Beste Reisezeit Mauritius – Wann auf die Insel reisen?

von

Wann die beste Reisezeit für Mauritius ist, ist eine äußerst spannende Frage. Denn die Antwort ist keineswegs eindeutig. Wann du auf die wunderschöne, paradiesische Insel reisen solltest, ist ein relativ und subjektives Anliegen. Deshalb kann ich dir in diesem Beitrag nur sagen, wann du bei welchen Vorlieben Urlaub machen solltest. Wann ist also die beste Reisezeit für Mauritius?

Mauritius ist eine unglaublich schöne Insel, die wir bei unserem Aufenthalt so sehr genossen haben. Du kannst so viel unternehmen und sehen auf diesem paradiesischen Fleckchen Erde. Und natürlich auch die idyllischen Strände genießen. Aber das geht natürlich nur, wenn du schönes Wetter hast. Schlimmsten sitzt du in deinem Hotelzimmer, es stürmt und regnet tagelang durch – und dir wird plötzlich klar, warum dein Urlaub so günstig war.

In der Schlechtwetter-Saison sind die Reisen auf die Insel natürlich deutlich günstiger als in der sonnigen und schönen Hauptsaison. Wenn du ein Schnäppchen machen möchtest, kannst du diese Zeit wählen. Und du kannst natürlich Glück haben und dennoch gutes Wetter haben. Aber ich würde mein Glück nicht herausfordern und mich lieber an die beste Reisezeit für die Insel halten. Insbesondere die Zeit der Zyklone würde ich tunlichst meiden wollen. Dafür gibt es noch einen weiteren Grund: Von Januar bis März ist auf Mauritius Sommer – und der ist schwül und heiß.

Mehr erfahren über Mauritius

Nachfolgend findest du meine Beiträge über die unglaubliche Insel Mauritius – meine persönlichen Erfahrungen und Expertise rund um diese wunderschöne Insel – für mich das schönste Reiseziel auf diesem Planeten.

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.

Mauritius Blogs & Reiseberichte

1 2 3

Wann solltest du nach Mauritius reisen?

Mauritius liegt in den Tropen und befindet sich auf der Südhalbkugel. Das heißt, die Jahreszeiten sind dort umgedreht zu den unsrigen. Und weil es in der tropischen Zone immer schön warm ist, gibt es dort so etwas wie einen kalten Winter nicht. Das sind schon einmal gute Vorraussetzen für deinen Urlaub auf der Insel. Allerdings gehört Mauritius erfahrungsgemäß auch zu den Reisezielen, wo du immer mal mit etwas Regen und Wolken rechnen musst. Wenn wir gemein die beste Reisezeit für Mauritius bestimmen möchten, können wir folgendermaßen vorgehen: Wir gehen nach dem Ausschlussverfahren vor.

Beste Reisezeit Mauritius: Die meiste Zeit des Jahres hast du auf der Insel leichte Wolken oder gar strahlend blauen Himmel. Foto: Sascha Tegtmeyer
Beste Reisezeit Mauritius: Die meiste Zeit des Jahres hast du auf der Insel leichte Wolken oder gar strahlend blauen Himmel. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das wichtigste ist, die Zeit der Zyklone, also der Wirbelstürme, zu vermeiden. Diese geht von Mitte November bis Anfang Mai. Ich würde vorschlagen, dass diese Zeit für unsere Mauritius Reise ausfällt. Damit bleibt noch ein Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte November – also dem Sommer auf Mauritius. Du hast also viel Zeit, um nach Mauritius zu reisen. Und um eine weitere Unterscheidung vorzunehmen, würde ich jetzt überlegen, ob du eher etwas kühleres Wetter (Winter) oder wärmes Wetter (Frühling und Herbst).

Wenn du es etwas kühler auf Mauritius magst

In diesem Fall würde ich den Winter auf Mauritius wählen, der eher trocken und kühl ist – kühl für Mauritius wohlgemerkt. Dabei sprechen wir von der Zeit zwischen Mitte Mai und Mitte September, also ein vergleichsweise langer Zeitraum. Die Höchsttemperatur tagsüber steigt dann „nur noch“ bis auf 24 Grad Celsius. Diese Zeit ist perfekt für Wanderungen und Unternehmungen auf der Insel. Wenn du Golfer, Wanderer oder Stehpaddler bist, ist diese Zeit ideal. Auch ausgedehnte Mietwagentouren mit Sightseeing kannst du unternehmen. Du bekommst in dieser Zeit eher keine Probleme mit der Hitze. Und vergleichsweise trocken und sonnig ist es auch.

Wenn du es etwas wärmer auf Mauritius magst

Wenn du Strandurlauber bist, gerne Baden gehst und es – so wie ich – lieber etwas wärmer magst, ist der Mai noch eine gute Zeit für dich. Das ist der Herbst auf der Insel. Den würde ich aber nicht empfehlen. Denn im Wonnemonat Mai ist es auch schön in Mitteleuropa. Warum sollte man da also in die Tropen reisen? Besser ist die Zeit zwischen Mitte September und Mitte November, wenn es in Europa herbstlich wird. Dann kannst du auf Mauritius ganz wunderbar den Sommer verlängern. Diese Zeit auf Mauritius konnte ich selbst miterleben, denn ich war Ende Oktober auf der Insel. Das ist meiner Meinung nach die ideale Reisezeit.

Im Frühling, Herbst und Winter ist es nicht ganz so heiß auf Mauritius – zwischen 22 und 30 Grad Celsius – und tendenziell eher trockener als im Sommer. Foto: Sascha Tegtmeyer
Im Frühling, Herbst und Winter ist es nicht ganz so heiß auf Mauritius – zwischen 22 und 30 Grad Celsius – und tendenziell eher trockener als im Sommer. Foto: Sascha Tegtmeyer

Klimatabelle für Mauritius

Nachfolgend habe ich für dich die Klimatabelle für Mauritius zusammengestellt. Da kannst du sehr schnell die für dich wichtigsten Klimadaten ablesen und Entscheidung für deine persönliche beste Reisezeit treffen. Selbstverständlich sind die Angaben in der Tabelle nicht in Stein gemeißelt – die können sich jedes Jahr deutlich unterscheiden. Alle Angaben sind deshalb ohne Gewähr – das Wetter ist immer unberechenbar.

MonatHöchsttemperaturRegentageSonnenstundenWassertemperatur
Januar30°C8828°C
Februar30°C10728°C
März30°C8728°C
April28°C8727°C
Mai27°C6626°C
Juni25°C5625°C
Juli24°C5524°C
August24°C5624°C
September25°C3724°C
Oktober26°C3825°C
November28°C4926°C
Dezember29°C6827°C
Alle Angaben ohne Gewähr.

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Zyklone auf Mauritius

Auch das Paradies kann von Zeit zu Zeit von rauen Naturgewalten heimgesucht werden. Vor allem Zyklone, die auf Mauritius auftreten können, sind ein Phänomen, auf das man vorbereitet sein sollte. Diese Wirbelstürme sind mächtige tropische Stürme, die mit enormen Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde aufwarten können. Wenn sie sich entfalten, entfesseln sie eine gewaltige Kraft, die es für mehrere Tage fast unmöglich macht, die Insel zu betreten oder zu verlassen.

Diese beeindruckenden Wetterphänomene treten am ehesten während der Wirbelsturmsaison auf Mauritius auf, die sich hauptsächlich zwischen Mitte November und Anfang Mai erstreckt. Das ist ein langer Zeitraum. Im Schnitt gibt es jedes Jahr in dieser Zeit etwa 15 Zyklone auf Mauritius. Allerdings ist das Wetter unberechenbar – es gibt keine absolute Gewissheit, dass sie nicht auch in anderen Monaten auftreten.

Mauritius befindet sich in den Tropen – da kann es immer mal bewölkt sein und regnen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mauritius befindet sich in den Tropen – da kann es immer mal bewölkt sein und regnen. Foto: Sascha Tegtmeyer

In der Zyklonsaison Vorsichtsmaßnahmen ergreifen

Solltest du dich also entscheiden, in dieser Zeit nach Mauritius zu reisen, ist es ratsam, die lokale Wettervorhersage genau im Auge zu behalten. So kannst du sicherstellen, dass du keine unangenehmen Überraschungen erlebst und deine Urlaubspläne ungehindert weitergehen können. Wenn ein Wirbelsturm die idyllische Insel trifft, hat das weitreichende Folgen für den Flugverkehr und das tägliche Leben dort.

Alle Flüge werden gestrichen und zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen sind geschlossen, bis sich der wütende Sturm beruhigt hat. Um in solchen Situationen nicht hilflos zu sein, ist es wichtig, dass du dich vor deiner Reise ausführlich informierst und weißt, wie du dich verhalten musst. So kannst du Unannehmlichkeiten vermeiden und dich in Sicherheit bringen.

Meistens herrscht auf Mauritius herrliches Wetter – die beste Reisezeit ist von Oktober bis Dezember.
Meistens herrscht auf Mauritius herrliches Wetter – die beste Reisezeit ist von Oktober bis Dezember.

Mauritius Blogs & Reiseberichte

Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?

Mein Fazit

Meiner Meinung ist die beste Reisezeit für Mauritius deshalb im Oktober und November – zu dieser Zeit ist Frühling auf der Insel und es ist warm und trocken. Ich war selbst zu dieser Zeit auf Mauritius und kann diese Reisezeit wirklich sehr empfehlen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Meiner Meinung ist die beste Reisezeit für Mauritius deshalb im Oktober und November – zu dieser Zeit ist Frühling auf der Insel und es ist warm und trocken. Ich war selbst zu dieser Zeit auf Mauritius und kann diese Reisezeit wirklich sehr empfehlen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ich liebe Mauritius – und ich möchte in meinem Leben noch so oft wie möglich auf diese wunderbare Insel reisen. Aber nach allem, was ich bisher gelesen habe, sollte man Zyklone nach Möglichkeit meiden. Sie können einem nicht nur mit Dauerregen und Sturm den Urlaub versauen, sondern richtig gefährlich sein. Ein Zyklon dürfte in etwas das sein, was ein Hurricane in der Karibik ist – ein äußerst gefährliches Naturereignis.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass dein Urlaub auf Mauritius unvergesslich schön wird, würde ich mich tendenziell eher an die Hauptsaison, den Frühling auf der Insel halten. Das ist natürlich keine Garantie für gutes Wetter – so etwas gibt es nicht – aber die Chancen stehen besser, das man viel Sonne und Wärme abbekommt. Und genau das wollen wir ja im Traumurlaub.

Warst du bereits auf Mauritius oder planst deine erste Reise auf die Insel? Wann warst du dort? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert