ITB Berlin für Reiseblogger & Influencer: Erfahrungen von der Messe

von

Die ITB Berlin ist die weltweit führende Reisemesse, auf der sich Reiseveranstalter, Hotels und Resorts, Tour Operators mit Journalisten, Reisebloggern, Influencern und natürlich auch allen privaten Besuchern zusammenfinden, deren liebstes Hobby das Reisen ist. In diesem Schmelztiegel treffen vereinfacht gesagt alle aufeinander, die sich beruflich und privat mit Reisen und Urlaub beschäftigen. Welche Reiseziele liegen im Trend? Was bietet die ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer? Und was gibt’s sonst noch zu entdecken? Wir haben uns einmal vor Ort umgesehen und berichten über unsere Eindrücke, Reisetrends und Inspirationen, die wir von der Ausstellung mitgebracht haben. Unser kleiner Erfahrungsbericht von der Messe. 

Einmal im Jahr trifft sich – nicht nur sprichwörtlich, sondern real – die ganze Welt in den Berliner Messehallen auf der ITB, der größten Reisemesse der Welt. Reiseziele soweit das Auge reicht. Auf der Ausstellung sind über 180 Länder von sechs Kontinente vertreten. 10.000 Aussteller nehmen an der Messe teil, 160.000 Teilnehmer insgesamt. In diesem Jahr ist Just Wanderlust als einer von 110.000 Fachbesuchern erstmals auch mit dabei. Ich gehe vor Ort der Frage nach, was die ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer zu bieten hat und was es überhaupt für alle Reise-Interessierten zu entdecken gibt. Und das ist unter dem Strich doch eine ganze Menge.

Mein erster Eindruck vor Ort ist eindeutig: verdammt, ist das voll. Verkehrschaos draußen vor der Tür, Gedränge in den Messehallen. Doch schnell stellen sich Faszination und Begeisterung ein. Die ITB Berlin bildet die ganze Welt im Kleinformat ab. Und jede Halle ist ein eigener Kosmos mit unterschiedlichen Farben, Gerüchen und Eindrücken. So unterschiedlich, wie die Länder selbst. Deshalb ist die ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer ein Eldorado. Und für private Besucher natürlich genauso. An jeder Ecke gibt es neue Reiseinspiration und Ideen für die nächste Reise. Man kann Kontakte in die Länder knüpfen oder sich einfach nur mit neuen Ideen für Reisen und zukünftige Trips berieseln lassen.

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!

ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer – kompetente Beratung von Insidern

Besonders alle, die von weiter her anreisen und vielleicht nicht aus Deutschland, sondern aus den Nachbarländern kommen, fragen sich natürlich, ob sich ein Messebesuch als Urlaubs-Fan, eifriger Hobby-Reiseberichtschreiber oder Reiseblogger auf der ITB Berlin wirklich lohnt. Die Antwort lautet definitiv ja. Denn Ihr habt wahrscheinlich nur einmal im Jahr auf der ITB die Chance, auf so einem verhältnismäßig kleinen Raum so eine riesige Fülle an Reiseveranstaltern, Hotels und Resorts, Fluglinien, Tour Operators und allen Menschen, die irgendwas mit Reisen zu tun haben. Im Grunde könnt Ihr schon deshalb auf die Reisemesse kommen, um Euch einfach Inspiration zu holen. Das genügt wirklich schon als Grund. Ein Tag auf der Messe selbst geht schon als Urlaub im Alltag durch – sogar ein wenig als Abenteuerurlaub.

Urlaubs-Fans finden Reiseinspiration auf der ITB Berlin

Wenn Ihr bisher noch nicht auf einer Reisemesse wart, werdet Ihr erschlagen sein von der Fülle an Kulturen, Ländern und auch kulinarischen Köstlichkeiten, die an vielen Ständen angeboten werden. Und trotz fortgeschrittener Geografie-Kenntnisse habe ich auch noch das ein oder andere Land entdeckt, das ich vorher noch gar nicht kannte. Ihr könnt dort also den ganzen Tag herumlaufen und Euch von der Vielfalt und tollen Ständen und Reisezielen berieseln lassen.

Inspiration soweit das Auge reicht: die prächtigen Stände sollen die Länder widerspiegeln. Foto: Sascha Tegtmeyer
Inspiration soweit das Auge reicht: die prächtigen Stände sollen die Länder widerspiegeln. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das Problem hierbei ist allerdings: Ihr werdet in jede Halle kommen und von einer unheimlichen Vielfalt an genialen Reisezielen erschlagen. Die Liste der Urlaubsziele, wo Ihr am liebsten unbedingt und sofort hinmöchtet, wird minütlich länger. Deshalb macht es Sinn, wirklich stark zu selektieren und sich gedanklich die Länder ein wenig in Regionen und Prioritäten einzuteilen.

Ich bin ein wenig nach Ausschlussverfahren vorgegangen und habe die für mich bevorzugten Reiseziele ausgesucht: Mauritius, Costa Rica und der nächste USA-Trip stehen bei mir jetzt ganz oben auf der Travel Bucket List. Ob und wann es losgeht, werdet Ihr dann beizeiten in den entsprechenden Reiseberichten im Just Wanderlust Reisemagazin lesen können.

Richtig kompetente Beratung zu einem Urlaubsziel suchen

Vielleicht ist das schönste an der Messe, dass Ihr Euch für jedes Land so richtig kompetente Beratung von Experten direkt aus dem jeweiligen Land holen könnt. Ich habe bemerkt, dass die Aussteller voller Herzblut und mit ganzem Engagement von ihren Ländern und den Reisezielen berichten.

Urlaubsinspiration auf der Reisemesse: die Mongolei hat nicht jeder sofort als Destination auf dem Schirm. Foto: Sascha Tegtmeyer
Urlaubsinspiration auf der Reisemesse: die Mongolei hat nicht jeder sofort als Destination auf dem Schirm. Foto: Sascha Tegtmeyer

Sie stehen voll und ganz hinter dem, was sie letztlich auf der Messe verkaufen. Wenn Ihr wirklich kompetente Beratung von einem echten Urlaubs-Insider zu einer bestimmten Destination haben möchtet, gibt es mit Sicherheit keinen besseren Ort dafür als eine Reisemesse wie die ITB in Berlin. Das gilt natürlich ebenso für alle privaten Reise-Fans als auch für alle Reiseblogger, die vielleicht schon aufs kommende Jahr ihre Touren planen wollen.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die Magie des Augenblicks ✨🌅

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und das Hier und Jetzt wirklich zu erleben. Doch manchmal genügt ein einziger Moment – ein sanfter Sonnenuntergang, das warme Leuchten des Himmels, das leise Rascheln der Blätter –, um uns daran zu erinnern, wie viel Schönheit im Moment liegt.

Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Augenblicke, die das Leben so wertvoll machen. Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Der Duft von frischem Regen auf warmem Asphalt. Ein Lächeln, das aus dem Herzen kommt.

Wir jagen oft dem Nächsten hinterher, planen, organisieren, denken an morgen – und vergessen dabei, dass das einzig Wahre immer nur JETZT ist. 💫

Lass uns lernen, die Magie der kleinen Dinge zu schätzen. Lass uns innehalten. Atmen. Wahrnehmen. Denn genau hier, in diesem Moment, findet das Leben statt. 🌿✨

Wann hast du zuletzt einen Augenblick ganz bewusst genossen? 💭 Schreib es in die Kommentare! 💬👇
Du hast seit Jahren keine Skier mehr an den Füßen – aber auf der Piste fühlst du dich sofort wieder wie der König des Abhangs 🎿🔥
Mit Tempo runterbrettern, während dein innerer Monolog schreit: „War das wirklich eine gute Idee?!“ 😅⛷️
Die ersten Schwünge sind noch wackelig, aber dann packt dich der Flow. Geschwindigkeit, Adrenalin, Schneewirbel – du und die Piste seid eins. 🏔️
Und beim Après-Ski fragst du dich, wie deine Beine das überlebt haben.
Stehst du mit fester Überzeugung auf dem Gipfel oder zitterst du schon, wenn du nur an eine Hängebrücke denkst? 😅 Hoch oben in den Bergen gibt es nur zwei Optionen: Entweder du genießt die Aussicht – oder du klammerst dich panisch am Felsen fest. 😆

Man sagt ja, der Kopf entscheidet, nicht die Höhe. Aber mal ehrlich: Wer von euch schaut auf einem schmalen Grat freiwillig nach unten? 👀😳

Erzähl mal – bist du Team Höhenrausch oder Team Bodenhaftung? 🤔⛰️

ITB Berlin als Reiseblogger: wertvoller neuer Input für Reisen

Für alle, die über das Reisen schreiben, ist die ITB wohl einer der wichtigsten Events im deutschsprachigen Raum. Wer die ITB Berlin als Reiseblogger besucht, hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen kann man ganz wunderbare Ansprechpartner für das jeweilige Reiseland kennen lernen. Zum anderen bekommen Reiseblogger auf der ITB einen ausgezeichneten Überblick, welche Technologien es gibt, die auch für Reiseblogs geeignet sind. Anbieter von Buchungssystemen sind etwa vor Ort und können direkt angesprochen werden. Zum anderen besteht natürlich die Möglichkeit für Reisejournalisten und Blogger, viele wertvolle Kontakte zu Tourist-Boards und Insidern aufzubauen oder einfach Interview-Partner für spannende neue Beiträge zu gewinnen. Ich empfehle Reiseschreibern jedoch, vor der Messe bereits mit den entsprechenden Menschen Termine zu machen. Dort vor Ort ist ein derartiges Gewusel, dass es nur relativ schwer möglich ist, spontan ins Gespräch zu kommen.

Als Reiseblogger hat man übrigrens weitere Vorteile. Im Marshall Haus Kinosaal befindet sich die ITB Blogger Base, in der man nicht nur auf andere Reiseblogger treffen, sondern auch Laptop und Co laden (und einfach mal sitzen) kann. Die Registrierung als Reiseblogger geht übrigens Online unter https://www.itb-berlin.de/Besucher/Fachbesucher/Blogger/.

Auch Thailand ist auf der ITB Berlin groß vertreten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Auch Thailand ist auf der ITB Berlin groß vertreten. Foto: Sascha Tegtmeyer

ITB Blogger Speed Dating – Veranstaltungen auf der ITB speziell für Reiseblogger und Influencer

Im Rahmen der Reisemesse finden auch einige Veranstaltungen speziell für Reiseblogger statt. Die wichtigste ist wohl das ITB Blogger Speed Dating, bei dem Blogger die Möglichkeit haben. Bei diesem Event treffen Blogger auf Aussteller und können bis zu 9 kurze Termine machen, um zu netzwerken und Kooperationen zu planen.

Daran haben wir nicht teilgenommen, weil man sich dafür bereits im Oktober des jeweiligen Vorjahres registrieren muss. Ich habe gehört, dass das Blogger Speed Dating innerhalb von Minuten ausgebucht ist, sobald die Anmeldung freigeschaltet wird. Ihr solltet also schnell sein, wenn Ihr Euch dafür registrieren wollt (und ich nächstes Mal auch).

Ähnliche Beiträge

ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer – unsere Erfahrung auf der Messe

Mein Fazit

In diesem Jahr war ich zum ersten Mal für mein Reisemagazin Just Wanderlust auf der Messe. Und habe es natürlich nicht bereut. So viele neue Eindrücke, so viel Inspiration gewonnen und auch einen Überblick bekommen, wie viele Reiseunternehmen und Anbieter verschiedener Dienstleistungen rund ums Reisen man gar nicht so recht auf dem Schirm hat. Die Messe ist eine ausgezeichnete Messe, um für das liebste Hobby Reisen und Urlaub einfach ein paar neue Impulse zu gewinnen, mit denen man vorab gar nicht gerechnet hätte. Deshalb kann ich ganz klar sagen: Die ITB Berlin ist für Reiseblogger ein Must-go und ganz sicher ein wichtiger Termin, den man im Jahr nicht auslassen sollte.

Für alle privaten Urlaubs-Fans lohnt sich der Besuch fast noch mehr. Denn die Möglichkeiten, die man hat, mit Insidern der Urlaubsziele in Kontakt zu kommen und auch Hotels direkt kennen zu lernen, ist vermutlich in diesem Umfang im deutschsprachigen Raum nur während der ITB Berlin möglich. Und natürlich lassen sich auf der Messe auch ein paar nette Reiseschnäppchen machen, mit denen man noch etwas günstiger in den nächsten Urlaub kommt. Alles in allem ist die Messe also absolut einen Besuch wert – und Ihr solltet sie im März fest in Euren Kalender eintragen.

Warst du schon einmal auf der ITB Berlin oder planst einen Besuch auf der nächsten Messe? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert