Aldiana Zypern Erfahrungen – Clubfeeling am Mittelmeer?

von

Wellness-Urlaub, Tauchen und Wassersport kombinieren? Eigentlich schwierig für eingefleischte Taucher und Wassersport-Fans, denn man kann im Tauchurlaub fürgewöhnlich nicht alles haben. Auf Zypern geht das, denn das dortige Aldiana Clubhotel lässt nichts anbrennen und bietet den Gästen ordentlich Abenteuer, Action und sportliche Aktivität, aber auch Wellness, Entspannung und Detox. Ich war im Zypern Urlaub im Aldiana und habe mich – zu Testzwecken – nach Strich und Faden verwöhnen lassen.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Werbung / Pressereise

Die Luft riecht nach Mittelmeer, Orangenbäumen und Frühsommer. Vom Strand her höre ich schon das Meeresrauschen. Das heißt: endlich entspannen, endlich Tauchurlaub! Es ist nicht schwer zu erraten, wohin mein erster Weg führt: George und Angel von der Tauchbasis zeigen mir die moderne Station, die sich am Beachbar-Bereich des Aldiana befindet.

Die Tauchgangsplanung der nächsten Tage: Noch heute ein kurzer Checkdive am Hausriff und tags darauf werden wir zur berühmten „Zenobia“ und den neuen Wracks aufbrechen, die bis dato noch niemand besucht hat. Zusammen mit dem Cape Greco, wo ein paar moderate Plätze mit vielen Höhlensystemen auf uns warten, sollen sie das Highlight meiner Tauchurlaub-„Wohlfühlwoche“ werden. Mit Spannung denke ich an die Tauchgänge an dem aufregenden Riesenwrack.

Hast du keine Lust mehr auf die altbekannten, oberflächlichen Social-Media-Kanäle? Die Threads App ist deine Chance für 2025, um wieder Spaß und Erfolg mit sozialen Medien zu haben!

Werbung

Du möchtest deiner Community von deinen Reisen berichten oder sogar ein lukratives Business von unterwegs aufbauen? Dann lerne jetzt, wie man dafür einen Blog und Social Media verwendet! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Du möchtest deiner Community von deinen Reisen berichten oder sogar ein lukratives Business von unterwegs aufbauen? Dann lerne jetzt, wie man dafür einen Blog und Social Media verwendet! Praktische Freebies und nützliche Ratgeber in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Das beste soziale Netzwerk 2025 für Reise-Fans?! Die ultimative Threads-Starter-Checkliste – jetzt kostenlos sichern!

Ähnliche Beiträge

Urlaub auf Zypern – meine Erfahrungen beim Wellness, Tauchen und Wassersport im Aldiana Clubhotel

Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer, die nicht nur riesig ist, sondern auch für ihre reiche Geschichte, vielfältige Kultur und atemberaubende Natur bekannt ist. Jedes Mal, wenn ich mit meinem Fahrer über die Insel fuhr, klebte ich an der Fensterscheibe und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Was für eine wunderschöne Landschaft. Im Landesinneren gibt es viel zu entdecken, aber die großen Schätze liegen an der Küste.

Olivenhaine und Mittelmeerlandschaft zum Träumen: Zypern im Frühling ist einfach herrlich. Tauchurlaub auf Zypern: Die Insel ist landschaftlich ein Traum und kann sich auch unter Wasser sehen lassen! Im Bild: Kyrenia im Norden der Insel. Foto: Sascha Tegtmeyer
Tauchurlaub auf Zypern: Die Insel ist landschaftlich ein Traum und kann sich auch unter Wasser sehen lassen! Im Bild: Kyrenia im Norden der Insel. Foto: Sascha Tegtmeyer

Zypern ist ein Paradies für Wellness-, Tauch- und Wassersportfans. Ich habe es selbst ausprobiert und bin begeistert. In diesem Blogbeitrag möchte ich von meinem Urlaub auf Zypern berichten und das Aldiana Clubhotel vorstellen, das mir einen unvergesslichen Aufenthalt beschert hat.

Wellness-Hotel an Südküste von Zypern

Das Aldiana Clubhotel befindet sich an der Südküste Zyperns in der Nähe von Limassol. Es ist ein luxuriöses Resort mit eigenem Sandstrand, einem großen Pool, mehreren Restaurants und Bars sowie einem umfangreichen Sport- und Wellnessangebot. Das Hotel bietet seinen Gästen alles, was das Herz begehrt: von Tennis über Golf bis hin zu Yoga oder Pilates. Das Highlight für mich war jedoch das Tauch- und Wassersportzentrum.

Als begeisterter Taucher war ich sehr gespannt auf die Unterwasserwelt Zyperns. Ich wurde nicht enttäuscht: Das Wasser war kristallklar, die Temperaturen angenehm und die Fischvielfalt beeindruckend. Ich habe mehrere Tauchgänge gemacht und einige spektakuläre Tauchplätze erkundet: zum Beispiel das Wrack der Zenobia, eines der größten Schiffswracks im Mittelmeer, die Amphorae-Höhlen, in denen man antike Tonscherben bewundern kann, oder die Devil’s Head Rock Formation, wo man durch einen Tunnel tauchen kann.

Reiseziel für Wassersport und Wellness

Neben dem Tauchen habe ich auch andere Wassersportarten ausprobiert: Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-up-Paddling zum Beispiel. Im Aldiana Clubhotel gibt es eine professionelle Wassersportschule mit qualifizierten Lehrern und modernem Equipment. Ich hatte viel Spaß und habe neue Fähigkeiten erlernt. Außerdem konnte ich die wunderschöne Küste Zyperns vom Wasser aus genießen.

Nach so viel Action brauchte ich natürlich auch ein bisschen Entspannung. Zum Glück gibt es im Aldiana Clubhotel einen tollen Wellnessbereich mit Spa, Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Ich habe mir ein paar Massagen gegönnt und mich rundum verwöhnen lassen. Das Hotel bietet auch verschiedene Wellness-Pakete an, zum Beispiel Detox-Kuren oder Ayurveda-Behandlungen.

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Aldiana Zypern Erfahrungen – Clubfeeling am Mittelmeer?

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!

Berüchtigte Zenobia ist ein Highlight im Tauchurlaub auf Zypern

Kapitän Nikos Mentonis ist Skipper aus Leidenschaft. Mit seiner Motoryacht „Atlantis“ bringt er täglich Taucher zu dem imposanten, über 170 Meter langen Wrack. Taue los, dann beginnt die nur fünfminütige Überfahrt vom Anlegeplatz in Larnaca. Die Zeit reicht für einen kleinen Plausch. „Once I was a simple fisherman“, beginnt Mentonis.

Er habe gesehen, wie sich die Personenfähre unweit der Hafeneinfahrt in Schräglage bewegte und wie alle in Panik evakuiert wurden. „Keiner hat geglaubt, dass das Schiff sinken würde“, erzählt der heutige Schiffseigner. Zeit, sich tauchfertig zu machen: Anzüge an, Tauchcomputer auf Nitrox umstellen und mit einem beherzten Schritt ab ins Wasser!

Impressionen vom Tauchen an der Zenobia. Foto: Sascha Tegtmeyer
Impressionen vom Tauchen an der Zenobia. Foto: Sascha Tegtmeyer

George taucht vorweg kopfüber ins Blaue, bis sich das riesige Wrack verschwommen abzeichnet. Undefinierbar, welcher Teil das ist – bis wir eine gigantische Schiffsschraube erreichen. Das erste Ziel und gleichzeitig mit knapp 30 Metern die tiefste Stelle unseres Wracktauchgangs. Was für ein gewaltiger Stahlkoloss! Von dort geht es weiter zu den Ladeklappen hinten. Vor allem am Heck tummeln sich tausende silberne Einbindenbrassen.

Barrakudas auf der Jagd scheuchen ganze Schwärme um das bewachsene Wrack herum. Begleitet werden sie von einer Schule großer, silberner Thunfische und einigen hübsch gemusterten Zackenbar- schen. So viel Fisch! Sind wir wirklich im Mittelmeer?

Fischer auf Zypern: Die Menschen in dem Mittelmeerland lieben die Gelassenheit. Foto: Pixabay
Fischer auf Zypern: Die Menschen in dem Mittelmeerland lieben die Gelassenheit. Foto: Pixabay

Hinter den Klappen liegt das Autodeck, das wie eine Wand senkrecht vor uns steht. Die Brassen schwimmen in Wolken um uns herum. Unten liegen die Lastkraftwa- gen, wie sie vor knapp 35 Jahren auf dem Deck ineinandergerutscht sind, als das Wrack auf dem Meeresboden aufschlug. Einige Trailer und Zugmaschinen ragen aus dem riesigen Schrotthaufen empor. Am Ende des Decks wird die Ladefläche von den Personendecks überspannt. 

Auf Zypern gibt es viele spannende Wracks zu erkunden – die Zenobia ist sogar weltberühmt!
Auf Zypern gibt es viele spannende Wracks zu erkunden – die Zenobia ist sogar weltberühmt!

Ein paar Etagen höher lässt sich ins Schiff eindringen: Durch eine Öffnung im Oberdeck gelangt man in einen langen Korridor, der bis zur Brücke führt. Kleine Fenster lassen zwar Licht in den Gang, aber durch sie hinaustauchen ist nicht möglich. Also Vorsicht: Einmal drinnen, geht der Weg nur noch nach vorne – und vorbei an Toiletten, einer Kaffeemaschine und schließlich durch die Kommandobrücke wieder hinaus. Doch nun ist Zeit zum Auftauchen – genügend Nervenkitzel für heute!

Aldiana Zypern – Wellness, Fitness, Musicals

Am frühen Nachmittag sind wir von unserer Ausfahrt zurück. Da bleibt genug Zeit, die Einrichtungen des Clubs ausgiebig zu genießen. Ab ins Wellness-Center! Hier wird mit Fitnessraum, Sauna, Indoor- Schwimmbecken und Whirlpool das komplette Wohlfühl-Sortiment angeboten. Außerdem hat das Aldiana Zypern für seine Gäste ein riesengroßes Sportprogramm: Von Tennis bis Surfen und Segeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Joggen und Spazieren gehen lässt sich ausgezeichnet am Strand und der anschließenden Steilküste.

Ich probiere auch Wakeboar- den und Wasserski. Dank professioneller Anleitung des Werner-Lau-Teams, das neben der Tauchbasis auch einen Teil des Wassersportangebots organisiert, klappt das auch direkt ohne Sturz. Wer möchte, kann tagsüber aber auch einfach am Pool entspannen und sich von moderater Animation unterhalten lassen. Getreu dem Motto: alles kann, nichts muss.

Zypern Tauchurlaub – großes Programm im Aldiana Resort

Nach einem fantastischen Abendessen wird im hauseigenen Theater ein Musical aufgeführt: Mit adaptierten Szenen aus James-Bond-Filmen wird dem Publikum richtig eingeheizt. Die Musicals und Theaterstücke werden von den Aldiana-Mitarbeitern auf die Beine gestellt und sind wirklich gut gemacht. Aldiana lässt extra hierfür allerlei Kreativ-Spezialisten aus Deutschland einfliegen.

Nach der Aufführung folgt natürlich die Aftershow! Staff und Gäste nehmen an der Poolbar noch einen Drink oder gehen ab 23 Uhr in die Disco, wo bis in die Morgenstunden getanzt wird. Mir wird klar: Eine Woche Aufenthalt ist für das Programmangebot einfach viel zu kurz!

Wracks vor Zypern versenkt

Eine Premiere steht an! Ende Februar wurden vor Limassol zwei neue Wracks versenkt und Tauchlehrer Angel möchte sie genauer unter die Lupe nehmen. Das große Fischerboot „Costandis“ und der kleine Dampfer „Lady Thetsis“ liegen in 25 Metern Tiefe. Beide Wracks sind von der Oberfläche aus erkennbar und Taucher können einfach an einem Bojenseil zu ihnen hinabgleiten.

Wir tauchen heute zur „Costandis“. Der Fischkutter hat die typischen Aufbauten für die Netze. Die Brücke ist sehr klein und gut erhalten. Das Steuerrad und die Instrumente sind noch deutlich zu erkennen. Das Boot kann komplett erkundet werden, wobei das Highlight sicherlich der Maschinen- raum mit den noch vorhandenen und gut erhaltenen Aggregaten ist. Der Trawler ist auch für Anfänger gut geeignet, doch den Blick ins Innere sollten nur Fortgeschrit- tene wagen. Vorn am Bug steht ein ganzer Trupp Flötenfische und beobachtet neugierig die vorbeischwebenden Taucher. Am Bug sieht man auch, mit welcher Wucht das Schiff in den Meeresgrund eingeschlagen ist und welch gewaltige Schneise es dabei geschlagen hat.

Eine vielseitige Insel – Zypern-Tauchurlaub at its best!

Basisleiter George lebt seit zwei Jahren mit seiner Familie auf Zypern. Das milde Klima und die Lebensqualität haben ihn angezogen: „Du kannst hier im Winter morgens Skifahren und am Nachmittag bei fast 30 Grad Wakeboarden. Im Gebirge gibt es tatsächlich ein Skigebiet“, erzählt George. „Wo ist das sonst möglich?“

Eines der wichtigsten Touri-Ziele ist diese natürliche Brücke im Osten der Insel. Foto: Pixabay
Eines der wichtigsten Touri-Ziele ist diese natürliche Brücke im Osten der Insel. Foto: Pixabay

Die östlichste Insel im Mittelmeer ist sehr facettenreich: Es gibt Sandstrände und Steilküsten, ruhige Bergdörfer und Metro- polen wie Limassol, ausgestreckte Ebenen und Berge jenseits der 1000 Meter. Die Insel blüht in den Wintermonaten, denn das Klima ist fast subtropisch. Sogar Bananen werden angebaut. Am Cape Greco liegen vier Höhlentauchplätze, die sich durchtau- chen und oben an Land durchklettern lassen.

Weiter westlich, in der Mitte der Insel, liegt Nikosia. Sie ist die einzige Hauptstadt der Welt, die durch eine gesicherte Grenze geteilt ist. Die Barriere, die dank Check Points durchlässig ist, verläuft inmitten des historischen Stadtkerns. Ein Besuch im türkischen Teil lohnt, denn dort erwartet einen eine ganz andere Welt: Vom Okzident in den Orient sind es nur ein paar Schritte – und man findet sich zwischen Moscheen und quirligen Basaren wieder.

Relaxen im Aldiana Zypern: Das Resort ist mit allem ausgestattet, was das Taucher-Herz begehrt! Foto: Sascha Tegtmeyer
Relaxen im Aldiana Zypern: Das Resort ist mit allem ausgestattet, was das Taucher-Herz begehrt! Foto: Sascha Tegtmeyer

Mit tollen Eindrücken geht es zurück ins Aldiana. Und nach entspannenden Stunden in Whirlpool und Sauna freue ich mich auf das ausgezeichnete Buffet, das mediterrane und internationale Köstlichkeiten bietet. Es gibt wirklich alles, was das Herz begehrt. Und auch hier ist eine Woche eigentlich viel zu kurz, um alles ausgiebig zu probieren. Aber einmal gehe ich noch – Eis passt schließlich immer.

Ähnliche Beiträge

Meine Erfahrungen im Zypern Urlaub im Aldiana

Mein ausführliches Fazit

Ich hoffe, ich konnte meine Begeisterung für einen Zypern Urlaub mit dir teilen und dich motivieren, die vielseitige und malerische Insel in Zukunft zu besuchen. Der Zweck und das Ziel dieses Beitrags sind, dich für die Mittelmeerinsel zu begeistern und dir zu helfen, ein wunderschönes Reiseziel für dich zu entdecken. Bis ich dort war, hatte ich Zypern auch nicht wirklich auf dem Schirm – und bin im Nachhinein umso glücklicher, dass ich dort war.

Zypern ist eine wunderschöne Insel im östlichen Mittelmeer, die für ihre reiche Geschichte, Kultur und Natur bekannt ist. Ein Urlaub auf Zypern bietet für jeden etwas: von antiken Ruinen und byzantinischen Kirchen über malerische Dörfer und lebhafte Städte bis hin zu wunderschönen Stränden und Bergen. Zypern hat das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, eine köstliche Küche mit mediterranen und orientalischen Einflüssen und eine freundliche und gastfreundliche Bevölkerung. Zypern ist ein ideales Reiseziel für alle, die Sonne, Meer, Geschichte und Kultur genießen wollen.

Warst du bereits auf Zypern oder planst eine Reise ins Aldiana auf der vielseitigen Insel? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 19.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Accessibility Toolbar