Select Page

Salomon Supercross 4 Test & Erfahrungen – das Multitalent für Trailrunning?

by 18 Jan 2023

Mit dem Salomon Supercross 4 habe ich den Einstieg ins Trailrunning gewagt. Das Modell ist ein leichter Outdoor-Laufschuh, der sich sowohl für den Stadtpark als auch für anspruchsvolleres Gelände eignet. Mit seiner komfortablen Dämpfung und der EnergyCell-Zwischensohle, die den Schuh dynamisch und angenehm abrollen lässt, ist er ein zuverlässiger Begleiter auf längeren Trainingsstrecken. Wie schlägt sich das Modell in meinem Salomon Supercross 4 Test mit meinen ersten Trailrunning-Erfahrungen?

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Ich habe den ganzen Sommer über richtig viele Kilometer gemacht und bin bis zu 28 Kilometer am Tag gelaufen. Die meiste Zeit davon bin ich in der Stadt auf Asphalt oder im Park auf Kieswegen unterwegs gewesen. Mein Fitnesslevel erreichte ganz neue Höhen und ich war erstaunt, mit welcher Leichtigkeit ich solche Distanzen laufen konnte. Doch mit dem Erfolg kam auch eine gewisse Langeweile auf – und ein Lauf über 20 Kilometer dauerte ganz schön lange. Meine Läufe wurden zu einem echten Zeitfresser.

Meine ersten Trailrunning-Erfahrungen sind eng mit meinem ersten Trailrunningschuh verbunden: dem Salomon Supercross 4. Meine Erfahrungen mit dem Salomon Supercross 4 im Test
Meine ersten Trailrunning-Erfahrungen sind eng mit meinem ersten Trailrunningschuh verbunden: dem Salomon Supercross 4.

Ich benötigte also dringend eine neue Herausforderung. Also probierte ich es mit Trailrunning – das ich seitdem regelmäßig betreibe – und kaufte mir den Salomon Supercross 4. Da ich sonst ausschließlich ultraleichte und möglichst dünne Laufschuhe trage, war ich natürlich erst einmal überwältigt von den Dimensionen des Schuhs mit Stollen, großzügiger Weite und einer Außensohle, die den Schlamm abhalten soll.

Trailrunning hat mir eine neue läuferische Herausforderung gegeben. Besonders wichtig ist das Schuhwerk: Ich nutze den Salomon Supercross 4.
Trailrunning hat mir eine neue läuferische Herausforderung gegeben. Besonders wichtig ist das Schuhwerk: Ich nutze den Salomon Supercross 4.

Matsch und Schlamm abweisen – das klingt nach Spaß. Und so zog ich mir die Schuhe direkt nach Erhalt an und machte mich auf den Weg in den nächsten Wald, um meinen ersten richtigen Trailrun zu absolvieren.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

Vor kurzem habe ich den Anbieter HotelsCombined für mich entdeckt, der zum beliebten Reisevermittler Kayak gehört. Bei HotelsCombined findest du eine riesige Auswahl von Hotels- und Reiseangeboten – jetzt reinschauen und Schnäppchenangebote entdecken!

Hotels Combined Werbeanzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Stoßfest, Wiederverwendbar

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Man braucht aber nicht unbedingt einen Wald, eine Wüste oder gar einen Dschungel, um einen Trailrunningschuh sinnvoll zu nutzen.  Salomon Supercross 4 Test Erfahrungen
Man braucht aber nicht unbedingt einen Wald, eine Wüste oder gar einen Dschungel, um einen Trailrunningschuh sinnvoll zu nutzen.

Meine Erfahrungen mit dem Salomon Supercross 4 im Test

Meine ersten Trailrunning-Erfahrungen sind eng mit meinem ersten Trailrunningschuh verbunden: dem Salomon Supercross 4. Da es mein erster Trailrunningschuh ist, habe ich noch keine Vergleichswerte und kann nicht sagen, wie er sich im Vergleich zu anderen Modellen dieser Schuh-Kategorie schlägt.

Wie gut er aber für meine Zwecke geeignet ist, konnte ich rasch feststellen: Als ich bei meinem ersten Lauf einen matschigen Hang hinunterrutschte, gab mir der Schuh maximalen Halt. Im ersten Moment war ich selbst überrascht, denn ich hatte nicht mit so viel Griff gerechnet. Der Schuh klebte regelrecht am Boden. Ich war dort vorher mit einem normalen Laufschuh unterwegs und musste den Hang sonst im Tippelschritt hinunterlaufen – und mit dem Supercross 4 war es im Hinblick auf Grip ein Unterschied wie Tag und Nacht. Seitdem bin ich einige Hänge mit Trairunning-Schuh hinabgelaufen.

Die Pfeil-Stollen unter der Sohle graben sich tief in den Untergrund – und geben sogar im Wüstensand maximalen Grip.  Salomon Supercross 4 Test Erfahrungen
Die Pfeil-Stollen unter der Sohle graben sich tief in den Untergrund – und geben sogar im Wüstensand maximalen Grip.

Seitdem bin ich ein richtiger Fan. Wann immer es geht, meide ich den Asphalt und gehe mit dem Supercross ins Gelände. Auf Asphalt laufe ich immer noch mit Straßenschuhen, um die Spikes des Supercross nicht unnötig abzunutzen. Aber sobald es ins Gelände geht, ist der Trailrunningschuh meine Standardausrüstung. Inzwischen bin ich damit sogar in Ägypten in der Wüste gelaufen und werde ihn auch zukünftig auf Reisen nutzen, da er mit knapp über 300 Gramm vergleichsweise leicht ist.

Man braucht aber nicht unbedingt einen Wald, eine Wüste oder gar einen Dschungel, um einen Trailrunningschuh sinnvoll zu nutzen. Ich jogge regelmäßig in Hamburg im Stadtpark – und der Untergrund, teils Kies, teils Erde und Schlamm, kommt einem Waldboden schon sehr nahe. Deshalb verwende ich den Salomon Supercross 4 auf unbefestigten Wegen in der Stadt genauso wie im Wald oder in anderen Outdoor-Situationen weit außerhalb der Stadt. Trailrunning bezieht sich auf den Untergrund und die Wegstruktur, nicht auf die Gegend oder Region, in der man läuft.

Salomon Trailrunning Schuhe kaufen

Angebot
SALOMON Herren Shoes Supercross 4 Black/White/Fiery Red Laufschuhe, Schwarz/Weiß/Feuerrot, 43 1/3 EU*
  • Ideale Laufschuhe für Herren
  • Sportschuhe der Marke SALOMON
  • SHOES SUPERCROSS 4 Black/White/Fiery Red (346081)
Angebot
SALOMON Damen Shoes Supercross 4W Laufschuhe, weiß/schwarz (White Black White), 39 1/3 EU*
  • Ideale Laufschuhe für Damen
  • Sportschuhe der Marke SALOMON
  • SHOES SUPERCROSS 4W White/Black/White (346082)
Angebot
SALOMON Damen Schuhe Supercross, 3 W Laufschuhe, grün, 39 1/3 EU*
  • Die Laufsohle des Speedcross 5 verfügt über längere Stollen, die…
  • Der Fersenbereich des Speedcross 5 umhüllt ihn und sorgt für einen…
  • Das Speedcross 5 verfügt über einen vollständig verschweißten…
Angebot
Salomon Speedcross 5 Herren Trail Running Schuhe, Grip, Stabilität, Passform, Black, 44*
  • Die Wiedergeburt von Salomons legendärem Trailschuh für…
  • Die Sohle des SPEEDCROSS 5 hat breiter ausgelegte Stollen mit…
  • Der Fersenbereich des SPEEDCROSS 5 umhüllt ihre Ferse, um sauberes…
Angebot
Salomon Sense Ride 4 Damen Trail Running Schuhe, Reaktives Laufverhalten, Fußhalt und Schutz, Grip in jedem Gelände, Delphinium Blue, 41 1/3*
  • Der Lieblings-Trailschuh für all ihre Abenteuer
  • Ausreichend Dämpfung und Optivibe-Schaum zum Absorbieren von…
  • Der Schaft bietet präzisen Fußhalt, besonders an der Ferse,…
Angebot
Salomon Sense Ride 4 Herren Trail Running Schuhe, Reaktives Laufverhalten, Fußhalt und Schutz, Grip in jedem Gelände, Copen Blue, 44*
  • Der Lieblings-Trailschuh für all ihre Abenteuer
  • Ausreichend Dämpfung und Optivibe-Schaum zum Absorbieren von…
  • Der Schaft bietet präzisen Fußhalt, besonders an der Ferse,…
Angebot
Salomon XA Pro 3D Gore-Tex Herren Trail Running Wandern Wasserdichte Schuhe, Stabilität, Grip, Langlebiger Schutz*
  • Legendäre Performance- und Passformeigenschaften für jedes Terrain.
  • Die 3D Advanced Chassis Konstruktion sorgt selbst in sehr holprigem…
  • Full Premium Wet Traction Contagrip ist mehr als eine Technologie, es…
Angebot
Salomon Impulse Damen Trailrunning-Schuhe, Reaktionsfreudiges Laufverhalten, Bereit für den Trail, Dauerhafter Komfort, Black, 43 1/3*
  • Ein unkomplizierter Trailrunning-Schuh für Spaß bei…
  • Die Kombination von weichem, federndem Fuze Surge-Schaum und einer…
  • Genau die richtige Menge Schutz am Schaft und der solide Tritt einer…
Angebot
Salomon Speedcross 5 Gore-Tex Herren Trail Running Schuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Black, 44 2/3*
  • Beispiellose Grip- und Passformeigenschaften gepaart mit…
  • Eine neue GORE-TEX Konstruktion reSieziert das Volumen und erhöht den…
  • Die Contagrip TA Sohle hat ein aggressives Stollendesign, das sich in…
Salomon Speedcross Vario 2 Damen Trail Running Schuhe, Grip auf jeder Oberfläche, Fußhalt, Schutz, Black, 40*
  • Die All-Surface-Version dieser Speedcross-Ikone
  • Contagrip mit etwas breiter und niedriger ausgelegten Stollen und…
  • Für präzises Laufgefühl auf allen Oberflächen bietet die SensiFit…
Angebot
Salomon XA Pro 3D Gore-Tex Damen Trail Running Wandern Wasserdichte Schuhe, Stabilität, Grip, Langlebiger Schutz*
  • Legendäre Passform und Performance.
  • Die 3D Advanced Chassis Konstruktion verwandelt deine Füße in wahre…
  • Absoluter Premium Wet Traction Grip ist mehr als eine Technologie, es…
Angebot
Salomon Alphacross 4 Damen Trail Running Schuhe, Starker Grip, Dauerhafter Komfort, Vielseitige Performance, Black, 42 2/3*
  • Vielseitiger Trailschuh für alle Arten von Läufen und spontane…
  • Optimierte Bodenhaftung dank einer extrem griffigen…
  • Dieser Schuh bietet eine Kombination aus weichem Futter, bequemer,…
Angebot
Salomon XA Pro 3D Herren Trail Running Wandern Schuhe, Stabilität, Grip, Langlebiger Schutz*
  • Legendäre Performance- und Passformeigenschaften für jedes Terrain.
  • Die 3D Advanced Chassis Konstruktion sorgt selbst in sehr holprigem…
  • Full Premium Wet Traction Contagrip ist mehr als eine Technologie, es…
Der Schuhs für's Grobe – Der Salomon Supercross 4 ist ein Trailrunningschuh, der durch seine Griffigkeit und Bodenhaftung auf unterschiedlichsten Untergründen überzeugt. Salomon Supercross 4 Test Erfahrungen
Der Schuhs für’s Grobe – Der Salomon Supercross 4 ist ein Trailrunningschuh, der durch seine Griffigkeit und Bodenhaftung auf unterschiedlichsten Untergründen überzeugt. Ich war damit in Deutschland im Wald und in Ägypten in der Wüste unterwegs.

Eigenschaften des Supercross 4 – laut Hersteller

Der Salomon Supercross 4 ist ein Trailrunningschuh, der durch seine Griffigkeit und Bodenhaftung auf unterschiedlichsten Untergründen überzeugt. Erreicht wird dies durch die Mud Contagrip Sohle, die durch ihre spezielle Materialmischung und tiefe, scharfkantige Stollen optimalen Grip auf losem, weichem, rauem oder unebenem Untergrund bietet.

Zwischensohle

Die Zwischensohle des Schuhs besteht aus Fuze Surge, einer EVA-Materialmischung, die besonders weich und dennoch strapazierfähig ist. Die Verwendung von weniger synthetischen Polymeren schont zudem die Umwelt.

Membran

Der Schuh ist außerdem mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet, die ihn wasserdicht macht. So ist der Läufer vor den Elementen geschützt und kann auch bei schlechtem Wetter sicher laufen. Die Füße werden von außen und innen trocken gehalten. Dies ermöglicht ein sicheres und angenehmes Laufen bei jedem Wetter.

Außensohle

Die Contagrip-Außensohle des Supercross 4 besteht aus einer griffigen Gummimischung, die Schlamm abweist und eine hohe Bodenhaftung garantiert. So kann der Läufer auch auf rutschigem und unebenem Untergrund sicher laufen. Das aggressive Profil fällt sofort ins Auge und bietet eine hervorragende Traktion auf unterschiedlichen Untergründen.

Die Chevron-Stollen an der Außensohle des Schuhs sorgen für tiefe Griffigkeit und multidirektionalen Grip, wodurch die Trittfestigkeit auf weichem Untergrund wie Schlamm oder lockerem Geröll verbessert wird. Die kleinen Pfeile auf der Unterseite des Schuhs haften fest auf nassem Untergrund und ermöglichen einen sicheren Tritt. Downhill kann man sich zusätzlich auf die Contagrip-Außensohle verlassen, denn sie greift fest zu und bringt Läufer:innen sicher über die Trails.

Obermaterial

Das Obermaterial des Schuhs besteht aus Ripstop-Material, das durch seine Verstärkung besonders reiß- und abriebfest ist. Ein spezielles Verfahren sorgt dafür, dass das Material auch bei leichtem Regen und Schauern wasserabweisend ist. Und praktischerweise kann den Schuh vorsichtig in der Dusche mit einer Brause abspülen, ohne dass er tagelang nass ist.

Futter

Bei der Konstruktion des Schuhs wurde besonders auf den Tragekomfort geachtet. Das Futtermaterial des Modells besteht aus einem weichen, atmungsaktiven Textil, das für einen hohen Tragekomfort sorgt. Die Einlegesohle des Schuhs besteht aus gefrästem OrthoLite und sorgt für Komfort.

Passform

Der Schaft des Salomon Supercross 4 ist mit SensiFit ausgestattet. Dieses System umschließt den Fuß von der Mittelsohle bis zum Schnürsystem und sorgt so für eine sichere, fußnahe und individuelle Passform. Die Technologie sorgt für eine perfekte Anpassung des Schuhs an den Fuß und damit für ein sicheres und komfortables Tragegefühl.

Schnürsystem

Eines meiner Highlights des Schuhs ist das Schnürsystem. Es ist mit Quicklace™ ausgestattet, einem minimalistischen, starken Schnürsenkel, der mit einem Zug festgezogen werden kann und so ein einfaches An- und Ausziehen ermöglicht.

Zehenkappe

Der Supercross 4 ist mit einer vorgeformten Zehenkappe ausgestattet, die den Fuß vor frontalen Stößen schützt. Ein Schmutzschutz an der Außenseite der Zehen erhöht den Schutz zusätzlich.

Nachhaltigkeit

Der Salomon Supercross 4 ist nachhaltig produziert und verwendet biologische und recycelte Materialien, um die Abhängigkeit von erdölbasierten Materialien zu reduzieren. Außerdem ist der Schuh PFC-EC-frei.

Hallo, ich heiße Sascha Tegtmeyer und komme aus der schönen Stadt Hamburg. Mein Herz schlägt leidenschaftlich für das Strandleben - ich bin ein wahres Strandkind durch und durch! Als begeisterter Meeresliebhaber, passionierter Reisender und abenteuerlustiger Entdecker, kann ich immer den Ruf des Unbekannten hören. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und über die Social-Media-Kanäle von Strandkind Travels teile ich meine tiefe Liebe zur Natur und zu Reisen, kombiniert mit einer besonderen Begeisterung für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen und Surfen. Als Journalist, Autor und Blogger, bin ich von Natur aus neugierig und immer gespannt, neue Reiseziele zu entdecken und ausführlich darüber zu berichten. Ob ich nun alleine oder mit meiner Familie unterwegs bin, als Technikenthusiast habe ich stets eine Auswahl an Reise-Gadgets bei mir, die ich ausprobiere und teste. Zu meinen bevorzugten Reisezielen, über die ich besonders gerne auf meinem Reiseblog berichte, zählen die USA, Thailand und die Malediven.

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Welchen Einfluss haben atemberaubend schöne Orte auf uns? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
An besonderen Orten kann man besonders gut entspannen, kommt auf besondere Ideen - und überhaupt ist hinterher nichts mehr wie zuvor, wenn man von seiner Reise zurückkehrt 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Was gibt es Besseres als einen Tag am Strand? Ganz klar: eine ganze Woche am Strand 🏖️🥰🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk
Neugier ist nicht nur das Tor zur Erkenntnis, sie ist auch der Schlüssel zur ständigen Weiterentwicklung. Wer neugierig ist, öffnet sich für neue Perspektiven, sammelt ständig Wissen und bleibt in ständiger Bewegung. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Neugier die beste Rüstung gegen Stillstand und Langeweile. Lasst uns unsere Neugier feiern und die unbegrenzten Möglichkeiten entdecken, die sie mit sich bringt. 🌍📚🔍 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland
Ich mag dieses Video irgendwie 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Von der Wasserseite kann man Krk so wunderbar entdecken 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das beste an Bootstouren - du bist flexibel, kannst hinfahren, wo du möchtest, baden, schwimmen, schnorcheln - ich liebe es sehr! Und wenn dir warm ist: einfach Köpper ins Wasser! 🤿 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina @gjurki 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Je näher am Wasser, desto wohler fühle ich mich - und wo ist man näher am Wasser als auf einem Boot? Wo fühlst du dich im Urlaub am wohlsten? 😍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
* @sol.tours @solvillas.eu @rentaboatmatina 
* Werbung / Ad
*
* ->>>> check auch die Links in meiner Bio 🤩
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #kroatien #visitkrk @visitkrkisland @visitmalinska
Das Trailrunning und der Salomon Supercross 4 haben für mich neuen Schwung in den Laufsport gebracht. Das wichtigste beim Trail Running sind gute Schuhe.
Das Trailrunning und der Salomon Supercross 4 haben für mich neuen Schwung in den Laufsport gebracht. Das wichtigste beim Trail Running sind gute Schuhe.

Viele Stärken beim Salomon Supercross 4 im Test

Das Trailrunning und der Salomon Supercross 4 haben für mich neuen Schwung in den Laufsport gebracht. Beim Trailrunning ist die Distanz nicht so entscheidend. Ich muss jetzt nicht mehr 28 Kilometer laufen. Beim Traillauf kommt es vielmehr auf das Gesamterlebnis an. Und dafür benötigt man einen passenden Trailrunningschuh. Denn die Unterschiede zu einem normalen Straßenlaufschuh sind enorm.

Das Schnürsystem hat mich ganz besonders begeistert. Ich frage mich, warum nicht alle Sportschuhe dieses System verwenden. 
 Salomon Supercross 4 Test Erfahrungen
Das Schnürsystem hat mich ganz besonders begeistert. Ich frage mich, warum nicht alle Sportschuhe dieses System verwenden.

Alles in allem ist der Salomon Supercross 4 ein Trailrunningschuh, der durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugt. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer und bietet eine hervorragende Kombination aus Leichtigkeit, Halt und Traktion.

Der Salomon Supercross 4 ist ein geländegängiger Trailrunningschuh, der sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer eignet. Mit seiner komfortablen Dämpfung, dem sicheren und bequemen Halt am Fuß und der exzellenten Traktion durch die Contagrip-Außensohle ist der Supercross 4 ein Alleskönner für jedes Gelände. Ob im Stadtpark oder auf anspruchsvollem Terrain, der Supercross 4 begleitet dich sicher bei jedem Lauf. Der Schuh ist sowohl mit als auch ohne Gore-Tex-Membran erhältlich.

Brennend heißer Wüstensand – mit dem Salomon Supercross 4 kein Problem. Salomon Supercross 4 Test Erfahrungen
Brennend heißer Wüstensand – mit dem Salomon Supercross 4 kein Problem.

FAQs Trailrunning – die wichtigsten Fragen und Antworten

Was versteht man unter Trail Running?

Trail Running ist die Trendsportart für das ganze Jahr und der Oberbegriff für das Laufen abseits der Straße. Wörtlich übersetzt bedeutet Trail Weg oder Pfad – und Wege gibt es überall. Entgegen der landläufigen Meinung brauchst du für Trail Running nicht unbedingt Berge. Trail Running ist also nicht dasselbe wie Berglauf.

Ob es hügelig ist, flach oder in bergigem Gelände, ob auf dem kleinen Waldweg im Stadtpark, der Forstweg oder dem Schotterweg um den örtlichen Baggersee – Trail Running kann man fast überall machen. Die Hauptsache ist, dass du die befestigten Straßen hinter dir lässt und die Natur bei einem intensiven Workout neu entdeckst.

Trail Running ist eine großartige Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und den Kopf freizubekommen. Außerdem hat das Laufen in der Natur viele positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist und mal etwas anderes ausprobieren willst, ist Trail Running definitiv das Richtige für dich.

Was sind die Vorteile von Trail Running?

Trail Running hat viele Vorteile gegenüber dem traditionellen Straßenlauf. Zunächst einmal ist es eine tolle Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und den Kopf freizubekommen. Obendrein hat das Laufen in der Natur viele positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Trail Running viel abwechslungsreicher ist als das Laufen auf der Straße. Es gibt immer neue Strecken zu entdecken und die Landschaft ändert sich ständig. Das macht Trail Running auf lange Sicht viel interessanter und motivierender.

Zudem ist Trail Running ein tolles Ganzkörpertraining. Da du oft bergauf oder bergab laufen musst, werden deine Beine, Arme und die Rumpfmuskulatur gleichermaßen beansprucht. Auf diese Weise kannst du schnell deine Fitness verbessern, Gewicht verlieren und Muskelmasse aufbauen.

Und nicht zuletzt macht Trail Running einfach eine Menge Spaß. Wenn du es einmal ausprobiert hast, wirst du süchtig sein. Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist und etwas Neues ausprobieren willst, ist Trail Running genau das Richtige für dich.

Für wen ist Trail Running geeignet?

Trail Running ist für alle geeignet, die gerne laufen und in der Natur sind. Egal, ob du Anfänger oder Profi, jung oder alt bist – Trail Running ist eine tolle Möglichkeit, deine Fitness zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben. Natürlich ist es wichtig, dass du körperlich fit bist, bevor du anfängst. Wenn du schon eine Weile läufst und dich wohlfühlst, wenn du 30 Minuten oder länger läufst, bist du wahrscheinlich bereit, Trail Running auszuprobieren.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du fit genug bist, fängst du am besten mit kürzeren Strecken an und steigerst dich langsam. So kannst du Verletzungen vermeiden und das Trail Running noch mehr genießen. Außerdem kann ein Check-up beim Arzt sinnvoll sein.

Wie fängt man mit Trail Running an?

Du fängst am besten an, indem du einfach anfängst – such dir einen Pfad oder Weg und beginne mit deinem ersten Trail Run. Wenn du noch nie Trail Running ausprobiert hast, ist es am besten, mit kürzeren Strecken zu beginnen. Es gibt viele verschiedene Strecken zur Auswahl, sodass du eine finden kannst, die zu deinem Fitnesslevel passt. Wenn du eine Route gefunden hast, mit der du dich wohlfühlst, kannst du die Distanz schrittweise erhöhen.

Es ist auch wichtig, in die richtige Ausrüstung zu investieren. Je nach Terrain benötigst du andere Schuhe oder andere Ausrüstung. Wenn du zum Beispiel in bergigem Gelände läufst, benötigst du Schuhe mit gutem Grip und Halt. In jedem Fall ist es wichtig, dass du bequeme Kleidung trägst, die nicht scheuert.

Wenn du zum ersten Mal auf einem Trail läufst, ist es außerdem ratsam, dass du jemanden mitnimmst, der sich mit der Route auskennt. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du auf dem richtigen Weg bist und jemanden hast, der dir bei Bedarf hilft. Viel Spaß beim Erkunden der wunderbaren Welt des Trail Runnings.

Wie gesund ist Trail Running?

Laufen gilt allgemein als eine sehr gesunde Aktivität. Es hilft, unsere kardiovaskuläre Fitness zu verbessern, stärkt unsere Muskeln und kann helfen, Übergewicht zu verhindern. Trail Running hat all diese Vorteile und noch einige mehr. Da Trail Running oft in der Natur stattfindet, hat es auch positive Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit.

Es ist erwiesen, dass der Aufenthalt in der Natur das Stressniveau senkt, uns hilft zu entspannen und es kann sogar unsere Stimmung verbessern. Wenn du also auf der Suche nach einer gesunden Aktivität bist, die deinem Körper und deinem Geist guttut, ist Trail Running genau das Richtige für dich.

Sind Trail-Running-Schuhe zum Wandern geeignet?

Die kurze Antwort lautet: Ja, das können sie. Trail-Running-Schuhe sind so konzipiert, dass sie auf verschiedenen Geländetypen guten Halt und Unterstützung bieten. Sie sind in der Regel leichter als Wanderschuhe und haben weniger Polsterung, wodurch sie bequemer zu laufen sind. Allerdings bieten sie möglicherweise nicht so viel Schutz vor den Elementen wie Wanderschuhe.

Was sollte man vor einem 10 km Lauf essen?

Es ist wichtig, vor jeder anstrengenden Aktivität zu essen, und das gilt besonders für Langstreckenläufe. Wenn du vor dem Laufen nichts isst, kann das zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen, wodurch du dich müde und schwindelig fühlen kannst.

Für einen 10-Kilometer-Lauf ist es am besten, etwa zwei bis drei Stunden vorher eine leichte Mahlzeit oder einen Snack zu essen. So hat dein Körper Zeit, die Nahrung zu verdauen und in Energie umzuwandeln. Eine kleine Banane oder eine Handvoll Nüsse sind gute Optionen.

Du solltest auch darauf achten, dass du vor und während deines Laufs viel Wasser trinkst. Dehydrierung kann zu Krämpfen, Kopfschmerzen und Müdigkeit führen, deshalb ist es wichtig, dass du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst.

Kann man mit Trail Running Schuhen joggen?

Ja, das kannst du. Trail-Running-Schuhe sind für verschiedene Geländetypen ausgelegt und können daher problemlos ein paar Runden um den Block laufen. Wenn du jedoch viel auf der Straße läufst, solltest du in ein Paar spezielle Straßenlaufschuhe investieren.

Was braucht man für Trail Running?

Alles, was du zum Trail Running benötigst, sind ein gutes Paar Schuhe und bequeme Kleidung. Es gibt jedoch noch ein paar andere Dinge, die dein Erlebnis angenehmer machen können. Wenn du in hügeligem oder bergigem Gelände läufst, solltest du in ein Paar Trail Running-Schuhe mit gutem Grip und Halt investieren.

In jedem Fall ist es wichtig, dass du bequeme Kleidung trägst, die nicht scheuert. Du solltest auch etwas Wasser mitnehmen, vor allem, wenn du länger als eine Stunde laufen wirst. Ein kleiner Rucksack oder eine Flasche in der Hand reichen aus. Wenn du zum ersten Mal auf einem Trail läufst, ist es außerdem ratsam, jemanden mitzunehmen, der sich mit der Strecke auskennt.

Was bezeichnet man als Trail?

Ein Weg ist ein Pfad oder eine Route, die zum Wandern, Laufen oder Radfahren genutzt wird. Pfade gibt es in Parks, Wäldern, Bergen und anderen Naturgebieten. Manchmal findet man sie auch in städtischen Gebieten.

Wege sind in der Regel so angelegt, dass sie möglichst naturbelassen sind oder natürlich durch häufige Nutzung entstanden sind – und den Nutzern ein angenehmes Erlebnis bieten. Das bedeutet, dass sie oft breit genug sind, um Wanderer, Radfahrer und Läufer zu beherbergen, ohne einander zu stören. Manche Trails sind jedoch gerade so breit wie der Läufer selbst.

Wege können kurz oder lang sein, und sie können für gemütliche Spaziergänge oder anstrengende Wanderungen genutzt werden. Obendrein gibt es viele verschiedene Arten von Wegen, von einfachen Waldwegen hin zu schwierigen Bergpfaden. Ganz gleich, wie gut deine Fitness oder Erfahrung ist, es gibt einen passenden Trail für dich.

Was trainiert Trail Running?

Trail Running ist eine tolle Möglichkeit, sich zu bewegen und frische Luft zu tanken. Aber es hat auch einige besondere Vorteile. Zunächst einmal trainiert es dein Gleichgewicht und deine Koordination. Denn du musst ständig auf deine Schritte achten und Wurzeln, Steinen und anderen Hindernissen ausweichen. Diese Art von Training kann dir helfen, Verletzungen in Zukunft zu vermeiden.

Außerdem stärkt das Trail Running deine Beinmuskulatur, einschließlich der Wadenmuskeln, Quads und Hamstrings. Das liegt daran, dass du deine Schritte ständig an das unterschiedliche Terrain anpassen musst. Daher kann Trail Running ziemlich anstrengend sein – aber es lohnt sich auf jeden Fall. Schließlich kann Trail Running auch deine mentale Gesundheit verbessern. Es ist erwiesen, dass der Aufenthalt in der Natur den Stresspegel senkt.

Warum Stöcke beim Trail Running?

Ich nutze beim Trail Running keine Stöcke – aber es ist denkbar, welche zu verwenden. Es gibt sogar mehrere Gründe, warum du Stöcke benutzen solltest. Zunächst einmal können sie deine Beine entlasten. Das ist besonders nützlich, wenn du bergauf oder auf einem schwierigen Weg läufst. Überdies können sie dir helfen, das Gleichgewicht zu halten, was auf unebenem Gelände wichtig ist. Schließlich können sie auch als eine Art „drittes Bein“ verwendet werden, wenn du Bäche oder andere Hindernisse überquerst.

Die Verwendung von Stöcken ist jedoch gewöhnungsbedürftig und nicht für jeden geeignet. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du sie benutzen willst oder nicht, rate ich dir, sie zunächst auf einem einfachen Weg auszuprobieren.

Wie bergauf laufen?

Bergauf laufen ist definitiv schwieriger als Laufen auf einer ebenen Fläche. Aber es ist auch eine vielversprechende Möglichkeit, Kraft und Ausdauer zu trainieren. Wenn du gerade erst anfängst, rate ich dir, es erst einmal langsam anzugehen. Beginne damit, ein paar Minuten bergauf zu gehen und füge dann ein paar kurze Laufeinheiten hinzu. Wenn du stärker wirst, kannst du die Zeit, die du läufst, verlängern.

Was essen während Trail Running?

Wie bei jeder anderen Sportart ist es wichtig, vor und nach dem Trail Running zu essen. So bleibst du energiegeladen und vermeidest Krämpfe. Bei längeren Läufen ist es außerdem eine gute Idee, ein paar Snacks mitzunehmen. Bananen, Energieriegel oder vollwertige Nahrung für unterwegs wie Mana Drink oder Gele sind eine gute Wahl.

Natürlich solltest du immer auf deinen Körper hören. Wenn du während eines Laufs Hunger verspürst, solltest du etwas essen. Und wenn du keinen Hunger hast, solltest du dich nicht zum Essen zwingen.

Warum Trail Running?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen Trail Running lieben. Zunächst einmal ist es eine tolle Möglichkeit, mit der Natur in Kontakt zu kommen. Wenn du in der Stadt lebst, kann es schwierig sein, Zeit für die Natur zu finden. Trail Running ist auch ein großartiges Workout. Wie wir gesehen haben, hat es viele Vorteile für deine körperliche und geistige Gesundheit. Und nicht zuletzt macht es einfach nur Spaß. Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, empfehle ich dir, es einfach mal zu versuchen.

Wann Trail Laufschuhe?

Es gibt verschiedene Arten von Trail Running-Schuhen, genau wie es verschiedene Arten von Schuhen für andere Sportarten gibt. Im Allgemeinen solltest du einen Schuh wählen, der bequem ist und dir guten Halt gibt. Außerdem sollte er einen guten Grip haben, damit du auf nassem oder rutschigem Untergrund nicht ausrutschst. Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Schuh du wählen sollst, rate ich dir, einfach in ein Sportgeschäft zu gehen und um Hilfe zu bitten. Die Mitarbeiter dort können dich über die besten Schuhe für deine Bedürfnisse beraten.

Kann ich mit Laufschuhen Wandern gehen?

Das ist eine schwer zu beantwortende Frage. Sie hängt von den Schuhen ab, die du hast, und von dem Terrain, in dem du wandern willst. Wenn du vorhast, auf einem sehr schwierigen Weg zu wandern, ist es wahrscheinlich am besten, spezielle Wanderschuhe zu benutzen. Wenn der Weg aber relativ einfach ist und du dich in deinen Laufschuhen wohlfühlst, kannst du wahrscheinlich auch mit diesen auskommen. Letztlich hängt es von dir ab. Wenn du dich entscheidest, in Laufschuhen zu wandern, achte darauf, dass sie bequem sind und eine gute Bodenhaftung haben. Du möchtest nicht ausrutschen und fallen.

Für was sind Traillaufschuhe?

Trail-Running-Schuhe sind so konzipiert, dass sie dir auf unebenem Untergrund gute Traktion und Unterstützung bieten. Sie haben meist eine dickere Sohle als normale Laufschuhe, um deine Füße vor Steinen und Wurzeln zu schützen. Außerdem haben sie oft ein wasserdichtes oder wasserabweisendes Obermaterial, damit deine Füße bei nassen Bedingungen trocken bleiben. Wenn du vorhast, viel auf Trails zu laufen, ist es eine gute Idee, in ein Paar Trail-Running-Schuhe zu investieren. Wenn du aber nur gelegentlich auf Trails läufst, kannst du wahrscheinlich auch mit deinen normalen Laufschuhen auskommen.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind und wunderbar auf dem iPad als eBook Reader gelesen werden können. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Salomon Supercross 4 Test Erfahrungen Der Supercross 4 ist mit einer vorgeformten Zehenkappe ausgestattet, die den Fuß vor frontalen Stößen schützt.
Der Supercross 4 ist mit einer vorgeformten Zehenkappe ausgestattet, die den Fuß vor frontalen Stößen schützt.

Fazit – vielseitiger und leistungsstarker Trailrunningschuh?

Insbesondere die EnergyCell-Zwischensohle und die Contagrip-Außensohle sind besondere Stärken des Schuhs, die sowohl für ein angenehmes Abrollverhalten als auch für eine brillante Traktion sorgen. Die Passform ist etwas schmaler, was aber für viele Läuferinnen und Läufer kein Problem darstellen sollte. Das Quicklace Schnürsystem ermöglicht ein schnelles und einfaches An- und Ausziehen des Schuhs, was vorwiegend bei unvorhergesehenen Wetterumschwüngen oder Geländewechseln von Vorteil sein kann.

Insgesamt bietet der Salomon Supercross 4 eine exzellente Kombination aus Leichtigkeit, Halt und Traktion, die ihn zum idealen Begleiter für Trailrunning-Enthusiasten macht. Mit seinem urbanen Fokus und seiner Vielseitigkeit eignet er sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die einen Schuh suchen, der sie sicher durch jedes Gelände begleitet.

Salomon Supercross 4 Test & Erfahrungen – das Multitalent für Trailrunning? – Welche Schuhe benutzt du? Oder planst du überhaupt erst mit dem Trailrunning anzufangen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 30.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert