Die Over-Ear-Kopfhörer haben sich in meinem AirPods Max Test als echtes Schwergewicht herausgestellt – und zwar in jeder Hinsicht. Die großen, robusten Bügelkopfhörer sind vollgepackt mit der neusten Technik, schlauen Sensoren und Chips – und überzeugen vor allem durch glasklaren Klang, 3D Audio (Spatial Audio), dynamisches Head Tracking und eine hochwertige Verarbeitung mit einem edlen Materialienmix. Für wen eignet sich das AirPods-Highend-Modell und wer sollte vielleicht besser auf die AirPods Pro zurückgreifen? Kann man mit den großen und schweren Maxi-AirPods Sport machen, reisen und die Kopfhörer im Alltag nutzen? In meinem AirPods Max Test habe ich die Over-Ears ausführlich getestet und teile meine Erfahrungen mit dir.
Unbezahlte Werbung / Produkttest.
Ich trage gerade die großen, ja geradezu kolossalen Over-Ear-Kopfhörer, während ich diesen AirPods Max Test schreibe – und ich sage gleich voran: Ich bin befangen, denn ich bin von diesen Kopfhörern schwer begeistert. Nichts desto trotz möchte ich mit dir meine Erfahrungen zu den Highend-End-Over-Ears mit dir teilen – denn ich bin der Meinung, dass das Modell nicht unbedingt für jeden Einsatzzweck geeignet ist und man unter Umständen lieber ein anderes Modell wie etwa die AirPods Pro (Test), die AirPods 3 (Test) oder die AirPods 2 (Test) wählen sollte.
Denn ich muss sagen: Die AirPods Max als einzige Kopfhörer zu nutzen, funktioniert für mich nicht. Ich verwende neben den Bügelkopfhörern auch noch die AirPods Pro in vielen Situationen, die für die AirPods Max ungeeignet sind. Wie haben sich die Kopfhörer in meinem AirPods Max Test im Alltag, beim Sport und auf Reisen geschlagen? Welches sind die Stärken und Schwächen? Ich habe meine AirPods Max Erfahrungen für dich zusammengestellt.
Überblick: AirPods Max Test – ideale Kopfhörer für die Reise
- Die AirPods Max sind die Highend-Kopfhörer unter den AirPod-Modellen von Apple.
- Im Vergleich zu den kleinen und leichten AirPods 3 und AirPods Pro sind die AirPods Max aufgrund ihrer Bauweise als Bügelkopfhörer deutlich schwerer, sind aber auch deutlich hochwertiger verarbeitet und machen nochmal einen deutlich besseren Sound.
- Mithilfe von Spatial Audio (3D Audio) und der Erkennung von Kopfbewegungen (dynamisches Head Tracking) erzeugen die AirPods Max einen nie zuvor gekannten dreidimensionalen Raumklang, der anfangs ungewöhnlich – und ungewöhnlich gut klingt.
- Das Design der AirPods Max ist zeitlos und futuristisch – die Kopfhörer eigenen sich aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts vor allem für die Nutzung Zuhause oder im Büro.
- Ich habe die AirPods Max im Alltag, beim Sport – insbesondere beim Joggen – und auf meiner letzten Reise intensiv getestet – meine Erfahrungen und Testergebnisse schildere ich dir hier.
AirPods Max kaufen bei Amazon
- Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit…
- Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf…
- Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit…
- Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf…
- Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu 2x besser als bei der…
- Durch die Adaptive Transparenz kannst du problemlos dein Umfeld…
- Personalisiertes 3D Audio umgibt dich mit einem für dich optimierten…
- Kompatibel mit AirPods Max Kopfhörern. Entworfen für eine…
- Premium-Materialien: Unsere Ersatzkissen sind aus hautfreundlichem…
- Luxuriöse Klangqualität: Außengeräusche werden gestumpft, sodass…
- 🎧【Kompatibilitätsmodell für Airpods Max】:New Arrival case for…
- 🎧【Premium Materials】:Hergestellt aus hochwertigem Silikon für…
- 🎧【Einfache Installation】:Es dauert nur ein paar Sekunden, um es…
- Der neue integrierte Prozessor V1 schöpft das volle Potenzial unseres…
- Präzisionsgefertigt für außergewöhnliche High-Resolution…
- Smart, intuitiv und intelligent. Adaptive Sound Control passt die…
- Automatisches Einschalten und Verbinden
- Einfaches Einrichten für alle deine Apple Geräte
- Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach „Hey Siri“ sagst
- 1. Anschluss zum Aufladen: USB
- 2. Übertragungsreichweite: 10m
- 3. Songwechsel: Unterstützung (kurzes Drücken der Funktionstaste),…
- 🎧Kompatibilität: Speziell entwickelt für AirPods Max….
- 🎧Dreifacher Schutz: Hartes EVA-Äußeres und weiches Innenfutter…
- 🎧Hochwertiger Zwei-Wege-Reißverschluss: Glatter und robuster…
- ♫【BLUETOOTH 5.0】 Die kabellosen Kopfhörer verfügen über einen…
- ♫【Erster Schritt Pairing】Nehmen Sie beide kabellosen Kopfhörer…
- ♫【Super akustische Qualität】Die Bluetooth 5.0-Technologie…
Apple Watch Ultra beim Trailrunning – Tipps & Erfahrungen – mit Smartwatch durchstarten?
iPad als eBook Reader – Erfahrungen & Tipps: mit Tablet auf Reisen digitale Bücher lesen?
Wo ist? App Erfahrungsbericht – Koffer mit AirTag wiederfinden?
AirPods Max Test: Erfahrungen – mein erster Eindruck im Alltag, beim Sport und auf Reisen
Ich nutze die die großen Over-Ear-Kopfhörer bereits seit einigen Monaten täglich bei der Arbeit über mehrere Stunden, um mich beim Schreiben zu konzentrieren, insofern kann ich dir wirklich viel in meinem AirPods Max Test erzählen. Mein erster Eindruck war jedoch sehr eindeutig: Wow! Die Headphones sehen sehr spacig aus, total futuristisch. Das Design ist ganz anders als von den herkömmlichen Oberklasse-Kopfhörern. Egal welchen Kopfhörer man zum Vergleich daneben legt – er sieht alt und langweilig aus, so zumindest mein Eindruck.
Man kann sich um Aussehen durchaus streiten, aber wenn man die AirPods Max neben gewöhnliche Kopfhörer legt, stechen sie insbesondere in dem Blauton Sky Blau absolut hervor. Auch in Grün mit weißen Bügeln sind die AirPods Max wirklich schön – mein Bruder hat sich die Farbvariante gekauft. Und sehr hochwertig verarbeitet sehen sie aus. Alles top gearbeitet und auch die Materialien fühlen sich sehr hochwertig an – bei einer UVP von 612,70 Euro sollte das auch so sein.
Beim ersten Aufsetzen der AirPods Max offenbart sich Ungewöhnliches: Sie fühlen sich gar nicht so schwer an wie sie aussehen. Sie fühlen sich groß an auf dem Kopf und sehen bei einem Blick in den Spiegel auch so aus: Die AirPods Max sitzen ganz schön groß und dominant – optisch ist der Anblick nicht gerade ein Genuss. Dafür sind sie sehr bequem und können auf die perfekte Passform eingestellt werden. So weit, so gut. Die AirPods Max verbinden sich sofort mit dem iPhone und per Apple Music kann man sie mit High Res Lossless Musik bespielen, die häufig sogar Dolby Atmos unterstützt.
Und beim ersten Probehören bin ich völlig hin und weg: Der Sound der großen Over-Ear-Kopfhörer ist wirklich bombastisch. Man gewöhnt sich ja mit der Zeit an alles, aber anfangs hat mich der Sound der AirPods Max wirklich aus den Socken gehauen. Ich habe in den letzten Jahren viele Bügelkopfhörer wie etwa die Bose NCH 700 (Test) oder die Bose QC35 II (Test) ausprobiert, aber die großen Bügelkopfhörer spielen in ihrer eigenen Liga – sind jedoch auch dementsprechend teuer und haben durchaus auch noch ein paar andere, kleinere Schwächen.
AirPods Max Test – Produkteigenschaften
AirPods Max | Eigenschaften |
---|---|
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling – ANC), Transparenzmodus |
Audio-Eigenschaften | 3D Audio mit dynamischem Head Tracking, Adaptiver EQ, von Apple entwickelter dynamischer Treiber |
Sensoren | Optischer Sensor (in jeder Hörmuschel), Positionssensor (in jeder Hörmuschel), Sensor zur Case Erkennung (in jeder Hörmuschel), Beschleunigungssensor (in jeder Hörmuschel), Gyrosensor (linke Hörmuschel), Neun Mikrofone insgesamt: Acht Mikrofone zur Aktiven Geräuschunterdrückung; Drei Mikrofone zur Stimmerfassung (zwei gemeinsame mit Aktiver Geräuschunterdrückung und ein zusätzliches Mikrofon) |
Prozessor | Apple H1 Kopfhörer Chip (in jeder Hörmuschel) |
Wasserdichtigkeit | nicht vor Schweiß und Wasser geschützt |
Akkulaufzeit | AirPods Max: Bis zu 20 Std. Wiedergabe mit einer Ladung bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung oder im Transparenzmodus; Bis zu 20 Std. Videowiedergabe mit einer Ladung bei aktiviertem 3D Audio; Bis zu 20 Std. Sprechdauer mit einer Ladung; 5 Minuten Ladezeit reichen für ungefähr 1,5 Std. Wiedergabe AirPods Max mit Smart Case: Aufbewahrung im Smart Case verlängert die Batterielaufzeit durch extrem geringen Energieverbrauch; Aufladen über Lightning Anschluss |
Gewicht | AirPods Max: 384,8 Gramm; Smart Case: 134,5 Gramm |
Ladecase | Aufladung über Lightning Anschluss |
Verbindung | Bluetooth 5.0 |
Lieferumfang | AirPods Max inklusive Ohrpolster, Smart Ladecase, Lightning auf USB‑C Kabel und Dokumentation. |
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen – und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren – du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln – ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich – und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
AirPods Max Test: mit 3D Audio und starker Geräuschunterdrückung in den Sound-Himmel?
Man muss auch sehr deutlich sagen nach meinem ausführlichen AirPods Max Test: Die Apple Kopfhörer sind (zumindest in der UVP) ein teures Lifestyle-Produkt, bei dem es natürlich längst nicht nur um den ausgezeichneten Sound geht, sondern auch um die Optik, wenn man im Büro oder in Bus und Bahn mit den Over-Ear-Kopfhörern herumläuft. Aber wie schon in meinem ersten Eindruck erwähnt, bestätigen sich meine AirPods Max Erfahrungen – die Kopfhörer liefern einfach maximal ab.
1. Aktive Geräuschunterdrückung der AirPods Max im Test
Ich habe in den letzten Jahren die aktive Geräuschunterdrückung vieler Kopfhörer getestet. Ich habe das Active Noise Cancelling ausprobiert, indem ich meinen ohrenbetäubend lauten Küchenmixer eingeschaltet habe und mich dann mit dem jeweiligen ANC-Kopfhörer in die Nähe begeben habe. Das habe ich natürlich auch in meinem AirPods Max Test gemacht.
Und ich muss sagen: Kein Kopfhörer, den ich bisher getestet habe, hat eine aktive Geräuschunterdrückung, die auch nur ansatzweise so stark ist wie bei den AirPods Max. Ich meine, klar, man kann die aktive auch mit einer starken passiven Geräuschunterdrückung unterstützen – und genau das mag Apple mit diesem massiven Gehäuse, das die Ohren komplett umschließt, durchaus auch gelungen sein. In der Summe haben die AirPods Max die beste Geräuschunterdrückung, die ich jemals bei einem Over-Ear-Kopfhörer erlebt habe.
Umgekehrt lässt sich per Knopfdruck auch der Transparenzmodus zuschalten, um die Außenwelt zu hören, ohne die Kopfhörer auszuschalten. Insbesondere, wenn man mit Personen reden möchte. Die Technologie ist mittlerweile so weit, dass die Stimmen isoliert werden und Hintergrundgeräusche ausgeblendet werden. Ich nehme aus Höflichkeit die Kopfhörer dennoch bei Gesprächen ab – zwingend notwendig ist es nicht mehr.
2. AirPods Max Test: Akkulaufzeit verlängert sich mit Smart Case
Die AirPods Max lassen sich nicht ausschalten, sprich: Sie sind immer an. Das saugt natürlich an der Batterie. Aber man sollte durchaus mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen: Wenn man die AirPods Max immer brav zurück in das mitgelieferte Smart Case steckt, verringert sich die Entladung im Ruhemodus deutlich. Und so kann ich über die AirPods Max Akkulaufzeit auch nur bestes berichten: Ich benutze die Kopfhörer täglich über mehrere Stunden – und hab es noch nie geschafft, den Akku wirklich zu leeren.
Die Akkuleistung reicht offiziell bis zu 20 Stunden. Aber wenn man die Over-Ear-Kopfhörer ein paar Stunden täglich nutzt, genügt es wirklich, sie alle paar Tage zu lagen. Bereits nach kurzer Zeit sind sie wieder voll. In meinem AirPods Max Test war die Akkulaufzeit nie ein Thema – die Kopfhörer waren immer einigermaßen geladen.
3. Lossless Audio, 3D Audio, Spatial Audio und Dolby Atmos: neue Soundeinstellungen bei den AirPods Max
Als ich die AirPods Max gekauft habe, stand 3D Audio noch nicht zur Verfügung. Schon zu dieser Zeit war der Klang ausgezeichnet. Auf ein ganz neues Level hat Apple die AirPods Max gehoben, indem softwareseitig mit einer Reihe von Updates Soundeinstellungen und Einstellungen der Klangqualität eingeführt wurden.
Diese neuen Funktionen bringen die Tonqualität der verschiedenen Apple Kopfhörer auf ein neues Level. Zu den neu eingeführten Qualitätseinstellungen zählen, die zumindest bei den AirPods Pro, AirPods Max und AirPods 3 vorhanden sind:
- Lossless Audio und High Res Lossless Audio: Der gesamte Apple Music-Katalog steht mit ALAC (Apple Lossless Audio Codec) in Auflösungen von 16 Bit/44,1 kHz (CD-Qualität) bis 24 Bit/192 kHz codiert. Man muss allerdings sagen, dass das Gehör den Unterschied zu herkömmlichem AAC kaum wahrnehmen kann. Diese Einstellung hat somit kaum echte Auswirkungen auf den Sound.
- 3D Audio (Spatial Audio): Der Ton scheint aus unterschiedlichen Richtungen zu kommen und erzeugt ein Gefühl der Räumlichkeit. Der Effekt ist wirklich deutlich Hörbar. Man kann ihn auf Wunsch auch ausschalten und hört dann den deutlichen Unterschied.
- Dynamisches Head Tracking: Der Ton kommt scheinbar aus einer anderen Richtung, wenn man den Kopf dreht. In meinem AirPods Max Test hat sich hier ein kräftiger Effekt gezeigt, der wirklich eine Freude für die Ohren ist.
Mithilfe dieser neuen Audiofunktionen hat der Hersteller Apple die Tonqualität der AirPods Max Kopfhörer auf ein neues Level gehoben. Insbesondere 3D-Audio (Spatial Audio) macht einen deutlich hörbareren Unterschied. Man hat hier wirklich das Gefühl, das der Ton aus unterschiedlichen Richtungen kommt. Dieses Gefühl wird durch das dynamische Head Tracking noch verstärkt, da der Ton die Richtung wechselt, wenn man den Kopf dreht. Meine AirPods Max Erfahrungen mit dieser neuen Technologie sind durchweg positiv.
4. AirPods Max Bedienung: intuitiv genug für den Alltag?
Ich hatte einmal Kopfhörer, die konnte man durch Streichgesten bedienen. Ich dachte zu dieser Zeit, das sei die beste und intuitivste Bedienung von Over-Ear-Kopfhörern. Aber ich muss sagen, die digitale Krone, die viele schon von der Apple Watch kennen werden, bewährt sich auch bei den AirPods Max.
Mithilfe der Digital Crown und der länglichen Funktionstaste Lassen sich die großen Bügelkopfhörer intuitiv und denkbar einfach bedienen. Leichter und intuitiver kann die Bedienung von Over-Ear-Kopfhörern nicht sein.
5. Design, Verarbeitung, Materialien im AirPods Max Test
Das Design ist ungewöhnlich und futuristisch. Mir gefällt das Design grundsätzlich, aber nicht, wenn ich die Kopfhörer trage. Wenn man die AirPods Max trägt, sieht das nicht gerade hübsch aus, wie ich finde. Die Kopfhörer sind wirklich riesig auf meinen mittel großen Kopf.
Für die Optik gibt es deshalb keine Punkte. Für die Materialien und die Verarbeitung der Kopfhörer hingegen schon. Der große Bügel aus einer Kunststoffvariante mit dem Netz ist auch eine Apple-typische Erfindung und sorgt für perfekten Halt.
Zwischenfazit: Heftige Sound-Qualität bei den AirPods Max im Test
Die großen AirPods Max liefern einen ausgezeichneten Klang, da gibt es nichts. Ich weiß, an Kopfhörern scheiden sich die Geister und viele werden sagen: Bluetooth-Kopfhörer sind per sé schlecht und liefern keinen so guten Sound wie kabelgebundene Kopfhörer. Wie viel des besseren Sounds jedoch hörbar ist, sei mal dahingestellt. Denn der Flaschenhals ist das menschliche Ohr und die Eingabequelle, nicht die Technologie. Für alle Skeptiker: Aber mich interessiert nur, ob die Kopfhörer richtig gut klingen – und das tun sie. Im direkten Vergleichstest mit den Bang und Olufsen Beoplay H9 (Test) liegen sie eigentlich nur knapp vorn, die B&O Kopfhörer sind auch mega gut – aber Apple hat kürzlich technologisch noch eine Schüppe draufgelegt und hängt mit dieser Technologie – meiner Meinung nach – die Konkurrenz meilenweit ab.
Durch die Einführung von High Res Lossless Audio, 3D-Audio (Spatial Audio und Dolby Atmos) und hat Apple die Qualität der Tonwiedergabe bei den AirPods Max auf ein neues Level gehoben. Insbesondere die Kombination aus 3D-Audio (Spatial Audio) und dynamischem Head Tracking konnte der Sapßfaktor in meinem AirPods Max Test noch einmal deutlich gesteigert werden. Insbesondere das dynamische Head Tracking hat es mir wirklich angetan: Du drehst den Kopf und der Sound wandert mit – damit bin ich wirklich zu begeistern.
AirPods Max Test: Over-Ears kaufen bei Amazon
- Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu 2x besser als bei der…
- Durch die Adaptive Transparenz kannst du problemlos dein Umfeld…
- Personalisiertes 3D Audio umgibt dich mit einem für dich optimierten…
- Personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Head Tracking sorgt für…
- Eine Passform
- Steuere mit dem Drucksensor dein Entertainment und nimm Anrufe an oder…
- Automatisches Einschalten und Verbinden
- Einfaches Einrichten für alle deine Apple Geräte
- Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach „Hey Siri“ sagst
- Die Aktive Geräuschunterdrückung reduziert unerwünschte…
- Die Adaptive Transparenz macht Umgebungsgeräusche hörbar, reduziert…
- Personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Head Tracking sorgt für…
- Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit…
- Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf…
- Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit…
- Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf…
- 【Hi-Fi Sound Quality & Rauschunterdrückung 】Um kabellose…
- 【Letztes Bluetooth 5.3】 Das neueste Bluetooth 5.3 schafft ein…
- 【Ultraleichtes Design&IPX7 Wasserdicht】 transparenten Deckels…
- Artikel-Paketabmessung- 7,2834645595L x 4,1338582635B x 2,5984251942H…
- Artikel-Paketgewicht – 0,3086471668 Pfund
- Paketmenge Artikel- 1
- Kristallklares Stereo-Audio mit ENC: Kabellose Kopfhörer mit…
- Bluetooth 5.3 Chip: Die In-Ear-Kopfhörer verwenden einen…
- LED-Digitalanzeige: Die In-Ear-Kopfhörer Wireless verfügen über…
AirPods Max Tests: So schlagen sich die Over-Ear-Kopfhörer bei unterschiedlichen Einsatzzwecken
Ich habe die AirPods Max bei einer Vielzahl von Einsatzzwecken getestet und in unterschiedlichen Situationen ausprobiert. So viel Zeit vor ab verraten und das werde ich auch nicht noch mal als zusätzlichen aufführen: In meinem AirPods Max Test hat sich gezeigt, dass die Bügelkopfhörer am allerbesten für den Hausgebrauch in den heimischen vier Wänden und im Büro aufgrund des guten Noise Cancellings geeignet sind. Außerhalb dieser beiden Situationen wird es schon schwieriger. Ich habe in meinem AirPods Max Test die Kopfhörer mittlerweile auf Reisen, beim Sport und Joggen und vor allem auch beim Telefonieren ausprobiert. Und nicht überall sind die Over-Ears erste Wahl.
AirPods Max Test Reisen – mit 3D-Audio rund um die Welt?
Ja, ich habe die AirPods Max mit in den Urlaub genommen und bin grundsätzlich erst einmal begeistert in meinem AirPods Max Test beim Reisen. Im Flugzeug kann man die Umgebungsgeräusche mit dem Active Noise Cancelling nahezu komplett ausschalten. Man hört lediglich ein leises Summen. Und erst, wenn man die Kopfhörer zwischendurch absetzt, Man braucht allerdings zur Verbindung der AirPods mit dem Entertainment System im Flugzeug das optionale AirPods Max Audiokabel von Apple, das nicht im Lieferumfang enthalten ist und einen Airline Adapter, der ebenfalls nicht bei den AirPods Max dabei ist. Dadurch entstehen Zusatzkosten von etwa 40 Euro. Wer sein iPad Pro (Test) oder Smartphone dabei hat, um Musik zu hören oder Videos zu schauen, kann die Kosten jedoch umgehen, da dann natürlich die herkömmliche Bluetooth-Verbindung funktioniert.
Am Reiseziel angekommen bin ich jedoch auf meine kleinen In-Ear-Kopfhörer AirPods Pro umgestiegen. Denn bei 32 Grad Celsius und direkter Sonneneinstrahlung haben mir die AirPods Max im Test keine Freude bereitet. Man fängt schon sehr stark an, darunter zu schwitzen – ähnlich wie beim Sport. Und man bedenke, dass die Bügelkopfhörer nicht speziell gegen Wasser und Schweiß geschützt sind.
AirPods Max Test beim Sport und Joggen: So schlagen sich die In-Ears im Test
Ich persönlich bin der Ansicht, dass die AirPods Macs nicht zum Sport und Joggen geeignet sind. Ich habe sie kurz beim Joggen ausprobiert und war überhaupt nicht begeistert. Sie sind mit über 300 Gramm Gewicht dafür einfach zu schwer. Ich habe sie beim Joggen als störend empfunden. Sie verrutschen zwar nicht, sitzen aber auch nicht so angenehm. Nachdem es beim Joggen nicht geklappt hat, habe ich sie noch einmal auf dem Ellipsentrainer (Cross Trainer) ausprobiert, weil es da ein anderer Bewegungsablauf ist. Aber auch da war ich nicht begeistert. Mein Fazit: Sport mache ich weiterhin mit den kleinen und leichten AirPods Pro, die sind wie gemacht für alle aktiven Bewegungsabläufe. Dementsprechend ist im Urlaub auch eher Joggen am Strand mit den kleinen Ohrstöpseln angesagt und nicht mit den großen Bügelkopfhörern.
AirPods Max Test beim Telefonieren: Stimmen jetzt deutlich angenehmer
Telefonieren macht mit den AirPods Max richtig Spaß. Bei Anrufern werden Hintergrundgeräusche ausgeblendet, während die Stimmen isoliert werden. Im Kombination mit 3D Audio hat man das Gefühl, der Anrufer steht direkt vor einem. In meinem AirPods Max Test beim Telefonieren schneiden die Kopfhörer somit top ab. Ich benutze sie regelmäßig zu diesem Zweck.
Stärken und Schwächen der neuen AirPods Max im Test
Wie du vielleicht schon gemerkt hast, gefallen mir die AirPods Max ziemlich gut und ich benutze sie jeden Tag, seitdem ich sie gekauft habe. In meinem AirPods Max Test haben sich einfach sehr viele Stärken der Over-Ear-Kopfhörer gezeigt. Insbesondere der glasklare, ausgewogene Klang mit 3D Audio mit dem dynamischen Head Tracking überzeugt mich auf ganzer Linie. Es ist nicht nur bei den AirPods Max, sondern auch bei den AirPods Pro und AirPods 3 verfügbar. Demgegenüber stehen nur wenige Schwächen. Die größte schwäche ist die Einschränkung bei den Einsatzzwecken. Meiner persönlichen Meinung nach sind die AirPods Max zum Sport nicht geeignet. Bei jeder Sportart, die ich ausprobiert habe, waren die riesigen Kopfhörer eher störend.
Aber zu diesem Zweck sind sie auch nicht gemacht, sondern eher zu dem Einsatz zu Hause, im Büro, beim langsamen Gehen und bei der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel. Wir wirklich nur ein paar Kopfhörer verwenden möchte, sollte eher auf die AirPods Pro zurückgreifen. Wenn es eine Option ist, zwei Kopfhörer dauerhaft zu verwenden, würde ich die Kombination aus AirPods Max und AirPods Pro empfehlen – je nach Einsatzgebiet. Ein großes Manko ist zu die UVP – 612,70 Euro sind meiner Meinung nach einfach zu teuer. Glücklicherweise gibt es die AirPods Max mittlerweile bei Drittanbietern zu Preisen zwischen 430 und 500 Euro.
Stärken der AirPods Max
- Ausgezeichnete Klangqualität mit 3D-Audio und Head Tracking.
- Intuitive Bedienung per Digital Crown, Funktionstaste und Sprache.
- Fester und bequemer Sitz über den Ohren, ohne zu drücken.
- Gute Telefonie-Eigenschaften.
- Sehr hochwertige Verarbeitung und Materialien.
Schwächen der AirPods Max
- Die AirPods Max sind zum Sport – insbesondere bei starker Bewegung wie beim Joggen – absolut ungeeignet.
- AirPods Max haben sehr hohes Gewicht – inklusive Smart Case mehr als ein halbes Kilogramm.
- Sehr hoher Preis von 612,70 Euro in der UVP.
Kompatibilität der AirPods Max mit anderen Apple Produkten und Drittanbietern
Auch mit den Gadgets von ließ sich eine Bluetooth-Verbindung relativ schnell herstellen. Die umfassende und übergreifende Konnektivität ist eine der ganz großen Stärken der neuen AirPods Max. Leider kommt bis dato kein Drittanbieter auch nur ansatzweise heran. Selbst meine großen Highend-Bügelkopfhörer, die in diesem Zusammenhang den neuesten Standards entsprechen und AirPlay 2 unterstützen, müssen oftmals neu gepaart werden – man muss erst einmal in die Bluetooth-Einstellungen, um die Verbindung herzustellen. Die AirPods Max hingegen sind quasi sofort mit allen Geräten verbunden. Ob das Paaren der AirPods Max mit Drittanbieter-Produkten eben so gut funktioniert, kann ich bis jetzt leider nicht sagen.
AirPods Max Alternativen: insbesondere die AirPods Pro sind einen Blick wert
Auf dem Markt gibt es aktuell sehr viele AirPods Max Alternativen. Besonders für Zuhause sind die großen und leistungsstarken Over-Ear-Kopfhörer aus dem Premium-Segment natürlich erste Wahl. Und für unterwegs gibt es zahlreiche attraktive In-Ear-Kopfhörer-Modelle, die ebenfalls sehr ansprechend sind und auch bereits Active Noise Cancelling anbieten. Das stimmige Gesamtpaket der AirPods Pro sorgt jedoch dafür, dass sich die kleinen Stöpsel vor den Mitbewerbern nicht verstecken müssen. Auch preislich liegen sie mit einer UVP von 612,70 Euro (Preis inkl. 19% Mwst.) im oberen Durchschnitt der Premium-Over-Ear-Kopfhörer – auch wenn sich der Preis anfangs erst einmal gigantisch hoch anfühlt.
Die ANC-Kopfhörer-Bestseller bei Amazon
- Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu 2x besser als bei der…
- Durch die Adaptive Transparenz kannst du problemlos dein Umfeld…
- Personalisiertes 3D Audio umgibt dich mit einem für dich optimierten…
- Marke: apfel
- Artikelname: Apple AirPods Pro mit MagSafe 2021 Ladehülle
- Produkttyp: Kopfhörer
- Aktive Geräuschunterdrückung für umhüllenden Klang
- Transparenter Modus für das Gehör und die Verbindung mit der Welt um…
- Drei Größen von weichen Silikoneinsätzen, konisch für eine…
- 【True Wireless Stereo Headphones】The Bluetooth headphones are…
- ADVANCED BLUETOOTH TECHNOLOGY: ensures a fast and stable connection…
- One step and one automatic pairing: take the headset out of the…
- [Kabelloses Laden] — Wir haben die AirPods Pro 2 mit unserer Tasche…
- [100% Premium Vintage Oil Wax Crazy Horse Leder] — Echtes pflanzlich…
- [Als eine beliebte AirPods Pro Ledertasche haben wir das Feedback von…
- 【Kompatible Modelle】:Dieses Ganzkörper-Airpods Pro 2nd Generation…
- 【Upgrade Secure Lock】:Unser Airpods Pro 2nd Generation Case mit…
- 【Super Schutz】:Unser Airpods Pro 2nd Generation hülle ist aus…
- Klangqualität – jede Note ist klar, denn gute Audioqualität…
- Aktive Geräuschunterdrückung – die 3 Mikrofone mit hohem…
- 360°-Audio – mit intelligentem 360°-Audio klingt der Sound…
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit…
- Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf…
- 3D Audio mit dynamischem Head Tracking. Für Sound überall um dich…
- Aktive Geräuschunterdrückung für immersiven Klang
- Transparenzmodus, um dein Umfeld zu hören und darauf reagieren zu…
- Weiche, konische Silikontips in drei Größen für eine individuelle…
- Personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Head Tracking sorgt für…
- Eine Passform
- Steuere mit dem Drucksensor dein Entertainment und nimm Anrufe an oder…
FAQs AirPods Max – die wichtigsten Fragen und Antworten zu den unterschiedlichen Apple AirPods Modellen
Bevor du deine ersten AirPods – AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max kaufst, hast du sich viele Fragen rund um die kleinen und leistungsstarken In-Ear-Kopfhörer, mit denen du im Alltag, beim Sport und auf Reisen Musik hören kannst. Ich habe dir deshalb die wichtigsten Fragen und Antworten zu den verschiedenen AirPods Modellen zusammengestellt.
1. FAQs – AirPods Pro Test: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die In-Ear-Kopfhörer
Was ist besser AirPods oder Airpods Pro?
Meine Erfahrung ist, dass die AirPods Pro den normalen AirPods in vieler Hinsicht überlegen sind. Insbesondere die aktive Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass die AirPods Pro in lauten Umgebungen deutlich besser sind als die AirPods. Ich habe unterschiedliche Modelle getestet. Die AirPods Pro sind nicht nur viel kompakter, sondern haben auch einen deutlich gesteigerten Funktionsumfang. Dafür sind sie auch empfindlich teurer. Wer die zusätzlichen Euro übrig hat, sollte jedoch unbedingt zu den AirPods Pro greifen. Mit den AirPods 3 hat Apple den Funktionsumfang und das Design der herkömmlichen AirPods dem der AirPods Pro angepasst – lediglich die Geräuschunterdrückung fehlt bei den AirPods 3 noch immer.
Wie viel kosten AirPods Pro?
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Apple für die AirPods Pro liegt bei 279 Euro (Preis inkl. 19% Mwst.). Bei einzelnen Händlern sind die AirPods Pro aktuell jedoch schon deutlich günstiger zu Preisen um die 200 Euro erhältlich. Besonders günstige Angebote bieten die AirPods Pro mittlerweile deutlich unter 200 Euro (inkl. 19% Mwst.) an. Bei Amazon gab es die AirPods Pro kürzlich sogar für unter 150 Euro (inkl. 19% Mwst.) (Stand November 2021).
Wie trägt man AirPods Pro?
Nach meinem mehrmonatigen Test kann ich sagen, dass die AirPods Pro in jeder Situation perfekt sitzen und praktisch nie verrutschen. Die AirPods Pro werden mit dem Silkonpolster ins Ohr eingesetzt. Bei der erstmaligen Nutzung macht man anschließend auf dem iPhone einen Passformtest, um zu sehen, ob die Ohrhörer mit den eingesetzten Silikontips wirklich gut passen und gegen äußere Geräusche abdichten. Die kleinen ANC-Kopfhörer sitzen sehr bequem und können über Stunden getragen werden.
Wie gut sind die AirPods Pro?
Die AirPods Pro im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den ANC-In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods Pro machen noch einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods der ersten und zweiten Generation. Insbesondere die starke Geräuschunterdrückung, die sich mit der intuitiven Bedienung per Force Touch einschalten lässt, kann überzeugen. Man muss die Kopfhörer gar nicht mehr herausnehmen, wenn man mit jedem Sprechen möchte, da man dann einfach in den Transparenzmodus schalten kann. Meine Erfahrung mit den AirPods Pro ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, sodass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Ich nutze sie recht intensiv geschäftlich beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.
Welche sind die neuen AirPods?
Die neusten AirPods sind aktuell die AirPods 3. Dabei handelt es sich um die neueste Generation der Einsteiger-AirPods. Meiner Meinung nach die besten AirPods sind aktuell die AirPods Pro der ersten Generation, weil sie zusätzlich aktive Geräuschunterdrückung zur Verfügung stellen. Nicht mehr ganz so neu, aber vor den AirPods 3 erschienen sind die großen Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max.
Wie sitzen die AirPods Pro im Ohr?
Nach meinem mehrmonatigen Test kann ich sagen, dass die AirPods Pro in jeder Situation perfekt sitzen und praktisch nie verrutschen. Das gilt insbesondere beim Joggen, wo die herkömmlichen AirPods schon häufig verrutscht sind. Die AirPods Pro werden mit dem Silkonpolster ins Ohr eingesetzt. Bei der erstmaligen Nutzung macht man anschließend auf dem iPhone einen Passformtest, um zu sehen, ob die Ohrhörer mit den eingesetzten Silikontips wirklich gut passen und gegen äußere Geräusche abdichten. Die kleinen ANC-Kopfhörer sitzen sehr bequem und können über Stunden getragen werden.
Wie lange halten die AirPods Pro?
Wie lange die AirPods Pro halten, hängt von verschiedenen Faktoren – allen voran, in welcher Umgebung und zu welchen Zwecken Du die ANC-Kopfhörer nutzt. Man kann also schwer vorhersagen, wie lange die AirPods Pro halten. Aber wenn du die Kopfhörer direkt bei Apple kaufst, kannst du bei Problemen Garantie- und Gewährleistungsansprüche geltend machen. Oftmals werden die AirPods Pro dann ausgetauscht oder repariert.
Sind die AirPods Pro ihr Geld wert?
Ja, die AirPods Pro sind absolut ihr Geld wert und auch nicht teurer als andere, vergleichbare Kopfhörer in dieser Preisklasse. Die AirPods Pro im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den ANC-In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods Pro machen noch einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods der ersten und zweiten Generation. Insbesondere die starke Geräuschunterdrückung, die sich mit der intuitiven Bedienung per Force Touch einschalten lässt, kann überzeugen. Man muss die Kopfhörer gar nicht mehr herausnehmen, wenn man mit jedem Sprechen möchte, da man dann einfach in den Transparenzmodus schalten kann. Meine Erfahrung mit den AirPods Pro ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, sodass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Ich nutze sie recht intensiv beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.
Was kann AirPods Pro?
Die AirPods Pro im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den ANC-In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods Pro machen noch einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods der ersten und zweiten Generation. Insbesondere die starke Geräuschunterdrückung, die sich mit der intuitiven Bedienung per Force Touch einschalten lässt, kann überzeugen. Man muss die Kopfhörer gar nicht mehr herausnehmen, wenn man mit jedem Sprechen möchte, da man dann einfach in den Transparenzmodus schalten kann. Meine Erfahrung mit den AirPods Pro ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, sodass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Ich nutze sie recht intensiv geschäftlich beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.
Was ist ein guter Preis für AirPods Pro?
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Apple für die AirPods Pro liegt bei 279 Euro (Preis inkl. 19% Mwst.). Bei einzelnen Händlern sind die AirPods Pro aktuell jedoch schon deutlich günstiger zu Preisen um die 200 Euro erhältlich. Besonders günstige Angebote bieten die AirPods Pro mittlerweile deutlich unter 200 Euro (inkl. 19% Mwst.) an. Bei Amazon gab es die AirPods Pro kürzlich sogar für unter 150 Euro (inkl. 19% Mwst.) (Stand November 2021). Ein guter Preis für die AirPods Pro ist aktuell also unter 200 Euro.
Wann sind die AirPods Pro rausgekommen?
Die AirPods Pro wurden am 28. Oktober 2019 offiziell vorgestellt und konnten ab dem 30. Oktober 2019 gekauft werden.
2. FAQs – AirPods Test: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die In-Ear-Kopfhörer
Was ist besser AirPods oder Airpods Pro?
Meine Erfahrung ist, dass die AirPods Pro den normalen AirPods in vieler Hinsicht überlegen sind. Insbesondere die aktive Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass die AirPods Pro in lauten Umgebungen deutlich besser sind als die AirPods. Ich habe unterschiedliche Modelle getestet. Die AirPods Pro sind nicht nur viel kompakter, sondern haben auch einen deutlich gesteigerten Funktionsumfang. Dafür sind sie auch empfindlich teurer. Wer die zusätzlichen Euro übrig hat, sollte jedoch unbedingt zu den AirPods Pro greifen. Mit den AirPods 3 hat Apple den Funktionsumfang und das Design der herkömmlichen AirPods dem der AirPods Pro angepasst – lediglich die Geräuschunterdrückung fehlt bei den AirPods 3 noch immer.
Welche sind die neuen AirPods?
Die neusten AirPods sind aktuell die AirPods 3. Dabei handelt es sich um die neueste Generation der Einsteiger-AirPods. Meiner Meinung nach die besten AirPods sind aktuell die AirPods Pro der ersten Generation, weil sie zusätzlich aktive Geräuschunterdrückung zur Verfügung stellen. Nicht mehr ganz so neu, aber vor den AirPods 3 erschienen sind die großen Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max.
Was ist ein AirPod?
Die AirPods sind kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, die vom Technologiekonzern Apple entwickelt und vertrieben werden. Man verwendet in der Regel zwei AirPods – einen für das rechte und einen für das linke Ohr.
Was ist ein guter Preis für AirPods 3?
Der offizielle Preis für die AirPods 3 liegt bei 199 Euro inklusive Mehrwertsteuer (UVP des Herstellers Apple). Anfangs kosten AirPods häufig den vollen Preis, aber nach einigen Monaten reduzieren Drittanbieter häufig die Preise. Ein guter Preis für AirPods 3 wäre sicherlich zwischen 150 und 180 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Wer sparen möchte, sollte auf ein entsprechendes Angebot eines Drittanbieters warten.
Was kann AirPods 3?
Die AirPods 3 im Test punkten mit vielen Stärken, denen nur wenige Schwächen gegenüberstehen. Meine Erfahrungen mit den In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods 3 machen einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods 2. Insbesondere 3D-Audio (Spatial Audio oder Dolby Atmos) überzeugt auf ganzes Linie in Kombination mit dem dynamischen Head Tracking, bei dem der Sound aus unterschiedlichen Richtungen zu kommen scheint. Meine Erfahrung mit den AirPods 3 ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, obwohl sie keine Tips verwenden. Sie sitzen so bequem, dass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Auch die Akkulaufzeit überzeugt: Je nach Nutzung bis zu 6 Stunden, mit zwischenzeitlichen Ladungen im Ladecase bis zu 30 Stunden. Ich nutze sie recht intensiv geschäftlich beim Telefonieren, da der Klang des Gesprächspartners sehr gut ist und man bei Telefonieren die Hände frei hat.
Wann sind die AirPods 3 rausgekommen?
Die AirPods 3 sind am 26. Oktober 2021 rausgekommen und können seit diesem Tag beim Hersteller Apple und Drittanbietern bestellt werden.
Wie lassen sich die AirPods 3 steuern?
Die AirPods 3 lassen sich durch kräftiges Drücken auf die herausstehenden Flächen der Kopfhörer einstellen. Zudem können die AirPods 3 gesteuert werden, indem man im iPhone die Einstellungen vornimmt. Das geht laut Apple.com so:
1. Öffne das Ladecase.
2. Gehe auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu „Einstellungen“ > „Bluetooth“.
3. Tippe neben den AirPods auf die Taste „Weitere Infos“ .
4. Tippe auf den aktuellen Namen.
5. Gib anschließend einen neuen Namen für die AirPods ein.
Tippe auf „Fertig“.
Sind die AirPods 3 ihr Geld wert?
Ja, die AirPods 3 sind absolut ihr Geld wert – sie zählen zu den besten Einsteigerkopfhörern auf dem Markt. Meine Erfahrungen mit den In-Ears sind durchweg positiv. Die AirPods 3 machen einen gewaltigen Sprung zu den normalen AirPods 2. Insbesondere 3D-Audio (Spatial Audio oder Dolby Atmos) überzeugt auf ganzes Linie in Kombination mit dem dynamischen Head Tracking, bei dem der Sound aus unterschiedlichen Richtungen zu kommen scheint. Meine Erfahrung mit den AirPods 3 ist zudem, dass sie unheimlich gut sitzen, obwohl sie keine Tips verwenden. Sie sitzen so bequem, dass man sie problemlos über Stunden tragen kann. Auch die Akkulaufzeit überzeugt: Je nach Nutzung bis zu 6 Stunden, mit zwischenzeitlichen Ladungen im Ladecase bis zu 30 Stunden.
3. FAQs – AirPods Max Test: die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Over-Ear-Kopfhörer
Was kosten Air Pods Max?
AirPods Max kosten beim Hersteller Apple offiziell 612,70 Euro inklusive Mehrwersteuer (Stand November 2021). Das ist auch die UVP für andere Verkäufer der AirPods Max. Allerdings können die Over-Ear-Kopfhörer zum Teil schon deutlich vergünstigt erworben werden. Je nach Farbvariante kosten die AirPods Max bei Anbietern wie Amazon teilweise nur noch zwischen 400 und 500 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Haben AirPods Max ein Mikrofon?
Die AirPods Max haben weit mehr als nur ein Mikrofon – sie haben neun Mikrofone insgesamt. Die meisten der Mikrofone werden zum Noise Cancelling verwendet: Insgesamt acht Mikrofone werden zur aktiven Geräuschunterdrückung benötigt, die bei diesen Kopfhörern besonders stark ist. Drei der Mikrofone werden zur Stimmerfassung (zwei gemeinsame mit aktiver Geräuschunterdrückung und ein zusätzliches Mikrofon) genutzt, um beim Sprechen – etwa beim Telefonieren und beim Diktieren – eine extrem hohe Sprachqualität zu erzeugen. Die Sprachqualität ist so gut, dass ich mittlerweile fast ausschließlich mit den AirPods Max telefoniere. Die Kopfhörer bieten beim Telefonieren viele Vorteil – man kann etwa per Siri einen Anruf beginnen oder einen eingehenden Anruf annehmen.
Wo werden die AirPods Max hergestellt?
Nach Angaben von Macnotes werden die AirPods Max nicht in China, sondern in Vietnam von den Apple Zulieferern Luxshare und Goertek gefertigt.
Kann man mit den AirPod Max telefonieren?
Ja, man kann mit den AirPod Max telefonieren. Das funktioniert in meinem AirPods Max Test ausgesprochen gut. Drei der neun Mikrofone der Kopfhörer werden zur Stimmerfassung (zwei gemeinsame mit aktiver Geräuschunterdrückung und ein zusätzliches Mikrofon) genutzt, um beim Sprechen – etwa beim Telefonieren und beim Diktieren – eine extrem hohe Sprachqualität zu erzeugen. Die Sprachqualität ist so gut, dass ich mittlerweile fast ausschließlich mit den AirPods Max telefoniere.
Wann sind AirPods Max lieferbar?
Die AirPods Max sind mittlerweile flächendeckend beim Hersteller Apple und vielen Drittanbietern dauerhaft und ohne Engpässe lieferbar.
Was ist ein AirPod?
Die AirPods sind kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth, die vom Technologiekonzern Apple entwickelt und vertrieben werden. Man verwendet in der Regel zwei AirPods – einen für das rechte und einen für das linke Ohr.
Wie heißen die AirPods?
Aktuelle AirPods Kopfhörer des Herstellers Apple heißen AirPods 3 (Einsteigerkopfhörer), AirPods Pro (Highend-In-Ear-Kopfhörer) und AirPods Max (Highend-Over-Ear-Kopfhörer).
Für wen AirPods Max?
Die AirPods Max zählen zu den besten aktuellen Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt und richten sich an anspruchsvolle, audiophile Nutzer:innen. Die Kopfhörer funktionieren am besten mit anderen Apple Produkten und richten sich deshalb in besonderem Maße an iPhone Nutzer:innen, iPad und Mac Verwender:innen. Die AirPods Max werden eher Zuhause oder im Büro genutzt, während man beim Sport und Aktivitäten eher auf AirPods Pro zurückgreifen sollte.
Wie gut sind AirPod Max?
Der Klang der AirPods Max ist insbesondere in Kombination mit 3D-Audio (Spatial Audio oder Dolby Atmos) und in Kombination mit dem dynamischen Head Tracking überragend. Nur mit aktuellen AirPods von Apple lässt sich ein so starkes 3D-Gefühl beim Hören von Musik, Hörbüchern oder beim Schauen von Filmen erzeugen. Die AirPods Max haben starke Bässe und gleichzeitig einen ganz sauberen, glasklaren Klang.
Kann man AirPods Max mit Kabel benutzen?
Ja, man kann die AirPods Max mit Kabel benutzen. Denn nur mit Kabel und Digitalem Audio Konverter (DAC) kann man wirklich das Maximum aus den AirPods Max herausholen – etwa bei 96 KHz und 32 Bit an einem aktuellen MacBook Pro und entsprechend hochwertigen Audiodateien.
Wie verbinde ich AirPods Max?
Um ein unbenutztes Paar AirPods Max mit einem iPhone oder iPad zu verbinden, musst du die Kopfhörer nur ganz in die Nähe des gewünschten Geräts halten. Auf dem Display erscheint ein Menü, das dich durch die Verbindung führt. Alternativ kannst du die AirPods Max auch in den Bluetooth-Einstellungen verbinden. Am Mac ist die Einrichtung ein ganz bisschen anders: Wähle auf deinem Mac im Apple-Menü () die Option „Systemeinstellungen“, und klicke auf „Bluetooth“. Halte die Taste für die Geräuschunterdrückung gedrückt, bis die Statusanzeige weiß blinkt. Wähle die AirPods Max in der Geräteliste aus, und klicke dann auf „Verbinden“ (laut Apple.com).
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
AirPods Max Test: Kopfhörer in Kombination mit Apple Watch nutzen
Eine der angenehmsten Eigenschaften der AirPods Max besteht darin, dass sie sich so einfach mit der Apple Watch verbinden lassen. Wer sich zuvor etwas Musik oder ein Hörbuch auf die Apple-Smartwatch geladen hat, kann – zumindest was Musik, Hörbuch und Telefonie anbelangt – das Smartphone in der Tasche stecken lassen. Die Kopfhörer werden auf der Apple Watch automatisch angezeigt und können problemlos ausgewählt und verbunden werden. Eine umständliche, manuelle Verbindung per Bluetooth muss nicht stattfinden, wie ich im AirPods Max Test feststellen konnte. Das macht einem der mobilen Alltag schon deutlich leichter – sowohl auf dem Weg ins Büro, beim Joggen und im Flugzeug kann das Smartphone da viel öfter in der Tasche bleiben.
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welche ist die beste Sportuhr?
- Welche ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.
Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?
Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.
Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:
- ein iPhone wie das iPhone 13 Pro Max
- mein MacBook Pro 16 M1 Pro, MacBook Air M2, iPad Air 5 oder iPad Pro
- eine Apple Watch wie die Apple Watch Series 8 oder Apple Watch Ultra
- meine DJI Mavic Air Drohne
- mein DJI Osmo Mobile Gimbal
- mein Pacsafe Venturesafe Rucksack
- mein Reise-Nackenkissen
- mein iPhone Unterwassergehäuse oder eine Unterwasser Hülle Handy
- meine AirPods Pro 2 oder die AirPods Max
- meine aufblasbare Rettungsboje Restube (Test), Restube Schwimmboje (Test), Restube Drybag (Test) und Restube wasserdichte Handyhülle (Test)
Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind und wunderbar auf dem iPad als eBook Reader gelesen werden können. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Fazit – AirPods Max Test: Die Highend-Over-Ear-Kopfhörer überzeugen im Hausgebrauch
Mein Fazit des AirPods Max Tests ist eindeutig: Die großen Highend-Over-Ear-Kopfhörer sind genial und ein absoluter Kauf. Besonders Zuhause, im Büro und bei der Benutzung in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Flugzeug überzeugen die Kopfhörer. Die starke aktive Geräuschunterdrückung, der glasklare Klang mit 3D Audio und dynamischem Head Tracking überzeugen auf ganzer Linie. Bei schnellen Bewegungen wie etwa beim Joggen sind sie meiner Meinung nach jedoch sehr ungeeignet – ich würde in solchen Situationen weiterhin eher auf meine AirPods Pro zurückgreifen. Insgesamt hat Apple jedoch mit den AirPods Max ein absolutes Spitzenprodukt geschaffen, das mich aktuell in meinem Arbeitsalltag und bei Reisen zu den schönsten Reisezielen der Welt begleitet.
AirPods Max Test – Welche Over-Ear-Kopfhörer verwendest du oder hast du dir bereits AirPods angeschafft? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 30.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments