Reisebericht Mauritius – Tipps & Erfahrungen für den Urlaub im Paradies

von

Mitten im südlichen Indischen Ozean, hunderte Kilometer vom nächsten Festland entfernt – irgendwo zwischen Madagaskar und Australien – liegt das Sehnsuchts-Reiseziel vieler Urlauber und Weltenbummler: die Insel Mauritius. Das tropische Inselparadies lockt mit traumhaften Stränden, unberührter Natur, extrem gastfreundlichen Einheimischen und einer vielfältigen Tierwelt. In meinem Reisebericht Mauritius gebe ich dir viele hilfreiche Tipps, Empfehlungen und stellen dir die Insel mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Hot Spots genauer vor. Ein erlebnisreicher Erfahrungsbericht über ein Reiseziel, das für den schönsten Urlaub deines Lebens taugt.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Ich habe eines Nachts von Mauritius geträumt – so lebendig und real, als wäre ich dort gewesen. Am nächsten Morgen habe ich meinen Laptop aufgeklappt und recherchiert. Mein Traum hatte mich nicht getäuscht – Mauritius hat mich in ihren Bann gezogen, noch bevor ich das erste Mal dort war. Und nach diesem Erlebnis habe ich meine erste Reise auf die Insel im Indischen Ozean gebucht. Das war im März. Im Oktober war ich dann auf Mauritius. So ist es wirklich passiert.

Zuerst hat Gott Mauritius erschaffen – und dann nach Ihrem Abbild das Paradies. Doch das Paradies war nur eine Kopie. So lautet sinngemäß ein Sprichwort über die Insel Mauritius, die als ultimatives Paradies im Indischen Ozean gilt. Das Zitat wird Mark Twain zugesprochen. Ich bleibe bei Anreise jedoch erst einmal skeptisch: Wollen wir mal nicht zu dick auftragen, denke ich. Viele Reiseziele behaupten von sich, das schönste, beste und tollste zu sein. Mauritius also auch, ja?

Mauritius liefert vom ersten Tag an ab

Der kleine Skeptiker sollte schnell Ruhe geben. Denn ich werde bei der Ankunft sogleich eindrucksvoll eines Besseren belehrt. Die Insel wirkt im ersten Moment direkt wie von einem anderen Planeten – und doch auf eine faszinierende Weise vertraut. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber stell dir vor: Die Luft selbst scheint würziger nach Salz, Meer und tropischer Vegetation zu duften, eine angenehme, tropische Wärme umfängt dich sofort, begleitet von einer Symphonie exotischer Tiergeräusche, die aus dem üppigen Grün dringen.

Auf dem Bild sieht man einen Schnorchler, der in einem herrlichen Wasser ist. Vor der Küste von Mauritius schnorchelt

Es gibt viele schöne Orte auf der Welt – aber keiner ist so wie Mauritius. Foto: Sascha Tegtmeyer
Es gibt viele schöne Orte auf der Welt – aber keiner ist so wie Mauritius. Foto: Sascha Tegtmeyer

Überall erheben sich diese erstaunlichen, fast unwirklich wirkenden Bergformationen, die mit sattem Grün bedeckt sind. Und dann sind da die Menschen: Diese unglaubliche Herzlichkeit und Offenheit, mit der die Einheimischen einem begegnen und dich Willkommen heißen, hat mich vom ersten Moment an tief berührt. Man fühlt sich sofort willkommen, fast wie bei lang vermissten Freunden.

Zuerst hat Gott Mauritius erschaffen – und dann nach ihrem Abbild das Paradies. Doch das Paradies war nur eine Kopie.

Mark Twain

Mauritius bringt mich zum Staunen

Meine bisherigen Mauritius-Erfahrungen waren unglaublich, schon vom ersten Tag an: Angekommen im Hotel verdichten sich die Hinweise, dass die Insel dem Paradies ziemlich ähnlich ist. Wir haben lediglich ein durchschnittliches, eher günstiges Resort gebucht – und haben dennoch das Gefühl, im tropischen Garten und am privaten Strand im Luxus zu schwelgen. Die Gebäude haben kleine Strohhütchen, die Anlage lieg in einem tropischen Garten, vom Strand gehst du direkt in glasklares, türkises Wasser und in den riesigen, tropischen Bäumen hängen Flughunde. Mauritius – der Name scheint zu halten, was er verspricht.

Auf dem Bild sieht man mich, Sascha Tegtmeyer, wie ich eine riesige Schildkröte auf Mauritius streichle. Das Bild soll verdeutlichen, welche Wunder es auf Mauritius gibt. 

Zuerst hat Gott Mauritius erschaffen – und dann nach ihrem Abbild das Paradies. Doch das Paradies war nur eine Kopie. So lautet sinngemäß ein Sprichwort über die Insel Mauritius, die als ultimatives Paradies im Indischen Ozean gilt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Zuerst hat Gott Mauritius erschaffen – und dann nach ihrem Abbild das Paradies. Doch das Paradies war nur eine Kopie. So lautet sinngemäß ein Sprichwort über die Insel Mauritius, die als ultimatives Paradies im Indischen Ozean gilt.

Du merkst schon, ich fange langsam an, über die Insel zu schwärmen. Umso leichter fällt es mir, dir in meinem Reisebericht über Mauritius viele persönliche Erfahren und Erlebnisse, wertvolle Urlaubstipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu geben. Bei den meisten Mauritius-Tipps handelt es sich um Empfehlungen und meine persönlichen Eindrücke. Alle Hot Spots der Insel zu besuchen ist in zwei Wochen fast unmöglich – jedenfalls dann, wenn man zwischenzeitlich noch etwas Urlaub machen möchte, sprich – in diesem herrlichen Meer baden und auf der Strandliege relaxen.

Quick-Check – welche Region auf Mauritius ist für dich?

RegionVibeFür wenProsMögliche ConsBeispielorte/Strände
NordenLebhaft & vielseitigErstbesucher, Nightlife, AllroundGute Infrastruktur, viele Restaurants, ruhige LagunenMehr Trubel/VerkehrGrand Baie, Trou aux Biches, Pointe aux Canonniers
WestenSonnenuntergänge & AktivFamilien, Schnorchler, Delfin-Beobachtung (ethisch wählen)Oft windgeschützter, lange SträndeBeliebt → vollerFlic en Flac, Tamarin, Le Morne
OstenResort-Eleganz & BilderbuchsträndeRuhe, Honeymoon, StrandtageTop-Strände, edle ResortsWindiger (v. a. Winter)Belle Mare, Trou d’Eau Douce, Île aux Cerfs
SüdenWild & landschaftlich dramatischNaturliebhaber, WandererKliffs, Wasserfälle, weniger TrubelWeniger „Badelagune“, längere FahrtenBel Ombre, Souillac, Gris Gris

Weitere Information: Mauritius Tourismus

Meine Holiday Check Werbeanzeige. Auf dem Bild sieht man einen Palmenstrand und mehrere Reiseziele, die mit Bewertungen angezeigt werden.

Werbung

Mehr erfahren über Mauritius

Nachfolgend findest du meine Beiträge über die unglaubliche Insel Mauritius – meine persönlichen Erfahrungen und Expertise rund um diese wunderschöne Insel – für mich das schönste Reiseziel auf diesem Planeten.

Mauritius Blogs & Reiseberichte

1 2 3

Reisebericht Mauritius – die wichtigsten Fakten über die Insel

Ein kurzer Überblick

Reisebericht Mauritius – die wichtigsten Fakten über die Insel

Ein kurzer Überblick

  • Lage & Natur: Mauritius ist ein tropischer Inselstaat im südwestlichen Indischen Ozean, Teil der Maskarenen, rund 900 km östlich von Madagaskar. Die vulkanische Insel bietet Kontraste aus Bergen, Hochplateau und Küstenebenen.
  • Nationalparks & Landschaft: Herzstück fürs Wandern und Naturerleben ist der Black River Gorges National Park (≈67,5 km²) mit über 60 km markierten Trails und endemischer Flora & Fauna.
  • Lagunen & Unterwasserwelt: Das vorgelagerte Korallenriff schafft ruhige Lagunen – ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Ein Hotspot ist der Blue Bay Marine Park mit artenreichen Korallengärten; mit etwas Glück siehst du auch Schildkröten.
  • Delfine – respektvoll erleben: Vor allem an der Westküste (Tamarin/Black River) sind Delfine zu beobachten. Buche lizenzierte Anbieter und halte die offiziellen Regeln der Tourism Authority (2012) ein.
  • Kultur & Religion: Mauritius ist multireligiös; der Hinduismus ist die größte Glaubensrichtung (≈47,9 % laut Volkszählung 2022) – Tempel & Feste prägen den Alltag.
  • Infrastruktur & Fortbewegung: Gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und Shopping-Malls. Am flexibelsten erkundest du die Insel per Mietwagen; alternativ stehen Busse, Taxis und der Metro Express für innerstädtische Strecken zur Verfügung.
Willkommen auf Mauritius, dem tropischen Paradies im Indischen Ozean. Mein erstes Erlebnis auf der Insel hat mich völlig überwältigt und ich habe mich sofort in diesen magischen Ort verliebt. Der erste Eindruck nach der Landung auf der Insel bestätigte sich auch in den folgenden Tagen immer wieder. Unser Urlaubsort Trou aux Biches, in der Nähe von Grand Baie, ist ein ruhiger und entspannter Ort, der hauptsächlich aus gehobenen Hotels, Resorts und Ferienwohnungen besteht. Die Gegend ist ein maritimes Juwel mit Palmen, Strand, Sonne und Meer - einfach ein Traum.
In unserem Mauritius Reisebericht stelle ich Euch die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel und gebe Euch wertvolle Tipps, welchen Freizeitaktivitäten und Unternehmungen Ihr unbedingt nachgehen solltet.

Meine Mauritius-Erfahrung – Herzlich Willkommen im Paradies

Der Beginn einer großen Liebe

Ich habe schon viele tropische Reiseziele besucht, an tropischen Traumstränden gebadet und war im tiefsten Dschungel wandern. Aber Mauritius ist anders. Einzigartig in Vegetation und Kultur. Vielleicht liegt es an der abgelegenen Lage?

Das soll keine reine Lobhudelei sein, aber bei einer Insel wie Mauritius ist es schwer, objektiv zu bleiben. Die meisten Urlauber, die selbst schon vor Ort waren, dürften meinen Mauritius-Erfahrungen zustimmen: Der Eindruck, den ich sofort nach der Landung auf Mauritius bekommen habe, bestätigt sich in den nächsten Tagen voll und ganz. Die Insel ist einfach eine Wucht! Sie hat mich einfach aus den Socken gehauen und ich habe mich direkt Hals über Kopf in dieses Reiseziel verliebt.

Luftaufnahme aus Trou aux Biches – der Urlaubsort hat die perfekte Lage im Nordwesten der Insel. Unten im Bild ist der paradiesische Strand des Casuarina Hotels. Foto: Sascha Tegtmeyer
Luftaufnahme aus Trou aux Biches – der Urlaubsort hat die perfekte Lage im Nordwesten der Insel. Unten im Bild ist der paradiesische Strand des Casuarina Hotels. Foto: Sascha Tegtmeyer

Trou aux Biches der perfekte Urlaubsort

Unser Urlaubsort Trou aux Biches in der Nähe von Grand Baie ist genau das, wonach wir gesucht haben: ruhig, entspannt und lebhaft. Er besteht zu einem guten Teil aus gehobenen Hotels, Resorts und Ferienapartments. Von hier aus kannst du ohne Probleme alle Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teil der Insel erreichen. Und nach einer längeren Autofahrt selbstverständlich auch die im südlichen und östlichen Teile. Ich mochte Trou aux Biches und würde den Ort jederzeit wieder für einen Urlaub wählen.

Meine erste Mauritius Erfahrung – Herzlich Willkommen im Paradies Mauritius ist ein einziger tropischer Sommertagstraum – herzlich Willkommen im Paradies. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mauritius ist ein einziger tropischer Sommertagstraum – herzlich Willkommen im Paradies. Foto: Sascha Tegtmeyer

Direkt vor Ort viel zu sehen und zu unternehmen

Wie du vielleicht schon an meiner Drohnenaufnahme gesehen hast, ist die Gegend einfach paradiesisch. Die Region ist ein maritimes Kleinod mit Palmen, Strand, Sonne und Meer – Mauritius ist genauso schön, wie man sich eben ein tropisches Paradies vorstellt. Zudem kannst du dort unheimlich viel unternehmen: Endlose Strandspaziergänge, Schnorcheln direkt am Hausriff und gut Essen in kleinen Restaurants und Garküchen.

Ich erinnere mich noch gut an eine dieser typischen, einfachen Garküchen oben im Norden der Insel – den Namen weiß ich leider nicht mehr. Aber jedes Mal, wenn wir daran vorbeikamen, mussten wir anhalten! Das Essen war so unglaublich lecker und dabei so günstig, dass ich mich am liebsten einmal quer durch die gesamte Speisekarte probiert hätte – auch wenn ich mir die Namen der vielen exotischen Gerichte unmöglich alle merken konnte. Ein Fest für die Sinne!

Ich habe noch nie so viele Schildkröten auf einmal gesehen – wie beim Tauchen und Schnorcheln auf Mauritius. Tauchen auf Mauritius Erfahrungsbericht Tipps Erfahrungen
Ich habe noch nie so viele Schildkröten auf einmal gesehen – wie beim Tauchen und Schnorcheln auf Mauritius.

Ich fühle mich dort vom ersten Moment an wohl – wie Zuhause. Und dieser Eindruck sollte sich im Laufe unseres fast dreiwöchigen Aufenthalts noch verfestigen. In meinem Mauritius-Reisebericht stelle ich dir nachfolgend die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel und gebe dir wertvolle Tipps, welchen Freizeitaktivitäten und Unternehmungen du unbedingt nachgehen solltet. Ich habe Mauritius auf eigene Faust entdeckt – und es war wirklich ein großes Abenteuer, obwohl die Insel ja recht klein ist und gerade einmal ungefähr die Größe von Mallorca hat.

Dein Mauritius-Planer

Nachfolgend habe ich dir einmal beispielhaft zwei mögliche Abläufe für deine Mauritius-Reise zusammengestellt. Das sind natürlich nur Beispiele, und du kannst dich darin orientieren, wenn du deine Reise planen möchtest.

Beispiel-Route: 7 Tage Mauritius (ohne Hektik)

TagRegion/BasisProgramm (ca.)Hinweise
1Norden oder WestenAnkommen, Strand, kurzer Sundowner-WalkLeicht starten
2NordenPamplemousses + Port Louis + Trou aux BichesMarkt & Street-Food einplanen
3WestenLe Morne Hike (früh) + StrandWasser/Schuhe
4SWBoot: Delfin-Beobachtung (ethisch) + Crystal RockNur verantwortliche Anbieter
5SWChamarel (7 Farben & Wasserfall) + Black River GorgesLookouts/kurze Walks
6SEBlue Bay Marine Park + MahébourgGlasbodenboot/Schnorcheln
7BasisReservetag: Strand/Shopping/ReservePuffer für Wetter

Beispiel-Route: 14 Tage Mauritius (ausbalanciert)

TagRegion/BasisProgramm (ca.)Hinweise
1–2NordenAnkommen, Strand; Pamplemousses + Port LouisEasy Start
3–4WestenLe Morne Hike; Delfin-Beobachtung + Crystal RockEthik beachten
5–6SWChamarel & Black River Gorges; Strand/ErholungFahrzeiten moderat halten
7–8OstenÎle aux Cerfs (Katamaran); Belle Mare StrandtagWind checken
9–10SEBlue Bay Marine Park + Mahébourg; Rum/Tee-TourBois Chéri / Chamarel
11–12Nord/WestSchnorchel-/Tauch-Tag; Casela oder MarketsFlex-Bausteine
13–14BasisFreie Tage, Lieblingsspot wiederholen, SouvenirsPuffer/Wetter

Fahrzeit-Orientierung (ca.): Nord↔West 30–60 min · West↔Süd 45–90 min · Nord↔Ost 45–90 min · Ost↔Süd 60–120 min.

Reiseführer über Mauritius

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Mietwagen – Mauritius mit dem Auto erkunden?

Die große Frage, die ich mir bereits vor der Reise gestellt habe: Macht es Sinn, Mauritius mit dem Auto zu erkunden? Ich nehme mir immer einen Mietwagen, egal an welchem Ort auf der Welt ich auch bin. Das hat sich so bewährt. Bis jetzt habe ich noch kein Reiseziel erlebt, an dem die Straßen und der Verkehr so schlimm gewesen wären, dass ich nicht lieber selbst gefahren wäre als mich durch die Gegend fahren zu lassen. So auch auf Mauritius.

Reisebericht Mauritius: Bis jetzt habe ich noch kein Reiseziel erlebt, an dem die Straßen und der Verkehr so schlimm gewesen wären, dass ich nicht lieber selbst gefahren wäre als mich durch die Gegend fahren zu lassen. So auch auf Mauritius.
Reisebericht Mauritius: Bis jetzt habe ich noch kein Reiseziel erlebt, an dem die Straßen und der Verkehr so schlimm gewesen wären, dass ich nicht lieber selbst gefahren wäre als mich durch die Gegend fahren zu lassen. So auch auf Mauritius.

Transport auf Mauritius – Vergleich

OptionIdeal fürVorteileNachteilePraxis-Tipp
MietwagenFlexibel EntdeckerMax. Freiheit, abgelegene Spots erreichbarLinksverkehr, Verkehr/EngstellenFrüh starten, defensiv fahren; kleine Klassen reichen oft
BusBudget & LokalkontaktSehr günstig, dichtes NetzLangsam, UmstiegeFür einzelne Tage einplanen, nicht für Inselrundtouren
Taxi/DriverComfort & TagesausflügeTür-zu-Tür, Fixpreise verhandelbarTeurer als Bus/MietwagenPreis vorab fixieren; seriöse Anbieter wählen
Metro ExpressUrban zwischen Plateau-StädtenSchnell, klimatisiertKein Küsten/Strand-AnschlussFür Port Louis & Plateau-Städte nutzen

Hinweis: Rechtliche Regeln (z. B. Promillegrenze, Parken) vor Ort prüfen.

Meine persönlichen Mietwagen-Tipps für Mauritius

Wir haben uns für eine kleinere, einheimische Mietwagenfirma entschieden – den Namen habe ich leider nicht mehr parat, aber der Service war top: Der Wagen wurde uns direkt zum Hotel gebracht und auch dort wieder unkompliziert abgeholt, was den Start in unser Abenteuer super entspannt gestaltete. Zum Fahren selbst: Die Hauptstraßen auf Mauritius werden zwar immer besser ausgebaut, aber ein paar Dinge sollte man im Hinterkopf behalten:

  • Linksverkehr: Das ist die größte Umstellung, aber man gewöhnt sich erstaunlich schnell daran.
  • Defensiv fahren: Das ist mein wichtigster Rat! Besonders wenn Busse entgegenkommen, lieber einmal mehr zurückstecken, auch wenn man theoretisch Vorfahrt hätte. Vorausschauendes Fahren und für andere mitdenken ist Gold wert.
  • Engpässe & unklare Vorfahrt: Gerade innerorts können Straßenabschnitte plötzlich sehr eng werden, sodass kaum zwei Autos aneinander vorbeipassen, oder die Vorfahrtsregeln scheinen kreativ ausgelegt zu werden. Hier gilt: Ruhe bewahren und lieber einmal mehr bremsen. Trotz dieser kleinen Herausforderungen würde ich jederzeit wieder einen Mietwagen auf Mauritius nehmen, um die Insel flexibel und auf eigene Faust zu entdecken.

Wenn du dich ausführlich über einen Mietwagen auf Mauritius erfahren möchtest, kannst du meinen ausführlichen Erfahrungsbericht darüber lesen. Wer mit dem Leihwagen unterwegs sein möchte, sollte sich in erster Linie einmal darauf einstellen, auf der linken Straßenseite fahren zu müssen – aus der britischen Kolonialzeit ist der Linksverkehr geblieben.

Mauritius ist leider ebenso wie viele andere Reiseziele etwa in Thailand oder Indonesien auch für seine Gefahren im Straßenverkehr bekannt. Insgesamt halten sich die Schwierigkeiten beim Autofahren aber in Grenzen und erfahrene Autofahrer sollten wenig Probleme haben, auf Mauritius Auto zu fahren.

Auf Mauritius ist Linksverkehr – der Fahrer sitzt im Auto rechts.
Auf Mauritius ist Linksverkehr – der Fahrer sitzt im Auto rechts.

Als Fußgänger ist es gefährlicher – lieber Mietwagen fahren

Gefährlicher ist es, wenn Ihr als Fußgänger die Straßen überqueren wollt – da solltet Ihr im Zweifelsfall dreimal hinschauen. Die Straßen auf Mauritius sind sehr gut ausgebaut – sie sind beispielsweise viel besser als auf Sardinien (Reisebericht). Wir haben die Insel mit dem Mietwagen während unseres zweiwöchigen Aufenthalts ausführlich erkundet und konnten dank des Wagens viele Ecken von Mauritius flexibel ansteuern, die wir sonst vielleicht gar nicht entdeckt hätten.

Auf einer Mauritius-Tour mit dem Mietwagen kommen schon manchmal blinde Passagiere an Bord. © Sascha Tegtmeyer
Auf einer Mauritius-Tour mit dem Mietwagen kommen schon manchmal blinde Passagiere an Bord. © Sascha Tegtmeyer

Ehrlich gesagt haben wir unsere Touren vorab nicht ganz so ausführlich geplant und sind, wie ich es nun einmal gerne mache, auf gut Glück losgefahren und haben geschaut, was sich entdecken lässt. Aus den Erfahrungen, die wir dabei gewonnen haben, haben wir Euch ein paar Routen zusammengestellt, die sich anbieten, wenn Ihr mit dem Mietwagen auf Mauritius unterwegs sein wollt. Natürlich lassen sich die Routen auch beliebig miteinander kombinieren.

Herrliche Traumstrände findet Ihr auch ganz im Norden von Mauritius. © Sascha Tegtmeyer
Herrliche Traumstrände findet Ihr auch ganz im Norden von Mauritius. © Sascha Tegtmeyer

Kleine Abenteuer am Wegesrand: Wenn der Mietwagen im Busch landet 

Ein Erlebnis ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: Wir waren mit unserem Mietwagen unterwegs zu den Rochester Falls Wasserfällen, aber die Erinnerung ist umso lebendiger. Der Weg dorthin wurde immer schmaler und abenteuerlicher, bis ich mit dem Auto halb im dichten Busch feststeckte. Doch genau in diesem Moment zeigte sich wieder die unglaubliche Hilfsbereitschaft der Mauritier:

Im La Vanille Nationalpark könnt Ihr Riesenschildkröten beobachten.
Im La Vanille Nationalpark könnt Ihr Riesenschildkröten beobachten.

Ein freundlicher Verkäufer von einem nahegelegenen Stand kam sofort angelaufen, half uns nicht nur, den Wagen wieder freizubekommen, sondern nahm sich auch die Zeit, uns alles über die Wasserfälle zu erzählen und uns den besten Zugang zu zeigen. Diese unerwartete, herzliche Begegnung machte den Ausflug zu etwas ganz Besonderem und ist typisch für die ganz besondere Magie von Mauritius.

Der unberührte Dschungel und die Wasserfälle im Black River Gorges Nationalpark sind atemberaubend. © Sascha Tegtmeyer
Der unberührte Dschungel und die Wasserfälle im Black River Gorges Nationalpark sind atemberaubend. © Sascha Tegtmeyer

Wenn du dir einen Mietwagen buchen möchtest, kannst du beim Spezialisten mietwagen-mauritius.de schauen oder buchst über Check24* – letzteres haben wir gemacht. Ich buche dort meistens. Bei Check24 kann man das Rund-sorglos-Paket buchen, das macht es deutlich einfacher. Zudem hast du dort einen ausgezeichneten Kundenservice Und man fühlt sich bei diesem Anbieter immer in sicheren Händen. Ich bevorzuge Check24 deshalb für meine Reisebuchung.

Mauritius Blogs & Reiseberichte

Meine Holiday Check Werbeanzeige. Auf dem Bild sieht man einen Palmenstrand und mehrere Reiseziele, die mit Bewertungen angezeigt werden.

Werbung

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Mauritius Sehenswürdigkeiten – Tempel, Naturparks und Co.

Auf Mauritius kannst du unglaublich viel entdecken. Auf der ganzen Insel gibt es zahllose Kirchen und Tempel, naturbelassene Nationalparks mit wilden Tieren, Dschungel und Wasserfällen sowie eine Meereswelt, die ihresgleichen sucht. Wir haben die schönsten Orte der Insel auf unseren Touren mit dem Mietwagen angesteuert. Allein dafür lohnt es sich, mobil zu sein und ein Auto zu haben.

Besonders, wenn Ihr mit einem Mietwagen unterwegs seid, solltet Ihr viele der Highlights leicht ansteuern können. Wir stellen Euch die wichtigsten Mauritius Sehenswürdigkeiten im Überblick vor.
Besonders, wenn Ihr mit einem Mietwagen unterwegs seid, solltet Ihr viele der Highlights leicht ansteuern können. Wir stellen Euch die wichtigsten Mauritius Sehenswürdigkeiten im Überblick vor.

Die hinduistische Kultur prägt Mauritius auf eine faszinierende Weise, was sich besonders in den unzähligen farbenfrohen Tempeln zeigt, die man fast an jeder Ecke entdecken kann. Wir haben uns die Zeit genommen, einige davon zu besuchen, und es war jedes Mal ein wunderbares Erlebnis. Die detailreiche Architektur ist beeindruckend, und es ist eine schöne Geste des Respekts, vor dem Betreten die Schuhe auszuziehen und sich andächtig zu verhalten.

Besonders berührt hat uns die Freundlichkeit der Menschen in den Tempeln: Oft kamen sie auf uns zu, haben uns mit einem Lächeln alles erklärt und uns stolz ihre heiligen Stätten gezeigt. Das Eintauchen in diese fremde Kultur war für uns eine echte Bereicherung und hat einfach Spaß gemacht.

Für dich bedeutet das: Du solltest deshalb direkt bei deiner Reiseplanung genug Zeit einplanen, um die ganzen Sehenswürdigkeiten auf Mauritius auch wirklich genießen zu können. Besonders, wenn du mit einem Mietwagen unterwegs bist, solltest du viele der Highlights leicht ansteuern können. Ich stelle dir die wichtigsten Mauritius Sehenswürdigkeiten im Überblick vor.

1. Black River Gorges Nationalpark

Der Black River Gorges Nationalpark befindet sich im Südwesten von Mauritius und ist der größte der drei Nationalparks der Insel. Allein im Park gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Dazu zählen Ganga Talao, die heilige Pilgerstätte der Hindus, die berühmten Alexandra Falls, der Chamarel Wasserfall, spektakuläre Aussichtspunkte und die Seven Coloured Earth (siebenfarbige Erde). Der Black River Gorges Nationalpark ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mauritius und sollte ganz oben auf Eurer To-do-Liste stehen.   

Chamarel Wasserfall: Der unberührte Dschungel und die Wasserfälle im Black River Gorges Nationalpark sind atemberaubend. © Sascha Tegtmeyer
Chamarel Wasserfall: Der unberührte Dschungel und die Wasserfälle im Black River Gorges Nationalpark sind atemberaubend. Foto: Sascha Tegtmeyer
Black River Gorges Nationalpark – Kurzfakten
LageSüdwesten von Mauritius
Größe≈ 6.754 ha (67,54 km²)
Gegründet15. Juni 1994 (Nationalpark-Erklärung)
Höchster PunktPiton de la Petite Rivière Noire, 828 m
Wandern≈ 50–60 km markierte Trails; 2 Besucherzentren
HighlightsGorges Viewpoint, Alexandra Falls, endemische Vogelarten

2. La Vanille Naturpark

Der La Vanille Naturpark ganz im Süden von Mauritius ist ein fünf Hektar großes Areal in dem sich eine Zuchtstation für Riesenschildkröten und Krokodile befindet. Im Park leben zahlreiche Tierarten wie Affen und Flughunde. Aber die Hauptattraktion sind definitiv die Aldabra Riesenschildkröten, die im Park aufgezogen und anschließend nach La Réunion und Madagascar gebracht werden, um sie dort ebenfalls wieder anzusiedeln. 

Im La Vanille Naturpark kann man sich die Aldabra Riesenschildkröten ganz aus der Nähe anschauen. © Sascha Tegtmeyer
Im La Vanille Naturpark kann man sich die Aldabra Riesenschildkröten ganz aus der Nähe anschauen. © Sascha Tegtmeyer
La Vanille Nature Park – Kurzfakten
OrtRivière des Anguilles (Süden)
Gegründet1985 (ehem. „La Vanille Crocodile Park“)
Fläche≈ 5 ha
BesonderheitGrößte Zuchtgruppe der Aldabra-Riesenschildkröten weltweit
ÖffnungszeitenTäglich 09:00–17:00 (letzter Einlass ca. 16:30)

3. Rochester Falls

Der Wasserfall Rochester Falls befindet sich im Distrikt Savanne von Mauritius. Der Sturz ist nicht besonders hoch, dafür aber sehr breit. Zudem befindet sich davor ein breites Bassin, in dem Besucher schwimmen können. Er befindet sich ganz im Süden von Mauritius zwischen den Ortschaften Soulliac und St Felix. Sowohl Besucher als auch Einheimische springen von den Felsen in das vorgelagerte Becken – natürlich auf eigene Gefahr! Ich würde dies nur in Begleitung eines fachkundigen Einheimischen machen.

Die Rochester Falls befinden sich ganz im Süden von Mauritius. © Sascha Tegtmeyer
Die Rochester Falls befinden sich ganz im Süden von Mauritius. Foto: Sascha Tegtmeyer
Rochester Falls – Kurzfakten
OrtDistrikt Savanne, ca. 2,5 km von Souillac
Höhe des Falls≈ 10 m
GesteinCharakteristische, rechteckige Basaltsäulen
BadestelleBecken unterhalb des Falls (auf eigene Gefahr)
AnfahrtÜber Feldwege durch Zuckerrohr – robustes Schuhwerk empfohlen

4. Notre-Dame Auxiliatrice de Cap Malheureux

Das Cap Malheureux ist die Nordspitze der Insel Mauritius. Berühmt ist die Gegend für die kleine, katholische Kirche Notre-Dame Auxiliatrice de Cap Malheureux, die dort direkt am Strand liegt. Einheimische lieben es, dort zu heiraten – für Urlauber ist die Kapelle ein beliebtes Fotomotiv.

Die Kirche Notre-Dame Auxiliatrice am Cap Malheureux. © Sascha Tegtmeyer
Die Kirche Notre-Dame Auxiliatrice am Cap Malheureux. Foto: Sascha Tegtmeyer
Notre-Dame Auxiliatrice (rote Dachkirche) – Kurzfakten
OrtCap Malheureux, Nordspitze von Mauritius
Bekannt fürMarkantes rotes Dach; Blick auf Coin de Mire
Besonderes DetailWeihwasserbecken aus einer Riesenmuschel
Baujahr1938 (Kapelle/„Little Red Church“)
HinweisAußen & innen Fotomotiv; respektvolle Kleidung in der Kirche

5. Le Morne Brabant

Der Berg Le Morne Brabant ist ein Berg, der sich direkt an Küste ganz im Südwesten von Mauritius befindet. Er ist 556 Hoch. Die Erhebung ist spektakulär von Lagunen umgeben. An den Stränden am Fuß des Berges gibt es auch zahlreiche Luxushotels. Der Berg hat eine tragische Geschichte: Im Jahr 1835 hat sich eine Gruppe von Sklaven auf den Berg geflüchtet.

Im Vordergrund: Die berühmte kleine Koralleninsel – im Hintergrund: der Berg Le Morne Brabant, das Wahrzeichen von Mauritius (natürlich abgesehen vom Dodo). © Sascha Tegtmeyer
Im Vordergrund: Die berühmte kleine Koralleninsel – im Hintergrund: der Berg Le Morne Brabant, das Wahrzeichen von Mauritius (natürlich abgesehen vom Dodo). Foto: Sascha Tegtmeyer

Als sich eine Polizeistaffel auf den Berg begab, um den Sklaven mitzuteilen, dass die Sklaverei auf Mauritius abgeschafft wird, haben sich die Menschen vom Berg in den Tod gestürzt, weil sie die Botschaft der Polizisten missverstanden haben. Der Berg Le Morne Brabant ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. 

Le Morne Brabant – Kurzfakten
Höhe556 m
UNESCO-Status„Le Morne Cultural Landscape“ seit 2008
BedeutungZufluchtort entflohener Sklav:innen (Maroons) im 18./frühen 19. Jh.
WandernGipfelpanorama; oberer Abschnitt nur mit autorisierten Guides
Gut zu kombinierenStrände & Lagune am Fuß (Südwesten), Kitesurfen

6. Ile aux Benitiers

Die Ile aux Benitiers ist eine kleine Insel, die sich in der Bucht vor Black River am Fuß des Le Morne Brabant befindet. Sie ist unbewohnt und gleichzeitig ein beliebtes Ausflugsziel für Tagesgäste, die dort einen Strandtag verbringen wollen. Sie ist lediglich zwei Kilometer lang und 500 Meter breit. Auf der Westseite gibt es zahlreiche Picknick-Plätze, an denen Gäste von Ausflugsbooten Barbecues veranstalten. Ein Großteil der Insel ist jedoch noch immer völlig naturbelassen. Die Ile aux Benitiers ist ausgezeichnet zum Schnorcheln geeignet

Strand der Ile aux Benitiers aus der Vogelperspektive. © Sascha Tegtmeyer
Strand der Ile aux Benitiers aus der Vogelperspektive. © Sascha Tegtmeyer
Die Ile aux Benitiers liegt in der Bucht vor Black River und am Fuß des Bergs Le Morne Brabant. © Sascha Tegtmeyer
Die Ile aux Benitiers liegt in der Bucht vor Black River und am Fuß des Bergs Le Morne Brabant. © Sascha Tegtmeyer
Île aux Bénitiers – Kurzfakten
LageVor der Westküste bei La Gaulette/Case Noyale
Größe≈ 2 km Länge, bis 500 m Breite
Beliebt fürBootsausflüge, Lagunen-Picknicks, Snorkeling
Nearby„Crystal Rock“ (Fotospot/Schnorchelstopp)
HinweisZugang per Bootsshuttle/Exkursion; Teile der Insel sind naturbelassen

7. Port Louis

Bei Port Louis handelt es sich um die Hauptstadt von Mauritius, die sich im Westen von Mauritius befindet und etwa 150.000 Einwohner hat. In der Stadt gibt es unheimlich viel zu entdecken: Die französische Kolonialarchitektur, Märkte, die Pferderennbahn Champs de Mars und der Hafen laden zum Entdecken ein. In einem Städteranking belegte Port Louis 2018 den ersten Platz der lebenswertesten Städte in ganz Afrika. 

reisebericht mauritius tipps erfahrungen
Blick auf Port Louis vom Signal Hill. Foto: Unsplash
Port Louis – Kurzfakten für deinen City-Stopp
StatusHauptstadt & größte Stadt von Mauritius
Einwohner≈ 140.000 (2022; Stadtgebiet)
UNESCO-StätteAapravasi Ghat (2006) – Immigrationsdepot
Must-SeesCentral Market („Bazaar“), Le Caudan Waterfront
AußerdemChamp de Mars (Rennbahn seit 1812; eine der ältesten im Südh. Hemisphäre)

8. Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden

Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden (Pamplemousses Botanical Garden) ist ein Naturpark, der 37 Hektar umfasst und sich etwas nördlich von Port Louis befindet. Im Park Er ist der älteste botanische Garten der südlichen Hemisphäre. Der Park ist für Seerosen, Wasserlilien, Ebenholzbäume und etliche weitere Pflanzenarten bekannt.

Zudem befindet sich im Park ein altes Herrenhaus aus der Kolonialzeit und ein Gehege mit Riesenschildkröten. Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden (Pamplemousses Botanical Garden) gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius und gehört unbedingt mit auf Eure Bucket List. 

Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden (Pamplemousses Botanical Garden) ist ein Naturpark nördlich von Port Louis. © Sascha Tegtmeyer
Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden (Pamplemousses Botanical Garden) ist ein Naturpark nördlich von Port Louis. © Sascha Tegtmeyer
Wasserlilien und Seerosen gehören zu den wichtigsten Attraktionen. © Sascha Tegtmeyer
Wasserlilien und Seerosen gehören zu den wichtigsten Attraktionen. © Sascha Tegtmeyer
Das Herrenhaus Mon Plaisir im Pamplemousses Botanical Garden wird nur für Staatsempfänge geöffnet. © Sascha Tegtmeyer
Das Herrenhaus Mon Plaisir im Pamplemousses Botanical Garden wird nur für Staatsempfänge geöffnet. © Sascha Tegtmeyer
SSR Botanical Garden – Kurzfakten
OrtPamplemousses, nördlich von Port Louis
Gründung1770 (Pierre Poivre)
Fläche≈ 37 ha
Berühmt fürRiesenseerosen (Victoria amazonica), >80 Palmenarten
Öffnungszeiteni. d. R. täglich 08:30–17:30 (Eintritt kostenpflichtig)

Freizeitaktivitäten auf Mauritius – Wandern, Tauchen und Schnorcheln, Bootstouren und mehr

Auf Mauritius hast du unheimlich viele Möglichkeiten, dir die Zeit zu vertreiben. Bei den Freizeitaktivitäten auf Mauritius handelt es sich um die üblichen Verdächtigen, die du an vielen hochwertigen Urlaubszielen auf der Welt finden kannst. Wenn du nicht sowieso den ganzen Tag entspannt am Strand liegst und schwimmen gehst, hast du natürlich zahlreiche Möglichkeiten, etwas Abenteuerliches zu unternehmen, Sport zu treiben oder Ausflüge zu machen.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Du kannst auf der ganzen Insel ganz wunderbar Wandern, Tauchen und Schnorcheln. Überall auf Mauritius gibt es zudem die Möglichkeit, diverse Bootstouren zu unternehmen, die umliegenden Inseln zu besuchen oder mit Schildkröten zu schnorcheln. Ich stelle dir die beliebtesten Mauritius Freizeitaktivitäten im Überblick vor.

1. Schnorcheln an Korallenriffen

Nahezu rund um die gesamte Insel Mauritius läuft ein großes Saumriff. Das sorgt zugleich für die türkisgrüne, herrlich leuchtende Lagune gibt, in der das Wasser häufig so flach ist, dass man darin stehen kann. In der Lagune befinden sich vielerorts Riffblöcke, an denen man entspannt schnorcheln gehen und viele Fische beobachten kann.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Zudem halten sich häufig Schildkröten in der Nähe der Strände auf. Die Tiere sind im flachen Wasser unterwegs und meistens relativ neugierig, so dass sie einmal beim Schnorchler auftauchen und danach wieder ihres Weges ziehen. Schnorcheln auf Mauritius gehört definitiv zu den wichtigsten Freizeitaktivitäten, denen Ihr auf der Insel nachgehen könnt.

2. Tauchen an beeindruckenden Tauchplätzen

Rund um Mauritius gibt es einige der schönsten Tauchplätze des Indischen Ozeans. Die Riffe sind vielerorts noch sehr intakt, es gibt leicht zu betauchende Wracks wie die Stella Maru, die sich vor der Küste befinden. Das Tauchen auf Mauritius ist definitiv für Anfänger und auch für Fortgeschrittene ein großes Vergnügen. Mit etwas Glück könnt Ihr sogar die großen Meerestiere wie Mantarochen und Wahlhaie entdecken.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Meine eigenen Tauchgänge im Nordwesten der Insel, in der Nähe von Pamplemousses, waren schlichtweg atemberaubend. Ich hatte das Glück, mit einer ausgezeichneten lokalen Tauchbasis unterwegs zu sein, die von einem unglaublich kompetenten und freundlichen Einheimischen namens Thierry geleitet wurde. Thierry kannte die Spots wie seine Westentasche und hat uns nicht nur sicher geführt, sondern auch mit viel Leidenschaft die Unterwasserwelt erklärt. Was mich dort am meisten umgehauen hat?

Die schiere Anzahl an Meeresschildkröten! Ich habe selten so viele dieser majestätischen Tiere auf einmal gesehen. Ein weiteres Highlight war ein wunderschön bewachsenes Wrack, das eine ganz eigene mystische Atmosphäre ausstrahlte. Für mich vereint Mauritius die ganze Pracht des Indischen Ozeans, die man vielleicht von den Malediven oder Thailand kennt – aber oft mit einem Hauch mehr Ursprünglichkeit und weniger überlaufenen Spots.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer
Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auch Haie auf Mauritius kommen gar nicht so selten vor, so dass es beim Tauchen durchaus zu spannenden Begegnungen kommen kann. Gleichmäßig über die Insel verteilt gibt es zahlreiche hochwertige Tauchschulen, mit denen Ihr ins Wasser springen könnt. Somit könnt Ihr auf Mauritius auch Tauchen lernen und praktisch vom Schnorcheln zum Gerätetauchen wechseln.

Schnorcheln & Tauchen – Steckbrief der beliebtesten Spots

Spot/RegionZugangEignungWas erwartet dich?Hinweise
Blue Bay Marine Park (SE)Boot/Glasbodenboot ab Blue BayEinsteiger & FamilieKorallengärten, viele RifffischeMit Guide/Tour → Riffschutz & bestes Areal
Pointe aux Piments (NW)Vom Ufer (ruhige Tage)Einsteiger–FortgeschrittenGute Chance auf SchildkrötenDistanz zu Tieren wahren; Riffschuhe sinnvoll
Trou aux Biches (N)Vom Strand (kurze Distanzen)EinsteigerLagune, Seegraszonen, bunte FischeBeste Sicht meist vormittags
Flic en Flac (W)Ufer/LaguneEinsteiger & FamilieWeite, flache LaguneBei Brandung/Trübung aussetzen
Le Morne & Crystal Rock (SW)Boot/Kitty-KatamaranEinsteiger–FortgeschrittenKlare Lagune, Fotospot Crystal RockStrömungslage prüfen; Anbieter mit Naturschutz-Briefing wählen

Reef-Etiquette: Nichts berühren/stehen, Abstand zu Tieren, nur reef-safe Sonnencreme.

3. Wandern im Dschungel

Wer sich auf Mauritius zu Fuß fortbewegen möchte, sollte seine Wanderschuhe einpacken. Auf Mauritius zu wandern ist eine tolle Möglichkeit, um den dichten und unberührt im Dschungel in den Nationalparks zu erforschen.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Allein im Black River Gorges Nationalpark gibt es etliche so genannte Trails, auf denen Ihr Euch fort bewegen könnt und mit Sicherheit viele exotische Tiere und Pflanzen entdecken könnt. Obwohl die kleine Insel Mauritius eine relativ hohe Bevölkerungsdichte hat, gibt es für Wanderer noch sehr unberührte und natürliche Gegenden zu entdecken.

Wandern auf Mauritius – Quick-Guide

TourLänge (ca.)Auf/Ab (ca.)Dauer (ca.)SchwierigkeitStart/Logistik
Le Morne Brabant6–7 km500–600 m3–4 hMittel–anspruchsvollFrüh starten; letzter Abschnitt teils steil
Piton de la Petite Rivière Noire7–10 km~500 m3–4 hMittelBlack River Gorges NP; Parkplätze am Trail
Le Pouce5–7 km300–400 m2–3 hLeicht–mittelNähe Port Louis; 360°-Blick
7 Cascades (Tamarind Falls)5–12 km400–600 m3–6 hMittel–anspruchsvollGuide empfohlen; rutschige Passagen

Safety: Hitze/Sonne, rutschige Stellen, Wettercheck, genug Wasser, ggf. Guide.

4. Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius

Ein unglaubliches Erlebnis auf Mauritius ist das Schwimmen oder Schnorcheln mit Delfinen. Viele Veranstalter auf der Insel bieten Bootstouren an, auf denen die Tiere gesichtet werden. Das ist jedoch so eine Sache. Bei vielen Tour-Operators werden die Tiere, sobald sie gesichtet werden, ganz schön bedrängt – oft von mehreren Booten gleichzeitig. Die Boote umkreisen die Tiere und die Schnorchler springen ohne Rücksicht auf Verluste ins Wasser.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Du solltest dir deshalb einen nachhaltigen Anbieter in Eurem Ort aussuchen, bei dem du eine nachhaltige, am Tierwohl orientierte Delfin-Tour auf Mauritius unternehmen kannst. Im Zweifelsfall kannst du bei der örtlichen Tauchschule nachfragen, die sind in der Regel für den Schutz der Delfine sensibilisiert und werden nur nachhaltige Anbieter empfehlen oder dich vielleicht selbst auf einen Schnorchel-Trip mit Delfinen mitnehmen.

5. Bootsausflüge

Rund um Mauritius kannst du etliche unterschiedliche Bootsausflüge in allen größeren Orten der Insel buchen. Zum einen werden sämtliche vorgelagerten Inseln durch Boote angesteuert. Häufig sind diese Touren in Kombination mit der Möglichkeit, unterwegs schwimmen zu gehen.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Außerdem wird oftmals ein Barbecue auf einer einsamen Insel angeboten. Auch hier empfehle ich dir, in jedem Fall einen seriösen Anbieter auszuwählen, den du dir vorher mit guten Bewertungen im Internet herausgesucht hast.

6. Joggen am Strand

Ich war auf Mauritius jeden Tag am Strand joggen – im Urlaub ist das ein Stück Lebensqualität für mich. Die Strände auf Mauritius sind unheimlich lang und herrlich feinsandig. Alle, die im Urlaub etwas Sport treiben wollen und auf Mauritius am Strand joggen bzw. laufen gehen möchten, kommen generell voll auf ihre Kosten.

Auf Mauritius kann man wunderbar am Strand joggen gehen. © Sascha Tegtmeyer
Auf Mauritius kann man wunderbar am Strand joggen gehen. © Sascha Tegtmeyer

Das einzige Problem besteht darin, dass am Strand überall abgestorbene Korallenstücke herumliegen, in die man zwangsläufig tritt. Beim Joggen am Strand auf Mauritius solltet Ihr deshalb tatsächlich auf festes Schuhwerk oder zumindest Badeschuhe zurückgreifen. Ansonsten steht der sportlichen Aktivität überhaupt nichts im Wege.

7. Shoppen gehen

Auf Mauritius kannst du erstaunlich gut shoppen gehen. Auf der Insel gibt es zahlreiche kleine und große Einkaufszentren, in denen du relativ gut und abwechslungsreich essen und nach Herzenslust einkaufen kannst.

Im Shopping Center La Croisette könnt Ihr alles kaufen, was das Herz begehrt. © Sascha Tegtmeyer
Im Shopping Center La Croisette könnt Ihr alles kaufen, was das Herz begehrt. © Sascha Tegtmeyer

Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, besteht das Problem nur darin, dass auf Mauritius sehr viele gefälschte Waren im Umlauf sind und du möglicherweise für eine Fälschung viel zu viel Geld zahlst. Ich war immer im La Croisette Shopping Center in Grand Baie, eine riesige und noch relativ neue Anlage. Da konnte ich auf meiner Reise alles kaufen, was ich so täglich brauchte.

Reisebericht aus Mauritius: Wir geben Euch viele wertvolle Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten für die paradiesische Insel im Indischen Ozean. © Sascha Tegtmeyer

Reisebilder aus Mauritius – Impressionen von der Trauminsel

Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur RamgMauritius Urlaub Tipps – noch mehr Ideen und Geheimtipps für deine Reise. oolam
Mauritius Urlaub Tipps – noch mehr Ideen und Geheimtipps für deine Reise.
Black River Gorges National Park Tipps Erfahrungen
Viele Menschen suchen Erholung, Ruhe und Abgeschiedenheit vom stressigen Alltag und möchten auf Reisen einmal so richtig relaxen und die Seele baumeln lassen. Weltweit gibt es genau zu diesem Zweck herrliche Hotels und Resorts mit Spa und vielen Erholungsmöglichkeiten, in denen Ihr die Welt und den Alltag endlich einmal vergessen könnt. Egal ob bei einem Kurzurlaub in Deutschland, an einem Reiseziel in Europa oder einer Fernreise nach Asien – wir stellen Euch spannende Reiseziele für einen unvergesslichen und erholsamen Wellness-Urlaub vor und geben Euch wertvolle Tipps, wie Ihr den Relax-Faktor Eurer nächsten Reise kräftig steigern könnt.

Hotels und Resorts auf Mauritius

Ausgewählte Unterkünfte für deine Reise ins Paradies

Während unserer Reise haben wir haben wir im Casuarina Resort & Spa gewohnt. Wir hatten unsere Reise als Pauschalreise gebucht und das Hotel ausgewählt, weil es unserem Budget entsprach und wir glaubten, dass wir dort ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis haben würden. Und genau so war es. Mauritius ist sonst eine Luxusinsel und wenn du dort deinen Urlaub verbringst, kannst du ein Vielfaches bezahlen. Ich meine, die Resorts sind dann auch einfach unglaublich schön – wie das Lux Grand Baie oder das Shangri-La. Du bezahlst dann halt ein Vermögen.

Auf dem Bild sieht man den Garten des Casuarina Resort auf Mauritius. 

Wir hatten unsere Reise als Pauschalreise gebucht und das Hotel ausgewählt, weil es unserem Budget entsprach und wir glaubten, dass wir dort ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis haben würden. Und genau so war es. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wir hatten unsere Reise als Pauschalreise gebucht und das Hotel ausgewählt, weil es unserem Budget entsprach und wir glaubten, dass wir dort ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis haben würden. Und genau so war es. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ein einfaches Hotel

Das Casuarina war ein einfaches Hotel, aber durchaus gehoben. Unser Zimmer war zwar etwas renovierungsbedürftig, aber davon ab gibt es volle Punktzahl. Der Garten der Anlage ist unheimlich schön und das Essen war während unseres Aufenthalts sehr lecker und abwechslungsreich. Zudem hat die Anlage ein sehr angenehmes Spa, das wir rege genutzt haben. Wir waren ja kaum auf dem Zimmer – nur zum Schlafen. Ansonsten waren wir die ganze Zeit unterwegs. Und dafür war das Hotel genau richtig.

Lieber Flug und Apartment buchen?

Allerdings würde ich in Zukunft auf Mauritius keine Pauschalreise und keinen Hotelurlaub mehr machen. Du bekommst vor Ort wunderschöne, luxuriöse Ferienapartments für einen Bruchteil des Preises. Du kannst jeden Tag günstig essen gehen und mit dem Mietwagen ins Shopping Center fahren, um dir dort etwas einzukaufen. Das Shopping Center in Grand Baie entspricht europäischen Standards – du bekommst dort alles, was das Herz begehrt. So erlebst du die Insel noch authentischer und bist viel näher am Geschehen.

Erfahrunge mehr über das Casuarina Resort bei HolidayCheck*

Botanischer Garten Mauritius Tipps Erfahrungen Pampelmousses Sir Seewoosagur Ramgoolam

Mein Tipp für deine Mauritius-Reiseplanung: Selektiv sein und Zeit für Begegnungen nehmen 

Wenn es etwas gibt, das ich bei meiner nächsten Mauritius-Reise anders machen würde, dann wäre es, noch mehr Zeit einzuplanen oder mir bewusst weniger vorzunehmen. Auch wenn die Insel klein erscheint, die Vielfalt ist riesig! In unseren knapp drei Wochen haben wir unglaublich viel gesehen, aber die Zeit rennt, und man muss zwangsläufig selektiv vorgehen, wenn man nicht nur von A nach B hetzen will.

Der Osten der Insel beispielsweise steht bei mir für den nächsten Besuch ganz oben auf der Liste. Mein Rat also: Erstelle dir einen groben Plan mit deinen absoluten Must-Sees, aber lass auch Raum für spontane Entdeckungen und vor allem für Begegnungen. Denn was ich auch gelernt habe: Sich noch mehr unter die Einheimischen zu mischen, lohnt sich ungemein. Die Mauritier sind so herzlich und offen – diese Kontakte machen eine Reise oft erst wirklich unvergesslich.

Wie viel Geld brauche ich auf Mauritius?

Mauritius Budget – grobe Tagesrichtwerte (p. P.)

Richtwerte (~1 € ≈ 50 MUR). Preise schwanken nach Saison/Ort.

KategorieBudget
(MUR / €~)
Mittelklasse
(MUR / €~)
Luxus
(MUR / €~)
Unterkunft1.500–3.000 / 30–604.000–8.000 / 80–16010.000–30.000 / 200–600
Essen600–1.200 / 12–242.000–4.000 / 40–804.000–8.000 / 80–160
Transport100–300 / 2–6 (Bus)1.000–2.000 / 20–40 (Mietwagen anteilig)2.500–5.000 / 50–100 (Chauffeur)
Aktivitäten0–500 / 0–101.000–3.000 / 20–603.000–10.000 / 60–200
Gesamt (ca.)2.200–5.000 / 44–1008.000–17.000 / 160–34020.000–53.000 / 400–1.060

Mauritius – die wichtigsten Fragen kurz beantwortet (FAQ)

Wann ist die beste Reisezeit – und welche Küste passt zu mir?

Mauritius hat zwei Hauptjahreszeiten: warm/feucht von November–April (Sommer) und kühler/trockener von Mai–September (Winter). Im Winter sind Norden & Westen meist trockener und windgeschützter; im Sommer bringt der Südost-Passat mehr Brise an Ost- & Südküste. Praktisch heißt das: Jun–Sep ideal für Wandern & Inselerkunden; Okt–Dez top für klassisches Bade­wetter.  

Gibt es eine Zyklon-Saison?

Ja. Zyklone treten im Südwest-Indischen Ozean vor allem Jan–Mär auf (offiziell etwa Nov–Mai). Starke Systeme können den Reisealltag kurzzeitig stören (Beispiel: Zyklon Belal im Januar 2024). Checkt bei Reisen in dieser Zeit die Hinweise des Met-Service.  

Brauche ich ein Visum? Und welches Formular?

Deutsche Staatsangehörige reisen visumfrei für touristische Aufenthalte (bis zu 90 Tage/180-Tage-Zeitraum) ein. Empfehlenswert (teils verlangt) ist das „All-in-One Travel Digital Form“ vor Abflug online auszufüllen und den QR-Code auszudrucken.  

Welche Impfungen & Gesundheits­themen sind relevant?

Pflichtimpfungen gibt es bei Direkteinreise aus Deutschland nicht; bei Einreise aus Gelbfieber-Gebieten ist eine Gelbfieber­impfung nötig. Als Reiseimpfung wird Hepatitis A empfohlen; je nach Exposition u. a. auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut, Meningokokken. Es kommt immer wieder zu Dengue-Fällen – konsequenten Mückenschutz einplanen.  

Wie komme ich am besten herum – Auto, Bus, Metro?

Auto: Linksverkehr; mit nationalem Führerschein darf man als Tourist fahren (typisch bis 4 Wochen). Promillegrenze: 0,02 % (20 mg/100 ml Blut) – praktisch „Don’t drink & drive“.  
Metro Express: Moderne Straßenbahn mit ~20+ Stationen von Port Louis ↔ Curepipe; gut fürs zentrale Hochplateau, nicht für Küstenorte.  
Bus: Dichtes, günstiges Netz; dauert aber länger und erfordert Umstiege. (Hinweis-Portal mit Linienübersicht.)  

Gibt es Besonderheiten beim Rauchen/Vaping?

E-Zigaretten: Verkauf ist verboten; die Rechtslage untersagt umfassend E-Cig-Werbung/-Vertrieb, und die Einfuhr kann beschlagnahmt werden. Normale Rauchverbote gelten auch fürs Vapen. Reist am besten ohne.  

Kann man Leitungswasser trinken?

Offiziell wird das Wasser der Central Water Authority nach WHO-Standards aufbereitet; viele Reisende bevorzugen dennoch gefiltertes/abgefülltes Wasser, v. a. in ländlichen Unterkünften mit Tanks. Fragt vor Ort nach der Qualität/Filterung.  

Wie zahle ich – und welche Währung gilt?

Währung ist die Mauritius-Rupie (MUR/Rs)ATMs gibt’s in Städten & Malls; Kartenzahlung ist in Hotels/Restaurants üblich, für Märkte & Busse Bargeld dabeihaben.  

Welche SIM/eSIM ist sinnvoll?

Die großen Anbieter sind my.t (Mauritius Telecom) und Emtel (beide mit Tourist-SIM/eSIM). my.t bietet z. B. eine 5G-Tourist-eSIM mit unbegrenzten Daten (30 Tage); Emtel erlaubt Pre-Order samt eSIM-Zustellung vor Ankunft.  

Strom & Stecker?

230 V / 50 Hz. Steckertypen G (britisch) und C (europäisch) sind üblich. Ein kompakter Reiseadapter ist sinnvoll.  

Wie sicher ist Schwimmen/Schnorcheln – gibt es Haie & Strömungen?

Die Lagune ist durch das Korallenriff gut geschützt; Haibegegnungen am Badestrand sind sehr selten. Ernst zu nehmen sind Rippströmungen, v. a. an Rifföffnungen, sowie Seeigel/Steinfische – auf Flaggen achten, Badeschuhe helfen.  

Darf/sollte man mit Delfinen schwimmen?

Bitte nur mit verantwortungsvollen Anbietern und nach Verhaltensregeln (z. B. kleine Gruppen, ruhiges Einsteigen). Offizielle Hinweise betonen Briefing, geringe Gruppengrößen und Rücksicht auf die Tiere.  

Tempel-Etiquette (z. B. Ganga Talao/Grand Bassin)?

Respektvolle Kleidung (Schultern/Knie bedecken), Schuhe vor Betreten von Tempeln ausziehen, unaufdringlich fotografieren und Menschen vorher fragen.  

Insbesondere alle, die das erste Mal nach Mauritius reisen, werden sicherlich vor ihrem Urlaub sehr viele Fragen rund um die Insel im Indischen Ozean haben.
Insbesondere alle, die das erste Mal nach Mauritius reisen, werden sicherlich vor ihrem Urlaub sehr viele Fragen rund um die Insel im Indischen Ozean haben.

Reisebericht Mauritius – Tipps und Erfahrungen aus dem besten Urlaub meines Lebens

Mein Fazit

Mauritius ist unglaublich – im wahrsten Sinne des Wortes ist die Insel eine Naturgewalt. Ich hatte mir schon Monate zuvor vorgenommen, dorthin zu reisen und mir diesen exotischen Ort auf der Südhalbkugel anzuschauen. Ich hätte jedoch nie gedacht, dass Mauritius meine Erwartungen so sehr übertreffen könnte.

Mauritius gehört definitiv zu den schönsten Orten der Welt. © Sascha Tegtmeyer
Mauritius gehört definitiv zu den schönsten Orten der Welt. © Sascha Tegtmeyer

Ich habe wirklich unglaublich gute Erfahrungen mit der Insel gemacht. Was hoffentlich in meinen Mauritius-Tipps auch rüberkommt. Natürlich ist auch auf der Insel nicht alles perfekt. Der Verkehr ist die Hölle und es kommt teilweise zu schweren Verkehrsunfällen. Zudem ist die Insel von Touristen geradezu überlaufen. Wer es weniger touristisch haben möchte, sollte auf die Seychellen ausweichen. Im Großen und Ganzen ist Mauritius aber wirklich ein unfassbar schöner Ort auf dem Planeten. Manchmal ist das Gras auf der anderen Seite eben doch etwas grüner.

Unser Besuch auf Mauritius war komplett selbst bezahlt. Wir haben auf dieser Reise weder von den im Beitrag erwähnten Fluggesellschaften, Hotels noch Restaurants oder Veranstaltern vor Ort eine Gegenleistung erhalten. Alle Eindrücke von Mauritius entsprechen ganz und gar unseren eigenen Erfahrungen, die wir vor Ort gemacht haben.

Warst du bereits auf Mauritius oder planst deine erste Reise auf die paradiesische Insel? Was hast du dort erlebt oder planst du, dort zu erleben? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 15.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert