Schnorcheln auf Mauritius – mein Erfahrungsbericht

von

Schnorchler kommen im Inselparadies Mauritius voll auf ihre Kosten: Die unfassbar schöne Unterwasserwelt lockt mit Schildkröten, Delfinen, einer schier endlosen Vielzahl an bunten Fischen und lauwarmem, kristallklarem Wasser wie in einer Badewanne. Während meiner Mauritius-Reise war ich sehr positiv überrascht über die Unterwasserwelt in den Lagunen der Insel. Aber was gibt es auf Mauritius beim Schnorcheln zu entdecken? Lohnt es sich? Und worauf musst du im Wasser achten? Wo bestehen beim Schnorcheln sogar Gefahren? In meinem Artikel habe ich die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt, damit du den Wasserspaß im Indischen Ozean in vollen Zügen genießen kannst. Ein Erfahrungsbericht.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Nicht nur, dass Mauritius für mich einer der allerschönsten Orte auf diesem Planeten ist. Die Insel hat mich auch beim Schnorcheln direkt freundlich begrüßt: Ich bin mit meiner Schnorchelausrüstung vom Strand ins Wasser marschiert und das erste, was mir über den Weg kam, war eine riesige Meeresschildkröte, mit der ich minutenlang geschwommen bin. Und wie wir wissen, zählt der erste Eindruck. Danach bin ich kaum noch aus dem Wasser gekommen, weil ich sehen wollte, was man beim Schnorcheln auf Mauritius noch alles entdecken kann. Und ich kann dir sagen, es lohnt sich, die Unterwasserwelt im Indischen Ozean ist so reich.

An den Stränden von Mauritius kannst du ganz wunderbar schnorcheln – oftmals triffst du in unmittelbarer Strandnähe auf Schildkröten und bunte Fische. Foto: Sascha Tegtmeyer Schnorcheln Mauritius Erfahrungsbericht Tipps Erfahrungen
An den Stränden von Mauritius kannst du ganz wunderbar schnorcheln – oftmals triffst du in unmittelbarer Strandnähe auf Schildkröten und bunte Fische. Foto: Sascha Tegtmeyer

Für mich hatte das Schnorcheln auf Mauritius einen regelrechten Suchtfaktor. Jeden Tag während meiner Reise war ich einige Stunden im Wasser und habe mir die schöne Unterwasserwelt in den glasklaren Lagunen der Insel angeschaut. Beim Schnorcheln und Tauchen gibt es einen Anblick, an dem ich mich auch nach Jahren noch nicht sattgesehen habe, wie gesagt: Das Schwimmen mit Meeresschildkröten. Magst du auch Schildkröten und würdest am liebsten Stundenlang mit ihnen schwimmen?

Schnorchelausrüstung nicht vergessen

AngebotBestseller Nr. 1
CRESSI Perla+Mexico Combo Black/Blue – Combi Set Maske+Schnorchel zum Tauchen und Schnorcheln, Schwarz/Blau, Einheitsgröße, Erwachsene*
  • Maske besonders geeignet für Apnoe, Schnorcheln und Tauchen
  • Er verfügt über separate Gläser, ein weiches Gesichtsstück mit…
  • Flexibles, konturiertes Schnorchelrohr, das sich optimal an…
AngebotBestseller Nr. 2
Cressi Onda Mare – Schnorchelset Onda Maske und Schnorchel Mexico, Schwarz/Schwarz, Einheitsgröße, Erwachsene Unisex*
  • In Italien von Cressi einem echten Familienunternehmen das seit 1946…
  • Hochwertiges Schnorchelset für Erwachsene für jeden Hobby-und…
  • Maske mit bruchfestem Einzelglas für ein außergewöhnlich großes…
AngebotBestseller Nr. 3
CRESSI Big Eyes+Alpha Ultra Dry Combo Black/Azure – Combo Set Maske + Schnorchel UD zum Tauchen und Schnorcheln, Schwarz/Hellblau, Einheitsgröße, Erwachsene*
  • Cressi ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1946 mit…
  • Die Maske Big Eyes hat die branche dank der neuen und exklusiven…
  • Zum ersten mal in der welt sind die gläser nicht parallel zum…
Bestseller Nr. 4
Cressi Musa Explorer Set Snorkeling Sets, Schwarz, L/XL*
  • Die Musa-Maske besteht aus Silikon, einem hochwertigen, weichen…
  • Der Scilla-Schnorchel hat eine spezielle Funktion, die das Rohr beim…
  • Die Tonga-Flossen haben verstellbare Schnallen und Bänder mit…
Bestseller Nr. 5
Cressi Tino Adventure Set Snorkeling Sets, Schwarz/Graphit, L/XL*
  • Das Tino Adventure Set ist ein Schnorchelset, das sich perfekt für…
  • Die Tino-Maske besteht aus gehärtetem Glas und tropfenförmigen…
  • Der Scilla-Schnorchel reduziert das Eindringen von Wasser dank des…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Beim Schnorcheln auf Mauritius exotische Meerestiere in der natürlichen Umgebung beobachten

Dann bist du beim Schnorcheln auf Mauritius genau richtig, um die Meereslebewesen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die großen Meeresschildkröten sind wirklich faszinierende und vor allem anmutige Tiere, wenn du sie in ihrer natürlichen Umgebung sehen kannst. Die meiste Zeit grasen sie entspannt auf dem Meeresboden und lassen sich kaum stören. Gelegentlich erheben sie sich vom Grund und paddeln mit ihren flossenartigen Beinen an die Oberfläche, um nach Luft zu schnappen.

Beim Tauchen auf Mauritius kannst du noch viel mehr Meerestiere sehen – allerdings brauchst du dafür dann auch einen Tauchschein. Wenn du einfach nur schnell ins Wasser willst, ist das Schnorcheln auf Mauritius hingegen erste Wahl. Foto: Sascha Tegtmeyer Tauchen auf Mauritius Erfahrungsbericht Tipps Erfahrungen
Beim Tauchen auf Mauritius kannst du noch viel mehr Meerestiere sehen – allerdings brauchst du dafür dann auch einen Tauchschein. Wenn du einfach nur schnell ins Wasser willst, ist das Schnorcheln auf Mauritius hingegen erste Wahl. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ein faszinierender Anblick und eine Entdeckungstour voller Überraschungen, wenn du als Taucher durch die Unterwasserwelt des Indischen Ozeans schwebst – oder eben beim Schnorcheln auf Mauritius. Rund um die Insel findest du so viele Schildkröten, dass du genug Zeit hast, sie im Wasser ausführlich zu beobachten. Man braucht vielerorts praktisch nur mit Tauchmaske ins Wasser zu gehen und sieht während einer Schnorcheltour mit relativ großer Sicherheit eine Schildkröte.

Art/GruppeWahrscheinlichkeitWo/BeispielVerhaltenstipp
MeeresschildkrötenHochHotel-Lagunen Westküste, Trou aux BichesAbstand halten, nicht verfolgen/anfassen. 
DelfineMittelTamarin (Bootstour)Nur mit nachhaltigen Anbietern; Massentrubel meiden. 
Bunte Rifffische (Papageien-, Doktor- etc.)Sehr hochÜberall in den LagunenNicht füttern; Korallen nicht berühren. 
Muränen/RochenMittelRiffbereiche West/SüdostNur beobachten; Hände weg von Spalten. 
Riffhaie (selten)GeringWest/Süd (außenrifforientiert)Ruhig bleiben, Abstand wahren. 

Eigene Schnorchelausrüstung nach Mauritius mitnehmen?

Ich sage ganz klar: Wenn möglich, würde ich immer meine eigene Schnorchelausrüstung mitnehmen, insbesondere die Maske. Das hat den Vorteil, dass du mit deinem eigenen Equipment zum einen vertraut bist, zum anderen ist die Qualität einer guten Tauchmaske entscheidend für die Erfahrung. Leih-Equipment ist häufig sehr abgenutzt, und gerade die Masken von minderer Qualität. Ich habe es oft erlebt, dass Tauchmasken sehr milchig sind oder kleine Gläser haben. Aber du möchtest ja die volle Panorama-Erfahrung beim Schnorcheln auf Mauritius, oder?

TeilWarumPro-Tipp
Eigene Maske + SchnorchelPassform & Hygiene schlagen LeihwareAnti-Fog nur maskenfreundlich; vorher „fit-check“. 
Leichte FlossenEffizienter, weniger ErmüdungKurze Reise-Flossen reichen in Lagunen. 
UV-Shirt/Rashguard oder 2–3 mm NeoprenSonnenschutz, KratzschutzLangarm + Nacken; spart Sonnencreme auf Rücken. 
Schnorchelboje/SignalflaggeSichtbarkeit für BooteGerade in Tamarin & belebten Zonen. 
Riff-freundliche SonnencremeHautschutz ohne KorallenstressDünn auftragen, Kleidung bevorzugen. [Schlussfolgerung]

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf Mauritius nur ein paar Minuten schnorcheln muss, um sofort außergewöhnlich schöne Begegnungen zu haben. Ich habe noch nie so viele Schildkröten auf einmal gesehen wie vor der Küste der Insel.

Sascha Tegtmeyer

In diesem Schnorchel-Erfahrungsbericht aus Mauritius möchte ich dir von meinen Erlebnissen beim Schnorcheln in den Lagunen erzählen und dich inspirieren, es mir gleichzutun und bei deinem nächsten Urlaub auf der Trauminsel mit Taucherbrille und Flossen ins Wasser zu springen.

Das Wasser in den Lagunen der Insel kann manchmal durchaus etwas trüb sein – aber insgesamt ist das Schnorcheln auf Mauritius weltklasse. Foto: Sascha Tegtmeyer Schnorcheln Mauritius Erfahrungsbericht Tipps Erfahrungen
Das Wasser in den Lagunen der Insel kann manchmal durchaus etwas trüb sein – aber insgesamt ist das Schnorcheln auf Mauritius weltklasse. Foto: Sascha Tegtmeyer

Dieser Beitrag ist für dich, wenn du entweder gerade auf Mauritius bist und wissen möchtest, was du beim Schnorcheln beachten musst, oder wenn du gerade deine Reise nach Mauritius planst und überlegst, ob du deine Schnorchelausrüstung einpacken solltest.

Mehr erfahren über Mauritius

Nachfolgend findest du meine Beiträge über die unglaubliche Insel Mauritius – meine persönlichen Erfahrungen und Expertise rund um diese wunderschöne Insel – für mich das schönste Reiseziel auf diesem Planeten.

Meine Holiday Check Werbeanzeige. Auf dem Bild sieht man einen Palmenstrand und mehrere Reiseziele, die mit Bewertungen angezeigt werden.

Werbung

Bunte Fische und Schildkröten satt – meine Erfahrungen beim Schnorcheln auf Mauritius

Meine Schnorchelerlebnisse auf Mauritius waren wirklich einmalig schön. Ich sehe Schnorcheln immer als Ergänzung zum Tauchen, wenn ich ein Reiseziel besuche und habe so viel Zeit im Wasser verbracht wie an kaum einem anderen Ort. Ich war ein paar Tage Tauchen auf Mauritius und konnte einige fantastische Tauchplätze besuchen und ganz herrliche Unterwasserlebnisse mit Wracks und Meerestieren sammeln. Man benötigt allerdings relativ viel Ausrüstung und Vorbereitung. Es kostet einfach viel Zeit.

Schnorcheln macht die Unterwasserwelt leicht zugänglich

Beim Schnorcheln ist das anders. Man nimmt Tauchermaske, Schnorchel und Flossen mit an den Strand – und wenn man Lust hat, springt man ins Wasser. Das geht schnell und manchmal kann man so viele Meerestiere beobachten. Das hat bei mir dazu geführt, dass ich auf Mauritius jeden Tag einige Stunden im Wasser herumgeplanscht bin und nach Schildkröten und bunten Fischen gesucht habe.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf Mauritius nur ein paar Minuten schnorcheln muss, um sofort außergewöhnlich schöne Begegnungen zu haben. Ich habe noch nie so viele Schildkröten auf einmal gesehen wie vor der Küste von Mauritius. Foto: Sascha Tegtmeyer
Sascha beim Schnorcheln auf Mauritius: „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf Mauritius nur ein paar Minuten schnorcheln muss, um sofort außergewöhnlich schöne Begegnungen zu haben. Ich habe noch nie so viele Schildkröten auf einmal gesehen wie vor der Küste von Mauritius.“ Foto: Sascha Tegtmeyer

Nach wenigen Minuten viele Meerestiere gesehen

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf Mauritius nur ein paar Minuten schnorcheln muss, um sofort außergewöhnlich schöne Begegnungen zu haben. Ich habe noch nie so viele Schildkröten auf einmal gesehen wie in den Lagunen der Insel. Wer diese Tiere mag, hat auf Mauritius gute Chancen, sie zu sehen. Ich kann im Nachinein gar nicht mehr Zählen, wieviele Schildkröten ich auf meinen Schnorcheltouren gesehen habe. Es dürften auf jeden Fall deutlich mehr als ein Dutzend gewesen sein.

Schnorcheln Mauritius Erfahrungsbericht Tipps Erfahrungen
Diese Schildkröte habe ich auf Mauritius beim Schnorcheln direkt in Strandnähe fotografiert. Foto: Sascha Tegtmeyer

Aber es geht noch besser: Du kannst auf Mauritius auch mit Delfinen schnorcheln. Das ist wirklich irre und ein krasses Erlebnis, das ich in dieser Form noch nicht erlebt habe. Ich war schon häufiger mit Delfinen schnorcheln, aber so wie auf Mauritius habe ich das zuvor noch nie erlebt. Wir sind mit dem Boot von Trou aux Biches bis ganz in den Süden gefahren und waren dort mit den Delfinen in der Tamarin Bucht schnorcheln. Das Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius ist etwas schwieriger.

Mit Delfinen schnorcheln schwierig

Einerseits gibt es unglaublich viele Delfine rund um Mauritius. Zumindest gefühlt viel mehr als in Südostasien oder im Roten Meer. Aber mit ihnen in der Bucht von Tamarin zu schnorcheln, ist eine unheimlich stressige Angelegenheit. In Tamarin sind Dutzende Schnorchler mit den Meeressäugern im Wasser, dazwischen all die Boote – das ist Stress für die Tiere und für die Schnorchler. Wer auf Mauritius mit Delfinen schnorcheln oder tauchen möchte, sollte sich an eine der Tauchschulen wenden und nach einem nachhaltigen Erlebnis mit den Tieren fragen.

Im Bild sieht man die Luftaufnahme einer Lagune auf Mauritius. Darauf kann man gut sehen, wie leicht es ist, ins Wasser schnorcheln zu gehen

Wenn sich die Lagune direkt vor dem Hotel befindet, hast du es besonders leicht, Schnorcheln zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wenn sich die Lagune direkt vor dem Hotel befindet, hast du es besonders leicht, Schnorcheln zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Suche dir ein Hotel mit Hausriff

Wenn ich dich jetzt begeistert habe, auf Mauritius schnorcheln auszuprobieren, möchtest du jetzt vielleicht wissen, wo du am besten ins Wasser springst. Ich werde dir gleich die wichtigsten Schnorchel-Spots auf Mauritius vorstellen. Doch zwei Sachen schon vorab:

  1. Meine Erfahrung ist, dass du auf Mauritius in der Lagune vor deinem Hotel schon so viele Meerestiere sehen kannst, dass dein bevorzugtes Schnorchelrevier direkt vor deinem Hotel liegt. Du wirst also nicht unbedingt weit fahren müssen, um tolle Schnorchel-Erlebnisse zu haben.
  2. Und zweitens kannst du eine Tauchschule in der Nähe kontaktieren. Wenn sie ihre Tauchausflüge planen, können sie dich zum Schnorcheln mit an passende Spots nehmen. Dort kannst du, während die Taucher im Wasser sind, die Schönheit der Riffe an der Wasseroberfläche beobachten – und vielleicht auch Delfine und Schildkröten sehen. Selbst wenn du kein Taucher bist, kannst du Kontakt aufnehmen und sie werden dir gerne noch weiter helfen, damit du ein tolles Erlebnis im Wasser hast.

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Schnorcheln auf Mauritius – welche Küste ist die beste?

In meinem Artikel Mauritius – welche Küste ist die beste? habe ich bereits versucht zu erklären, welche Küste der Trauminsel für wen die Beste ist. Aber welche Küste ist die beste zum Schnorcheln? Auf diese Frage habe ich eine ganz einfache Antwort: Schnorcheln kann man überall auf Mauritius. Du solltest dich dabei lediglich an meine Tipps halten, die ich weiter unten im Beitrag für dich zusammengestellt habe.

Schnorcheln mit Delfinen gehört zu den spektakulärsten Aktivitäten auf Mauritius Foto: Sascha Tegtmeyer
Schnorcheln mit Delfinen gehört zu den spektakulärsten Aktivitäten auf Mauritius Foto: Sascha Tegtmeyer

Wenn du also den Süden oder die Ostküste gebucht hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du wirst ganz sicher den passenden Schnorchelspot direkt in der Umgebung finden. Meine Erfahrungen mit dem Schnorcheln auf Mauritius habe ich allerdings an der Westküste gemacht – und da kann ich dir sagen: Es ist wirklich wunderschön und die Wahrscheinlichkeit, dass du einmalig schöne Erlebnisse mit Schildkröten und vielleicht sogar Delfinen hast, ist sehr groß.

Überblick – die schönsten Schnorchel-Spots auf Mauritius

Küste/RegionSpotEinstiegHighlightsEignungHinweise
WestTrou aux BichesStrandSehr viele bunte Rifffische, häufig SchildkrötenAnfänger, FamilienBei Wellengang teils trüber; riesige, geschützte Lagune. 
WestTamarin (Lagune)BootDelfine in der BuchtGeübteHoher Andrang/Bootsverkehr → stressig für Tiere & Menschen; nachhaltige Anbieter wählen. 
WestLa PreneuseStrandKorallenriff, Fische, Schildkröten, teils Rochen/HaieFortgeschritteneRuhige Bucht, geschütztes Wasser; Riff nicht berühren. 
SüdostBlue Bay Marine ParkBoot/Strand>50 Korallenarten, >200 Fischarten, SchildkrötenAlleOffizielles Schutzgebiet; ideal für Einsteiger-Touren. 
OstBelle MareStrandGroße, türkise Lagune, viele RifffischeAlleBei Wind/Seegras saisonal variabel. 
OstTrou d’Eau DouceStrand/BootBunte Korallen & FischeAlleRiffschutz beachtet; ruhig & sicher hinterm Riff. 
SüdGris GrisFelsiger StrandWilde Küste, NaturerlebnisNur sehr geübteBrandung/Strömung – Vorsicht; eher Sightseeing, nicht „klassisches“ Lagunen-Schnorcheln. 

1. Schnorcheln an der Westküste von Mauritius – tolle Spots für Anfänger und Fortgeschrittene

Entlang der Westküste von Mauritius verbirgt sich ein Unterwasserreich, das Tauch- und Schnorchelenthusiasten aus aller Welt anzieht. In dieser Region finden sich einige der besten Schnorchelspots der Insel, die ein unvergleichliches Erlebnis bieten.

Trou aux Biches

Vor Trou aux Biches liegt eine riesige geschützte Lagune, in der man wunderbar schnorcheln kann. Das war mein Lieblingsplatz, denn die Lagune lag direkt vor unserem Hotel. Und ich kann dir sagen: Es war einfach wunderschön. Denn man musste gewissermaßen nur ins Wasser springen und hatte sofort tausende von kleinen Fischen vor der Nase und fast keine Schnorcheltour ohne Schildkröte. So habe ich an jedem unserer Strandtage mehrere Stunden im Wasser verbracht. Wenn es in der Lagune Wellengang gibt, kann das Wasser allerdings auch etwas trübe sein.

Tamarin Lagune

Wer in das kristallklare Wasser der Tamarin Lagune eintaucht, fühlt sich wie in einem tropischen Aquarium. Und nicht nur das: In der Lagune lebt eine Gruppe von Delfinen, die man beim Schnorcheln beobachten kann. Allerdings halten sich die Tiere relativ weit draußen auf, sodass man diese faszinierende Begegnung mit einem Touranbieter machen muss.

Das ist auch der Nachteil, denn es ist eine stressige Angelegenheit: Viele Boote versammeln sich um die Delfine und Dutzende Schnorchler wollen mit den Tieren im Wasser sein. Deshalb würde ich einen Besuch bei den Delfinen von Tamarin nur bedingt empfehlen. Lieber auf eigene Faust in der Lagune schnorcheln und die bunten Fische und Schildkröten genießen.

La Preneuse

La Preneuse liegt an der Westküste von Mauritius, etwa 15 Kilometer südlich von Port Louis, der Hauptstadt. Die Bucht ist von einem Riff umgeben, das sie vor den Wellen schützt und ein ruhiges und klares Wasser garantiert. Das macht sie ideal für Schnorchler, die hier eine faszinierende Welt entdecken können.

Die Bucht von La Preneuse ist ein wahres Paradies für alle, die die Schönheit und Vielfalt des Meeres erleben wollen. Hier gibt es unzählige Arten von Fischen in allen Formen und Farben, die sich zwischen den Korallen tummeln. Man kann auch größere Tiere wie Schildkröten, Rochen oder sogar Haie beobachten. Die Bucht ist ein wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Meeresbewohner, die hier Schutz und Nahrung finden.

2. Schnorcheln an der Ostküste – exotische Arten und türkisblaues Wasser

Schnorchler, die sich an der Ostküste von Mauritius auf Erkundungstour begeben, können eine vielfältige marine Biodiversität beobachten. Die Gewässer dieser Küstenregion sind Heimat verschiedener Fischarten, sowohl kleinerer als auch größerer Spezies, und bieten damit einen repräsentativen Einblick in die Meeresfauna der Region. Darüber hinaus sind die Korallenriffe, die entlang der Ostküste zu finden sind, von besonderem Interesse. Sie dienen nicht nur als attraktive Sehenswürdigkeiten für Taucher und Schnorchler, sondern auch als wichtiger Lebensraum für viele marine Organismen.

Belle Mare

Wenn du die Ostküste von Mauritius besuchst, solltest du dir unbedingt die Lagune von Belle Mare ansehen. Dieser Ort ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die die faszinierende Unterwasserwelt erkunden wollen. Die Lagune ist von einem Korallenriff umgeben, das als natürlicher Schutz vor den Wellen dient. Hier kannst du eine unglaubliche Vielfalt an Fischarten beobachten, die in allen Farben des Regenbogens leuchten. Du wirst Papageienfische, Schnapper, Kaiserfische, Muränen, Barrakudas und viele andere Arten sehen, die sich in den Korallen verstecken oder in großen Schwärmen vorbeiziehen.

Trou d’Eau Douce

Wenn du auf der Suche nach einem fantastischen Schnorchelerlebnis an der Ostküste von Mauritius bist, solltest du unbedingt die Bucht Trou d’Eau Douce besuchen. Dieser malerische Ort bietet dir die Möglichkeit, in einem kristallklaren Wasser zu schwimmen und eine Vielzahl von bunten Fischen und Korallen zu bewundern. Die Bucht ist von einem Riff geschützt, das für eine ruhige und sichere Umgebung sorgt. Du kannst hier sowohl vom Strand aus als auch vom Boot aus schnorcheln, je nachdem, wie abenteuerlustig du bist.

3. Schnorcheln im Süden – Begegnungen mit Walhaien und Delfinen?

Schnorcheln im Süden von Mauritius bietet dir eine Vielzahl an eindrucksvollen Erlebnissen unter Wasser. Diese Region ist besonders bekannt für ihre vielfältige Meeresfauna, und es gibt hier zahlreiche Orte, an denen du die Schönheit der Unterwasserwelt aus nächster Nähe erleben kannst.

Blue Bay Marine Park

Du liebst das Meer und möchtest die faszinierende Unterwasserwelt entdecken? Dann ist Schnorcheln im Blue Bay Marine Park genau das Richtige für dich. Der Blue Bay Marine Park ist ein Naturschutzgebiet an der Südostküste von Mauritius, das für seine vielfältige und farbenfrohe Meeresfauna bekannt ist. Hier kannst du über 50 verschiedene Arten von Korallen und mehr als 200 Arten von Fischen bewundern, darunter Papageienfische, Doktorfische, Kugelfische, Muränen und sogar Schildkröten.

Bucht von Gris Gris

Gris Gris ist ein Strand an der wilden Südküste der Insel, wo du die mächtigen Wellen des Indischen Ozeans und die schroffen Basaltklippen bewundern kannst. Hier findest du eine reiche Vielfalt an Korallen, Fischen und anderen Meeresbewohnern, die dich in eine andere Welt entführen. Schnorcheln in Gris Gris ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Du spürst das kühle Nass auf deiner Haut, hörst das Rauschen der Wellen und siehst die bunten Farben der Unterwasserwelt. Du kannst dich treiben lassen und die Schönheit der Natur genießen. Vielleicht begegnest du sogar einem Delfin oder einer Schildkröte, die hier häufig zu sehen sind.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Tipps zum Schnorcheln in Mauritius

Schnorcheln auf Mauritius ist im Prinzip ganz einfach: Du ziehst am Strand deine Schnorchelausrüstung an, springst ins Wasser und kommst nach 30 Minuten wieder heraus und hast garantiert etwas gesehen, das dich begeistert hat. Damit dein Schnorchelerlebnis auf Mauritius unvergesslich wird, solltest du ein paar Dinge beachten. Hier ein paar Schnorcheltipps, damit du die Schönheit der Unterwasserwelt in vollen Zügen genießen kannst. Um sicherzustellen, dass dein Abenteuer sowohl sicher als auch unvergesslich ist, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.

ThemaWas tunMerker
Strömung & BrandungIn geschützten Lagunen starten; nie solo weit rausBedingungen vor Ort checken. 
BootsverkehrBoje/Flagge, aufmerksam bleibenTamarin: besondere Vorsicht. 
Korallen & SeeigelNie stehen/auftreten; ruhig treibenKorallen sterben schon durchs Berühren. 
Sonne/DehydrierungUV-Schutz, WasserpausenTropensonne unterschätzt man leicht. 
Delfin-EtiketteKeine Jagd, Abstand, kleine GruppenStress vermeiden – Tierwohl zuerst. 

Ist Schnorcheln auf Mauritius gefährlich?

Nein, Schnorcheln auf Mauritius ist nicht besonders gefährlich. Zumindest nicht gefährlicher als an vielen anderen Orten auf der Welt. Die größten Gefahren lauern tatsächlich da, wo du sie nicht erwartest. Und sind unsichtbar.

1. Auf Strömung achten

Zum einen ist das die Strömung. Du kannst wie überall auf der Welt beim Schnorcheln in eine Strömung geraten, die dich abtreibt. Das ist äußerst gefährlich. Vermutlich die größte Gefahr beim Schnorcheln. Deshalb solltest du auf jeden Fall eine Rettungsboje mit dir führen und eine Pfeife, um auf dich aufmerksam machen zu können.

Zum anderen solltest du, wenn du in die Strömung gerätst, seitlich aus der Strömung heraus paddeln. Nicht gegen die Strömung ankämpfen. Dann bist du erschöpft und treibst nur noch schneller ab.

2. Vorsicht vor giftigen Tieren

Zum anderen solltest du beim Schnorcheln auf Mauritius auf giftige Tiere achten, wie etwa Quallen, die zu Verfesselungen führen können. Gefährlich sind auch Steinfische, die so gut getarnt sind, dass man sie kaum sieht.

So empfiehlt es sich immer Badeschuhe zu tragen, da diese Tiere vereinzelt auch im Sand im Flachwasser liegen können. Aus diesem Grund solltest du auch tunlichst aufpassen, unter Wasser nichts anzufassen. Du könntest versehentlich einen Steinfisch anfassen. Das Gift dieser Tiere kann zu Lähmungserscheinungen führen und schlimme Schmerzen verursachen. Auf den Malediven hätte mir ein Steinfisch fast das Leben gekostet.

Schnorcheln auf Mauritius: Von der Strandliege bis ins Wasser sind es nur ein paar Meter. Foto: Sascha Tegtmeyer Schnorcheln Mauritius Erfahrungsbericht Tipps Erfahrungen
Schnorcheln auf Mauritius: Von der Strandliege bis ins Wasser sind es nur ein paar Meter. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wann ist die beste Reisezeit zum Schnorcheln auf Mauritius?

Wann ist eigentlich die beste Reisezeit, um auf Mauritius zu schnorcheln? Die Antwort hängt davon ab, welche Küste du bevorzugst und was dir wichtig ist. Generell gilt, dass die Wassertemperatur auf Mauritius das ganze Jahr über angenehm warm ist und zwischen 23°C und 28°C liegt. Die Lufttemperatur schwankt zwischen 18°C und 32°C, je nach Jahreszeit und Region.

Die Insel hat zwei Hauptjahreszeiten: den Sommer von November bis April und den Winter von Mai bis Oktober. Der Sommer ist heißer, feuchter und regnerischer, aber auch sonniger als der Winter. Der Winter ist kühler, trockener und windiger, aber auch bewölkter als der Sommer.

ZeitraumLuft (°C)Wasser (°C)Wind/WetterSicht & TippFür wen
Nov–Apr (Sommer)~25–32~26–28Heiß, feuchter, mehr Schauer, sonnigWarmes Wasser; teils Plankton/Seegras → Sicht schwanktGenießer, Warmduscher
Mai–Okt (Winter)~18–27~23–25Kühler, trockener, windiger, teils bewölkterHäufig klarere Sicht in Lagunen; Wind kann Ostküste aufrauenSicht-Fans, Aktivurlaub

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Schnorcheln auf Mauritius Erfahrungsbericht – einfach mal schnell ins UW-Paradies eintauchen

Mein Fazit

Ich bin Taucher – und das Tauchen hat mir auf Mauritius besonders gut gefallen. Aber gerade deshalb schätze ich auch das Schnorcheln. Man schnappt sich einfach Maske, Schnorchel und Flossen und springt ins Wasser. Man muss sich nicht stundenlang vorbereiten. Einfach anziehen und los geht’s. Mauritius gehört zu den wunderschönen tropischen Schnorchelspots, die ich nur empfehlen kann – wie du hoffentlich aus meinem Schnorchel Mauritius Erfahrungsbericht entnehmen konntest.

Ich würde niemals nach Mauritius reisen, ohne auch schnorcheln zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ich würde niemals nach Mauritius reisen, ohne auch schnorcheln zu gehen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mit meinem Beitrag möchte ich dich inspirieren und motivieren, auch in deinem Urlaub die Unterwasserwelt zu erkunden. Wenn du dadurch einen noch schöneren Urlaub auf der Trauminsel verbringst, weil du beim Schnorcheln eine Schildkröte gesehen hast, ist der Sinn und Zweck dieses Beitrages rundum erfüllt.

Denn Mauritius ist ohne Zweifel ein wahres Schnorchelparadies, das mit seiner faszinierenden Unterwasserwelt jeden begeistert. Rund um die Insel gibt es kristallklares Wasser, farbenprächtige Korallenriffe und eine unglaubliche Vielfalt an Meeresbewohnern zu entdecken. Ob an der West- oder Ostküste oder im Süden der Insel – überall gibt es faszinierende Spots zum Schnorcheln.

Warst du bereits auf Mauritius schnorcheln oder planst deine erste Tour auf der Insel? Welche Orte bevorzugst du und was hast du erlebt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 15.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert