Digitales Reisetagebuch, Reisenotizen und Reiseberichte schreiben gehört bei vielen Travellern zu einem gelungenen Urlaub. Bei Nachtflügen, in der Dämmerung auf der Terrasse des Ferienappartments und im Zug auf dem Weg zum Geschäfts-Meeting spendet eine USB-Laptop-Lampe zusätzliches Licht zum Arbeiten und Schreiben am mobilen Computer. Wir haben die neue und innovative BenQ ScreenBar Lite im Test unter die Lupe genommen. Welche Stärken und Schwächen hat das Produkt? Wir stellen Euch die wichtigsten Eigenschaften im Überblick vor.
Werbung / Sponsored Post.
Viele Reisende arbeiten und schreiben unterwegs am Laptop. Auf Geschäftsreise, als Reisejournalist, Reiseblogger oder einfach als Urlauber mit einem digitalen Reisetagebuch. Besonders bei Nachtflügen auf der Langstrecke, in der Dämmerung auf der Terrasse des Ferienappartements und an grauen und verregneten Tagen spendet eine USB-Laptop-Lampe zusätzliches Licht. Selbstverständlich sind solche Geräte auch im heimischen Büro einsetzbar, wenn Ihr etwas Extra-Helligkeit benötigt.
Eine der neuesten und innovativsten Produkte in diesem Bereich ist die ScreenBar Lite des Elektronikherstellers BenQ. Dieses Beleuchtungssystem wird einfach oben an den Rand des Notebooks geklippt – und erzeugt dank innovativer Technik perfektes Licht. Wir haben die BenQ ScreenBar Lite im Test ausführlich gecheckt und stellen Euch die praktische Lampe einmal näher vor.
Jetzt BenQ ScreenBar Lite kaufen
- [Keine Blendung – 3rd Gen ASYM-Light] Die fortschrittliche…
- [Automatisches Ein-/Ausschalten] Ein Ultraschallsensor erkennt…
- [Ultrabreite Beleuchtung] Mit 1000 lx in der Mitte und 500 lx im 85 ×…
- Rücklicht für entspannte Augen: Die breite, anpassbare…
- Blendfreies Frontlicht mit ASYM-Light: Die asymmetrische…
- Kabelloser Controller – einfach, intuitiv, präzise: Helligkeit,…
Produkteigenschaften der BenQ ScreenBar Lite
- USB-Laptop-Lampe
- platzsparende Befestigung mit einem Clip am oberen Display-Rand
- blendfreier Bildschirm dank speziellem asymmetrischen Design
- Stromversorgung per USB
- einstellbare Helligkeit in mehreren Stufen
- einstellbare Farbtemperatur von warm-gelbem bis kühl-blauem Licht
- automatische Lichteinstellung per Umgebungslichtsensor
- Favoriten-Taste für bevorzugte Lichteinstellung
- eigene App für macOS und Windows
BenQ ScreenBar Lite – Wie schlägt sich die USB-Laptop-Lampe im Test?
Für alle, die viel am Laptop arbeiten und sowohl Zuhause als auch auf Reisen etliche Stunden vor dem Notebook verbringen, ist es von entscheidender Bedeutung, es sich beim Arbeiten und Schreiben so bequem wie möglich zu machen. Eine bequeme Sitzposition, der richtige Abstand zum Bildschirm und die perfekte Ausleuchtung des Arbeitsplatzes gehören dazu. Eine USB-Laptop-Lampe wie die BenQ ScreenBar Lite sorgt für das perfekte Licht beim Arbeiten. Egal ob Ihr auf einem Langstreckenflug in der abgedunkelten Flugzeugkabine noch etwas schreibt, mit einem Glas Wein auf der Dachterrasse Eures Ferienappartements im Urlaub sitzt oder im Zug auf dem Weg zum Geschäfts-Meeting unterwegs seid.
Die BenQ ScreenBar Lite zeigt direkt, was sie kann. Der erste Eindruck: Das Reise-Gadget fühlt sich hochwertig an, ist präzise verarbeitet und hält stabil am oberen Bildschirmrand des Laptops. Die ScreenBar ist innerhalb von wenigen Sekunden einsatzbereit – die USB-Laptop-Lampe wird am oberen Rand des Bildschirms angeklippt, in den USB-Port eingesteckt, eingeschaltet und schon gibt es bestes Licht. Damit wäre schon einmal das wichtigste über diese innovative Lampe für Zuhause und unterwegs gesagt.
Über mich
Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.
Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Und dann bist du mittendrin.
Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.
Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.
Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.
Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.
Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.
Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.
Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Frühling im Weserbergland ist so herrlich 🥰☀️ Wir verbringen so viel Zeit wie möglich draußen im Grünen, die Natur hier tut uns so gut..
Werbung – Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität.
Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨
Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich.
Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs!
#ipad #apple
Werbung – Ich habe das neue iPad Air mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro vor dem Verkaufsstart ausgiebig getestet – perfekt für meine Anwendungsfälle: Schreiben, Foto- & Videobearbeitung sowie Social-Media-Management.
->>> ausführlicher Testbericht -> Link in Bio
Mein Fazit
Stärken:
Der M3-Prozessor ist ein Biest – ultra-schnell, entwickelt für Apple Intelligence (ab April 2025 in DE), meistert Videoschnitt & KI-Anwendungen mühelos. Das Liquid Retina Display? Hell, gestochen scharf, keine Pixel sichtbar – in 11 oder 13 Zoll erhältlich. Die Farben wie Himmelblau & Polarstern (Gold-Beige) sind ein Hingucker! 😍 Kompatibel mit dem Apple Pencil Pro, intuitive Bedienung, dazu geniale Gratis-Apps wie Pages, Numbers & Keynote. Dank iPadOS mit Split View, Slide Over & Stage Manager ist Multitasking ein Traum – Apps wechseln, Codes eingeben, alles fließt. Das Magic Keyboard mit Touchpad gibt Notebook-Vibes, der Pencil Pro liefert präzise, natürliche Handschrift.
Schwächen:
Kein ProMotion (adaptive Bildfrequenz) – das fehlt mir, bleibt dem iPad Pro vorbehalten. Die Kamera? Okay für Schnappschüsse & Calls, aber kein Vergleich zum iPhone 16 Pro Max. Design? Schön minimalistisch & matt, doch die Ränder könnten noch etwas dünner sein (wie beim iPad Pro). Preislich moderat bei 699 €, aber mit Magic Keyboard (349 €) & Pencil Pro (149 €) kann’s Richtung 2.000 € gehen – je nach Setup sportlich! 💸
->>> Fazit: Ein Produktivitätsmonster mit kleinen Kompromissen. #ipad #apple #ipadair
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.
Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt.
Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
USB-Laptop-Lampe – kleine Leuchte mit vielen großen Features
Im Test hat sich der BenQ ScreenBar Lite in vieler Einsicht als wertvolle und produktive Ergänzung beim Arbeiten gezeigt. Diese leichte USB-Laptop-Lampe, die nur 170 Gramm wiegt, hat eine asymmetrische Projektion, so dass sich das Licht nicht im Bildschirm spiegelt, sondern direkt auf die Tastatur fällt. Gleichzeitig ist die Beleuchtung des Arbeitsplatzes besonders effizient gestaltet. Die Lampe benötigt lediglich 5 Watt, die sie direkt vom Laptop bezieht. Besonders spannend ist es, die Farbtemperatur perfekt auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen. Von kühl und blau bis warm und gelb sind acht unterschiedliche Farbbereiche möglich. Zudem gibt es eine automatische Einstellung von Lichtfarbe und Helligkeit, die über den Umgebungslichtsensor die Lichtverhältnisse per Knopfdruck in Sekunden anpasst.
Die beliebteste Lichteinstellung kann über die Favoriten-Taste gespeichert und nach Bedarf aufgerufen werden. Auf der Taste kann ganz einfach die bevorzugte Helligkeit und Farbtemperatur hinterlegt werden. Im BenQ ScreenBar Lite Test hat die USB-Laptop-Lampe ganz hervorragend funktioniert. Spannend ist auch die simpel gehaltene Desktop-App für Mac und Windows-PC, mit der zum einen Farbe und Helligkeit der Lampe direkt über den Computer eingestellt werden können. Zum anderen lässt sich über die App auch Helligkeit und Farbe des Monitors regeln. Dieses kleine Programm ist simpel gehalten, wird aber gemeinsam mit der USB-Laptop-Lampe von uns rege genutzt.
Ähnliche Beiträge
BenQ ScreenBar Lite im Test – vielseitige USB-Laptop-Lampe für die Reise?
Mein ausführliches Fazit
Wir haben die BenQ ScreenBar Lite im Test ausführlich gecheckt und kommen ganz eindeutig zu dem Ergebnis, dass diese USB-Laptop-Lampe sowohl zu Hause als auch auf Reisen unheimlich nützlich sein kann. Das Licht sorgt besonders bei dunkleren Lichtverhältnissen oder beim Arbeiten draußen in der Nacht für eine produktive Arbeitsatmosphäre, die sich komplett individuell anpassen lässt. Für alle, die regelmäßig unterwegs am Laptop arbeiten oder etwas schreiben, ist die BenQ ScreenBar Lite vor allem auf Reisen und im Urlaub ein geradezu unerlässliches Urlaubs-Gadget, dass künstlerische Urlauber dabei unterstützt, auf Reisen kreativ zu sein und sich so richtig am Computer auszuleben. Die USB-Laptop-Lampe ist bei uns zukünftig als essentieller Teil der Reiseausrüstung immer mit dabei.
Welche Erfahrungen habt ihr mit USB-Laptop-Lampen gemacht? Teilt es uns in den Kommentaren mit.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 19.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare