Das Tropenaquarium Hamburg ist ein marines Ökosystem auf engstem Raum. Das Refugium unter dem Tropenhaus in Hagenbecks Tierpark kann ziemlich groß werden, wenn es gereinigt werden muss. Und wer darf in die Aquarienbecken klettern? Ich habe Tierpflegerin Heidi Rohr dabei beobachtet, wie sie die Haifischbecken im Hagenbecks Tierpark Aquarium gereinigt hat.
Willkommen in einer exotischen Oase, die sich im Herzen von Hamburg versteckt! Die Sicherheitstür des Tropen-Aquariums Hamburg öffnet sich, und plötzlich tauchst du in eine völlig andere Welt ein. Hier, tief unter dem prächtigen Tropenhaus in Hagenbecks Tierpark, entfaltet sich ein einzigartiges marines Ökosystem, das sowohl fasziniert als auch verzaubert. Die tropischen Temperaturen und die warme, feuchte Luft erinnern an die Malediven und lassen dich vergessen, dass du dich mitten in Deutschland befindest. Die Hitze ist fast greifbar und lässt dir den Schweiß von der Stirn tropfen, während aus der üppigen Regenwaldvegetation im obersten Stockwerk des Aquariums die unverwechselbaren Geräusche wilder Tiere ertönen.
Als wären sie neugierige Begrüßer, heißt ein Rudel Lemuren mit großen, ausdrucksstarken Augen die staunenden Besucher willkommen. Doch das Tropen-Aquarium Hamburg hat noch viel mehr zu bieten: eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen und einzigartige Ökosysteme, die auf kleinstem Raum harmonieren und ein unwiderstehliches Spektakel für die Sinne bieten. Aber diese bunte und lebendige Unterwasserwelt braucht auch Pflege, um ihre Schönheit und Artenvielfalt zu erhalten. Deshalb bin ich in die Fußstapfen von Heidi Rohr, einer erfahrenen Tierpflegerin im Tierpark-Aquarium Hagenbeck, getreten, um ihr bei der anspruchsvollen Aufgabe zu helfen, die Haifischbecken zu reinigen.
Die Arbeit ist faszinierend und herausfordernd zugleich, denn Heidi muss sich geschickt zwischen den majestätischen Meeresbewohnern bewegen und die Becken sorgfältig reinigen. Dabei ist sie immer auf ihre Sicherheit und die der Tiere bedacht, denn in dieser Welt aus Wasser und Licht leben auch einige der gefährlichsten und faszinierendsten Meeresbewohner. In dieser einzigartigen Umgebung verwandelt sich das Tropenaquarium Hamburg in ein spannendes Abenteuer, das die Besucher auf eine Reise durch die faszinierende Unterwasserwelt mitnimmt und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Erforschung der marinen Ökosysteme leistet. Hier, wo die Natur auf engstem Raum pulsiert und gedeiht, zeigt sich die wahre Schönheit der verborgenen Schätze unserer Erde.
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Hagenbecks Tierpark Aquarium – Tropenaquarium und gleichzeitig Tropenhaus
Hagenbecks Tierpark Aquarium ist nicht nur ein beeindruckendes Tropenaquarium, sondern gleichzeitig auch ein exotisches Tropenhaus, das die Besucher auf eine abenteuerliche Reise durch die faszinierende Vielfalt der Tierwelt mitnimmt. Die Erkundung führt durch ein Labyrinth aus gewundenen Wegen, Treppen und Gängen, die auf und ab, vorwärts und seitwärts verlaufen. Während du an einer Vielzahl von Krabbeltieren, Fischen und Reptilien vorbeikommst, spürst du die atemberaubende Vielfalt, die das Tropen-Aquarium zu bieten hat. Ein absolutes Highlight: der majestätische See, der von vier beeindruckenden Nilkrokodilen bewohnt wird, sowie Hamburgs einziger Wasserfall, der die ohnehin schon beeindruckende Szenerie noch verstärkt.
Nach diesem beeindruckenden Anblick steigen wir hinab in die geheimnisvollen Katakomben des Hamburger Tropen-Aquariums. Selbst durch die dicken Glasscheiben kannst du einen Blick in die Aquaterrarien werfen und einige der exotischen Fischarten, wie zum Beispiel Piranhas, bestaunen. Ein Hauch von Nervenkitzel liegt in der Luft, wenn die Besucher weiter durch das düstere Untergeschoss streifen, vorbei an Spinnen, Schlangen und Fledermäusen. In den spärlich beleuchteten Gängen sind die geheimnisvollen Gestalten dieser Tiere oft nur schemenhaft zu erkennen – eine Atmosphäre, die den Besuchern eine Gänsehaut beschert.
Aber das Beste kommt zum Schluss: Wenn du um die letzte Ecke biegst, eröffnet sich dir ein spektakulärer Anblick. Eine riesige Panoramascheibe trennt die Besucher von einem atemberaubenden Korallenbecken, das sich über mehrere Meter erstreckt. Die leuchtenden Farben und die Vielfalt der Meeresbewohner sind eine Augenweide und lassen einen unweigerlich in Ehrfurcht erstarren. Hagenbecks Tierpark Aquarium ist also ein Ort voller Magie und Schönheit, der nicht nur die Faszination der tropischen Tierwelt eindrucksvoll präsentiert, sondern auch ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt bietet – ein unvergessliches Abenteuer, das in Erinnerung bleibt.
Tropenaquarium Hagenbeck – die Becken müssen gereinigt werden
Im Herzen des Tropenaquariums Hagenbeck bereitet sich Heidi Rohr, eine versierte Zootierpflegerin und passionierte Taucherin, auf eine wichtige Mission vor: die sorgfältige Reinigung der Korallenriffe im beeindruckenden Breitbildbecken. Mit voller Tauchermontur ausgestattet, ist sie bereit, in diese farbenfrohe Unterwasserwelt einzutauchen und ihrer Leidenschaft für die Pflege der atemberaubenden marinen Lebensräume nachzugehen. Heidi, eine 31-jährige Hamburgerin, ist nicht nur fasziniert vom Tauchen, sondern auch begeistert von ihrer Arbeit mit den unterschiedlichsten Tieren in Hagenbecks Tierpark.
Sie erzählt, dass sie nach Abschluss ihrer Ausbildung zum Zootierpfleger ihren Open Water Diver bei SSI absolvierte. Doch sie betont auch, dass der Tierpark im Bedarfsfall die Tauchausbildung für seine Mitarbeiter anbietet, da es unabdingbar ist, dass alle Mitarbeiter, auch Urlaubsvertretungen, einen Tauchschein besitzen, um die schnelle Verschmutzung der Becken im Tropenaquarium Hamburg zu verhindern.
Nachdem sie sich hinter den Kulissen des Aquariums ausgerüstet hat, steigt Heidi eine Treppe neben dem Becken hinauf, die zu dessen Oberfläche führt. Die Luft hier oben ist stickig, heiß und feucht, und die UV-Lampen, die das Becken in ein leuchtendes Blauviolett tauchen, strahlen intensiv. Statt eine Tauchflasche auf ihrem Rücken zu tragen, verbindet sie ihren Atemregler mit einer Schlauchverlängerung, um unbeschwert und flexibel in das Wasser zu steigen.
Reiner Reusch, stellvertretender Leiter des Tropenaquariums Hamburg, unterstützt Heidi bei ihrem Einsatz und steht bereit, im Notfall sofort einzugreifen. Die Sicherheit während dieser Unterwasseraktionen hat höchste Priorität. Doch ebenso wichtig ist der Schutz der empfindlichen Flora und Fauna. „Im Korallenbecken darf nicht jeder tauchen“, erklärt Heidi, „man muss sehr vorsichtig sein, um nichts umzustoßen oder fallen zu lassen.“ Tauchanfänger dürfen zunächst nur in den Krokodilsee – selbstverständlich ohne die Reptilien, die währenddessen in Sicherheit gebracht werden.
Mit großer Sorgfalt und Geschicklichkeit gleitet Heidi ins Wasser und beginnt, mithilfe eines Wasserstrahls Schwebeteilchen und Rückstände von den Oberflächen der Korallen zu entfernen. Ähnlich wie beim Staubwischen verteilen sich die Partikel im Wasser und lassen die Taucherin kurzzeitig in einer Staubwolke verschwinden. In einem eleganten Unterwasserballett navigiert sie um die empfindlichen Korallen herum, um nichts abzubrechen oder zu beschädigen. Dabei wird sie von den neugierigen Blicken der Besucher hinter der Acrylglasscheibe sowie von ihren Schützlingen im Becken – den farbenfrohen, tropischen Fischen – beobachtet.
Heidi Rohrs fesselnde Reinigungsaktion im Tropenaquarium Hamburg zeigt, mit welcher Sorgfalt und Hingabe das Team des Tropenaquariums für die Gesundheit und das Wohlbefinden der vielen Tiere sorgt. Diese aufwendige Reinigung ist nicht nur ein notwendiger Aspekt der Pflege, sondern zeigt auch eindrucksvoll, wie viel Arbeit und Liebe zum Detail in die Pflege der verschiedenen Lebensräume fließt. Heidi Rohrs Arbeit mit dem Druckschlauch im Panoramabecken ist eine präzise und durchdachte Aufgabe, bei der sie darauf achtet, die empfindlichen Korallen nicht zu beschädigen. Korallen sind ein wichtiger Teil des marinen Ökosystems und bieten vielen Meeresbewohnern Schutz und Nahrung. Ihre Gesundheit und ihr Wachstum sind entscheidend für das Gleichgewicht und die Nachhaltigkeit des gesamten Aquariums.
Die sorgfältige Reinigung der Korallen von Schwebstoffen ist ein Beispiel dafür, dass das Team des Tropenaquariums stets bestrebt ist, den Tieren einen Lebensraum zu bieten, der ihrer natürlichen Umgebung so nahe wie möglich kommt. So können die Tiere ihr typisches Verhalten ausleben und den Besuchern ein authentisches und aufschlussreiches Erlebnis bieten. Heidi Rohrs Reinigungsaktion verdeutlicht auch die Verantwortung und das Engagement des Tropenaquariums für den bestmöglichen Schutz und die Pflege der Tiere in ihrer Obhut. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen, um sicherzustellen, dass die Tiere in einer sicheren, gesunden und artgerechten Umgebung leben.
Besucher, die das Glück haben, bei Heidi Rohrs Reinigungsarbeiten dabei zu sein, erhalten einen seltenen und faszinierenden Einblick in die Arbeit, die nötig ist, um ein so beeindruckendes und lehrreiches Tropenaquarium wie das in Hagenbecks Zoo zu unterhalten. Diese Erfahrung trägt dazu bei, dass die Besucher:innen verstehen, wie viel Mühe und Leidenschaft in die Pflege dieser wunderbaren und vielfältigen Unterwasserwelt fließen.
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Die Abendstimmung war nicht nur ruhig und anmutig, sie war von einer Art stiller Perfektion, die man selten erlebt. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne färbten den Himmel in spektakulären Schattierungen von Orange und Violett, wodurch ein Gemälde entstand, das die wunderschönen Übergänge zwischen Tag und Nacht einfing. Es war, als würde die Natur einen sanften Atemzug nehmen, bevor sie in die Ruhe der Nacht eintauchte.
Jedes Geräusch schien gedämpft, fast ehrfürchtig vor der Pracht des Augenblicks. Es war ein Moment der Friedlichkeit, der jeden um sich herum in eine behagliche Ruhe hüllte. Selbst die Bäume schienen ihre Wipfel sanfter im Wind wiegen zu lassen, als ob sie der Schönheit des Abends Respekt zollten.
Jeder Aspekt dieses Moments schien in Harmonie miteinander zu sein, was das Gefühl der Ruhe und Anmut noch verstärkte. Es war mehr als nur herrlich – es war ein Abend, der das Herz berührte und die Seele nährte. Ein Abend, dessen Schönheit und Ruhe einen für einen Moment den Atem anhalten ließ und der ein leuchtendes Beispiel dafür war, wie faszinierend und erstaunlich die natürliche Welt sein kann.
☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Video – Tropenaquarium Hagenbeck
Besuch im Haifischbecken – mit Tierpflegerin Heidi Rohr in Hagenbecks Tierpark Aquarium unterwegs
Die Arbeit im Hagenbeck Tropen-Aquarium ist ein anspruchsvoller und faszinierender Job, bei dem jeder Tauchvorgang strengen Regeln und Sicherheitsvorschriften unterliegt. Nur erfahrene und speziell geschulte Pfleger dürfen in bestimmte Becken tauchen, z.B. in das Korallenbecken und das beeindruckende Atoll, in dem die Haie und Rochen leben. Das beeindruckende Hai-Aquarium enthält unglaubliche 1,8 Millionen Liter Wasser und reicht bis in eine Tiefe von acht Metern. Eine riesige Panoramaleinwand, die in Japan hergestellt und vor Ort montiert wurde, trennt die Besucher von der faszinierenden Welt der Meeresbewohner.
Heidi Rohr, eine engagierte Tierpflegerin in Hagenbecks Tierpark-Aquarium, erzählt von ihren Erfahrungen und Herausforderungen bei der Arbeit in solch großen Becken. Sie erzählt von einem Kollegen, der wegen seiner Höhenangst nicht mit den Haien tauchen konnte. Im Haifischbecken sind immer zwei Taucher gleichzeitig im Einsatz – einer reinigt, während der andere für die Sicherheit sorgt. Das liegt daran, dass einige der Haibewohner, wie der neugierige Zebrahai oder der Purpurrochen, sich manchmal den Tauchern nähern, um mehr darüber zu erfahren, was in ihrem Revier vor sich geht.
Heidi befürchtet jedoch nicht, dass Unterwasserroboter ihre Arbeit in Zukunft ersetzen könnten. Tatsächlich werden schon jetzt Fensterputzroboter eingesetzt, um die Acrylglasscheiben zu reinigen. Aber sie betont, dass die Arbeit mit den Tieren im Hagenbeck Tropen-Aquarium eine unvergleichliche Vielfalt bietet, die sie liebt und schätzt. In ihrer Freizeit geht Heidi im Urlaub am liebsten tauchen, vor allem in der Nähe von Korallenriffen.
Sie schwärmt von ihren Ausflügen nach Lanzarote und dem unbeschreiblichen Erlebnis, Teil der faszinierenden Unterwasserwelt zu sein. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung, denn dank der Bemühungen von Tierpflegern wie Heidi können die Besucher des Tropen-Aquariums die prächtigen Korallen und exotischen Tiere bestaunen. Dieses kompakte Meeresökosystem leistet einen wertvollen Beitrag, indem es das Bewusstsein und das Verständnis für die Belange der Unterwasserwelt sowohl bei jungen als auch bei erwachsenen Besuchern fördert.
Fakten und Informationen zum Tropenaquarium Hamburg in Hagenbecks Tierpark
Das Tropenaquarium Hamburg in Hagenbecks Tierpark ist ein beeindruckendes Äquatorialerlebnis mitten in Hamburg. Es erstreckt sich über 8.000 Quadratmeter auf vier Ebenen und beherbergt sowohl Trocken- als auch Unterwasserbereiche. Hier können die Besucher über 14.300 exotische Tiere aus fast 300 verschiedenen Arten hautnah erleben.
Öffnungszeiten
Das Tropenaquarium ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, mit Ausnahme von Heiligabend und Silvester, wo es von 9 bis 13 Uhr geöffnet ist. Die Eintrittspreise beginnen bei 14 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Für Familien und Gruppen gibt es Ermäßigungen. Besucher können entweder nur den Zoo oder das Tropenaquarium besuchen oder mit einem Kombiticket beides erleben.
Anreise
Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist mit dem Auto über die A7 (Elbtunnel) leicht zu erreichen. Die Ausfahrt Stellingen führt direkt zum Park. Außerdem gibt es zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Alternativ können Besucher auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen: Die U-Bahnlinie U2 und die Buslinien 22, 39, 181 und 281 führen direkt zum Tierpark Hagenbeck.
Besonderrheiten
Das Tropenaquarium Hamburg zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Neben dem Unterwasserbereich gibt es auch einen Landteil, in dem Katta-Lemuren, Eidechsen und Nilkrokodile leben. Außerdem wartet Hamburgs einziger Wasserfall auf die Besucher. Eine der Hauptattraktionen ist das Hai-Atoll, in dem die Besucher Haie und Rochen durch eine sechs Meter hohe Acrylglasscheibe bestaunen können.
Über Hagenbecks Tierpark
Der Tierpark Hagenbeck ist der einzige große Tierpark in Deutschland, der sich vollständig in Familienbesitz befindet und ohne regelmäßige staatliche Zuschüsse betrieben wird. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 19 Hektar und beherbergt 140 Tierarten mit insgesamt 1.400 Tieren. Das Tropenaquarium, das 2007 eröffnet wurde, beherbergt 350 Tierarten mit etwa 14.300 Tieren.
Der Park verfügt über ein mehr als sechs Kilometer langes Wegenetz und bietet eine Vielzahl von Freigehegen und Pflanzen aus der ganzen Welt. Der ehemalige Haupteingang des Zoos ist ein beeindruckendes Bauwerk und steht heute unter Denkmalschutz.
Weitere Informationen über das Tropenaquarium Hamburg und Hagenbecks Tierpark findest du auf der offiziellen Website: www.hagenbeck.de
Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich
Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.
Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.
Reiseart | Beschreibung |
---|---|
Abenteuerurlaub | Wenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich! |
Aktivurlaub | Für dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur! |
All-Inclusive-Urlaub | Bei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. |
Badeurlaub | Verbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. |
Digital-Detox-Urlaub | Ein Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren. |
Familienurlaub | Durch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen. |
Fernreisen | Tropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur. |
Flugreisen | Das Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind. |
Günstiger Urlaub | Billiger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden. |
Hotelurlaub | Die Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis. |
Individualreisen | Individualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen. |
Inselurlaub | Inseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse. |
Kulturreisen | Kunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen. |
Kurzurlaub | Ein Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen. |
Luxusurlaub | Luxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
Naturreisen | Naturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen. |
Pauschalreisen | Du willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen. |
Rundreisen und Roadtrips | Rundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben. |
Städtereisen | Städtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet. |
Strandurlaub | Sonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt. |
Tauchurlaub | Ein Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden. |
Urlaub in Deutschland | Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin. |
Wellness-Urlaub | Erlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren. |
Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe
In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.
Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.
Faszinierendes und unvergessliches Erlebnis in Hagenbecks Tropenaquarium
Mein Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tropenaquarium Hamburg in Hagenbecks Tierpark ein faszinierendes und unvergessliches Erlebnis für Besucher jeden Alters bietet. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an exotischen Tieren, sowohl an Land als auch unter Wasser, bietet das Tropenaquarium einen einzigartigen Einblick in die Welt der tropischen Ökosysteme. Das Tropenaquarium ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Ort der Bildung, denn es ermöglicht den Besuchern, die natürlichen Lebensräume und Verhaltensweisen der Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Durch interaktive Elemente und sachkundige Mitarbeiter erhalten die Gäste ein tieferes Verständnis für die Artenvielfalt und die ökologische Bedeutung der verschiedenen Arten.
Einer der Höhepunkte des Tropenaquariums ist das beeindruckende Hai-Atoll, in dem die Besucher majestätische Haie und elegante Rochen durch eine riesige Acrylglasscheibe beobachten können. Dieses Erlebnis bietet den Gästen die seltene Gelegenheit, diese faszinierenden Meeresbewohner aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihre Lebensweise und ihre Rolle im Ökosystem zu erfahren. Ein Besuch im Tropenaquarium ist auch eine gute Gelegenheit, etwas über Naturschutzinitiativen zu erfahren und darüber, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Umwelt und die Tierwelt zu schützen. Der Tierpark Hagenbeck und das Tropenaquarium haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Besuchern dieses Bewusstsein zu vermitteln und einen positiven Einfluss auf den Schutz bedrohter Arten zu nehmen.
Die Kombination aus spannenden Tiererlebnissen, einer malerischen Parklandschaft und dem Engagement für Umweltbildung und Naturschutz macht das Tropenaquarium Hamburg im Tierpark Hagenbeck zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Hamburg-Besucher und Tierliebhaber. Es ist ein Erlebnis, das sowohl die Fantasie anregt als auch ein tieferes Verständnis für die faszinierende Welt der Tiere und ihrer Lebensräume vermittelt. Insgesamt ist das Tropenaquarium Hamburg in Hagenbecks Tierpark ein außergewöhnliches Erlebnis, das die Besucher in die atemberaubende Welt der tropischen Flora und Fauna entführt und ihnen ein unvergessliches Abenteuer bietet. Wenn du Hamburg besuchst, solltest du dir dieses faszinierende und lehrreiche Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen.
Willst du mehr über meine Heimatstadt Hamburg erfahren und deine Erfahrungen über Hagenbecks Tierpark oder das Tropenaquarium teilen? Dann lass uns in den Kommentaren darüber reden! Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Also zögere nicht und hinterlasse uns einen Kommentar.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Comments