Reiseziele Oktober & November Tipps & Ideen – wohin in den Herbsturlaub?

von

Wohin in den Herbsturlaub? Die Frage beschäftigt mich auch jedes Jahr aufs Neue. Reiseziele Oktober und November gibt es jedenfalls genügend, um wirklich genussvoll den Sommer zu verlängern. Viele Reiseziele in Europa auf der Kurzstrecke sind auch im tiefsten Herbst noch schön warm – und auch, falls es dich etwas weiter in die Ferne zieht, habe ich die passenden Tipps mit meiner persönlichen Expertise und Erfahrung für dich.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Es ist einer dieser Vormittage. Einer dieser typischen, grauen Novembermorgen hier in Deutschland. Der Himmel eine einzige, tiefhängende Wolkendecke, die Blätter auf dem Asphalt sind nass und klebrig, und die Dunkelheit scheint sich einfach nicht verziehen zu wollen. Du schaust aus dem Fenster, nippst an deinem Kaffee und spürst es: diese leise Melancholie, die sich einschleicht, ein Gefühl, das so schwer ist wie die feuchte Luft. Der Winter steht nicht nur vor der Tür, er hat seinen kalten Fuß schon in den Spalt geschoben.

Und dann, für einen kurzen Moment, schließt du die Augen. Schnitt. Du stehst barfuß im warmen, feinen Sand, der durch deine Zehen rieselt. Die Sonne kitzelt auf deiner Haut, eine sanfte, wohlige Wärme, die tief in die Muskeln zieht. Das Meer rauscht in einem sanften, meditativen Rhythmus, und die Luft riecht nach Salz, Freiheit und einem Hauch von Sonnencreme. Dieser Gedanke fühlt sich nicht nur gut an, er fühlt sich richtig an. Lebensnotwendig. Was, wenn dieser Trip mehr ist als nur ein weiterer Urlaub? Was, wenn er eine bewusste Entscheidung ist, eine strategische Investition in deine mentale Gesundheit und dein Wohlbefinden für die kommenden, langen Monate? Warum fliegen wir jedes Jahr im Spätherbst weg?

Weil drei Wochen Licht mehr bewirken als drei Monate Jammern. Und weil das Meer Geräusche macht, die dein Kopf versteht.

Mallorca ist im Oktober und November noch schön warm und sonnig Reiseziele Oktober & November: Tipps & Ideen – wohin in den Herbsturlaub?
Bucht auf Mallorca: die Insel ist auch im Oktober und November einfach herrlich. Foto: Sascha Tegtmeyer

Genau das ist mein Anti-Winterblues-Ritual. Jedes Jahr verkürze ich den deutschen Winter ganz gezielt mit einer Reise im Spätherbst. Es ist meine Art, den Sommer zu verlängern, Licht und Wärme zu tanken und mit neuer Energie in die dunkle Jahreszeit zu starten. Und ich möchte dir zeigen, wie das auch für dich funktionieren kann – ehrlich, praxisnah und mit den richtigen Reisezielen für genau deine Bedürfnisse.

Meine Holiday Check Werbeanzeige. Auf dem Bild sieht man einen Palmenstrand und mehrere Reiseziele, die mit Bewertungen angezeigt werden.

Werbung

Der schnelle Überblick

ReisezielWetterfensterFlugzeit (ab DE)Ideal für Reisetyp
MallorcaAngenehm warm, Baden oft möglichca. 2–3 Std.Genießer, Aktive, Paare
Kanaren (Teneriffa)Ganzjährig mild, „ewiger Frühling“ca. 4–5 Std.Wanderer, Sportler, Familien
Kreta / ZypernSehr warm, Baden meist möglichca. 3–4 Std.Sonnenanbeter, Familien, Kultur
Ägypten (Rotes Meer)Heiß & sonnig, quasi Garantieca. 4–5 Std.Taucher, Familien, Budget-Reisende
MauritiusMauritischer Frühling, sehr angenehmca. 11–12 Std.Entdecker, Paare, Natur-Liebhaber
MaledivenÜbergangszeit, noch Schauer möglichca. 10–11 Std.Luxus-Reisende, Taucher, Ruhesuchende
Thailand (Süden)Ende der Regenzeit, Glückssacheca. 11–12 Std.Backpacker, flexible Reisende
DubaiPerfektes Wetter, warm & trockenca. 6–7 Std.Abenteurer, Shopper, Luxus-Reisende
FloridaWarm & sonnig, Rest-Hurrikan-Risikoca. 10–11 Std.Roadtripper, Abenteurer, Familien

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Warum Oktober & November? – Sonne, Psyche und realistische Preise

Lass uns ehrlich sein: Wir kennen alle den Winterblues. Diese Herbstdepression, wenn das Grau in Grau überhandnimmt und die Tage kürzer werden. Für mich ist das der Moment, in dem ich handle. Meine ganz persönliche Geschichte dazu: Wir fliegen jedes Jahr im November oder Anfang Dezember für drei bis vier Wochen irgendwohin, wo die Sonne scheint und es sich noch nach richtigem Sommer anfühlt. Während es in Deutschland kalt, regnerisch und trüb wird, genießen wir Wärme und Licht. Das ist kein reiner Eskapismus, es ist aktives Energie-Management.

Reiseziele im Oktober und November: insbesondere am Mittelmeer auf der Kurzstrecke bekommt man für wenig Geld und nach kurzer Flugzeit einen tollen Herbsturlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer
Reiseziele im Oktober und November: insbesondere am Mittelmeer auf der Kurzstrecke bekommt man für wenig Geld und nach kurzer Flugzeit einen tollen Herbsturlaub. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der psychologische Effekt ist enorm. Wenn wir kurz vor Weihnachten zurückkommen, ist der tiefste Winter – Dezember, Januar, Februar – schon ein ganzes Stück kürzer. Man hat einen Teil der dunkelsten Zeit einfach übersprungen. Das ist Gold wert für die Seele, für das eigene Befinden. Ab März spüre ich oft schon den ersten Hauch von Frühling, fahre mit dem Cabrio und bin manchmal sogar schon in kurzer Hose unterwegs. Diese Reise ist also kein Luxus, sondern eine Form der Selbstfürsorge, die mich kreativer und motivierter durch die kalte Zeit bringt.

Thailand ist ab Mitte November ein wunderbares Reiseziel für diese Jahreszeit. Die beste Reisezeit reicht von Anfang Dezember bis Ende März. Foto: Sascha Tegtmeyer Reiseziele im Oktober und November – meine Erfahrungen, Tipps und Ideen
Thailand ist ab Mitte November ein wunderbares Reiseziel für diese Jahreszeit. Die beste Reisezeit reicht von Anfang Dezember bis Ende März. Foto: Sascha Tegtmeyer

Aber wie sieht die Realität heute aus? Eine Reise im Herbst zu planen, ist eine andere Hausnummer als noch vor ein paar Jahren. Es gibt zwei grundlegende Wege: die vernünftige Kurzstrecke oder die traumhafte Fernreise. Doch die gestiegenen Kosten für Flüge und Unterkünfte seit Covid und dem Krieg in der Ukraine haben die Spielregeln verändert. Ich erinnere mich noch gut an Zeiten, in denen man für 500 oder 600 Euro nach Asien fliegen konnte. Heute ist das oft der Lockvogel-Preis ohne Gepäck und ohne Sitzplatzreservierung. Sobald du einen Koffer mitnehmen und nicht 12 Stunden getrennt von deiner Familie sitzen möchtest, schießen die Preise in die Höhe. Das ist eine Wissenschaft für sich geworden, und die Airlines nutzen das mit einer perfiden Komplexität aus.

Deshalb ist eine gute Planung heute wichtiger denn je. Und manchmal, das sage ich als überzeugter Individualreisender, ist eine gut verhandelte Pauschalreise der nervenschonendere und sogar günstigere Weg, um dem ganzen Buchungsstress zu entgehen.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Kurzstrecke mit Sinn: Europas sonniger Süden als schnelle Lichtkur

Wenn du eine schnelle Dosis Licht und Wärme brauchst, ohne gleich um die halbe Welt zu fliegen, ist Südeuropa im Oktober und November ein absoluter Segen. Die erdrückende Hitze des Sommers ist vorbei, die Touristenmassen sind verschwunden, und das Leben kehrt zu einem entspannten, authentischen Rhythmus zurück.

Mit * gekennzeichnete Links sind Partnerlinks – wenn du darüber eine Reise buchst, bekomme ich eine kleine Provision – du bezahlst selbstverständlich nichts extra.

1. Mallorca – warmes Reiseziel im Oktober, November und Dezember noch warm Mallorca ist mehr als nur ein Sommerparadies. Die Baleareninsel bietet auch im Spätherbst ein traumhaftes Reiseerlebnis für alle, die Sonne, Meer und Kultur lieben. Ob ihr euch am Strand entspannen, im kristallklaren Wasser schwimmen oder tauchen, die malerische Landschaft erkunden oder die charmanten Städte und Dörfer besichtigen wollt – Mallorca hat für jeden etwas zu bieten. Die mediterrane Architektur auf Mallorca ist immer wieder ein Genuss. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die mediterrane Architektur auf Mallorca ist immer wieder ein Genuss. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mallorca: Meine Insel für die Seele

Mallorca zum Beispiel verwandelt sich von der pulsierenden Sommerinsel in einen Ort der Ruhe und des Genusses. Die Insel ist mein Wohnzimmer und es fühlt sich jedes Mal an, als würde ich nach einem langen Tag nach Hause kommen. Auch im Oktober und November. Wo im Sommer Trubel herrscht, findest du jetzt leere Strände und entspannte Einheimische. Das Wasser ist im Oktober definitiv noch warm genug zum Schwimmen. Aber das Beste ist:

Die Temperaturen sind im Oktober, November und Dezember noch mild und angenehm, oft über 20 Grad Celsius. Die Sonne scheint an vielen Tagen und verwöhnt euch mit ihrem warmen Licht. Natürlich kann es auch mal regnen, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Das Mittelmeer ist zwar nicht mehr so warm wie im Sommer, aber immer noch erfrischend und einladend. 1. Mallorca – warmes Reiseziel im Oktober, November und Dezember noch warm

Du hast endlich die Muße, die Insel wirklich zu entdecken. Stell dir eine Wanderung durch das Tramuntana-Gebirge vor, wenn die Luft klar und frisch ist und das Licht die Olivenhaine in ein goldenes Licht taucht. Oder ein Besuch in kleinen, rustikalen Städtchen wie Valldemossa oder Deià, ohne sich durch Menschenmassen schieben zu müssen. Im Sommer, bei fast 40 Grad, hat man kaum Appetit. Aber jetzt, bei angenehmen Temperaturen, kannst du dich durch Tapas, Oliven und herrliche Weine probieren. Mein Geheimtipp für Mallorca im Herbst ist, es dir einfach gut gehen zu lassen – eine Reise für die Seele.

Upgrade‑Option

Adults‑Only‑Boutiquehotel mit Spa und Late‑Check‑out – maximaler Ruhepuls nach aktiven Tagen.

Smart & sparsam

Lokales Apartment nahe Palma, Rad leihen, Insel per Bus und Bahn erkunden.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von MallorcaReiseziel günstig buchen*

Pizza, Gastfreundlichkeit und Traumstrände: In unserem Reisebericht aus Sardinien stellen wir Euch die drittgrößte Insel im Mittelmeer näher vor. Foto: Sascha Tegtmeyer
Pizza, Gastfreundlichkeit und Traumstrände: In unserem Reisebericht aus Sardinien stellen wir Euch die drittgrößte Insel im Mittelmeer näher vor. Foto: Sascha Tegtmeyer

Italien & Griechenland: Kulinarik, Kultur – und doch noch Meer

Ähnliches gilt für Süditalien, Sardinien und Sizilien. Diese Regionen sind im Herbst ein Fest für die Sinne. Stell dir vor: Du machst einen reinen Kulinarik-Urlaub auf Sizilien, probierst fangfrischen Fisch in einem kleinen Hafenrestaurant und genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres. Oder du erkundest die wilden, leeren Strände Sardiniens bei langen Spaziergängen. Jeden Tag frische Frutti di Mare, Pizza, Pasta, dazu ein wunderbarer Rotwein. Du sitzt in einem kleinen Café, trinkst Cappuccino und Espresso und genießt einfach das Leben. Während es in Florenz oder Venedig schon herbstlich kühl sein kann, bist du hier im Süden noch auf der sicheren Seite.

Die absolute Wärmegarantie in Europa findest du jedoch im östlichen Mittelmeer. Inseln wie Kreta und vor allem Zypern sind die sogenannte „Badewanne des Mittelmeers“. Durch die geschützte Lage bleibt das Wasser hier am längsten warm. Baden ist im Oktober absolut realistisch, und oft sogar noch im November möglich. Und genau wie auf Mallorca gilt auch hier: Jetzt ist die perfekte Zeit für all das, was im Sommer zu anstrengend wäre. Wandern in den Bergen, wie durch die dann nicht mehr so überlaufene Samaria-Schlucht auf Kreta, antike Stätten ohne Hitzschlag erkunden oder sich einfach mal einen Mietwagen nehmen und die Insel entdecken. Es ist die Zeit für Outdoor-Sport, für Kultur und für puren Genuss.

Upgrade‑Option

Private Villa mit Koch auf Sardinien – ein Abend am langen Holztisch, Fisch vom lokalen Fischer, zwei einfache Beilagen, Himmel auf Teller.

Smart & sparsam

Guesthouse auf Kreta oder Zypern, Tagesplanung mit zwei Fixpunkten: vormittags Trail oder Kultur, nachmittags Bucht.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von SardinienReiseziel günstig buchen*

Die Kanaren gehören zu den ersten Destinationen in Europa, die sich wieder für Reisende öffnen wollen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Kanaren sind im Oktober, November und Dezember erste Wahl. Foto: Sascha Tegtmeyer

Kanaren: Mein Plädoyer für Teneriffa

Wenn ich nur eine Insel für den Spätherbst wählen dürfte, wäre es Teneriffa: zwei Klimazonen, grüner Norden, trockener Süden – und in der Mitte der Teide. Morgens Trail im Anaga‑Gebirge oder auf Lava‑Loops, nachmittags zurück ans Meer. Im November sind um 20–24 °C an der Küste oft drin, das Meer bleibt angenehm. Der Atlantik hat Launen, klar – aber die Statistik spielt für dich.

Lanzarote – Top-Reiseziel im Oktober und November: Panoramablick auf die Papagayo-Strände. Foto: S. Tegtmeyer
Lanzarote – Top-Reiseziel im Oktober und November: Panoramablick auf die Papagayo-Strände. Foto: S. Tegtmeyer

Im Norden riecht der Lorbeerwald nach Regen und Erde. Die Pfade sind weich, der Blick fällt über steile Küsten. Im Süden stehst du am Abend mit nackten Füßen im warmen Sand, und der Himmel färbt sich orange. Trailrunner bekommen hier ihr Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht; Wasserfans finden von sanften Stränden bis zu raueren Buchten alles.

Upgrade‑Option

Suite mit eigenem Plunge‑Pool im Süden, Spa‑Treatment nach dem Hike.

Smart & sparsam

Apartment im Norden, lokale Guachinches (rustikale Esslokale) statt Sternekoch – mehr Seele für weniger Geld.

Hinweis: Wetter bleibt Wahrscheinlichkeit, keine Garantie. Pack konsequent im Zwiebellook, plane Plan B (Höhle, Museum, Weinprobe) – dann bist du entspannt, wenn ein Schauer zu Besuch kommt.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von Lanzarote.

Ägypten ist zurück: Am Roten Meer kann man im Herbst super guten Urlaub machen. Foto: Sascha Tegtmeyer Ein Reiseziel, das den Herbst vergessen lässt, ist Ägypten. Das Land am Roten Meer lockt mit angenehmen Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und vielfältigen Aktivitäten für Wassersportler und Kulturinteressierte.
Ägypten ist zurück: Am Roten Meer kann man im Herbst super guten Urlaub machen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ägypten (Rotes Meer): Preis‑Leistungs‑Champion

Wenn du Sonne mit planbarer Einfachheit suchst, ist Ägypten im Herbst kaum zu schlagen. Orte wie Sharm el‑Sheikh, Hurghada, Marsa Alam, Soma Bay liefern viel Wärme, warmes Meer und eine Hotel‑Auswahl von Familien‑All‑in bis Adults‑Only – oft deutlich günstiger als andere Fernziele.

Das Rote Meer ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und andere Wassersportler. Die Unterwasserwelt ist bunt und faszinierend, mit Korallenriffen, Fischen und Schildkröten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das Rote Meer ist ein Paradies für Taucher, Schnorchler und andere Wassersportler. Die Unterwasserwelt ist bunt und faszinierend, mit Korallenriffen, Fischen und Schildkröten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ich habe hier eine sechs‑wöchige Workation gemacht: morgens schreiben, mittags ins Hausriff, nachmittags ein kurzer Nap, abends ein Spaziergang am Steg. Mit etwas Glück begegnet dir im Seegras eine Schildkröte – oder sogar eine Seekuh (Dugong). Ich habe auf meinen Tauchguide gehört: „Erst Riffkante, später Seegras. Wenn die Sonne tiefer steht, steigen die Chancen auf Schildkröten. Versprechen kann ich nichts – aber ich weiß, wo ich hinschaue.“ Nach dem Tauchtag schwöre ich auf eine 90‑Minuten‑Recovery‑Massage: Schultern, Nacken, Waden – du schläfst danach wie ein Stein.

Absoluter Familienvorteil: Flüge kurz, Transfers oft unter einer Stunde, Lagunen mit flachem Einstieg. All‑in spart Nerven, wenn Kinder plötzlich genau jetzt Hunger haben.Taucher‑Tipp: Hausriff für Alltag, Boot für Highlights. Zwei Wasser‑Sessions pro Tag reichen vollkommen: früh (ruhiger Wind), spätnachmittags (weiches Licht).

Upgrade‑Option

5‑Sterne‑Resort in Soma Bay mit großem Spa, Late‑Check‑out und Base on‑site.

Smart & sparsam

Solides 4‑Sterne‑Haus mit gutem Hausriff in Marsa Alam; schnorchelst du jeden Tag, bist du schon „reich“.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von ÄgyptenReiseziel günstig buchen*

Traumstrand auf den Malediven: Für Strandurlauber sind die Resortinseln einfach perfekt. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Traumstrand auf den Malediven: im November endet langsam, aber sicher die Regenzeit. Die beste Reisezeit für die Malediven ist allerdings Januar bis März. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die große Flucht: Wo der Sommer wirklich noch zu Hause ist

Wenn du mehr Zeit hast und eine tiefere Flucht aus dem Grau suchst, dann ist eine Fernreise die richtige Wahl. Hier geht es nicht nur um Wärme, sondern um das Eintauchen in eine völlig andere Welt, die dich den deutschen Winter für eine Weile komplett vergessen lässt.

Überall auf Mauritius gibt es noch einsame Traumstrände zu entdecken – so wie hier auf der Ile de Bernitiers mit Blick auf den sagenumwobenen Berg Le Morne. © Sascha Tegtmeyer
Überall auf Mauritius gibt es noch einsame Traumstrände zu entdecken – so wie hier auf der Ile aux Benitiers mit Blick auf den sagenumwobenen Berg Le Morne. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mauritius vs. Malediven: Der Entdecker-Traum gegen das Wasser-Paradies

Diese beiden Inseln im Indischen Osean werden oft in einem Atemzug genannt, aber sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Ich war im Oktober für drei Wochen auf Mauritius, und es war ein Traum. Man muss wissen: Weil die Insel auf der Südhalbkugel liegt, ist dort im Oktober und November Frühling. Und genau so fühlt es sich an. Angenehme 25 bis 28 Grad, das Wasser hat Badewannentemperatur, aber es ist nicht so drückend-tropisch wie in Südostasien. Mein Local-Experte vor Ort berichtete: „Im Oktober ist die Insel wach, aber nicht hektisch. Der Wind dreht, die Sicht ist gut. Geh früh los, wenn du auf Le Morne willst – und nimm Wasser mit.“

Die beste Reisezeit für die Malediven ist von November bis April, wenn die Trockenzeit herrscht und die Temperaturen angenehm warm sind. Foto: Sascha Tegtmeyer
Die beste Reisezeit für die Malediven ist von November bis April, wenn die Trockenzeit herrscht und die Temperaturen angenehm warm sind. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mauritius hat mich überrascht, weil es so unfassbar vielseitig ist. Du kannst hier nicht nur am Strand liegen. Du kannst wandern gehen, den beeindruckenden Le Morne Brabant besteigen, durch endlose Zuckerrohrfelder fahren und die faszinierende kreolische Kultur entdecken. Es kann immer mal einen kurzen, erfrischenden Schauer geben, aber danach scheint sofort wieder die Sonne und malt einen Regenbogen an den Himmel. Für mich ist der mauritische Frühling die absolut schönste Reisezeit für diese Insel.

Reisebericht Malediven: Tipps – das Inselparadies sollte unbedingt auf deine Bucket Liste. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps 7. Malediven – ab November beginnt die beste Reisezeit
Im Oktober und November noch recht viele Niederschläge – die Malediven sind eher ein Reiseziel für den Dezember. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Malediven sind das genaue Gegenteil. Hier bist du auf einer winzigen, oft nur wenige hundert Meter langen Resortinsel. Die Malediven sind ein Paradies für Taucher, Schnorchler und alle, die das Wasser lieben und absolute Ruhe suchen. Wenn ich kein Taucher wäre, weiß ich nicht, ob ich die Malediven so lieben würde. Du musst wirklich ein Wasserfan sein, denn dein Leben spielt sich am, im und auf dem Wasser ab. Das Problem: Die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist hier ganzjährig hoch, auch in der vermeintlichen Trockenzeit, die im November langsam beginnt. Du kannst Pech haben und von drei Wochen Urlaub regnet es zwei durch. Die Malediven sind immer eine Glückssache.

Entscheidungs-Helfer: Mauritius vs. Malediven

Mauritius ist für dich, wenn du Vielseitigkeit liebst: Wandern, Kultur, Roadtrips und wunderschöne Strände kombinieren möchtest.

Die Malediven sind dein Ziel, wenn du absolute Ruhe, Luxus-Resorts und eine Weltklasse-Unterwasserwelt suchst und es dir nichts ausmacht, deine Zeit hauptsächlich auf einer kleinen Insel zu verbringen.

Upgrade‑Option Mauritius

Westküste (z. B. Le Morne/Tamarin) für Abendsonne und oft ruhigere See, Privattransfer ab Gate; Villa/Suite mit Plunge‑Pool.

Smart & sparsam Mauritius

B&B + Mietwagen; SIM‑Karte am Flughafen; morgens Natur, nachmittags Strand.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von MauritiusReiseziel günstig buchen*

Upgrade‑Option Malediven

Insel mit erstklassigem Hausriff, Butler‑Service und À‑la‑carte‑AI – vermeidet Preisüberraschungen.

Smart & sparsam Malediven

Kleine Insel mit guter Lagune und kurzen Dhoni‑Distanzen zu Riffen; statt Water‑Villa eine Beach‑Villa buchen – gleicher Ozean, halber Preis.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website der MaledivenReiseziel günstig buchen*

Thailand: Im November geht die Regenzeit langsam zu Ende und es kommt öfter mal die Sonne raus. Foto: Sascha Tegtmeyer
Thailand: Im November geht die Regenzeit langsam zu Ende und es kommt öfter mal die Sonne raus. Foto: Sascha Tegtmeyer

Thailand: Die Wette auf die Übergangszeit

Thailand ist ein Klassiker, aber im Oktober und November ist es eine Art Wette. Die Regenzeit endet in vielen Teilen des Landes langsam, aber wann genau, ist schwer vorherzusagen. Das Land ist riesig und hat viele verschiedene Mikroklimazonen. Im Norden, rund um Bangkok und Chiang Mai, ist das Wetter im November schon recht stabil und angenehm. Im Süden, wo die Traumstrände sind, kann es anders aussehen. Ich bin mal Anfang Dezember in Phuket angekommen, und es hat jeden Tag in Strömen geregnet. Der Taxifahrer meinte nur: „Jeden Tag Regen, Regen, Regen.“ Und dann, ab dem 5. Dezember, war es schlagartig vorbei. Kein einziger Tropfen mehr.

Im November ist Thailand noch nicht so überlaufen wie in der Hauptsaison, die ab Mitte Dezember beginnt. Das bedeutet, dass du günstigere Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten findest. Foto: Sascha Tegtmeyer
Im November ist Thailand noch nicht so überlaufen wie in der Hauptsaison, die ab Mitte Dezember beginnt. Das bedeutet, dass du günstigere Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten findest. Foto: Sascha Tegtmeyer

Was bedeutet das für dich? Wenn du Mitte November nach Südthailand reist, hast du die Chance auf deutlich günstigere Preise, bevor die Hauptsaison startet. Du musst aber damit rechnen, dass es noch öfter regnet. Je weiter du dich Richtung Dezember bewegst, desto besser wird das Wetter – und desto teurer die Preise. Es ist eine Zeit für flexible Reisende, die für einen Preisvorteil auch mal einen Schauer in Kauf nehmen.

Upgrade‑Option

Luxus-Resort mit privater Pool-Villa und mit Private‑Touren (Mangroven, Insel‑Hopping in kleiner Gruppe).

Smart & sparsam

Homestay/Guesthouse, Bungi, Ferienwohnung, langsame Fähren und Minivans – essen auf dem Food Market und dort, wo es voll ist – die Rechnung sagt Danke. Lecker ist es trotzdem.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von ThailandReiseziel günstig buchen*

Wenn du nach einem Reiseziel suchst, das dir eine einzigartige Kombination aus Abenteuerurlaub, Städtereisen und Strandurlaub bietet, solltest du Dubai in Betracht ziehen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wenn du nach einem Reiseziel suchst, das dir eine einzigartige Kombination aus Abenteuerurlaub, Städtereisen und Strandurlaub bietet, solltest du Dubai in Betracht ziehen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Abenteuer statt Strandliege: Dubai vs. Florida

Nicht jeder sucht im Urlaub nur Erholung. Für manche ist es die Zeit für Abenteuer, Entdeckungen und Erlebnisse. Zwei Ziele, die das im Herbst perfekt bieten, sind Dubai und Florida. Ich nenne sie gerne „Abenteuerspielplätze für Erwachsene“.

Geheimtipp-Reiseziel November: ich würde dir Key West empfehlen – der äußerste Süden von Florida ist normalerweise sehr überlaufen, im November könnte es noch etwas ruhiger sein. Foto: Sascha Tegtmeyer
Geheimtipp-Reiseziel November: ich würde dir Key West empfehlen – der äußerste Süden von Florida ist normalerweise sehr überlaufen, im November könnte es noch etwas ruhiger sein. Foto: Sascha Tegtmeyer

Dubai ist eine Stadt der Superlative, die im Oktober und November mit idealem Wetter lockt. Die unerträgliche Sommerhitze ist vorbei, und du kannst die Kombination aus City, Wüste und Strand voll auskosten. Ob Shopping in den riesigen Malls, eine Wüstensafari bei Sonnenuntergang oder einfach nur die beeindruckende Architektur bestaunen – in Dubai kannst du unglaublich viel unternehmen und, wenn du möchtest, auch unfassbar viel Geld ausgeben.

Florida Keys im Herbst: Ab November ein perfektes Sonnenziel! Foto: Sascha Tegtmeyer 5. Florida – warmes Reiseziel im Oktober und November? 
Florida Keys im Herbst: Ab November ein perfektes Sonnenziel! Foto: Sascha Tegtmeyer

Florida auf der anderen Seite ist tropisches Feuer, amerikanischer Vibe und Natur pur. Ich liebe den Trubel von Miami, die einzigartige Atmosphäre auf den Florida Keys, wo man auf den Spuren von Ernest Hemingway wandelt, und die unberührte Natur der Everglades. Es ist ein Roadtrip-Paradies. Ein wichtiger Hinweis: Die offizielle atlantische Hurrikansaison dauert bis zum 30. November. Das Risiko ist im Spätherbst geringer, aber es besteht. Es ist ratsam, flexible Tarife zu buchen oder eine gute Reiseversicherung zu haben.

Upgrade‑Option Dubai

Privattransfer vom Gate, Wüsten‑Privattour zum Sunset, Dinner oben statt Schlangestehen unten.

Smart & sparsam Dubai

Metro + Careem, frühe Slots für Attraktionen, abends Strände ohne Show.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von DubaiReiseziel günstig buchen*

Upgrade‑Option Florida

Kleine Boutique‑Insel‑Lodge auf den Keys, Guided Wildlife in den Everglades.

Smart & sparsam Florida

Mietwagen‑Roadtrip mit State Parks statt teurer Boots‑Exkursionen, Sandwiches im Kühler – mehr Natur, weniger Rechnung.

Mehr Informationen auf der offiziellen Tourimus-Website von FloridaReiseziel günstig buchen*

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Buchen ohne Bauchweh: Deine Strategie für den Herbsturlaub

Du siehst, die perfekte Herbstreise gibt es – aber sie verlangt heute mehr Planung und eine ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen und dem Budget. Die Zeiten, in denen man blind einen günstigen Flug buchen konnte, sind vorbei. Meine ultimative Strategie, die ich über Jahre verfeinert habe, sieht so aus:

1. Frühzeitiges Monitoring ist alles

Beginne so früh wie möglich damit, die Preise zu beobachten. Richte dir Preisalarme für deine Wunschziele ein. Nur so bekommst du ein Gefühl dafür, was ein Normalpreis und was ein echtes Angebot ist. Die Anbieter versuchen oft, dir Normalpreise als Rabatt zu verkaufen.

2. Rechne den Gesamtpreis

Ein günstiger Flugpreis ist oft eine Mogelpackung. Rechne immer die Kosten für Gepäck, Sitzplatzreservierung und eventuell sogar Verpflegung an Bord hinzu. Manchmal ist der Flug, der auf den ersten Blick 50 Euro teurer ist, am Ende der günstigere.

3. Gib der Pauschalreise eine Chance

Gerade bei Fernreisen haben die großen Veranstalter oft Kontingente zu Preisen eingekauft, die du als Einzelperson niemals bekommst. Eine Pauschalreise, bei der Flug, Transfer und Hotel inklusive sind, ist oft nicht nur günstiger, sondern erspart dir auch eine Menge Stress und Planung. Je älter ich werde, desto mehr schätze ich das – aber ich glaube, es liegt weniger am Alter als an der Komplexität des Marktes.

4. Flexibilität ist dein größter Trumpf

Je flexibler du beim Reiseziel, beim Datum und beim Abflughafen bist, desto mehr kannst du sparen. Ich wohne jetzt in der Nähe von Hannover, aber die besten Angebote finde ich oft ab Frankfurt oder Düsseldorf. Die 250 Kilometer Fahrt nehme ich für einen deutlich günstigeren Flug gerne in Kauf. Die ideale Ausgangssituation ist, wenn du sagen kannst: „Entweder finde ich ein tolles Angebot, oder ich bleibe zu Hause.“ Je weniger Druck du hast, desto besser sind deine Karten.

Egal, für welches Ziel du dich entscheidest: Eine Reise im Oktober oder November ist eine bewusste Entscheidung für dich selbst. Es ist die beste Methode, die ich kenne, um dem Grau zu entfliehen, den Sommer im Herzen zu bewahren und mit einem Lächeln in die kalte Jahreszeit zu starten.

Ideales Reiseziel für Oktober und November – Mauritius.  Foto: Sascha Tegtmeyer
Ideales Reiseziel für Oktober und November – Mauritius. Foto: Sascha Tegtmeyer

Mein Fazit: Sommer verlängern, Stress verkürzen

Wenn du nur einen Satz aus diesem Guide mitnimmst, dann diesen: Reise im Spätherbst bewusst. Entscheide zuerst, was du brauchst – Lichtkur (Mallorca, Zypern, Kanaren), Wasser‑Pur (Ägypten, Malediven), Entdecker‑Abwechslung (Mauritius) oder Abenteuer (Dubai, Florida). Richte heute Preisalarme ein, rechne ehrlich, prüfe Pauschalen – und wähle die Abkürzungen, die zu dir passen: Privattransfer statt Warterei, Skip‑the‑Line statt Schlangestehen, Late‑Check‑out statt Koffer‑Tetris im Spa.

Ich tue das jedes Jahr und komme anders zurück, leichter. Eine Reise im Oktober oder November kann mehr sein als Sonnenstunden – sie kann dein Winter‑Mindset drehen. Stell dir vor, du gehst Mitte Dezember mit Salz auf der Haut durch den ersten Schnee. Genau das meine ich.

Reist du auch häufiger im Oktober und November? Welche sind deine liebsten Reiseziele zu dieser Jahreszeit? Welche Empfehlungen hast du, um möglichst viel aus deiner Reise zu machen oder möglichst viel Geld zu sparen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 14.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

1 Kommentar

  1. Hai Sascha,

    eine gute Destination für einen entspannten Familienurlaub zu finden ist dieser Tage nicht so einfach. Ursprünglich dachte ich an die Kanaren, wollte aber doch mal was anderes sehen und habe nun die Flüge nach Hurgada via Flughafen Linz gebucht. Nachdem wir drei Wochen machen, geht eine davon mit dem Cruiser nach Sharm el Sheik für eine Kamel Tour entlang des Golf von Akaba. Hinauf zum Dschebel Musa und St. Katharina werden wir es mit den Kindern wohl nicht schaffen. Der Sonnenaufgang soll ja sensationell sein da oben. Aber unten ist es schön eben und vielleicht geht eine Schnorchel Runde in der Sharks Bay. Mal sehen. Danke jedenfalls für die umfangreichen Infos, ist super zum abrufen und machte die Entscheidung definitiv leichter!

    Grüßle
    Frank

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert