Ein Motorroller auf Phuket auf ist ein Stück Freiheit in deinem Thailand-Urlaub. Du kannst dich flexibel fortbewegen und dir die schönsten Orte der Insel anschauen, auf den Food Market oder zum Strand fahren. Was muss man beim Roller fahren auf Phuket beachten? Und welche Verleiher sind gut bewertet? In meinem Erfahrungsbericht mit hilfreichen Tipps gebe ich dir alle Infos, die du vor deiner Roller-Tour benötigst.
Ich kann mich noch ganz genau auf meine erste Tour mit dem Motorroller erinnern. Ich habe mir das Gefährt in Rawai auf Phuket in einem schäbigen, kleinen Verleih am Straßenrand gemietet. Es war meine allererste Rollerfahrt überhaupt. Ich bin zwar leidenschaftlicher Autofahrer, aber ich bin bis dato noch nie mit einem Motorroller gefahren. Und so habe ich erst einmal einen Crashkurs von der thailändischen Inhaberin der Vermietung bekommen.
Jetzt weißt du im Grunde schon, wie die Rollervermietung auf Phuket funktioniert. Du gehst in den Laden, füllst ein Formular aus, lässt eine Kopie von deinem Ausweis machen, setzt einen Helm auf und fährst los. Klingt einfach und fast zu schön, um wahr zu sein.
Roller fahren auf Phuket macht unheimlich viel Spaß
Und das ist es auch. So lange alles gut geht, macht Roller fahren in Thailand unglaublich viel Spaß. Du kannst alles entdecken, bist flexibel und beim Roller fahren ist tatsächlich der Weg das Ziel. Das Fahren mit dem Scooter gibt dir ein Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit. Überdies bist du viel näher am Geschehen als in einem Auto.
Wenn du an etwas interessantem vorbeifährst, hältst du einfach an und schaust es dir genauer an. Allerdings hat das Motorroller fahren auf Phuket auch seine Schattenseiten – und die können erheblich sein. Was du unbedingt beachten musst, wenn du mit dem Zweirad unterwegs bist, erläutere ich dir etwas weiter unten im Beitrag. Wichtige Informationen zum Motorroller mieten erhältst du auch bei TripAdvisor und HolidayCheck*.
Was du über Phuket wissen solltest
Meine Erfahrungsberichte über die berüchtigte Abenteuerinsel
Blog| Reisebericht | Sehenswürdigkeiten | Big Buddha | Elephant Sanctuary | Strände | Ya Nui Beach | Freizeitaktivitäten | Roller fahren | SUP | Baan Krating Resort | Reiseinformationen | Beste Reisezeit | Anreise
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Ähnliche Beiträge
Meine Erfahrungen mit dem Motorroller auf Phuket
Ich habe mittlerweile schon ein Dutzend Mal einen Motorroller auf Phuket gemietet und die Insel damit unsicher gemacht. Wie schon gesagt, das macht nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern auch für wenige Euro mobil. Die Roller fahren viel schneller als in Deutschland.
Die kleinsten Roller fahren etwas schneller als in Deutschland, man kommt auf 50 bis 60 km/h – die Höchstgeschwindigkeit liegt sogar bei 80 km/h. In eineinhalb Stunden kannst du praktisch über die ganze Insel fahren. Und so lange dauert es auch nur, weil ständig die Ampel rot ist und du irgendwo im Verkehr feststeckst.
Du kannst easy alles erkunden
Dennoch: In maximal eineinhalb Stunden kommt man vom äußersten Süden in den äußersten Norden. Du kannst also ganz Phuket erkunden – und wenn du dich traust, sicher auch über Sarasin Brücke auf das Festland fahren. Mit dem Roller habe ich in einer Woche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und natürlich die schönsten Strände der Insel abgefahren – nur um zu dem Schluss zu kommen, dass es ganz im Süden von Phuket am Kap Krating am schönsten ist.
Pass gut auf dich und dein Gefährt auf
Du solltest beim Mieten deines Scooters auf Phuket unbedingt gut aufpassen. Zum einen achte unbedingt darauf, dass du bei der Anmietung den größten Versicherungsschutz abschließt. Zum zweiten schaue ich mir den Roller beim Mieten ganz genau an und mache Fotos von Stellen, die mir auffallen. Zum dritten musst du dir im Klaren sein, dass die kleinsten Roller sogar 125CC sind. Die darfst du mit dem normalen deutschen Führerschein nicht fahren.
In Thailand wird es in der Regel geduldet. Aber wenn dir ein Unfall passiert, kannst du dir definitiv nicht sicher sein, dass eine Versicherung zahlt, wenn du ohne passenden Führerschein gefahren bist. Das Risiko fährt auf dem Motorroller auf Phuket also immer mit. Du würdest schon einen vollwertigen Motorradführerschein benötigen, um wirklich voll abgesichert fahren zu können.
Entsprechend vorsichtig würde ich fahren, damit es erst gar nicht zu einem Unfall kommt. Wer gewissenhaft auf sein Fahrzeug achtet, kann die Insel nicht nur bequem erkunden, sondern auch viel Spaß beim Fahren haben. Die Straßen sind im Allgemeinen gut ausgebaut. Es gibt mehrere Nord-Süd-Verbindungen und auch Querverbindungen auf Phuket, so dass man im Prinzip relativ schnell von einem Ort der Insel zum anderen kommt.
Auto mieten auf Phuket eine Alternative?
Erfahrungsgemäß ist das Autofahren auf der Insel etwas anstrengend, vor allem zu den Stoßzeiten und in der Region um Phuket City. Dort sind die Staus höllisch und man kommt auch mit dem Roller kaum voran. Mit dem Auto ist der Verkehr teilweise die Hälle und du wirst mit dem Kfz ewig lange im Stau stehen. Deshalb ist der Roller die erste Wahl, um alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Was du über Thailand wissen solltest
Meine Erfahrungsberichte über das Land des Lächelns
Blog| Reisebericht | Rundreise | Segelurlaub | Tauchsafari | Strände | Inseln | Phuket | Koh Lipe | Koh Phangan | Koh Samui | Tiere | Elefanten | Haie | Beste Reisezeit
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Zu den wichtigsten Tipps zählen auf jeden Fall die Versicherung, bei der ich an deiner Stelle keine Kompromisse machen würde. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, höllisch vorsichtig zu fahren, um gar nicht erst in Schwierigkeiten zu kommen. Nachfolgend habe ich für dich meine wichtigsten Tipps zum Roller fahren auf Phuket aufgelistet.
1. Führerschein und Internationaler Führerschein
Wie ich eben schon ausgeführt habe, sind die kleinsten Roller in Thailand schon 125CC. Die darfst du mit deinem normalen deutschen Führerschein Klasse M nicht fahren. In Thailand benötigst du offiziell einen internationalen Führerschein zusammen mit deinem nationalen Führerschein, um ein Motorrad oder einen Roller zu fahren. Einige Vermieter könnten dir dennoch einen Roller ohne diesen Nachweis vermieten. Du kannst dir nicht sicher sein, dass dein Versicherungsschutz greift, wenn du einen Roller mietest, für den du keinen Führerschein besitzt. Deshalb sei äußerst vorsichtig.
Aber bei Polizeikontrollen kannst du Strafen bekommen, wenn du keinen internationalen Führerschein vorweisen kannst. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass auch die Polizei das Fahren ohne internationalen Führerschein duldet. Das aber höchst inoffiziell.
2. Helmtragen ist Pflicht
In Thailand ist das Tragen eines Helms beim Rollerfahren gesetzlich vorgeschrieben. Stelle sicher, dass der Vermieter dir einen Helm zur Verfügung stellt. Die Verpflichtung ist schön und gut – aber aufgrund der Verkehrslage auf Phuket sei dir zu deiner Sicherheit der Helm dringend nahegelegt.
3. Versicherungsschutz prüfen
Überprüfe, ob eine Versicherung im Mietpreis enthalten ist und was diese abdeckt. Es ist ratsam, eine möglichst umfangreiche Versicherung zu haben, die Schäden am Roller und eventuell anfallende medizinische Kosten abdeckt. Bedenke, dass der Versicherungsschutz möglicherweise nicht greift, wenn du mit einem Roller fährst, den du mit deinem Führerschein nicht fahren darfst.
4. Zustand des Rollers
Überprüfe den Zustand des Rollers vor der Anmietung. Schau dir den Roller in Begleitung des Vermieters an und sprich ihn auf eventuelle Schäden an. Du kannst im Zweifelsfall eine kurze Probefahrt machen und schauen, ob alles funktioniert. Mache vorab Fotos von vorhandenen Schäden, um bei der Rückgabe keine Probleme zu bekommen.
5. Verkehrsregeln und Fahrverhalten
Mache dich mit den lokalen Verkehrsregeln vertraut. Der Verkehr in Thailand kann sehr unterschiedlich zu dem sein, was du gewohnt bist, und erfordert besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht. Du hast beispielsweise Linksverkehr wie in Großbritannien. Das kann anfangs zu einiger Verwirrung führen.
6. Vertrag und Kaution
Lies den Mietvertrag sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle Bedingungen verstehst. Oft wird eine Kaution verlangt, deren Höhe und Rückgabebedingungen du kennen solltest.
7. Bewusstsein für die Umgebung
Phuket kann besonders in der Hochsaison stark befahren sein. Sei vorsichtig bei der Navigation in dichtem Verkehr und ungewohnten Straßenverhältnissen. Es gibt insbesondere in der Hauptsaison zahlreiche tödliche Unfälle – oftmals mit Urlaubern involviert. Du solltest dir dessen unbedingt bewusst sein und entsprechend vorsichtig fahren.
8. Trinken und Fahren unbedingt vermeiden
Vermeide Alkohol, wenn du planst, Roller zu fahren. Die Alkoholgrenzen sind streng, und die Polizei führt regelmäßig Kontrollen durch. Ich bin selbst schon in so eine Kontrolle gekommen. Mit den Beamten ist nicht zu spaßen – das ist nicht zu vergleichen mit einer Kontrolle in Deutschland.
Motorroller-Anbieter auf Phuket
Vor Ort findest du mehr als genug Anbieter von Motorrollern. Du brauchst nicht unbedingt vor deiner Reise einen Roller zu buchen. Aber vielleicht möchtest du dich schon einmal umschauen, welche Optionen du hast, deshalb habe ich dir zwei Anbieter von Rollern auf Phuket herausgesucht.
Rawai Scooter Rental
- Adresse: 182, Wiset Rd, Rawai, Mueang, Phuket 83130, Thailand
- Telefon: + 66 95 282 24362
- Öffnungszeiten: nicht verfügbar
- Website: Rawai Scooter Rental
Bangtao Motorbike Rental
- Adresse: 325/6 M.2 , Cherngtalay , Thalang, Phuket, Phuket, 83110
- Telefon: 094 592 5511
- Öffnungszeiten: Nicht verfügbar
- Website: Bang Tao Scooter Rental
JTW Motorbike Rental
- Adresse: Soi Pasak 8, Cherngtalay, 83110
- Telefon: 094 596 6490
- Öffnungszeiten: Nicht verfügbar
- Website: JTW Motorbike Rental
BikesBooking.com
- Adresse: Online-Plattform
- Telefon: nicht verfügbar
- Öffnungszeiten: 24/7 online verfügbar
- Website: BikesBooking.com
Bikago Quality Bike & Scooter Rentals
- Adresse: Online-Plattform
- Telefon: nicht verfügbar
- Öffnungszeiten: 24/7 online verfügbar
- Website: Bikago Quality Bike & Scooter Rentals
Ähnliche Beiträge
Motorroller oder Auto auf Phuket mieten?
Für das Autofahren auf Phuket brauchst du starke Nerven
Nur sehr erfahrene Fahrer mit starken Nerven sollten ein Auto mieten. Ein Auto zu mieten auf Phuket ist nur für geübte Fahrer zu empfehlen, die sich von dem chaotischen Verkehr nicht abschrecken lassen. Ich hatte leider Pech mit einer bekannten deutschen Autovermietung, die mir kurzfristig meinen reservierten Wagen stornierte.
Das war sehr ärgerlich, denn ich bin es gewohnt, mit dem Auto die Umgebung zu erkunden. Aber vielleicht war es auch ein Glücksfall, denn so habe ich mir stattdessen einen Roller gemietet und damit die ganze Insel unsicher gemacht.

Schnell und flexibel vorankommen
Mit dem Roller kommt man schnell und flexibel von einem Ort zum anderen. Die meisten Roller erreichen Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h, manche sogar bis zu 80 km/h. Die Insel ist nicht sehr groß, man kann sie in eineinhalb Stunden von Süd nach Nord durchqueren.
Ich habe in einer Woche alle wichtigen Attraktionen und die schönsten Strände besucht und dabei viel Spaß gehabt. Am Ende habe ich festgestellt, dass mir der Süden von Phuket am besten gefällt, vor allem das Kap Krating mit seinem traumhaften Ausblick.
Ähnliche Beiträge
Mit Motorroller auf Phuket macht der Urlaub viel mehr Spaß
Mein Fazit
Ich muss es ganz deutlich sagen: Wenn du dir auf Phuket einen Motorroller mietest, wirst du viel mehr Spaß im Urlaub haben. Wenn du stattdessen jedes Mal ein Taxi nehmen musst oder zu Fuß gehst, bist du längst nicht so mobil und flexibel und kannst nicht so leicht die schönsten Orte der Insel besuchen. Oder abends einfach mal schnell zum Essen fahren. Einen Roller zu mieten ist deshalb äußerst wichtig. Allerdings solltest du dir der Gefahren bewusst sein: Wenn du den normalen deutschen Führerschein der Klasse M hast, darfst du die meisten Roller auf Phuket nicht fahren.
Der Vermieter wird dir den Roller höchstwahrscheinlich dennoch verleihen. Probleme können erst auftreten, wenn es möglicherweise zu einem Unfall kommt. Dann könnte es passieren, dass der Versicherungsschutz nicht greift. Du solltest dir dieses Risikos unbedingt bewusst sein und entsprechend äußerst vorsichtig fahren.
Bist du bereits auf Phuket mit einem Roller gefahren oder
planst du gerade, einen Motorroller zu mieten? Teile deine Erfahrungen in den
Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 14.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare