Das Apple Watch Trail Loop ist ein robustes und praktisches Smartwatch-Armband für alle, die gerne Outdoor-Spot betreiben und im Freien unterwegs sind. Es eignet sich ideal für Sportarten wie Trailrunning, Joggen und Laufen, Radfahren oder viele weitere Sportarten, kann aber dank seiner Bequemlichkeit auch im Alltag punkten. Für mich ist das Trail Loop das absolute Allrounder-Armband für Casual-Anlässe und mein persönliches Lieblingsarmband für die Apple Watch Ultra. Schwerpunkt bleibt jedoch der Sport: Das Loop ist dafür optimiert, allen sportlichen Herausforderungen gerecht zu werden. Wie schlägt sich das Armband in meinem Apple Watch Trail Loop Test? Welche Stärken und Schwächen hat es? Lohnt sich ein günstiges Drittanbieter-Modell? Ich habe dir in diesem Testbericht meine Erfahrungen zusammengestellt.
In den vergangenen zehn Jahren habe ich nicht nur zahlreiche Apple-Watch-Modelle ausprobiert, sondern auch dutzende Smartwatch-Armbänder erworben. So viele, dass ich sie kaum zählen kann: Manche waren Originale vom Hersteller, andere von Drittanbietern. Für die ausgeklügelte Smartwatch gibt es einfach mittlerweile eine so riesige Auswahl an Loops, dass du im Grunde jeden Tag ein anderes tragen könntest. Da ich einen vergleichsweise aktiven Lebensstil pflege und täglich mit der Apple Watch Sport mache, benötigte ich robuste Armbänder, die gleichzeitig stylish waren.
Im Laufe der Jahre hatte ich immer meine Lieblingsarmbänder. Zuerst war es das Apple Watch Sportarmband aus Kautschuk, Apple Watch Sport Loop aus Nylon mit Klettverschluss, das so bequem am Handgelenk saß. Anschließend war es das Apple Watch Solo Loop, das sich einfach bequem über das Handgelenk streifen ließ und gleichzeitig optimal saß.
Und nun ist das Apple Watch Trail Loop mein persönlicher Favorit. Kurzer Nachtrag: Mittlerweile ist dieses Armband schon sehr lange mein absoluter Favorit und trotz einiger, kleinerer Schwächen und Wehrmutstropfen wird dies wohl auch auf absehbare Zeit so bleiben.
Ich besitze mittlerweile drei Apple Watch Trail Loops
Als ich 2022 die erste Version dieses Beitrags geschrieben habe, hatte ich das Band gerade neu – in Schwarz mit Orange. Inzwischen ist einige Zeit vergangen und mittlerweile trage ich mein viertes – originales – Apple Watch Trail Loop und besitze zudem noch einmal genauso viele Varianten von Drittanbietern. Ich besitze insgesamt vier Stück – in Schwarz-Orange, Blau-Grau, in Anthrazit-Grün und neuerdings auch in Blau-Schwarz (das schönste Band, wie ich finde).
Somit habe ich mittlerweile fast 500 Euro für Apple Watch Ultra Trail Loop Armbänder ausgegeben – da darf man auch nicht näher drüber nachdenken. Aber es lohnt sich und über die Laufzeit eines Armbands gerechnet ist das gar nicht mehr so teuer. Ich bin ein großer Fan vom Apple Watch Trail Loop – und in diesem Beitrag sage ich dir auch, warum.
Apple Watch Trail Loop kaufen
- Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
- Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
- Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
- Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
- Das Armband ist individuell einstellbar und hat eine praktische…
- Dieses Armband ist CO₂ neutral. Das Trail Loop enthält über 32 %…
- Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
- Das Trail Loop enthält über 30 % recycelte Materialien nach Gewicht….
- Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
- Das Trail Loop enthält über 30 % recycelte Materialien nach Gewicht….
- Das ultradünne, leichte und weiche Trail Loop aus Nylon-Maschengewebe…
- Das Trail Loop enthält über 30 % recycelte Materialien nach Gewicht….
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Drei Armbänder für die Apple Watch Ultra
Mit der Apple Watch Ultra kam ein neuer Sheriff in der Stadt – und mit der Outdoor-Smartwatch drei völlig neu designte Armbänder. Über die Vorzüge des Apple Watch Alpine Loop habe ich bereits geschrieben. Dabei handelt es sich wirklich um ein ausgezeichnetes Armband, dass ohne Weiteres zu meinem Lieblingsband in diesem Jahr hätte werden können. Das Ocean Armband gefällt mir nicht so sehr, obwohl es extra für Taucher gemacht ist und ich ein Taucher bin. Dennoch nutze ich zum Tauchen das Alpine Loop.
Das Alpine Loop hätte mein Lieblingsarmband werden können. Der hochwertige, robuste Stoff und die Schlaufen, in die die Titanium-Schließe geschoben wird – das ist schon eine sehr schicke Variante. Als Wanderer und Trailrunner wäre dieses Armband sicher ideal.
Aber hätte, hätte, Fahrradkette: Wäre da nicht das Trail Loop für die Apple Watch – das vielleicht beste Armband, das der Hersteller Apple bisher überhaupt auf den Markt gebracht hat. Jedenfalls für aktive Menschen und Sportler wie mich. Ich möchte das Armband aber auch nicht allzu sehr in den Himmel loben. Es hat auch Schwächen wie etwa den saftigen Preis und ein gewisses Maß an Verschleiß, wenn man es in der täglichen Dauernutzung verwendet und nicht gerade schonend damit umgeht. In meinem Apple Watch Trail Loop Testbericht verrate ich dir gerne, wie ich zu dieser Einschätzung komme.
Und was ist mit dem Ocean Loop? Ich weiß auch nicht. Aus irgendwelchen Gründen ist das optisch nicht mein Armband. Und das, obwohl ich Taucher und Wassersportler durch und durch bin.
Merkmal | Trail Loop | Alpine Loop | Ocean Band |
---|---|---|---|
Material | Nylon-Gewebe, ultradünn & elastisch | 2-lagiges Textilgewebe (ohne Nähte) mit hochfesten Garnen | Hochleistungs-Fluorelastomer (tubulares Design) |
Verschluss | Hook-and-Loop (Klett) mit Zuglasche, stufenlos verstellbar | Titan-G-Haken, der in die Gewebeschlaufen greift | Titan-Schließe + verstellbare Titan-Öse |
Größen | S/M & M/L | S, M, L | One Size (passt den meisten) |
Handgelenks-Umfang | S/M: 130–180 mm M/L: 145–220 mm | S: 130–160 mm M: 145–190 mm L: 165–210 mm | 130–200 mm (Verlängerung separat erhältlich, +50 mm) |
Kompatibilität | 49 mm (Ultra) sowie 44/45/46 mm Gehäuse kompatibel | ||
UVP (DE) | 99,00 € | 99,00 € | 99,00 € |
Einsatzfokus | Laufen, Fitness, All-Day-Comfort | Bergsport, Trekking, robuste Outdoor-Einsätze | Wassersport & Tauchen, sicher auch bei hohem Tempo; passt über Neopren |
Atmungsaktivität (Eindruck) | hoch | mittel | gering |
Stärken | Sehr leicht, schnell justiert, angenehm bei Schweiß | Sehr robust, sicherer Halt, Outdoor-Look | Extrem sicher im Wasser, dehnbar, über Neo tragbar |
Mögliche Nachteile | Klett kann mit Flusen vollsetzen | Etwas steifer; Feineinstellung über Schlaufen nötig | Weniger luftdurchlässig; trägt größer auf |
Für wen geeignet? | Läufer:innen, Gym, Alltag mit viel Komfort | Hiker:innen, Outdoor-Fans, robustes Tragen | Schwimmen, Schnorcheln, (Sport-)Tauchen & Wassersport |
Ähnliche Beiträge
Apple Watch Sauna Erfahrungsbericht – mit Smartwatch saunieren?
Apple Watch Salzwasser Erfahrungen & Tipps – mit Smartwatch ins Meer?
Apple Watch – Welches Armband passt zu dir?
Meine Erfahrungen mit dem Apple Watch Trail Loop
Ich hatte mir die Apple Watch Ultra ursprünglich mit dem Alpine Loop in Beige (Polarstern) zugelegt und war auch ziemlich zufrieden mit dieser Kombination. Sehr empfehlenswert! Das Alpine Loop hat sich wirklich als äußerst robust erwiesen und für alle, die mit ihrer Apple Watch Ultra im Alltag ein strapazierfähiges Band suchen, weil sie etwa auf Baustellen arbeiten, ist diese Variante äußerst zu empfehlen. Das Smartwatch-Armband ist wirklich erstaunlich robust verarbeitet mit dem Haken und den Schlaufen – und somit der dreidimensionalen Struktur – sehr ungewohnt und stylish. Gleichzeitig ist es leicht und bequem.
Der Haken aus Titanium gibt dem Band eine elegante Note, sodass es problemlos bei festlichen Anlässen getragen werden kann. Aber nun zu unserem eigentlichen Star: dem Trail Loop. Das Apple Watch Trail Loop hingegen war anfangs lange ausverkauft. Und selbst heute, nach drei Jahren, ist es nicht immer in der Farbe erhältlich, die man gerne haben möchte. Als ich schließlich die Gelegenheit hatte, dieses Band zu bekommen, habe ich sofort zugeschlagen – und habe es nicht bereut.
Habe nur noch das Trail Loop getragen
Da ich nun mehrere aktuelle – und teure – Armbänder besaß, unter anderem auch das große Apple Watch Milanaise Armband, habe ich mir vorgenommen, öfter mal zu wechseln. Immerhin kostet jedes originale Band in Deutschland 99 Euro (Unverbindliche Preisempfehlung, inklusive Mehrsteuer). Aber dieser Vorsatz hat nicht lange gehalten: Das Apple Watch Trail Loop ist einfach so praktisch und bequem, das ich fortan kein anderes mehr getragen habe.
Das Armband ist weich, bequem und sitzt beim Workout perfekt am Handgelenk. Der Klettverschluss ist stark und hält das Trail Loop in seiner Position. Ich nutze das Armband täglich beim Sport und Wellness sowie im Alltag bei allen Gelegenheiten. Einerseits macht es eine gute Figur bei der sportlichen Nutzung. Zum anderen ist es trotz seiner Sportlichkeit noch elegant genug, um es auch zu geschäftlichen oder feierlichen Anlässen zu tragen.
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Welche Eigenschaften hat das Apple Watch Trail Loop?
So ein Armband ist wahrlich keine Raketenwissenschaft – und jedes Mal, wenn ich zum ersten Mal ein neues Band aus der Verpackung nehme, denke ich: So viel Geld für so ein kleines Stückchen Stoff? Und das ist auch schon echt so: Man bezahlt nicht das Material, sondern den Tragekomfort und auch die Gewissheit, dass das Material beim Original-Hersteller vor Unverträglichkeiten und Schadstoffen geschützt ist. Da bin ich mir bei manchem Drittanbieter nicht so sicher.
Die Eigenschaften des Apple Watch Trail Loops sind grundsolide: Das Armband besteht aus einem robusten und reißfesten Nylon-Maschengewebe, was es zugleich besonders leicht und bequem macht.
Es ist elastisch und bietet dadurch einen sicheren Halt am Arm, auch bei starken Bewegungen. Zudem ist es individuell und stufenlos per Klettverschluss einstellbar und verfügt über eine praktische Zuglasche, mit der es sich schnell und einfach an jede Armgröße anpassen lässt. Du kannst den Klettverschluss mit der Zuglasche adjustieren.
Das Trail Loop ist für die 44 mm, 45 mm und 49 mm Modelle der Apple Watch kompatibel. Es ist individuell einstellbar und verfügt über eine praktische Zuglasche, die es ermöglicht, das Armband schnell anzupassen, wenn man unterwegs ist. Der Lieferumfang besteht nur aus dem Apple Watch Trail Loop. Es ist auch in Kombination mit der Apple Watch Ultra erhältlich.
Was sagt der Hersteller über das Apple Watch Trail Loop?
Um die eigenen Erwartungen an ein Produkt im Rahmen halten zu können, ist es häufig sinnvoll, sich anzuschauen, was ein Anbieter über das Produkt sagt – und hinterher abzugleichen, ob er hält, was er verspricht. Der Hersteller beschreibt das Apple Watch Trail Loop wie folgt:
Trail Loop. Komfort für lange Läufe. Besonders dünn, leicht und flexibel. Und mit einem einfachen Schlaufenverschluss, damit du es beim Training schnell anpassen kannst. Das Gewebe ist besonders dehnbar und kann für die perfekte Passform einfach angezogen werden.
Apple
Apple Watch Ultra Loop kaufen
- KOMPATIBLE MODELLE – Astorgos Apple Watch Ocean Band ist für Apple…
- PREMIUM QUALITÄT – Das Ozeanband kombiniert weiches Silikonmaterial…
- NEUESTES DESIGN – Das einzigartige röhren- und wellenförmige Design…
- Hochwertiges, bequemes Stoffarmband bietet ganztägigen Tragekomfort…
- Farbvariationen, die sowohl von Männern als auch von Frauen getragen…
- Ein modernes Designkonzept mit neutralen Farben und grafischen…
- Hochwertiges, bequemes Stoffarmband bietet ganztägigen Tragekomfort…
- Sicherer Klettverschluss erleichtert die Anpassung der Passform und…
- Innovatives Loop-Design verhindert versehentliches Lösen beim…
- 【Kompatibel Modell】Diese Alpine Loop kompatibel mit Apple Watch…
- 【Innovatives Design】Dieses Sport Loop verwendet ein neues…
- 【Hautfreundliches Nylonmaterial】Das Nylon Armband besteht aus zwei…
- Kompatible Modelle:Das Higgs Outdoor-Sportuhrenarmband ist kompatibel…
- Schweißrinne Design: Innovative Schweißrinne Design hält Ihr…
- Einzigartiges, extra breites Design: Dieses 26 mm breite…
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Apple Watch Trail Loop Test – die Stärken und Schwächen
Grundsätzlich überwiegen die Stärken des Armbands bei weitem – und ich kann es grundsätzlich nur jedem zum Kauf empfehlen, der einen aktiven Lebensstil führt und ein Loop sucht, dass ein robuster und zuverlässiger Begleiter ist.
Stärken
- Robustes und bequemes Armband, das ideal für Sportler:innen geeignet ist und auch im Alltag, etwa bei stiller Büroarbeit, macht es eine sehr gute Figur.
- Das Trail Loop ist leicht an- und auszuziehen mit dem Klettverschluss.
- Dank der Lasche lässt sich das Band schnell adjustieren.
- Das Armband ist in attraktiven Farbkombinationen in Blau-Grau, Schwarz-Grau und Gelb-Grau erhältlich.
Schwächen
- Der Preis ist mit 99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland, inklusive Mehrwertsteuer) recht ambitioniert.
- Für offizielle Anlässe ist mir persönlich das Armband zu sportlich. Da wechsle ich auf ein Apple Watch Milanaise-Armband.
- Nach einigen Monaten tritt durchaus ein gewisser Verschleiß auf, der sich nicht vermeiden lässt. Dort, wo der Klettverschluss aufliegt, fasert das Nylon etwas aus. Ich würde die gesamte Lebensdauer eines Trail Loop bei durchschnittlicher Nutzung und Abnutzung auf etwa 9 bis 12 Monate schätzen. Sprich: Wenn du es jeden Tag im Alltag trägst, sieht es nach ungefähr neun bis zwölf Monaten verbraucht aus. Ich stecke es regelmäßig mit in die Waschmaschine, und danach schaut es in der Regel wieder etwas besser aus.
Bequemlichkeit des Apple Watch Trail Loop
Das Apple Watch Trail Loop ist definitiv mit Abstand das bequemste Armband, das ich bisher von Apple getragen habe. Es ist dünn, leicht atmungsaktiv und lässt sich stufenlos perfekt einstellen. So ist es das ideale Armband für den Alltag.
Design und Ästhetik
Das Apple Watch Trail Loop ist ein eher sportliches Armband. Wie ich oben schon einige Male erwähnt habe, richtet es sich an Sportlerinnen und Sportler. Demzufolge ist die Ästhetik und das Erscheinungsbild eher für solche Anlässe geeignet. Wer nach eleganten Alternativen sucht, sollte eher zu einem Lederarmband, Gliederarmband oder Milanaise-Armband greifen.
Leistung unter Belastung
Gerade unter größerer sportlicher Belastung punktet dieses Armband. Wenn du dich schnell und ruckartig bewegst, sitzt das Armband perfekt am Handgelenk. Ich habe bei mir die Beobachtung gemacht, dass sich der Umfang meines Handgelenks im Laufe des Tages bzw. während des Sports verändert. Das heißt, ich justiere das Armband dann einfach nach.
Trail Loop auf Reisen und im Urlaub?
Das Apple Watch Trail Loop ist für mich das ideale Armband auf Reisen und im Urlaub, eben deshalb, weil es so bequem ist. Wie du schon auf meinen Fotos sehen konntest, trage ich es bevorzugt auf Reisen. Wenn ich Urlaub habe und es bequem und gemütlich haben möchte, ist dieses Armband erste Wahl. Wenn du abends zum Dinner gehst oder schick ausgehen möchtest, kannst du dir ja immer noch ein Milanaise-Armband in den Koffer stecken.
Haltbarkeit und Verschleiß
Wasser ist selbstverständlich überhaupt kein Problem für dieses Armband. Es sei denn, es handelt sich dabei um Salzwasser. In diesem Fall würde ich das Armband hinterher mit Süßwasser reinigen.
Ansonsten wirkt sich der tägliche Gebrauch auf die Haltbarkeit und den Verschleiß aus. Ein solches Armband ist eben ein Gebrauchsgegenstand, und wenn du ihn täglich einsetzt, wird er verschleißen. Dreck sammelt sich etwa am Klettverschluss und auf der Innenseite des Armbands.
Wie bereits erwähnt, stecke ich das Armband regelmäßig mit in die Waschmaschine. Das hat zumindest bei mir die Lebensdauer erhöht.
Für wen ist das Apple Watch Trail Loop ideal?
Das Apple Watch Trail Loop ist für dich ideal, wenn du Sportlerin oder Sportler bist und regelmäßig aktiv unterwegs bist. Dann ist dieses Armband das vielleicht beste Armband für deine Apple Watch oder Apple Watch Ultra. So weit ich weiß, passt es an beide Modelle. Auch wenn du im Alltag, etwa im Büro, nach Bequemlichkeit suchst, ist dieses Loop ideal. Ich würde zum Beispiel eher nicht den ganzen Tag mit meinem Milanaise-Armband vor dem Computer sitzen. Es ist deutlich schwerer und fester. So hast du ein angenehmes, weiches Armband am Arm, das du als Allrounder den ganzen Tag tragen kannst.
Ist der Preis gerechtfertigt?
99 Euro sind schon eine ordentliche Ansage. Da du dieses Armband wahrscheinlich über recht lange Zeit jeden Tag von morgens bis abends tragen wirst, wird sich der Preis auf den Tag umgerechnet im geringen Cent-Bereich bewegen.
Ich muss sagen, dass ich immer wieder an den Punkt kam, dass ich gesagt habe: Ich gebe lieber 99 Euro für das Original aus und weiß, das Band ist auf allergische Hautreaktionen und Schadstoffe getestet, anstatt von einem Drittanbieter irgendein Modell zu kaufen, von dem ich mir dann nicht sicher sein kann. Schließlich trage ich es fast rund um die Uhr und da möchte ich mir lieber sicher sein.
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Apple Watch Trail Loop Test und Erfahrungen – das beste Allrounder-Armband?
Mein Fazit
Ich habe definitiv einen neuen Liebling unter den Apple Watch Armbändern: Update: mittlerweile seit drei Jahren! Das Apple Watch Trail Loop ist ein robustes und praktisches Smartwatch-Armband, das sich ideal für Sportarten wie Trailrunning, Joggen und Laufen, Radfahren und viele andere Sportarten eignet. Ich habe in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche Apple Watch Modelle und Smartwatch-Armbänder ausprobiert. Das Trail Loop ist meiner Meinung nach das beste Armband, das Apple – bisher – auf den Markt gebracht hat.
Das Armband besteht aus einem Nylongewebe, das es leicht und bequem macht. Es ist elastisch, sodass es auch bei heftigen Bewegungen sicher am Arm sitzt. Es ist individuell einstellbar und verfügt über eine praktische Zuglasche, mit der das Armband schnell an jede Armgröße angepasst werden kann. Das Trail Loop ist mit den 44 mm, 45 mm und 49 mm Modellen der Apple Watch kompatibel und kann daher von vielen Nutzern verwendet werden.
Verwendest du bereits ein Apple Watch Trail Loop? Welches Armband nutzt du bisher? Oder planst du gerade erstmals den Kauf? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 15.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare