Madeira ist eine der schönsten Inseln der Welt. Das Reiseziel im Atlantik zeichnet sich durch eine wilde Felskulisse, unberührte Natur, malerische und einsame Bergdörfer und die lebhafte Inselhauptstadt Funchal aus, in der das Leben pulsiert. Was gibt es auf Madeira zu entdecken? Wir haben uns auf der Urlaubsinsel umgesehen und haben einige wertvolle Madeira-Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für dich. In meinem Reisebericht Madeira stelle ich dir die traumhaft schöne Insel vor.
Auf den ersten Blick, meist aus dem Flugzeug, wirkt das zu Portugal gehörende Madeira wie eine spektakuläre Mischung aus Hawaii, den Kanarischen Inseln und Irland. Die spitzen, hoch aufragenden Klippen, die grüne Vegetation und der wilde Atlantik, der an die Küste brandet: Von oben sieht die Insel atemberaubend schön und fast unwirklich aus. Man fragt sich unwillkürlich: Wo sollen die Menschen auf den Klippen wohnen und wo sind die Straßen? Die Antwort bekommt der Urlauber früh genug, wenn er dieses atemberaubende Reiseziel erkundet.
Der zweite Blick gilt dem Flughafen und dem Landeanflug: Der Cristiano Ronaldo International Airport ist weltberühmt und berüchtigt für seine schwierigen Anflüge, für die die Piloten extra trainieren müssen. Er gehört zu den zehn am schwierigsten anzufliegenden Flughäfen der Welt! Die Start- und Landebahn ist spektakulär auf Stelzen in die Felsen gebaut und die Flugzeuge müssen flach über das Wasser direkt hinter den Felsen fliegen, um den Flughafen zu erreichen. Madeira macht schon bei der Ankunft auf sich aufmerksam und begrüßt die Urlauber mit Pauken und Trompeten. Wir haben die Insel für dich erkundet und geben dir in unserem Madeira Reisebericht die besten Madeira Urlaubstipps, damit deine Reise noch mehr Spaß macht.
Doch die Insel hat mehr zu bieten als einen spektakulären Flughafen. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Die unberührte Natur bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen. Die malerischen Bergdörfer laden zum Verweilen ein und geben Einblick in das Leben der Einheimischen. Die quirlige Inselhauptstadt Funchal ist ein echter Hotspot und bietet ein pulsierendes Leben mit zahlreichen Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Für Aktivurlauber bietet Madeira ein breites Angebot an Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen, Surfen, Paragliding und Canyoning. Wer es ruhiger mag, kann die zahlreichen Parks und Gärten besuchen und die üppige Vegetation genießen.
Madeira ist unbeschreiblich – grün, vielseitig, imposant und lebendig. Das Image der Blumeninsel greift eindeutig zu kurz. Sie ist eine Outdoor-Destination durch und durch – du kannst den ganzen Tag mit den unterschiedlichsten Aktivitäten wie Wandern und Tauchen verbringen. Gehe auf eine Walexpedition. Und vergiss nicht, einige der ausgezeichneten Fischrestaurants auszuprobieren, denn auf Madeira isst man Fisch.
Sascha Tegtmeyer
Mit meinem Madeira-Reisebericht möchte ich dir nicht nur die Schönheit der Insel zeigen, sondern auch Inspiration und Motivation für deine mögliche Reise geben. Ich hoffe, dass meine Beschreibungen dazu beitragen, dich für eine Reise nach Madeira zu begeistern und dass du diese Insel auch in Zukunft in Betracht ziehst. Indem ich dir die verschiedenen Aspekte Madeiras, wie die unberührte Natur, die malerischen Bergdörfer und die lebendige Inselhauptstadt Funchal vorstelle, möchte ich dich ermutigen, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Ich möchte dir die vielen Outdoor-Aktivitäten auf Madeira vorstellen und hoffe, dass du dich inspiriert fühlst, deinen Urlaub aktiver zu gestalten.
Überblick – Was zeichnet Madeira aus?
- Madeira ist eine unglaublich vielfältige Insel, die das ganze Jahr über ein warmes Reiseziel ist. Die wunderschöne Landschaft mit wilden Felsen, unberührten Wäldern und malerischen Bergdörfern wird dich begeistern. Sie ist auch als Blumeninsel bekannt, mit immergrünen Pflanzen, exotischen Blumen und atemberaubenden Aussichten.
- Die Insel bietet viele spannende Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Du kannst wandern, tauchen, surfen oder Gleitschirm fliegen. Es gibt zahlreiche Parks und Gärten zu besichtigen und auch die lebendige Inselhauptstadt Funchal mit ihren Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten ist einen Besuch wert.
- Madeira ist schnell und einfach zu erreichen, weniger als fünf Flugstunden von den meisten europäischen Städten entfernt. Der internationale Flughafen Cristiano Ronaldo gilt als schwierig zu erreichen, aber das ist Teil des Abenteuers und der Aufregung, die eine Reise nach Madeira mit sich bringt.
- Ein weiterer Vorteil Madeiras sind die vergleichsweise niedrigen Nebenkosten. Die Preise für Essen und Trinken sind angemessen, was die Insel ideal für einen Familienurlaub macht.
- Nicht zu vergessen ist das köstliche portugiesische Essen, das auf Madeira serviert wird. Probiere die lokale Küche mit frischem Fisch und Meeresfrüchten, exotischen Früchten und hausgemachten Süßigkeiten.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Madeira ist etwas ganz Besonderes
Mein erster Eindruck
Schon beim Anflug auf Madeira offenbart die Insel ihre ganze Schönheit. Die grünen Berghänge, die hunderte Meter hohen Klippen und die vielen Blumen bilden eine atemberaubende Kulisse. Im Süden der Insel sind die Dörfer und Städtchen hoch in die Berghänge gebaut und bieten einen spektakulären Anblick. In den malerischen Städten gibt es hunderte von Cafés, Bars und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen und mit freundlichen und aufgeschlossenen Menschen ins Gespräch kommen kann.
Die Kombination aus atemberaubender Natur und spektakulärer Architektur macht Madeira zu einem einzigartigen Reiseziel. Straßen und Autobahnen verlaufen oft über imposante Stelzen, Brücken und durch endlose Tunnel, um der anspruchsvollen Topographie der Insel gerecht zu werden. So entsteht eine faszinierende Kulisse aus Natur und von Menschenhand geschaffener Architektur, die auf den ersten Blick unwirklich erscheint. Man kann sich kaum satt sehen und es gibt immer wieder neue Ecken zu entdecken.
Mein erster Eindruck nach der Ankunft auf Madeira war daher eindeutig: Die Insel ist etwas ganz Besonderes und wir haben bisher wenig Vergleichbares gesehen. Sie ist weder wie die Kanaren, die regional sehr nah beieinander liegen, noch wie die Urlaubsinseln im Mittelmeer. Madeira ist einfach einzigartig und unvergleichlich.
In meinem Reisebericht über Madeira findest du deshalb viele Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Insel, damit du Madeira in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt erleben kannst. Besuche zum Beispiel den Botanischen Garten in Funchal, der dich mit seiner beeindruckenden Sammlung exotischer Pflanzen und Blumen begeistern wird, oder mache eine Levada-Wanderung entlang der Wasserkanäle, die die Insel durchziehen. Erlebe die lebhafte Atmosphäre von Funchal und probiere die lokale Küche, die von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu hausgemachten Süßigkeiten reicht.
Urlaub in Madeiras Osten – abgelegen und entspannt
Im Südosten Madeiras, in der Nähe von Machico, liegt das Fünf-Sterne-Hotel Quinta do Lorde. Das Hotel liegt praktisch am Fuße des Naturparks São Lourenco, der ein beliebtes Ziel für Wanderer, Jogger und Kletterer ist. Die Gegend ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für alle Ausflüge rund um die Insel. Von hier aus ist man in kürzester Zeit in der Hauptstadt Funchal und auch der Norden der Insel ist gut zu erreichen. Unsere Entscheidung, im Osten der Insel zu bleiben, erweist sich als perfekt, um Madeira in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit zu erleben.
Schon vor Beginn unserer Erkundungstour sind wir von unserem Hotel begeistert. Es ist einem typisch madeirensischen Dorf nachempfunden, mit Kirche, Meerwasserpool und eigenem Yachthafen. Das Hotel bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Entspannung sowie Aktivität und Unterhaltung.
Die Gegend um Machico ist eher abgeschieden und bietet den perfekten Rückzugsort vom Trubel der Stadt. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Wandern Sie entlang der Steilküste von Sao Lourenco oder entdecken Sie die unberührte Natur bei einer Levada-Wanderung. Die Insel bietet zahlreiche Aktivitäten wie Surfen, Tauchen oder Gleitschirmfliegen und auch kulturell hat Madeira einiges zu bieten. Besuche zum Beispiel das Museum Quinta das Cruzes, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Möbeln aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen – und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren – du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln – ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich – und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Inseltour mit dem Mietwagen – der Fahrer sollte schwindelfrei sein
Manche Madeira-Urlauber behaupten, man könne die Insel am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Wir glauben das nicht: Wir haben uns gleich nach unserer Ankunft ein Auto gemietet und wollen die felsige Insel erkunden. Mit dem Auto bleiben wir mobil und können jederzeit hinfahren, wohin wir wollen. Und das ist aufregend. Deshalb ist ein Mietwagen einer unserer wichtigsten Urlaubstipps für Madeira.
Das Straßennetz auf der Insel ist sehr gut ausgebaut, mit vielen Autobahnen und Tunneln als Abkürzungen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Straßen, die dem deutschen Urlauber ein großes P in die Augen treiben können. Bei Steigungen von bis zu 20 Prozent und Gefällen von mehreren hundert Metern haben die Autos manchmal Mühe, die Berge zu erklimmen. Um in die schönen und idyllischen Bergdörfer zu gelangen, muss man manchmal über solche Straßen fahren. Einige abgelegene Strandbuchten sind nur auf diese Weise zu erreichen.
Mein wichtigster Madeira Tipp an dieser Stelle: Zumindest der Mietwagenfahrer in deinem Madeira Urlaub sollte unbedingt schwindelfrei und ein souveräner Fahrer sein, um Euch sicher befördern zu können.
Sascha Tegtmeyer
Während unseres Aufenthaltes auf Madeira waren wir eigentlich die ganze Zeit mit unserem Mietwagen unterwegs. Wir sind kreuz und quer gefahren, jeden Tag nach Funchal und in andere Dörfer zum Abendessen. Eigentlich waren wir die ganze Zeit unterwegs und haben so die Insel erkundet. Eigentlich haben wir unsere Route nur zweimal wirklich im Voraus geplant. Ansonsten sind wir immer auf gut Glück losgefahren und haben Madeira so nach und nach entdeckt. Wahrscheinlich lieben wir Madeira deshalb so sehr.
Mietwagen-Route 1: Über Machico nach Norden
Wenn du dich orientieren und deine Touren planen möchtest, kannst du zum Beispiel unsere Lieblingsroute von Machico nach Norden wählen. Auch wenn du näher an Funchal wohnst, kannst du über Machico nach Norden fahren. Die Route von Machico über Porto da Cruz, Faial, Santana, Sao Jorge nach Sao Vicente ist wahrscheinlich eine der schönsten Strecken der Insel mit vielen Bergdörfern, Aussichtspunkten und schönen, versteckten Buchten.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Strecke durch verschiedene Tunnel abzukürzen. Das sollte aber nicht das Ziel sein. Nur wenn man über die Berge fährt, kann man die Schönheit Madeiras entdecken. Aber Vorsicht! Die Serpentinenstraßen im Norden der Insel sind wirklich hart.
Mietwagen-Route 2: die komplette Südküste Madeiras
Die zweite wunderschöne Route führt entlang der gesamten Südküste Madeiras. Auch hier kann man von Machico oder Santa Cruz bis zur anderen Seite im äußersten Westen fahren. Auf dem Weg liegen nicht nur die Hauptstadt Funchal, sondern auch viele andere Orte wie Ponta do Sol und Calheta, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Du kannst sehen, wie weit du auf dieser Tour kommst. Das äußerste Ziel auf dieser Route wäre Porto Moniz.
Typisch für Madeira ist auch diese Tour eine Panoramatour, bei der man von den Berghängen hinunter auf die Dörfer schauen kann und eine spektakuläre Aussicht genießt – das erinnerte uns ein wenig an unseren Urlaub auf Lanzarote. Entlang der Südküste konzentrierten wir uns allerdings mehr auf die Städte und nutzten statt der Bergpässe die Tunnel dazwischen.
Mietwagen-Route 3: einmal übers Hochplateau
Die dritte mögliche Route auf Madeira führt etwas westlich von Funchal über das Hochplateau der Insel nach Sao Vicente. Die Route verläuft durch die Serra de Agua. Man kann aber auch mehrere Straßen auf der Hochebene wählen und sich dort umsehen.
In dieser Ecke ist Madeira ganz anders: Windig und karg zeigt die Insel hier ein ganz anderes Gesicht mit einer Art Steppe und Buschland. Das erinnert ein wenig an den Harz auf dem Weg nach Torfhaus.
Madeira Reiseführer kaufen bei Amazon
- Goetz, Rolf (Autor)
- Schetar, Daniela (Autor)
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Madeira
Tipps für mehrere Tage
Madeira, die schöne Ferieninsel im Atlantik, hat viel mehr zu bieten als nur Tourismus. Die Insel zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner:innen aus, was sich auch auf die zahlreichen Freizeitaktivitäten und Festivitäten auswirkt. Die Menschen auf Madeira haben eine gute Work-Life-Balance und genießen die vielen Vorteile des Insellebens. Obwohl der Tourismus auf Madeira eine wichtige Rolle spielt, gibt es auch viele Aktivitäten abseits des Trubels, die sowohl Einheimische als auch Touristen genießen. Ob ein Besuch in der lebhaften Inselhauptstadt Funchal, die berühmte Korbschlittenfahrt, Wal- und Delfinbeobachtung, Kajakfahren, Tauchen und Schnorcheln, Essen gehen oder ein Besuch beim Nationalhelden der Insel – auf Madeira ist für jeden etwas dabei.
Aber Madeira hat noch viel mehr zu bieten als Freizeitaktivitäten. Die unberührte Natur, die malerischen Bergdörfer und die lebendige Inselhauptstadt Funchal bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Besucher. Wandern Sie entlang der zahlreichen Levadas und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Küste oder entdecken Sie die historischen Städte und Dörfer, die mit ihrer Architektur und Kultur begeistern. In unserem Reisebericht über Madeira stellen wir die besten Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten vor, damit du deine Zeit auf der Insel optimal nutzen kannst. Unsere wertvollen Madeira Tipps und Tricks werden dir helfen, das Beste aus deinem Aufenthalt auf der Insel herauszuholen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
1. Lebhafte Inselhauptstadt Funchal – zwischen Normalität und Tourismus
Die Inselhauptstadt Funchal ist ein Muss für jeden Madeira-Besucher. Mit etwas mehr als 100.000 Einwohnern ist sie eine lebendige Stadt mit vielen Bars, Cafés und Restaurants, einem unglaublich vielfältigen Nachtleben und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Funchal ist aber auch ein wunderbarer Ort, um die portugiesische Lebensart zu entdecken. Wie viele andere Orte auf Madeira ist Funchal malerisch in den Berg gebaut und läuft fast zylindrisch auf die Bucht mit dem Hafen zu. Ein absolutes Highlight der Stadt ist der Hafen und die Promenade, die sich entlang des Wassers erstreckt. Hier kann man den Blick auf die umliegenden Berge und das Meer genießen und gleichzeitig die zahlreichen Restaurants und Bars besuchen.
Auch die Altstadt und die Fußgängerzone von Funchal sind einen Besuch wert. Hier kann man durch enge Gassen und vorbei an bunten Häusern schlendern und den Charme der Stadt genießen. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Funchal ist das Cristiano Ronaldo CR7 Museum, das dem weltberühmten portugiesischen Fußballstar gewidmet ist. In diesem Museum kann man nicht nur zahlreiche Erinnerungsstücke von Ronaldo bewundern, sondern auch seine sportliche Karriere hautnah miterleben.
Ein weiteres Highlight in Funchal sind die Botanischen Gärten, die mit einer Seilbahn zu erreichen sind. Die Gärten bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer und beherbergen eine riesige Sammlung exotischer Pflanzen und Bäume aus aller Welt. Hier kann man stundenlang die Schönheit der Natur Madeiras genießen. Neben all den Sehenswürdigkeiten ist es aber vor allem die lebendige und fröhliche Natur, die dich in Funchal begeistern wird. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen Feste und Feiern, wie zum Beispiel das jährliche Blumenfest im Frühling oder das Feuerwerksspektakel zum Jahreswechsel. Hier kann man das Leben in vollen Zügen genießen und in die portugiesische Kultur eintauchen.
Und wenn du eine süße Abkühlung brauchst, solltest du unbedingt eine der vielen Eisdielen besuchen, die es in Funchal gibt. Hier findest du wirklich außergewöhnlich leckeres Eis in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, die du unbedingt probieren solltest. In unserem Reisebericht über Madeira geben wir dir wertvolle Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Funchal, damit du das Beste aus deinem Besuch herausholen kannst. Von der Erkundung der Altstadt bis hin zu den botanischen Gärten hat Funchal für jeden etwas zu bieten.
2. Markthalle in Funchal – exotische Früchte probieren
Ein Besuch der Markthalle von Funchal ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach kulinarischen Erlebnissen sind. Die Halle ist ein Schmelztiegel von Düften, Farben und Geschmäckern, wie man sie nur auf einer subtropischen Insel finden kann. Hier wird gehandelt, gefeilscht und verkauft, während Händler und Kunden mit Temperament agieren.
Die Vielfalt an frischen und qualitativ hochwertigen Produkten ist beeindruckend. Neben Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch findet man auch wunderschöne Blumen wie Orchideen, Azaleen, Glyzinien, Kamelien und Rosen. Doch die wahren Stars der Markthalle sind die exotischen Früchte, die es so in Europa nicht gibt. Zu den besonderen Hybriden gehören die Passionsfruchtbanane und die Passionsfruchttomate, die man unbedingt probieren sollte. Aber auch andere Früchte wie Cherimoya, Mango, Ananas und Papaya sind sehr beliebt.
Die freundlichen Standbetreiber lassen dich gerne probieren, bevor du dich für eine Frucht entscheidest. Aber Vorsicht: Je nach Saison und Verfügbarkeit können die Preise sehr hoch sein. Wenn du dich also mit exotischen Früchten eindecken willst, erkundige dich vorher nach den Preisen und feilsche. Ein Besuch in der Markthalle ist nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
3. Mit der Seilbahn in den Botanischen Garten von Funchal
Wer den Nervenkitzel einer Seilbahnfahrt liebt, wird diese Aktivität auf Madeira lieben. Die Seilbahn bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Funchal und die umliegenden Berge. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und führt durch eine wunderschöne Landschaft. Oben angekommen taucht man in eine ganz andere Welt ein. Der Botanische Garten von Funchal ist ein Ort der Ruhe und des Friedens, der seinen Besuchern eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt präsentiert. Hier findet man unter anderem Heidekraut, Lorbeer, Palmen, Kakteen und tropische Früchte. Der Garten ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die einen Einblick in die unterschiedlichen Ökosysteme der Insel geben. Eine besondere Attraktion ist die Aussichtsplattform, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf Funchal und das Meer hat.
Der Eintritt in den Botanischen Garten ist nicht ganz billig, aber das Erlebnis lohnt sich auf jeden Fall. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch der Bildung. Es gibt viele Informationstafeln, die den Besuchern helfen, mehr über die Pflanzen und ihre Herkunft zu erfahren. Nach dem Besuch des Gartens und der Rückfahrt mit der Seilbahn sollte man unbedingt einen Abstecher zum Mercado dos Lavradores machen. Der Markt liegt nur wenige Gehminuten von der Talstation entfernt und bietet eine große Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten. Hier kann man exotisches Obst und Gemüse kaufen, aber auch typische Madeira-Produkte wie Madeirawein, Bolo de Mel (Honigkuchen) und Poncha (typisches Madeira-Getränk) probieren.
4. Shopping in Funchal – nach Herzenslust einkaufen
Das Stadtzentrum und die Fußgängerzone von Funchal bieten eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Neben internationalen Modemarken und -ketten findet man hier auch viele traditionelle und regionale Geschäfte. Die Atmosphäre im Stadtzentrum ist lebendig und einladend und es macht Spaß, durch die Straßen zu schlendern und die vielen verschiedenen Geschäfte und Boutiquen zu erkunden. Allerdings ist uns aufgefallen, dass es in Funchal besonders viele internationale Modemarken und -ketten gibt. Das könnte am Kreuzfahrttourismus liegen, denn viele Passagiere der Kreuzfahrtschiffe besuchen die Stadt und kaufen hier gerne ein. Es gibt aber auch viele lokale und traditionelle Geschäfte, in denen man einzigartige Souvenirs und Geschenke findet.
Für Schnäppchenjäger empfiehlt sich ein Besuch auf dem Mercado dos Lavradores, dem traditionellen Bauernmarkt von Funchal, der täglich geöffnet ist und eine große Auswahl an lokalen Produkten wie Obst, Gemüse, Fisch und Kunsthandwerk anbietet. Hier findet man auch viele einzigartige Souvenirs und Geschenke. Obwohl Einkaufen in Funchal sehr beliebt ist, sollte man nicht zu viel Geld ausgeben. Viele Geschäfte sind auf Touristen ausgerichtet und können teuer sein. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und nach Schnäppchen Ausschau zu halten, bevor du dich zum Kauf entschließt.
5. In Funchal gut Essen gehen – Vorsicht vor Touri-Fallen
In der historischen Altstadt von Funchal, genauer gesagt in den kleinen Gassen der Zona Velha, findet man eine Vielzahl kleiner Restaurants, die dazu einladen, kulinarische Schätze zu entdecken. Eine besondere Attraktion ist die Fortaleza de Sao Tiago, um die sich zahlreiche Restaurants angesiedelt haben. Doch Vorsicht ist geboten, denn nicht alle sind gleich gut. Um sich vor Touristenfallen zu schützen, lohnt es sich, vorher im Internet nach Empfehlungen zu suchen und Erfahrungsberichte zu lesen.
Während unseres Aufenthaltes in Funchal haben wir mittags und abends jeweils ein anderes Restaurant ausprobiert und sind dabei auf einige echte Geheimtipps gestoßen. Besonders gut hat uns das O Tapassol gefallen, das uns mit seiner Lage direkt am Wasser und seiner gemütlichen Atmosphäre überzeugt hat.
Wer den ultimativen Fischgenuss sucht, sollte einen Abstecher nach Canical machen. Hier befindet sich das Tasquinha do Pescador, das von außen unscheinbar wirkt, sich aber kulinarisch als echtes Highlight entpuppt. Das Restaurant ist auf frischen Fisch spezialisiert und serviert unglaublich leckere Gerichte, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ein Besuch lohnt sich!
5. Museen in Fuchal besuchen – auffällig viele Institutionen
Funchal, die Hauptstadt Madeiras, hat zwar nur etwas mehr als 100.000 Einwohner, aber eine erstaunlich lebendige Museumskultur. Es gibt eine Vielzahl von Einrichtungen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Insel interessieren, ist das Madeira Story Centre. Hier kann man die bewegte Geschichte Madeiras von den ersten Entdeckern bis heute nachvollziehen. Ebenso sehenswert ist das Walmuseum Museu de Baleia, in dem man alles über die Waljagd und ihre Bedeutung für die Insel erfährt.
Wer sich mehr für Kunst interessiert, sollte das Museu de Arte Sacra do Funchal besuchen, das eine Sammlung sakraler Kunst aus dem 15. bis 19. Jahrhundert beherbergt, aber auch das Elektrizitätsmuseum, das Spielzeugmuseum und das Weinmuseum sind sehr zu empfehlen. Die Museen von Funchal bieten nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel, sondern sind auch hervorragend kuratiert und gestaltet. Besonders an Regentagen bieten sie eine gute Möglichkeit, drinnen zu bleiben und trotzdem etwas Neues zu entdecken.
6. Cristiano Ronaldo CR7 Museum – dem Nationalhelden einen Besuch abstatten
Das Cristiano Ronaldo CR7 Museum in Funchal ist ein Highlight für alle Fußballfans und eine Hommage an den berühmtesten Sohn der Insel. Cristiano Ronaldo ist auf Madeira geboren und aufgewachsen und die Inselbewohner lieben ihn. Das Museum zeigt daher nicht nur Exponate aus seiner Fußballkarriere, sondern gibt auch Einblicke in das Leben des Nationalhelden.
Besucherinnen und Besucher können beispielsweise seine Medaillen, Pokale und Trikots bewundern oder sich in einem Fußballsimulator wie ein echter Profi fühlen. Das Museum bietet auch die Möglichkeit, sich mit einer lebensgroßen Pappfigur von Ronaldo fotografieren zu lassen. Die Atmosphäre im Museum ist wirklich einzigartig und man kann die Begeisterung für den Fußballer förmlich spüren.
Das Museum ist relativ neu und liegt im Zentrum von Funchal in der Nähe des Hafens. Da es sehr gut besucht ist, empfiehlt es sich, im Voraus zu reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Cristiano Ronaldo selbst besucht das Museum regelmäßig, vor allem zu Weihnachten und anderen besonderen Anlässen, um seine Verbundenheit mit der Insel und ihren Bewohnern zu zeigen. Ein Besuch des CR7-Museums ist ein Muss für alle Fußballfans, die sich für das Leben und die Karriere von Cristiano Ronaldo interessieren.
7. Korbschlitten auf Madeira fahren – ein traditionelles Vergnügen
Korbschlittenfahren auf Madeira ist ein absolutes Muss und ein einzigartiges Erlebnis für Touristen. Die Tradition reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Inselkultur. Die Fahrt beginnt unterhalb der Wallfahrtskirche „Nossa Senhora do Monte“ und führt über zwei Kilometer und mehr als 800 Höhenmeter ins Tal. Zwei Männer, die Carreiros, schieben den Korbschlitten, während der Fahrgast die rasante Abfahrt genießt. Mit bis zu 50 Stundenkilometern geht es auf normalen Straßen, auf denen auch Autos fahren, steil bergab. Manche Touristen bezeichnen die Fahrt als abenteuerlich, Unfälle sind bisher nicht bekannt.
Touristen haben die Möglichkeit, die Fahrt von einem Kamerateam begleiten zu lassen und das Erlebnis auf Video festzuhalten. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Carreiros einen offiziellen Ausweis mit sich führen, der sie zum Führen der Korbschlitten berechtigt. Es gibt auch dubiose Anbieter, die nicht lizenzierte Korbschlittenfahrten anbieten und dafür sogar Bußgelder riskieren. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich vorab im Internet über seriöse Anbieter und deren Bewertungen informieren. Das Korbschlittenfahren ist nicht nur eine beliebte Touristenattraktion, sondern auch ein wichtiger Teil der Kultur und Tradition Madeiras, den es zu erleben lohnt.
8. Madeiras Bergdörfer – abgelegene Schönheiten
Die Bergdörfer auf Madeira sind ein echter Geheimtipp für alle, die es etwas abgeschiedener und idyllischer mögen. Die Anreise kann etwas beschwerlich sein, da die Straßen steil und kurvenreich sind, aber die Fahrt lohnt sich auf jeden Fall. Faial, Porto da Cruz und Sao Jorge sind besonders sehenswert und haben uns mit ihrer Schönheit und Tradition beeindruckt. In den Bergdörfern findet man noch viel von der ursprünglichen Kultur Madeiras und die Bewohner haben ihre Traditionen bewahrt. Die traditionellen Häuser, umgeben von Blumen, verleihen den Dörfern einen ganz besonderen Charme. Von einigen der Leuchttürme in den Dörfern hat man einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Landschaft.
Auch Wanderfreunde kommen in den Bergdörfern auf ihre Kosten. Zahlreiche Wanderwege führen durch die grüne Bergwelt und bieten fantastische Ausblicke. Auch für Naturliebhaber sind die Bergdörfer ein absolutes Muss, denn hier findet man noch viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Ein Tipp: Wer die Bergdörfer besuchen möchte, sollte sich vorher informieren und am besten ein Auto mieten. Die Straßen sind schmal und steil, aber mit etwas Vorsicht und Geduld kommt man sicher ans Ziel. Ein Besuch der Bergdörfer ist auf jeden Fall eine lohnende Erfahrung und bietet einen Einblick in die ursprüngliche Kultur und Natur Madeiras.
9. Madeiras Flughafen hat es in sich
Ja, der Flughafen von Madeira ist eine Sehenswürdigkeit für sich! Der Flughafen von Madeira ist nach Cristiano Ronaldo benannt. Aber das ist nicht der Grund, warum wir ihn hier als Sehenswürdigkeit erwähnen: Der Flughafen steht auf Stelzen und ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das man sich ansehen sollte, denn so etwas sieht man nicht oft auf der Welt. Aus fliegerischer Sicht ist der Flugplatz der „Schrecken aller Piloten“ und wird oft unter die Top 10 der am schwierigsten anzufliegenden und gefährlichsten Flughäfen gewählt.
Die kurze Landebahn und gefährliche Winde können die Landung zum Horrortrip machen. Bevor die Landebahn auf Stelzen verlängert wurde, gab es auf dem Flughafen von Madeira mehrere Flugzeugunglücke mit Hunderten von Toten. Mach dir vor der Reise nicht zu viele Gedanken darüber, sonst fliegst du nicht mehr. Dank moderner Technik ist der Anflug auf Madeira heute jedoch sicher! Unterhalb des Flughafens befindet sich zwischen den Pfeilern ein Vergnügungspark. Das zeigt die Dimensionen dieses Bauwerks.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Reisebilder aus Madeira – Tipps und Eindrücke einer wunderschönen Insel
Wir möchten unsere schönsten Reisebilder von Madeira mit dir teilen und dir einen Eindruck von dieser wunderschönen Insel vermitteln. Du wirst sehen, wie bezaubernd und schön diese Insel ist und warum wir darüber nachdenken, wieder dorthin zu reisen.