktieren – eine extrem hohe Sprachqualität zu erzeugen. Die Sprachqualität ist so gut, dass ich mittlerweile fast ausschließlich mit den AirPods Max telefoniere. Die Kopfhörer bieten beim Telefonieren viele Vorteil – man kann etwa per Siri einen Anruf beginnen oder einen eingehenden Anruf annehmen.

Wo werden die AirPods Max hergestellt?

Nach Angaben von Macnotes werden die AirPods Max nicht in China, sondern in Vietnam von den Apple Zulieferern Luxshare und Goertek gefertigt.

Kann man mit den AirPod Max telefonieren?

Ja, man kann mit den AirPod Max telefonieren. Das funktioniert in meinem AirPods Max Test ausgesprochen gut. Drei der neun Mikrofone der Kopfhörer werden zur Stimm­erfassung (zwei gemeinsame mit aktiver Geräusch­unter­drückung und ein zusätzliches Mikrofon) genutzt, um beim Sprechen – etwa beim Telefonieren und beim Diktieren – eine extrem hohe Sprachqualität zu erzeugen. Die Sprachqualität ist so gut, dass ich mittlerweile fast ausschließlich mit den AirPods Max telefoniere.

Wann sind AirPods Max lieferbar?

Die AirPods Max sind mittlerweile flächendeckend beim Hersteller Apple und vielen Drittanbietern dauerhaft und ohne Engpässe lieferbar.

Was ist ein AirPod?

Die AirPods sind kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, die vom Technologiekonzern Apple entwickelt und vertrieben werden. Man verwendet in der Regel zwei AirPods – einen für das rechte und einen für das linke Ohr.

Wie heißen die AirPods?

Aktuelle AirPods Kopfhörer des Herstellers Apple heißen AirPods 3 (Einsteigerkopfhörer), AirPods Pro (Highend-In-Ear-Kopfhörer) und AirPods Max (Highend-Over-Ear-Kopfhörer).

Für wen AirPods Max?

Die AirPods Max zählen zu den besten aktuellen Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt und richten sich an anspruchsvolle, audiophile Nutzer:innen. Die Kopfhörer funktionieren am besten mit anderen Apple Produkten und richten sich deshalb in besonderem Maße an iPhone Nutzer:innen, iPad und Mac Verwender:innen. Die AirPods Max werden eher Zuhause oder im Büro genutzt, während man beim Sport und Aktivitäten eher auf AirPods Pro zurückgreifen sollte.

Wie gut sind AirPod Max?

Der Klang der AirPods Max ist insbesondere in Kombination mit 3D-Audio (Spatial Audio oder Dolby Atmos) und in Kombination mit dem dynamischen Head Tracking überragend. Nur mit aktuellen AirPods von Apple lässt sich ein so starkes 3D-Gefühl beim Hören von Musik, Hörbüchern oder beim Schauen von Filmen erzeugen. Die AirPods Max haben starke Bässe und gleichzeitig einen ganz sauberen, glasklaren Klang.

Kann man AirPods Max mit Kabel benutzen?

Ja, man kann die AirPods Max mit Kabel benutzen. Denn nur mit Kabel und Digitalem Audio Konverter (DAC) kann man wirklich das Maximum aus den AirPods Max herausholen – etwa bei 96 KHz und 32 Bit an einem aktuellen MacBook Pro und entsprechend hochwertigen Audiodateien.

Wie verbinde ich AirPods Max?

Um ein unbenutztes Paar AirPods Max mit einem iPhone oder iPad zu verbinden, musst du die Kopfhörer nur ganz in die Nähe des gewünschten Geräts halten. Auf dem Display erscheint ein Menü, das dich durch die Verbindung führt. Alternativ kannst du die AirPods Max auch in den Bluetooth-Einstellungen verbinden. Am Mac ist die Einrichtung ein ganz bisschen anders: Wähle auf deinem Mac im Apple-Menü () die Option „Systemeinstellungen“, und klicke auf „Bluetooth“. Halte die Taste für die Geräuschunterdrückung gedrückt, bis die Statusanzeige weiß blinkt. Wähle die AirPods Max in der Geräteliste aus, und klicke dann auf „Verbinden“ (laut Apple.com).

Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick

Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.

Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.

Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test)Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und FitnessJoggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:

Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.

Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).

Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren. 

In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.

Fazit – AirPods Pro 2 Test und Erfahrungen

Die AirPods Pro 2 sind gehören zu den besten kabellosen Bluetooth-Ohrstöpsel, die du kaufen kannst. Sie bieten eine großartige Klangqualität und haben in meinem AirPods Pro 2 Test absolut überzeugt. Die AirPods Pro 2 bieten einen hervorragenden, ausgewogenen Klang mit aktiver Geräuschunterdrückung. Der H2-Chip von Apple treibt die AirPods mit genug Power für eine fortschrittliche Audioleistung an. Der speziell entwickelte Treiber und der Verstärker arbeiten zusammen, um nicht zu harte Höhen, tiefe Bässe und eine beeindruckende Klarheit zu liefern. Die Ohrstöpsel sind außerdem bequem zu tragen und sitzen gut im Ohr. Die AirPods Pro 2 gibt es mit vier unterschiedlich großen Silikonpolstern, die sich schnell und einfach ausgetauschen lassen.

Die Ladehülle der neuen AirPods Pro 2 ist auch etwas größer als die der regulären AirPods 3, aber sie passt immer noch problemlos in jede Jeanstasche – und das ist auch gut so. Die neue Funktion des Ladecases: Es kann auf ein magnetisches Ladegerät der Apple Watch gelegt und kabellos aufgeladen werden. Jetzt musst du nicht mehr suche nach dem Lightning-Kabel oder einem Ladepad, wenn du unterwegs bist. Alles in allem sind die AirPods Pro 2 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein tolles Paar kabellose Ohrhörer suchen.

Welche Kopfhörer verwendest du? Welche kannst du besonders empfehlen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 31.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert