Sonnige Winterurlaub-Reiseziele – Wo ist es im Winter warm?

von

Wenn der kalte, nasse und dunkle Herbst vor der Tür steht, überlegen sich viele Menschen, wohin sie im Winter reisen können. Ich auch – denn ich reise am liebsten antizyklisch und verlängere den Sommer gern in der kalten Jahreszeit. Wärme, Sonne, Strand und Meer sollen es dann möglichst sein. Ein warmer Winterurlaub in der Sonne mit sommerlichen Temperaturen ist vielerorts möglich. Ich gehe deshalb der Frage „Wo ist es im Winter warm?“ nach und stellen dir spannende Reiseziele für die kalte Jahreszeit vor. Welche Urlaubsländer liegen im Winter voll im Trend? Ich habe dir meine persönlichen Erfahrungen, Tipps und Tricks für die perfekte Auszeit zwischen Dezember und März zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Ich muss dir etwas gestehen: Ich bin ein absolutes Sommerkind. Sobald die Tage kürzer werden und dieses feuchte, graue, dunkle Tuch sich über Deutschland legt, spüre ich es ganz tief in mir: Ich muss hier weg. Es gibt ja Menschen, die den Herbst und Winter lieben, die sich auf dicke Pullover und gemütliche Abende freuen. Ich gehöre nicht dazu. Für mich ist diese Dunkelheit der wahre Feind, nicht die Kälte. Gegen Kälte kannst du dir eine Jacke anziehen, aber gegen die Dunkelheit hilft nur eines: Licht.

Und genau darum geht es in diesem Artikel. Es geht um diesen einen, magischen Moment, den ich über alles liebe. Ich steige aus dem Flieger und die Helligkeit trifft mich wie ein sanfter Schlag. Dieses Weiß und Blau im Himmel, das in Deutschland seit Wochen fehlt, ist hier plötzlich überall. Ich kneife die Augen zusammen, atme salzige Luft und merke, wie mein Körper innerhalb von Minuten vom „Dunkelmodus“ in „Lebensfreude“ schaltet. Genau darum geht es in diesem Guide: nicht nur um Grad Celsius und Flugzeiten – sondern um das Gefühl, den Winter abzustreifen und die eigene Lebensqualität zurückzuholen.

Wer im Winter richtig relaxen will, ist auf den Malediven goldrichtig. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wer im Winter richtig relaxen will, ist auf den Malediven goldrichtig. Foto: Sascha Tegtmeyer

Wenn es dir genauso geht, dann bist du hier goldrichtig. In den letzten Jahren habe ich unzählige Winterreisen unternommen, Fehler gemacht, von den Fehlern anderer gelernt und dabei meine perfekten „Sweet Spots“ für jede Art von Winterflucht gefunden. Dieser Guide ist meine persönliche, über Jahre gesammelte Antwort auf die eine große Frage: Wo ist es im Winter warm und sonnig?

Meine Holiday Check Werbeanzeige. Auf dem Bild sieht man einen Palmenstrand und mehrere Reiseziele, die mit Bewertungen angezeigt werden.

Werbung

Das Wichtigste in Kürze – Deine Schnell-Antwort für die Winterflucht

Bevor wir tief in die Details gehen, hier meine schnelle Entscheidungshilfe. Wenn ich von „warm“ spreche, meine ich mindestens 22 °C Lufttemperatur, bei denen du im T-Shirt am Strand sitzen kannst. „Badetauglich“ fängt für mich persönlich bei einer Wassertemperatur von 25 °C an – alles darunter ist eher eine sportliche Erfrischung.

Meine Top 5 Ziele für garantiert warmen Winterurlaub

1. Thailand

Der Allrounder für tropische Hitze, grandioses Essen und Abenteuer. Perfekt ab Dezember, wenn die Regenzeit vorbei ist.

2. Malediven

Der Inbegriff des Luxus-Traums. Im Januar und Februar herrscht hier die beste, trockenste Reisezeit für das ultimative Postkarten-Feeling.

3. Ägypten

Die unschlagbare Option für garantierte Sonne bei kurzer Flugzeit. Vor allem für Taucher und Schnorchler ein Paradies.

4. Mexiko (Yucatán)

Karibische Strände treffen auf mystische Maya-Kultur. Eine fantastische Mischung aus Entspannung und Entdeckung.

5. Florida (USA)

Der Sunshine State macht seinem Namen alle Ehre, sobald die Hurrikansaison im Dezember endet. Ideal für einen Roadtrip.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Reiseführer kaufen

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Beste Reisezeit Tabelle – Wo ist es im Winter warm?

Wo ist es im Winter warm? Ich habe für dich eine kleine Tabelle mit warmen und sonnigen Reisezielen im Winter zusammengestellt. Die Liste ist nicht vollständig und eher als Inspiration für deinen nächsten sonnigen und warmen Urlaub im Winter gedacht.

ReisezielØ Luft (Winter)Ø Wasser (Winter)Flugdauer (ca.)Preisniveau FlügePreisniveau vor OrtIdeal fürSonne (Std/Tag, Winter)Regentage/Monat (Winter)
Kanaren20–23 °C19–21 °C4,5 hGünstig–MittelGünstig–MittelAktivurlauber, Familien6–73–5
Ägypten (Hurghada)22–25 °C22–24 °C4,5 hGünstigSehr günstigTaucher, Sonnenanbeter9–100
Dubai (V.A.E.)24–26 °C23–25 °C6 hMittel–TeuerTeuerLuxus, Shopping, Familien82–4
Kapverden24–26 °C22–24 °C6,5 hMittelMittelSurfer, Ruhesuchende6–70–1
Thailand (Phuket)30–33 °C28–29 °C11 hMittelSehr günstigBackpacker, Kultur, Paare8–93–8
Dom. Republik (Punta Cana)28–30 °C26–27 °C10 hMittel–TeuerMittel–TeuerPauschalurlauber, Familien7–912–17
Mexiko (Yucatán)28–30 °C25–26 °C11 hMittel–TeuerGünstig–MittelKultur, Strand, Taucher6–83–6

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Phuket von oben – nach Thailand solltest du um die 20 Stunden Reisezeit einplanen – Kommt natürlich darauf an, wo du wohnst, wie lange du zum Flughafen brauchst und wie lange die Zwischenstops dauern. Erfahrungsgemäß dauert es zwischen 20 und 30 Stunden. Foto: Sascha Tegtmeyer
Phuket von oben – nach Thailand solltest du um die 20 Stunden Reisezeit einplanen – Kommt natürlich darauf an, wo du wohnst, wie lange du zum Flughafen brauchst und wie lange die Zwischenstops dauern. Erfahrungsgemäß dauert es zwischen 20 und 30 Stunden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Reiseziele nach Flugzeit – Wie schnell willst du in der Sonne sein?

Bis 5 Stunden Flug (Mild & Aktiv)

Die Kanarischen Inseln und Madeira sind deine beste Wahl für eine schnelle Dosis Licht. Das Meer ist hier frisch, aber die Luft ist frühlingshaft mild – ideal zum Wandern und Entdecken. Ägypten ist die Ausnahme und bietet hier schon echtes Badewetter.

6 bis 8 Stunden Flug (Warm & Badefähig)

Hier landen wir in meiner persönlichen „Sweet Spot“-Zone. Dubai und die Kapverdischen Inseln bieten eine hohe Sonnengarantie und warmes Wasser, ohne dass du gleich um die halbe Welt fliegen musst. Ein Viertel der Welt reicht.

Ab 9 Stunden Flug (Tropische Hitze garantiert)

Hier beginnt die echte Flucht. Thailand, die Malediven, Mexiko oder die Dominikanische Republik – das sind die Ziele, bei denen du den Winter komplett vergisst und in eine andere Welt eintauchst.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.
Tausche Schlitten gegen Longtailboat – Auf Bali und Lombok ist das Wetter im Winter leider eher durchwachsen. Dort ist dann Regenzeit. Foto: Sascha Tegtmeyer
Tausche Schlitten gegen Longtailboat – Auf Bali und Lombok ist das Wetter im Winter leider eher durchwachsen. Dort ist dann Regenzeit. Foto: Sascha Tegtmeyer

Was bedeutet „warm“ für dich? Finde dein perfektes Winterklima

Nicht jeder sucht nach 30 Grad und Schweißperlen auf der Stirn. Manchmal reicht es schon, dem tiefsten deutschen Winter zu entkommen. Deshalb habe ich die beliebtesten Ziele in drei Klimaklassen eingeteilt.

≥ 20 °C: Mild & Aktiv – Perfekt für Entdecker

Diese Kategorie ist für alle, die dem Grau entfliehen, aber nicht unbedingt jeden Tag am Strand braten wollen. Es ist das perfekte Wetter, um aktiv zu sein, zu wandern, mit dem Mietwagen über die Insel zu cruisen und abends ohne dicke Winterjacke im Restaurant zu sitzen. Die Kanarischen Inseln sind hier der Klassiker. Besonders der Süden von Teneriffa und Gran Canaria ist im Winter erstaunlich sonnig und trocken. Ich war im Januar auf Teneriffa, bin den ganzen Tag in kurzer Hose und T-Shirt herumgelaufen und habe mir prompt einen Sonnenbrand geholt, weil ich die Intensität der Sonne völlig unterschätzt habe.

Gran Canaria ist definitiv auch im Winter eine Reise wert. Foto: Sascha Tegtmeyer
Gran Canaria ist definitiv auch im Winter eine Reise wert. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auch Madeira, die Blumeninsel, ist im Januar ein absoluter Geheimtipp. Sie ist oft günstiger als die Kanaren und bietet eine spektakuläre Natur für Wanderer. Im östlichen Mittelmeer sind Zypern und Malta ebenfalls wunderbare Ziele. Im Winter sind die Inseln saftig grün und die Touristenmassen sind verschwunden. Du kannst hier wunderbar wandern oder historische Stätten erkunden, solltest aber immer eine Regenjacke im Gepäck haben.

≥ 25 °C: Echtes Sommer-Feeling – Strandurlaub ist möglich

Hier wird es ernst. Wir sprechen von Temperaturen, bei denen du definitiv ins Schwitzen kommst und das Meer eine willkommene Abkühlung ist. Ägypten ist hier der klare Sieger auf der Kurzstrecke. Mit 8-9 Sonnenstunden am Tag und Wassertemperaturen um die 23 °C kannst du hier selbst im Januar wunderbar schnorcheln und am Pool liegen. Einziger Wermutstropfen: Der Wind kann frisch sein und die Abende kühl. Ein Hotel mit windgeschützter Bucht und beheiztem Pool ist hier Gold wert.

Auf dem Foto sieht man den Hotelpool des Hilton Master Alarm Hotels in Ägypten 

Wenn du im Winter nach Ägypten fliegen möchtest, achte unbedingt darauf, dass du ein Hotel mit beheiztem Pool auswählst. Ich weiß aus Erfahrung: das macht sonst keinen Spaß. Foto: Sascha Tegtmeyer
Wenn du im Winter nach Ägypten fliegen möchtest, achte unbedingt darauf, dass du ein Hotel mit beheiztem Pool auswählst. Ich weiß aus Erfahrung: das macht sonst keinen Spaß. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auch Dubai und die Kapverden fallen in diese Kategorie. Sie bieten eine extrem hohe Sonnengarantie und sind ideal für alle, die eine Woche lang einfach nur Sonne tanken wollen. In Florida ist es ähnlich, aber mit einer kleinen Unbekannten: Kaltfronten aus dem Norden können die Temperaturen kurzzeitig auch mal in den Keller drücken. Als wir im Januar dort waren, zog ein Blizzard bis nach Zentralflorida. Wir waren zum Glück ganz im Süden und hatten noch milde 25 Grad, aber es war knapp!

≥ 30 °C: Tropische Hitze garantiert – Willkommen im tiefsten Sommer mitten im Winter

Das ist die Königsklasse der Winterflucht. Hier gibt es keine Kompromisse. Du steigst aus dem Flieger und bist sofort im Hochsommer. Thailand, insbesondere die Andamanensee um Phuket und Krabi, hat ab Dezember perfektes Wetter: trocken, sonnig und heiß. Die Luftfeuchtigkeit ist erträglich und das Meer ist mit 28-29 °C wie eine Badewanne. Die Malediven sind ein ähnlicher Fall.

In Thailand herrscht von Dezember bis Ende März Hochsommer. Dementsprechend ist das Land das perfekte Reiseziel, um den Winter zu verkürzen. Foto: Sascha Tegtmeyer
In Thailand herrscht von Dezember bis Ende März Hochsommer. Dementsprechend ist das Land das perfekte Reiseziel, um den Winter zu verkürzen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ich war im Februar dort und erlebte einen meiner schönsten Reisemomente. Nach der Ankunft im Dunkeln öffnete ich am nächsten Morgen die Tür meiner Villa und wurde von einer solchen Helligkeit und Hitze empfangen, dass ich die Hand vor die Augen halten musste. Das türkise, glasklare Wasser war schon am frühen Morgen warm. Das ist ein Gefühl, das man nicht beschreiben kann. Auch die Karibik, zum Beispiel in Mexiko oder der Dominikanischen Republik, bietet diese Garantie für tropische Wärme.

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Teneriffa ist meine Lieblingsinsel der Kanaren, aber im tiefsten Winter bieten sich eher Fuerteventura und Lanzarote an. Generell, als Daumenregel, würde ich eher die Südseiten der Inseln wählen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Teneriffa ist meine Lieblingsinsel der Kanaren, aber im tiefsten Winter bieten sich eher Fuerteventura und Lanzarote an. Generell, als Daumenregel, würde ich eher die Südseiten der Inseln wählen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Sonnige und warme Winterurlaub-Reiseziele im Detail: Mein persönlicher Check für deine Winterflucht

Jetzt gehen wir ins Detail. Hier sind meine bewährten Favoriten mit ehrlichen Vor- und Nachteilen und dem einen oder anderen Tipp, den du in keinem Reiseführer findest.

An den Papagayo-Stränden auf Lanzarote kannst du auch im Winter wunderbar baden und schwimmen gehen. Auch in der kalten Jahreszeit ist es hier schön sonnig und relativ warm. Foto Sascha Tegtmeyer
An den Papagayo-Stränden auf Lanzarote kannst du auch im Winter wunderbar baden und schwimmen gehen. Auch in der kalten Jahreszeit ist es hier schön sonnig und relativ warm. Foto Sascha Tegtmeyer

1. Die Kanarischen Inseln: Europas sonniger Südbalkon

Kurzurteil:​ Die perfekte Wahl für eine unkomplizierte, aktive und relativ günstige Flucht vor dem Winter. Ideal für Wanderer, Familien und alle, die keine tropische Hitze brauchen, um glücklich zu sein.

Klima im Winter (Süden): Ø-Tagestemperatur: 20-23 °C, Wassertemperatur: 19-21 °C, Sonnenstunden: 6-7, Regentage: 5-7 pro Monat.

Mein Praxis-Tipp: Mache nicht den Fehler, das Mikroklima zu unterschätzen! Der Süden der Inseln (Teneriffa, Gran Canaria) ist dank der Passatwinde und Berge deutlich sonniger und trockener als der grüne, aber oft wolkige Norden. Ein Mietwagen ist absolute Pflicht, um die Vielfalt der Inseln zu entdecken. Und iss unbedingt in einer der rustikalen „Guachinches“ auf Teneriffa – das ist die authentische kanarische Küche.

Luxus-Upgrade-Option: Statt eines großen Hotelkomplexes miete dir eine Villa mit privatem, beheiztem Pool im ruhigen Hinterland von Maspalomas. Du hast absolute Privatsphäre und bist trotzdem in 15 Minuten am Strand.

Ägypten geht immer. Auch im Winter ist es ein solides Reiseziel für alle, die Sonne und Wärme haben wollen. Der große Pluspunkt ist die Sonnengarantie. Im Land der Pharaonen ist es wirklich selten bewölkt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ägypten geht immer. Auch im Winter ist es ein solides Reiseziel für alle, die Sonne und Wärme haben wollen. Der große Pluspunkt ist die Sonnengarantie. Im Land der Pharaonen ist es wirklich selten bewölkt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ägypten – garantierte Sonne und die beste Unterwasserwelt der Welt

Kurzurteil: Unschlagbar, wenn es um das Verhältnis von Flugzeit zu Sonnengarantie geht. Ein Paradies für Taucher, Schnorchler und preisbewusste Sonnenanbeter.

Klima im Winter: Ø-Tagestemperatur: 22-25 °C, Wassertemperatur: 22-24 °C, Sonnenstunden: 8-9, Regentage: praktisch 0.

Mein Praxis-Tipp: Der Wind ist im Winter dein ständiger Begleiter. Achte bei der Hotelwahl auf eine windgeschützte Bucht. Und wenn du in Hurghada landest, aber dein Hotel in Marsa Alam liegt, investiere die 50-60 Euro in einen privaten Transfer. Du sparst dir drei Stunden Gekurke mit dem Reisebus und gewinnst einen halben Urlaubstag. Beim Tauchen oder Schnorcheln ist ein 5mm Neoprenanzug im Januar und Februar angenehmer als der übliche 3mm.

Luxus-Upgrade-Option: Buche eine „Liveaboard“-Tauchsafari für eine Woche. Du lebst auf einem Schiff und fährst zu den entlegensten Riffen des Roten Meeres, die von Tagesausflugsbooten nicht erreicht werden. Ein unvergessliches Erlebnis für passionierte Taucher.

Glasklares Wasser auf Koh Kradan: Die Insel hat viele Tagesbesucher und relativ wenig Dauergäste, da es dort nur sehr wenig Hotels gibt. Von Dezember bis März ist es hier sonnig und warm und die beste Reisezeit. Das Foto ist Mitte Dezember entstanden. Foto: Sascha Tegtmeyer
Glasklares Wasser auf Koh Kradan: Die Insel hat viele Tagesbesucher und relativ wenig Dauergäste, da es dort nur sehr wenig Hotels gibt. Von Dezember bis März ist es hier sonnig und warm und die beste Reisezeit. Das Foto ist Mitte Dezember entstanden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Thailand – das Land des Lächelns und der endlosen Möglichkeiten

Kurzurteil: Der perfekte Allrounder für Abenteurer, Genießer und Alleinreisende. Bietet eine unschlagbare Mischung aus Traumstränden, pulsierender Kultur und unfassbar gutem Essen.

Klima im Winter (Andamanensee): Ø-Tagestemperatur: 30-33 °C, Wassertemperatur: 28-29 °C, Sonnenstunden: 8-9, Regentage: 3-5 pro Monat.

Mein Praxis-Tipp: Meide All-Inclusive-Angebote! Das Beste an Thailand ist das Essen auf der Straße und in den kleinen Garküchen. Ich gehe immer auf die lokalen Foodmarkets und esse mich einmal quer durch das Angebot. Es ist so günstig, dass du am Ende trotzdem mehr ausgibst als im Restaurant, weil du einfach alles probieren willst. Als Alleinreisender findest du hier sofort Anschluss, besonders in Tauchschulen oder an Kitespots. Ich war alleine da und hatte nach einem Tag in der Tauchbasis sofort neue Freunde.

Luxus-Upgrade-Option: Statt in den trubeligen Hauptorten zu wohnen, miete dir eine private Pool-Villa in einem der luxuriösen Resorts an einem ruhigeren Strandabschnitt wie dem Mai Khao Beach auf Phuket. Viele bieten einen Butler-Service und organisieren private Longtail-Boot-Touren zu geheimen Buchten.

Das könnte deine Hängematte sein! Die Malediven sind im Januar, Februar und März, also im tiefsten Winter in Deutschland, das perfekte Reiseziel, wenn du es sonnig und warm haben möchtest. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das könnte deine Hängematte sein! Die Malediven sind im Januar, Februar und März, also im tiefsten Winter in Deutschland, das perfekte Reiseziel, wenn du es sonnig und warm haben möchtest. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Malediven im Winter – der wahr gewordene Traum vom Paradies

Kurzurteil: Das ultimative Ziel für Paare, Ruhesuchende und Luxus-Explorer. Nirgendwo sonst ist das Wasser türkiser und der Sand weißer.

Klima im Winter: Ø-Tagestemperatur: 30-31 °C, Wassertemperatur: 28-29 °C, Sonnenstunden: 8-9, Regentage: 3-5 pro Monat.

Mein Praxis-Tipp: Der wichtigste Tipp überhaupt – buche immer All-Inclusive! Du bist auf deiner Resort-Insel gefangen und es gibt keine externen Restaurants oder Supermärkte. Die Nebenkosten sind astronomisch. Ein Bier kann 15 Dollar kosten, ein einfaches Mittagessen 100 Dollar. Ohne All-Inclusive kannst du deinen Reisepreis vor Ort leicht verdoppeln. Das ist der häufigste und teuerste Fehler, den man machen kann.

Luxus-Upgrade-Option: Als wäre ein Malediven-Urlaub nicht schon Luxus genug – ein Flug mit der Business Class wertet den Malediven-Urlaub enorm auf. Ich habe es selbst gemacht und es war eine fantastische Erfahrung. Du kommst nach einem langen Flug entspannt an, statt völlig zerknautscht aus der Economy Class zu fallen. Viele Resorts bieten auch ein Upgrade auf eine Wasser-Villa mit privatem Pool an – die Privatsphäre und der direkte Zugang zum Meer sind jeden Cent wert.

Tausche Winter und Kälte gegen Dauerregen. Wenn du das falsche Reiseziel für deinen Winterurlaub im Warmen auswählst, kann dir das leicht passieren. Deshalb ist etwas Vorsicht geboten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Tausche Winter und Kälte gegen Dauerregen. Wenn du das falsche Reiseziel für deinen Winterurlaub im Warmen auswählst, kann dir das leicht passieren. Deshalb ist etwas Vorsicht geboten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Typische Winter-Reisefallen – Diese Fehler kosten dich Geld und Nerven

Über die Jahre habe ich gelernt, dass eine gute Reiseplanung im Winter vor allem darin besteht, die richtigen Orte zur richtigen Zeit zu meiden. Es gibt einige Trugschlüsse, die deinen Traumurlaub schnell in einen verregneten Albtraum verwandeln können.

Falle 1: Bali & Indonesien im Winter

Viele denken, in Bali sei es immer warm und sonnig. Falsch! Von November bis März herrscht dort Regenzeit. Das bedeutet nicht, dass es ununterbrochen schüttet, aber es ist oft bewölkt, extrem schwül und es kommt zu heftigen, täglichen Güssen. Du gibst tausende Euro aus, um dem deutschen Grau zu entfliehen, und sitzt dann im indonesischen Grau. Lass es sein.

Falle 2: Mauritius im Hochwinter (Hochsommer dort vor Ort) (Jan/Feb)

Mauritius ist eine Trauminsel, aber der europäische Winter ist dort die heißeste und feuchteste Jahreszeit – und vor allem die Hauptsaison für Zyklone. Es wäre doch schade, wenn du deine kostbare Urlaubszeit im Hotelzimmer oder einer Turnhalle verbringen musst, weil draußen ein tropischer Sturm tobt.

Falle 3: Der falsche All-Inclusive-Plan

Wie bei den Malediven erwähnt, kann ein Verzicht auf All-Inclusive zur Kostenfalle werden. Umgekehrt gilt für Südostasien: All-Inclusive beraubt dich der besten kulinarischen Erlebnisse. Prüfe immer, wie die Verpflegungssituation vor Ort ist, bevor du buchst.

Taucher am Haad Yao Beach auf Koh Phangan: Wenn du als Alleinreisender unterwegs bist, ist Thailand ideal. Du brauchst vor Ort nur in eine Tauchschule oder in eine Bar gehen und lernst sofort Leute kennen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Taucher am Haad Yao Beach auf Koh Phangan: Wenn du als Alleinreisender unterwegs bist, ist Thailand ideal. Du brauchst vor Ort nur in eine Tauchschule oder in eine Bar gehen und lernst sofort Leute kennen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Für jeden das richtige, warme Reiseziel im Winter – meine Empfehlungen für dich

Je nachdem, mit wem du reist, ändern sich die Prioritäten. Hier sind meine ganz persönlichen Empfehlungen.

Die Marina von Puerto de Mogán: Hier lässt es sich aushalten! Foto: Sascha Tegtmeyer
Die Marina von Puerto de Mogán: Hier lässt es sich auch im Winter aushalten! Foto: Sascha Tegtmeyer

Für Familien

Ihr habt es mit den Schulferien oft am schwersten und teuersten. Die Kanaren und Ägypten sind hier die vernünftigste Wahl – es sei denn, ihr habt super viel Kohle und es ist euch egal. Achtet unbedingt auf ein Hotel mit beheiztem Pool, denn die unbeheizten Pools sind im Winter eiskalt und machen den Kindern keinen Spaß. All-Inclusive sorgt für Kostenkontrolle und entspannte Eltern. Dubai ist spektakulär für Kinder, sprengt aber oft das Budget.

Trauminsel gefällig: Die Malediven sind im Winter erste Wahl. Foto: Sascha Tegtmeyer
Trauminsel gefällig: Die Malediven sind im Winter erste Wahl. Foto: Sascha Tegtmeyer

Für Paare

Wenn ihr Ruhe, Luxus und Romantik sucht, sind die Malediven unschlagbar. Ein Adults-Only-Resort garantiert maximale Entspannung. Für aktive Paare, die auch etwas entdecken wollen, empfehle ich eine schöne Boutique-Finca auf Lanzarote oder eine Reise entlang der Karibikküste von Mexiko mit Stopps in Tulum und auf der Isla Holbox.

Einerseits sind auf Koh Samui unglaublich viele Urlauber unterwegs, andererseits gibt es hier auch viele tolle, oftmals gehobene Hotels und Resorts. Foto: Sascha Tegtmeyer
Thailand ist im Winter ein absoluter Traum, wie hier auf Koh Samui – von Dezember bis Ende März ist die beste Reisezeit. Foto: Sascha Tegtmeyer

Für Alleinreisende

Mein klarer Favorit ist Südostasien. Nirgendwo sonst ist es so einfach, mit anderen weltoffenen Menschen in Kontakt zu kommen. Die Atmosphäre ist entspannt, sicher und voller Gleichgesinnter, die ebenfalls dem Winter entfliehen. Du bleibst garantiert nicht lange allein. Auf den Kanaren oder in Ägypten kann man sich als Alleinreisender zwischen den Pauschalurlaubern manchmal etwas isoliert fühlen.

Miami Beach: Im Luxusurlaub in Florida kann man ordentlich Geld lassen – und bekommt dafür natürlich auch typisch amerikanisch einiges geboten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Miami Beach: Im Luxusurlaub in Florida kann man ordentlich Geld lassen – und bekommt dafür natürlich auch typisch amerikanisch einiges geboten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Winter = Dez–Feb. „Regentage“ = Tage mit etwas Niederschlag (kurze Schauer zählen mit). Auf den Kanaren ist der Süden i. d. R. sonniger/trockener als der Norden.

Mein Fazit – den Winter zu verkürzen, ist pure Lebensqualität

Ich reise komplett antizyklisch. Wenn im Sommer alle in den Urlaub fahren, genieße ich die Ruhe zu Hause und relaxe auf meiner Sonnenliege im Garten bei uns im Weserbergland. Doch wenn der Winter kommt, wenn alle über das Wetter klagen und im Winterblues versinken, dann bin ich am liebsten unterwegs. Für mich ist diese Flucht in die Sonne mehr als nur ein Urlaub. Es ist eine bewusste Entscheidung für mehr Licht, mehr Wärme und mehr Energie in der dunkelsten Zeit des Jahres.

Egal, ob du nur eine Woche auf den Kanaren wanderst oder drei Wochen durch Thailand backpackst – du kehrst als anderer Mensch zurück. Braungebrannt, erholt und mit einem Lächeln im Gesicht. Und plötzlich ist der restliche deutsche Winter gar nicht mehr so lang. Der Frühling scheint zum Greifen nah. Und das, meine liebe, verehrte Leserin, mein lieber Leser, ist unbezahlbar.

Wie machst du das mit den Reisen? Reist du auch antizyklisch und verlängerst den Sommer gerne im Winter? Oder nutzt du den Sommer als Reisezeit? Oder bist du gar mit Kindern auf die Ferien angewiesen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 24.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert