Für die unterschiedlichen Modelle der Apple Watch gibt es mittlerweile Armbänder wie Sand am Meer. Elegante, robuste und sportliche Bänder, die sich in den unterschiedlichsten Situationen tragen lassen. Wer die Smartwatch als Sportuhr etwa beim Joggen, Surfen oder Schwimmen nutzen möchte, findet eine riesige Auswahl an bequemen und funktionalen Sportarmbändern. Ich habe an meiner Premium-Smartwatch das Apple Watch Sport Loop im Test ausprobiert. Ist dieses Uhrenarmband zu Recht eines der beliebtesten? Ich habe meine persönlichen Erfahrungen damit zusammengestellt.
Unbezahlte Werbung / Produkttest.
Ganz kurz auf den Punkt: Das Apple Watch Sport Loop ist, meiner Meinung nach, eines der bequemsten, angenehmsten und flexibelsten Apple Watch Armbänder, die es auf dem Markt gibt. Kein Wunder also, dass man dieses Accessoire auch nach Jahren immer noch kaufen kann. Alle, die viel Sport treiben und ihre Smartwatch als Sportuhr verwenden, hatten es anfangs nicht besonders leicht, ein wirklich gutes Armband für die Apple Watch zu finden, das auch noch schick aussieht und alltagstauglich ist. Ganz im Gegenteil: Wer keine Kompromisse machen wollte, brauchte für jede Gelegenheit ein eigenes Armband. Ein schickes Lederarmband oder Milanaise-Armband fürs Büro, ein Stoffarmband für die Freizeit, ein Armband für die Reisen, eines für das Joggen mit der Apple Watch und eines aus Kautschuk für das Workout. Immer wieder hat mich in den vergangenen Jahren die Frage gequält: Welches Armband für die Apple Watch?
Insbesondere, wenn die Smartwatch als Outdoor-Uhr und Pulsuhr verwendet wird, solltet Ihr auf ein robustes Sportarmband für Euer Wearable zurückgreifen. Wir haben im Laufe der Zeit bestimmt ein Dutzend Armbänder von Drittanbietern und Originale vom Hersteller Apple selbst gesammelt. Das Schöne ist: Alle Armbänder passen von der ersten Generation der Apple Watch bis zum aktuellen Apple Watch Modell – und sogar auf die Apple Watch Ultra.
Dazu gehören ein (sehr empfehlenswertes) Double Lederarmband, ein Milanaise Armband und diverse Sportarmbänder, die mehr oder weniger gut passen. Übrigens ebenfalls sehr empfehlenswert sind das Apple Watch Trail Loop und das Apple Watch Alpine Loop, die beide nicht nur an die Apple Watch Ultra passen, sondern auch an die normalen Modell. Da es das Apple Watch Sport Loop schon sehr viel länger gibt, würde ich behaupten, dass beide Armbänder eine Weiterentwicklung dieses Accessoires sind.
Ganz gleich, ob Lederarmband oder Milanese – keines dieser Produkte hat so richtig alle meine Ansprüche erfüllt und wir hätten uns vermutlich noch zehn weitere Armbänder gekauft, hätte nicht ein Produkt endlich alle Fähigkeiten in sich vereint: das Apple Watch Sport Loop. Wir haben uns das 59-Euro-Armband (UVP) als Original direkt beim Hersteller bestellt und es seitdem besonders beim Sport auf Herz und Nieren getestet.
Kurz auf den Punkt – für wen ist dieses Armband wann geeignet?
Das Apple Watch Sport Loop ist ideal für dich, wenn du eine ambitionierte Sportlerin oder Sportler bist und eines der regulären Apple Watch Modelle verwendest – nicht die Apple Watch Ultra. Aber nicht nur dann ist das Armband ideal, wenn du im Alltag, etwa im Büro, nach einem Armband suchst, das besonders bequem, weich und flexibel ist, ist das Sport Loop ebenfalls perfekt für dich. Es ist robust und bequem und für viele Situationen geeignet. Das macht es zu einem idealen Allrounder. Das Uhrenarmband ist eher weniger für dich geeignet, wenn du etwas für den schicken Business-Look suchst. Da würde ich eher auf ein Milanaise-Armband oder ein Lederarmband zurückgreifen.
Wenn du ein Apple Watch Ultra besitzt, empfehle ich dir eher das Trail Loop oder das Alpine Loop. Das Trail Loop gehört ebenfalls zu meinen allerliebsten Armbändern, die ich im Laufe der letzten Jahre verwendet habe.
Use Case | Empfehlung | Begründung (kurz) |
---|---|---|
Laufen / Fitness | Sport Loop | Atmungsaktiv, stufenloser Sitz |
Ultra/Outdoor (Trail, Hiking) | Trail Loop | Für Rugged-Einsatz konzipiert (Ultra) |
Schwimmen | Sportarmband | Sehr unempfindlich gegen Wasser/Chlor |
Alltag/Office casual | Sport Loop oder Sportarmband | Bequem, unkompliziert |
Formell/Business | Metall/Leder (z. B. Milanaise) | Eleganter Look statt Sportoptik |
Apple Watch Sportarmbänder kaufen
- Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
- Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
- Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
- Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
- Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
- Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
- Das Sport Loop ist weich, atmungsaktiv und leicht.
- Mit seinem Klettverschluss kannst du es ganz einfach und schnell…
- Das Nylongewebe mit zwei Lagen hat dichte Maschen auf der Innenseite.
- ⭐【Loop Design】Dieses apple watch se armband ähnelt dem Original…
- ⭐【Weiches Nylon】Dieses armband apple watch se 40mm besteht aus…
- ⭐【Erste Wahl für den Sport】Die apple watch armband 44mm ist…
- Atmungsaktives Sportarmband mit Premium Komfort – Das Sport Loop…
- Perfekter Halt für Sportler – Das Nylon-Armband kompatibel mit Apple…
- Langlebige Metallverbindung – Das Sport Solo Loop Armband kompatibel…
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Tabelle – Sport Loop vs. Trail Loop vs. Sportarmband
Kriterium | Sport Loop (Nylon, Klett) | Trail Loop (Ultra, Nylon, Zuglasche) | Sportarmband (Fluorelastomer) |
---|---|---|---|
Komfort | Sehr weich & atmungsaktiv, kaum Druckpunkte | Sehr weich, minimal elastisch; sitzt sicher auch bei Bewegung | Weich, hautfreundlich; etwas „satteres“ Tragegefühl |
Passform / Einstellbarkeit | Stufenlos per Klett | Stufenlos per Klett und Zuglasche | Lochraster (Pin-&-Tuck) |
Wasser/Schweiß/Salz – Eignung | Gut – nach Kontakt mit Salz/Chlor mit Süßwasser spülen (Pflege siehe unten) | Sehr gut – speziell für Outdoor/Rugged-Use konzipiert | Sehr gut – unempfindlich gegen Wasser/Schweiß |
Pflegeaufwand | Gering: abspülen, milde Seife möglich, lufttrocknen | Gering: abspülen, milde Seife möglich, lufttrocknen | Sehr gering: abwischen, ggf. milde Seife, lufttrocknen |
Trocknungszeit | Schnell | Schnell | Sehr schnell |
UVP (DE) | 49,00 € | 99,00 € | 49,00 € |
Beste Einsatzzwecke | Laufen, Fitness, Alltag, Reisen | Ultra/Outdoor, Trail/Running, Hiking, lange Workouts | Schwimmen, Alltag, Sport allgemein |
Nicht ideal | Formelle Anlässe / Business-Look | Formelle Anlässe; wirkt sportlich-technisch | Formelle Anlässe (je nach Farbe) |
Quellen: Preise (DE): Sport Loop 49 €, Trail Loop 99 € (Apple Store DE). Trail Loop ist für Ultra/Outdoor konzipiert (Apple Support).
Apple Watch Sport Loop Test – Was sind die Kriterien für den Testbericht?
So viel sei Vorweg gesagt: Das Sport Loop von Apple hat es uns vom ersten Moment angetan und hat sich als lohnenswerte Anschaffung für unser liebstes Sport- und Urlaubs-Gadget erwiesen. Besonders mit der Smartwatch auf Reisen punktet das bequeme und robuste Armband auf ganzer Linie. Wer es kaufen will, sollte sich allerdings auch über die (wenigen) Schwächen im Klaren sein.
Ich verwende es aktuell nicht mehr, weil ich auch eine Apple Watch Ultra mit Trail Loop umgestiegen bin. Aber das Sport Loop ist dennoch weiterhin zu empfehlen für das normale Apple Watch Modell, weil es so schön weich und bequem ist. Erst kürzlich hat sich meine Frau für ihre Apple Watch eines dieser Armbänder gekauft und war ebenfalls sehr zufrieden damit. Ich habe es im Hinblick auf Komfort, Sportlichkeit wie beispielsweise mit der Apple Watch beim Surfen und SUP, Alltagstauglichkeit, Material und Abnutzung getestet und geschaut, welche möglichen Alternativen zum Apple Watch Sport Loop es für deine smarte Armbanduhr gibt.
1. Sport Loop: Komfort wird groß geschrieben
Das Apple Watch Sport Loop ist weich und leicht. Damit ist über den Komfort des Bands auch schon alles gesagt. Wer ein Armband sucht, das er am Handgelenk eigentlich kaum spürt, trifft hier ganz klar die richtige Wahl. Keines unserer anderen Armbänder ist so leicht wie das Sport Loop. Beim Komfort bekommt das Smartwatch Armband deshalb die höchste Punktzahl. Am Ende der Schlaufe befindet sich allerdings so eine Art Kunststoffriegel. Der stört nicht weiter beim Tragen Und sorgt für Rutschfestigkeit, wenn man das Band adjustiert. Optisch finde ich ihn jetzt nicht so gelungen, aber praktisch ist er allemal.
Nur kleine Kritikpunkte
Was man beim Komfort hier vielleicht noch als Negativpunkt anführen könnte, ist, dass die Enden und der Kunststoffriegel aus Plastik sind. Dementsprechend hätte ich lieber ein paar Euro Aufpreis bezahlt und hätte sie in Edelstahl oder Aluminium gehabt, passend zu meiner Apple Watch.
2. Sportlichkeit des Sport Loop: Wie der Name schon sagt..
Ich habe das Armband schon wirklich ordentlich gequält: täglich beim Sport getragen, habe das Sport Loop samt Apple Watch in der Sauna getragen (auf eigene Gefahr!) und nehme die Uhr mit dem schicken Loop überhaupt nur noch zum Schlafen ab. Beim Sport (insbesondere beim Joggen) ist das Apple Watch Sport Loop einfach unschlagbar. Es ist weich und vor allem atmungsaktiv. Mit dem Klettverschluss lässt es sich ganz schnell anpassen, sodass beispielsweise Gesundheitsdaten wie die Herzfrequenz zuverlässig aufgezeichnet werden.
Ein riesiger Vorteil beispielsweise gegenüber dem herkömmlichen Sportarmband aus Fluorelastomer, das sich nicht stufenlos einstellen lässt und deshalb nur so ungefähr passt. Das macht das Armband zur ersten Wahl für alle, die ihre Apple Watch im Salzwasser beim Schwimmen und beim Joggen verwenden möchten. Bei vielen Wassersport-Arten und so auch als Segleruhr ist die Apple Watch mit Sport Loop wunderbar einsetzbar.
Nur zum Sporttauchen ist die Uhr nach wie vor nicht geeignet. Da müsst Ihr euch eine entsprechende Taucheruhr kaufen. Aber dynamisch ist die Konfiguration aus Smartwatch und Nylon-Armband allemal. Wie der Name schon sagt: Das Apple Watch Sport Loop ist optimal zum Sport geeignet und für aktive Sportler genau die richtige Wahl.
Mein Highlight ist die stufenlose Einstellbarkeit
Da das Apple Watch Sport Loop ja voll und ganz auf Sportlichkeit ausgelegt ist, gibt es hier relativ wenig Negatives zu sagen. Im Gegenteil, besonders positiv hervorzuheben ist, dass man das Armband stufenlos einstellen kann und so ideal auf die persönliche Länge anpassen kann. Durch den Klettverschluss ist das insbesondere beim Sport ideal. Wenn ich intensiven Sport treibe, wird mit der Zeit mein Handgelenk etwas dünner, da ich sehr viel schwitze. Dann stelle ich das Armband einfach stufenlos eine Nummer fester.
Bis wir uns das Apple Watch Sport Loop zugelegt haben, haben wir mehrmals täglich die Bänder der Apple Watch gewechselt. Von Leder auf Sport auf Milanaise – und zurück. Das hat mit dem Nylon-Loop ein Ende genommen. Weil das Band so komfortabel und bequem ist, nutzen wir es den ganzen Tag über in jeder Situation. In seinem schlichten Schwarz fällt das Uhrenarmband auch nicht besonders auf, aber das muss es auch gar nicht.
Das Sport Loop ist einfach ein schickes, schlichtes Armband, das eher Understatement ausdrückt. Zudem ist die Kompatibilität sehr hoch: Ihr könnt das Loop jeweils mit der Apple Watch – jeweils in 38 mm (40mm/41mm) oder 42 mm (44mm/45mm) – je nachdem, welches Modell Ihr verwendet (bei der Bestellung unbedingt auf die Wahl der zur Uhr passenden Größe achten!). Somit ist das Apple Watch Sport Loop vielleicht das einzige Uhrenarmband, das Ihr noch braucht?
4. Material und Abnutzung beim Apple Watch Sport Loop: Welche Abnutzung?
Das Sport besteht aus einem Nylongewebe mit zwei Lagen und hat dichte Maschen auf der Innenseite. Sie sorgen für eine weiche Polsterung und lassen gleichzeitig Feuchtigkeit nach außen dringen. Auf der Rückseite befindet sich ein Klettverschluss, der fest eingearbeitet ist und bombenfest hält. Einzig und allein an die changierenden Farben muss man sich erst einmal gewöhnen. Das schwarze Band beispielsweise besteht aus verschiedenfarbigen Strukturen und wirkt nur von weitem schwarz.
Insbesondere bei den Apple Watch Stoffarmbändern aus Nylon kommt es ganz stark auf den Umgang und die Pflege an. Sonnencreme ist der größte Feind dieser Armbänder. Dadurch verfärben sie sich gelb. Und was auch ein größeres Problem ist, sie kräuseln sich mittlerweile ein bisschen und sehen einfach ausgeleiert aus. Da muss man jedoch ganz klar sagen, dass das Apple Watch Sport Loop hier eher weniger betroffen ist. Dieses Armband ist insgesamt etwas dicker als beispielsweise das Trail Loop, das sehr feinlagig ist und ist deshalb insgesamt etwas robuster. Aus diesem Grund konnte ich mit der Haltbarkeit des Sport Loops bessere Erfahrungen machen als mit der des Trail Loops.
Ich verwende das Apple Watch Sportarmband mittlerweile seit über einem Jahr täglich und gehe nicht gerade zimperlich damit um. Dennoch sieht das Sport Loop bisher immer noch fast so aus, als hätte man es soeben erst aus der Verpackung genommen. Insofern ist das Material und die Abnutzung ein absoluter Pluspunkt für das recht teure Armband. Ich muss da auch dazu sagen, dass ich hier für das Original-Armband spreche. Es gibt mittlerweile viele Drittanbieter-Varianten, die lediglich zwischen 10 und 20 Euro kosten. Da kann ich aber nicht sagen, ob die in der Qualität auch die hohen Ansprüche des Originals erfüllen.
5. Minuspunkt Preis-Leistungsverhältnis des Apple Watch Sportarmbands: teuer für ein Stückchen Stoff
Ich habe das Armband für 59 Euro (UVP) direkt beim Hersteller gekauft. Das ist ein ganz schön herrschaftlicher Preis für winziges Stück Stoff mit Plastikschanieren und einem kleinen Klettverschluss. Mein erster Gedanke hierzu war: Wenn das Sport Loop einen Fair Value hätte, läge er so etwa bei 30 Euro, das scheint meiner Meinung nach gerechtfertigt. Aber wir wissen, beim Premiumhersteller, von dem wir uns normalerweise einiges zahlen, zahlen wir auch einen kleinen Aufpreis. Zumal man das Sport-Loop auch in Relation zu den anderen Armbändern setzen muss.
Das Apple Watch Ultra Trail Loop, das Alpine Loop und das Ocean Loop kosten nach UVP 99 Euro (Stand 2025). Was fast doppelt so viel ist. Wenn du da auf den Preis schauen möchtest oder musst, ist das Sport Loop vielleicht auch eine Alternative zu diesen Armbändern.
Hinzu kommt, dass man den Preis nie nur für das Material bezahlt. Ich denke, man bezahlt hier am allerwenigsten für das Material, sondern für die geniale Funktionalität, das die integrierten Sportuhren-Funktionen der Smartwatch unterstützt. Zudem stimmt die Qualität des Materials. Wirklich günstig ist das Apple Watch Sport Loop nicht, aber sein Geld durchaus wert.
6. Kompatibilität und Größen
Band | Kompatible Gehäuse | Bandgröße | Handgelenk-Umfang | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Sport Loop 40/41 mm | 38/40/41 mm | One Size | 130–200 mm | „Passt den meisten Handgelenken“ laut Apple |
Sport Loop 42/44/45/46 mm | 42/44/45/46 mm | One Size / XL (je nach Farbe/Edition) | 145–220 mm (One Size) · 170–245 mm (XL) | Apple listet jeweilige Range pro Produktseite |
Trail Loop (Ultra) | 49 mm (Ultra) ↔ laut Apple kompatibel mit 44/45/46 mm | S/M · M/L | S/M: 130–180 mm · M/L: 145–220 mm | Rugged-Band, präziser Sitz empfohlen |
Sportarmband 42/44/45/46 mm | 42/44/45/46 mm ↔ 49 mm | S/M · M/L · XL | S/M: 140–190 mm · M/L: 160–210 mm · XL: 195–245 mm | Fluorelastomer; mehrere Längen verfügbar |
Kompatibilität laut Apple: 49 mm ↔ 44/45/46 mm; 38/40/41 mm untereinander; 42/44/45/46 mm untereinander. Größenangaben je Band laut Apple Produktseiten.
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Bildgalerie – Apple Watch Sport Loop
Apple Watch kaufen
- WARUM APPLE WATCH SE – Alles, was du brauchst, um motiviert, aktiv,…
- BLEIB VERBUNDEN – Sende eine Textnachricht, nimm einen Anruf an,…
- FEATURES FÜR GESUNDHEIT UND SICHERHEIT – Erfahre mehr über deine…
- WARUM APPLE WATCH SERIES 10 – Größeres Display mit bis zu 30…
- MEHR INFOS ZU DEINER GESUNDHEIT – Mach jederzeit ein EKG.* Erhalte…
- POWER FÜR DEINE FITNESS – Miss alle Arten, wie du dich bewegst. Mit…
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Pflege und Reinigung des Sport Loops
Ich stecke meine Apple Watch Nylon-Armbänder einfach mit in die Waschmaschine – aber das ist meine eigene Variante und entspricht nicht den Best Practices von Apple. Das solltest du mir also nicht nachmachen, wenn du die Lebensdauer deines Armbands erhalten möchtest. Ich habe mit dem Apple Watch Armband in der Waschmaschine jedoch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Situation | So machst du’s richtig | Vermeiden |
---|---|---|
Nach Sport / Schweiß | Mit einem nicht abrasiven, fusselfreien Tuch abwischen; falls nötig mit frischem Wasser anfeuchten; milde, hypoallergene Handseife ist erlaubt; anschließend lufttrocknen. | Hitze, direkte Sonne, scharfe/abrasive Reiniger |
Salz-/Chlorwasser | Immer mit Süßwasser abspülen, dann lufttrocknen. | Lange Salz-/Chlorreste am Band lassen |
Sonnencreme-Flecken | Sanft mit Wasser + milder Seife reinigen; ggf. mehrmals wiederholen; danach gründlich ausspülen, lufttrocknen. | Lösungsmittel/bleichende Mittel |
Geruchsentwicklung | Band regelmäßig abnehmen, abspülen & trocknen lassen; ggf. milde Seife. | Waschmaschine/Trockner |
Basis nach Apple: Reinigung mit weichem Tuch, frischem Wasser, ggf. milder, hypoallergener Seife; immer lufttrocknen.
Original Sport Loop oder Drittanbieter?
Ich habe im Laufe der Zeit mehrere Sport Loops sowohl vom Originalhersteller als auch von Drittanbietern gekauft und damit doch die eine oder andere positive und negative Erfahrung gemacht.
Wenn du das Band direkt bei Apple kaufst, kannst du dir natürlich der höchsten Qualität gewiss sein. Wenn du eine günstigere Variante nimmst, teste sie nach Erhalt auf Herz und Nieren und schicke es notfalls zurück, falls du merkst, dass das Band von minderer Qualität ist. Nachfolgend habe ich dir einmal die Kriterien für den Schnelltest zusammengestellt:
Kriterium | Worauf achten? | Schnelltest |
---|---|---|
Verbinder (Lugs) | Sauber entgratet, spielfreier Sitz | Mehrfach ein-/ausklinken – kein Spiel, kein Kratzen |
Klett / Zuglasche | Hohe Klettkraft, keine ausfransenden Haken | Band stark anziehen → hält sicher? |
Naht/Gewebe | Gleichmäßige Nähte, keine losen Fäden | Visueller Check + leichtes Ziehen |
Farbstabilität | Kein Abfärben bei Wasser/Schweiß | Feuchttest an weißem Tuch |
Rückgabe/Garantie | Klare Rückgaberegeln & Support | Shop-Bewertungen prüfen |
FAQs Apple Watch Sport Loop – die wichtigsten Antworten kurz und knapp
Nachfolgend habe ich dir die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um das Apple Watch Sport Loop zusammengestellt. Das könnte vielleicht auch noch eine kleine Entscheidungshilfe sein, wenn du nach einem neuen Armband für deine Apple Watch suchst.
Was ist das Apple Watch Sport Loop?
Das Apple Watch Sport Loop ist ein innovatives Armband, das aus doppellagigem Nylon besteht und eine weiche Polsterschicht auf der Innenseite hat. Es wurde speziell für aktive Benutzer entwickelt und bietet eine Kombination aus Komfort und Stabilität, besonders bei Bewegungsaktivitäten.
Ist das Sport Loop wasserfest?
Ja, das Sport Loop ist wasserfest und daher eine gute Wahl für Aktivitäten wie Schwimmen, Joggen im Regen oder andere Wassersportarten. Es ist jedoch zu beachten, dass das Nylonmaterial, obwohl es schnell trocknet, nach dem Eintauchen in Wasser feucht bleibt. Daher kann es sinnvoll sein, es nach dem Schwimmen oder intensiven Trainingseinheiten auszuwringen oder zu trocknen.
Wie passe ich das Sport Loop an mein Handgelenk an?
Das Sport Loop verwendet einen Klettverschluss, der es Benutzern ermöglicht, die Größe des Armbands für eine präzise und bequeme Passform einfach anzupassen. Durch seine flexible Natur können Sie sicherstellen, dass es weder zu eng noch zu locker sitzt, um optimale Ergebnisse und Komfort zu gewährleisten.
In welchen Größen und Farben ist das Sport Loop erhältlich?
Das Sport Loop ist in mindestens zwei Größen erhältlich, um sicherzustellen, dass es zu verschiedenen Apple Watch-Modelle passt. Üblicherweise sind das 40mm, 44mm, 41mm und 45mm, abhängig von der Apple Watch-Generation. Apple hat auch eine Vielzahl von Farben und Designs herausgebracht, von einfarbig bis zu bunten und gemusterten Varianten, um den ästhetischen Vorlieben der Benutzer gerecht zu werden.
Ist das Sport Loop für alle Apple Watch-Modelle verfügbar?
Grundsätzlich ja. Obwohl das Sport Loop mit allen Apple Watch-Generationen kompatibel ist, ist es wichtig, die richtige Größe für Ihr spezifisches Modell auszuwählen, um sicherzustellen, dass es perfekt passt.
Wie reinige ich mein Sport Loop?
Für eine optimale Pflege und Langlebigkeit des Sport Loop empfehle ich, es regelmäßig zu reinigen, besonders nach schweißtreibenden Aktivitäten. Es kann sanft mit kühlem Wasser und ggf. einer milden Seife von Hand gewaschen werden. Anschließend sollte es flach ausgebreitet und an der Luft getrocknet werden, um seine Form zu bewahren.
Ich stecke es auch regelmäßig mit in die Waschmaschine. Aber das würde ich dir grundsätzlich eher nicht empfehlen. Ich mache es halt so.
Wie lange hält das Sport Loop?
Bei sachgemäßer Pflege und normalem Gebrauch sollte das Sport Loop mehrere Jahre halten. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach Nutzungshäufigkeit und den spezifischen Bedingungen, unter denen es verwendet wird, variieren. Der größte Feind des Armbands sind Salzwasser, dazu gehört auch Schweiß und Sonnencreme. Durch Sonnencreme kann das Armband stark vergilben.
Kann ich andere Armbänder an meiner Apple Watch verwenden?
Absolut. Apple hat ein einfaches System zum Wechseln von Armbändern entwickelt, sodass Benutzer leicht zwischen verschiedenen Stilen wechseln können. Es gibt eine Vielzahl von Drittanbieter-Armbändern, die zu verschiedenen Anlässen und Vorlieben passen.
Wo kann ich das Sport Loop kaufen?
Das Sport Loop kann direkt auf der Apple-Website, in physischen Apple Stores, bei autorisierten Händlern oder in vielen Online-Shops erworben werden. Es ist jedoch ratsam, bei Drittanbietern auf die Echtheit des Produkts zu achten.
Gibt es nicht-Apple Marken, die ähnliche Produkte herstellen?
Ja, es gibt zahlreiche Drittanbieter, die alternative Armbänder für die Apple Watch herstellen. Einige bieten Produkte an, die dem Sport Loop in Design und Funktionalität sehr ähnlich sind, oft zu einem günstigeren Preis. Es ist jedoch wichtig, Bewertungen und Produktdetails zu lesen, um sicherzustellen, dass sie von guter Qualität sind.
Ähnliche Beiträge
Apple Watch Sport Loop Test – das Sportarmband hat auf ganzer Linie brilliert
Mein Fazit
Das originale Apple Watch Sport Loop gibt es in verschiedenen Farben. Es ist nach unserem Test besonders aufgrund des hohen Komforts und der guten Qualität ein absoluter Kauf, mit dem man für die gesamte Lebensdauer seiner Apple Watch Freude haben kann. Wer die Apple Watch als multifunktionale Sportuhr, Pulsuhr, Outdoor-Uhr, Uhr für Abenteurer, Fitness-Uhr und Uhr für die Reise verwenden möchte, findet hier das perfekte Sportarmband für sein Gadget.
Jetzt habe ich hier so einen langen Testbericht zu so einem kleinen Armband geschrieben. Aber das Apple Watch Sport Loop hat sich das wirklich redlich verdient.
Ich habe im Laufe der Zeit wirklich, wirklich viele Armbänder für die Apple Watch Modelle von der ersten Apple Watch bis zur Apple Watch Ultra getestet und im Laufe der Zeit eine Menge Expertise und Erfahrungen angesammelt. Ich habe auch wirklich viel Geld dafür ausgegeben.
Aber ich muss sagen, dass das Apple Watch Sport Loop eines meiner absoluten Lieblingsarmbänder auch über die Zeit ist. Ich meine, es gab es direkt auch ganz vom Anfang ab 2015 und dementsprechend würde ich dieses Armband auch als Dauerbrenner bezeichnen, denn auch zehn Jahre später gibt es dieses Modell noch immer in neuen Farben.
Wie gesagt, erst 2025 hat sich meine Frau noch ein Modell in einem pinken Ton gekauft, das wirklich sehr schick aussieht.
Demgegenüber stehen nur kleinere Schwächen des Loops. An erster Stelle steht der hohe Preis, der wie bei den meisten Apple Watch Armbändern abschreckend sein. Jedoch im Vergleich zu den 99 Euro für das Trail Loop und für das Alpine Loop vergleichsweise gering. Aber das ist ja dann auch wieder Verkaufspsychologie, dass der hohe Preis von fast 60 Euro neben einem noch höheren Preis gering aussieht.
Zudem ist das Apple Watch Sport Loop sehr schlicht und bietet keinerlei Extravaganz. Einige Träger mag das stören – uns nicht. Zudem ist das changierende Nylon ist für manche gewöhnungsbedürftig. Auf Produktbildern ist dieser Farbwechsel besonders beim schwarzen Apple Watch Sport Loop nicht sofort ersichtlich. Aber auch das ist wiederum Geschmackssache. Für viele mag das changierende Nylon sogar ein Kaufargument sein.
Besitzt Ihr schon ein Apple Watch Sport Loop oder überlegt Ihr, eines anzuschaffen? Was sind Eure Erfahrungen? Schreibt uns in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 10.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare