Die ITB Berlin ist die weltweit führende Reisemesse, auf der sich Reiseveranstalter, Hotels und Resorts, Tour Operators mit Journalisten, Reisebloggern, Influencern und natürlich auch allen privaten Besuchern zusammenfinden, deren liebstes Hobby das Reisen ist. In diesem Schmelztiegel treffen vereinfacht gesagt alle aufeinander, die sich beruflich und privat mit Reisen und Urlaub beschäftigen. Welche Reiseziele liegen im Trend? Was bietet die ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer? Und was gibt’s sonst noch zu entdecken? Wir haben uns einmal vor Ort umgesehen und berichten über unsere Eindrücke, Reisetrends und Inspirationen, die wir von der Ausstellung mitgebracht haben. Unser kleiner Erfahrungsbericht von der Messe.
Einmal im Jahr trifft sich – nicht nur sprichwörtlich, sondern real – die ganze Welt in den Berliner Messehallen auf der ITB, der größten Reisemesse der Welt. Reiseziele soweit das Auge reicht. Auf der Ausstellung sind über 180 Länder von sechs Kontinente vertreten. 10.000 Aussteller nehmen an der Messe teil, 160.000 Teilnehmer insgesamt. In diesem Jahr ist Just Wanderlust als einer von 110.000 Fachbesuchern erstmals auch mit dabei. Ich gehe vor Ort der Frage nach, was die ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer zu bieten hat und was es überhaupt für alle Reise-Interessierten zu entdecken gibt. Und das ist unter dem Strich doch eine ganze Menge.
Mein erster Eindruck vor Ort ist eindeutig: verdammt, ist das voll. Verkehrschaos draußen vor der Tür, Gedränge in den Messehallen. Doch schnell stellen sich Faszination und Begeisterung ein. Die ITB Berlin bildet die ganze Welt im Kleinformat ab. Und jede Halle ist ein eigener Kosmos mit unterschiedlichen Farben, Gerüchen und Eindrücken. So unterschiedlich, wie die Länder selbst. Deshalb ist die ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer ein Eldorado. Und für private Besucher natürlich genauso. An jeder Ecke gibt es neue Reiseinspiration und Ideen für die nächste Reise. Man kann Kontakte in die Länder knüpfen oder sich einfach nur mit neuen Ideen für Reisen und zukünftige Trips berieseln lassen.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer – kompetente Beratung von Insidern
Besonders alle, die von weiter her anreisen und vielleicht nicht aus Deutschland, sondern aus den Nachbarländern kommen, fragen sich natürlich, ob sich ein Messebesuch als Urlaubs-Fan, eifriger Hobby-Reiseberichtschreiber oder Reiseblogger auf der ITB Berlin wirklich lohnt. Die Antwort lautet definitiv ja. Denn Ihr habt wahrscheinlich nur einmal im Jahr auf der ITB die Chance, auf so einem verhältnismäßig kleinen Raum so eine riesige Fülle an Reiseveranstaltern, Hotels und Resorts, Fluglinien, Tour Operators und allen Menschen, die irgendwas mit Reisen zu tun haben. Im Grunde könnt Ihr schon deshalb auf die Reisemesse kommen, um Euch einfach Inspiration zu holen. Das genügt wirklich schon als Grund. Ein Tag auf der Messe selbst geht schon als Urlaub im Alltag durch – sogar ein wenig als Abenteuerurlaub.
Urlaubs-Fans finden Reiseinspiration auf der ITB Berlin
Wenn Ihr bisher noch nicht auf einer Reisemesse wart, werdet Ihr erschlagen sein von der Fülle an Kulturen, Ländern und auch kulinarischen Köstlichkeiten, die an vielen Ständen angeboten werden. Und trotz fortgeschrittener Geografie-Kenntnisse habe ich auch noch das ein oder andere Land entdeckt, das ich vorher noch gar nicht kannte. Ihr könnt dort also den ganzen Tag herumlaufen und Euch von der Vielfalt und tollen Ständen und Reisezielen berieseln lassen.
Das Problem hierbei ist allerdings: Ihr werdet in jede Halle kommen und von einer unheimlichen Vielfalt an genialen Reisezielen erschlagen. Die Liste der Urlaubsziele, wo Ihr am liebsten unbedingt und sofort hinmöchtet, wird minütlich länger. Deshalb macht es Sinn, wirklich stark zu selektieren und sich gedanklich die Länder ein wenig in Regionen und Prioritäten einzuteilen.
Ich bin ein wenig nach Ausschlussverfahren vorgegangen und habe die für mich bevorzugten Reiseziele ausgesucht: Mauritius, Costa Rica und der nächste USA-Trip stehen bei mir jetzt ganz oben auf der Travel Bucket List. Ob und wann es losgeht, werdet Ihr dann beizeiten in den entsprechenden Reiseberichten im Just Wanderlust Reisemagazin lesen können.
Richtig kompetente Beratung zu einem Urlaubsziel suchen
Vielleicht ist das schönste an der Messe, dass Ihr Euch für jedes Land so richtig kompetente Beratung von Experten direkt aus dem jeweiligen Land holen könnt. Ich habe bemerkt, dass die Aussteller voller Herzblut und mit ganzem Engagement von ihren Ländern und den Reisezielen berichten.
Sie stehen voll und ganz hinter dem, was sie letztlich auf der Messe verkaufen. Wenn Ihr wirklich kompetente Beratung von einem echten Urlaubs-Insider zu einer bestimmten Destination haben möchtet, gibt es mit Sicherheit keinen besseren Ort dafür als eine Reisemesse wie die ITB in Berlin. Das gilt natürlich ebenso für alle privaten Reise-Fans als auch für alle Reiseblogger, die vielleicht schon aufs kommende Jahr ihre Touren planen wollen.
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
ITB Berlin als Reiseblogger: wertvoller neuer Input für Reisen
Für alle, die über das Reisen schreiben, ist die ITB wohl einer der wichtigsten Events im deutschsprachigen Raum. Wer die ITB Berlin als Reiseblogger besucht, hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen kann man ganz wunderbare Ansprechpartner für das jeweilige Reiseland kennen lernen. Zum anderen bekommen Reiseblogger auf der ITB einen ausgezeichneten Überblick, welche Technologien es gibt, die auch für Reiseblogs geeignet sind. Anbieter von Buchungssystemen sind etwa vor Ort und können direkt angesprochen werden. Zum anderen besteht natürlich die Möglichkeit für Reisejournalisten und Blogger, viele wertvolle Kontakte zu Tourist-Boards und Insidern aufzubauen oder einfach Interview-Partner für spannende neue Beiträge zu gewinnen. Ich empfehle Reiseschreibern jedoch, vor der Messe bereits mit den entsprechenden Menschen Termine zu machen. Dort vor Ort ist ein derartiges Gewusel, dass es nur relativ schwer möglich ist, spontan ins Gespräch zu kommen.
Als Reiseblogger hat man übrigrens weitere Vorteile. Im Marshall Haus Kinosaal befindet sich die ITB Blogger Base, in der man nicht nur auf andere Reiseblogger treffen, sondern auch Laptop und Co laden (und einfach mal sitzen) kann. Die Registrierung als Reiseblogger geht übrigens Online unter https://www.itb-berlin.de/Besucher/Fachbesucher/Blogger/.
ITB Blogger Speed Dating – Veranstaltungen auf der ITB speziell für Reiseblogger und Influencer
Im Rahmen der Reisemesse finden auch einige Veranstaltungen speziell für Reiseblogger statt. Die wichtigste ist wohl das ITB Blogger Speed Dating, bei dem Blogger die Möglichkeit haben. Bei diesem Event treffen Blogger auf Aussteller und können bis zu 9 kurze Termine machen, um zu netzwerken und Kooperationen zu planen.
Daran haben wir nicht teilgenommen, weil man sich dafür bereits im Oktober des jeweiligen Vorjahres registrieren muss. Ich habe gehört, dass das Blogger Speed Dating innerhalb von Minuten ausgebucht ist, sobald die Anmeldung freigeschaltet wird. Ihr solltet also schnell sein, wenn Ihr Euch dafür registrieren wollt (und ich nächstes Mal auch).
Ähnliche Beiträge
ITB Berlin für Reiseblogger und Influencer – unsere Erfahrung auf der Messe
Mein Fazit
In diesem Jahr war ich zum ersten Mal für mein Reisemagazin Just Wanderlust auf der Messe. Und habe es natürlich nicht bereut. So viele neue Eindrücke, so viel Inspiration gewonnen und auch einen Überblick bekommen, wie viele Reiseunternehmen und Anbieter verschiedener Dienstleistungen rund ums Reisen man gar nicht so recht auf dem Schirm hat. Die Messe ist eine ausgezeichnete Messe, um für das liebste Hobby Reisen und Urlaub einfach ein paar neue Impulse zu gewinnen, mit denen man vorab gar nicht gerechnet hätte. Deshalb kann ich ganz klar sagen: Die ITB Berlin ist für Reiseblogger ein Must-go und ganz sicher ein wichtiger Termin, den man im Jahr nicht auslassen sollte.
Für alle privaten Urlaubs-Fans lohnt sich der Besuch fast noch mehr. Denn die Möglichkeiten, die man hat, mit Insidern der Urlaubsziele in Kontakt zu kommen und auch Hotels direkt kennen zu lernen, ist vermutlich in diesem Umfang im deutschsprachigen Raum nur während der ITB Berlin möglich. Und natürlich lassen sich auf der Messe auch ein paar nette Reiseschnäppchen machen, mit denen man noch etwas günstiger in den nächsten Urlaub kommt. Alles in allem ist die Messe also absolut einen Besuch wert – und Ihr solltet sie im März fest in Euren Kalender eintragen.
Warst du schon einmal auf der ITB Berlin oder planst einen Besuch auf der nächsten Messe? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 15.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare