Smartphone-Fotografie auf Reisen wird immer beliebter und ersetzt nach und nach herkömmliche Digitalkameras. Besonders bei Videos kann Euch ein Gimbal unterstützen, wackelfreie Aufnahmen am Urlaubsort zu machen. Der chinesische Hersteller DJI hat schon eine ganze Reihe an Drei-Achsen-Stabilisatoren auf den Markt gebracht. Mit dem Osmo Mobile 3 ist auch ein besonders kompaktes Modell erhältlich. Was leistet der Gimbal in der Praxis? Und lohnt sich der Umstieg vom Vorgänger? Wir haben in unserem DJI Osmo Mobile 3 Test den Gimbal für Euch von vorn bis hinten gecheckt.
Wenn man zum allerersten Mal einen Gimbal benutzt, ist so ein Drei-Achsen-Stabilisator ein wirklich spannendes und geradezu magisches Gerät. Je nach Modell spannt man seine Digitalkamera, Action Cam oder sein Smartphone ein und kann erleben, wie der Stabilizer das Gadget stabil hält, egal in welche Position man es bewegt. Ich habe mich erstmals im vergangenen Jahr mit dem DJI Osmo Mobile 2 (Test) befasst und habe seitdem auch weitere Produkte des Herstellers wie die DJI Mavic Air (Test) und den DJI Osmo Pocket (Test) ausprobiert. Wer auf Reisen und im Urlaub Fotos und Videos machen möchte oder sogar wie ich als Reiseblogger unterwegs ist, für den sind Drohnen, hochwertige Kameras, Stative, Selfie Stick und Stabilisatoren schon geradezu Pflicht. Wir haben in unserem DJI Osmo Mobile 3 Test den neuen Gimbal ausführlich gecheckt. Lohnt sich das Upgrade vom Vorgänger? Welche Stärken und Schwächen hat der Drei-Achsen-Stabilisator? Wir haben das Modell zusammen mit dem iPhone 11 Pro Max (Test) auf der Trauminsel Mauritius ausprobiert.
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
DJI Gimbals günstig kaufen bei Amazon
- Produkt 1: 3-Achsen-Stabilisierung - Genieß stabile Aufnahmen mit...
- Produkt 1: Schnellstart - Aufklappen und magnetisch verbinden. Die DJI...
- Produkt 1: ActiveTrack 5.0 - Das verbesserte ActiveTrack 5.0 folgt...
- GENIEßE JEDEN MOMENT: Mit der integrierten ActiveTrack Technologie in...
- MÜHELOS WACKELFREIE AUFNAHMEN: Wenn du jemals gehend ein Video...
- ZEIT IN BEWEGUNG: Mit der Zeitrafferfunktion werden alltägliche...
- Nie wieder verwackelte Videos: der Osmo Mobile 3 ist auf drei Achsen...
- Ergonomischer Griff: mit dem ergonomisch angewinkelten Griff kann der...
- Schnell und einfach bearbeiten und teilen: nachdem man seinem Video...
- 【Ideen verwandeln】 Der Osmo Mobile 3 ist ein faltbarer...
- 【Faltbar und kompakt】 Das kompakte Design lässt den Osmo Mobile 3...
- 【Gesten und Selfies】 Videoaufnahmen und Selfies können jetzt...
- 22-77mm Zoomobjektiv
- 4K Video, 12 Megapixel Fotos; Betriebstemperatur: 0 ° bis 40 ° C (32...
- Professionelle 3-Achsen Stabilisierung
- 3-Achsen-Stabilisierung - Genieß stabile Aufnahmen mit deinem...
- Schnellstart - Aufklappen und magnetisch verbinden. Die DJI Mimo App...
- ActiveTrack 5.0 - Das verbesserte ActiveTrack 5.0 folgt deinem Motiv...
- Handlich, faltbar und schnell - Nimm diesen kompakten Gimbal mit auf...
- Verbessertes ActiveTrack 5.0 - Verfolge dein Motiv in größerer...
- Einfache Bearbeitung - Egal, ob es sich um die ShotGuides...
- Kleines tragbares Stabilisator-Pad für Smartphone - DJI OM 5 ist ein...
- Integrierte Verlängerungsstange - Sammeln Sie noch mehr Freunde in...
- Pro Shots - ShotGuides erkennt automatisch Ihre Umgebung und empfiehlt...
- Die integrierte LED-Leuchte hat jeweils drei Einstellungen für...
- Kompatibilität: Osmo Mobile 6, Osmo Mobile SE, DJI OM 5, DJI OM 4 SE,...
Unser erster Eindruck: DJI Osmo Mobile 3 im Test
Der neue DJI Osmo Mobile 3 macht direkt auf den ersten Blick einen wertigen und soliden Eindruck. Der Kunststoff des Geräts ist fest, einige Bestandteile aus Metall und stabil, nichts wackelt und diese Modellvariante wird sogar mit einer Tragetasche ausgeliefert. Auf den Produktbildern sah die ausgeklappte Konstruktion erst einmal wackelig aus und ich war skeptisch, ob der neue Drei-Achsen-Stabilisator sein Geld wert ist. Aber von Instabilität ist keine Spur. Der DJI Osmo Mobile 3 ist in Sekunden ausgeklappt und quasi direkt aus der Box einsatzbereit.
Beim Vorgänger hatte ich noch einige Schwierigkeiten mit dem Verbinden zum Smartphone. Zudem musste man das alte Modell erst einmal umständlich manuell mit dem iPhone ausbalancieren. Bei der dritten Modellgeneration entfällt dies alles. Der Osmo wäre innerhalb von drei Minuten fertig eingerichtet, wäre da nicht ein winzig kleiner Haken gewesen: Ich habe eine halbe Stunde lang versucht, das Gerät mit der DJI Go App, mit der auch der Vorgänger verbunden wurde, zu paaren. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Der Osmo Mobile 3 wird ähnlich wie der Osmo Pocket über die Mimo App gesteuert.
Nachdem ich die Mimo App geladen habe, war die Einrichtung wirklich ein Kinderspiel. Als der DJI Osmo Mobile 3 zum Leben erwacht ist, wurde die Benutzung ein Kinderspiel. Die physische Qualität des Gimbals ist sehr gut und die Konnektivität wurde im Vergleich zum Vorgänger offensichtlich auch deutlich verbessert. Einzig und allein die graue Farbe, die auch der Osmo Mobile 2 hatte, könnte getrost einmal gegen ein edles Anthrazit oder ein mehrfarbiges Modell ersetzt werden. Nach den ersten Tests daheim habe ich mich echt darauf gefreut, das Reise-Gadget mit in den Urlaub zu nehmen – und ich sollte nicht enttäuscht werden. 
Weiterlesen unterhalb der Werbung.
Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Die Abendstimmung war nicht nur ruhig und anmutig, sie war von einer Art stiller Perfektion, die man selten erlebt. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne färbten den Himmel in spektakulären Schattierungen von Orange und Violett, wodurch ein Gemälde entstand, das die wunderschönen Übergänge zwischen Tag und Nacht einfing. Es war, als würde die Natur einen sanften Atemzug nehmen, bevor sie in die Ruhe der Nacht eintauchte.
Jedes Geräusch schien gedämpft, fast ehrfürchtig vor der Pracht des Augenblicks. Es war ein Moment der Friedlichkeit, der jeden um sich herum in eine behagliche Ruhe hüllte. Selbst die Bäume schienen ihre Wipfel sanfter im Wind wiegen zu lassen, als ob sie der Schönheit des Abends Respekt zollten.
Jeder Aspekt dieses Moments schien in Harmonie miteinander zu sein, was das Gefühl der Ruhe und Anmut noch verstärkte. Es war mehr als nur herrlich – es war ein Abend, der das Herz berührte und die Seele nährte. Ein Abend, dessen Schönheit und Ruhe einen für einen Moment den Atem anhalten ließ und der ein leuchtendes Beispiel dafür war, wie faszinierend und erstaunlich die natürliche Welt sein kann.
☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Rund um die Mittelstation in Fieberbrunn findest du einen glasklaren See – den Streibödensee – und einen spannenden Erlebnispark für Kids und Erwachsene. Da gibt es eine Menge zu entdecken wie einen Alpine Coaster, ein Damwildgehege, einen Kletterpark und erfrischende Wasserspiele – ideal für kleine Abenteurer und natürlich alle Wanderer, die sich auf halbem Weg nach unten eine kleine Pause gönnen wollen..☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Als eingefleischte Großstädter wohnen wir in Hamburg mitten in der Stadt an einer sehr hektischen, belebten Ecke. Es gibt zwar Parks und etwas Natur, aber das urbane Leben ist hektisch und laut. Da kann man schonmal leicht die Nähe zur Natur verlieren – und wir merken, wie sehr uns diese Nähe zur Natur zuletzt gefehlt hat. Umso mehr genießen wir die Zeit hier, denn mehr Nähe zur Natur als hier in der Region zwischen glasklaren Seen, grünen Wiesen und dem Alpenpanorama geht kaum ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Kühe haben Vorfahrt 🐮 die Radfahrer kamen einfach nicht vorbei 😂 die Wiederkäuer sind echt imposante, große Tiere, wenn sie direkt vor einem stehen. Deshalb hier einige Tipps, wenn du einer Kuh begegnest:
1. Halte Abstand: Respektiere den persönlichen Raum der Kuh und nähere dich ihr nicht zu schnell oder zu nah. Ein sicherer Abstand kann dazu beitragen, die Kuh nicht zu erschrecken.
2. Vermeide plötzliche Bewegungen: Bewege dich ruhig und vorausschauend, um die Kuh nicht zu beunruhigen.
3. Füttere sie nicht: Es ist in der Regel keine gute Idee, Kühe zu füttern, es sei denn, du hast die Erlaubnis des Besitzers.
4. Berühre sie nicht oder nur sehr vorsichtig: Kühe können sich bedroht fühlen, wenn du sie unerwartet berührst.
5. Respektiere das Mutterinstinkt: Wenn du eine Kuh mit ihrem Kalb siehst, sei besonders vorsichtig. Mutterkühe können sehr beschützend sein und könnten dich als Bedrohung für ihr Kalb wahrnehmen.
6. Verlasse das Gebiet ruhig: Wenn du dich bedroht fühlst, entferne dich ruhig und ohne hektische Bewegungen vom Ort. Laufe nicht weg, da dies die Kuh dazu bringen könnte, dich zu verfolgen.
Denke immer daran, dass Kühe große und schwere Tiere sind und sie können gefährlich werden, wenn sie sich bedroht oder eingeengt fühlen. Es ist immer am besten, sie mit Respekt und Vorsicht zu behandeln. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Wandergebiet in Fieberbrunn ist ein echtes Juwel in den österreichischen Alpen und bietet eine faszinierende Wanderstrecke voller natürlicher Schönheit und beeindruckender Aussichten. Der Aufstieg zur Alm beginnt mit einer bequemen Fahrt in den Bergbahnen Fieberbrunn, die die Wanderer auf die ersten Höhenmeter bringt. An der Bergstation Lärchfilzkogel angekommen, führt der Weg hinunter zur Wildalm und dann wieder bergauf zum Wildseeloderhaus, wo man eine wohlverdiente Pause einlegen und die einheimische Küche genießen kann.
Nach der Einkehr setzt sich der Weg über Seenieder und den Niedermahdstein fort, bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier verlässt man den AV-Weg 711 und nimmt den rechts abbiegenden Weg Nr. 2, den "Fieberbrunner Höhenweg", in Richtung Gebrakapelle und zum Gebrajoch. Dieser Teil des Pfades führt unterhalb des Gaisberggipfels entlang und bietet unvergessliche Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Der Weg führt dann hinunter zur Lengfilzenalm und Schlinachalm. Bei der Herrgottbrücke angelangt, einem kleinen Parkplatz, folgen die Wanderer dem Weg talauswärts entlang des Pletzerbachs. Dieser letzte Abschnitt der Wanderung ist besonders schön, da der Pfad dem plätschernden Bach folgt und die Wanderer von der Schönheit und Ruhe der Natur umgeben sind.
Die Wanderung zur Wildalm in Fieberbrunn bietet also eine perfekte Kombination aus Abenteuer, körperlicher Herausforderung und dem Genuss der malerischen Schönheit der österreichischen Alpen. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.
Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.
Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
* @pillerseetal_kitz_alps
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand – wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄☀️⛵️😍🙏
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust
#travel #travelphotography #travelblogger
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Überblick: die wichtigsten Eigenschaften des DJI Osmo Mobile 3
- dreiachsiger Stabilisierungsmechanismus für wackelfreie Bewegungskontrolle
- Steuerung mit einer Hand mithilfe einer durchdachten Anordnung der Tasten
- integrierter, leistungsstarker Akku, mit dem das Smartphone beiläufig geladen werden kann
- kompakter Gimbal, der sich in Sekunden aufklappen oder zusammenklappen lässt
- QuickRoll: besonders schnelle Umstellung zwischen horizontal und vertikal
- Active Track 3.0: Verfolgungsfunktion, um Personen, Tieren oder Objekten zuverlässig zu folgen
- Panoramafotos bis 180-Grad-Panorama aus mehreren Einzelbildern
- diverse Aufnahmemodi und Aufnahmealgorithmen wie TimeLapse, MotionLapse und HyperLapses
- DJI Mimo App: ein einfaches Programm zur Nutzung des Gimbal mit gängigen Smartphones
- Ladung per USB-C-Anschluss
- Größe ausgefaltet: 285 × 125 × 103 mm – Größe gefaltet: 157 × 130 × 46 mm – Gewicht: 405 Gramm
Der DJI Osmo Mobile 3 auf Reisen und im Urlaub
Ich habe den DJI Osmo Mobile 3 auf unserer letzten Reise nach Mauritius ausprobiert.  Der Gimbal hat sich dabei als entscheidende Unterstützung für die Reisefotografie und generell für die Reiseausrüstung ausgezeichnet. Der Osmo hat natürlich auch viele Einsatzmöglichkeiten im Alltag und lässt sich sicherlich ganz wunderbar bei einem Stadtbummel daheim oder auf Städtereisen, Familienfeiern oder sonstigen Veranstaltungen und Aktivitäten einsetzen. Dank der Active-Track-Technologie ist er auch besonders gut für die Tierfotografie etwa von tobenden Hunden geeignet. Seine großen Stärken spielt er  jedoch vor allem auf Reisen und im Urlaub aus, wenn Ihr während der Tour mehr als nur Schnappschüsse machen wollt.
Die deutlich angenehmere Benutzung beruht vor allem auf einer ganz bestimmten Verbesserung: Beim Vorgängermodell war es noch ein relativ kompliziertes Unterfangen, den Stabilisator von horizontal auf vertikal zu kippen. Der Gimbal musste dabei jedes Mal manuell komplett neu eingestellt werden. Mit dem neuen DJI Osmo Mobile 3 gelingt dies in Millisekunden. Der Hersteller nennt die Technik QuickRoll, bei der sich das Smartphone in wenigen Sekunden von vertikal auf horizontal umstellen lässt. Meiner Meinung nach ist das der größte Fortschritt gegenüber dem Osmo Mobile 2 und allen Produkten der Konkurrenz. Viele Urlauber nutzen Instagram oder ähnliche Social Media Apps und benötigen dafür Hochkantaufnahmen, während Bilder für das Familienalbum und besonders Landschaftsaufnahmen eher horizontal aufgenommen werden. Dies gilt sowohl für Fotos als auch für Videos. Der schnelle Wechsel ist deshalb unerlässlich.
Neben dieser essenziellen Funktion hat sich auch der Panoramamodus bewährt, bei dem ein hochauflösendes Panorama Bild aus neun Einzelbildern zusammengesetzt wird. Dazu stellt man den Osmo stabil auf eine Fläche, drückt den Auslöser und schaut dabei zu, wie der Drei-Achsen-Stabilisator ganz automatisch neun Bilder macht und diese zu einem großen Panoramabild zusammenfügt. Dabei kann man wirklich beeindruckende Aufnahmen heraus.
Stärken und Schwächen des DJI Osmo Mobile 3 im Test
Die zweite Generation des Gadgets war schon recht gut, hatte jedoch noch eine ganze Reihe von Schwächen. Allein die Größe und das Gewicht haben die Nutzung erschwert. Ob man den Drei-Achsen-Stabilisator bei einem Ausflug mitnimmt, hat man sich zweimal überlegt, um das sperrige Gadget nicht die ganze Zeit mit sich herum schleppen zu müssen. Der Hersteller hat das offensichtlich auch bemerkt, seine Hausaufgaben gemacht und aus den Problemen der Vorgängergeneration gelernt. Weil der Gimbal zusammenklappbar ist, lässt sich der DJI Osmo Mobile 3 viel angenehmer transportieren. Durch den eingebauten Akku ist das Gewicht noch immer relativ hoch, Aber deutlich angenehmer als beim Vorgänger.
In der kompakten Form und mit der Tragetasche ist der Drei-Achsen-Stabilisator deutlich handlicher geworden. Zum anderen fällt einfach nahezu die gesamte manuelle Kalibrierung des Smartphones innerhalb der Halterung weg. Man muss das Handy einfach einigermaßen mittig anbringen, es per Bluetooth mit dem Gimbal verbinden und hat sofort ein funktionsfähiges Gerät. Ich bin nicht der einzige, der dem DJI Osmo Mobile 3 attestiert, ein durchweg gelungenes Gadget zu sein, dass Euch bei der Herstellung professioneller Videos unterstützt. Die Schwächen halten sich bei diesem Produkt meiner Meinung nach sehr in Grenzen: Am ehesten ist es noch die graue Farbe, das Kunststoffgehäuse und das relativ hohe Gewicht. Sollte man jedoch den Kunststoff des DJI Osmo Mobile 3 ersetzen, würde das Gewicht sicher noch weiter ansteigen. Positiv hervorzuheben ist ebenfalls der Preis: Während Drei-Achsen-Stabilisator für Smartphones vor einigen Jahren noch mehrere 100 Euro gekostet haben, liegt schon der UVP für das Gerät alleine ohne Zubehör bei gerade einmal 109, 99. 
Stärken
- kompakter, zusammenklappbarer Gimbal
- ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis
- viele Einstellung und Modi für Fotos und Videos
- verbessertes Active Track zur Verfolgung von Objekten
- Aufladung des Gimbals über USB C
- vier intuitiv nutzbare Tasten zur Steuerung
- der Gimbal lässt sich auch als Powerbank über einen separaten USB-A-Anschluss nutzen, um das Smartphone zu laden
Schwächen
- Gimbal grau, Tasche grau, alles sehr grau
- sobald Software-Updates für den DJI Osmo Mobile 3 zur Verfügung stehen, nervt die App solange, bis man sie installiert
DJI Gimbals günstig kaufen bei Amazon
- Produkt 1: 3-Achsen-Stabilisierung - Genieß stabile Aufnahmen mit...
- Produkt 1: Schnellstart - Aufklappen und magnetisch verbinden. Die DJI...
- Produkt 1: ActiveTrack 5.0 - Das verbesserte ActiveTrack 5.0 folgt...
- GENIEßE JEDEN MOMENT: Mit der integrierten ActiveTrack Technologie in...
- MÜHELOS WACKELFREIE AUFNAHMEN: Wenn du jemals gehend ein Video...
- ZEIT IN BEWEGUNG: Mit der Zeitrafferfunktion werden alltägliche...
- Nie wieder verwackelte Videos: der Osmo Mobile 3 ist auf drei Achsen...
- Ergonomischer Griff: mit dem ergonomisch angewinkelten Griff kann der...
- Schnell und einfach bearbeiten und teilen: nachdem man seinem Video...
- 【Ideen verwandeln】 Der Osmo Mobile 3 ist ein faltbarer...
- 【Faltbar und kompakt】 Das kompakte Design lässt den Osmo Mobile 3...
- 【Gesten und Selfies】 Videoaufnahmen und Selfies können jetzt...
- 22-77mm Zoomobjektiv
- 4K Video, 12 Megapixel Fotos; Betriebstemperatur: 0 ° bis 40 ° C (32...
- Professionelle 3-Achsen Stabilisierung
- 3-Achsen-Stabilisierung - Genieß stabile Aufnahmen mit deinem...
- Schnellstart - Aufklappen und magnetisch verbinden. Die DJI Mimo App...
- ActiveTrack 5.0 - Das verbesserte ActiveTrack 5.0 folgt deinem Motiv...
- Handlich, faltbar und schnell - Nimm diesen kompakten Gimbal mit auf...
- Verbessertes ActiveTrack 5.0 - Verfolge dein Motiv in größerer...
- Einfache Bearbeitung - Egal, ob es sich um die ShotGuides...
- Kleines tragbares Stabilisator-Pad für Smartphone - DJI OM 5 ist ein...
- Integrierte Verlängerungsstange - Sammeln Sie noch mehr Freunde in...
- Pro Shots - ShotGuides erkennt automatisch Ihre Umgebung und empfiehlt...
- Die integrierte LED-Leuchte hat jeweils drei Einstellungen für...
- Kompatibilität: Osmo Mobile 6, Osmo Mobile SE, DJI OM 5, DJI OM 4 SE,...
Spielt der Osmo Mobile 3 seine Stärken besonders auf Reisen aus?
Der DJI Osmo Mobile 3 ist natürlich ideal auf Reisen und im Urlaub, besonders für die Aufnahme wackelfreier Videos. Für Fotos kann man theoretisch darauf verzichten. Bei der Aufnahme von Fotografien dient der Osmo vor allem als verlängerter Arm bei Selfies und für die besagte Aufnahme von Mehrbildpanoramen. Seine große Stärke spielt er bei der Aufnahme von Videos aus – Ihr müsst nur einmal spaßeshalber aus der Hand heraus filmen und zum Vergleich den DJI Osmo Mobile 3 einsetzen, um festzustellen, welche veränderte Qualität Ihr mit dem Gimbel erreicht. Die Bewegungen sind viel weicher und wirken professioneller innerhalb der Aufnahmen. Das ist natürlich vor allem dann nützlich, wenn Videos eine große Bedeutung für Euch haben, wie im Urlaub oder auf Reisen in der schönsten Zeit des Jahres. Wer um die halbe Welt fliegt, um ein neues Reiseziel zu entdecken, möchte dort vor Ort keine wackeligen Videos machen.
Aber natürlich ist der DJI Osmo Mobile 3 nicht nur dann nützlich: Auch auf Familienfeiern, beim Herumtoben mit Haustieren oder wenn Ihr die ersten Gehversuche des Nachwuchses aufzeichnet, macht die Anschaffung des Drei-Achsen-Stabilisators definitiv Sinn. Ich habe das Gerät mittlerweile immer in Reichweite, um damit in den verschiedensten Situationen hochwertige und professionelle Aufnahmen machen zu können. Beim Vorgängermodell war das noch undenkbar, die Bedienung war einfach zu langsam und das Gerät selbst einfach zu klobig, um es immer bei sich zu tragen. Der Osmo Mobile 3 spielt seine Stärken also nicht nur auf Reisen aus, sondern in jeder Situation, in der Ihr stabile Videoaufnahmen machen wollt, ein solides Stativ für Euer Smartphone benötigt oder Euch selbst mit verlängertem Arm filmen wollt. 
Weiterlesen unterhalb der Werbung
Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!
Viele weitere Gadgets mit auf Reisen
Neben einem leistungsstarken Gimbal habe ich noch viele weitere Gadgets mit auf Reisen wie etwa ein Reisetagebuch, einen diebstahlsicheren Rucksack, eine hochwertige Smartphone-Kamera, eine Kameradrohne und vor allem auch immer eine Smartwatch, die mir die wichtigsten Informationen direkt ans Handgelenk liefert.
Alle meine Sportuhren Tests und Sport Smartwatch Tests im Überblick
Du fragst dich vielleicht, warum ich in meinem Reiseblog so viel über Smartwatches schreibe. Ganz einfach: Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches, weil sie unheimlich nützliche Urlaubs-Gadgets sind – und deshalb stelle ich diese auch immer wieder in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vor. Ich habe grundsätzlich auf Reisen und im Urlaub immer eine Smartwatch am Handgelenk, da sie durch Fitness Tracking, Anzeige und Aufzeichnung von Vitalzeichen, Navigation in Karten-Apps, Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung und Informationsdienste wie Messages direkt am Handgelenk das Reisen und den Urlaub angenehmer und sicherer machen. Man kann sein Smartphone häufiger mal in der Tasche lassen. Zudem fasziniert es mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und Träger:innen immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen – auch im Urlaub und auf längeren Reisen.
Die Vielfalt der Smartwatch-Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben wirklich tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Smartwatch-Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung, Huawei und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget und Geschenkidee für Reisende, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitnessuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor Smartwatch Tests , Uhren für die Reise, Uhren für Abenteurer oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Ich habe bereits viele Modelle für meinen Reiseblog getestet.
Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test), Apple Watch Series 6 (Test), Apple Watch Series 7 (Test), die Apple Watch SE 2 (Test), Apple Watch Series 8 (Test) und Apple Watch Ultra (Test) (sowie den Vergleich Apple Watch Series 8 vs. Apple Watch Ultra), die ich in zahlreichen Situationen ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, beim Reiten, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter sowie in der Sauna und bei Hitze und Sonneneinstrahlung. Als besonderes Highlight konnte ich mit der Apple Watch Ultra tauchen. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen und dem Apple Watch Kratzer entfernen auseinandergesetzt. Für diese Smartwatch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Apple Watch Armbänder wie das Apple Watch Alpine Loop (Test), Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe für dich auch die wichtigsten Fragen beantwortet:
- Was ist die beste Apple Watch?
- Wie sinnvoll ist die Apple Watch?
- Welche Apple Watch kaufen?
- Welche Apple Watch passt zu mir?
- Welche ist die beste Sportuhr?
- Welche ist die beste Laufuhr?
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearables oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Träger:innen sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 7 (Test), die Garmin epix 2 (Test), Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf.
Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto 9 Peak (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test), die Suunto 5 Peak (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Auch das Facelift der Suunto 7 Stone Gray Titanium (Test) habe ich bereits unter die Lupe genommen und als Reiseblogger auf meinen Touren getestet. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test).
Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test), die Samsung Galaxy Watch 3 (Test) und Samsung Galaxy Watch 4 (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test-Ratgeber zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
In diesen Smartwatch-Testberichten möchte ich meine Begeisterung für Sport- und Smartwatches mit dir teilen und dir möglichst viele wertvolle Tipps, Informationen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, auch eine Smartwatch zu nutzen, um fitter zu werden und deine sportlichen Aktivitäten zu optimieren. Durch meine ausführlichen Tests und Bewertungen der verschiedenen Modelle bekommst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der einzelnen Uhren und kannst so die richtige Smartwatch für dich finden. Egal, ob du dich für ein Modell von Apple, Garmin, Polar, Samsung oder einem anderen Hersteller entscheidest, ich bin mir sicher, dass du in einer Sportuhr oder Smartwatch einen wertvollen Begleiter für deine sportlichen Aktivitäten findest.
Fazit – DJI Osmo Mobile 3 Test: bessere Fotos im Urlaub und Zuhause mit dem Gimbal?
Tatsächlich war ich vergangenes Jahr bereits von der zweiten Generation des Drei-Achsen-Stabilisators recht angetan und habe sie durchaus immer wieder verwendet. Ich hätte mir zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht vorstellen können, dass die dritte Generation so eine deutliche Verbesserung bietet. Der Hersteller hat tatsächlich etliche Fehler des Vorgängers ausgemerzt und den DJI Osmo Mobile 3 somit zu einem handlichen, vielseitig einsetzbaren und leicht zu bedienenden Gimbal gemacht, den Ihr als essenziellen Teil der Reiseausrüstung immer dabei haben wollen werdet. Auf Reisen und im Urlaub, im Alltag und vor allem bei Aktivitäten ist das Gerät eine einfache und günstige Möglichkeit, wackelfreie Aufnahmen zu erhalten.
Um noch einmal auf die etwas provokant formulierte Ausgangsfrage zurückzukommen: Ob der DJI Osmo Mobile 3 nun wirklich der beste Gimbal aller Zeiten ist, sei einmal dahingestellt. Er hilft einem jedoch ganz sicher dabei, die Smartphone-Fotografie und vor allem die Videografie auf ein neues Level zu bringen – zumindest dann, wenn Ihr keine umfangreiche und kiloschwere Ausrüstung mit in den Urlaub schleppen wollte. Und das macht den zumindest bei uns in Zukunft zu einem essenziellen Teil der Reiseausrüstung. Ich bin jetzt schon gespannt, wie der chinesische Hersteller DJI den Gimbal im kommenden Jahr noch einmal verbessern will. Bis dahin werden wir sicher noch viele Stunden Videomaterial mit dem aktuellen Modell aufzeichnen.
DJI Osmo Mobile 3 Test – Habt Ihr Euch bereits einen DJI Osmo zugelegt oder plant Ihr die Anschaffung? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Schöner Bericht. Ich stehe vor der Entscheidung ob Dji Mobile 3 oder Pocket. Sie haben ja beide getestet, weshalb mich hier ihre Meinung interessiert. Der Anschaffungspreis spielt für mich keine Rolle. Ich möchte nur im Urlaub etwas filmen zur Erinnerung
Hallo Jochen,
Vielen Dank für deine Anfrage 🙂 Das kommt tatsächlich ein bisschen auf die eigenen Vorlieben an und was man tatsächlich mit seinen Urlaubsfotos vorhat. Meiner Meinung nach ist die Kombination aus Osmo Mobile 3 und einem Highend-Smartphone mit Top-Kamera wie dem iPhone 11 Pro unschlagbar gut und ersetzt sogar (semi)professionelles Foto-Equipment. Damit kannst Du unglaublich hochwertige Fotos und Videos im Urlaub machen – so jedenfalls meine Erfahrung auf den letzten Reisen auf Mauritius und in Thailand. Dafür schleppst du allerdings auch permanent das Smartphone und Gimbal umher, musst es aufklappen, startklar machen, usw. Der Osmo Pocket ist da viel, viel kompakter, sofort startklar und angenehmer zu transportieren. Man büßt jedoch (bei genauem Hinsehen) deutlich an Bildqualität ein. Für reine private Urlaubsfotos sollte der Osmo Pocket jedoch problemlos reichen (würde ich vorab zuhause mal testen, ob die Bildqualität den eigenen Ansprüchen genügt). Dafür ist der Pocket auch deutlich günstiger als die Kombo aus Osmo Mobile 3 und Highend-Smartphone.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße aus Hamburg
Sascha