Ich habe fast 20 Jahre in Hamburg gelebt – und entdecke noch heute regelmäßig neue Orte und Erlebnisse. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie Hafen, Speicherstadt und Reeperbahn gibt es hier unzählige versteckte Ecken und einzigartige Plätze, die Hamburg besonders machen. In diesem ausführlicheren Guide nehme ich dich mit zu meinen Lieblingsorten und gebe dir wertvolle Tipps für deinen nächsten Hamburg-Besuch.
Wenn dich jemand nach Hamburg Tipps fragt, seufzt der Hamburger erst einmal und fragt: „Wo soll ich anfangen?“ Ja, wo soll man denn nun anfangen? Das ist wirklich nicht so einfach gesagt. Aber ich habe mal versucht, euch die besten Sehenswürdigkeiten für Beginner zusammenzustellen. Noch mehr Tipps findest du übrigens in meinem besonders ausführlichen Hamburg-Reisebericht.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Ähnliche Beiträge
Die schönsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs – Einstieg für HH-Erstlinge
Wenn du das erste Mal in Hamburg bist, findest du nachfolgend einige wunderbare Ideen für deine nächste Städtereise. Solltest du schon öfter in Hamburg gewesen sein, kannst du auch weiter nach unten scrollen – dort findest du noch einige Insider-Tipps, die manche gestandenen Hamburger nicht mal kennen.
1. Speicherstadt, HafenCity und Elbphilharmonie – Hamburgs historische und moderne Schätze
Die Speicherstadt ist für mich einer der magischsten Orte Hamburgs. Die roten Backsteinbauten, die kleinen Brücken über den Fleeten und die UNESCO-Weltkulturerbe-Atmosphäre – hier spürst du Geschichte hautnah. Klar, das Miniatur Wunderland (die größte Modelleisenbahn der Welt!) und das Internationale Maritime Museum sind Pflichtbesuche. Aber mein Tipp: Schlendere einfach mal durch die ruhigen Seitenstraßen, abseits der Touristenströme, und lass die Stimmung auf dich wirken.
Direkt daneben liegt die HafenCity – modern, sleek und mit der Elbphilharmonie als neuem Star der Stadt. Die Glasfassade ist schon von außen ein Hingucker, aber die Plaza (für 3 Euro zugänglich!) bietet eine Wahnsinns-Aussicht auf die Elbe. Noch besser wird’s bei Sonnenuntergang auf den Marco-Polo-Terrassen – mit einem Drink in der Hand und Blick auf die Containerschiffe fühlst du dich wie im Urlaub.
Extra-Tipp: Im Sommer lohnt sich eine Hafenrundfahrt mit einer Barkasse – kleiner, wendiger und oft mit einem Kapitän, der echte Hamburger Geschichten erzählt. Alternativ kannst du die Hadag Fähren nutzen, die fahren wie Busse auf dem Wasser.
Mehr Infos: Miniatur Wunderland, Elbphilharmonie Plaza
2. St. Pauli, Reeperbahn & Landungsbrücken – das maritime Herz von Hamburg
St. Pauli ist Hamburgs wildes Herz – bunt, laut und voller Leben. Die Reeperbahn, auch „Kiez“ genannt, ist weltberühmt für ihr Nachtleben. Aber glaub mir: Der Stadtteil hat auch tagsüber richtig was zu bieten. Hippe Cafés, kleine Boutiquen und geniale Street Art warten darauf, entdeckt zu werden. Rund um die Große Freiheit oder den Hans-Albers-Platz findest du urige Kneipen und Clubs, die auch Locals lieben.
Insider-Tipp: Schau mal in der Talstraße vorbei – hier gibt’s coole Bars und weniger Trubel als direkt auf der Reeperbahn. Und halt die Augen offen nach den Kunstwerken, etwa den Beatles-Figuren am Beatles-Platzes.
4. Shoppingvielfalt und Entspannung am Jungfernstieg und in der Hamburger Innenstadt
Der Jungfernstieg an der Binnenalster ist Hamburgs schickste Adresse. Hier sitzt du mit einem Kaffee in der Hand, schaust aufs Wasser und die Fontäne – einfach perfekt zum Runterkommen. Von hier aus startet auch die Shopping-Tour: Luxus im Neuen Wall, große Marken auf der „Mö“ (Mönckebergstraße) oder individuelle Läden im Schanzen- und Karoviertel.
Ein absolutes Must-See ist das Hamburger Rathaus. Der Prunkbau mit seinen 647 Zimmern (mehr als der Buckingham Palace!) beeindruckt nicht nur von außen – die Innenhöfe sind ein echter Geheimtipp für Fotos.
Extra-Tipp: Im Sommer kannst du am Jungfernstieg Alsterboote leihen – eine entspannte Art, die Stadt vom Wasser aus zu sehen.
5. Entspannung und Naturerlebnis an der Außenalster und am Alsterstreek
Die Außenalster ist Hamburgs Oase der Ruhe – perfekt, um dem Stadtlärm zu entfliehen. Der Rundweg bietet geniale Blicke auf Wasser und Skyline, ideal für Spaziergänge oder Jogging. Lust auf Action? Tretboote, Rudern oder Stand-up-Paddling machen Spaß und bringen dich aufs Wasser. Nördlich schließt der Alsterstreek an: ein Netz aus Kanälen mit alten Villen, die Ruhe ausstrahlen – ein echter Geheimtipp abseits der Touristenmassen.
Insider-Tipp: Im Sommer ein Picknick am Alsterpark einplanen – Sonne, Wiese und Entspannung garantiert!
6. Hamburgs maritime Seite – Elbstrand, Treppenviertel und Falkensteiner Ufer
Hamburg mag eine Großstadt sein, aber die Elbe macht’s maritim! Der Elbstrand ist ein echter Geheimtipp: kilometerlang Sand, perfekt für Spaziergänge, ein Bad in der Elbe oder einen Drink in Strandbars wie in Övelgönne – mit charmanten Cafés und Hafenblick. Dann das Treppenviertel in Blankenese: Über 5.000 Stufen, verwinkelte Gassen und Villen mit mediterranem Flair – plus Wahnsinns-Aussichten auf die Elbe. Und gleich daneben das Falkensteiner Ufer: ein Naturschutzgebiet mit wilden Stränden und Ruhe pur, ideal zum Abschalten.
Insider-Tipp: Mit dem Rad oder der S-Bahn nach Blankenese und von dort loslaufen – Natur und Meer inklusive!
7. Das einzigartige Miniatur Wunderland in Hamburg
Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt ist ein absolutes Muss – die größte Modelleisenbahn der Welt! Über 1.200 Züge rauschen durch winzige Landschaften wie Hamburg, die Alpen oder die USA, und seit 2024 sogar Monaco. Mit 289.000 Figuren und einem Tag-Nacht-Wechsel alle 15 Minuten ist es, als würdest du eine Mini-Weltreise machen. Besonders cool: Du siehst die Macher live beim Bauen – das Ding wächst bis 2028 weiter!
Insider-Tipp: Tickets vorher online sichern, sonst stehst du ewig an – vor allem am Wochenende.
Mehr Infos: Miniatur Wunderland
8. Planten un Blomen – eine Oase der Ruhe und Schönheit im Herzen Hamburgs
Mitten im Herzen Hamburgs liegt Planten un Blomen – ein Park, der für mich nie langweilig wird. Wunderschöne Blumenbeete, ein Japanischer Garten (inklusive Teehaus!) und das Tropenhaus machen ihn besonders. Im Sommer sind die kostenlosen Wasserlichtkonzerte am Abend ein Highlight – romantisch, entspannt und einfach ein bisschen magisch.
Insider-Tipp: Pack eine Picknickdecke ein und genieß die Sonne am großen Teich – perfekt für eine kleine Auszeit.
Mehr Infos: Veranstaltungen Planten un Blomen
9. Stadtpark Hamburg – eine grüne Oase mit einem faszinierenden Planetarium
Der Hamburger Stadtpark ist für mich eine der schönsten Ecken, um dem Großstadttrubel zu entfliehen. Mitten in Winterhude gelegen, ist diese grüne Oase mit ihren 150 Hektar perfekt, um mal richtig durchzuatmen – egal, ob bei einem Spaziergang, einer Radtour oder einem entspannten Picknick auf den weitläufigen Wiesen. Die Natur hier ist einfach herrlich: Bäume, Wiesen, der Stadtparksee und eine bunte Vielfalt an Pflanzen und Tieren machen jeden Besuch zu einem kleinen Erlebnis.
Für Action ist gesorgt: Tennisplätze, Beachvolleyballfelder, eine Skaterbahn und Minigolf stehen bereit. Familien kommen voll auf ihre Kosten – es gibt reichlich Spielplätze und einen Planschsee, die Kinder begeistern. Das absolute Highlight ist aber das Planetarium. Der alte Wasserturm, ein architektonisches Schmuckstück, wurde in eines der modernsten Planetarien weltweit verwandelt. Drinnen tauchst du in die Welt der Sterne ein – mit beeindruckenden Shows in 8K, die Astronomie und Raumfahrt so spannend präsentieren, dass selbst Wissenschaftsmuffel mitfiebern. Von funkelnden Sternenhimmeln bis zu Reisen durchs Universum – hier wird’s nie langweilig.
Neben dem Planetarium hat der Stadtpark noch mehr zu bieten. Im Musikpavillon gibt’s im Sommer kostenlose Konzerte, das Stadtpark Open Air lockt mit großen Acts wie internationalen Bands, und beim Stadtpark Revival glänzen Oldtimer um die Wette. Kunstfans finden überall im Park verteilte Skulpturen.
Hunger? Kein Problem! Cafés, Restaurants und Biergärten laden zum Verweilen ein. Mein Tipp: Das Planetarium-Café. Hier sitzt du mit Blick auf den den Park – perfekt für eine Pause mit Kaffee oder einem kühlen Drink.
Insider-Tipp: Im Sommer ein Handtuch einpacken und am Stadtparksee die Sonne genießen (Schwimmen ist erlaubt!) – oder abends eine Planetariumsshow mit einem Spaziergang bei Dämmerung kombinieren.
Mehr Infos: Planetarium Hamburg
10. Der Tierpark Hagenbeck – ein faszinierendes Erlebnis für Tierfreunde
Hagenbeck ist für mich einer der schönsten Zoos überhaupt. Die Gehege sind so gestaltet, dass du den Tieren richtig nahekommst, ohne dass es künstlich wirkt. Highlight ist das Tropen-Aquarium – Haie, Rochen und tropische Pflanzen in einem Rundgang, der sich wie eine kleine Reise anfühlt. Ideal für Familien, aber auch solo ein Genuss.
Mehr Infos: Tierpark Hagenbeck
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Geheimtipp-Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Hamburg hat mehr als nur Hafen und Reeperbahn – hier kommen meine Lieblings-Geheimtipps, die selbst einige Locals nicht kennen. Perfekt, um die Stadt mal anders zu erleben!
1. Gut Karlshöhe – Natur mit Seele
Ein grünes Fleckchen in Bramfeld, wo Natur und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. Spazier durch den Park, schnupper ins Umweltzentrum und gönn dir einen Kaffee im charmanten Café.
Insider-Tipp: Perfekt für einen ruhigen Nachmittag mit Blick ins Grüne.
2. Wasserspielplatz Windflüchter – Wasserzauber in Wilhelmsburg
Im Wilhelmsburger Inselpark versteckt sich dieser coole Wasser-Spielplatz – ideal zum Entspannen oder für Kids zum Planschen.
Insider-Tipp: Kostenlos und mitten im Grünen – ein echter Familien-Hit!
3. Altonaer Balkon – Elbblick zum Staunen
Ein Aussichtspunkt in Altona mit Wahnsinns-Blick auf Elbe und Hafen. Hier kannst du Schiffe gucken und die Ruhe genießen.
Insider-Tipp: Abends hingehen – die Sonnenuntergänge sind unschlagbar!
4. Treppenviertel Blankenese – Stufen mit Charme
Über 5.000 Stufen, enge Gassen und Villen mit Elbblick – wie ein kleines Dorf in der Stadt.
Insider-Tipp: Mit der „Bergziege“ (Bus 488) rauffahren und gemütlich runterspazieren.
5. Fabrik der Künste – Kunst trifft Fabrikflair
In Hammerbrook trifft Kunst auf alte Fabrik-Atmosphäre – Ausstellungen, Lesungen, Live-Musik.
Insider-Tipp: Schau auf der Website nach Events – hier ist immer was los!
6. Krameramtsstuben – Geschichte zum Anfassen
Historische Fachwerkhäuser hinterm Michel, mit Café und einem kleinen Museum. Geschichte pur!
Insider-Tipp: Perfekt für einen Kaffee-Stopp nach einem Stadtbummel.
7. Ohlsdorfer Friedhof – Ruhe in Grün
Der größte Parkfriedhof der Welt – klingt ungewöhnlich, aber die Natur und alten Grabsteine sind beeindruckend.
Insider-Tipp: Leiht euch ein Rad – die Wege sind endlos!
8. Bunkermuseum Hamburg – Zeitreise in Hamm
In Hamm zeigt ein alter Hochbunker Hamburgs Geschichte im Zweiten Weltkrieg – spannend und bewegend.
Insider-Tipp: Die „Bunker im Dunkeln“-Tour abends ist ein Erlebnis!
9. Loki Schmidt Garten – Botanische Oase
Ein botanisches Paradies in Osdorf mit seltenen Pflanzen und bunten Beeten – Ruhe pur!
Insider-Tipp: Eintritt frei – ideal für einen entspannten Spaziergang.
Reiseinformationen Hamburg
Anreise, Stadtplan, Hotels, Wissenswertes
Hamburg ist gut aus allen Himmelsrichtungen zu erreichen. Du kannst mit dem eigenen Auto über die Autobahn A1, A7 oder A24 nach Hamburg gelangen. Es gibt exzellente Bahnverbindungen und eine reichhaltige Auswahl an Flugverbindungen aus vielen deutschen Städten.
Anreise
Die Anreise nach Hamburg ist äußerst bequem und abwechslungsreich, so dass du deine Reise nach deinen individuellen Vorlieben und Bedürfnissen planen kannst. Autofahrer finden dank der gut ausgebauten Autobahnen A1 aus Richtung Bremen/Ruhrgebiet, A7 aus Richtung Hannover und A24 aus Richtung Berlin schnell und einfach ihren Weg in die Hansestadt.
Flugreisende profitieren von einer Vielzahl täglicher Flugverbindungen von verschiedenen deutschen Städten wie Düsseldorf, Frankfurt, München oder Stuttgart, die dich schnell und einfach zum Hamburger Flughafen bringen. So kannst du selbst entscheiden, welche Art des Reisens am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Reisestil passt, damit dein Besuch in Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Hamburg Stadtplan
Ein guter Stadtplan ist der Schlüssel, um das Beste aus deinem Besuch in Hamburg, der faszinierenden Hafenstadt im Norden Deutschlands, herauszuholen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHotels und Unterkünfte
In Hamburg hast du die Auswahl zwischen etlichen guten Hotels. Die bekanntesten Hotels sind das Hotel Atlantik an der Außenalster und das Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster. Günstigere Hotels findest du im ganzen Stadtgebiet. Private Unterkünfte kannst du bei AirBnb finden.
Weitere Tipps & Reiseberichte
Sehenswürdigkeiten Hamburgs – abwechslungsreiche Großstadt im Norden
Mein ausführliches Fazit
Nach 18 Jahren hier bin ich immer noch nicht fertig mit Hamburg – und du wirst es auch nicht sein! Von der rauen Elbbrise am Strand bis zu den versteckten Ecken wie dem Ohlsdorfer Friedhof oder der Fabrik der Künste hat diese Stadt so viel mehr drauf, als die üblichen Postkartenmotive zeigen. Es ist kein Geheimnis, dass ich hier jede Ecke liebe – aber jetzt bist du dran: Schnapp dir meine Tipps, such dir deinen Lieblingsplatz und lass dich von Hamburg umhauen. Wetten, du kommst wieder?
Warst du bereits in Hamburg oder planst deine erste Städtereise? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 11.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare