Seite wählen

Reisebericht Madeira: Tipps & Erfahrungen – grünes Inselparadies?

von 15 Mai 2021

Madeira ist eine der schönsten Inseln der Welt. Das Reiseziel im Atlantik zeichnet sich durch eine wilde Felskulisse, unberührte Natur, malerische und einsame Bergdörfer und die lebhafte Inselhauptstadt Funchal aus, in der das Leben pulsiert. Was gibt es auf Madeira zu entdecken? Wir haben uns auf der Urlaubsinsel umgesehen und haben einige wertvolle Madeira-Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für dich. In meinem Reisebericht Madeira stelle ich dir die traumhaft schöne Insel vor.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Auf den ersten Blick, meist aus dem Flugzeug, wirkt das zu Portugal gehörende Madeira wie eine spektakuläre Mischung aus Hawaii, den Kanarischen Inseln und Irland. Die spitzen, hoch aufragenden Klippen, die grüne Vegetation und der wilde Atlantik, der an die Küste brandet: Von oben sieht die Insel atemberaubend schön und fast unwirklich aus. Man fragt sich unwillkürlich: Wo sollen die Menschen auf den Klippen wohnen und wo sind die Straßen? Die Antwort bekommt der Urlauber früh genug, wenn er dieses atemberaubende Reiseziel erkundet.

Der zweite Blick gilt dem Flughafen und dem Landeanflug: Der Cristiano Ronaldo International Airport ist weltberühmt und berüchtigt für seine schwierigen Anflüge, für die die Piloten extra trainieren müssen. Er gehört zu den zehn am schwierigsten anzufliegenden Flughäfen der Welt! Die Start- und Landebahn ist spektakulär auf Stelzen in die Felsen gebaut und die Flugzeuge müssen flach über das Wasser direkt hinter den Felsen fliegen, um den Flughafen zu erreichen. Madeira macht schon bei der Ankunft auf sich aufmerksam und begrüßt die Urlauber mit Pauken und Trompeten. Wir haben die Insel für dich erkundet und geben dir in unserem Madeira Reisebericht die besten Madeira Urlaubstipps, damit deine Reise noch mehr Spaß macht.

Doch die Insel hat mehr zu bieten als einen spektakulären Flughafen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Die unberührte Natur bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen. Die malerischen Bergdörfer laden zum Verweilen ein und geben Einblick in das Leben der Einheimischen. Die quirlige Inselhauptstadt Funchal ist ein echter Hotspot und bietet ein pulsierendes Leben mit zahlreichen Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Für Aktivurlauber bietet Madeira ein breites Angebot an Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen, Surfen, Paragliding und Canyoning. Wer es ruhiger mag, kann die zahlreichen Parks und Gärten besuchen und die üppige Vegetation genießen.

Madeira ist unbeschreiblich – grün, vielseitig, imposant und lebendig. Das Image der Blumeninsel greift eindeutig zu kurz. Sie ist eine Outdoor-Destination durch und durch – du kannst den ganzen Tag mit den unterschiedlichsten Aktivitäten wie Wandern und Tauchen verbringen. Gehe auf eine Walexpedition. Und vergiss nicht, einige der ausgezeichneten Fischrestaurants auszuprobieren, denn auf Madeira isst man Fisch.

Sascha Tegtmeyer

Mit meinem Madeira-Reisebericht möchte ich dir nicht nur die Schönheit der Insel zeigen, sondern auch Inspiration und Motivation für deine mögliche Reise geben. Ich hoffe, dass meine Beschreibungen dazu beitragen, dich für eine Reise nach Madeira zu begeistern und dass du diese Insel auch in Zukunft in Betracht ziehst. Indem ich dir die verschiedenen Aspekte Madeiras, wie die unberührte Natur, die malerischen Bergdörfer und die lebendige Inselhauptstadt Funchal vorstelle, möchte ich dich ermutigen, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Ich möchte dir die vielen Outdoor-Aktivitäten auf Madeira vorstellen und hoffe, dass du dich inspiriert fühlst, deinen Urlaub aktiver zu gestalten.

Überblick – Was zeichnet Madeira aus?

  • Madeira ist eine unglaublich vielfältige Insel, die das ganze Jahr über ein warmes Reiseziel ist. Die wunderschöne Landschaft mit wilden Felsen, unberührten Wäldern und malerischen Bergdörfern wird dich begeistern. Sie ist auch als Blumeninsel bekannt, mit immergrünen Pflanzen, exotischen Blumen und atemberaubenden Aussichten.
  • Die Insel bietet viele spannende Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Du kannst wandern, tauchen, surfen oder Gleitschirm fliegen. Es gibt zahlreiche Parks und Gärten zu besichtigen und auch die lebendige Inselhauptstadt Funchal mit ihren Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten ist einen Besuch wert.
  • Madeira ist schnell und einfach zu erreichen, weniger als fünf Flugstunden von den meisten europäischen Städten entfernt. Der internationale Flughafen Cristiano Ronaldo gilt als schwierig zu erreichen, aber das ist Teil des Abenteuers und der Aufregung, die eine Reise nach Madeira mit sich bringt.
  • Ein weiterer Vorteil Madeiras sind die vergleichsweise niedrigen Nebenkosten. Die Preise für Essen und Trinken sind angemessen, was die Insel ideal für einen Familienurlaub macht.
  • Nicht zu vergessen ist das köstliche portugiesische Essen, das auf Madeira serviert wird. Probiere die lokale Küche mit frischem Fisch und Meeresfrüchten, exotischen Früchten und hausgemachten Süßigkeiten.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Spitz und imposant ragen die Felsen auf Madeira aus dem Wasser empor. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Madeira
Spitz und imposant ragen die Felsen auf Madeira aus dem Wasser empor. Foto: Sascha Tegtmeyer

Madeira ist etwas ganz Besonderes

Mein erster Eindruck

Schon beim Anflug auf Madeira offenbart die Insel ihre ganze Schönheit. Die grünen Berghänge, die hunderte Meter hohen Klippen und die vielen Blumen bilden eine atemberaubende Kulisse. Im Süden der Insel sind die Dörfer und Städtchen hoch in die Berghänge gebaut und bieten einen spektakulären Anblick. In den malerischen Städten gibt es hunderte von Cafés, Bars und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen und mit freundlichen und aufgeschlossenen Menschen ins Gespräch kommen kann.

Die Kombination aus atemberaubender Natur und spektakulärer Architektur macht Madeira zu einem einzigartigen Reiseziel. Straßen und Autobahnen verlaufen oft über imposante Stelzen, Brücken und durch endlose Tunnel, um der anspruchsvollen Topographie der Insel gerecht zu werden. So entsteht eine faszinierende Kulisse aus Natur und von Menschenhand geschaffener Architektur, die auf den ersten Blick unwirklich erscheint. Man kann sich kaum satt sehen und es gibt immer wieder neue Ecken zu entdecken.

Mein erster Eindruck nach der Ankunft auf Madeira war daher eindeutig: Die Insel ist etwas ganz Besonderes und wir haben bisher wenig Vergleichbares gesehen. Sie ist weder wie die Kanaren, die regional sehr nah beieinander liegen, noch wie die Urlaubsinseln im Mittelmeer. Madeira ist einfach einzigartig und unvergleichlich.

In meinem Reisebericht über Madeira findest du deshalb viele Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Insel, damit du Madeira in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt erleben kannst. Besuche zum Beispiel den Botanischen Garten in Funchal, der dich mit seiner beeindruckenden Sammlung exotischer Pflanzen und Blumen begeistern wird, oder mache eine Levada-Wanderung entlang der Wasserkanäle, die die Insel durchziehen. Erlebe die lebhafte Atmosphäre von Funchal und probiere die lokale Küche, die von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu hausgemachten Süßigkeiten reicht.

Die Landzunge von Sao Lourenco aus der Luft. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Landzunge von Sao Lourenco aus der Luft. Foto: Sascha Tegtmeyer

Urlaub in Madeiras Osten – abgelegen und entspannt

Im Südosten Madeiras, in der Nähe von Machico, liegt das Fünf-Sterne-Hotel Quinta do Lorde. Das Hotel liegt praktisch am Fuße des Naturparks São Lourenco, der ein beliebtes Ziel für Wanderer, Jogger und Kletterer ist. Die Gegend ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für alle Ausflüge rund um die Insel. Von hier aus ist man in kürzester Zeit in der Hauptstadt Funchal und auch der Norden der Insel ist gut zu erreichen. Unsere Entscheidung, im Osten der Insel zu bleiben, erweist sich als perfekt, um Madeira in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit zu erleben.

Schon vor Beginn unserer Erkundungstour sind wir von unserem Hotel begeistert. Es ist einem typisch madeirensischen Dorf nachempfunden, mit Kirche, Meerwasserpool und eigenem Yachthafen. Das Hotel bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Entspannung sowie Aktivität und Unterhaltung.

Die Gegend um Machico ist eher abgeschieden und bietet den perfekten Rückzugsort vom Trubel der Stadt. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Wandern Sie entlang der Steilküste von Sao Lourenco oder entdecken Sie die unberührte Natur bei einer Levada-Wanderung. Die Insel bietet zahlreiche Aktivitäten wie Surfen, Tauchen oder Gleitschirmfliegen und auch kulturell hat Madeira einiges zu bieten. Besuche zum Beispiel das Museum Quinta das Cruzes, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Möbeln aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.

Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.

Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.

Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Bei einer Mietwagen-Tour auf Madeira findet Ihr allerorts solche Ausblicke. Foto: Sascha Tegtmeyer
Bei einer Mietwagen-Tour auf Madeira findet Ihr allerorts solche Ausblicke. Foto: Sascha Tegtmeyer

Inseltour mit dem Mietwagen – der Fahrer sollte schwindelfrei sein

Manche Madeira-Urlauber behaupten, man könne die Insel am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Wir glauben das nicht: Wir haben uns gleich nach unserer Ankunft ein Auto gemietet und wollen die felsige Insel erkunden. Mit dem Auto bleiben wir mobil und können jederzeit hinfahren, wohin wir wollen. Und das ist aufregend. Deshalb ist ein Mietwagen einer unserer wichtigsten Urlaubstipps für Madeira.

Das Straßennetz auf der Insel ist sehr gut ausgebaut, mit vielen Autobahnen und Tunneln als Abkürzungen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Straßen, die dem deutschen Urlauber ein großes P in die Augen treiben können. Bei Steigungen von bis zu 20 Prozent und Gefällen von mehreren hundert Metern haben die Autos manchmal Mühe, die Berge zu erklimmen. Um in die schönen und idyllischen Bergdörfer zu gelangen, muss man manchmal über solche Straßen fahren. Einige abgelegene Strandbuchten sind nur auf diese Weise zu erreichen.

Mein wichtigster Madeira Tipp an dieser Stelle: Zumindest der Mietwagenfahrer in deinem Madeira Urlaub sollte unbedingt schwindelfrei und ein souveräner Fahrer sein, um Euch sicher befördern zu können.

Sascha Tegtmeyer

Während unseres Aufenthaltes auf Madeira waren wir eigentlich die ganze Zeit mit unserem Mietwagen unterwegs. Wir sind kreuz und quer gefahren, jeden Tag nach Funchal und in andere Dörfer zum Abendessen. Eigentlich waren wir die ganze Zeit unterwegs und haben so die Insel erkundet. Eigentlich haben wir unsere Route nur zweimal wirklich im Voraus geplant. Ansonsten sind wir immer auf gut Glück losgefahren und haben Madeira so nach und nach entdeckt. Wahrscheinlich lieben wir Madeira deshalb so sehr.

Mietwagen-Route 1: Über Machico nach Norden

Wenn du dich orientieren und deine Touren planen möchtest, kannst du zum Beispiel unsere Lieblingsroute von Machico nach Norden wählen. Auch wenn du näher an Funchal wohnst, kannst du über Machico nach Norden fahren. Die Route von Machico über Porto da Cruz, Faial, Santana, Sao Jorge nach Sao Vicente ist wahrscheinlich eine der schönsten Strecken der Insel mit vielen Bergdörfern, Aussichtspunkten und schönen, versteckten Buchten.

Abgelegenes Tal im Norden Madeiras: Auf einer Mietwagen-Tour könnt Ihr viele spannende Orte auf eigene Faust erkunden! Foto: Sascha Tegtmeyer
Abgelegenes Tal im Norden Madeiras: Auf einer Mietwagen-Tour könnt Ihr viele spannende Orte auf eigene Faust erkunden! Foto: Sascha Tegtmeyer

Es gibt auch die Möglichkeit, die Strecke durch verschiedene Tunnel abzukürzen. Das sollte aber nicht das Ziel sein. Nur wenn man über die Berge fährt, kann man die Schönheit Madeiras entdecken. Aber Vorsicht! Die Serpentinenstraßen im Norden der Insel sind wirklich hart.

Mietwagen-Route 2: die komplette Südküste Madeiras

Die zweite wunderschöne Route führt entlang der gesamten Südküste Madeiras. Auch hier kann man von Machico oder Santa Cruz bis zur anderen Seite im äußersten Westen fahren. Auf dem Weg liegen nicht nur die Hauptstadt Funchal, sondern auch viele andere Orte wie Ponta do Sol und Calheta, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Du kannst sehen, wie weit du auf dieser Tour kommst. Das äußerste Ziel auf dieser Route wäre Porto Moniz.

Auf dem Markt in Madeira gibt es köstliche exotische Früchte. Foto: Sascha Tegtmeyer
Auf dem Markt in Madeira gibt es köstliche exotische Früchte. Foto: Sascha Tegtmeyer

Typisch für Madeira ist auch diese Tour eine Panoramatour, bei der man von den Berghängen hinunter auf die Dörfer schauen kann und eine spektakuläre Aussicht genießt – das erinnerte uns ein wenig an unseren Urlaub auf Lanzarote. Entlang der Südküste konzentrierten wir uns allerdings mehr auf die Städte und nutzten statt der Bergpässe die Tunnel dazwischen.

Mietwagen-Route 3: einmal übers Hochplateau

Die dritte mögliche Route auf Madeira führt etwas westlich von Funchal über das Hochplateau der Insel nach Sao Vicente. Die Route verläuft durch die Serra de Agua. Man kann aber auch mehrere Straßen auf der Hochebene wählen und sich dort umsehen.

Im Landesinneren Madeiras gibt es zahllose Wanderwege. Foto: Sascha Tegtmeyer
Im Landesinneren Madeiras gibt es zahllose Wanderwege. Foto: Sascha Tegtmeyer

In dieser Ecke ist Madeira ganz anders: Windig und karg zeigt die Insel hier ein ganz anderes Gesicht mit einer Art Steppe und Buschland. Das erinnert ein wenig an den Harz auf dem Weg nach Torfhaus.

Madeira Reiseführer kaufen bei Amazon

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Madeira

Tipps für mehrere Tage

Madeira, die schöne Ferieninsel im Atlantik, hat viel mehr zu bieten als nur Tourismus. Die Insel zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner:innen aus, was sich auch auf die zahlreichen Freizeitaktivitäten und Festivitäten auswirkt. Die Menschen auf Madeira haben eine gute Work-Life-Balance und genießen die vielen Vorteile des Insellebens. Obwohl der Tourismus auf Madeira eine wichtige Rolle spielt, gibt es auch viele Aktivitäten abseits des Trubels, die sowohl Einheimische als auch Touristen genießen. Ob ein Besuch in der lebhaften Inselhauptstadt Funchal, die berühmte Korbschlittenfahrt, Wal- und Delfinbeobachtung, Kajakfahren, Tauchen und Schnorcheln, Essen gehen oder ein Besuch beim Nationalhelden der Insel – auf Madeira ist für jeden etwas dabei.

Aber Madeira hat noch viel mehr zu bieten als Freizeitaktivitäten. Die unberührte Natur, die malerischen Bergdörfer und die lebendige Inselhauptstadt Funchal bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Besucher. Wandern Sie entlang der zahlreichen Levadas und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Küste oder entdecken Sie die historischen Städte und Dörfer, die mit ihrer Architektur und Kultur begeistern. In unserem Reisebericht über Madeira stellen wir die besten Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten vor, damit du deine Zeit auf der Insel optimal nutzen kannst. Unsere wertvollen Madeira Tipps und Tricks werden dir helfen, das Beste aus deinem Aufenthalt auf der Insel herauszuholen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

1. Lebhafte Inselhauptstadt Funchal – zwischen Normalität und Tourismus

Die Inselhauptstadt Funchal ist ein Muss für jeden Madeira-Besucher. Mit etwas mehr als 100.000 Einwohnern ist sie eine lebendige Stadt mit vielen Bars, Cafés und Restaurants, einem unglaublich vielfältigen Nachtleben und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Funchal ist aber auch ein wunderbarer Ort, um die portugiesische Lebensart zu entdecken. Wie viele andere Orte auf Madeira ist Funchal malerisch in den Berg gebaut und läuft fast zylindrisch auf die Bucht mit dem Hafen zu. Ein absolutes Highlight der Stadt ist der Hafen und die Promenade, die sich entlang des Wassers erstreckt. Hier kann man den Blick auf die umliegenden Berge und das Meer genießen und gleichzeitig die zahlreichen Restaurants und Bars besuchen.

In der Fußgängerzone von Funchal herrscht ordentlich Trubel. Foto: Sascha Tegtmeyer
In der Fußgängerzone von Funchal herrscht ordentlich Trubel. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auch die Altstadt und die Fußgängerzone von Funchal sind einen Besuch wert. Hier kann man durch enge Gassen und vorbei an bunten Häusern schlendern und den Charme der Stadt genießen. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Funchal ist das Cristiano Ronaldo CR7 Museum, das dem weltberühmten portugiesischen Fußballstar gewidmet ist. In diesem Museum kann man nicht nur zahlreiche Erinnerungsstücke von Ronaldo bewundern, sondern auch seine sportliche Karriere hautnah miterleben.

Ein weiteres Highlight in Funchal sind die Botanischen Gärten, die mit einer Seilbahn zu erreichen sind. Die Gärten bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer und beherbergen eine riesige Sammlung exotischer Pflanzen und Bäume aus aller Welt. Hier kann man stundenlang die Schönheit der Natur Madeiras genießen. Neben all den Sehenswürdigkeiten ist es aber vor allem die lebendige und fröhliche Natur, die dich in Funchal begeistern wird. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen Feste und Feiern, wie zum Beispiel das jährliche Blumenfest im Frühling oder das Feuerwerksspektakel zum Jahreswechsel. Hier kann man das Leben in vollen Zügen genießen und in die portugiesische Kultur eintauchen.

Und wenn du eine süße Abkühlung brauchst, solltest du unbedingt eine der vielen Eisdielen besuchen, die es in Funchal gibt. Hier findest du wirklich außergewöhnlich leckeres Eis in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, die du unbedingt probieren solltest. In unserem Reisebericht über Madeira geben wir dir wertvolle Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Funchal, damit du das Beste aus deinem Besuch herausholen kannst. Von der Erkundung der Altstadt bis hin zu den botanischen Gärten hat Funchal für jeden etwas zu bieten.

2. Markthalle in Funchal – exotische Früchte probieren

Ein Besuch der Markthalle von Funchal ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach kulinarischen Erlebnissen sind. Die Halle ist ein Schmelztiegel von Düften, Farben und Geschmäckern, wie man sie nur auf einer subtropischen Insel finden kann. Hier wird gehandelt, gefeilscht und verkauft, während Händler und Kunden mit Temperament agieren.

In der Markthalle von Funchal gibt es alle möglichen Leckereien des täglichen Bedarfs. Foto: Sascha Tegtmeyer
In der Markthalle von Funchal gibt es alle möglichen Leckereien des täglichen Bedarfs. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten ist beeindruckend. Neben Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch findet man auch wunderschöne Blumen wie Orchideen, Azaleen, Glyzinien, Kamelien und Rosen. Doch die wahren Stars der Markthalle sind die exotischen Früchte, die es so in Europa nicht gibt. Zu den besonderen Hybriden gehören die Passionsfruchtbanane und die Passionsfruchttomate, die man unbedingt probieren sollte. Aber auch andere Früchte wie Cherimoya, Mango, Ananas und Papaya sind sehr beliebt.

Die freundlichen Standbetreiber lassen dich gerne probieren, bevor du dich für eine Frucht entscheidest. Aber Vorsicht: Je nach Saison und Verfügbarkeit können die Preise sehr hoch sein. Wenn du dich also mit exotischen Früchten eindecken willst, erkundige dich vorher nach den Preisen und feilsche. Ein Besuch in der Markthalle ist nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

3. Mit der Seilbahn in den Botanischen Garten von Funchal

Wer den Nervenkitzel einer Seilbahnfahrt liebt, wird diese Aktivität auf Madeira lieben. Die Seilbahn bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Funchal und die umliegenden Berge. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und führt durch eine wunderschöne Landschaft. Oben angekommen taucht man in eine ganz andere Welt ein. Der Botanische Garten von Funchal ist ein Ort der Ruhe und des Friedens, der seinen Besuchern eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt präsentiert. Hier findet man unter anderem Heidekraut, Lorbeer, Palmen, Kakteen und tropische Früchte. Der Garten ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die einen Einblick in die unterschiedlichen Ökosysteme der Insel geben. Eine besondere Attraktion ist die Aussichtsplattform, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf Funchal und das Meer hat.

Mit der Seilbahn geht es von der Uferpromenade in Funchal hinauf zum Botanischen Garten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit der Seilbahn geht es von der Uferpromenade in Funchal hinauf zum Botanischen Garten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der Eintritt in den Botanischen Garten ist nicht ganz billig, aber das Erlebnis lohnt sich auf jeden Fall. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch der Bildung. Es gibt viele Informationstafeln, die den Besuchern helfen, mehr über die Pflanzen und ihre Herkunft zu erfahren. Nach dem Besuch des Gartens und der Rückfahrt mit der Seilbahn sollte man unbedingt einen Abstecher zum Mercado dos Lavradores machen. Der Markt liegt nur wenige Gehminuten von der Talstation entfernt und bietet eine große Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten. Hier kann man exotisches Obst und Gemüse kaufen, aber auch typische Madeira-Produkte wie Madeirawein, Bolo de Mel (Honigkuchen) und Poncha (typisches Madeira-Getränk) probieren.

4. Shopping in Funchal – nach Herzenslust einkaufen

Das Stadtzentrum und die Fußgängerzone von Funchal bieten eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Neben internationalen Modemarken und -ketten findet man hier auch viele traditionelle und regionale Geschäfte. Die Atmosphäre im Stadtzentrum ist lebendig und einladend und es macht Spaß, durch die Straßen zu schlendern und die vielen verschiedenen Geschäfte und Boutiquen zu erkunden. Allerdings ist uns aufgefallen, dass es in Funchal besonders viele internationale Modemarken und -ketten gibt. Das könnte am Kreuzfahrttourismus liegen, denn viele Passagiere der Kreuzfahrtschiffe besuchen die Stadt und kaufen hier gerne ein. Es gibt aber auch viele lokale und traditionelle Geschäfte, in denen man einzigartige Souvenirs und Geschenke findet.

Für Schnäppchenjäger empfiehlt sich ein Besuch auf dem Mercado dos Lavradores, dem traditionellen Bauernmarkt von Funchal, der täglich geöffnet ist und eine große Auswahl an lokalen Produkten wie Obst, Gemüse, Fisch und Kunsthandwerk anbietet. Hier findet man auch viele einzigartige Souvenirs und Geschenke. Obwohl Einkaufen in Funchal sehr beliebt ist, sollte man nicht zu viel Geld ausgeben. Viele Geschäfte sind auf Touristen ausgerichtet und können teuer sein. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und nach Schnäppchen Ausschau zu halten, bevor du dich zum Kauf entschließt.

5. In Funchal gut Essen gehen – Vorsicht vor Touri-Fallen

In der historischen Altstadt von Funchal, genauer gesagt in den kleinen Gassen der Zona Velha, findet man eine Vielzahl kleiner Restaurants, die dazu einladen, kulinarische Schätze zu entdecken. Eine besondere Attraktion ist die Fortaleza de Sao Tiago, um die sich zahlreiche Restaurants angesiedelt haben. Doch Vorsicht ist geboten, denn nicht alle sind gleich gut. Um sich vor Touristenfallen zu schützen, lohnt es sich, vorher im Internet nach Empfehlungen zu suchen und Erfahrungsberichte zu lesen.

Gut essen gehen kann man in der Altstadt von Funchal. Foto: Sascha Tegtmeyer
Gut essen gehen kann man in der Altstadt von Funchal. Foto: Sascha Tegtmeyer

Während unseres Aufenthaltes in Funchal haben wir mittags und abends jeweils ein anderes Restaurant ausprobiert und sind dabei auf einige echte Geheimtipps gestoßen. Besonders gut hat uns das O Tapassol gefallen, das uns mit seiner Lage direkt am Wasser und seiner gemütlichen Atmosphäre überzeugt hat.

Wer den ultimativen Fischgenuss sucht, sollte einen Abstecher nach Canical machen. Hier befindet sich das Tasquinha do Pescador, das von außen unscheinbar wirkt, sich aber kulinarisch als echtes Highlight entpuppt. Das Restaurant ist auf frischen Fisch spezialisiert und serviert unglaublich leckere Gerichte, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ein Besuch lohnt sich!

5. Museen in Fuchal besuchen – auffällig viele Institutionen

Funchal, die Hauptstadt Madeiras, hat zwar nur etwas mehr als 100.000 Einwohner, aber eine erstaunlich lebendige Museumskultur. Es gibt eine Vielzahl von Einrichtungen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Insel interessieren, ist das Madeira Story Centre. Hier kann man die bewegte Geschichte Madeiras von den ersten Entdeckern bis heute nachvollziehen. Ebenso sehenswert ist das Walmuseum Museu de Baleia, in dem man alles über die Waljagd und ihre Bedeutung für die Insel erfährt.

Wer sich mehr für Kunst interessiert, sollte das Museu de Arte Sacra do Funchal besuchen, das eine Sammlung sakraler Kunst aus dem 15. bis 19. Jahrhundert beherbergt, aber auch das Elektrizitätsmuseum, das Spielzeugmuseum und das Weinmuseum sind sehr zu empfehlen. Die Museen von Funchal bieten nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel, sondern sind auch hervorragend kuratiert und gestaltet. Besonders an Regentagen bieten sie eine gute Möglichkeit, drinnen zu bleiben und trotzdem etwas Neues zu entdecken.

6. Cristiano Ronaldo CR7 Museum – dem Nationalhelden einen Besuch abstatten

Das Cristiano Ronaldo CR7 Museum in Funchal ist ein Highlight für alle Fußballfans und eine Hommage an den berühmtesten Sohn der Insel. Cristiano Ronaldo ist auf Madeira geboren und aufgewachsen und die Inselbewohner lieben ihn. Das Museum zeigt daher nicht nur Exponate aus seiner Fußballkarriere, sondern gibt auch Einblicke in das Leben des Nationalhelden.

Besucherinnen und Besucher können beispielsweise seine Medaillen, Pokale und Trikots bewundern oder sich in einem Fußballsimulator wie ein echter Profi fühlen. Das Museum bietet auch die Möglichkeit, sich mit einer lebensgroßen Pappfigur von Ronaldo fotografieren zu lassen. Die Atmosphäre im Museum ist wirklich einzigartig und man kann die Begeisterung für den Fußballer förmlich spüren.

Das Museum ist relativ neu und liegt im Zentrum von Funchal in der Nähe des Hafens. Da es sehr gut besucht ist, empfiehlt es sich, im Voraus zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Cristiano Ronaldo selbst besucht das Museum regelmäßig, vor allem zu Weihnachten und anderen besonderen Anlässen, um seine Verbundenheit mit der Insel und ihren Bewohnern zu zeigen. Ein Besuch des CR7-Museums ist ein Muss für alle Fußballfans, die sich für das Leben und die Karriere von Cristiano Ronaldo interessieren.

7. Korbschlitten auf Madeira fahren – ein traditionelles Vergnügen

Korbschlittenfahren auf Madeira ist ein absolutes Muss und ein einzigartiges Erlebnis für Touristen. Die Tradition reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Inselkultur. Die Fahrt beginnt unterhalb der Wallfahrtskirche „Nossa Senhora do Monte“ und führt über zwei Kilometer und mehr als 800 Höhenmeter ins Tal. Zwei Männer, die Carreiros, schieben den Korbschlitten, während der Fahrgast die rasante Abfahrt genießt. Mit bis zu 50 Stundenkilometern geht es auf normalen Straßen, auf denen auch Autos fahren, steil bergab. Manche Touristen bezeichnen die Fahrt als abenteuerlich, Unfälle sind bisher nicht bekannt.

Mit einem Korbschlitten geht es vom Monte in Funchal rasant hinab ins Tal. Foto: Pixabay
Mit einem Korbschlitten geht es vom Monte in Funchal rasant hinab ins Tal. Foto: Pixabay

Touristen haben die Möglichkeit, die Fahrt von einem Kamerateam begleiten zu lassen und das Erlebnis auf Video festzuhalten. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Carreiros einen offiziellen Ausweis mit sich führen, der sie zum Führen der Korbschlitten berechtigt. Es gibt auch dubiose Anbieter, die nicht lizenzierte Korbschlittenfahrten anbieten und dafür sogar Bußgelder riskieren. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich vorab im Internet über seriöse Anbieter und deren Bewertungen informieren. Das Korbschlittenfahren ist nicht nur eine beliebte Touristenattraktion, sondern auch ein wichtiger Teil der Kultur und Tradition Madeiras, den es zu erleben lohnt.

8. Madeiras Bergdörfer – abgelegene Schönheiten

Die Bergdörfer auf Madeira sind ein echter Geheimtipp für alle, die es etwas abgeschiedener und idyllischer mögen. Die Anreise kann etwas beschwerlich sein, da die Straßen steil und kurvenreich sind, aber die Fahrt lohnt sich auf jeden Fall. Faial, Porto da Cruz und Sao Jorge sind besonders sehenswert und haben uns mit ihrer Schönheit und Tradition beeindruckt. In den Bergdörfern findet man noch viel von der ursprünglichen Kultur Madeiras und die Bewohner haben ihre Traditionen bewahrt. Die traditionellen Häuser, umgeben von Blumen, verleihen den Dörfern einen ganz besonderen Charme. Von einigen der Leuchttürme in den Dörfern hat man einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Landschaft.

Madeira ist ein Wanderparadies mit vielen abgelegenen Bergdörfern, die zu Fuß erkundet werden können.
Madeira ist ein Wanderparadies mit vielen abgelegenen Bergdörfern, die zu Fuß erkundet werden können. Foto: Matthias Groeneveld on Pexels.com

Auch Wanderfreunde kommen in den Bergdörfern auf ihre Kosten. Zahlreiche Wanderwege führen durch die grüne Bergwelt und bieten fantastische Ausblicke. Auch für Naturliebhaber sind die Bergdörfer ein absolutes Muss, denn hier findet man noch viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Ein Tipp: Wer die Bergdörfer besuchen möchte, sollte sich vorher informieren und am besten ein Auto mieten. Die Straßen sind schmal und steil, aber mit etwas Vorsicht und Geduld kommt man sicher ans Ziel. Ein Besuch der Bergdörfer ist auf jeden Fall eine lohnende Erfahrung und bietet einen Einblick in die ursprüngliche Kultur und Natur Madeiras.

9. Madeiras Flughafen hat es in sich

Ja, der Flughafen von Madeira ist eine Sehenswürdigkeit für sich! Der Flughafen von Madeira ist nach Cristiano Ronaldo benannt. Aber das ist nicht der Grund, warum wir ihn hier als Sehenswürdigkeit erwähnen: Der Flughafen steht auf Stelzen und ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das man sich ansehen sollte, denn so etwas sieht man nicht oft auf der Welt. Aus fliegerischer Sicht ist der Flugplatz der „Schrecken aller Piloten“ und wird oft unter die Top 10 der am schwierigsten anzufliegenden und gefährlichsten Flughäfen gewählt.

Imposantes Bauwerk: Der Cristiano Ronaldo International Airport auf Madeira zählt zu den gefährlichsten Flughäfen der Welt! Foto: Sascha Tegtmeyer
Imposantes Bauwerk: Der Cristiano Ronaldo International Airport auf Madeira zählt zu den gefährlichsten Flughäfen der Welt! Foto: Sascha Tegtmeyer

Die kurze Landebahn und gefährliche Winde können die Landung zum Horrortrip machen. Bevor die Landebahn auf Stelzen verlängert wurde, gab es auf dem Flughafen von Madeira mehrere Flugzeugunglücke mit Hunderten von Toten. Mach dir vor der Reise nicht zu viele Gedanken darüber, sonst fliegst du nicht mehr. Dank moderner Technik ist der Anflug auf Madeira heute jedoch sicher! Unterhalb des Flughafens befindet sich zwischen den Pfeilern ein Vergnügungspark. Das zeigt die Dimensionen dieses Bauwerks.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Reisebilder aus Madeira – Tipps und Eindrücke einer wunderschönen Insel

Wir möchten unsere schönsten Reisebilder von Madeira mit dir teilen und dir einen Eindruck von dieser wunderschönen Insel vermitteln. Du wirst sehen, wie bezaubernd und schön diese Insel ist und warum wir darüber nachdenken, wieder dorthin zu reisen.

Freizeitaktivitäten auf Madeira

Tipps von Kayak fahren und SUP bis Whale Watching

Entdecke unsere besten Tipps und Ideen für deine Freizeit auf Madeira! Die subtropische Insel bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, eine unvergessliche Zeit zu verbringen. Ob auf dem Wasser oder an Land, hier ist für jeden etwas dabei. Kajakfahren, SUP, Tauchen und Schnorcheln sind nur einige der Aktivitäten, die auf der Insel möglich sind. Ein besonderes Highlight ist die Beobachtung von Walen und Delfinen, die in den Gewässern rund um Madeira leben. Aber auch Ausflüge auf die Nachbarinsel Porto Santo und traditionelle Korbschlittenfahrten gehören zu den Highlights. Wir haben die besten Ideen und Tipps für dich zusammengestellt, damit du deinen Urlaub auf Madeira in vollen Zügen genießen kannst!

1. Kayak-Touren und Stand Up Paddling entlang der Felsküste

Kayak fahren auf Madeira: Die Touren im Naturpark Sao Lourenco sind ein echtes Abenteuer! Foto: Sascha Tegtmeyer
Kayak fahren auf Madeira: Die Touren im Naturpark Sao Lourenco sind ein echtes Abenteuer! Foto: Sascha Tegtmeyer

Eine Kajaktour entlang der Felsküste Madeiras ist ein unvergessliches Erlebnis. Vor allem in Sao Lourenco kann man Kajaktouren entlang der spektakulären Steilküste der Halbinsel buchen. So kann man die raue Schönheit des Atlantiks hautnah erleben und gleichzeitig seine Schultern trainieren. Die Touren sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bieten einen einzigartigen Blick auf die Küste Madeiras. Mit etwas Glück lassen sich unterwegs auch Delfine und andere Meeresbewohner beobachten. Ein echtes Highlight für alle Abenteuerlustigen!

Madeira bietet nicht nur spannende Kajaktouren, sondern auch die Möglichkeit, die Insel mit dem Stand-up-Paddling-Board zu erkunden. Anfänger sollten jedoch vorsichtig sein, denn der Atlantik um Madeira ist sehr wellenreich. Deshalb ist Stand Up Paddling auf Madeira eher etwas für erfahrene Paddler. Sicherheitsvorkehrungen sollten immer getroffen werden, denn das Meer um Madeira ist schwer vorhersehbar. Strömungen, Wellen und Wind können selbst erfahrenen Paddlern alles abverlangen. Wer jedoch die Herausforderung liebt, wird mit dem SUP-Board auf Madeira viel Spaß haben.

3. Tauchen auf Madeira – herrliche Spots im Naturpark

Tauchen auf Madeira: Die herrliche Unterwasserwelt hat es besonders im Garajau-Nationalpark in sich! Foto: Sascha Tegtmeyer
Tauchen auf Madeira: Die herrliche Unterwasserwelt hat es besonders im Garajau-Nationalpark in sich! Foto: Sascha Tegtmeyer

Für Tauchbegeisterte ist Madeira ein absolutes Paradies. Die Unterwasserwelt rund um die Insel ist einfach atemberaubend. Im Unterwasser-Naturpark Garajau gibt es mehrere spektakuläre Sporttauchplätze mit beeindruckenden Felsformationen und einer großen Artenvielfalt an Meerestieren wie Zackenbarschen, Barrakudas, Rochen und großen Fischschwärmen. Wer Glück hat, kann hier sogar auf Mantarochen treffen.

Tauchen auf Madeira ist ein absolutes Muss und es lohnt sich, eine Unterwasserkamera dabei zu haben. Die Tauchgänge können bis zu einer Stunde dauern, so viel gibt es hier zu entdecken. Wer noch kein Zertifikat hat, kann auf Madeira das Tauchen erlernen und dies bei einer der beiden deutschsprachigen Tauchschulen Madeira Diving Center oder Manta Diving Center Madeira nachholen.

Deutschsprachige Tauchbasen auf Madeira

Auf Madeira gibt es zwei deutschsprachige Tauchbasen, die beide ausgezeichneten, freundlichen Service bieten und nach höchsten Tauchstandards tauchen. Beide Tauchbasen bieten einen ausgezeichneten, freundlichen Service und halten höchste Tauchstandards ein. Kein Wunder, dass beide Basen bereits mehrfach mit dem TAUCHEN Award des Magazins TAUCHEN ausgezeichnet wurden. Zur Auswahl stehen das Manta Diving Center Madeira und das Madeira Diving Center.

Delfintouren und Whale Watching auf Madeira: Große Tümmler gibt es eigentlich fast auf jeder Tour zu sehen! Foto: Pixabay
Delfintouren und Whale Watching auf Madeira: Große Tümmler gibt es eigentlich fast auf jeder Tour zu sehen! Foto: Pixabay

4. Wal – und Delfintouren – vom Großen Tümmler bis zum Pottwal

Wal- und Delfinbeobachtung auf Madeira ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Touren starten an verschiedenen Stellen der Insel und führen hinaus aufs Meer, wo man Wale und Delfine in freier Wildbahn beobachten kann. Die Erfolgsquote bei der Sichtung von Delfinen ist sehr hoch und mit etwas Glück kann man auch die majestätischen Pottwale oder die verspielten Großen Tümmler zu Gesicht bekommen. Die Artenvielfalt variiert jedoch je nach Jahreszeit.

Besonders empfehlen können wir Lobosonda in Calheta, die nicht nur einen starken meeresbiologischen Ansatz verfolgen, sondern auch einen Meeresbiologen an Bord haben. Wir haben uns von Lobosonda inspirieren lassen und waren mit der deutschsprachigen Tour sehr zufrieden. Wir haben aber auch andere Anbieter in Canical und Funchal getestet und können sie empfehlen.

Während der Touren kann man die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und erfährt spannende Fakten über die Wal- und Delfinarten, die auf Madeira vorkommen. Ein absolutes Highlight und ein Muss für Tier- und Naturliebhaber. Vergiss deinen Fotoapparat nicht, um diese unvergesslichen Momente festzuhalten.

5. Inselrundfahrten mit Bus und Jeep

Inselrundfahrten sind eine der beliebtesten Aktivitäten auf Madeira, und das aus gutem Grund. Wenn du die wunderschöne Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten der Insel entdecken möchtest, ohne selbst fahren zu müssen, kannst du eine geführte Tour in einem Minibus oder Jeep buchen. Es gibt sowohl organisierte Gruppentouren als auch private Touren, ganz nach deinen Wünschen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Fahrer kennen die Insel wie ihre Westentasche und können alle interessanten Orte und Sehenswürdigkeiten entlang der Route einplanen. Außerdem gibt es oft Informationen zur Geschichte und Kultur der Insel sowie zur lokalen Flora und Fauna. Doch es gibt auch Nachteile: Bei einer Bustour kann der Abenteuerfaktor verloren gehen und man ist nicht so flexibel wie mit dem eigenen Fahrzeug. Dennoch sind die Touren eine gute Möglichkeit, die Schönheit Madeiras auf bequeme und entspannte Weise zu entdecken.

Organisierte Touren können in allen Hotels und Touristenzentren in Funchal und anderen Orten gebucht werden. Es gibt auch viele lokale Veranstalter, die Touren anbieten, darunter auch viele deutschsprachige. Wer es individueller mag, kann auch einen privaten Fahrer buchen, der eine maßgeschneiderte Tour plant und flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse der Reisenden eingeht. Für welche Variante man sich auch entscheidet, eine Inselrundfahrt ist in jedem Fall eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit und Vielfalt Madeiras kennen zu lernen.

6. Traumhafte Sandstrände entdecken – Ausflug auf die Nachbarinsel Porto Santo

Ein Ausflug auf die Nachbarinsel Porto Santo ist ein absolutes Highlight für jeden Madeira-Urlauber. Während Madeira für seine felsigen Küsten und kleinen Buchten bekannt ist, hat Porto Santo einen der schönsten Strände Portugals: Ein sieben Kilometer langer goldener Sandstrand lädt dich zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Aber nicht nur Strandliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Die kleinen Dörfer wie Vila Baleira, auch Waldorf genannt, sind wunderschön anzusehen und leicht zu erkunden.

Wenn du gerne wanderst, kannst du an verschiedenen Aussichtspunkten atemberaubende Panoramablicke genießen. Vergiss deine Kamera nicht! Für einen unvergesslichen Tagesausflug nach Porto Santo nimmst du die Fähre. Der Tagesausflug inklusive Fährticket, Verpflegung und Transport kostet etwa 90 Euro pro Person, aber das ist es definitiv wert. Ein unvergesslicher Tag auf Porto Santo wartet auf dich!

7. Wandern auf Madeira – seid besser schwindelfrei

Madeira ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die Insel bietet zahlreiche Wanderwege, die sich durch atemberaubende Landschaften schlängeln und herrliche Ausblicke auf das Meer und die Berge bieten. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn viele der Wanderwege auf Madeira sind anspruchsvoll und erfordern eine gute Kondition und ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit. Besonders eindrucksvoll sind die Levada-Wanderungen entlang der historischen Wasserkanäle. Die Wege sind meist schmal und uneben, steile Abhänge und tiefe Schluchten erfordern Trittsicherheit. Doch wer sich traut, wird mit atemberaubenden Ausblicken und einem unvergesslichen Erlebnis belohnt.

Wer lieber auf sicherem Boden unterwegs ist, kann sich auch für eine der zahlreichen Wanderungen auf flacherem Terrain entscheiden. Entlang der Küste gibt es beispielsweise zahlreiche Küstenwege, die sich durch malerische Dörfer und spektakuläre Landschaften schlängeln. Auch rund um Funchal gibt es viele Wanderrouten, die für Wanderer mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad geeignet sind.

Wichtig ist jedoch, sich im Vorfeld ausreichend über die gewählte Wanderroute zu informieren und die Wetterverhältnisse zu berücksichtigen. Vor allem in den Wintermonaten kann es auf Madeira zu heftigen Regenfällen und starken Winden kommen, die das Wandern gefährlich machen können. Für diejenigen, die lieber in der Gruppe wandern oder eine geführte Tour bevorzugen, gibt es zahlreiche lokale Anbieter, die geführte Wanderungen anbieten. So kann man sich auch in ungewohntem Gelände sicher fühlen und sich ganz auf die Schönheit der Natur konzentrieren.

Hotels & Resorts – Erfahrungen & Bewertungen

Was macht ein gutes Hotel aus? Nachfolgend habe ich dir eine Liste mit Hotels und Resorts zusammengestellt, die ich bereits besucht habe und über die ich nach einem Hotelurlaub einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben habe. Derzeit ist die Liste bei Weitem noch nicht vollständig. Ich werde die Tabelle nach und nach mit allen Hotels und Resorts ergänzen, in denen ich zuletzt gewohnt habe.

LandRegionHotel
ÄgyptenMarsa AlamThree Corners Fayrouz Resort
Sharm El SheikhCleopatra Luxury Resort Sharm El Sheikh
Makadi BayCleopatra Luxury Resort Makadi Bay
Soma BayMövenpick Resort Soma Bay
El QuseirMövenpick Resort El Quseir
MaledivenallgemeinMalediven Resortinseln Liste
Baa AtollCoco Palm Dhuni Kolhu
Nord Malé AtollCoco Bodu Hithi
MauritiusallgemeinMauritius Hotels Liste
Trou aux BichesCasuarina Resort & Spa Mauritius
ÖsterreichWien25hours Hotel Wien beim Museumsquartier
PortugalMadeiraQuinta Do Lorde Resort & Marina Madeira
SpanienKanarenHotel Cordial Mogán Playa
KanarenRoute Active Hotel Teneriffa
ThailandPhuketBaan Krating Resort Phuket
Koh LipePitiusas Beach Resort

Exklusive Hotel-Inspirationen für dich von mir

Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, fremde Kulturen kennen zu lernen und unvergessliche Erfahrungen zu machen. Ein wichtiger Aspekt jeder Reise ist die Unterkunft. Ein gutes Hotel kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem unvergesslichen Aufenthalt ausmachen.

In meiner Liste „Hotels & Resorts – Erfahrungen & Bewertungen“ teile ich meine Erfahrungen und Bewertungen von Hotels und Resorts, die ich auf meinen Reisen besucht habe. Dabei gehe ich auf verschiedene Kriterien ein, die ein gutes Hotel ausmachen, wie Sauberkeit, Komfort, Lage, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich hoffe, dass meine Liste für Reisende hilfreich ist, die auf der Suche nach einem geeigneten Hotel für ihren nächsten Aufenthalt sind. Eine fundierte Entscheidung vor der Buchung einer Unterkunft kann dazu beitragen, den Aufenthalt angenehm zu gestalten und die Reise in vollen Zügen zu genießen.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Wie wäre es mit einem maritimen Armband als perfektes Accessoire für deine nächste Reise?

Wunderschöne maritime Armbänder findest du bei Amazon – für Damen, Herren und Kinder. Ein Armband ist immer eine schöne Geschenkidee – oder eine tolle Möglichkeit, sich selbst eine Freude zu machen. Mit einem maritimen Armband zeigst du auf ganz besondere Weise deine Leidenschaft für das Meer und das Reisen.

Paul Hewitt Damen-Armband Edelstahl Xs Grün 32000060*
  • PAUL HEWITT PHREP Anker Armband
  • Länge ca. 16 – 22 cm
  • Material: Edelstahl
Cooles maritimes Haifisch Leder Armband für Jungs ein tolles Geschenk zum Geburtstag
25 Bewertungen
Cooles maritimes Haifisch Leder Armband für Jungs ein tolles Geschenk zum Geburtstag*
  • Braun Kinderarmband Haifisch Lederarmband Haifischarmband Armband…
Angebot
PAUL HEWITT Anker Armband Damen PHREP – Segeltau Armband Frauen (Grau), Armband Damen mit Anker Schmuck aus IP-Edelstahl (Rosegold)*
  • OPTIMALE PASSFORM: Das PHREP Armband passt perfekt und ist in den…
  • MARITIMES STATEMENT: Das PHREP Damenarmband von PAUL HEWITT ist ein…
  • ANKER VERSCHLUSS: Ein echter Hingucker ist der rosegold-farbene…
Angebot
s.Oliver Armband Edelstahl Leder Herren Armschmuck, 20+1,5 cm, Bicolor, Anker, Kommt in Schmuck Geschenk Box, 2018683*
  • Mehrreihiges Herren Armband mit Anker-Motiv der Marke s.Oliver
  • Armband aus geflochtenem Leder in Schwarz und Anker aus hochwertigem…
  • Idealerweise legst du deinen Schmuck hierbei ab: vor dem Sport, beim…
Edary Armband-Set mit Quasten, weißes Marmor-Armband, mit Herz, Perlen-Handkette, verstellbar, für Damen und Mädchen (4 Stück)*
  • Das Armband-Set besteht aus 4 Teilen, die alle durch einen…
  • Diese edlen Armbänder sind perfekt, um Ihren Look einzigartig zu…
  • Ideal für verschiedene Anlässe, wie: Zuhause, Hochzeiten, Yoga- oder…
Angebot
Elli Armband Damen Anker Maritim in 925 Sterling Silber*
  • 925 STERLING SILVER: Dieses hochwertige Silberarmband von Elli besteht…
  • DETAILS: Unsere Elli Armbänder gibt es auch in 925er Sterling Silber…
  • JEDES SCHMUCKTEIL VON HAND GEFERTIGT: Unsere Schmuckstücke werden in…
Made by Nami Dünnes Wickel-Armband Herren & Damen mit Karabiner-Haken Verschluss Handmade - Maritimer Surfer Schmuck - Minimalistisches Stoff-Armband - 100% Wasserfest & verstellbar (Weiß Schwarz)
1.837 Bewertungen
Made by Nami Dünnes Wickel-Armband Herren & Damen mit Karabiner-Haken Verschluss Handmade – Maritimer Surfer Schmuck – Minimalistisches Stoff-Armband – 100% Wasserfest & verstellbar (Weiß Schwarz)*
  • ⭐ HANDMADE QUALITÄT » Unser dezentes Karabiner-Armband wird aus…
  • ⭐ STUFENLOS VERSTELLBAR » Das Armband ist dank eines Schiebeknotens…
  • ⭐ HIGHLIGHT » Als Verschluss wird ein Karabiner-Haken aus Edelstahl…
Angebot
Liebeskind Berlin Armband aus Edelstahl in Silber LJ-0595-B-17*
  • LIEBESKIND BERLIN Beads Armband mit runden und eckigen Beads im…
  • Material: Edelstahl poliert Größe Beads: 4mm Länge: ca. 17cm…
  • Die Kollektion besticht durch ihr individuelles und zeitloses Design,…
Paris Montana Das Original Ibiza Gecko Segeltau Armband Geflochten Mit Gekko Gravur Handmade Hochwertiger Magnetverschluss 6mm Durchmesser (Ibiza – Rainbow, 19)*
  • Paris Montana Das Original Ibiza Gecko Segeltau Armband In…
  • Passt Perfekt Zu Deinem Eleganten Oder Legeren Outfit! Zurückhaltend…
  • 6mm Ø (Segeltau Durchmesser), Weitere Armband-Längen: Auf Anfrage
Paul Hewitt Damen-Armband M Gold 32000063*
  • PAUL HEWITT PHREP Anker Armband
  • Länge ca. 16 – 22 cm
  • Material: Edelstahl
Quinta do Lorde Resort bei Canical: Mit Sicherheit eines der besten Hotels auf Madeira! Foto: Sascha Tegtmeyer
Quinta do Lorde Resort bei Canical: Mit Sicherheit eines der besten Hotels auf Madeira! Foto: Sascha Tegtmeyer

Reisefakten zu Madeira – Anreise, Hotels, beste Reisezeit

Willkommen bei Madeira Reisefakten! Wenn du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Reiseziel bist, das du mit der ganzen Familie in wenigen Tagen erkunden kannst, dann ist Madeira genau das Richtige für dich. Die kleine Insel im Atlantik, nördlich der Kanarischen Inseln, bietet atemberaubende Landschaften, atemberaubende Aussichten und eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Abenteurer als auch Ruhesuchende ansprechen. Wir haben die wichtigsten Reisefakten über Madeira zusammengestellt, damit du gut vorbereitet in deinen Urlaub starten kannst. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Anreise, die Hotels auf der Insel und die beste Reisezeit wissen musst, um das Beste aus deiner Reise nach Madeira herauszuholen. Los geht’s!

Anreise nach Madeira mit dem Flugzeug

Der Cristiano-Ronaldo-Airport auf Madeira gehört zu den gefährlichsten Flughäfen auf der Welt – doch auch Erstflieger müssen sich keine Sorgen machen – die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls geht gegen Null. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Cristiano-Ronaldo-Airport auf Madeira gehört zu den gefährlichsten Flughäfen auf der Welt – doch auch Erstflieger müssen sich keine Sorgen machen – die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls geht gegen Null. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Anreise nach Madeira ist ein Kinderspiel: Von allen großen deutschen und europäischen Flughäfen gibt es Direktflüge auf die idyllische Insel im Atlantik. Aber was erwartet dich am Flughafen? Schon bei der Landung wirst du merken, dass hier alles anders ist als auf anderen Inseln: Der Flughafen von Madeira liegt auf einer Klippe und der Endanflug ist für viele Passagiere eine echte Herausforderung. Aber keine Sorge – die Piloten sind speziell geschult und meistern die Landung in der Regel ohne Probleme. Wer diese Herausforderung gemeistert hat, wird mit einer traumhaften Landschaft belohnt.

Hotels – die Resorts auf der Insel sind solide

Hotel Quinta do Lorde Resort Madeira Erfahrungen Bewertungen

Was die Hotels auf Madeira anbelangt, würden wir sagen: insgesamt eine solide Angelegenheit. Die Anlagen, die wir gesehen haben, haben uns jetzt nicht vom Hocker gehauen. Wer Fünf-Sterne-Plus bucht, wird hier sicher auch eine entsprechende Leistung erhalten, doch insgesamt sind die Resorts der Insel eher unspektakulär. Wir haben im Fünf-Sterne-Hotel (Landeskategorie) Quinta do Lorde gewohnt. Das Resort ist wirklich imposant, da es einem typischen Madeira-Dorf nachempfunden ist und aus mehreren flachen Gebäuden sowie einem großen Hauptgebäude besteht, eine eigene Kirche und einen kleinen Yachthafen besitzt.

Zudem hat das Premium-Resort mehrere Pools auf dem Dach und einen Meerwasserpool direkt am grobsteinigen Strand. Das Essen und die Zimmer waren im Quinta do Lorde Resort wirklich tip-top. Die Anlage selbst ist wirklich schön und die ruhige Lage haben wir – dank Mietwagen – als sehr vorteilhaft empfunden. Einzig und allein der leichte Schabenbefall des Resorts (Stand Dezember 2017) missfällt mir sehr – wie auch in vielen Anlagen weltweit immer wieder. Kakerlaken sind der einzige Grund, warum wir ein Hotel zukünftig nicht wieder buchen. Ob der Befall mittlerweile fortbesteht, ist unklar. Ohne diese kleinen Mitbewohner wäre das Hotel uneingeschränkt empfehlenswert!

Für wen eignet sich ein Madeira-Urlaub?

Besonders die Panorama-Blicke haben es uns angetan: Unsere Madeira-Erfahrungen sind durchweg positiv! Foto: Sascha Tegtmeyer
Besonders die Panorama-Blicke haben es uns angetan: Unsere Madeira-Erfahrungen sind durchweg positiv! Foto: Sascha Tegtmeyer

Madeira ist ein vielseitiges Reiseziel, das vielen Vorlieben gerecht wird. Ob Wandern, Tauchen, Stand-up-Paddling oder Wellness – die Insel im Atlantik nördlich der Kanaren bietet für jeden Geschmack etwas. Pauschalurlauber, die ihre Reise im Paket buchen möchten, sind hier ebenso richtig wie Abenteuerurlauber, die die Insel auf eigene Faust erkunden wollen. Auch Familien kommen auf Madeira auf ihre Kosten. Die Lebenshaltungskosten sind relativ niedrig und man kann hier als Familie preiswert Urlaub machen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Auch ein Mietwagen ist auf Madeira erschwinglich. Auch wenn ein Urlaub auf Madeira nicht so billig ist wie eine Reise nach Ägypten, ist es im europäischen Vergleich immer noch ein erschwingliches Reiseziel.

Beste Reisezeit für Madeira – ganzjährig

Beste Reisezeit auf Madeira: Unserer Meinung nach ganzjährig – denn die Insel blüht auch im Winter auf! Foto: Sascha Tegtmeyer
Beste Reisezeit auf Madeira: Unserer Meinung nach ganzjährig – denn die Insel blüht auch im Winter auf! Foto: Sascha Tegtmeyer

Unserer Meinung nach ist die beste Reisezeit für Madeira das ganze Jahr über. Je nach Geschmack und Vorlieben kann die beste Reisezeit jedoch variieren. Im Winter ist es angenehm warm mit Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius am Tag und etwa 10 bis 15 Grad Celsius in der Nacht. Gelegentlich regnet es im Winter ein wenig, aber es ist auch oft hell und sonnig. Diese Jahreszeit ist ideal zum Wandern und für sportliche Aktivitäten. Der Sommer auf Madeira ist von Mai bis September warm und trocken. Dann ist Hochsaison und es kommen viele Touristen auf die kleine Ferieninsel. Für einen Strandurlaub auf Madeira ist jetzt die beste Zeit.

Klimatabelle Madeira – beste Reisezeit ganzjährig

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstundenWassertemperatur
Januar198418
Februar198417
März207717
April 215818
Mai 2231018
Juni 2321120
Juli2501221
August2611222
September253923
Oktober246522
November228520
Dezember208419
Alle Angaben ohne Gewähr.

Allgemeine Informationen über Madeira

Lust auf eine ferne Insel mit üppiger Vegetation und schönen Stränden? Dann könnte Madeira das perfekte Reiseziel für dich sein. Die portugiesische Inselgruppe liegt etwa 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean.
Lust auf eine ferne Insel mit üppiger Vegetation und schönen Stränden? Dann könnte Madeira das perfekte Reiseziel für dich sein. Die portugiesische Inselgruppe liegt etwa 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean.

Lust auf eine ferne Insel mit üppiger Vegetation und schönen Stränden? Dann könnte Madeira das perfekte Reiseziel für dich sein. Die portugiesische Inselgruppe liegt etwa 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Zusammen mit der kleineren Insel Porto Santo und der unbewohnten Inselgruppe Ilhas Desertas bildet Madeira die Autonome Region Madeira.

Auf einer Fläche von 801 km² leben etwa 250.000 Einwohner, die sich selbst Madeirenser“ nennen. Die Zeitzone ist wie im Mutterland Portugal GMT und entspricht im Winter der koordinierten Weltzeit (UTC + 0, gegenüber Mitteleuropa – 1 Stunde). Von Ende März bis Ende Oktober gilt wie im übrigen Europa die Sommerzeit.

Madeira besticht durch seine landschaftliche Vielfalt. Die Küste der Insel fällt steil ins Meer ab, während die höchsten Erhebungen im Landesinneren liegen. Der höchste Berg der Insel ist der Pico Ruivo mit 1862 Metern. Zusammen mit dem Pico do Arieiro, dem Pico das Torres und dem Pico Grande bildet er das Hochgebirge der Insel. Die zerklüftete Lavafelsenlandschaft weist interessante Felsformationen auf.

Neben den Bergen gibt es noch das Hochmoor Paul da Serra im Westen der Insel. Die relativ flache Hochebene liegt zwischen 1300 m und 1500 m über dem Meeresspiegel. Im Norden regnet es häufig, im Süden ist es subtropisch warm. Das Klima der Insel ist durch mehrere Mesoklimata gekennzeichnet und liegt im Sommerhalbjahr im Einflussbereich des Nordostpassats, im Winterhalbjahr im Westwindgürtel. Der vorherrschende Wind weht aus nordöstlicher Richtung und bringt Feuchtigkeit mit sich, was zu hohem Wellengang an der Nordküste und häufig wechselhaftem Wetter an der Ostseite der Insel führt. Bei Westwind kann es im Osten sonnig und trocken sein, während es im Süden und Westen regnet.

Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 Grad Celsius im Januar und Februar und 26 Grad Celsius im August und September. Im Sommerhalbjahr ist es auf Madeira also angenehm warm und sonnig.

Levadas – geniale Bewässerungssysteme

Madeira ist berühmt für seine Levadas, ausgeklügelte Bewässerungssysteme, die Wasser aus dem regenreicheren Norden zu den Plantagen und Gärten im Süden leiten. Die offenen Kanäle wurden im 15. Jahrhundert von portugiesischen Siedlern angelegt und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft auf der Insel. Entlang der Levadas kann man die Insel auf spannenden Wanderungen erkunden und herrliche Ausblicke auf Natur und Landschaft genießen. Levadas sind einzigartige Wasserkanäle, die sich durch die Berglandschaft schlängeln und bis in die entlegensten Winkel der Insel führen. Sie sind nicht nur eine beeindruckende technische Meisterleistung, sondern bieten auch herrliche Ausblicke auf die grüne Vegetation und die Küste.

Eine besonders beliebte Levada-Wanderung führt zum Risco-Wasserfall, einem der höchsten Wasserfälle Madeiras. Auf dem Weg dorthin kommt man an atemberaubenden Aussichtspunkten vorbei und kann die einzigartige Flora und Fauna der Insel bestaunen. Aber auch andere Wanderungen entlang der Levadas sind ein Erlebnis. Die meisten sind gut ausgeschildert und auch für weniger geübte Wanderer geeignet.

Neben den Levada-Wanderungen gibt es noch viele andere Aktivitäten, die man auf Madeira unternehmen kann. Ein weiteres Highlight sind Bootstouren, bei denen man Delfine und Wale beobachten kann. Auch Tauchen und Schnorcheln sind aufgrund der artenreichen Unterwasserwelt sehr beliebt.

Für Kulturinteressierte bietet Madeira eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Museu de Arte Sacra oder die Kirche Igreja do Colégio. Hier kann man viel über die religiöse Tradition und die Geschichte Madeiras erfahren. Neben diesen Aktivitäten bietet Madeira auch eine große Auswahl an Restaurants, in denen man die typische Küche des Landes genießen kann. Unbedingt probieren sollte man den berühmten Madeirawein, der weltweit für seinen einzigartigen Geschmack bekannt ist.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Madeira eine wunderschöne Insel ist, die für viele Interessen und Vorlieben etwas zu bieten hat. Ob man nun aktiv wandern, tauchen oder Boot fahren möchte, oder ob man lieber die Kultur und Geschichte der Insel entdecken möchte, auf Madeira findet man, was man sucht. Die beeindruckende Landschaft, das angenehme Klima und die gastfreundlichen Menschen machen einen Besuch auf Madeira zu einem unvergesslichen Erlebnis.

FAQs Madeira – die wichtigsten Fragen und Antworten

Wer zum ersten Mal nach Madeira reist, hat sicherlich viele Fragen rund um die kleine Insel im Atlantik. Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deinen Madeira Urlaub zusammengestellt.

  1. Was ist die beste Reisezeit für Madeira?

    Die beste Reisezeit für Madeira ist ganzjährig, weil die Höchsttemperaturen das ganze Jahr über selten unter 20 Grad Celsius fallen und die Insel das ganze Jahr über grün ist und blüht. Weniger Niederschlag gibt es zwischen April und Oktober. Wer im Urlaub also wenig Regen haben möchte, kommt im Sommer auf die Insel.

  2. Wie teuer ist es auf Madeira?

    Die Lebenshaltungskosten sind in Portugal und entsprechend auch auf Madeira relativ niedrig – auf jeden Fall niedriger als in Deutschland. Dementsprechend kann man in Restaurants verhältnismäßig günstig essen und trinken und auch die Einkäufe im Supermarkt sind gefühlt deutlich günstiger als in Deutschland. Natürlich variieren die Preise auch hier je nach Location.

  3. Wo ist es am schönsten in Madeira?

    Auf Madeira ist es überall schön – die Insel ist einfach ein Gesamtkunstwerk. Unheimlich schön ist es in der lebhaften Inselhauptstadt Funchal, in der man sich während des Urlaubs wunderbar die Zeit vertreiben und sehr gut essen gehen kann. Die Straßen im Norden Madeiras sind malerisch und lassen sich wunderbar mit dem Mietwagen abfahren. Der Nordosten der Insel ist sehr naturbelassen und lädt zum Wandern ein. Wer Wale und Delfine besuchen möchte, muss in den Westen der Insel.

  4. Wie viele Tage für Madeira?

    Wenn Ihr Madeira mit dem Mietwagen erkunden wollte, benötigt Ihr dafür mindestens vier Tage, um alles zu sehen. Im Idealfall macht Ihr 14 Tage Urlaub und kombiniert Ausflüge auf der Insel mit Relax-Tagen. Auch eine Tour zur Nachbarinsel Porto Santo sollte unbedingt mit eingeplant werden.

  5. Wann war das letzte Erdbeben auf Madeira?

    Das letzte Erdbeben war im Mai 1975 auf Madeira. Damals hat es leichte Schäden an Gebäuden gegeben. Starke Erdbeben kommen auf Madeira eher selten vor.

  6. Wann blüht es am schönsten auf Madeira?

    Auf Madeira ist es das ganze Jahr über grün und die Blumen blühen 12 Monate lang. Besonders schön blüht es auf Madeira im März und April, wenn die Akazien blühen. Zudem blühen die Wiesen im April besonders schön.

  7. Ist Madeira schön? Wie ist Madeira?

    Ja, Madeira ist wunderschön. Madeira ist eine atemberaubend schöne, landschaftlich malerische Insel mit vielen Felsen, Bergen, viel Grün und blühenden Blumen. Die Architektur der Insel hat einen ganz besonderen Stil.

  8. Hat Madeira Sandstrand? Kann man in Madeira baden?

    Madeira hat grundsätzlich sehr wenig Sandstrand. Auf der Insel gibt es lediglich zwei größere Sandstrände – in Machico und in Calheta. Dort kann man ganz wunderbar baden. Ansonsten gibt es zahlreiche steinige Buchten und Naturpools, in denen man auch baden und schwimmen kann. Insgesamt ist Madeira jedoch durch steile, felsige Klippen geprägt und hat sehr wenig Sandstrand. Für Strandurlauber, die feinen Sand und Palmen erwarten, ist die Insel nicht unbedingt erste Wahl.

  9. Wann ist Mandelblüte auf Madeira?

    Die Mandelblüte auf Madeira ist im Februar. Am 20. Februar wird auf der Insel das berühmte Mandelblütenfest in Tafraoute gefeiert.

  10. Wie viele Steuern zahlt man in Madeira?

    Portugal hat Madeira zu einer wirtschaftlichen Freihandelszone gemacht. Unternehmen zahlen deshalb auf der Insel lediglich fünf Prozent steuern.

  11. Ist FKK auf Madeira erlaubt?

    FFK ist auf Madeira verboten. Auch am Pool oder Strand „oben ohne“ zu sein gilt bei Frauen als unangebracht.

  12. Wann ist Madeira am günstigsten?

    Madeira ist zwischen November und Februar am günstigsten. Zu dieser Zeit ist das Wetter etwas unbeständiger und es finden seltener Schulferien statt. In dieser Zeit kann man Madeira günstig buchen.

  13. Was kostet ein Bier auf Madeira?

    Ein Bier kostet je nach Location zwischen einem Euro und vier Euro. Grundsätzlich sind die Lebenshaltungskosten in Portugal und auch auf Madeira eher niedrig – das gilt ebenso für die Bierpreise.

  14. Was kostet ein Mietwagen auf Madeira?

    Ein Mietwagen auf Madeira ist relativ günstig. Es gibt die bekannten internationalen Verleiher sowie eine Reihe regionaler Anbieter, bei denen man einen Mietwagen direkt am Flughafen von Madeira anmieten kann. Der Preis für einen Mietwagen auf Madeira kann bereits bei 9,65 Euro pro Tag beginnen.

  15. Was muss ich bei einer Reise nach Madeira beachten?

    Aktuell muss man bei der Einreise nach Madeira einen negativen Covid-19-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Die Einreisebestimmungen sind ansonsten sehr entspannt, da Madeira zu Portugal gehört und Portugal ein Teil des Schengen-Raums ist. Die Einreise für EU ist dementsprechend einfach.

  16. Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Madeira?

    Der Flug von Deutschland nach Madeira dauert je nach Abflughafen und Flugbedingungen zwischen 4:15h und 4:45h.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
Malta Malta
Gozo
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans. Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.

Alle Reisethemen & Reisearten in meinem Reiseblog

Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei. Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der ich alle Reisearten aufgelistet habe, die in meinem Blog thematisiert werden. Unter jedem Link findest du eine Themenseite mit den thematisch passenden Beiträgen – da ist mit Sicherheit auch etwas für deine Vorlieben dabei!

ReiseartBeschreibung
AbenteuerurlaubWenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich!
AktivurlaubFür dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
All-Inclusive-UrlaubBei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.
BadeurlaubVerbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Digital-Detox-UrlaubEin Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
FamilienurlaubDurch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen.
FernreisenTropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur.
FlugreisenDas Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind.
Günstiger UrlaubBilliger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden.
HotelurlaubDie Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis.
IndividualreisenIndividualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen.
InselurlaubInseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse.
KulturreisenKunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen.
KurzurlaubEin Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen.
LuxusurlaubLuxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei.
NaturreisenNaturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen.
PauschalreisenDu willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen.
Rundreisen und RoadtripsRundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben.
StädtereisenStädtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet.
StrandurlaubSonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt.
TauchurlaubEin Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden.
Urlaub in DeutschlandDeutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin.
Wellness-UrlaubErlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Eine Auswahl der Reisearten und Reisethemen in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com, die ich als auf selbst gebuchten Reisen oder in Blog Kooperationen (Reiseblogger Kooperationen) regelmäßig thematisiere. Für B2B-Anfragen kontaktiere mich als Online Marketing Agentur Tourismus oder Textagentur Tourismus.

Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe

In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.

Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.

Wir kommen garantiert wieder: Unsere Madeira-Erfahrungen sind durchweg positiv und wo bekommt man schon so einen Sonnenaufgang geboten?! Foto: Sascha Tegtmeyer
Wir kommen garantiert wieder: Unsere Made