Wandern gehört auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Viele Reisende nutzen das milde Klima, um ausgiebige Touren durch die atemberaubende Natur der vielfältigen und grünen Bergwelt der Insel zu unternehmen. Der Reiseveranstalter Picotours bietet ausgewählte Reisen mit erfahrenen Reiseleitern zum Thema Wandern auf Madeira an, die Urlaubern die schönsten Orte der Insel näherbringen.
Werbung / Sponsored Post.
Madeira ist eine vielfältigsten und schönsten Insel der Welt. Sie zeichnet sich vor allem durch eine atemberaubend schöne Bergwelt mit intensiver, grüner Vegetation aus. Deshalb ist das Wandern auf Madeira (Reisebericht) eine der wichtigsten Beweggründe für Reisende, die Insel zu besuchen, ihren Urlaub hier zu verbringen und Land und Leute intensiv kennen zu lernen. Denn gerade beim Wandern können Reisende viele Orte entdecken, die ihnen bei Rundfahrten mit dem Mietwagen wohlmöglich entgangen wären. Die Insel zu erwandern, bietet tiefe Einblicke und ermöglicht den Reisenden eine intensive Verbundenheit mit diesem einzigartigen Paradies.
Der Aktivreiseveranstalter Picotours bietet Madeira Wanderreisen an, auf denen die Teilnehmer die atemberaubend schöne Bergwelt, Natur, Kultur und Lebensart entdecken können. Die Touren werden von einheimischen Reiseleitern begleitet, die die Insel wie ihre Westentasche kennen und den Teilnehmern auf den Wanderrouten die schönsten Plätze der Insel abseits der ausgetretenen Touristenpfade zeigen können.
Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!
Wandern auf Madeira für Anfänger und Fortgeschrittene
Das Wandern auf Madeira ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein Abenteuer. Während der Touren auf der Insel wird auf sanftes Wandern gesetzt. Das bedeutet, dass die Wanderwege in der Regel nicht besonders steil und gut zugänglich sind. Zudem müssen Wanderer auf den geführten Touren lediglich ihren kleinen Tagesrucksack mitnehmen, während das Gepäck für sie zur nächsten Unterkunft transportiert wird. Somit können sich Urlauber während ihrer Reise auf das Wesentliche konzentrieren und die Natur achtsam und aufmerksam genießen.
Die besten Regionen zum Wandern auf Madeira
Auf Madeira gibt es über 2000 Kilometer an Levada-Wegen, die von Wanderern begangen werden können und wie Höhenlinien an den steilen Berghängen entlang verlaufen. Bei den Levadas handelt es sich um alte Bewässerungkanäle, die nur ein geringes Gefälle haben und die Felder entlang der Berghänge mit Wasser versorgen. Bei den Wandertouren auf Madeira folgen die Urlauber den Wasserläufen der Levadas und können das idyllische Ambiente aus Natur am Wasser genießen. Natürlich gibt es etliche Möglichkeiten, auf Madeira wandern zu gehen. Der Reiseveranstalter Picotours hat einige der schönsten Wanderungen zusammengestellt, die von den einheimischen Reiseleitern begleitet werden.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Überblick – die schönsten Wanderungen auf Madeira
- 1. Wanderung entlang der Forellen-Levada
- 2. Panoramawanderung am Pico Arieiro
- 3. Gemütlicher Levada-Spaziergang
- 4. Wanderung auf dem Pass der Verliebten
- 5. Wandern im Unesco-Weltkulturerbe Rabacal
- 6. Inseldurchquerung Madeiras
- 7. Wandern in der Caldeiro Verde
- 8. Nordküstenweg – der alte Transportweg der Weinbauern
Aktivreiseveranstalter Picotours bietet geführte Wanderreisen und Individualreisen
Der Aktivreiseveranstalter Picotours aus Freiburg ist einer der wichtigsten Anbieter für Wanderurlaub auf Madeira. Das Unternehmen hat neben der Atlantikinsel auch noch zahlreiche weitere Destinationen in Portugal auf dem Festland und die Azoren im Programm. Zudem werden Reisen auf die südlicher gelegenen Kapverden und auf derzeit aufstrebende Insider-Reiseziel Sao Tomé und Príncipe angeboten.
FAQs Madeira – die wichtigsten Fragen und Antworten
Wer zum ersten Mal nach Madeira reist, hat sicherlich viele Fragen rund um die kleine Insel im Atlantik. Ich habe für dich die wichtigsten Fragen und Antworten rund um deinen Madeira Urlaub zusammengestellt.
-
Was ist die beste Reisezeit für Madeira?
Die beste Reisezeit für Madeira ist ganzjährig, weil die Höchsttemperaturen das ganze Jahr über selten unter 20 Grad Celsius fallen und die Insel das ganze Jahr über grün ist und blüht. Weniger Niederschlag gibt es zwischen April und Oktober. Wer im Urlaub also wenig Regen haben möchte, kommt im Sommer auf die Insel.
-
Wie teuer ist es auf Madeira?
Die Lebenshaltungskosten sind in Portugal und entsprechend auch auf Madeira relativ niedrig – auf jeden Fall niedriger als in Deutschland. Dementsprechend kann man in Restaurants verhältnismäßig günstig essen und trinken und auch die Einkäufe im Supermarkt sind gefühlt deutlich günstiger als in Deutschland. Natürlich variieren die Preise auch hier je nach Location.
-
Wo ist es am schönsten in Madeira?
Auf Madeira ist es überall schön – die Insel ist einfach ein Gesamtkunstwerk. Unheimlich schön ist es in der lebhaften Inselhauptstadt Funchal, in der man sich während des Urlaubs wunderbar die Zeit vertreiben und sehr gut essen gehen kann. Die Straßen im Norden Madeiras sind malerisch und lassen sich wunderbar mit dem Mietwagen abfahren. Der Nordosten der Insel ist sehr naturbelassen und lädt zum Wandern ein. Wer Wale und Delfine besuchen möchte, muss in den Westen der Insel.
-
Wie viele Tage für Madeira?
Wenn Ihr Madeira mit dem Mietwagen erkunden wollte, benötigt Ihr dafür mindestens vier Tage, um alles zu sehen. Im Idealfall macht Ihr 14 Tage Urlaub und kombiniert Ausflüge auf der Insel mit Relax-Tagen. Auch eine Tour zur Nachbarinsel Porto Santo sollte unbedingt mit eingeplant werden.
-
Wann war das letzte Erdbeben auf Madeira?
Das letzte Erdbeben war im Mai 1975 auf Madeira. Damals hat es leichte Schäden an Gebäuden gegeben. Starke Erdbeben kommen auf Madeira eher selten vor.
-
Wann blüht es am schönsten auf Madeira?
Auf Madeira ist es das ganze Jahr über grün und die Blumen blühen 12 Monate lang. Besonders schön blüht es auf Madeira im März und April, wenn die Akazien blühen. Zudem blühen die Wiesen im April besonders schön.
-
Ist Madeira schön? Wie ist Madeira?
Ja, Madeira ist wunderschön. Madeira ist eine atemberaubend schöne, landschaftlich malerische Insel mit vielen Felsen, Bergen, viel Grün und blühenden Blumen. Die Architektur der Insel hat einen ganz besonderen Stil.
-
Hat Madeira Sandstrand? Kann man in Madeira baden?
Madeira hat grundsätzlich sehr wenig Sandstrand. Auf der Insel gibt es lediglich zwei größere Sandstrände – in Machico und in Calheta. Dort kann man ganz wunderbar baden. Ansonsten gibt es zahlreiche steinige Buchten und Naturpools, in denen man auch baden und schwimmen kann. Insgesamt ist Madeira jedoch durch steile, felsige Klippen geprägt und hat sehr wenig Sandstrand. Für Strandurlauber, die feinen Sand und Palmen erwarten, ist die Insel nicht unbedingt erste Wahl.
-
Wann ist Mandelblüte auf Madeira?
Die Mandelblüte auf Madeira ist im Februar. Am 20. Februar wird auf der Insel das berühmte Mandelblütenfest in Tafraoute gefeiert.
-
Wie viele Steuern zahlt man in Madeira?
Portugal hat Madeira zu einer wirtschaftlichen Freihandelszone gemacht. Unternehmen zahlen deshalb auf der Insel lediglich fünf Prozent steuern.
-
Ist FKK auf Madeira erlaubt?
FFK ist auf Madeira verboten. Auch am Pool oder Strand „oben ohne“ zu sein gilt bei Frauen als unangebracht.
-
Wann ist Madeira am günstigsten?
Madeira ist zwischen November und Februar am günstigsten. Zu dieser Zeit ist das Wetter etwas unbeständiger und es finden seltener Schulferien statt. In dieser Zeit kann man Madeira günstig buchen.
-
Was kostet ein Bier auf Madeira?
Ein Bier kostet je nach Location zwischen einem Euro und vier Euro. Grundsätzlich sind die Lebenshaltungskosten in Portugal und auch auf Madeira eher niedrig – das gilt ebenso für die Bierpreise.
-
Was kostet ein Mietwagen auf Madeira?
Ein Mietwagen auf Madeira ist relativ günstig. Es gibt die bekannten internationalen Verleiher sowie eine Reihe regionaler Anbieter, bei denen man einen Mietwagen direkt am Flughafen von Madeira anmieten kann. Der Preis für einen Mietwagen auf Madeira kann bereits bei 9,65 Euro pro Tag beginnen.
-
Was muss ich bei einer Reise nach Madeira beachten?
Aktuell muss man bei der Einreise nach Madeira einen negativen Covid-19-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Die Einreisebestimmungen sind ansonsten sehr entspannt, da Madeira zu Portugal gehört und Portugal ein Teil des Schengen-Raums ist. Die Einreise für EU ist dementsprechend einfach.
-
Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Madeira?
Der Flug von Deutschland nach Madeira dauert je nach Abflughafen und Flugbedingungen zwischen 4:15h und 4:45h.
Klimatabelle Madeira – beste Reisezeit ganzjährig
Monat | Höchsttemperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 19 | 8 | 4 | 18 |
Februar | 19 | 8 | 4 | 17 |
März | 20 | 7 | 7 | 17 |
April | 21 | 5 | 8 | 18 |
Mai | 22 | 3 | 10 | 18 |
Juni | 23 | 2 | 11 | 20 |
Juli | 25 | 0 | 12 | 21 |
August | 26 | 1 | 12 | 22 |
September | 25 | 3 | 9 | 23 |
Oktober | 24 | 6 | 5 | 22 |
November | 22 | 8 | 5 | 20 |
Dezember | 20 | 8 | 4 | 19 |
Ähnliche Beiträge
Fazit: Madeira auf ausgedehnten Wanderungen hautnah erleben
Madeira ist eine wunderschöne Insel, die inmitten des Atlantik vor der portugiesischen Küste liegt. Die traumhaft schöne Gebirgswelt Madeiras mit ihren über tausende Kilometer weiten Wanderwegen eignet sich perfekt für einen unvergesslichen Wanderurlaub. Das milde Klima mit den warmen Wintern und nicht übermäßig heißen Sommern ermöglicht es Wanderern das ganze Jahr über, spannende Touren zu planen. Die abwechslungsreiche Insel mit ihrer vielfältigen Vegetation ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene bestens geeignet.
Wart Ihr schon einmal zum Wandern auf Madeira? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
0 Kommentare