Der kleine Ferienort Scharbeutz in der Lübecker Bucht hat sich zu einem der angesagtesten Reiseziele an der deutschen Ostseeküste entwickelt. Jung, modern und weltoffen präsentiert sich das Urlaubsdomizil. Ewig lange Sandstrände, chillige Beach Bars, frischer Fisch, luxuriöse Hotels und komfortable Ferienwohnungen erwarten dich. In meinem Reisebericht über Scharbeutz gebe ich dir hilfreiche Tipps, Erfahrungen, Empfehlungen und Ideen zu Freizeitaktivitäten, Restaurants, Hotels und Sehenswürdigkeiten für deinen perfekten Sommerurlaub.
Ja, ich glaube wirklich, dass du für den Sommerurlaub deines Lebens – oder für den Strand deines Lebens, wie es in Scharbeutz heißt – nicht ans Mittelmeer fahren musst. Heiße, tropische Nächte gibt es mittlerweile auch im hohen Norden an der Ostsee. Summerfeeling kommt auch in Mitteleuropa auf – am Binnenmeer unseres Vertrauens, der Ostsee. Im Spotlight dieser Entwicklung: Der kleine Ferienort Scharbeutz hat sich in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Urlaubsorte in der Lübecker Bucht und wahrscheinlich sogar entlang der gesamten deutschen Ostseeküste entwickelt. Er wirkt jung, modern und aufgeschlossen.
Scharbeutz aus meiner Perspektive
Die ersten Sonnenstrahlen des Tages fallen auf den Balkon, noch ist alles ruhig. Unter mir liegt die Lübecker Bucht, das Wasser der Ostsee ist spiegelglatt, fast ohne Bewegung, in diesem typischen, leicht grünlichen Farbton, den ich so gut kenne. Ein Handtuch über der Schulter, der Duft von frischem Kaffee in der Nase – genau das ist der Moment, der Scharbeutz für mich ausmacht. Da Scharbeutz einige Jahre meine Wahlheimat war, war es jeden Tag wie Urlaub im Alltag. Es gab das Versprechen auf einen perfekten Tag am Meer. Das Gefühl, das ich jahrelang fast täglich erleben durfte, als ich hier gewohnt habe. Und genau dieses Gefühl möchte ich mit dir teilen.
Scharbeutz ist für mich weit mehr als nur ein Ferienort an der Ostsee. Es ist ein Ort voller Kindheitserinnerungen, an dem ich später als Erwachsener und Reisejournalist für mehrere Jahre gelebt habe. Ich habe den Wandel miterlebt, die Modernisierung, den wachsenden Trubel. Deshalb ist dieser Reisebericht über Scharbeutz im Sommer keine oberflächliche Zusammenfassung. Es ist mein ehrlicher, ungeschönter Blick als Local, vollgepackt mit echten Erfahrungen und den Insider-Tipps, die du brauchst, um hier wirklich den „Strand deines Lebens“ zu finden – auch wenn es im Sommer mal richtig voll wird.
Video – Drohnenflug am Strand von Scharbeutz
Nachfolgend habe ich ein Video vom Strand in Scharbeutz für dich. Aus der Luft sieht man sehr schön, wie herrlich es in Scharbeutz ist. Das Video ist allerdings schon etwas älter und du siehst hier noch die alte Seebrücke.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Ähnliche Beiträge
Scharbeutz auf einen Blick: Deine Quick-Facts (Stand 2025)
Bevor wir in meinen perfekten Tag eintauchen, hier die wichtigsten Fakten, die du für deine Planung brauchst.
- Beste Reisezeit: Meine persönlichen Favoriten sind der Juni (Vorsaison, noch nicht ganz so überlaufen) und der August (wärmstes Wasser, Ferienende in Sicht). Der Juli kann erfahrungsgemäß wechselhafter und regenreicher sein. Für Ruhesuchende ist die Nebensaison von September bis Mai ideal.
- OstseeCard (Kurabgabe): Der Strandzugang ist in der Hauptsaison (15.05. – 14.09.2025) kostenpflichtig und wird über die OstseeCard abgerechnet, die du bei deiner Unterkunft erhältst. Sie kostet 3,50 € pro Tag, in der Nebensaison 1,90 €. Dafür hast du aber auch Vorteile wie Rabatte bei Attraktionen und freie Fahrt mit bestimmten Buslinien.
- Neu seit Mai 2025: Die Seebrücke: Das neue Herzstück von Scharbeutz! Die rund 310 Meter lange, moderne Seebrücke wurde am 1. Mai 2025 eröffnet und bietet tolle Aufenthaltsflächen, Barrierefreiheit und einen fantastischen Blick über die Bucht.
- Hunde am Strand: Von Oktober bis März dürfen Hunde an den gesamten Strand. In der Hauptsaison sind sie nur an den ausgewiesenen Hundestränden erlaubt (z.B. bei Strandabschnitt 4). Die Gemeinde bietet online einen detaillierten „Hundeknigge“ als PDF an.
- Parken & Auslastung: Parkplätze sind im Sommer Gold wert. Nutze unbedingt das digitale Parkleitsystem der Gemeinde. Die Strandampel (Strandticker) zeigt dir online in Echtzeit, welche Strandabschnitte bereits voll sind – ein unverzichtbares Tool!
Mein perfekter Tag in Scharbeutz: Eine Local-Anleitung
Stell dir vor, ich nehme dich einen Tag lang an die Hand. Wir machen es genau so, wie ich es als Einheimischer am liebsten gemacht habe, um das Beste aus dem Ort herauszuholen und dem Stress zu entgehen.
Der Morgen – Die Ruhe vor dem Sturm (7:00 – 10:00 Uhr)
Der Wecker klingelt nicht, du wachst von der Sonne auf. Der erste Weg führt auf den Balkon deines Hotelzimmers oder deiner Ferienwohnung. Die Luft ist noch frisch, salzig und klar. Jetzt ist die Zeit für ein entspanntes Frühstück. Entweder du hast dir frische Brötchen vom Bäcker im Ort geholt und genießt sie mit deinen Liebsten auf der Terrasse, oder du schöpfst im Hotel aus dem Vollen.
Mein Tipp: Buche im Hotel lieber nur Frühstück statt Halbpension. Das gibt dir die Freiheit, abends die wirklich guten Restaurants in der Umgebung zu entdecken, anstatt jeden Tag im Hotel essen zu müssen.
Nach dem Frühstück packen wir die Strandsachen. Aber nicht hektisch. Wir gehen zwischen 9 und 10 Uhr los. Zu dieser Zeit ist der Strand noch herrlich leer, das Wasser oft spiegelglatt und du findest ohne Probleme den perfekten Platz. Wir breiten die Handtücher aus, der feine Sand unter den Füßen, und atmen tief durch. Das ist der Moment, in dem der Urlaub wirklich beginnt.
Der Tag am Meer – Aktivitäten für jede Laune (10:00 – 17:00 Uhr)
Jetzt beginnt der entspannte Teil. Die Kinder bauen Sandburgen, du liest ein Buch oder mietest dir einen der klassischen Strandkörbe. Wenn die erste Abkühlung ruft, geht es ins Wasser. Ich war in den Jahren, die ich hier gelebt habe, im Sommer fast jeden Tag schwimmen. Von Juni bis August hat die Ostsee meist angenehme Temperaturen. Das Wasser ist zwar nicht karibisch blau, aber oft glasklar mit einem leichten Grünstich, sodass du bis auf den Grund schauen kannst.
Eine meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen: eine Runde mit dem Stand-Up-Paddle-Board (SUP). Es gibt mehrere Verleihstationen direkt am Strand. Paddel eine Runde um die neue, beeindruckende Seebrücke oder einfach nur ein Stück raus aufs Meer, setz dich aufs Board und lass die Füße im Wasser baumeln. Ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit.
Mittags meldet sich der kleine Hunger. Direkt an der Promenade gibt es zahlreiche Buden. Hol dir ein klassisches Fischbrötchen oder eine Portion Pommes. Ja, es ist touristisch und nicht ganz günstig, aber für den Snack zwischedurch einfach perfekt. Du nimmst es mit an deinen Platz am Strand und isst mit Sand zwischen den Zehen.
Der Abend – Die kluge Flucht aus dem Zentrum (ab 17:00 Uhr)
Am späten Nachmittag packen wir langsam zusammen. Zurück in der Unterkunft, eine erfrischende Dusche, und dann machen wir uns fertig für das Abendessen. Und jetzt kommt der wichtigste Insider-Tipp des Tages: Wir essen nicht im überfüllten Zentrum von Scharbeutz. Stattdessen starten wir einen kleinen Ausflug.
Wir nehmen das Fahrrad oder das Auto und fahren ein paar Kilometer in die Nachbarorte. Nach Niendorf in den kleinen, charmanten Hafen, wo du fangfrischen Fisch direkt vom Kutter kaufen oder in einem der gemütlichen Restaurants essen kannst. Oder nach Neustadt in Holstein, wo man ebenfalls herrlich am Hafen sitzt. Eine weitere tolle Option ist Travemünde, wo du den riesigen Skandinavien-Fähren beim Ein- und Auslaufen zusehen kannst. Diese Orte sind oft etwas entspannter, authentischer und bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Strandliebhaber und Familien – Für wen ist Urlaub in Scharbeutz geeignet?
Besonders für Familien und Freunde von Strandurlaub hat Scharbeutz einiges zu bieten, wie in meinem Reisebericht Scharbeutz sicher noch hervorgehen wird. Es gibt ein großes Kontingent an relativ günstigen Ferienwohnungen und Apartments, die ideal von Familien genutzt werden können. Wer im Urlaub nicht selber kochen möchte, hat natürlich die Gelegenheit, in zahlreichen Restaurants essen zu gehen oder aus einer Fülle an hochwertigen Hotels zu wählen, die Frühstück, Halbpension oder Vollpension anbieten.
Unterkünfte oft perfekt gelegen
Die meisten Unterkünfte sind ganz ideal gelegen und besonders für kleine Kinder, Familie, Rentner und Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Die Wege zum Strand sind kurz und die Versorgung mit Nahrungsmitteln dank der zahlreichen Supermärkte, Restaurants und Imbisse ist gerade für Familien mit kleinen Kindern ideal. Ähnlich ergeht es Strand-Fans, die in der Lübecker Bucht immer noch relativ viele Freiheiten genießen, wenn sie Liegen, Strandspielzeug oder Wassersport-Equipment wie Surfboards oder SUP-Boards mit an den Strand nehmen wollen.
Gönn dir einen Strandkorb
Und natürlich kannst du dich auch ganz klassisch und traditionell einen Strandkorb mieten und relaxen, während du den Blick zum Horizont schweifen lässt. Bei einem Urlaub in Scharbeutz hast du die Möglichkeit für etliche Freizeitaktivitäten, von denen viele natürlich an, im oder auf dem Wasser stattfinden. Und sogar unter Wasser kannst du die Ostsee entdecken, wenn du mit einer der Tauchschulen tauchen gehst.
Ansonsten hast du natürlich die Möglichkeit zum Joggen, Wandern, Fahrrad fahren, Schnorcheln, Ponyreiten und kannst natürlich auch ganz intensiv das Umland von Scharbeutz erkunden. Nachfolgend gebe ich dir einen Überblick über meine besten Scharbeutz-Tipps für Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Strand & Natur: Meine Lieblingsorte abseits des Trubels
Scharbeutz ist mehr als nur der Hauptstrand an der Seebrücke. Die wahre Schönheit findest du oft ein paar Schritte weiter.
Mein Lieblingsstrand: Die Ruheoase in Sierksdorf
Wenn du mich fragst, wo der schönste Strandabschnitt der gesamten Bucht liegt, ist meine Antwort klar: ganz am Ende von Scharbeutz, in Richtung Sierksdorf. Hier, wo langsam eine kleine Steilküste beginnt, ist der Strand naturbelassener und deutlich ruhiger. Es ist mein persönliches Refugium. Der Sand ist genauso fein, aber es kommen weniger Menschen hierher. Der kleine Kompromiss: Im Wasser liegen hier und da ein paar mehr Steine und der Grund ist etwas bewachsener. Für mich ist es das aber absolut wert, um dem größten Trubel zu entgehen.
Die neue Seebrücke: Mehr als nur ein Steg ins Meer
Die alte Seebrücke war ein Wahrzeichen, aber die neue Seebrücke (eröffnet am 1. Mai 2025) ist eine echte Attraktion. Sie ist nicht nur ein Weg über das Wasser, sondern ein Ort zum Verweilen. Mit ihren großzügigen Aufenthaltsflächen, Sitzgelegenheiten und der barrierefreien Gestaltung lädt sie dazu ein, den Blick über die Ostsee schweifen zu lassen, die Segelboote zu beobachten oder einfach nur die salzige Luft zu genießen. Ein Spaziergang hierher, besonders am Abend, ist ein absolutes Muss.
Das grüne Hinterland: Hemmelsdorfer & Pönitzer Seen
Wenn du mal eine Pause vom Strand brauchst, erwartet dich direkt hinter der Küste eine Oase der Ruhe. Die Natur im Hinterland ist für mich fast noch schöner als der Ort selbst. Der Hemmelsdorfer See, Teil des Naturschutzgebiets Aalbeek-Niederung, ist ein Paradies. Hier hatte ich mein Pferd stehen und kenne jeden Weg. Du kannst hier wunderbar spazieren gehen, Vögel beobachten oder eine Runde paddeln.
Genauso herrlich ist die Pönitzer Seenplatte. Das war meine absolute Lieblings-Joggingstrecke. Eine Runde um die Seen, immer wieder mit direktem Zugang zum Wasser, um kurz die Füße abzukühlen – einfach herrlich. Für Radfahrer, Wanderer und Läufer ist diese Region ein Traum.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Aktivitäten: Dein Plan für Sonne, Regen und Abenteuer
An der Ostsee musst du auf alles vorbereitet sein. Aber keine Sorge, in Scharbeutz wird es dir bei keinem Wetter langweilig.
Bei Sonnenschein: Raus aufs Wasser und an Land
Wassersport: Neben Schwimmen und SUP kannst du hier auch Windsurfen, Kitesurfen oder sogar Wellenreiten, wenn der Wind mal auffrischt. Es gibt mehrere Surfschulen, die Kurse und Verleih anbieten.
Radfahren: Die Lübecker Bucht ist ein Paradies für Radfahrer. Ein durchgehender Radweg führt kilometerlang direkt an der Promenade entlang. Fahre von Scharbeutz nach Timmendorfer Strand, Niendorf oder Haffkrug. Im Hinterland gibt es zudem unzählige Feld- und Waldwege für ausgedehnte Touren.
Laufen & Skaten: Die Promenade ist perfekt für eine morgendliche Joggingrunde oder eine Tour mit Inlineskates oder dem Longboard. Ich bin die Strecke von Sierksdorf bis Niendorf unzählige Male gelaufen – ein Traum!
Bei Schietwetter: Wellness, Abenteuer und Kultur
Ostsee-Therme: Mein absoluter Favorit an Regentagen. Ich war hier Mitglied und habe die riesige Saunalandschaft und die warmen Becken geliebt. Tipp: An Regentagen ist es extrem voll. Versuche, antizyklisch am späten Nachmittag oder Abend hinzugehen, wenn es etwas leerer wird. Die Therme hat freitags und samstags bis 23 Uhr geöffnet.
Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf: Besonders für Familien ein Highlight. Ein riesiger Bauernmarkt mit Manufakturen, Indoor-Spielplatz und Fahrgeschäften. Der Eintritt ist frei, nur einzelne Attraktionen kosten extra. Hier kann man locker einen halben Tag verbringen.
SEA LIFE Timmendorfer Strand: Entdecke die Unterwasserwelt der Meere. Ein tolles Erlebnis für Kinder. Spar-Tipp: Buche deine Tickets online vorab, das ist oft günstiger als an der Tageskasse.
HANSA-PARK in Sierksdorf: Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer. Achterbahnen, Wasserattraktionen und Shows für die ganze Familie. Die Saison 2025 ist vom 10. April bis zum 2. November geplant.
Tagesausflug nach Lübeck: Die wunderschöne Hansestadt mit ihrer historischen Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und perfekt für einen Shopping- und Kulturtag.
1. Strandurlaub in Scharbeutz – einfach mal die Seele baumeln lassen
Schätzungsweise 99 Prozent der Besucher kommen nach Scharbeutz, um am Strand zu entspannen. Die Lübecker Bucht bietet überwiegend weißen, feinsandigen Strand und häufig glasklares, sanft abfallendes Wasser – ideal für Kinder und ältere Menschen. Beachte jedoch, dass der Strand vom 15. Mai bis 15. September Eintritt kostet. Du kannst entweder täglich bezahlen oder mit der Ostsee-Card eine Saisonkarte erwerben.
2. Joggen, Wandern und Strandspaziergänge rund um Scharbeutz
Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, sind endlose Strandspaziergänge in der Lübecker Bucht ideal. Die Strecke von Sierksdorf bis Niendorf/Ostsee ist etwa 20 Kilometer lang. Perfekt für ausgedehnte Jogging-, Wander- oder Spaziergangstouren. Auch die Waldwege rund um Scharbeutz, die an kleineren Seen und durch Nachbardörfer führen, bieten sich dafür an.
3. Fahrradtouren in der Lübecker Bucht
Ähnlich wie beim Wandern, kannst du die Gegend auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Entlang der Promenade gibt es durchgängig Fahrradwege. In Scharbeutz findest du mehrere Fahrradverleihe, wo du dir günstig ein Fahrrad für deine Touren ausleihen kannst.
4. Stand Up Paddling Board und Surfboard leihen
Im Hochsommer, wenn das Ostseewasser angenehm warm ist, macht Stand Up Paddling besonders viel Spaß. In Scharbeutz und der Lübecker Bucht gibt es mehrere Surfschulen und Verleihstationen, wo du dir ein SUP Board oder Surfboard ausleihen kannst.
5. Tauchen und Schnorcheln in Scharbeutz
Die Ostsee ist ein ganzjähriges Ziel für Taucher und im Sommer zusätzlich ein Paradies für Schnorchler. Du kannst Tauchgänge an verschiedenen Tauchplätzen in der Lübecker Bucht unternehmen, an Tagestouren zu Wracks teilnehmen oder bei einer der Tauchschulen deine Tauchausbildung machen.
6. Ponyreiten und Reiten in Scharbeutz
Ponyreiten ist ein Klassiker in Scharbeutz, besonders beliebt bei Kindern. Erwachsene können ebenfalls in der Lübecker Bucht reiten, sich ein Pferd leihen und im Umland auf Feld- und Reitwegen touren. Im Winter darfst du sogar mit deinem Pferd an den Strand.
7. Besuch bei Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf
Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders Kinder lieben den riesigen Indoor-Spielplatz, die Fahrattraktionen und das leckere Essen. Trotz der nicht gerade günstigen Preise zählt diese Attraktion zu den besten Freizeitaktivitäten in der Nähe von Scharbeutz.
8. An Regentagen in die Ostseetherme Scharbeutz
Die Ostseetherme Scharbeutz ist nicht nur an Regen- und kalten Tagen ein Highlight. Mit großzügigen Schwimmbecken und einer riesigen Saunalandschaft ist sie ideal für einen Familienbesuch. Besonders die Wasserrutschen sind ein Highlight.
9. Shopping und Sightseeing in Lübeck
Die Hansestadt Lübeck ist eine lebendige Universitätsstadt mit einer historischen Innenstadt, zahlreichen Geschäften und hervorragenden Restaurants. Ein Tag in Lübeck bietet sich bei einem Aufenthalt in Scharbeutz an.
10. Ausflug auf die Insel Fehmarn
Ein Ausflug nach Fehmarn ist ein Muss bei einem Urlaub in der Lübecker Bucht. Die Insel gehört zu Deutschlands sonnenreichsten Regionen und ist ein herrliches Ziel für einen Tagesausflug.
11. In Travemünde Fischbrötchen essen
In Travemünde kannst du fangfrischen Fisch genießen und den großen Schiffen zusehen. Ein Tagesausflug mit der Fähre nach Skandinavien ist ebenfalls eine spannende Option.
12. Hansa Park in Sierksdorf – Deutschlands einziger Vergnügungspark am Meer
Der Hansa Park bietet zahlreiche Attraktionen, darunter Achterbahnen und Wasserrutschen. Ein Besuch ist zwar nicht günstig, aber lohnenswert – ein Highlight für die ganze Familie.
13. Sea Life in Timmendorfer Strand – ideal, um den Kids maritimes Wissen zu vermitteln
Die Eintrittspreise sind moderat und auch für Familien erschwinglich. Für noch mehr Spaß und Wissen kannst du auch eine geführte Tour durch das Aquarium buchen, bei der du von einem Experten durch die verschiedenen Themenbereiche geführt wirst und viele spannende Informationen erhältst. Ein Besuch im Sea Life in Timmendorfer Strand ist also ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Tipps zu Restaurants in Scharbeutz – gut essen mit Meerblick?
Hier muss ich ehrlich sein: Die Restaurants direkt an der Strandpromenade von Scharbeutz sind oft sehr touristisch. Das bedeutet, du zahlst viel Geld für eine Leistung, die oft nur solide ist. Ich persönlich war häufig nicht zufrieden, aber das ist im wahrsten Sinne des Wortes ja auch Geschmacksache. Du kannst ja schauen, ob die passenden Restaurants für dich im Ort dabe sind. Natürlich ist es schön, mit Meerblick zu sitzen, aber wenn du wirklich gut essen möchtest, empfehle ich dir, ein paar Meter oder Kilometer weiter zu fahren.
1. Hof Sierksdorf (Sierksdorf)
Das ist mein absoluter Favorit in der Nähe. Hier sitzt man wunderschön mit Blick auf die Ostsee, es ist nicht ganz so überlaufen wie in Scharbeutz, und die deutsche Küche mit Fisch- und Fleischgerichten ist qualitativ hochwertig und preislich fair.
2. Ristorante Pizzeria Sorrento (Haffkrug)
Die beste Pizza in der Umgebung. Ein authentischer Italiener direkt am Strand von Haffkrug. Hier stehen die Leute oft Schlange, und das zu Recht. Eine Reservierung ist dringend empfohlen.
3. Toni’s Essbar (Scharbeutz)
Eine positive Ausnahme direkt im Ort, aber nicht in erster Strandlage. Das Restaurant liegt etwas zurückversetzt und bietet eine leckere, mediterrane Küche in gemütlicher Atmosphäre. Hier war ich immer zufrieden.
Für fangfrischen Fisch
Fahre nach Niendorf oder Neustadt an den Hafen. Dort, wo die Fischer anlegen, bekommst du die beste und authentischste Qualität.
Weitere Restaurants in Scharbeutz
1. Erdmann’s Kleines Steakhaus – Leckere Steaks und malerische Aussichten
Wie der Name schon sagt, bekommst du leckere Steaks bei Erdmann’s Kleines Steakhaus. Das Restaurant liegt direkt an der Scharbeutzer Flaniermeile und hat sogar einen kleinen Ableger direkt an den Dünen. Für Fleischliebhaber, die gleichzeitig den Ausblick genießen wollen, ist Erdmann’s Kleines Steakhaus genau richtig. Die Preise sind moderat.
2. Fischrestaurant Lagune – Kulinarische Fischdelikatessen direkt am Meer
Gleich neben dem Steakhouse befindet sich das Fischrestaurant Lagune. Ich bin mir nicht sicher, ob es zum Steakhouse gehört, aber sie teilen sich die Sitzplätze an den Dünen. Das Fischrestaurant Lagune bietet wirklich leckere Fischspezialitäten im mittleren Preissegment. Die fangfrische Ostseescholle dort war ausgezeichnet. Ein sehr empfehlenswertes Restaurant für viele Anlässe.
3. Ristorante Salentino – Highlight für alle Liebhaber der italienischen Küche
Das traditionelle italienische Ristorante Salentino im Zentrum von Scharbeutz gibt es schon seit Jahrzehnten. Nach einer freundlichen Begrüßung vom Chef persönlich bekommst du leckere Pizza, Pasta und weitere italienische Köstlichkeiten. Trotz der exponierten Lage sind die Preise moderat und laden zum Verweilen bei einem Glas Wein ein.
4. Ristorante Rosario – ein echter Hingucker in den Dünen
Ristorante Rosario liegt direkt in erster Lage an den Dünen und bietet einen herrlichen Ausblick auf den Strand. Das italienische Restaurant ist auch tagsüber ideal für einen leckeren Mittagstisch oder Kaffee und Kuchen.
5. Mr. Van – leckeres asiatisches Essen direkt am Strand
Mr. Van bietet typisch asiatische Küche zu moderaten Preisen. Als einziger Asiate in Scharbeutz ist er ideal für alle, die auf asiatische Gerichte nicht verzichten möchten (ich kann auch nicht länger als zwei Tage darauf verzichten). Die Portionen sind ziemlich groß und insgesamt sehr lecker. Ich empfehle, vor Ort zu essen und die Ente auf der heißen Platte zu bestellen.
6. Döner Imbiss am Strand – genieße preiswerten Döner, Lahmacun und Falafel
Der Döner Imbiss in Scharbeutz liegt an der Strandallee neben dem Kasino. Es ist ein kleines Lokal mit Außenplätzen, das typische türkische Spezialitäten anbietet. Die Mahlzeiten werden von der Inhaberin mit viel Liebe zubereitet, sind sehr reichhaltig und absolut preiswert. Döner geht immer – daher solltest du dem Döner Imbiss in Scharbeutz unbedingt einen Besuch abstatten.
Reisebilder aus Scharbeutz – Eindrücke vom Ostseestrand
Unterkünfte: Vom soliden Landhaus bis zum Luxus-Spa
In Scharbeutz gibt es eine riesige Auswahl an Unterkünften für jeden Geldbeutel, von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu luxuriösen Hotels.
1. Für Wellness & Luxus-Explorer: Das Bayside Hotel
Wenn du dir etwas gönnen möchtest, ist das Bayside direkt an der Seebrücke die erste Adresse. Es ist ein gehobenes und nicht günstiges Hotel, aber es bietet einen unschlagbaren Komfort: direkter Strandzugang, ein exzellenter Wellnessbereich mit Pools und Saunen und eine Rooftop-Bar mit dem besten Blick über die Bucht. Wenn du maximale Entspannung und reibungslose Abläufe suchst, ist das die beste Option. Mein Bruder und seine Frau lieben das Hotel. Sie wählen es bei jedem Aufenthalt.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
2. Für soliden Komfort: Petersen’s Landhaus
Eine sehr gepflegte und persönlich geführte Unterkunft etwas zurückversetzt im Ort. Die Zimmer sind geräumig, das Frühstück ist lecker, und du bist in wenigen Minuten zu Fuß am Strand. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
3. Das Traditionelle: Hotel und Restaurant Wennhof
Das Hotel und Restaurant Wennhof ist eine echte Instanz in Scharbeutz. Das Traditionshaus in der Nähe vom Bürgeramt ist ein sehr gut bewertetes Haus, in dem du wunderbar deinen Sommerurlaub in Scharbeutz verbringen kannst. Hier wird auch viel Wert auf das leibliche Wohl der Gäste gelegt. Einziger Nachteil ist der relativ lange Fußweg zum Strand. Aber wenn du das in Kauf nimmst, findest du hier eines der besten Hotels in Scharbeutz.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
4. Für Selbstversorger: Ferienwohnung vs. Hotel
Für Familien und Selbstversorger ist eine Ferienwohnung oft die flexiblere und günstigere Wahl. Für Paare oder alle, die sich im Urlaub um nichts kümmern möchten, bietet ein Hotel mit Service wie Frühstück und Zimmerservice natürlich mehr Komfort.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
Upgrade-Optionen: Dein Luxus-Layer in Scharbeutz
Wenn du Wert auf Privatsphäre und exklusiven Komfort legst, gibt es auch in Scharbeutz Möglichkeiten, den Urlaub noch entspannter zu gestalten. Im Bayside Hotel beispielsweise kannst du eine Wellness-Suite buchen, um dem Trubel im öffentlichen Spa-Bereich zu entgehen. Ein privater Transfer vom Bahnhof oder Flughafen erspart dir die Parkplatzsuche. Lass den Hotel-Concierge deine Restaurant-Reservierungen in den besten Lokalen der Region übernehmen oder eine private Segeltour organisieren. So eliminierst du die typischen Stressfaktoren der Hochsaison und konzentrierst dich voll auf die Erholung.
Weitere Informationen: HolidayCheck* – TripAdvisor
Die Schattenseiten eines Scharbeutz-Urlaubs – Herausforderungen und Lösungen
Wo Licht ist, ist auch Schatten. So hat auch Scharbeutz seine dunklen Seiten und Nachteile, die dir im Sommerurlaub auffallen könnten. Es ist besonders in den großen Sommerferien sehr voll. An sonnigen Tagen am Strand ist es überfüllt, um Parkplätze wird gestritten und die meisten sind kostenpflichtig und teuer. Obwohl ein neuer Großparkplatz entsteht, scheint die Infrastruktur dem Touristenansturm nicht gewachsen zu sein. Der Strandzugang kostet zwischen dem 15. Mai und 15. September Eintritt, was für Familien zusätzliche Kosten bedeutet.
Es gibt zwar einige kostenlose Strandabschnitte, diese sind jedoch schlecht ausgeschildert und abgelegen. Besonders für Familien mit kleinen Kindern und kleinem Budget ist das suboptimal. Zudem verhalten sich manche Urlauber unmöglich.
Eltern lassen ihre Kinder mitten auf die Straße machen, obwohl das WC nur ein paar Meter entfernt ist, und Erwachsene verrichten ihre Notdurft in den Dünen. Am Ende des Sommers sieht der Strand oft aus wie ein Aschenbecher, überall liegen Zigarettenstummel und Müll herum. Wenn du in diesem Sommer in Scharbeutz Urlaub machst, trage bitte dazu bei, die Umwelt zu schützen.
Die ehrliche Wahrheit: So überlebst du die Hochsaison
Ja, Scharbeutz ist im Juli und August an sonnigen Tagen extrem voll. Das ist die ungeschönte Wahrheit. Parkplätze sind Mangelware, am Strand liegst du Handtuch an Handtuch, und die Promenade ist überlaufen. Aber mit der richtigen Strategie kannst du dem entgehen:
- Sei antizyklisch: Gehe früh an den Strand und verlasse ihn am Nachmittag, wenn die meisten kommen. Besuche die Therme an sonnigen Tagen oder spät am Abend.
- Nutze das Fahrrad: Lass das Auto so oft wie möglich stehen. Mit dem Rad bist du flexibler, schneller und vermeidest Staus und Parkplatzstress.
- Checke die Strandampel: Nutze den Online-Strandticker, um zu sehen, welche Abschnitte noch frei sind, bevor du losfährst.
- Reserviere alles: Egal ob Restaurant, Strandkorb oder eine besondere Aktivität – in der Hauptsaison solltest du immer vorab reservieren.
FAQ: Deine wichtigsten Fragen, meine ehrlichen Antworten
Wie funktioniert die OstseeCard & wann gilt sie?
Die OstseeCard ist deine Kurkarte. Du erhältst sie automatisch bei deiner Ankunft in der Unterkunft. Sie ist in der Hauptsaison (15.05.–14.09.) und Nebensaison verpflichtend. Sie gewährt dir freien Zugang zu den Stränden in 19 Ostseebädern und bietet Rabatte bei vielen Partnern wie der Ostsee-Therme oder dem SEA LIFE.
Was ist neu an der Seebrücke 2025?
Die neue Seebrücke wurde am 1. Mai 2025 eröffnet, ist rund 310 Meter lang und komplett barrierefrei. Sie ist nicht nur ein Steg, sondern ein moderner Aufenthaltsort mit Sitzgelegenheiten und einer tollen Atmosphäre, besonders am Abend.
Hunde an den Strand – wann & wo?
Vom 1. Oktober bis zum 30. März sind Hunde am gesamten Strand herzlich willkommen. In der Hauptsaison (Frühling/Sommer) dürfen sie nur an die speziell ausgewiesenen Hundestrände, zum Beispiel in Scharbeutz am Strandabschnitt 4 oder in Haffkrug bei Abschnitt 31.
Wo parke ich sinnvoll & wie voll ist es gerade?
Nutze unbedingt das digitale Parkleitsystem der Gemeinde, das dich zu freien Plätzen leitet. Die Auslastung des Strandes kannst du in Echtzeit über die Online-Strandampel (Strandticker) prüfen. Das erspart dir unnötige Fahrten und Frust.
Schietwetter-Plan in 2 Stunden?
Wenn es schnell gehen muss: Ein Besuch in der Ostsee-Therme ist immer eine gute Idee (am besten abends). Alternativ ist das SEA LIFE in Timmendorfer Strand eine tolle Option, die nur wenige Autominuten entfernt ist und für etwa zwei Stunden perfekte Unterhaltung bietet.
Ähnliche Beiträge
Mein Reisebericht-Fazit: Mach Scharbeutz zu deinem Strand des Lebens
Ja, Scharbeutz hat zwei Gesichter. Es kann ein überlaufener, touristischer Hotspot sein. Aber es kann auch ein unglaublich schöner, entspannter Ort sein, der dir Energie und unvergessliche Erinnerungen schenkt. Es kommt ganz darauf an, was du daraus machst.
Für Familien ist es ein Paradies mit flachem Wasser und unzähligen Aktivitäten. Für Paare bietet es romantische Spaziergänge und tolle Wellness-Möglichkeiten, besonders außerhalb der Schulferien. Und für Sportler wie mich ist die Bucht mit ihren Lauf-, Rad- und Wassersportmöglichkeiten das ganze Jahr über ein perfektes Trainingsrevier. Wenn du Ruhe suchst, komm in der Nebensaison von September bis Mai – dann zeigt sich der Ort von seiner rauen, aber wunderschönen und friedlichen Seite.
Mein entscheidender Rat ist simpel: Denke antizyklisch, nimm das Fahrrad statt des Autos und prüfe die Strandampel. Wenn du diese kleinen Tricks beherzigst, die touristischen Hauptadern zur Rushhour meidest und auch das wunderschöne Hinterland erkundest, dann verspreche ich dir: Du wirst hier wirklich den Strand deines Lebens finden.
Warst du schon in Scharbeutz oder planst du deine Reise? Teile deine Fragen und Erfahrungen gerne in den Kommentaren!
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 13.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare