Select Page

Die besten Lifestyle Blogs & Blogger – Tipps & Empfehlungen

by 24 Nov 2022

Lifestyle Blogs zählen zu den beliebtesten Themenblogs, weil sie ein breites Themenspektrum abdecken und Leser:innen besonders viele wertvolle Inspirationen und Tipps bieten. Das Besondere an diesen Blogs über den meist gehobenen Lebensstil – das Savoire Vivre – ist, dass sie sich nicht nur mit einem bestimmten Thema wie Luxusreisen und Urlaub, Mode oder Essen, beschäftigen, sondern auch explizit die persönlichen Interessen und Ansichten des Lifestyle Bloggers zu diesen Topics widerspiegeln. Die Magazine vermitteln ein Lebensgefühl – die Art und Weise, wie du dein Leben lebst – Reisen und Urlaub, Technik und Gadgets, Mode und Trends, Essen und Gesundheit, Psychologie, Wellness und besseres Leben sowie Design und vieles mehr. Welches sind die besten Lifestyle Blogs? Wie kannst du Lifestyle Blogger werden? Ich habe für dich die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Die besten Lifestyle Blogs sind diejenigen, die ihren Leserinnen und Lesern Tipps und Empfehlungen geben, wie sie einen besseren Lebensstil führen können. Und das kann auf unheimlich vielfältige Weise geschehen: Du findest dort zum Beispiel Vorschläge, in welchen Luxushotels du übernachten, welche Technologieprodukte du kaufen und welche Kleidung oder Accessoires du tragen solltest. Sie können auch ausführliche Berichte über verschiedene Urlaubsorte und -pakete veröffentlichen. Obendrein bieten sie Ratschläge zu Ernährung, Gesundheit und Wellness sowie zu Psychologie und Besser-Leben-Themen.

Lifestyle Blogs können auch Interviews mit berühmten Persönlichkeiten enthalten, die ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Lebens wie beruflichem Erfolg, Beziehungen oder persönlicher Entwicklung teilen.

Durch das Lesen dieser Art von Blogbeiträgen erhält man wertvolle Einblicke in den Lebensstil und die Denkweise erfolgreicher Menschen in verschiedenen Bereichen gewinnen. Du kannst dich auch dazu inspirieren lassen, deine eigene Reise zu einem besseren Lebensstil zu beginnen oder fortzusetzen. Du kannst vom Wissen anderer Lernen und dein eigenes Leben verbessern. Oder vielleicht fühlst du dich dazu inspiriert, selbst mit einem Lifestyle Blog zu beginnen?

Angehende Lifestyle Bloggerinnen und -Blogger sollten sich auf Themen konzentrieren, für die sie sich begeistern und in denen sie sich auskennen wie etwa Reisen und Urlaub, Mode, Technik, Gesundheit und Wellness. Sie sollten darauf achten, regelmäßig zu posten, damit ihre Leser:innen nicht das Interesse an ihren Inhalten verlieren. Außerdem ist es wichtig, dass sie bei der Erstellung ihrer Inhalte kreativ sind und über den Tellerrand hinausschauen

Du kannst einige großartige Lifestyle Blogs finden, wenn du nur kurz online suchst. Zu den beliebtesten internationalen, englischsprachigen Lifestyle Blogs gehören The Blonde Abroad, A Beautiful Mess und The Everygirl. Sie alle geben Lebensstil Tipps und Ratschläge, wie man ein erfüllteres Leben führen kann. Wenn du also auf der Suche nach Inspiration bist, sind diese großen Lifestyle Blogs erste Wahl für dich.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Lifestyle kann sehr viele Aspekte umfassen – oftmals wird es mit Mode, Food und Luxury Travel gleichgesetzt, aber so wie Lebensstil weit mehr Themen umfasst, können sich auch Lifestyle Blogs mit vielen weiteren Topics wie Psychologie, einem freiheitlichen Lebensstil, Remote Work, gesunder Ernährung und tausend anderen Dingen auseinandersetzen.
Lifestyle kann sehr viele Aspekte umfassen – oftmals wird es mit Mode, Food und Luxury Travel gleichgesetzt, aber so wie Lebensstil weit mehr Themen umfasst, können sich auch Lifestyle Blogs mit vielen weiteren Topics wie Psychologie, einem freiheitlichen Lebensstil, Remote Work, gesunder Ernährung und tausend anderen Dingen auseinandersetzen.

Was sind Lifestyle Blogs?

Ein Lifestyle Blog kann auf viele Weisen definiert werden, weil es so viele verschiedene Arten von Lifestyle Bloggern gibt, die über unterschiedliche Lebensstile schreiben. Im Allgemeinen kann man einen Lifestyle Blog jedoch als einen Blog bezeichnen, der die persönlichen Interessen seines Autors widerspiegelt. Das kann alles sein, vom Reisen bis hin zum Schreiben über aktuelle Trends in der Mode oder beim Essen. Es gibt eigentlich keine Grenzen, worüber du in deinem Lifestyle-Blog schreiben kannst – es kommt ganz darauf an, woran du interessiert bist.

Ein wichtiger Aspekt von Lifestyle Blogs ist, dass diese Blogs oft die Lebenseinstellung des Autors widerspiegeln. Das kann etwas Positives sein und motivierend sein – etwa über gesunde Aktivitäten oder Tipps für ein besseres Leben. Du kannst deinen Blog aber auch nutzen, um dich über die härteren Seiten des Lebens auszutauschen und darüber, wie du sie bewältigen kannst. Auch das kann bestärkend sein. Es kommt ganz darauf an, welche Art von Lebensstil du in deinem Blog darstellen willst.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich
Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Die besten Lifestyle Blogs in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Es gibt viele Lifestyle Blogs, aber nicht alle sind gleich. Einige Blogger konzentrieren sich auf Themen, die für sie interessant sind, bieten aber nicht unbedingt wertvolle Einblicke oder Tipps für ihre Leser:innen. Andere posten regelmäßig tolle Inhalte, aber ihr Blogdesign oder Layout ist veraltet und schwer zu lesen. Dann gibt es die Lifestyle Blogger, die wirklich wissen, was sie tun. Sie bieten erstaunliche und inspirierende Inhalte und halten gleichzeitig ihr Blogdesign auf dem neuesten Stand und sind einfach zu navigieren. Diese Blogger sind die Besten der Besten – und es lohnt sich, ihnen zu folgen, wenn du deinen Lebensstil verbessern möchtest.

1. Kiss and tell

Dieser Lifestyle Blog befasst sich mit Mode, Schönheit und anderen Lifestyle-Themen. Er wird von zwei jungen deutschen Frauen betrieben, die frische Perspektiven und Einblicke in die neuesten Trends der Modeindustrie bieten. Sie teilen auch ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Kleidungsstücken und Kosmetikprodukten, so dass die Leserinnen und Leser fundierte Entscheidungen treffen können, was sie in Sachen Mode kaufen möchten.

Website: kiss-and-tell.de

2. Heart of Holly

Dieser Lifestyle Blog wird von einer deutschen Frau geführt, deren Schwerpunkt auf Essen und Reisen liegt. Sie teilt ihre Erfahrungen mit verschiedenen Rezepten, Produkten und Orten, die sie besucht, sowie Tipps für einen gesünderen Lebensstil. Heart of Holly bietet auch Produkttests und Werbegeschenke – der perfekte Blog für alle, die auf der Suche nach neuen Gerichten oder Ideen für ihre Ernährung sind.

Website: heartofholly.com

3. Mr. and Mrs. Heigl

Dieser Lifestyle Blog wird von einem Ehepaar aus Österreich betrieben. Sie teilen ihre Erfahrungen von Reisen rund um die Welt, sowie Tipps zur Stressbewältigung und andere Themen rund um Gesundheit und Fitness. Die Heigls konzentrieren sich auch auf Mode, Inneneinrichtung und Schönheitsprodukte – was diesen Blog zu einem der umfangreichsten Lifestyle Blogs in Deutschland und Österreich macht.

Website: mrandmrsheigl.com

4. So nah und so fern Lifestyle and Travel Blog

Dieser Reise- und Lifestyle Blog wird von Katharina geführt und konzentriert sich auf ihre persönliche Lebensreise in verschiedene Länder. In ihrem Blog hat sie einen Schwerpunkt auf Mode und Reisen gesetzt. Sie berichtet zudem über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Reisezielen und gibt Einblicke in die Kultur und die Bräuche der einzelnen Orte, die sie besucht. Ein toller Blog für alle, die verschiedene Teile der Welt erkunden möchten – sowohl in der Nähe als auch in der Ferne.

Website: sonahundsofern.com

5. The Mandarine Girl

Dieser Blog wird von Daisy aus München geführt, die über alles schreibt, was mit Lifestyle, Mode und Schönheit zu tun hat. Außerdem gibt sie Tipps zu gesunder Ernährung, Fitness und einem ausgeglichenen Leben. The Mandarine Girl ist der perfekte Ort, um Inspiration für einen besseren Lebensstil zu finden.

Website: themandarinegirl.com

6. Laura Herz

Dieser Lifestyle Blog wird von Laura geschrieben, die ihre Erfahrungen mit Mode, Essen und ihrer Stadt München teilt. Die junge Frau berichtet über Themen wie Mode, Essen, Lifestyle und die besten Orte in München. Ihr Blog enthält gemütliche Deko-Ideen, leckere Rezepte und Modetipps.

Website: lauraherz.com

7. Inna Sky

Dieser Lifestyle Blog wird von Inna geführt, die ihren eigenen Stil und ihre Interessen mit den Leser:innen teilt. Zu ihren Themen gehören Mode, Schönheit, Lifestyle und Reisen. Sie schreibt auch über ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Produkten und gibt Tipps für einen gesünderen Lebensstil.

Website: innasky.com

8. Miss Classy

Dieser Blog wird von Doris aus Graz in Österreich geschrieben. Sie bloggt über Reisen, Mode, Lifestyle und Beauty-Themen. Sie teilt auch ihre Erfahrungen mit verschiedenen Produkten wie Kleidung und Make-up und gibt den Leser:innen die Informationen, die sie brauchen, um informierte Entscheidungen zu treffen, wenn es um den Kauf von Produkten geht

Website: missclassy.com

9. miriglobe

Dieser Lifestyle Blog wird von Miri aus Leipzig betrieben, die ihre Erfahrungen mit Mode und Reisen teilt. Sie spricht auch über die besten Orte, die man auf der ganzen Welt besuchen kann. Die Leserinnen und Leser finden hilfreiche Tipps, wie sie ihre Reisen planen, ihr Budget sinnvoll einsetzen und das Beste aus ihren Reisen machen können.

Website: miriglobe.de

10. whereismella

Dieser Lifestyle Blog wird von Mella geführt, die ihre Abenteuer und Erfahrungen mit Essen, Mode, Schönheit und Reisen teilt. Außerdem gibt sie Tipps zu gesunder Ernährung, Fitness und einem ausgewogenen Leben. Der Blog Where Is Mella ist der perfekte Ort, um Inspiration für einen besseren Lebensstil zu finden.

Website: whereismella.com
Travel Lifestyle Blogs: Von überall aus arbeiten und einen freiheitlichen Lebensstil genießen – deshalb bin ich Reiseblogger geworden.
Travel Lifestyle Blogs: Von überall aus arbeiten und einen freiheitlichen Lebensstil genießen – deshalb bin ich Reiseblogger geworden.

Die besten Lifestyle Travel Blogs

Nachfolgend habe ich dir die besten Lifestyle Travel Blogs aufgelistet – denn häufiges Reisen und Urlaub gehören meiner Meinung nach zum coolsten Lebensstil, den man haben kann.

1. Reiseblog Komm wir machen das einfach

Reisen ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, eine Lebensphilosophie, eine Quelle der Inspiration. Reisen bedeutet, die Welt zu entdecken, neue Kulturen kennenzulernen, atemberaubende Landschaften zu bewundern, spannende Abenteuer zu erleben und vor allem, sich selbst zu finden. Reisen ist einfach. Das ist die Botschaft von „Komm wir machen das einfach“, dem Reiseblog für alle, die Lust auf mehr haben. Mehr Spaß, mehr Freiheit, mehr Herausforderung, mehr Sinn. Hier findest du keine langweiligen Reiseberichte oder oberflächliche Tipps. Hier findest du authentische Storys von echten Menschen, die ihre Träume leben und dir zeigen, wie du das auch kannst.

„Komm wir machen das einfach“ ist kein gewöhnlicher Reiseblog. Es ist ein Blog mit Herz und Seele. Ein Blog für Abenteurer, Weltenbummler, Naturliebhaber, Adrenalinjunkies und Herzensmenschen. Ein Blog für dich. Wenn du bereit bist, deine Komfortzone zu verlassen und dich auf das Unbekannte einzulassen, dann bist du hier genau richtig. Lass dich inspirieren von den Erlebnissen und Erkenntnissen der Blogger, die dir ihre persönlichen Geschichten erzählen. Erfahre, wie sie ihre Reisen planen, finanzieren und gestalten. Lerne von ihren Erfolgen und Fehlern. Und vor allem: Folge ihrem Motto: „Komm wir machen das einfach“. Willkommen bei „Komm wir machen das einfach“, dem Reiseblog für alle, die mehr vom Leben wollen.

Wer? Bolle & Marco
Wo? kommwirmachendaseinfach.de

2. Reiseblog Viel unterwegs

Du liebst es zu reisen, neue Orte zu entdecken, spannende Kulturen zu erleben und unvergessliche Abenteuer zu bestehen? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn auf „Much on the road“ findest du alles, was dein Reiseherz begehrt. Ob du lieber mit dem Wohnmobil durch Europa reist, einen Städtetrip in eine pulsierende Metropole machst, eine Fernreise in ein exotisches Land planst oder dich in der Natur austobst – hier findest du für jeden Geschmack die richtigen Tipps und Inspirationen. „Viel unterwegs“ ist der Reiseblog von Katrin, die seit 2013 als Vollzeitbloggerin die Welt erkundet. Sie teilt mit dir ihre persönlichen Erfahrungen, Empfehlungen und Insidertipps zu den schönsten Reisezielen. Außerdem erfährst du, wie du deine Reisen individuell gestalten kannst, welche Ausrüstung du brauchst, wie du Geld sparen kannst und vieles mehr. Katrin nimmt dich mit auf ihre Reisen und zeigt dir die Welt aus ihrer Perspektive.

Wenn du also mehr über die Welt erfahren, dich inspirieren lassen und deine eigenen Reiseträume verwirklichen willst, bist du bei „Viel unterwegs“ genau richtig. Sieh dich um, stöbere durch die verschiedenen Kategorien und lass dich von Katrins Reisegeschichten inspirieren. Viel Spaß beim Lesen und sei viel unterwegs!

Wer? Katrin
Wo? viel-unterwegs.de

3. Reiseblog 22places

Reisen ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, eine Inspiration, eine Kunst. Und wer könnte diese Kunst besser vermitteln als Jenny und Basti? Die beiden sind nicht nur erfahrene Reisende, sondern auch professionelle Fotografen, die ihre Erlebnisse in atemberaubenden Bildern festhalten. Auf ihrem Reiseblog 22places teilen sie ihre besten Tipps zur Reisefotografie, damit auch du deine Reisen in wunderschönen Fotos verewigen kannst. Aber das ist noch nicht alles.

Auf 22places findest du auch praktische Reisetipps zu den schönsten Reisezielen der Welt, von Europa über Asien bis nach Amerika. Egal, ob du nach einer Städtereise, einem Strandurlaub oder einem Abenteuer suchst, hier wirst du fündig. Jenny und Basti nehmen dich mit auf ihre Reisen und zeigen dir die Highlights, die Geheimtipps und die besonderen Momente, die jede Reise unvergesslich machen. Lass dich von ihrem Reiseblog inspirieren und entdecke die Welt mit 22places!

Wer? Jenny & Basti
Wo? 22places.de

4. Reiseblog Good Morning World

Wenn du gerne die Welt entdeckst und dich für aufregende Städte und faszinierende Länder interessierst, dann ist der Reiseblog Good Morning World der richtige Ort für dich. Hier findest du authentische Reiseberichte, praktische Tipps und inspirierende Fotos von Melanie und Nina, die ihre Leidenschaft fürs Reisen teilen. Ob eine Städtereise nach Innsbruck, eine Fernreise nach Mexiko oder ein Abenteuertrip zu den Lofoten, hier erfährst du alles, was du für die Planung deiner eigenen Reise brauchst.

Good Morning World ist nicht nur ein Reiseblog, sondern auch ein Lifestyle-Blog, der dir zeigt, wie du dein Leben mit mehr Freude, Kreativität und Abwechslung leben kannst. Du findest hier auch Beiträge über Bücherliebe, Körper & Seele, Empfehlungen und vieles mehr. Good Morning World ist ein Reiseblog für alle, die neugierig auf die Welt sind und sich gerne inspirieren lassen. Begleite Melanie und Nina auf ihren Reisen und lass dich von ihren Geschichten und Bildern verzaubern.

Wer? Melanie & Nina
Wo? goodmorningworld.de

5. Reiseblog fernwehblog.net

Willkommen auf fernwehblog.net, einem Reiseblog für alle, die gerne reisen und die Welt entdecken möchten. Hier findest du eine Vielzahl von spannenden Reiseberichten, unterhaltsamen Geschichten und wertvollen Tipps für deine nächste Reise. Egal, ob du nach Italien, Europa oder dem Rest der Welt reisen möchtest, und ob du Städtereisen oder Kreuzfahrten bevorzugst, hier wirst du fündig werden.

Der Gründer und Autor dieses Blogs ist Daniel, ein leidenschaftlicher Reisender, Fotograf und Schreiberling, der schon viel von der Welt gesehen hat und noch mehr sehen will. Er war früher DJ auf einem Kreuzfahrtschiff und ist jetzt Mitglied in der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Mit seinem Blog möchte er authentisch zeigen, was man als Tourist im Urlaub erlebt, dich inspirieren und informieren über die schönsten Reiseziele und die besten Angebote.

Auf dem Reiseblog fernwehblog.net findest du verschiedene Kategorien, die dir helfen sollen, das zu finden, was dich interessiert. Zum Beispiel:

  • Reiseberichte: Hier erzählt Daniel von seinen persönlichen Reiseerfahrungen, zeigt viele Fotos und gibt praktische Ausflugstipps für verschiedene Orte in Italien, Europa und der Welt.
  • Kreuzfahrtblog: Hier erfährst du alles rund um das Thema Kreuzfahrten, von den verschiedenen Reedereien und Schiffen über die besten Routen und Häfen bis hin zu Tipps für das Leben an Bord.
  • Heimatliebe: Hier zeigt Daniel die schönsten Seiten seiner Heimat Bayern, von den besten Biergärten in München über die malerischen Alpenlandschaften bis hin zu den kulturellen Highlights.
  • Bloggen, SEO und WordPress: Hier gibt Daniel Tipps zu den Themen Bloggen, WordPress, Suchmaschinenoptimierung und Linkaufbau für den Erfolg mit dem eigenen Blog.

Daniel freut sich immer über Kommentare, Fragen und Anregungen von seinen Lesern. Wenn du nichts verpassen möchtest, kannst du dich auch gerne für seinen Newsletter anmelden oder ihm auf Facebook, Instagram oder Twitter folgen. Stöbere auf fernwehblog.net und erlebe die Welt durch die Augen von Daniel – viel Spaß beim Lesen und viel Fernweh!

Wer? Daniel
Wo? fernwehblog.net

6. Reiseblog We Travel The World

Wenn du es liebst, von fernen Ländern zu träumen, spannende Abenteuer erleben willst und nach praktischen Tipps für deine nächste Reise suchst, dann bist du bei We Travel The World genau richtig. Dieser Reiseblog nimmt dich mit auf eine Reise um die Welt und zeigt dir die schönsten und interessantesten Reiseziele. Caro und Martin sind zwei leidenschaftliche Globetrotter, die seit 2010 gemeinsam die Welt erkunden. Sie teilen ihre Erfahrungen und Empfehlungen mit dir und inspirieren dich, deine eigene Traumreise zu gestalten.

Ob du einen Städtetrip bevorzugst, einen Roadtrip planst oder eine exotische Kultur entdecken willst – bei We Travel The World findest du etwas für jeden Geschmack. Darüber hinaus haben Caro und Martin bereits mehrere Bücher veröffentlicht, in denen sie dir noch mehr Reiseideen und Informationen bieten. Zum Beispiel haben sie ein Buch über Roadtrips in Europa geschrieben, in dem sie 40 Routen durch 20 Länder vorstellen. Mit We Travel The World kannst du also die ganze Welt entdecken – von deinem Sofa aus oder als Inspiration für deine nächste Reise.

Wer? Caro & Martin
Wo? wetraveltheworld.de

7. Reiseblog Sommertage

Du liebst es, die Welt zu entdecken und neue Orte zu erkunden? Du suchst nach Inspiration und praktischen Tipps für deine nächste Reise? Dann bist du bei uns genau richtig! In diesem Reiseblog stellen wir dir Sommertage vor, den Blog von Kathi und Romeo, die seit 2014 ihre Leidenschaft fürs Reisen mit dir teilen. Sommertage ist mehr als nur ein Reiseblog. Er ist eine Einladung, das Leben zu genießen und die Schönheit unseres Planeten zu entdecken. Kathi und Romeo nehmen dich mit auf ihre individuellen Reisen rund um den Globus und zeigen dir die besten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Unterkünfte und kulinarischen Highlights.

Egal, ob du auf der Suche nach einem entspannten Strandurlaub, einer abenteuerlichen Rundreise oder einer kulturellen Städtereise bist, du wirst sicher etwas nach deinem Geschmack finden. Außerdem erfährst du alles über das Reisen als Paar, als Familie oder als digitaler Nomade und bekommst wertvolle Tipps für deine Reiseplanung, dein Budget und deine Sicherheit. Summer Days ist nicht nur ein Reiseblog, sondern auch eine Gemeinschaft von Reisebegeisterten, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Du kannst dich jederzeit mit Kathi und Romeo oder anderen Lesern austauschen, Fragen stellen oder Feedback geben. Wenn du also Lust hast, die Welt mit Sommertage zu entdecken, dann schau dir jetzt ihren Blog an und lass dich verzaubern!

Wer? Kathi & Romeo
Wo? sommertage.com

8. Reiseblog Woanderssein

Du träumst von einer individuellen Reise, die dich zu den schönsten Orten der Welt führt? Du willst dich von spannenden Geschichten und atemberaubenden Bildern inspirieren lassen? Du bist auf der Suche nach praktischen Tipps und Tricks, wie du deine Reise selbst planen und organisieren kannst? Dann bist du bei Woanderssein genau richtig! Woanderssein ist der Reiseblog von Chizuru und Oliver, einem deutsch-japanischen Paar, das seit 2012 gemeinsam die Welt erkundet. Auf ihrem Blog teilen sie ihre Erfahrungen und Abenteuer aus über 50 Ländern auf allen Kontinenten. Sie zeigen dir, wie du mit wenig Geld viel erleben kannst, wie du dich auf fremde Kulturen einlassen kannst und wie du deine Reise nachhaltig gestalten kannst.

Woanders sein ist mehr als nur ein Reiseblog. Es ist eine Einladung, dein Leben zu verändern. Denn Chizuru und Oliver glauben, dass Reisen dich nicht nur bereichert, sondern auch herausfordert. Sie wollen dich motivieren, deine Komfortzone zu verlassen, deine Ängste zu überwinden und deine Träume zu verwirklichen. Sie wollen dir zeigen, dass du mehr erreichen kannst, als du denkst. Anderswo zu sein ist dein Begleiter für deine nächste Reise. Egal, ob du einen Kurztrip oder eine Weltreise planst, hier findest du alles, was du brauchst: von der Reisevorbereitung über die Reiseroute bis zur Reisebegleitung. Du erfährst, wie du günstige Flüge und Unterkünfte findest, wie du dich vor Ort fortbewegen kannst und was du unbedingt sehen und erleben solltest. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps für deine Sicherheit, deine Gesundheit und dein Gepäck.

Woanderssein ist dein Reiseblog mit Mehrwert. Denn Chizuru und Oliver wollen nicht nur informieren, sondern auch unterhalten. Sie schreiben mit viel Humor und Leidenschaft über ihre Abenteuer und Missgeschicke. Sie zeigen dir die Schönheit und Vielfalt der Welt in ihren faszinierenden Fotos und Videos. Sie geben dir einen ehrlichen Einblick in ihr Leben als Reiseblogger und verraten dir ihre Geheimtipps. Woanderssein ist dein Reiseblog zum Mitmachen. Chizuru und Oliver freuen sich über deine Fragen, Kommentare und Anregungen. Sie wollen eine Gemeinschaft aufbauen, in der sich Reisende austauschen und gegenseitig unterstützen können. Sie laden dich ein, Teil ihrer Reisefamilie zu werden und deine eigenen Geschichten zu teilen. Woanderssein ist dein Reiseblog, um woanders zu sein. Lass dich inspirieren, packe deine Koffer und mach dich auf den Weg!

Wer? Chizuru und Oliver
Wo? woanderssein.com

9. Reiseblog Travel on Toast

Du träumst von spannenden Reiseabenteuern, entspannten Tagen am Strand, leckerem veganen Essen und tollen Erlebnissen mit deinem Hund? Dann bist du bei Travel on Toast genau richtig! In diesem Reiseblog teilt Anja ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps aus über 50 Ländern der Welt. Sie zeigt dir, wie du schöne Ziele in NRW entdeckst, tolle Städtetrips machst, die schönsten Strände findest und deinen Urlaub mit deinem Hund genießt.

Außerdem verrät sie dir ihre liebsten veganen Rezepte, die du zu Hause oder unterwegs nachkochen kannst. Anja gründete Travel on Toast im Jahr 2012 nach einer einjährigen Weltreise mit ihrem Freund Carsten. Seitdem ist sie ständig auf Reisen, oft in Begleitung ihres Hundes Buddy, der ein echter Globetrotter ist. Auf ihrem Blog findest du viele inspirierende Geschichten, praktische Tipps und schöne Fotos von ihren Reisen. Lass dich von Travel on Toast anstecken und entdecke die Welt mit all deinen Sinnen!

Wer? Anja
Wo? travelontoast.de/

10. Reiseblog Sonne & Wolken

Willst du die Welt entdecken, ohne auf Vergnügen zu verzichten? Dann bist du bei Sun & Clouds genau richtig. Janas Reiseblog nimmt dich mit auf spannende Abenteuer und kulinarische Erlebnisse rund um den Globus. Jana ist nicht nur eine leidenschaftliche Reisende, sondern auch eine professionelle Autorin und Fotografin.

Sie teilt ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit dir und zeigt dir, wie du das Beste aus jeder Reise herausholen kannst. Egal, ob du nach Tipps für Städtereisen, Naturerlebnissen oder kulturellen Highlights suchst, bei Sonne & Wolken findest du bestimmt etwas, das dich inspiriert. Lass dich von Janas Reiseblog inspirieren und folge ihrem Motto: „Die Welt gehört demjenigen, der sie genießt“.

Wer? Jana
Wo? sonne-wolken.de

11. Reiseblog Bravebird

Willkommen auf Bravebird, dem Reiseblog für zeitgemäßes Reisen und Leben. Hier erfährst du, wie du deinen persönlichen und beruflichen Lebensstil nachhaltiger, minimalistischer und erfüllter gestalten kannst. Die Autorin des Blogs ist Ute, eine leidenschaftliche Reisende, die seit vielen Jahren die Welt erkundet. Auf ihrem Blog teilt sie ihre Erfahrungen, Tipps und Inspirationen rund um das Thema Reisen und Leben. Sie zeigt ihren Lesern, wie man mit weniger mehr erreichen kann, wie man das eigene Reiseverhalten ökologisch und sozial verantwortungsvoll gestaltet und wie man sich selbst besser kennenlernt.

Egal, ob du eine Weltreise planst, ein digitales Nomadenleben führen möchtest oder einfach neugierig bist, wie du dein Leben bereichern kannst – bei Bravebird bist du richtig. Begleite Ute auf ihrer spannenden Reise und lasse dich inspirieren, wie du dein Leben nachhaltiger, minimalistischer und erfüllter gestalten kannst.

Wer? Ute
Wo? bravebird.de

12. Reiseblog Off the Path

Off the Path ist ein Reiseblog, der für all diejenigen geschaffen wurde, die das Reisen lieben und die Welt abseits der ausgetretenen Pfade entdecken möchten. Der Blog bietet Inspiration, Tipps und Tricks für Abenteuerreisende, die mehr wollen als nur Urlaub. Die Autoren und Reiseexperten, die bereits über 100 Länder bereist haben, teilen auf Off the Path ihre spannenden Geschichten, atemberaubenden Fotos und nützlichen Informationen.

Ob du allein, zu zweit oder in einer Gruppe unterwegs bist, ob du wandern, surfen oder tauchen willst, ob du dich für Kultur, Natur oder Geschichte interessierst – bei Off the Path gibt es für jeden etwas zu entdecken. Der Blog bietet eine Fülle von Reiseberichten, praktischen Checklisten und Guides, mit denen du deine Reise planen und organisieren kannst. Außerdem gibt es eine lebendige Community von Reiselustigen, die dich gerne unterstützen und inspirieren.

Off the Path ist mehr als nur ein Reiseblog, es ist eine Lebenseinstellung. Wenn du bereit bist, dich von Off the Path inspirieren zu lassen und dein nächstes Abenteuer zu planen, folge ihnen auf ihrer Website und in den sozialen Medien. Lass dich von ihren Geschichten begeistern und werde Teil dieser leidenschaftlichen Gemeinschaft von Abenteuerreisenden.

Wer? Sebastian & Line
Wo? off-the-path.com

Es gibt so viele tolle Reiseblogs, die ich für dich in dieser Liste zusammenfassen möchte. Meine Liste wird noch ergänzt – versprochen!

13. Reiseblog Unaufschiebbar

Unaufschiebbar ist ein Reiseblog, der sich an alle richtet, die ihre Reiseträume verwirklichen möchten. Der Blog bietet inspirierende Geschichten, praktische Tipps und nützliche Ressourcen rund um das Thema Reisen. Egal, ob du eine Weltreise planst, einen Kurztrip machst oder einfach nur neugierig bist, was die Welt zu bieten hat, hier findest du die passenden Informationen. Der Name des Blogs steht dafür, dass du deine Reiseträume nicht auf morgen verschieben solltest. Stattdessen sollst du dein Leben selbst in die Hand nehmen und dich auf den Weg machen, um neue Orte zu entdecken, andere Kulturen kennenzulernen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Jenny und Christian, die Autoren dieses Blogs, teilen ihre persönlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Empfehlungen aus über 11 Jahren Reisen durch mehr als 50 Länder. Er zeigt dir, wie du deine Reisen planen, organisieren und genießen kannst, ohne dabei ein Vermögen auszugeben oder deine Sicherheit zu gefährden. Außerdem erfährst du, wie du das Reisen mit deinem Beruf, deiner Familie oder deinen Hobbys vereinbaren kannst.

Das Ziel des Reiseblogs Unaufschiebbar ist es, dich zu motivieren und zu inspirieren, deine Reisewünsche nicht aufzuschieben, sondern zu verwirklichen. Denn das Leben ist zu kurz, um es nicht zu genießen. Folge dem Blog und lass dich von den Erfahrungen des Autors begeistern, um gemeinsam die Welt zu erkunden!

Wer? Jenny & Christian
Wo? unaufschiebbar.de

Es gibt so viele tolle Reiseblogs, die ich für dich in dieser Liste zusammenfassen möchte. Meine Liste wird noch ergänzt – versprochen!

Tabelle – Die reichweitenstärksten, größten und besten Reiseblogs in Deutschland

Ich habe für dich eine Tabelle mit guten Reiseblogs zusammengestellt, die auch allesamt zu den größten Reiseblogs in Deutschland zählen. Natürlich ist das nur ein kleiner Auszug – denn es gibt in Deutschland weit über 3.000 aktiv betriebene Reiseblogs, die von Reiseblogger:innen mit viel Leidenschaft und Mühe gestaltet werden. Ein bisschen Recherche lohnt sich – dann wirst du sicher noch viele spannende Reiseblogs ausfindig machen.

ListenplatzReiseblogThemenschwerpunkt
1.22placesReiseblog mit Schwerpunkt Fotografie
2.Off the PathOutdoor-Reiseblog
3.Viel unterwegsAbenteuerreisen
4. We travel the worldReiseblog Weltreise
5.Home is where your bag isReiseblog Südostasien
6.Türkei ReiseblogReiseblog Türkei
7.ReisefrohReiseblog Weltreise
8.Travel on ToastReiseblog Weltreise
9.Nach HollandReiseblog Holland
10.unaufschiebbarReisen und ortsunabhängig arbeiten
11.PhototravellersReiseblog mit Schwerpunkt Fotografie
12.SommertageReiseblog Individualreisen
13.IndojunkieReiseblog Indonesien
14.GlobusliebeReiseblog mit Schwerpunkt Naturverbundenheit
15.Love and CompassReiseblog für Paare
16.Komm‘ wir machen das einfachReiseblog Weltreise
17.Lebe geilReiseblog Abenteuerreisen
18.WanderWeibReiseblog Japan
19.Sonne & WolkenReiseblog Abenteuerreisen
20.Geh mal reisenReiseblog Weltreise
21.Back PackerReiseblog Individualreisen
22.ReisespatzReiseblog Familie
23.Feel 4 NatureReiseblog Natur, Trekking, Tauchen
24.Weltreise ForumReiseblog Backpacking Weltreise
25.FlocblogReiseblog Weltreise Backpacking
26.Erkunde die WeltReiseblog Weltreise mit Kind
27.Reisen-Fotografie BlogReiseblog Fotografie
28.WeltwundererReiseblog Reisen mit Kindern
29.PhuketasticReiseblog Phuket Thailand
30.Unterwegs & daheimReiseblog Luxusreise
31.SurfnomadeReiseblog Surfen
32.TravelitaReiseblog Outdoor Aktivitäten
33.Lifetravellerz Reiseblog Sport
34.Anders reisenReiseblog Zugreisen
35.Mee(h)r erlebenReiseblog Familie
36.Before We DieReiseblog allgemein
37.Transglobal Pan PartyReiseblog Reiseberichte
38.ReisewutReiseblog Fotografie
39.BlickgewinkeltReiseblog Fotografie
40.Rapunzel will rausReiseblog Weltreise
41.Peterstravel Reiseblog ab 50
42.German BackpackerReiseblog Weltreise und Abenteuerreisen
43.4Ever ThailandReiseblog Thailand
44.TravelinspiredReiseblog Natur und Outdoor
45.WIEDERUNTERWEGSReiseblog allgemein
46.paradise-foundReiseblog Insider-Tipps
47.Sophias WeltReiseblog Ausflugstipps Europa
48.indigoblauReiseblog Reisereportagen
49.TeilzeitreisenderReiseblog Städtereisen Europa und Nordamerika
50.1 THING TO DOReiseblog allgemein
Quelle: unaufschiebbar.de – Reiseblog Ranking

Natürlich konnte ich in der Tabelle nicht alle Reiseblogs im deutschsprachigen Raum aufführen. Expert:innen schätzen, dass es allein im deutschsprachigen Raum mehrere tausend Reiseblogs gibt, die aktiv betrieben werden – und noch mehr, auf denen du Inhalte findest, die der Beitreiber jedoch nicht mehr weiter pflegt. Wenn du also auf der Suche nach Reiseblogs bist, solltest du möglichst gezielt nach deinen Vorlieben suchen – dann findest du mit Sicherheit die Insider-Tipps, die du für deine nächste Reise brauchst. Die oben genannten Blogs sind nur die reichweitenstärksten und erfolgreichsten – viele andere sind ebenfalls lesenswert.

Suunto 5 Peak Test Erfahrungen
Reisen, fotografieren, schreiben: Als Reiseblogger und Influencer ist man quasi rund um die Uhr mit Medienproduktion beschäftigt.

Reise Influencer:innen Liste und Ranking – Reiseblogger:innen auf Instagram

Ich muss sagen, dass ich mich an meiner Reise Influencer:innen Liste ziemlich schwer getan habe, weil es erstens so unglaublich viele Reiseblogger:innen auf Instagram gibt und es zweitens total schwer ist, zu sagen, wer jetzt der tollste und beste ist. Meinem ganz persönlichen Geschmack nach habe ich den Meerblog von Elke Weiler auf Platz 1 genommen, weil sie Bilder postet, die mich als eingefleischtes Strandkind begeistern: Strand, Meer – und Hund.

In meiner völlig subjektiven Liste habe ich noch eine ganze Reihe weiterer Reise Influencer:innen und Reiseblogger:innen auf Instagram aufgenommen – in der Hoffnung, dass sie dir als gute Inspiration für die nächste Reise dient. Und ja, ich hab mich auch mit ins Ranking aufgenommen – auf dem letzten Platz.

1. Elke Weiler (@meerblog)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

2. Reiseblogger Bolle & Martin (@kommwirmachendaseinfach)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

3.Vanessa & Martin (@oneyear.off)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

4. Patrick Biedenkapp | Captain (@pilotpatrick)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

5. Luisa Nebel (@sunnyside2go)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

6. Weltreize Reiseblog (@weltreize)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

7. Travelinspired (@travelinspired.de)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

8. Katrin | VIEL UNTERWEGS (@vielunterwegs)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

9. Katharina 🏖 So nah und so fern (@sonahundsofern_travel_style)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

10. Reiseblog Travel on Toast (@travelontoast)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

11. Anita & Thorsten – Traveler (@we.need.to.travel)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

12. Jana Zieseniss (@sonneundwolken)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

13. Romy, Toby & Mila (@leavingcomfort.zone)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

14. Claudia Scheffler-Perrone (@nonsoloamoreblog)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

15. Strandkind Travels (@strandkind_co)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Was sind die Vorteile eines Lifestyle-Blogs?

Ein großer Vorteil eines Lifestyle Blogs ist, dass du dich kreativ ausdrücken und deine Gedanken mit anderen teilen kannst. Über Themen zu schreiben, die dich interessieren, kann sehr erfüllend sein, vor allem, wenn andere Menschen deine Beiträge lesen und positiv darauf reagieren. Außerdem kannst du mit einem Lifestyle Blog auch Geld verdienen – mit Werbeeinnahmen oder sogar mit Affiliate Marketing. Das kann eine gute Möglichkeit sein, um dein Einkommen aufzubessern und deinen Lebensunterhalt mit deinem Blog zu verdienen.

Außerdem ist das Lifestyle-Bloggen eine tolle Möglichkeit, mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Du kannst dich mit anderen Bloggerinnen und Bloggern austauschen, Ideen und Erfahrungen teilen und sogar gemeinsam an Projekten arbeiten. Es ist eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und bedeutungsvolle Kontakte zu knüpfen, während du etwas tust, das du liebst – über deine Leidenschaften zu schreiben.

Einen Lifestyle Blog erstellen und Lifestyle Blogger:in werden ist einfach und macht viel Spaß, ist aber auch mit viel Arbeit verbunden – vor allem wirst du viele Textbeiträge schreiben müssen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Einen Lifestyle Blog erstellen und Lifestyle Blogger:in werden ist einfach und macht viel Spaß, ist aber auch mit viel Arbeit verbunden – vor allem wirst du viele Textbeiträge schreiben müssen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Lifestyle Blog erstellen – Tipps und Tricks

Wenn du einen erfolgreichen Lifestyle Blog erstellen willst, gibt es einige Tipps, die dir auf dem Weg dahin helfen können. Zunächst einmal solltest du dich auf Themen konzentrieren, für die du dich begeistern kannst und in denen du dich auskennst. Auf diese Weise werden deine Blogbeiträge interessant und einzigartig sein. Nachfolgend habe ich dir die wichtigsten Lifestyle Blog erstellen Tipps und Empfehlungen zusammengestellt, wenn du dein eigenes Magazin an den Start bringen willst.

1. Mache ein Brainstorming zu deinen Interessen und Themen

Bevor du mit der Erstellung von Inhalten in deinem Lifestyle Blog beginnst, ist es wichtig, dass du dir überlegst, welche Themen du behandeln willst. Mache ein Brainstorming und liste deine Interessen und Themen auf, die dich ansprechen. Das wird dir helfen, den Umfang deines Blogs einzugrenzen und dir eine klare Richtung zu geben. Je ausführlicher und detailgenauer du dein Brainstorming machst und deine Lifestyle Blog Ziele definierst, desto leichter wird es dir fallen, darauf hinzuarbeiten.

2. Recherchiere andere bekannte Blogs

Wenn du dich für deinen eigenen Blog inspirieren lassen willst, dann schau dir andere erfolgreiche Lifestyle Blogs an, die es bereits gibt. So bekommst du einen Eindruck davon, welche Art von Inhalten beliebt sind und wie diese Blogs aufgebaut und präsentiert sind. Du sollst sie nicht kopieren – lediglich etwas Inspiration gewinnen.

3. Finde einen Markennamen und eine Markenidentität

Ein guter Weg, um deinen Blog aus der Masse herauszuheben, ist es, einen einzigartigen Namen für ihn zu finden und eine erkennbare Markenidentität. Versuche, dir etwas Einprägsames auszudenken, das die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zieht und deinem Blog eine individuelle Persönlichkeit verleiht. Mit kostenlosen Tools wie Canva kannst du dir ein Logo erstellen.

4. Sichere dir eine Domain und erstelle einen selbstgehosteten Blog

Wenn du dich für eine Blogging-Plattform entschieden hast, kaufe einen Domainnamen für deinen Blog, der leicht zu merken und einzugeben ist. Richte dann das Hosting für deinen selbst gehosteten Blog ein, indem du den richtigen Webhosting-Anbieter mit zuverlässigem Kundensupport auswählst.

5. Schreibe themenrelevante Beiträge

Wenn du Blogbeiträge schreibst, achte darauf, dass du beim Thema bleibst und nur über die Themen schreibst, die du im ersten Schritt festgelegt hast. Achte darauf, dass du Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung einbaust, ohne es zu übertreiben – und den Inhalt gut strukturierst, damit deine Leser:innen leicht finden, wonach sie suchen.

6. Veröffentliche regelmäßige neue Posts

Damit die Leserinnen und Leser sich engagieren und wiederkommen, ist es wichtig, dass du deinen Blog regelmäßig aktualisierst. Deine Leser:innen sollten wissen, wann sie neue Inhalte von dir erwarten können. Außerdem musst du kreativ sein und über den Tellerrand hinausschauen, wenn es um die Erstellung von Inhalten geht – halte dich nicht an die immer gleichen Themen, sondern bringe auch immer wieder neue Ideen ein.

7. Nutze Accounts in sozialen Netzwerken

Schließlich solltest du deinen Blog über soziale Medien wie Instagram oder Twitter bewerben. Auf diese Weise kannst du deine Reichweite erhöhen und mehr Menschen für deine Inhalte interessieren. Du kannst einzigartige Hashtags für deinen Blog erstellen und Beiträge damit regelmäßig posten, um mehr Follower zu bekommen. Das hilft dir auch, mit deinem Publikum in Kontakt zu treten, also antworte häufig auf Kommentare und Nachrichten.

8. Verwende bezahlte Werbung, um deine Reichweite zu steigern

Neben der Werbung für deinen Blog in den sozialen Medien kannst du auch bezahlte Werbung einsetzen, um mehr Leser/innen zu gewinnen. Du kannst Anzeigen auf Instagram, Facebook oder Google Ads schalten und die richtige Zielgruppe ansprechen. Auf diese Weise kannst du noch mehr Menschen erreichen, die sich für deine Beiträge zu Lifestyle-Themen interessieren.

Wie wird man als Lifestyle Blogger erfolgreich?

Es braucht harte Arbeit und Hingabe, um einen erfolgreichen Lifestyle Blog zu erstellen. Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, über welche Themen du schreiben willst, und Wege zu finden, um immer wieder interessante Inhalte für deine Leserinnen und Leser zu finden. Du solltest auch darüber nachdenken, wie du deinen Blog bewerben willst – durch soziale Medien, Werbung oder andere Plattformen.

Schließlich solltest du dir die Zeit nehmen, dich mit deinen Lesern auszutauschen und eine Community rund um deinen Blog aufzubauen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg – es geht darum, Beziehungen zu deinen Lesern aufzubauen und sie mit interessanten und ansprechenden Inhalten zu versorgen, damit sie immer wieder zurückkommen. Wenn du dir die Zeit nimmst, hochwertige Inhalte zu erstellen, dich mit deinen Lesern auszutauschen und deinen Blog effektiv zu bewerben, kannst du ein erfolgreicher Lifestyle-Blogger werden. Warum fängst du also nicht heute an? Man weiß nie, wohin es führen kann.

Meine Beiträge über Bloggen als Beruf