Die paradiesische Insel Dhuni Kolhu im Baa Atoll ist ein Top-Reiseziel für Taucher und das Coco Palm Dhuni Kolhu Resort der ideale Ausgangspunkt für alle Tauchtouren in der Umgebung. Denn das Baa Atoll hat völlig zurecht einen Status als UNESCO-Biosphärenreservat, indem es unter Wasser unzählige Tierarten und spektakuläre Tauchplätze zu entdecken gibt. Ich habe das Tauchen mit der örtlichen Tauchbasis ausprobiert und dir die wichtigsten Tipps und Infos zum Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu und im Baa Atoll gesammelt. Meine Erfahrungen im Überblick.
Das Tauchen im Baa Atoll der Malediven dürfte sich wohl am besten mit einem einzigen Wort beschreiben lassen: atemberaubend. Wem das als Information von seinem bereits gebuchten Tauchurlaub auf den Malediven genügt, kann an dieser Stelle aufhören zu lesen. Du kannst aber auch weiterlesen und ich erzähle dir, was ich beim Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu erlebt habe und was du vor Ort doch besser beachten solltest – denn die Tauchplätze sind teilweise auch etwas tricky und du musst ein wenig aufpassen. Aber das sollte dich auf keinen Fall vom Tauchen abhalten.
Von den Vorzügen des Baa Atolls habe ich schon in meinem Malediven-Reisebericht von der idyllischen, kleinen Insel Coco Palm Dhuni Kolhu geschrieben. Denn du musst natürlich nicht jeden Tag tauchen gehen. Wenn du acht bis 14 Tage vor Ort bist, kannst du deinen Urlaub natürlich abwechslungsreich gestalten und mit unterschiedlichen Aktivitäten füllen – etwa mit Stand Up Paddling, Schnorcheln, Essen und ein wenig die schönen Villen genießen.
Am Ende des Beitrags habe ich dir die wichtigsten Reiseinformationen zu den Malediven und zum Luxusresort Coco Palm Dhuni Kolhu gesammelt. Was gibt es also beim Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu und beim Tauchen im Baa Atoll zu beachten? Alle Urlaubstipps und Infos über das Malediven-Paradies im Überblick.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Ähnliche Beiträge
Tauchen im Baa Atoll – Coco Palm Dhuni Kolhu als Ausgangspunkt
Die schlechten Nachrichten zuerst: Die Klimaerwärmung und das wärmere Wasser des Indischen Ozeans haben den Korallen im Baa Atoll kräftig zugesetzt. Wie überall auf den Malediven und an vielen tropischen Riffen sind auch im Baa Atoll viele Riffe von einer ganz starken Korallenbleiche betroffen. Das ist natürlich schlimm zu sehen, sollte dich aber nicht vom Tauchen abhalten. Denn dafür ist die Tierwelt im Baa Atoll unglaublich vielseitig. Haie, Rochen, Schildkröten und Fischschwärme findest du auch heute noch überall.
Und das Tauchen im Baa Atoll hat noch einen Vorteil: Du kannst hier die Thilas besuchen. Dabei handelt es sich um untergetauchte Inseln mit vielen Überhängen, die dir spannende Perspektiven bieten und sich teilweise auch durchtauchen lassen. Die schönsten Thilas und Korallenriffe befinden sich im Osten und im Südosten des Baa Atolls.
Horubadhoo Thila – spannendes Korallenriff mit vielen Meerestieren
Der Osten des Baa Atolls sollte dabei ganz weit oben auf deiner To-Tauch-Liste stehen – wobei natürlich die örtliche Tauchbasis auf Coco Palm Dhuni Kolhu die besten Spots und viele Geheimtipps kennt. Das geschützte Riff im Osten des Baa Atolls ist das Horubadhoo Thila. Dort finden Taucher eine unheimlich abwechslungsreiche Mischung aus Großfisch, Schwärme von Füsiliere (Caesioninae) und vielen Makrolebewesen sowie natürlich Hart- und Weichkorallen. Angenehm ist dabei die vergleichsweise geringe Wassertiefe von weniger als 20 Metern, die man hier vorfindet.
Nelivaru Haa: Putzerstation für Mantarochen
Passenderweise befindet sich die Insel Dhuni Kolhu direkt im Südosten des Baa Atolls, wo sich einige der schönsten Tauchplätze der Region befinden. Dazu gehört etwa Nelivaru Haa – ein spannendes und zugleich wunderschönes Riff. Du findest hier als Highlight sternförmige Schluchten im Riff, das von Wänden und Überhängen geprägt ist, an denen sich viele Hart- und Weichkorallen befinden. Und jetzt kommt das beste: In der Mantasaison von Mai bis November nutzen die Mantarochen das Riff als Putzerstation. Während dieser Zeit sind in Nelivaru Haa spektakuläre Tauchgänge möglich.
Schnorcheln und Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu: viele Meerestiere direkt am Hausriff
Natürlich kannst du dir auch einfach eine Schnorchelausrüstung schnappen und in der Lagune ins Wasser springen. Dort wirst du wahrscheinlich schon kleineren Fischen, Schildkröten und vielleicht sogar dem ein oder anderen kleinen Hai begegnen können. Insgesamt befindet sich das Hausriff in einem sehr guten Zustand und es gibt wirklich viele Meerestiere zu entdecken.
Beim Tauchen im Baa Atoll viele Meerestiere entdecken
Beim Tauchen im Malediven-Urlaub – und in diesem speziellen Fall beim Tauchen im Baa Atoll und auf Coco Palm Dhuni Kolhu – können Taucherinnen unheimlich viele Meerestiere entdecken. Dabei handelt es sich natürlich um die typischen Verdächtigen, die überall im Indischen Ozean in großer Zahl vorkommen.
Meerestier | Beste Zeit für Sichtungen |
---|---|
Mantarochen | Mai bis November, Sichtungen ganzjährig möglich |
Walhaie | Mai bis November |
Delfine | ganzjährig |
Weißspitzen-Riffhaie | Mai bis November, Sichtungen ganzjährig möglich |
Karettschildkröten | ganzjährig |
Unechte Karettschildkröten | ganzjährig |
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Die Tauchbasis – Dive Ocean Maldives Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center)
Die top ausgestattete Tauchbasis von DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center), die bereits 2008 eröffnet wurde, liegt perfekt integriert in der Nähe des Haupthauses des Resorts schräg gegenüber des Spa-Bereichs. Das kleine Team ist sehr freundlich und hilfsbereit, so dass man sich von Anfang an in guten Händen wähnt.
Seitdem ich zu Besuch war hat die Basisleitung gewechselt – mittlerweile wird die Basis von Nausicaa aus Italien und Mario aus Deutschland geleitet. Divemaster Asif und Compressor Boy Delowar gehören auch heute noch zum Staff.
Das Tauchen auf Dhuni Kolhu ist zwanglos: Wer ins Wasser möchte, trägt sich einfach am Vortag in die Liste ein. Täglich gibt es Ausfahrten mit dem Dhoni. Die Touren sind sowohl für Anfänger, fortgeschrittene und professionelle Taucher geeignet, da Tauchplätze in allen Schwierigkeitsgraden vorhanden sind.
Das Dive Center fährt 35 verschiedene Tauchspots an, von denen viele exklusiv von dieser Basis angesteuert werden. Neben den oben genannten ist einer bekanntesten Tauchplätze Hani Faru. Dort können während der Regenzeit Mantas und Walhaie gemeinsam beobachtet werden. Ein Highlight der Tauchbasis ist, dass in dieser Gegend ganzjährig Mantas beobachtet werden können.
DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center): Austattung der Tauchbasis
Tauchbasis | DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center) |
Kontaktdaten | Coco Palm Dhuni Kolhu Island Resort, Baa Atoll, Republic of Maldives Telefon: +960 660 00 11, Email: dhunikolhu@dive-ocean.com.mv |
Website | www.dive-ocean.com |
Tauchlehrer | vier mehrsprachige Tauchlehrer, ein Divemaster |
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch |
Notwendige Dokumente | Tauchzertifikat, Logbuch, kein ärztliches Attest (dennoch dringend empfohlen!) |
Tauchen | Hausrifftauchen, selbstständig Tauchen mit entsprechender Ausbildung, Nachttauchen, Bootsausfahrten, längere Tauchausfahrten nach Anfrage, kein technisches Tauchen, Kindertauchen ab acht Jahren |
Tauchplätze | 35 Tauchplätze, die in durchschnittlich 25 bis45 Minuten erreichbar sind |
Flaschen | 7l, 10l and 12l Aluminium Tauchflaschen |
Ventile | DIN und INT |
Nitrox | kostenlos verfügbar (für Nitrox-zertifizierte Taucher) |
Boote | 2 Dhonis (maximal 22 Taucher) |
Ausbildung | nach PADI-Standards – Discover Scuba, Open Water Diver bis hin zu Dive Master und Assistant Instructor |
Ausrüstung | Ausrüstung der Marke “Mares” gegen Gebühr ausleihbar – |
Sicherheit | Notfall-Sauerstoff vorhanden, Dekompressionskammer (in Bandos), Krankenhaus (in Male) |
Zahlung | in Bar mit US$, Euro, Sterling Pound, Swiss Franc, Yen – Kreditkarten: Visa, Master Card, American Express |
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Ähnliche Beiträge
Tauchen im Baa Atoll – Coco Palm Dhuni Kolhu als Ausgangspunkt?
Mein Fazit
Das Baa Atoll mit seinen zahlreichen Inseln wie Coco Palm Dhuni Kolhu ist ein wunderschönes Reiseziel und gehört ganz sicher zu einem der schönsten Orte der Welt. Die Insel ist ganz sicher nicht nur für Taucher geeignet, sondern auch für Wellness-Fans und Strandurlauber. Aber wenn du dir den weiten Weg auf die Malediven machst, kommst du eigentlich am Tauchen und Schnorcheln nicht vorbei – das gehört aufgrund der unglaublich atemberaubenden Unterwasserwelt einfach dazu. Entweder du bist schon Taucher und weißt sowieso, was ich meine.
Oder du solltest noch vor deiner Reise einen Tauchschein machen, damit du im Urlaub keinen Kurs mehr belegen musst. Ansonsten kannst du natürlich auch Schnorcheln gehen. Aber ganz ohne Kontakt zur Unterwasserwelt wird es nicht gehen – denn das Tauchen im Baa Atoll und das Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu ist absolut einzigartig. Du wirst nach deiner Reise wissen, wovon ich spreche.
Warst Du schon einmal tauchen auf den Malediven? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 6.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare