Select Page

Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium Test: ein Fels für Entdecker?

by 14 Mai 2019

Eine analoge Automatikuhr ist für einen echten Uhren-Liebhaber immer wieder etwas ganz Besonderes. Die hochwertigen Materialien, die Verarbeitung und das Gewicht – kurz: das Look-and-Feel, das so eine Armbanduhr am Handgelenk hat, erzeugen ihren Zauber. Und der Blick ans Handgelenk, wo die Uhr wie ein echtes Schmuckstück glänzt. Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L ist genau so ein Zeitmesser. Titaniumgehäuse, Saphirglas und ein perfekt akzentuiertes blaues Ziffernblatt machen die japanische Automatikuhr zu einem echten Hingucker. Was leistet die Quarzuhr im Alltag und auf Reisen? Wir haben in unserem Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium Test das Modell CB5020-87L ausführlich gecheckt.

Unbezahlte Werbung / Produkttest.

Bei der Auswahl einer neuen Uhr tendierte ich ja eher zu einer robusten und massigen Taucheruhr. Immer im Hinterkopf hatte ich die nächste Reise, bei der die analoge Quarzuhr ziemlich wird leiden müssen: Schweiß beim Joggen, salziges Meerwasser beim Schnorcheln, Sonne, Sand und Hitze wird der Zeitmesser aushalten müssen. Also musste ein robustes Uhrenmodell wie die Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L her.

Und gleichzeitig sollte es auch elegant sein, um es bei Meetings mit Geschäftspartnern, beim Dinner auf einer Malediven-Insel oder bei der Hochzeit des besten Freundes tragen zu können. Die Wahl fiel auf CB5020-87L. Ja, das ist kein Tippfehler, das ist der Name meiner neuen Armbanduhr. Geradezu zierlich, grazil und zerbrechlich wirkte die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L, als ich sie ganz vorsichtig aus der Schachtel zog. Der Zeitmesser tat mir fast ein wenig leid, bei mir gelandet zu sein.

Der erste Weg führte mich zum Uhrmacher, weil das Gliederarmband etwas zu lang war. Das Kürzen dauerte wenige Minuten und schon war meine Rückkehr zu einer analogen, mechanischen Armbanduhr perfekt. Ich hatte das ehrlich gesagt lange Zeit gar nicht für möglich gehalten, denn ich war – und bin – aufgrund des großen Funktionsumfangs ein Freund von Smartwaches wie etwa der Apple Watch.

Aber es gibt Anlässe, da möchte man keine Pulsuhr tragen, sondern eine richtige schmucke und analoge Armbanduhr. Die CB5020-87L ist genau so eine. Wir haben in unserem Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium Test den Zeitmesser ausführlich gecheckt. 

Citizen Uhren kaufen bei Amazon

AngebotBestseller Nr. 1
CITIZEN Promaster Marine CA0700-86E CA0700-86E*
  • Kaliber Nummer: B612
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 2
Citizen Herren Analog Quarz Uhr mit Titan Armband AW1240-57L*
  • Kaliber Nummer: J810
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 3
CITIZEN Eco-Drive Herren Armbanduhr BM7430-89E*
  • Kaliber Nummer: E111
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 4
Citizen Herren Analog Automatik Uhr mit Super Titanium Armband NY0084-89EE*
  • Mechanische Uhr
  • 40 Stunden Gangerserve
  • Super Titanium Gehäuse
AngebotBestseller Nr. 5
Citizen Herren Analog Eco-Drive Uhr mit Super Titanium Armband BM7470-84L*
  • Kaliber Nummer: E111
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 6
Citizen Herren Analog Eco-Drive Uhr mit Super Titanium Armband CA4444-82E*
  • Kaliber Nummer: B620
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 8
Citizen Herren Analog Eco-Drive Uhr mit Super Titanium Armband BM7470-84E*
  • Kaliber Nummer: E111
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 9
Citizen Damen-Armbanduhr XS Super Titanium Analog Quarz Titan EW2210-53L*
  • Kaliber Nummer: E011
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 10
CITIZEN Herren Analog Quarz Uhr mit Leder Armband BM8560-11XE*
  • Eco-Drive, umweltfreundlich, nie mehr Batterie wechseln
  • Super Titanium
  • Saphirglas
Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L: Der Chronograph bietet zahlreiche Komplikationen auf dem Ziffernblatt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L: Der Chronograph bietet zahlreiche Komplikationen auf dem Ziffernblatt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mein erster Eindruck von der Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L

Ich benutze seit einigen Jahren fast ausschließlich Smartwatches aufgrund der hohen Funktionalität vieler Modelle. Gleichzeitig bin ich aber der Meinung, dass eine analoge Armbanduhr unter optischen und stilistischen Gesichtspunkten deutlich attraktiver ist als nahezu alle aktuellen Smartwatch-Modelle. Und genau das wurde auch zu meinem ersten Eindruck der Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L: der Zeitmesser wirkte sehr hochwertig verarbeitet und macht einen edlen Eindruck, ohne protzig zu sein. Die Uhr fühlt sich erstaunlich leicht an, was an dem verarbeiteten Titanium liegen kann.

Und genau das ist der Punkt: Im direkten Vergleich zu der Citizen Eco-Drive Titanium CB5020-87L wirkt meine aktuelle Smartwatch wie eine Spielzeuguhr. Allerdings offenbaren sich auch gleich die Nachteile einer analogen Automatikuhr: Die Anzeigen und die drei Bedienknöpfe sind erst einmal böhmische Dörfer für mich – die Bedienung ist also nicht intuitiv. Obwohl ich analogen Armbanduhren recht kritisch gegenüberstehe, ist mein erster Eindruck klar: die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L ist hübsches Schmuckstück, das aber gleichzeitig erholsam unaufdringlich, ja geradezu zurückhaltend und bescheiden wirkt. Mit der Technik und den Einstellungsmöglichkeiten habe ich mich für meinen Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L Test anschließend näher beschäftigt. 

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen der Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium

  • edler Chronograph in einem schlicht-eleganten Design
  • robustes Uhrengehäuse aus satiniertem Super Titanium
  • Deckglas aus kratzfestem Saphirglas
  • Gliederarmband aus mattiertem Super Titanium, seitlich poliert
  • Funkuhr mit Empfang in Europa, China, Japan und USA
  • die Funkuhr empfängt die Signale DCF77, BPC, JJY und WWVB
  • Japanisches Quarzwerk
  • Eco-Drive Solartechnologie, Kal. E660
  • Eco-Drive wandelt Licht in Energie um
  • kein Batteriewechsel erforderlich
  • 3 Jahre Dunkelgangreserve (bei voller vorheriger Ladung)
  • 300 Tage Gangreserve
  • Warnfunktion bei unzureichender Ladung
  • Tages-Alarm
  • Stoppuhr bis 60 Minuten in 1/20 Sekunden
  • Anzeige von Tag und Datum
  • ewiger Kalender
  • 24-Stunden-Anzeige
  • Ortszeit für 24 Städte
  • abrufbare Zeitzonen
  • blaues Zifferblatt
  • lumineszierende Zeiger
  • matte Indizes
  • polierte Lünette und Details
  • Sicherheitsfaltschließe mit Logo
  • wasserdicht bis 10 bar
  • Durchmesser 42 mm, Höhe 12 mm; Gewicht 97 Gramm
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Edeler Zeitmesser: Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L hat ein Gehäuse und Armband aus Titanium. Foto: Sascha Tegtmeyer
Edeler Zeitmesser: Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L hat ein Gehäuse und Armband aus Titanium. Foto: Sascha Tegtmeyer

Stärken und Schwächen der Citizen Eco-Drive Titanium

Die Citizen Eco-Drive Titanium ist eine Armbanduhr, die im Look-and-Feel edel, hochwertig und robust wirkt. Das Uhrengehäuse und das Armband aus größtenteils mattiertem Super Titanium, das durchweg edel erscheint. Die Lünette wiederum ist poliert, was einen schönen Kontrast schafft. Die Sicherheitsschließe funktioniert sehr zuverlässig. So ein großer Chronograph trägt ja grundsätzlich etwas dicker am Handgelenk auf, gleichzeitig macht der Zeitmesser einen unscheinbaren, ja geradezu bescheidenen Eindruck. Die Automatikuhr ist definitiv keine Bling-Bling-Uhr zum Protzen. Unter optischen Gesichtspunkten ist die Citizen Eco-Drive Titanium meiner Meinung nach ein interessantes Modell – aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich, daran scheiden sich die Geister. 

Wenn es stillvoll sein soll, ist eine analoge Armbanduhr noch immer erste Wahl. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wenn es stillvoll sein soll, ist eine analoge Armbanduhr noch immer erste Wahl. Foto: Sascha Tegtmeyer

Anders schaut es bei den inneren Werten der Uhr ist. Der Zeitmesser lädt dank des Eco-Drive-Innenlebens im Sonnenlicht und braucht deshalb keinen Batteriewechsel. Die Uhr hat sich direkt nach der Entnahme aus der Verpackung wie von selbst eingestellt. Eine Funkuhr-Funktionalität gibt es bei der Citizen Eco-Drive Titanium für die USA, Europa, China und Japan. Die Gangreserve beträgt 300 Tage, die Dunkelgangreserve sogar drei Jahre. Kurz gesagt: Wer sein Handgelenk mit der Uhr gelegentlich mal in die Sonne hält, dem wird nie die Energie ausgehen. 

Soweit haben mich die Eigenschaften der analogen Armbanduhr voll überzeugt. Problematischer wird es da schon, wenn man die Funktionen der Automatikuhr nutzen möchte. Dafür musste ich erst einmal die Bedienungsanleitung lesen – mehrfach. Wer nicht ganz so technisch versiert ist, sollte es dabei bewenden lassen, dass er eine Funkuhr benutzt, die sich automatisch einstellt. Stoppuhr, Weltzeit, Wecker und Alarm werden mithilfe der Krone und den beiden Knöpfen (oben und unten) eingestellt. Da muss man einfach etwas ausprobieren, um sich mit den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten vertraut zu machen.

Stärken der CB5020-87L

  • hochwertige Verarbeitung mit Premium-Materialien wie Titanium und Saphirglas
  • optisch ansprechendes Erscheinungsbild
  • fortschrittliche Ladetechnologie mit Citizen Eco-Drive
  • Eco-Drive wandelt Licht in Energie um
  • lange Akkulaufzeit von 300 Tagen Gangreserve (3 Jahre Dunkelgangreserve)
  • Funkuhr-Empfang in den USA, Europa, China und Japan
  • diverse Komplikationen wie Uhrzeit, Datum, Stoppuhr, Alarm
  • Wasserdichtigkeit bis 10 bar – ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
  • Absolutes Leichtgewicht: 97 Gramm

Schwächen der CB5020-87L

  • die Bedienung der Armbanduhr ist nicht intuitiv – ein ausführlicher Blick in die Bedienungsanleitung ist unerlässlich
  • das Armband kann nicht selbst gekürzt werden und muss vom Uhrmacher übernommen werden
  • mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar nicht zum Tauchen geeignet
  • die Kürzel der Weltzeit muss man entweder wissen oder auswendig lernen – PAR für Paris und DXB für Dubai kennt man ja gerade noch

Citizen Uhren kaufen bei Amazon

AngebotBestseller Nr. 1
CITIZEN Promaster Marine CA0700-86E CA0700-86E*
  • Kaliber Nummer: B612
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 2
Citizen Herren Analog Quarz Uhr mit Titan Armband AW1240-57L*
  • Kaliber Nummer: J810
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 3
CITIZEN Eco-Drive Herren Armbanduhr BM7430-89E*
  • Kaliber Nummer: E111
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 4
Citizen Herren Analog Automatik Uhr mit Super Titanium Armband NY0084-89EE*
  • Mechanische Uhr
  • 40 Stunden Gangerserve
  • Super Titanium Gehäuse
AngebotBestseller Nr. 5
Citizen Herren Analog Eco-Drive Uhr mit Super Titanium Armband BM7470-84L*
  • Kaliber Nummer: E111
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 6
Citizen Herren Analog Eco-Drive Uhr mit Super Titanium Armband CA4444-82E*
  • Kaliber Nummer: B620
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 8
Citizen Herren Analog Eco-Drive Uhr mit Super Titanium Armband BM7470-84E*
  • Kaliber Nummer: E111
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 9
Citizen Damen-Armbanduhr XS Super Titanium Analog Quarz Titan EW2210-53L*
  • Kaliber Nummer: E011
  • Eco-Drive Antrieb: Eco-Drive ist eine Kerntechnologie von CITIZEN, die…
  • Kein Batteriewechsel erforderlich. Eco-Drive eliminiert den Ärger und…
AngebotBestseller Nr. 10
CITIZEN Herren Analog Quarz Uhr mit Leder Armband BM8560-11XE*
  • Eco-Drive, umweltfreundlich, nie mehr Batterie wechseln
  • Super Titanium
  • Saphirglas
Der Verschluss der Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium ist leichtgängig. Foto: Sascha Tegtmeyer
Der Verschluss der Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium ist leichtgängig. Foto: Sascha Tegtmeyer

FAQs: die wichtigsten Fragen rund um die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium

Was ist Citizen Eco-Drive?

Bei Citizen Eco-Drive handelt es sich um eine Baureihe von Quarz-Armbanduhren des Herstellers Citizen. Eco-Drive bedeutet so viel wie ökologischer Antrieb. Um für die Armbanduhr Strom zu erzeugen, verwendet die Uhr eine integrierte Solarzelle. Zudem kann Strom aus Bewegungen und Wärme gewonnen werden. Aus diesem Grund muss die Batterie der Uhr nicht getauscht werden.

Wie lange hält Eco Drive?

Citizen-Uhren mit Eco-Drive Eco-Drive wandeln Licht in Energie um, deshalb ist kein Batteriewechsel erforderlich. Uhren der Baureihe Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium haben drei Jahre Dunkelgangreserve (bei voller vorheriger Ladung). Zudem haben sie 300 Tage Gangreserve. Zur Sicherheit gibt es eine Warnfunktion bei unzureichender Ladung.

Wie lange hält eine Solaruhr?

Eine Solaruhr hält über ihre komplette Lebensdauer ohne Batteriewechsel aus, da die Armbanduhr über die Solarzelle immer wieder geladen wird. Moderne Solaruhren halten problemlos zehn Jahre oder länger durch.

Haben Funkuhren Batterien?

Funkuhren haben in der Regel Batterien, die ungefähr alle zwei Jahre gewechselt werden müssen. Das gilt jedoch nicht für Solaruhren. Da diese Uhren Licht in Energie umwandeln, muss bei diesen Modellen kein Batteriewechsel durchgeführt werden.

Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick

Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.

Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.

Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test)Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und FitnessJoggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:

Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.

Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).

Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren. 

In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.

Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L kann in mehreren Weltregionen als Funkuhr genutzt werden. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L kann in mehreren Weltregionen als Funkuhr genutzt werden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L auf Reisen und beim Sport

Grundsätzlich ist die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L auf Reisen und im Urlaub ein idealer Begleiter, der Euch an jedes Reiseziel weltweit begleitet und eine Menge Sonneneinstrahlung, Staub, Hitze, Salzwasser und Sand aushält. Das lässt das Uhrengehäuse natürlich nicht kalt. Die analoge Armbanduhr fängt sich schon den ein oder anderen Kratzer ein. Wer sich davor schützen möchte, sollte die Uhr bei allzu anspruchsvollen Aktivitäten besser abnehmen. Ansonsten steht der Nutzung der Uhr bei Euren Abenteuern im Urlaub jedoch nichts im Weg. Passt nur gut drauf auf, damit sie Euch nicht geklaut wird. 

Fazit – Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium im Test: Wie passt eine analoge Automatikuhr in mein digitales Leben?

Citizen Herren-Funkkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L Test: Ist die automatische Sportuhr der ideale und zuverlässige Begleiter für Entdecker und Abenteurer? Foto: Sascha Tegtmeyer
Citizen Herren-Funkkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L Test: Ist die automatische Sportuhr der ideale und zuverlässige Begleiter für Entdecker und Abenteurer? Foto: Sascha Tegtmeyer

Mir sind schon seit einiger Zeit immer wieder sehr attraktive analoge und mechanische Uhren-Modelle verschiedene Hersteller aufgefallen. Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium ist ganz sicher eine der ansprechendsten Stücke, ist jedoch in guter Gesellschaft vieler schöner Uhren zahlreicher Hersteller. Gerade hochwertige Taucheruhren-Modelle haben meine Aufmerksamkeit erregt. Besonders bei Meetings mit Geschäftspartnern, beim exklusiven Dinner im Urlaub und bei festlichen Anlässen sind mir immer wieder die mechanischen Armbanduhren aufgefallen, während meine eigene Smartwatch dagegen wirkte wie ein bunt blinkendes Kinderspielzeug.

Ich konnte mich allerdings aufgrund der zahlreichen Sportuhren-Funktionen zu keiner Zeit dazu durchringen, mir wieder eine mechanische Armbanduhr zuzulegen. Der Grund ist ganz einfach: Wer eine Smartwatch verwendet, zeichnet damit den ganzen Tag lang Aktivitäten auf – Schritte, zurückgelegte Kilometer, den Kalorienverbrauch und zahlreiche andere Informationen. Ein elektronisches Wearable beansprucht deshalb die Alleinherrschaft am Handgelenk. Der digitale Assistent erlaubt keine Nebenbuhler.

Mechanische Armbanduhren wiederum kann man sammeln und prinzipiell jeden Tag eine andere tragen. Sollte man also seine Sportuhr – oder Smartwatch – einmal ablegen wollen, um stattdessen eine analoge Armbanduhr zu verwenden, muss man folgerichtig auf die Aufzeichnung seine Aktivitäten verzichten und bekommt eine große Lücke in seinen Aktivitäten-Trackings. Werde ich als ambitionierte Sportler einen lückenlosen Überblick über seine Trainings im Workout haben will, muss ich hier etwas überlegen.

Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L ist deshalb ab jetzt meine Uhr für besondere Anlässe. Während ich tagsüber während der Bewegung meine digitale Smartwatch trage, kommt die analoge Automatikuhr ab jetzt immer dann zum Einsatz, wenn es etwas stylischer und schicker am Handgelenk sein darf. Die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L trage ich beim gepflegten Abendessen, beim Ausgehen und bei geschäftlichen Meetings.

Die Smartwatch hingegen bleibt mein Begleiter im Alltag und immer dann, wenn ich weiß, dass ich mich viel bewege und Informationen darüber haben möchte, welche Wegstrecke ich zurückgelegt habe und wie viel Kalorien ich dabei verbraucht habe. So habe ich für mich den idealen Weg gefunden, um auch wieder eine analoge Armbanduhr wie die Citizen Herren-Funkuhr Eco-Drive Titanium CB5020-87L in meinem Alltag einzubinden.

Verwendet Ihr bereits eine Citizen Sportuhr oder überlegt Ihr, ein Modell anzuschaffen? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

1 Comment

  1. Eine der schönsten Uhren,die ich mir zugelegt habe….ich bin sehr stolz darauf

    Reply

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert