Mauritius ist ein Paradies auf Erden und hat erfahrungsgemäß viele schöne Seiten, die sich recht gleichmäßig um die gesamte Insel verteilen. Wenn du an diesem idyllischen Ort Urlaub machen möchtest und gerade deine Reise planst, fragst du dich vielleicht: Welche Küste auf Mauritius ist die beste? Und da kann ich dir schon vorab verraten: Ich habe auf jeden Fall einen Favoriten unter den Küsten von Mauritius, aber grundsätzlich ist das Geschmackssache.
Mauritius ist wirklich ein Ort, der mich tief beeindruckt hat. Die Insel ist so atemberaubend schön, vielfältig und lebendig, dass ich sie so oft wie möglich in meinem Leben besuchen möchte. Die malerischen, weißen Strände, die lebhaften Städte und die vielfältige Inselkultur haben mein Herz erobert. Als wir uns auf unsere erste Reise nach Mauritius vorbereitet haben und im Internet Rezensionen gelesen und Angebote durchforstet haben, waren wir nicht nur auf der Suche nach der besten Küste auf Mauritius, sondern auch nach einer bezahlbaren Unterkunft. Die findest du nicht überall.
Einige Hotels auf Mauritius sind sündhaft teuer – das muss man ganz klar sagen. Und das beeinflusst natürlich auch die Ortswahl auf der Insel. Wir haben deshalb ein Hotel gesucht, dass ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis hat und sind mehr oder weniger durch Zufall in einer der besten Küsten von Mauritius gelandet. Unsere Wahl fiel somit auf Trou aux Biches im Nordwesten der Insel – eine Entscheidung, die sich als großer Glücksfall herausstellte. Und im Nachhinein, nachdem ich viele Küstenabschnitte der Insel gesehen habe, würde ich diesen Ort jederzeit wieder wählen.
Trou aux Biches hat mich am Meisten begeistert
Um es gleich auf den Punkt zu bringen – und damit wären wir auch schon direkt bei meiner persönlichen Antwort auf die Frage, welche Küste auf Mauritius die Beste ist. Es ist für mich die Nordwestküste. Trou aux Biches erwies sich als idealer Ausgangspunkt, um die zahlreichen Facetten von Mauritius zu entdecken.
Von hier aus konnten wir bequem alle Regionen der Insel erkunden und hatten das örtliche Zentrum Grand Baie mit den Restaurants, Stränden und dem großen Shopping Center praktisch vor der Haustür. So konnten wir zum einen die Insel erkunden und zum anderen die Annehmlichkeiten der Gegend genießen.
TL;DR (Die schnelle Antwort)
- Beste Küste nach Saison: Mai–Okt (Südwinter) → West & Nord: leeseitig, trockener, weniger Wind; Nov–Apr (Sommer) → Ost & Süd schön grün, aber feuchter, teils windiger & Zyklonrisiko Jan–Mär.
- Schnorcheln/Meeresleben: Blue Bay Marine Park (SE) & Balaclava/Turtle Bay (NW) sind offizielle Schutzgebiete mit gutem Riff-Leben.
- Kitesurfen: Le Morne (SW) = Weltklasse (One Eye/Wellen), beste Winde grob Jun–Sep.
- Stimmung: Nord/NW (Grand Baie/Trou aux Biches) lebhaft & gute Infrastruktur; West (Flic en Flac/Tamarin)ruhige Sunsets, Delfine; Süd wild & rau; Ost (Belle Mare/Palmar) luxuriöse Resorts, weite Lagunen.
Mit dem Mietwagen alle Ecken der Insel besucht
Während unserer Reise haben wir selbstständlich auch andere Teile der Insel besucht, uns zahlreiche Sehenswürdigkeiten angeschaut und entspannte Stunden an paradiesischen Stränden verbracht. Wir haben eine Bootsfahrt in der türkisblauen Lagune unternommen, den historischen Berg Le Morne Brabant ganz besucht und auf einer Wanderung die üppige Flora und Fauna des Black River Gorges National Park erkundet.
Wir würden uns wieder für Trou aux Biches entscheiden
Am Ende kamen wir jedoch zu dem Schluss, dass wir uns immer wieder für die Gegend um Trou aux Biches entscheiden würden, da sie das perfekte Gesamtpaket bietet: eine beeindruckende Kombination aus traumhaften Stränden, einer vielfältigen Auswahl an Restaurants und Bars, Shoppingmöglichkeiten und eine lebendige Atmosphäre. Zudem kannst du wunderbar Tauchen und Schnorcheln gehen – du siehst im Wasser so viele Schildkröten. Das Gesamtpaket stimmt hier einfach – und das ist letztlich entscheidend für einen gelungenen Urlaub.
Küstenvergleich kompakt
Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick – ideal, um „deine“ Küste zu finden.
Küste | Atmosphäre | Wetterprofil | Strand/Meer | Ideal für … | Signature-Highlights |
---|---|---|---|---|---|
Norden | Lebhaft, urban (Grand Baie) | Relativ warm & trocken, windgeschützt (Lee) | Buchten, ruhiges Wasser | Familien, Nightlife, Tauchen/Schnorcheln | Grand Baie, Pereybère, Ausfahrten zu den Nordinseln |
Westen/Südwesten | Sonnenuntergänge, aktiv & entspannt | Trocken, wintertauglich (Lee) | Lange Strände (Flic en Flac), Wellen (Tamarin) | Aktivurlaub, Delfine, Hikes, Kitesurfen | Le Morne Brabant (UNESCO), Black River Gorges |
Osten | Ruhig, exklusiv | Windiger/kühler im Winter (Luv) | Weite Lagunen (Belle Mare) | Luxus, Paare, Golf | Île aux Cerfs, High-End-Resorts |
Süden/Südosten | Wild & naturbelassen | Wind- & wellenexponiert | Klippen/Brandung (Gris Gris), geschützte Buchten punktuell | Naturliebhaber, Fotospots, Schnorcheln (Blue Bay) | Blue Bay Marine Park, Mahebourg |
Quellen / Grundlage: Mauritius Meteorological Services (Passat/Wintersaison), Tourismusinfos zu Regionen & Spots.
Mehr erfahren über Mauritius
Nachfolgend findest du meine Beiträge über die unglaubliche Insel Mauritius – meine persönlichen Erfahrungen und Expertise rund um diese wunderschöne Insel – für mich das schönste Reiseziel auf diesem Planeten.
Blog | Reisebericht | Strände | Hotels | Casuarina Resort | Beste Küste | Schönste Orte | Sehenswürdigkeiten | La Vanille | Black River Gorges | Botanischer Garten | Tauchen | Schnorcheln | Tierwelt | Delfine | Haie | Reisetipps | Mietwagen | Reiseinformationen | Beste Reisezeit | Lage | FAQs
Buche jetzt deine nächste unvergessliche Reise bei HoldidayCheck!
Werbung
Mauritius Blogs & Reiseberichte
Die schönsten Strände von Mauritius – Welche Küste ist die beste?
Grundsätzlich findest du rund um Mauritius wunderschöne Strände. Das ist gar keine Frage. Aber mein Eindruck bei unseren Erkundungstouren war, dass die schönsten Strände einfach im Westen von Mauritius sind. Damit meine ich sowohl den Südwesten beim Le Morne Brabant als auch den Nordwesten bei Trou aux Biches und Grand Baie. Der äußerste Westen bei Flic en Flac scheint mir ebenfalls mit zahlreichen wunderschönen Stränden gesegnet zu sein.
Viele schöne Strände im Osten
Ich habe mir von einer Expertin sagen lassen, dass auch der Osten der Insel sehr schön sein soll. Zwischen Grand Gaube, Poste de Flacq und Trou d’Eau Douce befindet sich auf jeden Fall eine riesige Lagune, die durch das umlaufende Saumriff der Insel begrenzt ist. Und auch die großem und teuren Hotels haben hier ihre Niederlassungen.
Du kannst also davon ausgehen, dass auch hier die Strände wunderschön sind. Und auch das wunderschöne Inselchen L’îlot Bernache befindet sich in der Gegend. Also kann ich dir sagen, dass die Strände im Osten ebenfalls ganz herrlich sind und denen im Westen in nichts nachstehen.
Der Süden und der Norden
Mit dem Norden meine ich die Gegend um das Cap Malheureux. Dort kann man es ebenfalls aushalten. Aber ich persönlich habe nicht so einen guten Zugang zu dieser Region erlangt. Du kannst dich dort auch wunderbar aufhalten und dort gibt es ebenfalls wunderschöne Strände wie den Pereybere Public Beach, aber ich bin mit der Region dort ganz oben nicht richtig warm geworden. Dort gibt es sehr viele Ferienapartments, die stark nach außen abgeschirmt sind und den Zugang zum Strand etwas erschweren. Mir gefiel es dort einfach nicht ganz so gut.
Im äußersten Süden wiederum – wir waren dort mehrmals unterwegs, um uns die Strände anzusehen und den La Vanille Nature Park zu besuchen, hatte ich den Eindruck, dass die Küste eher rauh ist. Aber dort sind auch nicht so viele Hotels und überhaupt Orte, in denen man wohnen könnte. Also ich glaube, dass der äußerste Süden von Mauritius eher nicht zum Urlaub machen empfohlen werden kann. Die erste Anlaufstelle unten im Süden ist Mahébourg in der Nähe vom Flughafen – dort schaute es recht ansprechend aus.
Beste Monate je Küste
Monate | Norden | Westen/Südwesten | Osten | Süden/Südosten |
---|---|---|---|---|
Mai – Okt (Winter) | Ideal (trocken, lee) | Ideal (trocken, lee) | Eher windig/kühler | Eher windig/rau |
Nov – Apr (Sommer) | Sehr gut (wärmer, feuchter) | Sehr gut (wärmer, feuchter) | Top (Brise kühlt, weite Lagunen) | Gut, v. a. für Wasseraktivitäten (SE) |
Hinweise: Zyklonfenster v. a. Jan–Mär; Schauer meist kurz. Quelle: Mauritius Meteorological Services.
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Welche Küste ist für wen die beste?
Weil ich nicht glaube, dass jeder Reisende meinen Geschmack teilt, möchte ich die Frage noch einmal so beantworten: Für jede Vorliebe gibt es auf Mauritius die passende Küste. Ich bin mir sicher, dass Urlauber mit unterschiedlichen Vorlieben auch unterschiedliche Küsten wählen würden. Ich möchte deshalb ein wenig versuchen, das einzuordnen.
1. Nordwesten für Sportler und Preisbewusste
Im Nordwesten bekommst du sehr gute und günstige Angebote. Zugleich findest du dort gute und günstige Hotels, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis bieten. Demnach ist diese Küste ideal für Preisbewusste, die eine hohe Qualität der Unterkunft wünschen. Zugleich ist sie für Sportler wie Taucher, Schnorchler und auch Läufer und Fahrradfahrer ideal.
Du kannst dich dort sehr einfach und angenehm fortbewegen. Vor Trou aux Biches gibt es zudem zahlreiche Tauchspots. Die Region gehört zu einem der schönsten Tauchgebiete der Insel. Strandurlauber kommen hier selbstverständlich auch auf ihre Kosten – das tun sie eigentlich überall auf Mauritius, außer vielleicht im Süden.
2. Der Südwesten und Westen für Aktivurlaub und Wanderurlaub
Ich bin mir sicher, dass diese Region für Aktivurlauber ideal ist. Ich spreche dabei hauptsächlich von Wanderern, die sich auf der Insel fortbewegen wollen. Der größte Nationalpark, der Black River Gorges Nationalpark, ist hier in unmittelbarer Nähe. Du kannst als Aktivurlauber einen kompletten Urlaub damit verbringen, diesen Park beim Wandern zu erkunden.
Hinzu kommt die Region im Südwesten beim Le Morne Brabant. Auch hier kannst du ganz wunderbar wandern gehen und den Ausblick vom ikonischen, sagenumwobenen Berg genießen. Traumstrände an allen Ecken und Enden bekommst du selbstverständlich kostenlos dazu.
Der Süden (z. B. Gris Gris bei Souillac) ist landschaftlich großartig, aber ohne schützendes Saumriff – hier brechen die Wellen der offenen See direkt auf die Küste. Dieser Küstenabschnitt ist ein Aussichts-/Spazier-Spot, nicht primär ein Badestrand. Bitte lokale Hinweise/Lifeguards beachten.
Surf & Delfine im Westen
Tamarin Bay ist der ikonische Surfspot der Insel – die zuverlässigeren Wellen laufen im Südwinter (ca. Apr–Okt). Frühmorgens starten hier auch die berühmten Delfin-Ausfahrten.
3. Der Osten für Luxusurlaub
Im Osten – und ich meine damit wirklich von Nordosten bis zum Südosten – reiht sich ein Luxushotel der Extraklasse an das andere. Das kann kein Zufall sein. Diese Region muss auch entsprechend schön sein. Bei den Hotels dort wie dem Lux* Grand Gaube und dem Shangri-La handelt es sich um ausgezeichnete, prämierte Häuser, die dir allen Luxus bieten, den du dir nur wünschen kannst. Insofern würde ich die Küste im Osten insbesondere für Luxus-Fans empfehlen, die sich in ihrem Hotel nach Strich und Faden verwöhnen lassen möchten.
Marine Parks: Blue Bay & Balaclava – kurz erklärt
Blue Bay (Südost): 353 ha Schutzgebiet mit außergewöhnlicher Unterwasserlandschaft; seit 2008 als Ramsar-Wetland gelistet. Perfekt für Schnorcheln (flache, klare Lagune) und Glasbodenboote direkt vom Strand.
Balaclava / Turtle Bay (Nordwest): Historischer Meerespark, gut von Nord/NW-Hotspots erreichbar. Beliebt für Schnorchel- und Tauchtrips in geschützten Buchten.
Offizielle Grundlage: Proklamation 1997 / Marine-Park-Status 2000; Ramsar-Factsheet Blue Bay; Regionstipps der Tourismusbehörde.
Traumhaft schönen und günstigen Mauritius-Urlaub jetzt bei HolidayCheck buchen!*
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
FAQ – Häufige Fragen zur Küstenwahl auf Mauritius
Welche Küste ist im (mauritischen) Winter am windgeschütztesten?
Nord & West liegen im Lee der Inselberge – daher tendenziell trockener, ruhiger und im Winter (Mai–Okt) am angenehmsten für klassischen Badeurlaub.
Wo gibt es die besten Chancen auf ruhiges, flaches Lagunenwasser?
West/Nord ganzjährig solide; im Sommer (Nov–Apr) ist auch der Osten dank stetiger Brise sehr angenehm.
Wo ist Kitesurfen am besten – und wann?
Le Morne (Südwest) gilt als Weltklasserevier. Hauptsaison mit konstanten Passatwinden: grob Juni–September (teils bis November).
Wo ist das Schnorcheln vom Strand besonders gut?
Blue Bay Marine Park (Südost) – flache, klare Lagune; im Nordwesten Balaclava/Turtle Bay.
Gibt es spektakuläre Sonnenuntergänge?
Ja – an der Westküste (z. B. Flic en Flac, Le Morne).
Ist die Südküste zum Baden geeignet?
Eher zum Schauen als zum Schwimmen – starke Brandung & Kliffs (z. B. Gris Gris). Für Bade-/Schnorchelspots im Süden/Südosten besser geschützte Buchten (z. B. Blue Bay) ansteuern.
Belege kompakt: Passat/Lee: Mauritius Meteorological Services; Marine Parks: Nairobi Convention/UNDP/DOPA & Ramsar; Le Morne: Kitesurf-Guides; Gris Gris: offizielle Tourismusseite.
Mauritius Blogs & Reiseberichte
Mauritius – Welche Küste ist die beste?
Mein Fazit
Ich glaube, in diesem Beitrag ist ziemlich deutlich geworden, welche Küste ich mit Abstand am besten finde – die Westküste und da besonders die Nordwestküste der Insel. Die Region ist landschaftlich unheimlich schön, hat traumhafte Strände und eine interessante Infrastruktur mit den kleinen Städtchen Trou aux Biches und Grand Baie. Meiner Meinung nach passt hier einfach alles – und das macht die Nordwestküste für mich zur besten Küste auf Mauritius. Das gilt übrigens auch für den südlicheren Abschnitt bei Flic en Flac, der Tamarinbucht und rund um den Le Morne Brabant. All diese Gegenden an der Westküste sind wirklich herrlich und empfehlenswert.
Oder doch lieber Ostküste?
Allerdings musst du überhaupte nicht meiner Meinung sein. Ich habe auch viel Gutes über die Ostseküste von Mauritius gelesen. Dort gibt es ebenfalls wunderschöne Orte, herrliche Buchten und ganz tolle, luxuriöse Hotels. Ich habe sogar überlegt, auf meiner nächsten Mauritius-Reise einmal diese Küste zu wählen, um genauer zu schauen, wie es dort wirklich aussieht. Hier befindet sich ja auch die Ile aux Cerfs, die wirklich als wunderschönes Paradies gilt. Wenig gehört habe ich bisher über den Südosten beim Flughafen. Auch dort befindet sich eine spannende Gegend, in der auch der tolle La Vanille Nature Park liegt. Diese Region könnte man ebenfalls auf einer kommenden Reise mal ausprobieren.
Aber vielleicht ist es ja gar nicht so wichtig, welche Küste auf Mauritius die beste ist? Denn wenn du einen Mietwagen hast, kannst du im Grunde in weniger als einer Stunde mit dem Auto jeden Punkt auf der Insel erreichen – und so wird wirklich jede Küste zur besten.
Warst du bereits auf Mauritius oder planst deine erste Reise? Wo glaubst du, ist die schönste Küste von Mauritius? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare