„Wo kann man am besten Urlaub machen?“ Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr auf’s Neue. Und ehrlich? Sie nervt mich manchmal – weil es keine einfache Antwort gibt. Es hängt davon ab, ob ich gerade Lust habe, mit einem Kaffee am Meer zu sitzen, durch enge Gassen zu schlendern oder mich von einem warmen Bergwind durchpusten zu lassen. Ich habe meine Top-10-Ziele für 2025 zusammengestellt – nicht aus Hochglanzprospekten, sondern aus meinen eigenen Erlebnissen und den aktuellen Trendzielen (Google Trends). Dazu packe ich dir Tipps ein, wie du’s günstig hinbekommst und ein paar Tricks, die mir die Planung erleichtert haben.
Bevor du den Koffer packst, lohnt sich ein kleiner Check: Was willst du wirklich? Ich habe mir angewöhnt, mir ein paar Fragen zu den möglichen Reisezielen zu stellen: Was brauchst du gerade? Urlaub ist wie Essen – mal brauchst du Comfort Food, mal was Neues. Ich überlege immer: Was fehlt mir? Sonne auf der Haut? Ein bisschen Geschichte, die mich neugierig macht? Abenteuer? Oder einfach mal raus aus allem? Bevor ich überhaupt mit der Suche beginne, stelle ich mir einige Fragen, die mir weiterhelfen:
- Was zieht dich an? Wellenrauschen, alte Gebäude oder weite Landschaften?
- Hitze oder Frost? Schwitze ich gern, oder zieh ich lieber eine Jacke an?
- Wie lange kann ich weg? Ein Wochenende oder richtig ausspannen?
- Geldbeutel dick oder dünn? Champagner oder Bier?
- Was machst du gern? Rumhängen, stöbern oder was riskieren?
Letztes Jahr hatte ich die Nase voll von Meetings – Ägypten hat mich auf Workation mit Sonne und Tauchgängen gerettet. Als ich mal Luft brauchte, war Österreich dran. Auf Berge zu klettern und zu wandern bedeutet für mich Freiheit pur. Was brauchst du gerade? Schreib es am besten auf, das macht’s klarer. Deine Antworten zeigen dir den Weg.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Ähnliche Beiträge
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Schöne Reiseziele 2025 – meine Vorschläge für dich
Ja, wo sind sie denn nun, die schönen Reiseziele 2025? Nachfolgend habe ich dir meine Lieblingsorte zusammengestellt – gemischt mit dem, was 2025 bei Google Trends angesagt ist. Keine Hochglanzliste – nur Orte, die mir etwas bedeutet haben, plus ein paar Kniffe, die ich unterwegs gelernt habe.
Malerische Buchten & Ruhe
Krk, Kroatien
Krk ist wie ein Kumpel, der dich einfach zu sich heranwinkt: In Baška knirscht der Kies unter den Füßen, bevor du dich ins glasklare Mittelmeer stürzt – und in der Altstadt von Krk und in Malinska hab ich abends mit Locals gequatscht, während das Bier floss. Falls du mit dem Flugzeug anreist, miete ein Auto kurve zu versteckten Buchten – war mein Highlight.
Mai oder September sind perfekt, wenn die Sonne mild ist und die Menge wegbleibt. Probier die „šurlice“ – handgemachte Pasta mit Gulasch, die kriegst du in kleinen Konobas für 8 bis 10 Euro. Und wenn du tauchen magst: Rund um Punat gibt’s Wracks, die kaum jemand kennt – Schnupperkurse ab etwa 40 Euro.
Weitere Tourismusinformationen
Amalfiküste, Italien
Hier rutschen die Dörfer fast ins Meer – Positano sieht aus, als hätte jemand Farbeimer über die Klippen gekippt. Ich saß mal in Ravello, Espresso in der Hand, und hörte, wie die Möwen mit dem Wind um die Wette heulten. Die Zitronen-Pasta (Scialatielli al limone) ist ein Gedicht – such ein kleines Lokal abseits. Der Bus schlägt jedes Taxi. Schau in Praiano vorbei, weniger überlaufen als Positano, und schnapp dir ein Boot – die Küste vom Wasser aus ist ein anderes Level. Die Villa Rufolo in Ravello (8 Euro Eintritt) hat Gärten, die dich umhauen.
Weitere Tourismusinformationen
Seychellen
Die tauchen in Suchtrends auf, und ich versteh’s: Mahé ist, als würde jemand den perfekten Strand zeichnen – Sand wie Puderzucker, Palmen, die leise rascheln. Ich lag da in einer Hütte und hab Fische beobachtet, die fast ans Ufer schwammen. Mit Schnorchel und Flossen (gratis dabei) bist du mittendrin – Flüge über Istanbul sind oft günstiger. Besorg dir frischen Fisch am Markt in Victoria und grill ihn selbst – die Locals zeigen dir, wie’s geht. Der Morne-Seychellois-Wanderweg (kostenlos) bietet Ausblicke, die dich die Strände kurz vergessen lassen.
Weitere Tourismusinformationen
Kultur & Geschichten
Miami, USA
Miami ist wie ein bunter Cocktail, der dich wachrüttelt: Durch die Straßen von South Beach zu laufen, fühlte sich an, als würde ich in einen Film stolpern. Im Winter strahlt die Sonne und nachts vibrieren die Clubs. Ich hab in einem kleinen Stand Tacos gegessen. Eis, Café und kühle Drinks bekommst du quasi an jeder Ecke.
Ein Mietwagen oder der Tagespass für den Bus spart dir viel Lauferei. Besuch den Wynwood Arts District früh morgens – ruhig, bunt, wie eine Open-Air-Galerie. Und hol dir im Little Havana ein „cafecito“-Souvenir (starker kubanischer Kaffee) – die Locals schwören drauf.
Weitere Tourismusinformationen
Rom, Italien
Rom ist Chaos und Liebe zugleich. Das Kolosseum ist riesig, klar, aber mich hat’s abends auf der Piazza Navona gepackt – Straßenmusiker, ein Eis in der Hand, die Stadt summt. In Trastevere gibt’s Teller Cacio e Pepe (Nudeln mit Pecorino) für wenige Euro, die besser sind als alles am Touristenpfad.
Tipp: Früh aufstehen, die Stille gehört dir. Geh zur Engelsburg bei Sonnenuntergang – der Blick über den Tiber ist umsonst und unbezahlbar. Und schnapp dir ein Fahrrad (ab 10 Euro/Tag) – Rom auf zwei Rädern ist eine andere Welt.
Weitere Tourismusinformationen
Prag, Tschechien
Prag ist wie ein altes Buch, das du nachts unter der Bettdecke liest, weil es so spannend ist. Die Karlsbrücke im Morgennebel war für mich wie ein Filmset – kaum einer da, nur Tauben und ich. Bier für 2 €, Hostels ab 20 € – hier kriegst du viel für wenig. Steig auf den Petrin-Turm, der Blick über die Dächer ist wie ein Gemälde. Probier „trdelník“ (Zuckerrollen) von Straßenständen – warm und süß, perfekt für kalte Tage. Und schau ins Franz-Kafka-Museum – klein, aber packend, wenn du Literatur magst.
Weitere Tourismusinformationen
Abenteuer & Freiheit
Fieberbrunn, Österreich
Fieberbrunn ist wie ein versteckter Schatz in den Alpen: Die Pisten summen im Winter wie ein Bienenstock – und du stehst mit klammen Fingern oben, während der Schnee unter deinen Skiern knirscht (warme Socken nicht vergessen!). Ich hab mal einen Sonnenaufgang vom Wildseeloder erlebt – die Berge glühten rosa, und ich hab mich gefühlt wie auf einem Postkartenfoto.
Mit dem Auto oder dem Zug ab Salzburg kommst du easy hin – und die Wanderwege im Sommer sind ein Traum, überall Almwiesen und Kuhglocken. Im Winter die Sauna im Hotel nutzen – nach der Piste ein Segen. Und im Sommer zum Lärchfilzhochalm-Weg (kostenlos) – oben gibt’s selbstgemachten Käse von Hüttenwirten.
Weitere Tourismusinformationen
Norwegen
Norwegen steht bei Google Trends hoch im Kurs – und ich kann’s nachvollziehen. Der Zug von Oslo nach Bergen war wie ein Roadmovie: Schneeberge, Seen, die wie Spiegel glänzen. Im Sommer den Trolltunga-Pfad wandern – 10 Stunden, Beine wie Pudding, aber der Fjordblick ist wie ein Schulterklopfen der Natur. Die Hytter (Hütten) sind gemütlich und günstig. Nimm die Fähre über den Geirangerfjord (ab 20 Euro) – enge Kurven, Wasserfälle direkt neben dir. Und kauf „brunost“ (süßer brauner Käse) – schmeckt nach Karamell, perfekt für Wanderpausen.
Weitere Tourismusinformationen
Neuseeland
Hier fühlst du dich wie ein Entdecker: Queenstown schockt bei einem Bungee-Sprung – du hängst da und schreist vor Freude. Danach sitzt du am Lake Wakatipu, die Berge spiegeln sich im Wasser – und alles ist still. Der Milford Sound per Kajak ist besser als jede Bootstour – du paddelst direkt rein. Besorg dir einen Campervan (ab etwa 70 Euro/Tag) – die Freiheit, überall zu halten, ist unschlagbar. Und probier „hokey pokey“-Eis – Vanille mit Karamellstückchen.
Weitere Tourismusinformationen
Nah & Günstig
Schwarzwald, Deutschland
Der Schwarzwald riecht nach Moos und Holz und stillt die Lust auf einen urig deutschen Urlaub. Du läufst den Schluchtensteig – Felsen, Bäche und am Ende gibt’s zur Belohnung ein Stück Kirschtorte in einem Café, wo die Oma noch selbst backt.
Mit der Bahn ab 20 Euro von Städten wie Freiburg easy zu erreichen – perfekt, wenn du mal rausmusst. Hol dir die SchwarzwaldCard (ab 35 Euro) – freier Eintritt zu Sachen wie Triberg-Wasserfällen und Rabatte bei Lokalen. Und schnapp dir einen Bollenhut als Souvenir (ab 10 Euro) – kitschig, aber Kult.
Weitere Tourismusinformationen
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Reiseführer kaufen
- Der verrückteste Reiseführer Deutschlands
- Produkttyp: ABIS-BUCH
- Sprache: Englisch
- Der verrückteste Reiseführer Europas: Verborgene Orte, bizarre…
- Produkttyp: ABIS-BUCH
- RIVA
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Schöne Reiseziele für 2025 – Wo kann man am besten Urlaub machen?
Mein ausführliches Fazit
Reisen ist wie ein guter Song – jeder Ton zählt. Ob ich in Miami kubanischen Klängen lausche, auf Krk den Wind spüre oder in Österreich am Berghang über Wurzeln stolpere – es sind meine Momente. Sie haben mir beigebracht, wie klein meine Alltagssorgen sind, wenn ich barfuß im Sand stehe oder in meinen Wanderschuhen auf Entdeckungstour bin.
Urlaub ist mein Reset – Sonne, Berge, Abenteuer oder Ruhe, je nachdem, was ich brauche. Für 2025 habe ich meine Top-10-Ziele gepackt: Krk, Miami, Neuseeland und Co. – aus meinen bisherigen Erlebnissen und Google Trends recherchiert. Mit Tricks wie Nebensaison oder günstigen Flügen wird’s bezahlbar. Frag dich: Was fehlt dir? Sonne, Geschichte, Freiheit? Schreib’s auf, das zeigt dir den Weg. Für mich war’s Miami, das Sorgen schrumpfen ließ oder Norwegen mit Fjordmagie. Wo zieht’s dich hin?
Wohin möchtest du 2025 als Nächstes reisen? Teile deine Erfahrungen und Empfehlungen für schöne Reiseziele in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 15.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare