Apple Watch Salzwasser Erfahrungen & Tipps – mit Smartwatch ins Meer?

von

Wenn du so bist wie ich, ist das Meer nicht nur ein Urlaubsort – es ist ein Spielplatz, ein Rückzugsort, ein Abenteuer. Es ist der Ort, an dem die Sorgen des Alltags mit jeder Welle kleiner werden. Ob beim Schwimmen in der Brandung, beim stillen Gleiten auf dem SUP-Board oder beim Tauchen in der schwebenden Stille unter der Wasseroberfläche – ich will jeden Moment voll auskosten, ihn fühlen und meine Aktivitäten aufzeichnen. Die Apple Watch ist dafür seit Jahren mein treuer Begleiter am Handgelenk.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Aber da ist diese eine Frage, die immer wie eine dunkle Wolke über dem sonnigen Strandtag schwebt, ein leises Zögern, bevor man ins kühle Nass springt: 

Hält diese teure, filigrane Smartwatch das aggressive, unerbittliche Salzwasser (Meerwasser) wirklich aus? 

Apple nennt technische Grenzwerte, aber was gelten die, wenn Sand, Sonnencreme und sengende Hitze dazukommen? Ich nutze die Watch seit der ersten Generation im Meer und habe alles erlebt – vom katastrophalen Totalausfall am Strand in Thailand bis zu gedenkwürdigen Tauchgängen mit der Apple Watch Ultra im Roten Meer. In diesem ehrlichen Erfahrungsbericht teile ich meine Erkenntnisse aus fast einem Jahrzehnt, meine knallharten Lektionen und meinen Survival-Guide. Damit du selbstbewusst entscheiden kannst: Nimmst du die Uhr mit ins Abenteuer oder lässt du sie im Hotel?

Robuste Apple Watch Sportarmbänder kaufen

Angebot
Apple Watch Band – Sport Loop – 46 mm – Tinte – One Size (passt den meisten Handgelenken)*
  • Das Sport Loop ist weich, atmungsaktiv und leicht.
  • Mit seinem Klettverschluss kannst du es ganz einfach und schnell…
  • Das Nylongewebe mit zwei Lagen hat dichte Maschen auf der Innenseite.
AMSKY Nylon Sport Loop Band Kompatibel mit Apple Watch Armband 40mm 42mm 46mm 44mm 45mm 41mm 38mm 49mm, Damen Herren Original Design für iWatch Series 11 10 9 8 7 6 5 4, SE Ultra 3 2 1, Schwarz*
  • ⭐【Loop Design】Dieses apple watch se armband ähnelt dem Original…
  • ⭐【Weiches Nylon】Dieses armband apple watch se 40mm besteht aus…
  • ⭐【Erste Wahl für den Sport】Die apple watch armband 44mm ist…
Netolo Sport Loop Band Kompatibel mit Apple Watch Armband 44mm 45mm 46mm 49mm 42mm Herren Damen – Nylon Armbänder für iWatch Series 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 SE Ultra 2 Ultra*
  • Atmungsaktives Sportarmband mit Premium Komfort – Das Sport Loop…
  • Perfekter Halt für Sportler – Das Nylon-Armband kompatibel mit Apple…
  • Langlebige Metallverbindung – Das Sport Solo Loop Armband kompatibel…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Angebot
Apple Watch Band – Ocean Band – 49 mm – Navy – One Size*
  • Das Ocean Armband ist aus einem leistungs­fähigen Elastomer in einer…
  • Damit kannst du es dehnen, bis es optimal sitzt, auch über einem…
  • Die Schließe und eine verstellbare Öse aus Titan sichern das Armband…
CeMiKa Ocean Sport Solo Loop Armband Kompatibel Mit Apple Watch 49mm 46mm 45mm 44mm 42mm, Silikon Atmungsaktiv Für iWatch Ultra 2 Ultra Series 10 9 8 7 6 5 4 3, Schwarz*
  • VERBESSERTES DESIGN DER OCEAN SOLO SCHLEIFE – This apple watch ultra 2…
  • HOCHWERTIGES SILIKONMATERIAL – Das apple watch ocean armband ist aus…
  • KOMPATIBLE MODELLE – CeMiKa ocean sport solo loop armband ist…
Angebot
Astorgos Ocean Armband Kompatibel mit Apple Watch Ultra 3/2/1 49mm,S11/S10 46mm,9/8/7 45mm,SE3/SE2/SE/6/5/4 44mm,3/2/1 42mm, Metallanschluss Sport Uhrenarmband für Männer Frauen, Schwarz/Schwarz*
  • KOMPATIBLE MODELLE – Astorgos Apple Watch Ocean Band ist für Apple…
  • PREMIUM QUALITÄT – Das Ozeanband kombiniert weiches Silikonmaterial…
  • NEUESTES DESIGN – Das einzigartige röhren- und wellenförmige Design…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Mit der Apple Watch Ultra im Meer tauchen – eine größere Exposition gegenüber Salzwasser gibt es wohl nicht. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit der Apple Watch Ultra im Meer tauchen – eine größere Exposition gegenüber Salzwasser gibt es wohl nicht. Foto: Sascha Tegtmeyer

Trauma in Thailand: Wie meine erste Apple Watch im Meer starb

Stell dir das vor: 2015, Koh Phangan, Thailand. Das absolute Paradies auf Erden. Frangipani-Duft und das Zirpen der Zikaden in der feuchtwarmen Luft. Ich trage stolz meine brandneue Apple Watch der ersten Generation – glänzender Edelstahl, ein elegantes Milanaise-Armband, ein Stück Zukunft damals, auf das ich als junger Berufsanfänger lange gespart hatte. Das Meer ist warm, türkis. Ich schwimme. Habe dieses Gefühl von absoluter Freiheit. Alles scheint perfekt.

Für mich die Nummer 1 in Thailand: Koh Phangan ist für mich die schönste Insel in Thailand – objektiv betrachtet sich Koh Lipe und Koh Mook aber noch schöner. Foto: Sascha Tegtmeyer
Genau hier ist es passiert – am Strand von Koh Phangan in Thailand ist mir meine erste Apple Watch nach der Nutzung im Salzwasser auseinandergefallen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Bis es das nicht mehr ist. Zurück am Strand merke ich: Der Boden der Smartwatch löst sich. Einfach so. Ich halte ein Stück teuren Elektroschrott in der Hand, mit Blick auf die offene Elektronik darunter. Der Schock sitzt tief. Wut. Ungläubigkeit. „Wie kann das sein? Die war doch so teuer!“ Das aggressive Salzwasser, die unbarmherzige Hitze, vielleicht auch die Sonnencreme – der Mix hatte den Kleber, der damals die Teile zusammenhielt, einfach aufgelöst. Das Ergebnis: Totalschaden nach wenigen Minuten im Paradies. Dieser Moment war mein persönliches Salzwasser-Trauma und der Grund, warum dieser Artikel überhaupt existiert. Solltest du also die Apple Watch im Salzwasser verwenden? 

Meine Philosophie: Apple Watch als Gebrauchsgegenstand, kein Vitrinenstück

Viele hätten die Apple Watch nach diesem Desaster wohl für immer vom Strand verbannt. Ich nicht. Das widerspricht allem, wofür ich stehe. Ich bin Sportler, Entdecker. Meine Technik soll mich nicht ausbremsen. Schwimmen im Meer? Ein fantastisches Ganzkörpertraining. Wenn das nicht aufgezeichnet ist, fehlt ein Kapitel in der Geschichte meines Sportlerlebens. Ich lege die Uhr wirklich nur zum Laden ab und verwende sie auch in extremen Situationen – wie etwa die Apple Watch in der Sauna.)

Also traf ich eine bewusste Entscheidung: Meine Apple Watch ist ein Werkzeug. Sie spielt keine treue Prinzessin, die nur hübsch im Regal wartet. Ich nehme den Verschleiß in Kauf. Kratzer auf dem Titangehäuse erzählen Geschichten: von Felsen unter Wasser, von angestoßenen Tauchflaschen, vom echten Leben. Und wenn die Technik irgendwann an ihre Grenzen kommt, dann ist das eben so. Aber sie war dabei. Diese Haltung begleitet mich durch alle salzigen Abenteuer.

Was Apple offiziell zu Salzwasser sagt: ein kurzer Fakten-Check

Bevor wir tiefer in meine Erfahrungen eintauchen, lass uns kurz klarstellen, was Apple tatsächlich erlaubt. Entgegen mancher Gerüchte verbietet Apple die Nutzung im Meer nicht, sondern definiert klare Grenzen:

Apple Watch Series 2 und neuer im Salzwasser

Sind nach ISO-Norm 22810:2010 bis 50 Meter wasserabweisend. Apple sagt klar: Geeignet für Aktivitäten im flachen Wasser wie „Schwimmen in einem Pool oder im Meer“. Das schließt Jetski, Wasserski oder Sporttauchen explizit aus.

Apple Watch Ultra (1 & 2) für Salzwasser geeignet?

Sind bis 100 Meter wasserabweisend und nach EN13319 zertifiziert, dem internationalen Standard für Tauchzubehör. Sie sind explizit für Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten und Sporttauchen bis 40 Meter Tiefe freigegeben. Und tauchen geht man nicht nur, aber häufig, auch im Salzwasser.

Wichtiger Nachsatz zur Wasserdichtigkeit

Die Wasserdichtigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Sie kann durch Stürze, Kontakt mit Chemikalien (Sonnencreme!) und einfach durch die normale Alterung der Dichtungen mit der Zeit nachlassen. Eine Garantie auf Wasserschäden gibt Apple grundsätzlich nicht. Du nutzt sie also immer auf eigenes Risiko.

(Quelle: Apple)

Apple-Mitarbeiter rät von der Nutzung der Apple Watch im Salzwasser ab

In einem Forum hat ein Apple-Mitarbeiter auf die Frage Kann ich mit der Apple Watch auch im Salzwasser schwimmen? wie folgt geantwortet:

Davon würde ich abraten, da Salzwasser die Dichtungen usw. angreifen kann. Apple gibt keine Garantie auf Wasserschäden, auch bei normalen Wasser nicht – das nur zur Info.

(Quelle: Apple Support)

Der ultimative Schnell-Check

Funktion / ThemaWichtige Informationen
Wassersperre & EntlüftenVor dem Wasser aktivieren, danach Krone drehen, um Wasser aus den Lautsprechern zu entfernen.
WasserbeständigkeitSeries 2+ bis 50 m; Ultra bis 100 m (40 m Tauchfreigabe). Beständigkeit nimmt mit der Zeit ab.
Tiefen- & WasserdichtigkeitsprüfungOffizielle Apple-Prüfung für die Ultra. Dauert 7–10 Tage, birgt Restrisiken.
AppleCare+Deckt Flüssigkeitsschäden als Unfallschaden gegen eine Servicegebühr ab.
Größte FeindeSalzkristalle (sofort abspülen) und Sonnencreme (greift Armbänder chemisch an).
Nicht nur Salzwasser setzt der Apple Watch ordentlich zu. Auch Sonne, Strand und Sonnenmilch können der Apple Watch ganz schön an die Substanz gehen – deshalb solltest du deine Apple Watch gut pflegen und nie lange der prallen Sonne aussetzen. Ich würde behaupten: Sand und Sonnencreme sind die größte Gefahr für die Apple Watch. Foto: Sascha Tegtmeyer
Nicht nur Salzwasser setzt der Apple Watch ordentlich zu. Auch Sonne, Strand und Sonnenmilch können der Apple Watch ganz schön an die Substanz gehen – deshalb solltest du deine Apple Watch gut pflegen und nie lange der prallen Sonne aussetzen. Ich würde behaupten: Sand und Sonnencreme sind die größte Gefahr für die Apple Watch. Foto: Sascha Tegtmeyer

Die Evolution des Härtetests: Von der Ostsee bis ins Rote Meer

Seit meinem Thailand-Trauma ist technologisch viel passiert. Jedes neue Apple Watch Modell wurde robuster. Während die erste Generation noch filigran verklebt war, ist die Apple Watch Ultra heute solide verschraubt – ein Quantensprung in Sachen Stabilität und Vertrauen. Ich habe die Uhren seither in den verschiedensten Gewässern an ihre Grenzen gebracht.

Die Ostsee: Mit ihrem deutlich geringeren Salzgehalt ist ein Tag im Wasser für die Uhr fast wie ein Spaziergang. Das Wasser ist weniger aggressiv, es bilden sich kaum sichtbare Rückstände. Abends abspülen, fertig.

Das Mittelmeer: Schon deutlich fordernder. Der höhere Salzgehalt macht sich bemerkbar, eine gründliche Reinigung ist hier absolute Pflicht.

Das Rote Meer: Der ultimative Härtetest. Der Salzgehalt ist so hoch, dass die Uhr nach dem Tauchgang in der Sonne trocknet und sich mit einer feinen, weißen Schicht aus Salzkristallen überzieht. Es sieht aus, als hättest du deine Uhr in einer Salzgrotte vergessen. Diese Kristalle sind wie feinstes Schmirgelpapier und setzen sich überall fest: in der Fuge zwischen Glas und Gehäuse, in den Gittern der Lautsprecher und im Mechanismus der Digital Crown.

Mein ultimativer Härtetest war ein Tauchurlaub in Ägypten mit der Apple Watch Ultra. Zehn Tauchgänge, unzählige Schnorcheltouren. Die Uhr war nicht nur dem hohen Wasserdruck in 30 Metern Tiefe ausgesetzt, sondern auch dem rauen Alltag auf einem Tauchboot. Du eckst an, stößt gegen die schwere Tauchflasche, hantierst mit Blei. Meine Ultra hat einige Kratzer eingefangen, die von diesem Abenteuer erzählen. Aber sie hat funktioniert, tadellos. Die Oceanic+ App hat sie in einen vollwertigen Tauchcomputer verwandelt. Das Trauma von Thailand war endgültig überwunden.

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Mit der Apple Watch Ultra im Salzwasser ist auch für die robuste Smartwatch eine Belastungsprobe – Sonne, Salz und Sand können dem Modell aber nichts anhaben. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit der Apple Watch Ultra im Salzwasser ist auch für die robuste Smartwatch eine Belastungsprobe – Sonne, Salz und Sand können dem Modell aber nichts anhaben. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das Meer ruft – mit der Apple Watch Ultra ins Salzwasser?

Mit der Apple Watch Ultra wird es ernst: Die Oceanic+ App verwandelt sie in einen vollwertigen Tauchcomputer. Für Hardcore-Nutzer bietet Apple zudem einen speziellen „Depth & Water Seal Test“ an, um die Dichtungen professionell zu überprüfen. Aber Achtung: Der Test birgt das Risiko, dass eine bereits unbemerkt beschädigte Uhr ihn nicht übersteht.

Und die Versicherung? Die normale Garantie deckt Wasserschäden nicht ab. AppleCare+ hingegen schon. Es deckt Unfallschäden, einschließlich Flüssigkeitsschäden, gegen eine Servicegebühr ab. Für aktive Nutzer kann das eine sehr sinnvolle Investition sein.

Wenn es darum geht, mit der Apple Watch ins Meer – also ins Salzwasser – zu gehen, ist die Apple Watch Ultra noch einmal ein Sonderfall, weil sie auch zum Tauchen und Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten konzipiert ist. Du kannst die Smartwatch selbstverständlich problemlos im Wasser nutzen. Ich verwende die Smartwatch jetzt seit geraumer Zeit und war schon häufiger damit im Meer – habe auch zahlreiche Schnorcheltouren und Tauchgänge damit gemacht. Die Smartwatch eignet sich wunderbar zur Nutzung im Meer und somit auch im Salzwasser. Mein Eindruck: Die Apple Watch Ultra beim Tauchen ist einfach topp!

Auch salziger Schweiß ist kein Problem bei den aktuellen Apple Watch Modellen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Auch salziger Schweiß ist kein Problem bei den aktuellen Apple Watch Modellen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Allerdings warnt der Hersteller, dass die Wasserdichtigkeit kein Dauerzustand ist. Sie kann im Laufe der Zeit nachlassen – auch bei guter Pflege. Deshalb solltest du auch deine wertvolle Apple Watch Ultra nicht allzu sorglos im Meer benutzen und im Zweifelsfall einen Test auf Wasserdichtigkeit durchführen lassen. Für die Apple Watch Ultra bietet Apple sogar eine Revision für das Tauchen an (Test auf Tiefentauglichkeit).

Nach der Verwendung im Salzwasser bilden sich häufig Salzkristalle auf dem Deckglas und auch in den Zwischenräumen – der kleinen Fuge zwischen Deckglas und Gehäuse sowie zwischen Sensor und Gehäuse. Dieses Salz würde ich nach der Nutzung der Apple Watch Ultra im Salzwasser unbedingt sofort mit klarem Wasser abspüren und hinterher mit einem sauberen Mikrofasertuch trocknen.

Schau genau hin, da sitzt die Apple Watch Ultra am Hangelenk: Ich habe die Apple Watch Ultra als Tauchcomputer beim Tauchen im Roten Meer während meiner zehn Tauchgänge und vier Schnorcheltouren ausprobiert.
Schau genau hin, da sitzt die Apple Watch Ultra am Hangelenk: Ich habe die Apple Watch Ultra als Tauchcomputer beim Tauchen im Roten Meer während meiner zehn Tauchgänge und vier Schnorcheltouren ausprobiert.

Du kannst also mit der Apple Watch Ultra relativ bedenkenlos ins Salzwasser gehen – schließlich ist die Ultra als robuste Outdoor-Smartwatch konzipiert, mit der du wirklich herausfordernde Aktivitäten machen können sollst. Aber das bedeutet nicht, dass der Schutz gegen Salzwasser und andere Flüssigkeiten mit der Zeit nicht nachlässt. Du solltest das entsprechend berücksichtigen, wenn du mit dieser Smartwatch tauchen, schnorcheln oder schwimmen möchtest.

Ein hochwertiges, geeignetes Armband ist extrem wichtig bei der Benutzung der Apple Watch im Salzwasser und Meerwasser. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ein hochwertiges, geeignetes Armband ist extrem wichtig bei der Benutzung der Apple Watch im Salzwasser und Meerwasser. Foto: Sascha Tegtmeyer

Armband-Check für Wassersportler – Mein persönliches Ranking

  1. Der Champion: Alpine Loop. Sicherster Halt durch den Titanhaken. Ideal für intensive Action wie Surfen oder Sprünge vom Boot.
  2. Der bequeme Allrounder: Trail Loop. Mein Favorit für den Alltag, aber im Wasser ist der Klettverschluss eine potenzielle Schwachstelle bei starkem Aufprall.
  3. Das Funktionale: Ocean Band. Extrem robust und ideal über einem Neoprenanzug. Optisch nicht mein Fall, aber unschlagbar funktional.

Robuste Apple Watch Armbänder kaufen

Bestseller Nr. 1
Apple Watch Band – Trail Loop – 49 mm – Blau/Schwarz – M/L*
  • Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
  • Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
  • Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
Bestseller Nr. 2
Apple Watch Band – Trail Loop – 49 mm – Grün – M/L*
  • Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
  • Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
  • Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
AngebotBestseller Nr. 3
Apple Watch Band – Trail Loop – 49 mm – Schwarz – S/M*
  • Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
  • Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
  • Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
Bestseller Nr. 4
Apple Watch Band – Trail Loop – 49 mm – Schwarz – M/L*
  • Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
  • Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
  • Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
AngebotBestseller Nr. 5
Apple Watch Band – Trail Loop – 49 mm – Schwarz – M/L*
  • Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
  • Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
  • Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Nach dem Badespaß mit der Apple Watch im Salzwasser kann die digital Crown wieder entsperrt werden. Foto: Sascha Tegtmeyer
Nach dem Badespaß mit der Apple Watch im Salzwasser kann die digital Crown wieder entsperrt werden. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das Salzwasser-Survival-Kit: So überlebt deine Uhr wirklich

Über die Jahre habe ich eine Routine entwickelt, die zur zweiten Natur geworden ist. Es ist mein persönliches Pflegeritual. Der größte Feind ist nicht das Wasser selbst, sondern das, was zurückbleibt: Salz und Mineralien. Und ein noch heimtückischerer Gegner ist die Sonnencreme. Sie ist der stille Killer für die Armbänder. Meine teuren Alpine Loop und Trail-Loop-Armbänder haben durch Sonnencreme unschöne gelbliche Verfärbungen bekommen, die nie wieder ganz rausgingen. Die chemische Zusammensetzung greift das Material viel aggressiver an als reines Salzwasser.

Hier ist meine Routine, die nur wenige Minuten dauert, aber einen gewaltigen Unterschied macht:

Nach dem Wasserkontakt aktiviere ich zuerst die Wassersperre (den Tropfen im Kontrollzentrum), falls nicht schon durch ein Training geschehen. Durch Drehen der Krone wird dann später das Wasser aus den Lautsprecheröffnungen „herausgepustet“. Dann folgt die eigentliche Reinigung: Noch am Strand spüle ich die Uhr grob mit Süßwasser aus meiner Trinkflasche ab. Im Hotel geht es dann unter fließendes, lauwarmes Wasser. Währenddessen bewege ich die Krone und den Seitenknopf, um Salz- und Sandkörner auszuspülen. Nichts verursacht bösere Apple Watch Kratzer als Sand. Danach trockne ich alles sanft mit einem sauberen Mikrofasertuch. Wichtig: Niemals in die Öffnungen pusten! Abends nehme ich das Armband ab, damit es über Nacht vollständig an der Luft trocknen kann.

Untergetaucht: Baden und Schwimmen mit der Apple Watch im Salzwasser (Meerwasser) ist kein Problem, solange Ihr ein paar einfache Pflegetipps beachtet. Foto: Sascha Tegtmeyer
Untergetaucht: Baden und Schwimmen mit der Apple Watch im Salzwasser (Meerwasser) ist kein Problem, solange Ihr ein paar einfache Pflegetipps beachtet. Foto: Sascha Tegtmeyer

Anleitung – Apple Watch im Salzwasser oder Meerwasser korrekt benutzen

Apple Watch im Salzwasser oder Meerwasser korrekt benutzen

Gesamtzeit: 5 Minuten

Outdoor-Schwimmen-Aktivität in der Aktivitäten-App starten

Ruft als erstes die Outdoor-Schwimmen-Aktivität in der Aktivitäten-App auf und startet sie. Alternativ könnt Ihr natürlich auch eine Schwimm-App Eurer Wahl verwenden. Verwendet im Wasser nur geeignete Uhrenarmbänder. Im Artikel stellen wir Euch auch geeignete Apple Watch Sportarmbänder vor.

Digitale Krone im Menü sperren

Nachdem Ihr die Aktivität gestartet habt, könnt Ihr die digitale Krone sperren. Das müsst Ihr nicht unbedingt – jedoch ist es möglich, dass sich die Anzeige durch Wassertropfen auf dem Display quasi von selbst verstellt.

Aufenthalt mit der Apple Watch im Salzwasser (Meerwasser)

Anschließend könnt Ihr mit der Smartwatch (Apple Watch Series 2-4, nicht Apple Watch Series 1) nach Herzenslust Schwimmen und Baden. Auf tieferes Tauchen oder gar Sporttauchen solltet Ihr verzichten.

Digitale Krone durch Drehung der Krone entsperren

Nach dem Badespaß im Salzwasser könnt Ihr die digitale Krone Eurer Apple Watch wieder entsperren und die Aktivität beenden.

Apple Watch vom Meerwasser reinigen

Im letzten Schritt solltet Ihr die Apple Watch mit Süßwasser spülen und das salzige Wasser abwaschen. Anschließend die Uhr mit einem Mikrofasertuch polieren – dann sieht sie direkt aus wie neu. Die Apple Watch Nutzung im Wasser ist natürlich auf eigenes Risiko. Auf keinen Fall Spüle oder Seife verwenden.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.

Wenn du es vergisst: Die knirschende Krone und klemmende Tasten

Einmal war ich auf einem kleinen Tauchboot vor der Küste Ägyptens. Nach dem Tauchgang ging es direkt eine halbe Stunde in der prallen Sonne zurück. Keine Chance, die Uhr sofort abzuspülen. Am nächsten Morgen die Quittung: Die Digital Crown knirschte widerlich. Es klang, als würde Sand im Getriebe zermahlen. Der Seitenknopf fühlte sich matschig an. Es brauchte eine intensive Reinigung, bis alles wieder geschmeidig lief. Diese Erfahrung hat mir gezeigt: Die sofortige Reinigung ist keine Option, sie ist eine Notwendigkeit.

Apple Watch im Salzwasser – an sich kein Problem

Mein Fazit

Am Ende ist es nur eine Uhr. Aber eine verdammt gute, die deine Abenteuer festhält. Schnall sie um, stürz dich ins Wasser und pflege sie danach mit Respekt. Mach Kratzer zu Erinnerungen. Die fünf Minuten Pflege sind die beste Versicherung für eine lange Lebensdauer.

Jetzt bist du dran: Welche Erfahrungen hast du mit der Apple Watch im Salzwasser gemacht? Hast du Tipps oder eine eigene Geschichte zu erzählen? Schreib sie in die Kommentare!

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 13.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert