Select Page

Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius Erfahrungsbericht – eine spektakuläre Begegnung

by 2 Dez 2022

Für die meisten Reisenden und Urlauber ist es einer der ganz besonderen Momente im Leben: das Schwimmen mit freilebenden Delfinen. Die Meeressäuger einmal in freier Wildbahn zu sehen, gehört zu den einzigartigsten Abenteuern und schönsten Erlebnissen überhaupt. Im Inselparadies Mauritius können Urlauber die Tiere insbesondere im Westen und Südwesten hautnah beobachten. Doch bei einer Begegnung gibt es einiges zu beachten. Wir geben Euch wertvolle Tipps in unserem Erfahrungsbericht zum Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Ein magischer Moment, der das Herz von Reisenden und Urlaubern höher schlagen lässt: Schwimmen mit wilden Delfinen in ihrem natürlichen Lebensraum. Dieses einzigartige Erlebnis gehört zu den faszinierendsten und unvergesslichsten Abenteuern, die du in deinem Leben erleben kannst. Das Inselparadies Mauritius, das für seine atemberaubende Schönheit bekannt ist, bietet vor allem im Westen und Südwesten die Möglichkeit, diese eleganten Meeressäuger aus nächster Nähe zu beobachten. Allerdings gibt es bei einer solchen Begegnung einige wichtige Aspekte zu beachten. In unserem Erfahrungsbericht zum Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius möchten wir dir wertvolle Tipps und Anregungen mit auf den Weg geben.

Stell dir vor: Das Meer liegt ruhig und spiegelglatt vor dir. Kein Hauch von Wind, während die Morgensonne langsam über dem Horizont aufgeht. Im Hintergrund erhebt sich die malerische Kulisse der Insel Mauritius (Reisebericht), als wäre sie einem Traum entsprungen. Plötzlich durchbricht eine Rückenflosse die Stille, gefolgt von anderen. Im Handumdrehen findest du dich inmitten einer ganzen Gruppe neugieriger Delfine wieder. Genau so oder zumindest sehr ähnlich stellen sich viele Menschen diese wunderbare Begegnung während ihres Mauritius-Urlaubs vor.

Und in der Tat, die Begegnung mit diesen faszinierenden Tieren kann genauso bezaubernd und unvergesslich sein. Ausgerüstet mit einer Schnorchelausrüstung hast du die Möglichkeit, die wilden Delfine beim Schnorcheln auf Mauritius in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten und dabei Erinnerungsfotos und Videos zu machen. Die Tierwelt von Mauritius bietet aber noch viel mehr: Erlebe aufregende Tauchgänge mit Haien, entdecke Meeresschildkröten beim Schnorcheln oder begegne Riesenschildkröten an Land. Die vielfältige Flora und Fauna der Insel wird dich in ihren Bann ziehen.

Schnorcheln mit Delfinen nicht immer verantwortungsbewusst

Leider ist das Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius nicht immer ein harmonisches Erlebnis. Zahlreiche Anbieter von Delfintouren locken Touristen mit dem Versprechen eines unvergesslichen Abenteuers, aber einige dieser Touren enden in einem unangenehmen Schauspiel: Dutzende von Motorbooten und Katamaranen jagen die Tiere, umkreisen sie und bringen Schnorchler immer wieder dazu, ins Wasser zu springen. Die verängstigten Delfine versuchen, dem Tumult zu entkommen, aber die Boote lassen nicht locker. Dieses verstörende Spektakel geht stundenlang weiter, da immer wieder neue Boote hinzukommen, und erinnert bedrückend an die Praktiken des Walfangs. Damit du ein respektvolles und unvergessliches Erlebnis hast, möchten wir dir einige wertvolle Tipps zum Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius geben. So kannst du nicht nur einen einzigartigen Moment erleben, sondern auch dazu beitragen, die Delfine in ihrer Heimat zu schützen.

Ich möchte dich für die Bedürfnisse der Delfine sensibilisieren

Mit meinem Erfahrungsbericht über das Schnorcheln mit Delfinen auf Mauritius möchte ich meine Begeisterung für diese wunderbaren Tiere mit dir teilen und dich gleichzeitig auf die Probleme aufmerksam machen, die entstehen können, wenn du nicht verantwortungsbewusst mit ihnen umgehst. Mein Ziel ist es, dir einen tieferen Einblick in dieses faszinierende Erlebnis zu geben und dich zu ermutigen, einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Anbieter für deine Delfintour zu wählen. Wenn du diese Wahl triffst, habe ich den Zweck dieses Beitrags erfüllt, und wir können gemeinsam dazu beitragen, die Schönheit und den Schutz dieser außergewöhnlichen Meeressäuger zu bewahren.

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Schnorcheln und Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius – eine verantwortungsvolle Erfahrung

Eine kurze Übersicht

  • Die Gewässer um Mauritius sind reich an Delfinen, die entlang der Küste der Insel gesichtet werden können.
  • Obwohl Delfine in den Gewässern von Mauritius allgegenwärtig sind, sind sie im Südwesten der Insel besonders häufig anzutreffen.
  • Verschiedene regionale Anbieter bieten Ausflüge an, die sich auf Delfine konzentrieren.
  • Leider kommt es oft vor, dass die Delfine durch die Ausflugsboote und die zahlreichen Schnorchler gestört und belästigt werden.
  • Für eine respektvolle und unvergessliche Delfintour auf Mauritius ist es wichtig, einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Anbieter zu wählen.

Meine Erfahrungen beim Schnorcheln mit Delfinen auf Mauritius

Wie wäre es, wenn du in deinem nächsten Urlaub auf Mauritius nicht nur an traumhaften Stränden entspannst, sondern auch eine unvergessliche Begegnung mit wilden Delfinen erlebst? Das klingt doch nach einem absoluten Highlight, oder? Das dachte ich auch, als ich mich für eine Schnorcheltour mit Delfinen anmeldete. Doch leider wurde aus dem erhofften magischen Erlebnis eine eher ernüchternde Angelegenheit. Warum das so war und wie du es besser machen kannst, erfährst du im Folgenden. Außerdem erzähle ich dir von meinem zweiten Versuch, auf Mauritius Delfine zu sehen – dieses Mal beim Tauchen – und warum es ein ganz anderes Erlebnis war.

Das Schwimmen mit wilden Delfinen auf Mauritius ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf der Insel. Jeden Morgen fahren zahlreiche Boote von verschiedenen Orten aus, um die intelligenten Meeressäuger zu finden und Touristen die Möglichkeit zu geben, mit ihnen zu schnorcheln. Es gibt zwei Arten von Delfinen, die sich regelmäßig in den Gewässern um Mauritius aufhalten: Große Tümmler und Spinnerdelfine. Die Großen Tümmler sind die bekanntesten Delfine, die oft in Zoos oder Aquarien zu sehen sind. Sie sind bis zu vier Meter lang und können bis zu 30 Minuten lang unter Wasser bleiben. Spinnerdelfine sind kleiner und schlanker als Große Tümmler und haben eine dunkle Rückenflosse und einen hellen Bauch. Sie sind sehr akrobatisch und springen oft aus dem Wasser, um sich in der Luft zu drehen – daher ihr Name.

Ich hatte mich für eine Schnorcheltour mit einem lokalen Anbieter entschieden, der versprach, verantwortungsvoll mit den Delfinen umzugehen und nur kleine Gruppen mitzunehmen. Ich war voller Vorfreude, als wir frühmorgens an Bord des Bootes gingen und in Richtung offenes Meer fuhren. Nach etwa einer halben Stunde Fahrt entdeckten wir die ersten Delfine in der Ferne. Sie sprangen aus dem Wasser und tauchten wieder ab. Es war ein wunderschöner Anblick. Wir näherten uns vorsichtig, um sie nicht zu stören, und unser Guide erklärte uns, wie wir uns beim Schnorcheln verhalten sollten, um die Delfine nicht zu belästigen. Kurz darauf durften wir ins Wasser – und genau in diesem Moment begann die Ernüchterung.

Zu unserer Überraschung waren wir nicht die einzigen Touristen, die an diesem Morgen Delfine beobachten wollten. Es waren Dutzende von Booten und Hunderte von Schnorchlern vor Ort, die alle aufgeregt ins Wasser sprangen und den Tieren nachschwammen. Die Delfine sahen gestresst aus und versuchten, der Menge zu entkommen, aber die Schnorchler waren ihnen dicht auf den Fersen. Das magische Erlebnis, das ich mir erhofft hatte, wurde schnell zu einer traurigen Angelegenheit. Ich stieg nach kurzer Zeit wieder ins Boot, denn ich wollte nicht Teil dieser bedrängten Menge sein. Zurück an Land beschloss ich, nach alternativen Möglichkeiten zu suchen, Delfine auf Mauritius zu beobachten, ohne sie zu stören. Dabei stieß ich auf die Idee, beim Tauchen nach ihnen zu suchen. Also buchte ich einen Tauchgang bei einer renommierten lokalen Tauchschule, die Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Unterwasserwelt legt. Und tatsächlich hatte ich bei diesem Tauchgang das Glück, wieder auf eine Gruppe Delfine zu treffen – dieses Mal in einer entspannten, ungestörten Atmosphäre.

Die Tiere schwammen neugierig um uns herum, ohne Anzeichen von Stress oder Unbehagen. Es war ein unvergleichliches Erlebnis, das ich mir schon immer gewünscht hatte. Dieses Mal konnte ich die faszinierenden Delfine in ihrer natürlichen Umgebung und in Ruhe beobachten, ohne das Gefühl zu haben, ihnen zu schaden. Meine Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, nachhaltige und verantwortungsvolle Anbieter zu wählen, wenn du mit wilden Delfinen schwimmen möchtest. Achte bei der Auswahl deiner Tour darauf, dass der Anbieter respektvoll mit den Tieren umgeht und kleine Gruppen bevorzugt. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass deine Begegnung mit den Delfinen auf Mauritius ein unvergessliches und magisches Erlebnis wird – und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung geschützt und ungestört bleiben.

Delfine auf Mauritius – Arten, die du antreffen kannst

Die Gewässer um Mauritius sind reich an Delfinen, und während deiner Reise kannst du vor allem zwei beeindruckende Arten beobachten: den Großen Tümmler und den Spinnerdelfin. Beide Arten sind bemerkenswert, aber sie unterscheiden sich in Aussehen und Verhalten. Der Große Tümmler ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Delfinarten der Welt. Sie bewohnen alle Weltmeere sowie das Mittelmeer, die Nordsee und das Rote Meer. Diese majestätischen Tiere sind für viele Menschen der Inbegriff des Delfins, nicht zuletzt weil sie häufig in Fernsehshows und in den Medien zu sehen sind. Ihre charakteristische graue Färbung, ihre Länge von bis zu vier Metern und ihr beeindruckendes Gewicht von über einer halben Tonne machen sie zu einem imposanten Anblick in den Gewässern um Mauritius.

Die häufigste Delfin-Art auf Mauritius ist der große Tümmler und die Spinner Delfine. Der große Tümmler ist in allen Ozeanen der Welt sowie dem Mittelmeer, der Nordsee und dem Roten Meer verbreitet. Die Tiere sind für viele Menschen der Inbegriff der Delfine, weil sie häufig in TV und Medien gezeigt werden. Sie zeichnen sich oft durch ihre graue Farbe aus und könne bis zu vier Meter lang werden und mehr als eine halbe Tonne wiegen.
Delfine auf Mauritius vor Flic en Flac: die Meeressäuger können sehr häufig vor der Insel beobachtet werden.

Im Gegensatz dazu sind Spinnerdelfine, die ebenfalls in den Gewässern von Mauritius heimisch sind, etwas bunter und zierlicher. Sie haben einige auffällige Streifen, die ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Mit einer Körperlänge von bis zu 2,4 Metern und einem Gewicht von nur bis zu 80 Kilogramm sind sie deutlich kleiner und leichter als Große Tümmler. Beide Delfinarten gehören zu den am häufigsten vorkommenden Meeressäugern in den Gewässern um Mauritius und bieten den Besuchern der Insel einzigartige Begegnungen. Während du die faszinierenden Großen Tümmler mit ihrer beeindruckenden Größe und Kraft bewunderst, wirst du auch von den wendigen und verspielten Spinnerdelfinen verzaubert sein, die durch ihre akrobatischen Sprünge und Drehungen in der Luft auffallen. Eine Begegnung mit diesen wunderbaren Tieren ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis, das du dir während deines Mauritius-Urlaubs nicht entgehen lassen solltest.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Lieber Berg hoch oder Berg runter? Was magst du lieber? Vor einer Woche hätte ich noch keine Antwort darauf gewusst. Heute weiß ich: Ich gehe lieber bergauf, und schaue dann auf das zurück, was ich zurückgelegt habe. Hinterher gibts dann die Belohnung mit einer gemütlichen Rückfahrt und der Einkehr auf einer Almhütte.. ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Magst du Gondeln fahren auch so gerne oder ist dir das nicht so ganz geheuer? Eine Gondelbahn ist ein technisch komplexes System, das aus mehreren Schlüsselelementen besteht. Das Herzstück bildet ein starkes Stahlseil, das über Umlenkrollen an den Stützen der Bahn geführt wird. Es gibt zwei Arten von Seilen: das Tragseil, auf dem die Gondeln fahren, und das Zugseil, das die Gondeln zieht. Die Gondeln selbst sind in der Regel mit einem drehbaren Aufhängungssystem am Tragseil befestigt, um auch in Kurven stabil zu bleiben.

Die Stationen an beiden Enden der Bahn erfüllen verschiedene Aufgaben. Die Talstation beherbergt normalerweise den Antrieb, der das Seil in Bewegung setzt. Beide Stationen verfügen über Vorrichtungen, die die Gondeln vom Seil lösen und den Passagieren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglichen. Nach dem Aussteigen der Passagiere werden die Gondeln wieder mit dem Seil verbunden und zur nächsten Station transportiert.

Die Bewegung des Seils wird in der Regel durch Elektromotoren erzeugt, und ein komplexes Steuerungssystem stellt sicher, dass die Gondeln in sicherem Abstand zueinander fahren und die Geschwindigkeit des Seils je nach Bedarf angepasst wird. Während der Fahrt bleibt das Seil kontinuierlich in Bewegung. Wenn eine Gondel die Station erreicht, wird sie durch ein spezielles System vom Seil abgekoppelt und auf ein Schienensystem gelenkt, das sie durch die Station führt. Nach dem Verlassen der Station wird die Gondel wieder an das laufende Seil gekoppelt und setzt ihre Fahrt fort. Auch wenn es zwischen verschiedenen Gondelbahnsystemen Unterschiede in den genauen technischen Details geben kann, sind diese grundlegenden Prinzipien weitgehend gleich.☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
* @pillerseetal_kitz_alps 
* Werbung / Ad
*
*
*
#pillerseetal #bühnefrei #pillerseetal_kitz_alps #bergerlebnisträume #strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger
 #österreich
Das Jakobskreuz ist das größte, begehbare Gipfelkreuz der Welt in unmittelbarerNähe zur Buchensteinwand - wirklich beeindruckend, und bietet einen einzigartigen Panoramablick in alle Richtungen. 🏞️😍 ☺️👍🤟🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #österreich

Wo kannst du auf Mauritius unvergessliche Begegnungen mit Delfinen erleben?

Obwohl Delfine frei in den Gewässern um Mauritius leben und sich im gesamten Indischen Ozean bewegen können, gibt es bestimmte Regionen, in denen sie besonders häufig gesichtet werden. Diese majestätischen Meeressäuger sind an der Nord-, Süd-, Ost- und Westküste der Insel zu finden, aber einige Orte sind dafür bekannt, dass sie zuverlässige Begegnungen mit den Tieren ermöglichen. Große Tümmler sind besonders häufig an der malerischen Westküste von Mauritius anzutreffen. Hier sind Begegnungen mit diesen faszinierenden Tieren fast garantiert. Ein Hotspot für Delfinbeobachtungen ist die idyllische Tamarin Bay bei Flic en Flac, einem beliebten Strandgebiet im Westen der Insel. Die Delfine verbringen die Nacht normalerweise in den flachen Gewässern dieser Bucht und beginnen am frühen Morgen ihre Wanderung in Richtung Bucht vor dem imposanten Berg Le Morne Brabant – dem Wahrzeichen von Mauritius.

Mit einer Gruppe wilder Delfine auf Mauritius zu schwimmen oder schnorcheln ist ein ungaubliches Erlebnis. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit einer Gruppe wilder Delfine auf Mauritius zu schwimmen oder schnorcheln ist ein ungaubliches Erlebnis. Foto: Sascha Tegtmeyer

Diese malerische Umgebung bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Delfinerlebnis. Die Tiere tummeln sich im klaren türkisfarbenen Wasser, das von der Morgensonne in ein glitzerndes Paradies verwandelt wird. An solchen Orten, an denen regelmäßig Delfine gesichtet werden, ist es wichtig, verantwortungsbewusste Anbieter zu wählen, die darauf achten, die Tiere nicht zu stören und ihnen genügend Platz und Freiheit zu lassen. Bei der Planung deines Abenteuers auf Mauritius solltest du diese Orte berücksichtigen, um die bestmögliche Chance zu haben, diesen wunderbaren Meeressäugern zu begegnen. Wenn du dich für verantwortungsvolle und nachhaltige Reiseveranstalter entscheidest, kannst du dazu beitragen, dass die Delfine auch weiterhin in diesen paradiesischen Gewässern ihr Zuhause finden und viele weitere Reisende in den Genuss unvergesslicher Begegnungen kommen können.

Delfin-Touren auf Mauritius – Entdecke eine Vielzahl von Kombinationen für ein unvergessliches Erlebnis

Delfin-Touren auf Mauritius bieten eine Vielzahl von Optionen, um das Beste aus deinem Tag mit diesen faszinierenden Meeressäugern zu machen. Neben den klassischen zweistündigen Delfinbeobachtungstouren, bei denen dein Erlebnis mit den Tieren im Vordergrund steht, gibt es auch längere Touren, die dir ein abwechslungsreicheres Programm bieten. Halb- oder Ganztagestouren bringen dich nicht nur zu den Delfinen, sondern ermöglichen dir auch, die atemberaubende Schönheit der Südküste von Mauritius zu entdecken. Beliebte Ziele für solche Kombinationstouren sind die malerische Île aux Bénitiers oder die atemberaubende Gegend um Le Morne. Diese Ausflüge beinhalten oft ein leckeres Barbecue am Strand, bei dem du lokale Spezialitäten genießen kannst, während du den Blick über das kristallklare Wasser und die umliegende Landschaft schweifen lässt.

Delfine beobachten auf Mauritius: viele Tourenanbieter bedrängen die Tiere leider.
Delfine beobachten auf Mauritius: viele Tourenanbieter bedrängen die Tiere leider.

Nach dem Essen hast du die Möglichkeit, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden, im warmen Meer zu schwimmen, weitere Schnorchelabenteuer zu erleben oder einfach am Strand zu entspannen und die Sonne zu genießen. Diese Kombinationstouren bieten dir ein Rundum-Erlebnis, das sowohl Delfinbegegnungen als auch das Eintauchen in die mauritische Natur und Kultur beinhaltet. Um das Beste aus deinem Delfinausflug herauszuholen und gleichzeitig die Umwelt und die Tierwelt zu schützen, ist es wichtig, einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Anbieter für deine Tour zu wählen. Auf diese Weise trägst du dazu bei, die natürliche Schönheit von Mauritius zu erhalten und sicherzustellen, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, diese unvergesslichen Delfinbegegnungen zu erleben.

Schnorchelausrüstung kaufen

Schnorcheln ist eine faszinierende Art, die Welt unter Wasser zu erkunden. Ob im Meer, in Seen oder Flüssen – mit der richtigen Schnorchelausrüstung kannst du die Unterwasserwelt hautnah erleben. Aber was brauchst du eigentlich, um sicher und bequem zu schnorcheln?

AngebotBestseller Nr. 1
CAPAS Schnorchelmasken Flossen Set, Schnorchelausrüstung in Reisegröße für Erwachsene mit kurzen verstellbaren Schwimmflossen, hochwertige Tauchermaske und Dry Top Schnorchel, mit Tragetasche, Schwarz*
  • 【All-in-One Schnorchelset, Sie sind auf alles vorbereitet】…
  • 【Kurzblatt Schwimmflossen, damit erzielen Sie mit weniger…
  • 【Anti-Beschlag Maske aus gehärtetem Glas, fangen Sie die…
Bestseller Nr. 2
etship Schnorchelset, Schnorcheln Set mit Taucherbrille und Trocken Schnorchel, Anti-Leck & Anti-Fog Tauchmaske aus Gehärtetem Glas mit Netztasche für Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen*
  • 🤿180°-Panoramablick-Design: Die Taucherbrille mit Schnorchelset…
  • 🤿Anti-Leck- und Anti-Beschlag-Technologie: Unser Schnorchel set ist…
  • 🤿Vollständig Trockenes Atmungssystem: Der Schnorcheln hat ein…
AngebotBestseller Nr. 3
LUXPARD Schnorchelset, beschlagfreie Panoramablick Schnorchelmaske und leckagefreier Trockener Schnorchelschlauch, Schnorchelausrüstung für Erwachsene und Jugendliche, Schnorchelkit Tasche Inklusive*
  • Maximale Frischluftzufuhr: Im Vergleich zu…
  • Antibeschlag- und kratzfeste Linse: Eine Antibeschlagbeschichtung auf…
  • Passend für die meisten Gesichtsformen: Diese professionelle Maske…
Bestseller Nr. 4
Trockenschnorchel-Set, Pano 3-Fenster-Schnorchelmaske, Anti-Fog-Taucherbrille und Schnorchel, professionelle Schnorchelausrüstung für Erwachsene (A-Schwarz)*
  • 【Panoramische 3-Fenster-Schnorchelmaske】 3-Fenster-Design für…
  • 【Anti-Fog-Linse gibt die ganze Zeit kristallklare Sicht】 Wenn Sie…
  • 【Bequem auslaufsicher】 Diese Tauchermaske hat einen großen Rock…
Bestseller Nr. 5
JEMULICE Schnorchelset Erwachsene, Schnorcheln Set mit Taucherbrille und Dry Schnorchel für Herren und Damen, Anti-Leck & Anti-Fog Tauchmaske aus Gehärtetem Glas für Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen*
  • ANTI-FOG GEHÄRTETES GLAS SCHNORCHELBRILLE: Die Schnorchel-Tauchmaske…
  • EINFACH ATMEN & FALTBAR DRY TOP SCHNORCHEL: Unser Schnorchelpaket für…
  • LEBENSMITTEL-SILIKONMATERIAL: JEMULICE-Schnorchelsets für Erwachsene…
Bestseller Nr. 6
Khroom Schnorchelmaske für Erwachsene und Kinder – Seaview Y | CO2 sicher | Vollmaske zum Schnorcheln | Bekannt aus YouTube | Vollgesichtsmaske Schnorchelausrüstung für Erwachsene (L/XL Schwarz)*
  • Dies Schnorchelmaske Seaview Y ist der Nachfolger der Seaview X….
  • Vergiss das altgediente Schnorchelset (Taucherbrille mit Schnorchel)….
  • Die Seaview Y Schnorchelbrille ist eine Full Face Mask, also für das…
AngebotBestseller Nr. 7
Karvipark Schnorchelset Erwachsene, Schnorcheln Set mit Taucherbrille und Dry Schnorchel, Anti-Leck & Anti-Fog Tauchmaske Professionelle Schnorchelausrüstung für Schnorcheln, Schwimmen und Tauchen*
  • Klare Gläser und Panoramasicht: Diese Maske eignet sich zum…
  • Trocken Schnorchel: Das Schnorchel-Set für Erwachsene ist mit einem…
  • Anti-Beschlag und kein Auslaufen: Die Tauchmaske besteht aus…
AngebotBestseller Nr. 8
Khroom Schnorchelmaske für Erwachsene | CO2 sicher* | Seaview Z – bekannt aus YouTube | Vollmaske – Tauchmaske – Vollgesichtsmaske zum Schnorcheln | Schnorchelausrüstung (L/XL, Schwarz Premium)*
  • 𝐂𝐎𝟐 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑: *Unsere Schnorchelmaske wurde…
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐈𝐄𝐑𝐓: Verwundert über das Design?…
  • 𝐅𝐔𝐋𝐋-𝐅𝐀𝐂𝐄: Mit einer Full Face Schnorchelmaske…
Bestseller Nr. 9
POWERBREATHER Sport Schnorchel – 100% frische Luft und 100% trocken – Schnorchel mit patentierter Ventiltechnik by AMEO Watersports – Farbvariante (White/Blue (Blau))*
  • 1x AMEO POWERBREATHER – Schnorchel mit intelligentem AMEO FRESH AIR…
  • 2x AMEO POWERBREATHER Speed Vent easy S – kurzer Aufsatz mit Membran…
  • Der Schnorchel bleibt beim Abtauchen TROCKEN! KEIN AUSBLASEN des…
Bestseller Nr. 10
Cressi Unisex Tauchset Rondinella Bag, aquamarine, 39/40, CA189239*
  • In Italien von Cressi, einem echten Familienunternehmen, das seit 1946…
  • Hochwertiges Schnorchelset für Erwachsene und Kinder bestehend aus…
  • Die ideale Flosse zum Schnorcheln, Schwimmen und für…

Wie finde ich einen verantwortungsvollen Anbieter von Delfintouren auf Mauritius?

Um einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Anbieter von Delfin-Touren auf Mauritius zu finden, empfiehlt es sich, die Suche vor Ort zu beginnen, da Online-Bewertungen in Reiseportalen nicht immer Aufschluss über die Nachhaltigkeit der Unternehmen geben. Viele Urlauber wissen nicht, wie die Delfine bei solchen Touren richtig behandelt werden und geben deshalb positive Bewertungen ab, obwohl die Tiere vielleicht belästigt wurden oder zu viele Schnorchler gleichzeitig im Wasser waren. Anstatt dich auf Online-Bewertungen zu verlassen, solltest du dich an eine etablierte, lokale Tauchbasis wenden. Diese Tauchbasen sind in der Regel stärker auf den Schutz der Unterwasserwelt ausgerichtet und haben in der Regel einen guten Überblick darüber, wie die verschiedenen Anbieter von Delfintouren und Walbeobachtungen mit den Tieren umgehen. Eine solche Tauchbasis kann dir daher zuverlässige Empfehlungen für seriöse und nachhaltige Anbieter geben, die das Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius ermöglichen.

Wo eine Gruppe Delfine ist, befindet sich meistens auch schon ein Ausflugsboot.
Wo eine Gruppe Delfine ist, befindet sich meistens auch schon ein Ausflugsboot.

Alternativ bieten einige Tauchschulen ihre eigenen Schnorcheltouren zu den Delfinen an. Bei diesen Touren profitierst du von einer kleineren Gruppengröße und einem exklusiveren Erlebnis, ohne die Delfine mit Dutzenden von Booten und Hunderten von anderen Schwimmern teilen zu müssen. Die Mitarbeiter der Tauchschulen wissen in der Regel sehr genau, wann und wo sie Delfine und Wale antreffen. Scheue dich nicht, bei etablierten Tauchschulen um Rat zu fragen. Mit ihrer Hilfe kannst du sicherstellen, dass du ein unvergessliches und gleichzeitig verantwortungsvolles Erlebnis beim Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius genießt – und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz dieser wunderbaren Meeressäuger leistest.

Roman Duda – ein verantwortungsvoller Anbieter von Delfin-Touren auf Mauritius

Ein renommierter und verantwortungsvoller Anbieter von Delfin-Touren auf Mauritius ist Roman Duda, der das Unternehmen „Mauritius German Speaking Tours – The Friendly Dodo“ (Facebook: https://www.facebook.com/Mauritius.Deutschsprachige.Touren/) betreibt. Seit über 15 Jahren hat sich Roman Duda auf abenteuerliche Ausflüge auf der Insel Mauritius spezialisiert und legt besonderen Wert darauf, seinen Gästen auf seinen Delfin-Touren ein exklusives und respektvolles Erlebnis zu bieten.

Um die Delfine in einer ruhigen Atmosphäre beobachten zu können, bemüht sich Roman Duda, seine Ausflugsgruppen von anderen Booten fernzuhalten und als Erster bei den Tieren anzukommen. Außerdem setzt er auf kleinere Ausflugsboote, die den Meeressäugern weniger Unannehmlichkeiten bereiten und den Gästen ein intimeres Erlebnis ermöglichen. Obwohl ich selbst noch keine persönlichen Erfahrungen mit Roman Duda gemacht habe, sprechen zahlreiche glaubwürdige Erfahrungsberichte dafür, dass dieser Anbieter einen nachhaltigen und respektvollen Ansatz für seine Delfintouren auf Mauritius verfolgt. Wenn du also auf der Suche nach einer deutschsprachigen und umweltbewussten Delfintour auf Mauritius bist, solltest du dir „Mauritius German-speaking Tours – The Friendly Dodo“ genauer ansehen.

Reiseführer Mauritius kaufen

Mauritius, die tropische Insel im Indischen Ozean, ist ein beliebtes Ziel für Urlauber aus der ganzen Welt. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, den weißen Sandstränden und dem kristallklaren Wasser zieht die Insel jedes Jahr Tausende von Touristen an. Um das Beste aus deinem Aufenthalt auf Mauritius herauszuholen, empfiehlt es sich, einen Reiseführer zu kaufen.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
MERIAN live! Reiseführer Mauritius: Mit Extra-Karte zum Herausnehmen
18 Bewertungen
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10

Jetzt günstige Top-Angebote entdecken, Rabatte sichern und noch heute Urlaub buchen!

DerTour Anzeige
Werbeanzeige

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Mauritius Tipps und Reiseinformationen

Alles, was du über die paradiesische Insel wissen musst

Mauritius ist nicht nur ein wahres Paradies auf Erden, sondern auch ein relativ unkompliziertes Reiseziel. Trotz des zwölfstündigen Fluges von Deutschland aus ist die Anreise in der Regel entspannt und du wirst kaum unter Jetlag leiden, da der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Sommerzeit nur zwei Stunden und zur Winterzeit drei Stunden beträgt. Du wirst schnell merken, dass die gesamte Infrastruktur der Insel auf den Tourismus ausgerichtet ist, so dass es keine großen Probleme gibt, sich zu bewegen oder mit den Einheimischen zu kommunizieren.

Mauritius-Reiseinformationen: Wir waren für Euch auf der Insel unterwegs und haben den Inselstaat von vorne bis hinten gecheckt. © Sascha Tegtmeyer
Mauritius-Reiseinformationen: Wir waren für Euch auf der Insel unterwegs und haben den Inselstaat von vorne bis hinten gecheckt. © Sascha Tegtmeyer

Auch die Unterkünfte auf der Insel sind im Allgemeinen von sehr guter Qualität. Vom einfachen Budget-Hotel bis zum Luxus-Resort sind die meisten Unterkünfte auf Mauritius gut ausgestattet und bieten einen ausgezeichneten Service. Es gibt auch viele ausgezeichnete Möglichkeiten, vor Ort zu essen. Die mauritische Küche hat viele Einflüsse und bietet eine faszinierende Mischung aus indischen, afrikanischen, chinesischen und europäischen Aromen und Zutaten. Eine kulinarische Entdeckungsreise lohnt sich auf jeden Fall. Auch Shoppingfans kommen auf Mauritius auf ihre Kosten. In großen Einkaufszentren wie der Bagatelle Mall of Mauritius oder dem Caudan Waterfront Shopping Centre kann man nach Herzenslust shoppen. Hier findest du alles von internationalen Marken bis hin zu lokalen Produkten und Kunsthandwerk.

Ich möchte mein umfangreiches Wissen über Mauritius mit dir teilen, um dir einen unvergesslichen Urlaub auf dieser wunderschönen Insel zu ermöglichen. Egal, ob du auf der Suche nach den besten Stränden, den aufregendsten Sehenswürdigkeiten oder den luxuriösesten Hotels bist, ich bin hier, um dir mit meinen Beiträgen zu helfen, deine Reise nach Mauritius zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps und Empfehlungen helfen kann, das Beste aus deinem Urlaub auf Mauritius herauszuholen.
Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps und Empfehlungen helfen kann, das Beste aus deinem Urlaub auf Mauritius herauszuholen.

Ich möchte mein umfangreiches Wissen über Mauritius mit dir teilen, um dir einen unvergesslichen Urlaub auf dieser wunderschönen Insel zu ermöglichen. Egal, ob du auf der Suche nach den besten Stränden, den aufregendsten Sehenswürdigkeiten oder den luxuriösesten Hotels bist, ich bin hier, um dir mit meinen Beiträgen zu helfen, deine Reise nach Mauritius zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Tipps und Empfehlungen helfen kann, das Beste aus deinem Urlaub auf Mauritius herauszuholen.

Meine wichtigsten Beiträge über Mauritius

Hier findest du meine wichtigsten Artikel über Mauritius. Von den schönsten Stränden und Küsten über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Black River Gorges National Park und den Botanischen Garten bis hin zu Erfahrungsberichten und Tipps für einen gelungenen Mauritius-Urlaub. Außerdem gibt es Informationen über die beste Reisezeit, Hotels und Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen mit Delfinen. Finde heraus, was es auf Mauritius alles zu sehen gibt und was du auf keinen Fall verpassen solltest!

Für wen eignet sich ein Aufenthalt auf Mauritius?

Ich persönlich empfehle Mauritius als Reiseziel für jeden Geschmack und jede Art von Urlaub. Die Insel bietet eine große Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die einen unvergesslichen Urlaub garantieren. Vor allem Abenteuerlustige werden begeistert sein, denn die Insel bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kitesurfen und Tauchen. Die Unterwasserwelt rund um Mauritius ist faszinierend und bietet Tauchern eine bunte Welt voller Korallenriffe und Schiffswracks.

Im Vordergrund: Die berühmte kleine Koralleninsel – im Hintergrund: der Berg Le Morne Brabant, das Wahrzeichen von Mauritius (natürlich abgesehen vom Dodo). © Sascha Tegtmeyer
Mauritius ist ideal für Entdecker und Abenteuerer. Im Vordergrund: Die berühmte kleine Koralleninsel – im Hintergrund: der Berg Le Morne Brabant, das Wahrzeichen von Mauritius (natürlich abgesehen vom Dodo). © Sascha Tegtmeyer

Naturliebhaber können in den Nationalparks wandern und endemische Pflanzen und Tiere entdecken. Auch Wellnessliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche Spas und Hotels, die Wellnessbehandlungen anbieten. Und natürlich hat die Insel auch einige der schönsten Strände der Welt, an denen man sich entspannen und das türkisblaue Wasser genießen kann. Ob man einen luxuriösen Aufenthalt plant oder eine einfache Unterkunft bevorzugt, auf Mauritius gibt es etwas für jeden Geldbeutel. Kurzum, ein Urlaub auf Mauritius ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Anreise nach Mauritius

Die Anreise nach Mauritius ist aufgrund der guten Flugverbindungen von Europa aus relativ unkompliziert. Die meisten großen europäischen Fluggesellschaften bieten Flüge nach Mauritius an. Die üblichen Verdächtigen wie Emirates, Qatar Airways und Etihad Airways fliegen die Insel im Indischen Ozean über Doha, Dubai oder Abu Dhabi an. Es gibt auch eine gut frequentierte Verbindung von Paris aus und die nationale Fluggesellschaft Air Mauritius fliegt ebenfalls von hier aus. Aus Deutschland fliegst du zum Beispiel mit Condor von München oder Frankfurt am Main nach Mauritius. Von Zürich fliegst du mit Edelweiss auf die Insel.

Anreise nach Mauritius: die Insel ist per Flugzeug gut erreichbar – von Europa aus dauert der Flug ungefähr 12 Stunden. © Sascha Tegtmeyer
Anreise nach Mauritius: die Insel ist per Flugzeug gut erreichbar – von Europa aus dauert der Flug ungefähr 12 Stunden. © Sascha Tegtmeyer

Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, nach Mauritius zu kommen. Wenn du dich zum Beispiel für eine Rundreise durch Afrika entscheidest, kannst du auch von Südafrika aus weiterfliegen. Es ist auch möglich, über Singapur anzureisen, wenn du einen längeren Flug möchtest. Die meisten Fluggesellschaften bieten verschiedene Klassen an Bord an, so dass jeder ein passendes Flugangebot finden sollte. Allerdings solltest du genügend Zeit für den Flug einplanen, da die Reise aufgrund der Entfernung relativ lang ist.

Resorts und Hotels auf Mauritius

Mauritius ist bekannt für seine zahlreichen Hotels und Resorts, die meist der gehobenen Kategorie angehören. Viele Menschen reisen auf die Insel, um ihre Flitterwochen zu verbringen oder sich einfach ein wenig Luxus zu gönnen. Es ist jedoch nicht einfach, ein gutes und günstiges Hotel zu finden. Doch es gibt eine Alternative: Einheimische und ausländische Hausbesitzer vermieten auf der Insel eine große Anzahl von Ferienwohnungen und -häusern zu oft deutlich günstigeren Preisen als Hotels. Während eine Übernachtung im Hotel zwischen 100 und 500 Euro kostet, gibt es Ferienwohnungen auf Mauritius schon ab 25 Euro pro Nacht.

Spa-Time: Überall auf der Insel gibt es luxuriöse Hotels und Resorts, in denen Ihr Euch nach Strich und Faden verwöhnen lassen könnt. © Sascha Tegtmeyer
Spa-Time: Überall auf der Insel gibt es luxuriöse Hotels und Resorts, in denen Ihr Euch nach Strich und Faden verwöhnen lassen könnt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das Mieten einer Ferienwohnung lohnt sich vor allem deshalb, weil die Insel derzeit einen anhaltenden Bauboom erlebt und somit viele neue Unterkünfte zur Verfügung stehen. Ferienwohnungen haben außerdem den Vorteil, dass sie in der Regel größer sind als Hotelzimmer und über eine voll ausgestattete Küche verfügen, in der man sich selbst verpflegen kann. Das Mieten einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses ist also eine gute Möglichkeit, günstig auf Mauritius zu übernachten und trotzdem die Vielfalt und Schönheit der Insel zu genießen. Bei der Buchung sollte man jedoch darauf achten, eine seriöse Quelle zu nutzen und auf die Bewertungen anderer Reisender zu achten, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Restaurants und Essen

Die kreolische Küche von Mauritius ist einfach einzigartig und äußerst schmackhaft. Die mauritische Küche ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen, die die Insel geprägt haben. Afrikanische, indische und asiatische Einflüsse treffen hier aufeinander und verschmelzen zu einem kulinarischen Highlight.

Reisebericht Mauritius Tipps Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten Insider Tipps Urlaub ReisenIMG 5096 Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius Erfahrungsbericht – eine spektakuläre Begegnung
Zwischendurch gibt es Snacks und Kaffee am Pool. © Sascha Tegtmeyer

Die traditionelle Küche von Mauritius umfasst eine Vielzahl von Gerichten, die auf frischen Zutaten und Gewürzen basieren. So gibt es zum Beispiel das Gericht „Dhal Puri“, ein Fladenbrot aus indischem Linsenmehl, das mit Kichererbsen- oder Bohnenpaste gefüllt und oft mit Curry und Chutneys serviert wird. Ein weiteres bekanntes Gericht ist „Rougaille“, eine würzige Tomatensauce, die mit Fisch, Fleisch oder Huhn serviert wird. Beliebt sind auch die „Boulettes“, gedämpfte Teigtaschen mit Fisch- oder Fleischfüllung. Neben der kreolischen Küche gibt es auf Mauritius auch viele Restaurants mit internationaler Küche. So kann man zum Beispiel italienische, chinesische oder französische Gerichte probieren. Auch Fast-Food-Ketten und westliche Restaurants sind auf der Insel vertreten.

Die besten kulinarischen Erlebnisse findest du jedoch in den kleinen Restaurants, Garküchen und Snackbars. Hier kannst du die wahren Geheimnisse der mauritischen Küche entdecken. Die meisten Restaurants findest du in den Touristenorten wie Grand Baie oder Flic en Flac. Aber auch in den kleineren Orten der Insel gibt es viele Restaurants, die einen Besuch wert sind. Insgesamt ist die Küche auf Mauritius sehr abwechslungsreich und absolut empfehlenswert. Egal ob du exotische Gewürze oder internationale Gerichte magst, auf Mauritius wirst du mit Sicherheit ein kulinarisches Erlebnis haben, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Shopping

Mauritius ist bekannt für seine großen und modernen Einkaufszentren, in denen die Besucher nach Herzenslust shoppen können. Das Angebot reicht von Mode und Accessoires über Elektronik bis hin zu Lebensmitteln. Doch Vorsicht: Auf der Insel kursieren viele gefälschte Produkte. Die Fälschungen sehen täuschend echt aus und werden oft in speziellen Fälscherläden in den Einkaufszentren angeboten. Um nicht zu viel für ein gefälschtes Produkt zu bezahlen, ist es ratsam, genau hinzuschauen und die Produkte gründlich zu prüfen. Auch eine Online-Recherche über das Geschäft und die angebotenen Marken kann helfen, Fälschungen zu vermeiden.

Im Shopping Center La Croisette könnt Ihr alles kaufen, was das Herz begehrt. © Sascha Tegtmeyer
Im Shopping Center La Croisette könnt Ihr alles kaufen, was das Herz begehrt. © Sascha Tegtmeyer

Neben den Einkaufszentren gibt es auf Mauritius auch viele kleine Läden und Märkte, auf denen man lokale Produkte und Kunsthandwerk kaufen kann. Hier findet man oft Unikate, die man in den großen Einkaufszentren nicht bekommt. Besonders empfehlenswert sind die Märkte in Port Louis und Flacq, wo man lokale Spezialitäten wie Gewürze und Tees kaufen kann. Generell ist Mauritius ein guter Ort zum Einkaufen. Auf den Märkten und in kleineren Geschäften sind die Preise oft verhandelbar und mit etwas Geschick und Spürsinn kann man ein Schnäppchen machen. Bei größeren Einkäufen in Einkaufszentren ist Feilschen jedoch nicht üblich und meist auch nicht möglich.

Beste Reisezeit Mauritius – Vorsicht im Januar, Februar und März

Mauritius ist bekannt für sein tropisches Klima und die relativ lange beste Reisezeit. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über angenehm, aber die Niederschlagsmenge variiert von Monat zu Monat. Wenn du eine einigermaßen sichere Wahl treffen möchtest, um wenig Niederschlag und angenehme Temperaturen zu haben, solltest du die Monate Oktober und November in Betracht ziehen. In dieser Zeit gibt es viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius.

Von Oktober bis Dezember ist es auf Mauritius sonnig, warm und relativ trocken – das ist die beste Reisezeit für Urlauber. © Sascha Tegtmeyer
Von Oktober bis Dezember ist es auf Mauritius sonnig, warm und relativ trocken – das ist die beste Reisezeit für Urlauber. © Sascha Tegtmeyer

Ab Dezember wird es auf der Insel wärmer, da sie auf der Südhalbkugel liegt und die Wahrscheinlichkeit von Regen und Gewittern steigt. Es wird auch feuchter. Von Januar bis März beginnt die Saison der Zyklone im südlichen Indischen Ozean, die Mauritius oft zumindest mit ihren Ausläufern streifen. Es ist daher ratsam, diese Monate für eine Reise zu meiden. Von April bis September hat die Insel einen trockenen und milden Winter mit wenigen Regentagen und Temperaturen knapp über 20 Grad.

Es ist wichtig zu wissen, dass das Wetter auf Mauritius sehr wechselhaft sein kann. Es kann schnell von Sonnenschein zu Regen und umgekehrt wechseln. Wenn du also eine Aktivität im Freien planst, solltest du immer einen Plan B für Regentage haben. Es ist auch eine gute Idee, ein Hotel in der Nähe von Aktivitäten zu wählen, die sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen durchgeführt werden können. Die beste Reisezeit für Mauritius ist zwischen Oktober und Mai. Wer jedoch den Winter bevorzugt oder die Regenzeit meiden möchte, sollte die Monate Juni bis September in Betracht ziehen. Es ist auch wichtig, das wechselhafte Wetter auf der Insel zu berücksichtigen und immer einen Plan B zu haben.

Klimatabelle Mauritius

Du planst eine Reise auf die paradiesische Insel Mauritius und möchtest wissen, welche Jahreszeit und welches Klima dich dort erwartet? Dann bist du hier an der richtigen Adresse! In diesem Artikel präsentieren wir dir eine Klimatabelle für Mauritius, die dir einen Überblick über das Wetter und die Temperaturen zu verschiedenen Zeiten des Jahres gibt. Auf diese Weise kannst du deine Reise optimal planen und dich auf die entsprechenden Bedingungen einstellen. Finde heraus, wann die beste Zeit ist, um nach Mauritius zu reisen, in welchen Monaten es am meisten regnet und welche Aktivitäten du zu welcher Jahreszeit am besten machen kannst. Beginne jetzt mit deinen Reisevorbereitungen und lass dich von den traumhaften Landschaften und dem exotischen Klima auf Mauritius verzaubern!

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstunden
Januar3088
Februar30107
März3087
April 2887
Mai 2766
Juni 2556
Juli2455
August2456
September2537
Oktober2638
November2849
Dezember2968
Alle Angaben ohne Gewähr.

Geld, Banken und Finanzen

Wenn es um Geld, Banken und Finanzen auf Mauritius geht, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Die Inselwährung ist die Mauritius-Rupie (MUR) und es ist ratsam, etwas Bargeld in der Landeswährung mitzunehmen, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden. Es ist jedoch möglich, mit einer gängigen Kreditkarte an einem Geldautomaten Geld abzuheben.

Die Gebühren variieren je nach Bank und Kartentyp. Es empfiehlt sich daher, die Bedingungen und Gebühren für Bargeldabhebungen im Ausland vor Reiseantritt mit der eigenen Bank abzuklären. Es gibt jedoch auch viele Wechselstuben und Banken auf Mauritius, wo man Geld wechseln kann. Die meisten Banken verfügen auch über Geldautomaten, die rund um die Uhr zugänglich sind.

Beachte jedoch, dass nicht alle Geldautomaten ausländische Kreditkarten akzeptieren. Wenn du eine Kreditkarte verwendest, ist es daher ratsam, mehrere Geldautomaten auszuprobieren, um sicherzugehen, dass du einen findest, der deine Karte akzeptiert.

Einige Geschäfte und Restaurants auf Mauritius akzeptieren auch Euro oder US-Dollar, aber es ist ratsam, in der Landeswährung zu bezahlen, um Wechselgebühren zu vermeiden. Insgesamt sind finanzielle Transaktionen auf Mauritius recht einfach, da es moderne Banken und Geldautomaten gibt, an denen man problemlos Bargeld abheben kann.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung auf Mauritius kann insgesamt als sehr gut bezeichnet werden. Die Einrichtungen sind modern und gut ausgestattet und es gibt auch viele gut ausgebildete Ärzte auf der Insel. Trotzdem sollte man immer eine Auslandskrankenversicherung abschließen, um im Notfall abgesichert zu sein.

Auf Mauritius gibt es mehrere Krankenhäuser, die auch für Touristen zugänglich sind. Sie entsprechen in der Regel westlichen Standards und verfügen über gut ausgebildetes medizinisches Personal. Auch Zahnärzte und Apotheken sind auf der Insel gut vertreten und es sind keine besonderen Gesundheitsrisiken zu befürchten.

Wer jedoch spezielle Medikamente benötigt, sollte diese unbedingt in ausreichender Menge mitbringen, da sie unter Umständen auf Mauritius nicht erhältlich sind. Auch bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen kann es in Einzelfällen notwendig sein, in ein anderes Land gebracht zu werden, um eine optimale medizinische Versorgung zu erhalten. Es ist daher ratsam, sich im Voraus um eine entsprechende Versicherung zu kümmern, die auch den medizinischen Rücktransport abdeckt.

Mauritius Alternativen – die paradiesischsten Orte der Welt

Monkey Beach auf Koh Phi Phi Don: Der Archipel besteht aus Koh Phi Phi Leh und Don. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mauritius-Alternative Thailand. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ich habe nach Alternativen zu Mauritius gesucht, die ähnliche Vorteile bieten. Dabei habe ich verschiedene Reiseziele verglichen, die sowohl landschaftlich als auch kulturell interessant sind. Zu meinen Favoriten gehören die Länder des südlichen Afrikas, insbesondere Südafrika. Dort kann man nicht nur traumhafte Strände genießen, sondern auch eine faszinierende Tierwelt und eine reiche Geschichte erleben.

Ich liebe zudem die thailändische Insel Phuket und die malaysische Insel Langkawi. Beide bieten paradiesische Strände, eine lebendige Kultur und leckeres Essen. Wenn man näher an Mauritius sein möchte, kann man auch die Seychellen oder die Malediven wählen, obwohl sie sich landschaftlich sehr von Mauritius unterscheiden. Die Seychellen sind bekannt für ihre einzigartigen Granitfelsen und ihre üppige Vegetation, während die Malediven aus vielen kleinen Atollen bestehen, die ideal zum Tauchen sind.

Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination von Singapur mit der vorgelagerten indonesischen Insel Bintan. Singapur ist eine moderne Metropole mit vielen Sehenswürdigkeiten und multikulturellem Flair. Bintan hingegen bietet Ruhe und Entspannung inmitten einer tropischen Landschaft. Mauritius und Singapur sind durch gute Flugverbindungen miteinander verbunden, so dass eine Weiterreise nach Südostasien möglich ist.

Wer es exotisch mag und nicht so weit reisen möchte, für den ist Sri Lanka eine Alternative. Neben traumhaften Stränden bietet die Insel eine reiche Kultur mit vielen Tempeln und Festen sowie eine abwechslungsreiche Natur mit Bergen, Teeplantagen und Nationalparks. Eine Reise nach Mauritius ist jedoch meiner Meinung nach sehr empfehlenswert und sollte auf jeden Fall auf dem Programm stehen – die Insel mindestens einmal im Leben zu besuchen, ist meiner Meinung nach alternativlos.

FAQs Mauritius – die wichtigsten Fragen und Antworten

Welche Küste auf Mauritius ist die beste?

Die Frage Welche Küste auf Mauritius ist die beste? lässt sich natürlich nur individuell beantworten und hängt auch ganz stark davon ab, welche Vorlieben man im Urlaub hat. Grundsätzlich gelten die Strände im Nordwesten als unheimlich schön – dazu zählen Trou aux Biches, Grand Baie und Mont Choisy. Im Südwesten wiederum befinden sich Le Morne mit einem herrlichen Traumstrand, die Insel Ile aux Bernitiers, Flic en Flac und Tamarin. Alles samt herrliche Regionen. Im Osten ist zudem die Insel Ile aux Cerfs wunderschön. Meine ganz persönliche Empfehlung ist, eine Unterkunft im Nordwesten zu buchen – dort sind die Strände wirklich herrlich.

Wo kann man gut schnorcheln auf Mauritius?

Ganz wunderbar konnte man in Trou aux Biches schnorcheln. In der Region gibt es viele Korallenriffe. In den Lagunen halten sich häufig Schildkröten auf und auch Delfine sind öfter in der Gegend zu finden. Einige der schönsten Tauchplätze der Insel befinden sich vor Trou aux Biches – das ist oftmals auch ein verlässliches Anzeichen, dass man dort gut schnorcheln gehen kann. Alternativen sind Flic-en-Flac, Le Morne und die Ile aux Cerfs.

Wie gefährlich ist Mauritius?

Viele Urlauber fragen sich vor ihrer ersten Reise auf die Insel Wie gefährlich ist Mauritius? Die Destination ist insgesamt sehr ungefährlich. Kriminalität kommt im geringeren Umfang natürlich vor. Besonders in der Hauptstadt Port Louis sollte man sich nicht in die dunklen und abgelegenen Ecken verirren – ist in Hamburg oder Berlin ja genauso. Größte Gefahren auf Mauritius gehen vom Straßenverkehr aus. Besonders als Fußgänger muss man tierisch aufpassen, im Linksverkehr nicht versehentlich vor ein Fahrzeug zu laufen. Im Meer geht die größte Gefahr von Steinfischen, Seeigeln und Quallen aus, an denen man sich verletzen kann. Unfälle mit Haien kommen praktisch nicht vor – die passieren alle auf der Nachbarinsel La Réunion.

Was ist die beste Reisezeit für Mauritius?

Die beste Zeit für einen Besuch auf Mauritius hängt davon ab, was du dir für deinen Urlaub wünschst. Die Insel hat ein tropisches Klima. Daher ist es das ganze Jahr über warm und sonnig. Allerdings kann das Wetter ein wenig unberechenbar sein, mit starken Regenfällen und starken Winden, die sporadisch das ganze Jahr über auftreten. Die für Mauritius Urlaub beste Reisezeit ist also ganz individuell.

Wenn du garantiert gutes Wetter suchst, ist die beste Zeit für einen Besuch auf Mauritius zwischen Mai und November. Dies ist die Wintersaison auf der Insel, in der die Temperaturen kühler sind und die Niederschläge auf ein Minimum reduziert sind. Diese Monate gelten auch als die beste Zeit zum Surfen auf Mauritius.

Wenn du etwas Regen in Kauf nimmst (und die Menschenmassen meiden willst), ist die Zeit von Dezember bis April eine gute Reisezeit für Mauritius. Das ist die Sommersaison auf der Insel, in der die Hotelpreise am höchsten sind. Dafür wirst du aber mit wunderschönen Stränden und viel Tageslicht belohnt, um sie zu genießen.

Egal, wann du dich für einen Besuch auf Mauritius entscheidest, denke immer daran, reichlich Sonnenschutzmittel einzupacken. Das tropische Klima auf der Insel bedeutet, dass die Sonne das ganze Jahr über stark ist.

Wo ist es am schönsten auf Mauritius?

Wo ist Mauritius am schönsten? Hier sind einige Orte, die du auf deiner Reise besuchen solltest:
-Grand Baie: Wenn du auf der Suche nach einem lebhaften Ort bist, ist Grand Baie der richtige Ort für dich. Hier gibt es eine große Auswahl an Restaurants, Geschäften und Nachtclubs. Aber der Hauptgrund, warum so viele Touristen hierher kommen, sind die schönen Strände. Der öffentliche Strand von Grand Baie ist einer der schönsten der Insel und ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Sonnenbaden.
-Flic en Flac: Flic en Flac ist ein weiterer beliebter Badeort auf Mauritius. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet feinen weißen Sand, klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. In der Gegend gibt es viele Restaurants und Bars, in denen du die köstliche mauritische Küche probieren kannst.
-Le Morne: Le Morne ist eine kleine Stadt an der Südwestküste von Mauritius. Hier findest du einige der schönsten Strände der Insel. Der Strand von Le Morne ist besonders bei Kite-Surfern beliebt, aber er ist auch ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Auch die Landschaft um Le Morne ist atemberaubend und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge.
-Black River Gorges National Park: Wenn du gerne wanderst und die Natur liebst, solltest du unbedingt den Black River Gorges National Park besuchen. Der Park ist 68 Quadratkilometer groß und bietet eine atemberaubende Landschaft mit Wasserfällen, Bergen und Regenwäldern. Außerdem beherbergt er einige der seltensten Tierarten der Welt, wie z.B. den Mauritiusfalken.
-Port Louis: Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius und bietet viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Das Nationalmuseum von Mauritius, der Zentralmarkt und Fort Adelaide befinden sich hier. Der Hafen von Port Louis ist ebenfalls sehenswert und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf Mauritius viele schöne Orte gibt, die einen Besuch wert sind. Grand Baie und Flic en Flac sind ideal für Strandliebhaber, während Le Morne perfekt für Wanderer und Abenteurer ist. Der Black River Gorges National Park bietet ein einzigartiges Naturerlebnis und Port Louis ist ein Muss für Kulturliebhaber. Wo auch immer du auf Mauritius wohnst, du wirst eine unvergessliche Zeit haben!

Wie lange sollte man auf Mauritius bleiben?

Auf Mauritius würde ich für mindestens zehn Tage oder länger bleiben. Ich denke, ideal ist eine Reise für drei Wochen. In dieser Zeit kann man ausgiebig am Strand entspannen und kann dennoch genug Tage einplanen, um die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel anzuschauen. Ich war zuletzt 17 Tage auf Mauritius.

Was braucht man für Mauritius Urlaub?

Die Einreise nach Mauritius ist für deutsche Bürger besonders einfach. Deutsche Staatsangehörige brauchen kein Visum, wenn sie für einen touristischen Aufenthalt oder eine Besuchs- und Geschäftsreise auf Mauritius sind. Reisende müssen bei Einreise und Ausreise folgendes vorlegen können: Urlauber:innen brauchen einen gültigen Reisepass oder einanderes anerkanntes Reisedokument, das über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist.

Ist Mauritius wirklich schön?

Ja, Mauritius ist wirklich schön. Die Insel ist so schön, dass sie zu den schönsten Orten auf diesem Planeten zählt. Insbesondere die traumhaften Strände, die luxuriösen Hotels, die Natur der Berge und Hügel im Inland sowie die Tierwelt suchen ihresgleichen. Ein Besuch auf Mauritius ist für alle Reisenden ein absolutes Muss.

Wo regnet es auf Mauritius am wenigsten?

Grundsätzlich kann man nie genau sagen, wann und wo und wie es regnet. Wer die Chance auf möglichst viel Sonne und warme Temperaturen haben möchte, sollte zwischen Oktober und Dezember nach Mauritius reisen und möglichst die Nordküste oder Westküste besuchen.

Wie lange fliegt man von Deutschland nach Mauritius?

Wir sind von Paris aus knapp 12 Stunden nach Mauritius geflogen. Die Flugzeit variiert etwas. Aus Mitteleuropa fliegt man ohne Zwischenstopp etwa elf bis 12 Stunden nach Mauritius. Mit einem Zwischenstopp dauert es etwas länger.

Was kostet 14 Tage Mauritius?

Das ist ganz unterschiedlich. Die Frage „Was kostet 14 Tage Mauritius?“ ist nicht so leicht zu beantworten. Man kann tatsächlich schon relativ günstig Urlaub auf Mauritius machen. Ein Flug von Mitteleuropa nach Mauritius kostet zwischen 700 und 1500 Euro in der Economy Class. Man kann sich auf der Insel eine Ferienwohnung bereits für 25 Euro die Nacht mieten. Man kann aber in einem gehobenen Hotel auch problemlos 250 oder 1000 Euro pro Nacht ausgeben. Ich würde sagen, in der aller günstigsten Variante könnte man mit etwas Geschick und Glück einen Urlaub auf Mauritius für knapp ab 1000 Euro zusammenstellen. Es geht aber auch viel, viel teurer.

Wo ist es auf Mauritius am wärmsten?

Der Norden und der Westen von Mauritius gelten als trockenste und wärmste Regionen der Insel.

Welche Küste Mauritius im Oktober?

Ich war im Oktober an der Nordwestküste von Mauritius und so wird es von Reiseexperten tendenziell auch empfohlen. Die Region ist tendenziell besonders trocken und warm.

Welche Kleidung für Mauritius?

In der Öffentlichkeit auf Mauritius sollte man nicht zu viel Haut zeigen – sprich: man sollte sich respektvoll kleiden. Generell gilt aber auch: Mit Badehose und Flip Flops ist man wie in den meisten Ländern in tropischen Gefilden adäquat gekleidet. Beim Dinner im Hotel sollte man sich natürlich schick machen – wie überall sonst auf der Welt auch.

Was muss man auf Mauritius gemacht haben?

Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Aktivitäten, die man auf Mauritius unbedingt machen sollte:
– Black River Gorges Nationalpark
– Siebenfarbige Erde
– Hindu Tempel
– Botanical Garden
– Tamarind Falls
– Le Morne Brabant
– Île aux Bénitiers
– Île aux Cerfs
– La Vanille Nature Park

Ist Autofahren auf Mauritius gefährlich?

Autofahren ist auf Mauritius nicht besonders gefährlich. Die Straßen sind zwar manchmal nicht im besten Zustand und auf der gesamten Insel ist Linksverkehr. Grundsätzlich kann auf Mauritius aber ganz entspannt mit einem Mietwagen fahren.

Ist Mauritius langweilig?

Nein, Mauritius ist nicht langweilig. Die Insel ist vergleichsweise groß, hat viele Sehenswürdigkeiten und man kann unheimlich viel machen und unternehmen. Man darf Mauritius da nicht mit den Malediven verwechseln. Die kleinen Inselchen eigenen sich ja eher für einen reinen Badeurlaub. Auf Mauritius hingegen kann richtig Aktivurlaub und Abenteuerurlaub machen.

Ist Mauritius ein armes Land?

Nein, Mauritius ist kein armes Land. Mauritius gilt als die Schweiz Afrikas. Der kleine Inselstaat ist für die Region vergleichsweise wohlhabend und hat eine relativ moderne Infrastruktur.

Hat Mauritius schöne Strände?

Ja, Mauritius hat einige der schönsten Strände auf der Welt. Für Urlauber:innen, die Strandurlaub machen möchten, ist das Reiseziel ein wahres Paradies auf Erden. Die wunderschönen Strände auf Mauritius reichen rund um die Insel herum.

Welche Seite von Mauritius?

Das ist eigentlich relativ egal. Alle Seiten von Mauritius sind wunderschön und man schaut sich im Urlaub ja sowieso die ganze Insel an, gell? Ich würde jedoch den Norden, Nordwesten oder Westen der Insel empfehlen. Dort ist es wirklich verdammt schön.

Wo ist es schöner Seychellen oder Mauritius?

Das ist ein bisschen wie Äpfel und Birnen vergleichen. Mauritius ist ein Unikat und hat eine lebhafte Geschichte und Tradition. Zudem ist es eine große Insel (man abgesehen von der kleinen Insel Rodrigues). Die Seychellen sind wiederum eine Inselgruppe und man macht dort tendenziell eher Inselhopping. Grundsätzlich sind die Seychellen auch etwas weniger touristisch.

Wie lange dauert ein Direktflug nach Mauritius?

Wir sind von Paris aus knapp 12 Stunden nach Mauritius geflogen. Die Flugzeit variiert etwas. Aus Mitteleuropa fliegt man ohne Zwischenstopp etwa elf bis 12 Stunden nach Mauritius. Mit einem Zwischenstopp dauert es etwas länger.

Wer fliegt direkt von Deutschland nach Mauritius?

Mit einigen Fluggesellschaften wie Eurowings, Condor und Lufthansa kann man ab Deutschland direkt nach Mauritius fliegen. Mit Zwischenstopps gibt es aber auch viele andere Reisemöglichkeiten, die im Grunde genauso angenehm sind – etwa mit Air France über Paris oder Emirates über Dubai.

Mauritius – wo Urlaub machen?

Mauritius ist ein wahres Paradies im Indischen Ozean und ein perfektes Urlaubsziel für alle, die sich nach Sonne, Meer und Entspannung sehnen. Hier einige Tipps und Empfehlungen für deinen nächsten Urlaub auf Mauritius:

-Strandurlaub: Mauritius ist bekannt für seine wunderschönen Strände, die zu den besten der Welt gehören. Besonders empfehlenswert sind die Strände von Grand Baie, Flic en Flac, Le Morne und Belle Mare. Türkisblaues Wasser, feiner weißer Sand und eine entspannte Atmosphäre.
-Wassersport: Wassersportler kommen auf Mauritius beim Kitesurfen, Windsurfen oder Tauchen auf ihre Kosten. Die Insel bietet dafür hervorragende Bedingungen, vor allem an den Stränden von Le Morne, Belle Mare und Blue Bay.
-Kulinarische Genüsse: Mauritius ist bekannt für seine einzigartige kreolische Küche, die von Aromen und Gewürzen aus Indien, Afrika, Frankreich und China beeinflusst ist. Hier kann man einige der besten Meeresfrüchte, Currys und Rotis der Welt probieren. Besonders empfehlenswert sind die Restaurants in der Nähe von Grand Baie und Flic en Flac.
-Kultur und Geschichte: Mauritius hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in den vielen Museen und historischen Stätten der Insel widerspiegelt. Besonders empfehlenswert sind das Mauritius National Museum in Port Louis, das History Museum in Mahebourg und das Aapravasi Ghat in Port Louis, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
-Naturerlebnis: Wer die Natur liebt, sollte unbedingt den Black River Gorges National Park auf Mauritius besuchen. Der Park bietet eine einzigartige Flora und Fauna mit seltenen Pflanzen und Tieren. Hier kann man wandern, Vögel beobachten oder einfach nur die atemberaubende Landschaft genießen.

-Luxusurlaub: Wenn du deinen Urlaub auf Mauritius mit Luxus und Komfort verbringen möchtest, solltest du in einem der vielen 5-Sterne-Resorts auf der Insel übernachten. Hier findest du traumhafte Unterkünfte, Spas, Gourmetrestaurants und alle Annehmlichkeiten, die du dir nur wünschen kannst.

Alles in allem ist Mauritius ein abwechslungsreiches Urlaubsziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Egal ob du einen entspannten Strandurlaub, einen aktiven Wassersporturlaub, einen kulturell-historischen Urlaub oder ein Naturerlebnis suchst, auf Mauritius wirst du es finden. Genieße die Sonne, das Meer und die einzigartige Kultur und Küche der Insel und erlebe einen unvergesslichen Urlaub.

Mauritius – zu welchem Land gehört es?

Mauritius ist eine Insel im Indischen Ozean, die politisch zu Afrika gehört. Sie liegt östlich von Madagaskar und gehört zum südlichen Afrika. Mauritius war früher eine französische Kolonie, wurde später von den Briten erobert und besetzt und erlangte 1968 seine Unabhängigkeit.
Heute ist Mauritius ein souveräner Staat mit einer stabilen Wirtschaft und einem vielfältigen kulturellen und touristischen Angebot. Die Amtssprache ist Englisch, aber die meisten Einheimischen sprechen auch Französisch und Kreolisch.

Für die Einreise nach Mauritius ist ein Visum erforderlich, das bei der Einreise ausgestellt wird. Deutsche Staatsangehörige können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Wichtig ist jedoch, dass der Reisepass noch mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig ist.
Mauritius hat ein subtropisches Klima mit ganzjährig milden Temperaturen. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Dezember, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. In den Sommermonaten Dezember bis März kann es jedoch zu Regenfällen und höherer Luftfeuchtigkeit kommen.

Auf Mauritius gibt es viel zu sehen und zu tun. Man kann die Strände von Grand Baie, Flic en Flac oder Belle Mare besuchen, Kultur und Geschichte in Port Louis und Mahebourg erkunden oder die einzigartige Flora und Fauna im Black River Gorges Nationalpark entdecken.

Alles in allem ist Mauritius ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und Kultur, das zu Afrika gehört. Die Insel ist ein Paradies für alle, die Sonne, Meer und Abenteuer suchen und bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Attraktionen. Wenn du nach Mauritius reist, vergiss nicht, ein Visum zu beantragen und die Gültigkeit deines Reisepasses zu überprüfen. Genieße das subtropische Klima und erlebe einen unvergesslichen Urlaub in einem der schönsten Länder der Welt.

Mauritius 2 Wochen kosten

Die Kosten für einen zweiwöchigen Urlaub auf Mauritius variieren je nach Reisestil und Budget. Im Folgenden finden Sie einige grobe Schätzungen für verschiedene Ausgabenbereiche:

-Unterkunft: Die Kosten für die Unterkunft können je nach Ort, Saison und Art der Unterkunft stark variieren. In der Regel kosten 3-Sterne-Hotels zwischen 50 und 100 Euro pro Nacht, während 4-Sterne-Hotels zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht kosten können. Luxushotels können bis zu mehreren tausend Euro pro Nacht kosten. Für einen zweiwöchigen Aufenthalt können die Übernachtungskosten also zwischen 700 und 14.000 Euro liegen.
-Transport: Die Kosten für den Transport hängen davon ab, wie man sich auf der Insel fortbewegt. Ein Mietwagen kostet ca. 40-50 Euro pro Tag, Taxis sind relativ teuer. Es gibt auch Busse, die relativ günstig, aber nicht immer zuverlässig sind. Für einen zweiwöchigen Aufenthalt muss man mit Transportkosten zwischen 150 und 1.000 Euro rechnen.
-Essen und Trinken: Die Kosten für Essen und Trinken hängen davon ab, wo man isst und trinkt. Einfache Mahlzeiten kosten in der Regel zwischen 5 und 15 Euro pro Person, gehobene Restaurants können teurer sein. Alkoholische Getränke sind in der Regel teurer als alkoholfreie. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt können die Kosten für Essen und Trinken zwischen 300 und 1.500 Euro liegen.
-Aktivitäten: Die Kosten für Aktivitäten hängen von der Art der Aktivität ab. Wassersport und Ausflüge können relativ teuer sein, während der Eintritt in Museen und Parks in der Regel günstiger ist. Für einen zweiwöchigen Aufenthalt können die Kosten für Aktivitäten zwischen 200 und 1.500 Euro liegen.

Insgesamt können die Kosten für einen zweiwöchigen Aufenthalt auf Mauritius zwischen 1.500 und 18.000 Euro liegen, je nach deinen spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben. Es ist ratsam, im Voraus ein Budget aufzustellen und die Preise der verschiedenen Unterkünfte und Aktivitäten zu vergleichen, um die Kosten im Rahmen zu halten.

Mauritius – wie lange?

Grundsätzlich würde ich immer sagen: Bleib so lange wie möglich auf Mauritius – am besten ein Leben lang. Wie lange du auf Mauritius bleibst, hängt von vielen Faktoren ab, etwa davon, wie viele Orte du besuchen willst, welche Aktivitäten du planst und wie viel Geld du zur Verfügung hast. Im Allgemeinen empfehlen wir jedoch mindestens eine Woche, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel zu sehen und den Charme von Mauritius zu genießen.

Während einer Woche auf Mauritius kannst du einige der schönsten Strände der Insel wie Grand Baie, Flic en Flac oder Belle Mare besuchen, die lokalen Märkte und historischen Stätten in Port Louis und Mahebourg erkunden, den Black River Gorges National Park besuchen, um die einzigartige Natur der Insel zu erleben, Kitesurfen oder Tauchen gehen.
Wenn du mehr Zeit hast, zum Beispiel zwei Wochen oder länger, hast du die Möglichkeit, noch mehr von der Insel zu erkunden und in verschiedene Aktivitäten einzutauchen. Du könntest den Hafen von Mahébourg besuchen, die 7 farbigen Erden von Chamarel erkunden oder einen Ausflug zur Ile aux Cerfs machen, um Wassersportarten wie Parasailing und Jetski zu betreiben.

Wenn du einen ruhigeren Urlaub planst, reicht vielleicht eine Woche oder etwas mehr aus, um den Strand zu genießen, die lokalen Märkte zu besuchen und die Küche der Insel zu probieren. Wenn du jedoch mehr Aktivitäten und Erlebnisse planst, solltest du mindestens zwei Wochen oder mehr einplanen, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen.
Letztendlich hängt die Länge deines Urlaubs auf Mauritius von deinen Zielen, Vorlieben und deinem Budget ab. Es ist jedoch ratsam, mindestens eine Woche auf der Insel zu verbringen, um das Beste aus deiner Reise zu machen und den Charme der Insel zu erleben.

Mauritius 3 Wochen

Wenn du 3 Wochen auf Mauritius verbringst, hast du die Möglichkeit, die Insel in aller Ruhe zu erkunden und tiefer in die mauritische Kultur einzutauchen. Hier sind einige Ideen für Aktivitäten und Orte, die du während deines längeren Aufenthalts besuchen kannst:

-Strände: In 3 Wochen hast du genug Zeit, um die schönsten Strände der Insel zu besuchen, z.B. Grand Baie, Flic en Flac, Le Morne und Belle Mare. Aber auch weniger bekannte Strände wie Tamarin, La Preneuse oder Trou aux Biches kannst du entdecken.
-Wassersport: In 3 Wochen hast du genug Zeit, um verschiedene Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen und Parasailing auszuprobieren. Du kannst auch eine Kreuzfahrt auf dem Indischen Ozean machen und Delfine und Wale beobachten.
-Kulinarische Köstlichkeiten: In 3 Wochen hast du genügend Zeit, die mauritische Küche kennen zu lernen. Du kannst verschiedene Restaurants und Straßenstände besuchen, um lokale Gerichte wie Curry, Roti oder Dholl Puri zu probieren. Oder du besuchst einen Kochkurs, um die Geheimnisse der mauritischen Küche selbst zu entdecken.
-Kultur und Geschichte: In 3 Wochen hast du genügend Zeit, die vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten von Mauritius zu besuchen, wie z.B. das Mauritius National Museum in Port Louis, das History Museum in Mahebourg oder das Aapravasi Ghat in Port Louis.
-Natur erleben: In 3 Wochen hast du genug Zeit, die einzigartige Natur von Mauritius zu erleben. Du kannst im Black River Gorges Nationalpark wandern und Vögel beobachten oder den Pamplemousses Botanical Gardens besuchen, um die vielen exotischen Pflanzenarten der Insel zu sehen.
-Luxusurlaub: In 3 Wochen hast du genug Zeit, dich zu entspannen und eines der vielen luxuriösen 5-Sterne-Resorts auf der Insel zu genießen. Du kannst die Spas, Gourmetrestaurants und Freizeiteinrichtungen der Resorts nutzen oder einfach nur am Strand liegen und die Sonne genießen.

Generell sind 3 Wochen auf Mauritius eine gute Gelegenheit, die Insel in aller Ruhe zu erkunden und die vielen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu genießen. Es gibt viel zu sehen und zu tun, also mach dir einen Plan, um das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Schwimmen mit Delfinen auf Mauritius – meine Erfahrungen

Mein ausführlicher Erfahrungsbericht

Die Begegnung mit wilden Delfinen auf Mauritius gehört zu den beeindruckendsten und aufregendsten Abenteuern, die du auf dieser paradiesischen Insel erleben kannst. In meinem Erlebnisbericht möchte ich sowohl meine Begeisterung für diese bezaubernden Tiere zum Ausdruck bringen, als auch auf die Probleme aufmerksam machen, die entstehen, wenn wir uns ihnen gegenüber achtlos und respektlos verhalten. Meine Absicht ist es, dir einen intensiven Einblick in dieses fesselnde Erlebnis zu geben und dich zu ermutigen, einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Anbieter für deine Delfintour zu wählen. Wenn du diese bewusste Entscheidung triffst, werden wir gemeinsam einen Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung dieser bemerkenswerten Meeressäuger geleistet haben.

Bei meiner ersten Delfintour in freier Wildbahn auf Mauritius musste ich feststellen, dass meine Begegnungen mit Großen Tümmlern und Spinnerdelfinen durch die Anwesenheit von unzähligen Booten und Schnorchlern stark beeinträchtigt wurden. Diese Erfahrung brachte mich zu dem Entschluss, bei zukünftigen Unternehmungen auf Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren zu achten. Ein paar Tage später hatte ich das Glück, erneut auf Delfine zu treffen – dieses Mal bei einem Tauchausflug mit einer lokalen, hochwertigen Tauchschule im Nordwesten von Mauritius. Diese Begegnung war von einer unbeschreiblichen Ruhe und Harmonie geprägt und bleibt für mich ein unvergessliches Erlebnis. Sogar während des Tauchgangs konnten wir die anmutigen Tiere noch einmal beobachten. Es war eine einzigartige Erfahrung, die ich tief in meinem Herzen bewahren werde, denn Delfine gehören zweifellos zu den faszinierendsten Geschöpfen unseres Planeten.

Hast du im Urlaub auch faszinierende Momente mit Delfinen erlebt oder konntest du schon einmal mit den Meeressäugern schwimmen? Teile deine unvergesslichen Erlebnisse mit uns und der Community in den Kommentaren und lass uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert