Im PillerseeTal zwischen Fieberbrunn, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee, Hochfilzen und Waidring findest du eine ganze Fülle von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, die du besuchen kannst. Natürlich ist ein Besuch am Pillersee eine der beliebtesten Unternehmungen – aber es gibt viele weitere. Was kann man unternehmen? Welche Sehenswürdigkeiten im PillerseeTal solltest du unbedingt gesehen haben? Ich habe für dich die wichtigsten Hot-Spots zusammengestellt.
Werbung / Pressereise.
Das PillerseeTal in Tirol ist einer dieser Orte, die dich sofort in ihren Bann ziehen – mit einer Mischung aus alpinem Abenteuer, familiärer Gemütlichkeit und einem Hauch von Luxus, der nie aufdringlich wirkt. Ich habe das Tal in den Sommermonaten intensiv erkundet, und ohne viel Vorplanung ergab sich eine Reise voller Abwechslung:
Mal stand ich hoch oben auf einer Panoramaplattform mit Blick auf unzählige Gipfel, mal saß ich mit einem Eis am Seeufer, die Füße im Wasser. In diesem Guide möchte ich dir meine persönlichen Highlights, Insider-Tipps und Erfahrungen mitgeben, damit du deinen eigenen PillerseeTal-Urlaub perfekt planen kannst.
Buche jetzt deine nächste unvergessliche Reise bei HoldidayCheck!
Werbung
Meine wichtigsten Beiträge über das Pillerseetal & Fieberbrunn
Meine Reiseberichte & Blogbeiträge über die Region in Tirol
Österreich Blog| Reisebericht Fieberbrunn | Hotel Alte Post | Vaya Fieberbrunn | Jakobskreuz | Waidring | Lauchsee | Wandern | Laufen | SUP | Ski fahren | Dominik Landertinger im Interview | Marion Pichler im Interview
Die PillerseeTal Card – dein Schlüssel zum ganzen Tal
Bevor wir loslegen, muss ich dir von einer Sache erzählen, die für mich zum „Game Changer“ wurde: der PillerseeTal Card. Mit ihr kannst du viele der schönsten Ausflugsziele kostenlos oder stark vergünstigt besuchen – von Bergbahnen über Freizeitparks bis hin zu Schwimmbädern.
Stand 2025 kostet die Karte 87 Euro für sechs Tage (44 Euro für Kinder) und lohnt sich schon, wenn du nur ein paar der größeren Attraktionen besuchst. Noch wichtiger: Sie motiviert ungemein, wirklich jeden Tag etwas Neues zu unternehmen. Für mich war das der perfekte Antrieb, nicht in der Ferienwohnung zu versacken, sondern die Vielfalt der Region auszukosten.
Leistungen der PillerseeTal Card (Auswahl):
- Bergbahnen zu Jakobskreuz, Steinplatte und Wildseeloder
- Eintritt ins Familienland St. Jakob in Haus
- Freier Zugang zu Pillersee, Lauchsee und weiteren Badeseen
- Triassic Park auf der Steinplatte
- Timoks Wilde Welt in Fieberbrunn
Mein Tipp: Gleich am ersten Urlaubstag holen und dann strategisch planen, was du wann machst. Plane auch Puffer ein – so kannst du bei schlechtem Wetter flexibel Indoor-Angebote nutzen und bei Sonne spontan in die Berge.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Für Gipfelstürmer & Weitblick-Genießer
Jakobskreuz auf der Buchensteinwand
Egal, aus welcher Richtung du ins PillerseeTal kommst – das Jakobskreuz wirst du sehen. Mit fast 30 Metern Höhe ist es das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Für mich war der Aufstieg eine kleine Mutprobe, denn ich habe leichte Höhenangst. Aber sobald ich oben auf der Plattform stand, mit dem Blick über die Kitzbueheler Alpen, den Wilden Kaiser und die Loferer Steinberge, war alle Nervosität vergessen. Dieses Gefühl, über dem Tal zu schweben, kann kein Foto einfangen. Ich habe mir Zeit genommen, bin jede Plattform abgegangen und habe die Aussicht aus allen Blickwinkeln genossen.
Mit der PillerseeTal Card ist die Bergfahrt inklusive. Oben gibt es ein Restaurant mit Sonnenterrasse – perfekt für eine Pause mit Aussicht und ein Stück Kuchen.
Steinplatte Waidring & Triassic Park
Die Steinplatte Waidring ist ein Eldorado für alle, die Höhen lieben – und für Familien mit Kindern. Der Triassic Park bringt dich mit interaktiven Stationen zurück in die Zeit der Dinosaurier. Das Highlight für mich: die Aussichtsplattform in Form einer Fächerkoralle, die 70 Meter über dem Abgrund schwebt.
Durch den Glasboden siehst du direkt in die Tiefe – ein kurzer Adrenalinschub ist garantiert. Wer Lust hat, kann danach auf einem der zahlreichen Wanderwege die umliegenden Gipfel erkunden oder eine der neuen Attraktionen im Park ausprobieren.
Für Wasserratten & Seelenbaumler
Pillersee – das smaragdgrüne Herz
Der Pillersee hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Das Wasser ist eiskalt, aber so klar, dass du bis auf den Grund sehen kannst. Wir waren oft mit dem SUP unterwegs (siehe auch SUP-Tipps auf Just Wanderlust) und haben dabei das Gefühl genossen, inmitten einer Postkartenkulisse zu paddeln. Wer es entspannter mag, kann ein Tretboot mieten oder einfach am Ufer sitzen und die Füße ins Wasser hängen. Am Südufer findest du eine Kneipp-Anlage und einen Spielplatz – perfekt, wenn du mit Kindern unterwegs bist.
Im Sommer finden hier die „Seeleuchten“ statt – Abende mit Musik und Lichteffekten auf dem Wasser. Ein tolles Event, wenn du zur richtigen Zeit vor Ort bist.
Lauchsee Fieberbrunn
Ganz anders als der Pillersee ist der Lauchsee in Fieberbrunn: warm, moorig, voller Leben. Er ist ein klassischer Badesee mit Liegewiese, Kinderspielplatz und Gastronomie.
Nach Wanderungen haben wir hier oft den Nachmittag ausklingen lassen – schwimmen, sonnen, entspannen. Besonders schön: der Blick auf den Wilden Kaiser und die Loferer Steinberge, während du im Wasser treibst.
Geheimtipp: Wiesensee
Zwischen Pillersee und Hochfilzen liegt der kleine Wiesensee. Hier ist es deutlich ruhiger als an den bekannten Seen. Eine Kneipp-Anlage sorgt für Abkühlung, und im klaren Wasser tummeln sich Fische. Für mich der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen, ein Buch zu lesen oder einfach die Stille zu genießen.
Für Abenteurer & Naturforscher
Teufelsklamm
Die Teufelsklamm Waidring zwischen Pillersee und Waidring ist ein Naturerlebnis, das alle Sinne anspricht. Das Rauschen des Wassers, der Geruch von feuchtem Moos, das Spiel von Licht und Schatten – hier bist du mittendrin in der Kraft der Natur. Der Steig ist gut gesichert, trotzdem solltest du trittsicher sein. Nimm dir Zeit für die kleinen Details: Moosbewachsene Steine, Wassertröpfchen, die in der Sonne glitzern, und die Geschichten, die sich um den Namen der Klamm ranken.
Familienland St. Jakob in Haus
Für Familien ein Muss: Das Familienland bietet über 50 Attraktionen, von Achterbahnen bis zur Salzgrotte. Wir waren an einem Tag dort, an dem das Wetter nicht so recht mitspielen wollte – dank Indoor-Bereich war das gar kein Problem. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt: Während die Kinder im Kletterpark tobten, konnte ich in der Salzgrotte entspannen.
Timoks Wilde Welt & Alpine Coaster
An der Mittelstation in Fieberbrunn liegt Timoks Wilde Welt – eine Mischung aus Abenteuerspielplatz, Klettergarten und Wasserspielen. Mein Favorit: der Alpine Coaster. 1,1 Kilometer bergab, mit Kurven, Wellen und richtig Speed, wenn du willst. Danach lohnt sich ein Spaziergang um den Speicherteich Streuböden – mit Blick auf die umliegenden Berge und viele Fotomotive.
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Einige Impressionen von den Ausflugszielen im PillerseeTal
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Mein Fazit – Ein Tal der Kontraste
Was das PillerseeTal für mich so besonders macht, ist die Vielfalt auf kleinstem Raum. Du kannst morgens auf einem Gipfel stehen, mittags am See liegen und nachmittags durch eine Klamm wandern. Dazu kommt die Herzlichkeit der Menschen und die unkomplizierte Atmosphäre. Ich habe selten eine Region erlebt, in der Abenteuer, Entspannung und Genuss so nahtlos ineinandergreifen.
Ich weiß jetzt schon: Ich werde wiederkommen – vielleicht im Winter (siehe auch Skiurlaub in Fieberbrunn), vielleicht wieder im Sommer. Denn hier gibt es noch viele Ecken zu entdecken.
Warst du schon im PillerseeTal? Was ist dein persönlicher Lieblingsort oder Geheimtipp? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – ich bin gespannt!
Ähnliche Beiträge
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 16.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare