Bei unserem Urlaub im PillerseeTal waren wir von einem Wandergebiet besonders angetan: der Steinplatte Waidring. Das Hochplateau auf bis zu 1869 Meter ist ideal, um ordentlich Kilometer zu machen und auf Entdeckungstour zu gehen. Zudem befindet sich auf der Höhe der Triassic Park – ein Themenpark mit lebensgroßen Dinosauriern, einem Spielplatz, Wasserspielen, einer Tropsteinhöhle und einer spektakulären Aussichtsplattform über dem Abgrund. Was gibt’s auf der Steinplatte Waidring zu sehen? Lohnt sich ein Ausflug? In meinem Erfahrungsbericht mit vielen hilfreichen Tipps habe ich dir die wichtigsten Facts und Infos über das Hochplateau zusammengestellt.
Das geht ganz schön weit nach oben, denke ich, als wir in der Talstation in Waidring in die knallrote Gondel steigen. Dabei kann man die Bergstation noch nicht einmal sehen, wir müssen erst über eine Kuppe, bevor man das obere Ende sehen kann. Auf dem Weg nach oben haben wir einen spektakulären Blick über das Tal, über Waidring und bis zum Pillersee und bis zum Jakobskreuz.
Allein dafür lohnt sich die Fahrt in die Höhe – auf die Steinplatte, die aus der Nähe betrachtet ihrem Namen alle Ehre macht und an der die Gondel recht nah vorbeiführt. Du kannst auch mit dem E-Bike hier hochfahren oder zu Fuß wandern, wenn du eine gute Kondition hast.
Über 1860 Meter über dem Meer ist es kalt
Die Bergstation ist eine der höchsten der Umgebung. Und mir wird sofort ein kapitaler Fehler bewusst. Ich habe meine Jacke im Auto vergessen. Obwohl unten um die 25 Grad Celsius sind, liegt oben auf der Steinplatte Waidring noch ein Rest Schnee und es herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt, während ein eiskalter Wind weht. Augen zu und durch, denke ich. Und so habe ich einen ganzen Tag gefroren. Die erste Lehre für dich an dieser Stelle: Pack dir auch im Sommer etwas Warmes zum Anziehen ein, selbst wenn unten im Tal 30 Grad sind.
Ein Highlight: der Triassic Park
Davon ab sind wir nach unserer Ankunft oben auf dem Berg erstaunt: Als erstes schaut uns ein riesiger Stegosaurus an. Und vor uns erstreckt sich ein beeindruckendes Hochplateau voller Wanderwege, Wiesen, Aufstiegen und Abstiegen, Kühen, Bikern, Wanderern – und natürlich ganz vielen Familien, die über den Triassic Park staunen.
Dort, wo heute die Steinplatte ist, war früher ein Urmeer namens Tethys und man hat hier Dinosaurier, Korallen und Ammoniten gefunden. Der Triassic Park – sowas haben wir oben auf einem Berg auch noch nicht gesehen. Was für eine spannende und lehrreiche Attraktion.
Meine wichtigsten Beiträge über das Pillerseetal & Fieberbrunn
Meine Reiseberichte & Blogbeiträge über die Region in Tirol
Österreich Blog| Reisebericht Fieberbrunn | Hotel Alte Post | Vaya Fieberbrunn | Jakobskreuz | Waidring | Lauchsee | Wandern | Laufen | SUP | Ski fahren | Dominik Landertinger im Interview | Marion Pichler im Interview
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Ähnliche Beiträge
Unsere Erlebnisse und Erfahrungen auf der Steinplatte Waidring
Die Steinplatte Waidring ist eines unserer Highlight bei unserem Urlaub in Fieberbrunn im PillerseeTal. Nach unserer Ankunft oben auf der Steinplatte Waidring sind wir sofort auf Entdeckungstour gegangen. Da es sich, wie gesagt, um ein Hochplateau handelt, ist das Gebiet sehr schön übersichtlich und du kannst hier sehr gut sehen, wo du langgehen kannst.
Viele Wege rund um die Gondelbahn sind auch für Familien mit Kinderwagen geeignet, weil die Straßen befestigt sind. Wir orientieren uns erst einmal in Richtung des Triassic Park, der sich rund um die Bergstation in Waidring ausstreckt. Dort blicken dich lebensgroße Dinosaurier. Und natürlich erfährtst du auch auf einem Infoschild, um welche Tiere es sich handelt und wie sie gelebt haben.
Wir kommen zum Spielplatz, an dem sich auch Wasserspiele finden – ein Triassic Beach. Das ist unweit der Tropfsteinhöhle, in die man hineingehen kann und in der man sich während eines bunten Lichterspiels umsehen kann.
Spektakuläre Aussichtsplattform auf der Steinplatte
Und das Highlight folgt dann auch auf dem Fuß – eine Aussichtsplattform an der Steinplatte, die Dutzende Meter über dem Abgrund schwebt. Du hast von hier aus einen spektakulären Ausblick auf das Tal. Du kannst bis zum Pillersee und noch weiter bis zum Jakobskreuz schauen. Was für ein fantastischer Ausblick, für den du allerdings schwindelfrei sein solltest. Denn im Boden der Aussichtsplattform sind Glasplatten.
Unsere erste Wanderung – hinauf zum Steinplatte Gipfel Bäreck
Nach der Aussichtsplattform geht es weiter bergauf. Nach dem Besuch im Triassic Park gehen wir auf unsere erste Wandertour. Während unseres Urlaubs in Fieberbrunn im PillerseeTal haben wir mehrere Wanderungen auf der Steinplatte unternommen, weil das Gebiet so schön zum Wandern ist.
Bei der ersten Wanderung sind wir von der Bergstation bergan zum Wassersaurier gegangen, der sich in einem Speicherteich oberhalb der Gondelstation befindet. Der Saurier ist riesig und kommt auf Knopfdruck aus dem See heraus. Auf dem Weg zum Saurier kommst du auch am Berghaus Kammerkör vorbei, falls du unterwegs eine Erfrischung brauchst.
Rechts hoch geht es zum Gipfel – und nach Stonehenge
Von dort sind wir rechts hoch am Berghang entlang bergan gegangen. Auf diesem schmalen Weg kommst du zum Gipfel der Steinplatte, dem Belgierkreuz und einem weiteren Speicherteich auf dem Gipfel, an dem sich die Bergstation Bäreck befindet. Beim Gipfelkreuz beginnt auch der Einstieg in die Klettersteige Schustergangl und Zettensteig.
Auf dem Weg zum Gipfel kannst du Stonehenge auf der Steinplatte einen Besuch abstatten – einer kleinen Gesteinsformation, die vermutlich von Urlaubern aufgestellt wurde. Schließlich erreicht man den oberen Speicherteich und die Kreuze am Gipfel. Dort oben ist man in luftiger Höhe und wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt – sogar bis zum Chiemsee in Deutschland.
Unsere zweite Wanderung
Auf unserer zweiten Wanderung sind wir von der Bergstation Steinplatte ein Stück auf dem Hochplateau abwärts gewandert. Du kannst dort eine befestigte Straße hinabwandern und einige Abkürzungen querfeldein vorbei an Kühen nehmen. Deine erste Station ist die kleine Hubertuskapelle etwas unterhalb der Bergstation. Von hier aus noch ein ganzes Stück weiter in das Hochtal hinein wandern. Es ist nicht besonders steil. Diese Strecke wird auch von Fahrradfahrern zurückgelegt.
Und du kannst sie theoretisch auch mit dem Kinderwagen meistern. Auf dem Weg erwarten dich – je nachdem, in welche Richtung du gehst – verschiedene Stationen wie die Stellenalm, der Alpengasthof Möseralm und das Gasthaus Bäreck. Wenn du dich links hältst, kommst du bis zum Parkplatz Steinplatte. Bei der Möseralm befindet sich ein weiterer, schöner Speicherteich.
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Lohnt sich ein Ausflug auf die Steinplatte Waidring?
Ganz gewiss lohnt sich ein Ausflug auf die Steinplatte Waidring. Wie gesagt – wir waren gleich mehrfach dort oben und haben das Wandergebiet wirklich sehr genossen. Du hast dort oben einen wunderbaren Panoramablick. Und du kommst im Sommer ziemlich nah mit Kühen in Kontakt. Der Triassic Park ist unterhaltsam und lehrreich – und wirklich ein Alleinstellungsmerkmal für dieses Wandergebiet.
Du kannst es hier wirklich aushalten und die Zeit im Urlaub genießen. Wenn wir das nächste Mal in der Region sind, werden wir wieder hierher kommen. Somit kann ich sagen: Die Steinplatte Waidring lohnt sich sehr für Wanderer, Biker, Familien und Aktivurlauber, die im Urlaub ein paar Kilometer zurücklegen möchten.
Eindrücke von der Steinplatte Waidring
Nachfolgend habe ich noch einige weitere Reisebilder von der Steinplatte Waidring für dich, damit du schon vorher einen guten Eindruck von dem Wandergebiet bekommst und weißt, was dich dort erwartet.
Im Winter ein exzellentes Skigebiet
Während unserer Touren im Sommer haben wir schon gesehen, dass es sich bei der Steinplatte Weiding um ein exzellentes Skigebiet handelt. Du hast dort über 40 km am bestens präparierten Pisten, die für Anfänger bis Profis etwas zu bieten haben. Dort wartet feinstes Schneevergnügen auf über 1860 Metern Höhe.
Weitere Informationen und Kontakt
Kategorie | Information |
---|---|
Ort | Steinplatte Waidring, Alpegg 10, 6384 Waidring |
office@steinplatte.co.at | |
Telefonnummer | +435353 5330-0 |
Website | www.steinplatte.tirol |
Ähnliche Beiträge
Steinplattte Waidring Tipps & Erfahrungen – Hochplateau
Uns hat es auf der Steinplatte Waldring unheimlich gut gefallen . so gut, dass wir im Laufe unserer zwei Wochen im Pillerseetal in Fieberbrunn sogar häufiger hier waren und verschiedene Wanderwege ausprobiert haben. Das Hochplateau ist ideal zum Wandern, weil das Gebiet so schön übersichtlich ist und es viele verschiedene Wanderwege in alle Richtungen gibt. Wer ein paar Kilometer zurücklegt und beispielsweise den Gipfel erklimmt, hat einen unfassbar schönen Panoramablick sogar bis zum Chiemsee.
Für die kleinen Gäste wiederum ist der Dinosaurierpark einfach ideal. Überall stehen lebensgroße Dinosaurier, die Groß und Klein zum Staunen bringen. Und wer den Nervenkitzel sucht, kann sich auf die Aussichtsplattform Steinplatte wagen, von der du bis zum Pillersee und bis zum Jakobskreuz sehen kannst. Wir können einen Besuch auf der Steinplatte Weitringen nur wärmstens empfehlen. Das Wandergebiet in PillerseeTal ist ideal für alle, die in ihrem Urlaub aktiv sein wollen.
Warst du bereits im PillerseeTal oder planst derzeit deine erste Reise? Welche Orte in den Alpen hast du schon besucht? Wo war es am schönsten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 28.09.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare