Tusa Liberator Sigma II Tarierjacket Test – Wie taucht sich der Befreier?

von

Das Tusa Liberator Sigma II Tarierjacket verspricht eine effektive Gewichtsentlastung auf den Hüften. Das Einsteiger-Jacket bietet dir nicht nur viele Funktionen, sondern sieht auch noch schick aus. Wie taucht es sich mit dem Befreier? Welche Stärken und Schwächen hat es? Ich habe die Tarierweste im Ägypten-Urlaub einmal auf Herz und Nieren getestet und stelle dir das Modell im meinem Testbericht einmal näher vor.

Werbung / Testbericht.

Endlich ist neue Tauchausrüstung eingetroffen. Was gibt es Schöneres für einen Taucher, als mit „frischem“ Equipment zu tauchen und die neuen Produkte dann auch noch beim Tauchen in Ägypten zu testen? Das Tarierjacket muss ich einfach erst einmal anfassen! Das fabrikneue Tusa Liberator Sigma II sieht so robust verarbeitet aus, dass ich darüberstreichen und gleichzeitig daran ziehen und zerren will. Das Tarierjacket kommt frisch aus der Verpackung und hat noch den typischen „Neuwagengeruch“. Herrlich!

Am liebsten möchte ich sofort damit ins Wasser springen und so wird das Tusa Liberator Sigma II ADV-Jacket erst einmal ausgiebig inspiziert. Der erste Eindruck: Die Haptik gefällt mir. Die gut verarbeiteten Nähte, das 500er-Cordura-Nylon und die glatten Kunststoffaufnäher auf den Taschen machen einen robusten Eindruck. Insgesamt macht das Tarierjacket einen grundsoliden Eindruck!

Obwohl das Tusa Liberator Sigma II Jacket, was die Ausstattung angeht, nicht grade minimalistisch daherkommt, ist es mit rund drei Kilogramm ein Leichtgewicht. Beim Zusammenbauen auf dem Steg schmiegt sich die Rückenplatte dank der zwei Kunststo schienen bom- benfest an die Flasche. Vier Pads verhindern ein Rutschen des Tanks. Das „Rite Tite Buckle“-System löst ein lästiges altes Problem beim Einfädeln des Flaschengurts. Die Schnalle muss zum Straffziehen nicht angehoben werden, sie bleibt von selbst in geöffneter Position. Der Inflator liegt gut in der Hand, ist flexibel und das patentierte „O.P.E.V.“- System sorgt für ein schnelles Aufblasen und Entleeren.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.

Tusa Liberator Sigma II – Waist Support senkt die Gewichtsbelastung auf den Hüften

Der „Waist Support“ soll durch die enge Zusammenarbeit von Schultergurt, Rückenplatte und Kummerbund, laut Hersteller, die Gewichtsbelastung auf den Hüften reduzieren. Und in der Tat, bugsiere ich die acht Kilogramm Blei in meinen Taschen problemlos herum. Die gepolsterte Rückenplatte schont dabei zusätzlich das Rückgrat. Da wird der Name zum Programm, denn der „Befreier“ entlastet effektiv. Obwohl das Bleisystem unter den Außentaschen liegt, bieten diese richtig viel Platz. Durch einen doppelten Reißverschluss gesichert, verstaut man Lampe, Deko-Boje oder Kamera problemlos.

Gut gepolstert: Das Tusa Liberator Sigma II legt viel Wert auf Komfort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Gut gepolstert: Das Tusa Liberator Sigma II legt viel Wert auf Komfort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Ein Aha-Effekt kommt dann noch beim Buddy-Check. Da Auftriebskörper und Harness, also das Tragesystem des Jackets, voneinander getrennt sind, wirkt sich die Blase nicht auf die Passform aus. Auch voll aufgeblasen schränkt mich der Befreier nicht ein und sitzt nach wie vor perfekt. 17,3 Liter Auftrieb in der getesteten Größe M halten mich auch auf 40 Meter tiefen Tauch- gängen solide austariert. Die Kombination aus Bleitaschen und Trimmblei ermöglicht dabei eine angenehm entspannte Wasserlage – schwerelos und frei, so wie es sein soll.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer
Der Inflator des Tusa Liberator Sigma II. Foto: Sascha Tegtmeyer

Produktmerkmale des Tusa Liberator Sigma II

  • Typ: ADV-Jacket
  • Material: 500er-Cordura-Nylon
  • Größen: XS, S, M, L, XL
  • Gewicht: 3,2 Kilogramm (Gr. M)
  • Auftrieb: 17,3 Liter (Gr. M)
  • Doppelflaschentauglich: nein
  • D-Ringe: fünf (einer Edelstahl)
  • Bleiintegriert/Trimmblei: ja/ja
  • Preis: 299 Euro

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Auf die Details kommt es an: Die Bleitaschen lassen sich leicht im Jacket verstauen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Auf die Details kommt es an: Die Bleitaschen lassen sich leicht im Jacket verstauen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Tusa Liberator Sigma II Tarierjacket – perfekte Wasserlage

Mein Fazit

Ein Tauchurlaub in Ägypten ist die ideale Testumgebung zum Ausprobieren neuer Tauchausrüstung. Das Wasser ist klar und warm und man kann erst einmal richtig mit den Produkten herumdaddeln, ohne sich groß in Gefahr zu bringen. Beim Tusa Liberator Sigma II Jacket ist uns aufgefallen, dass man ab der ersten Sekunde perfekt im Wasser liegt.

Alle Bedienknöpfe sind dort, wo sie hingehören und das Material des Produkts ist ausgezeichnet. Und Pflegeleicht ist das Produkt auch noch. Das ganze gibt es zu einem unschlagbaren Preis! Mehr Tarierjacket braucht kein Sporttaucher, das Gesamtpaket stimmt hier. Ein wunderbares ADV-Jacket mit Vollausstattung, das sich auch besonders gut für Anfänger eignet.

Verwendest du bereits ein Tusa Tarierjacket oder planst, dir eines zu kaufen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert