Apple Intelligence auf Reisen – Mein ehrlicher Praxistest

von

Es ist später Abend am Meer. Die Hitze hängt noch in der Luft, die Wellen knistern leise, irgendwo klappert Geschirr. Ich sitze auf der Terrasse, das iPad auf den Knien, und spreche eine dieser wüsten Rohfassungen ein, die sonst nur ich verstehe: Sprünge, Füllwörter, halbe Sätze. Früher wusste ich, was jetzt kommt – Korrekturarbeit, die jede Romantik aus dem Text saugt und mir den Abend mit Arbeit füllt. Heute tippe ich einmal auf die Schreibwerkzeuge. Der Absatz strafft sich, die krummen Passagen richten sich auf wie von Zauberhand, die Füllwörter lösen sich in Luft auf. Aus einem Gedankenknäuel wird in Sekunden ein brauchbarer Entwurf. Kein Hexenwerk, aber genau die Art von Hilfe, die man unterwegs braucht.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Unbezahlte Werbung / Produktempfehlungen.

Wenn du mir schon länger folgst, weißt du, dass mein Leben aus zwei Dingen besteht: dem Entdecken der Welt im Großen und im Kleinen – und dem Erzählen der Geschichten darüber. Ob ich nun mit dem SUP auf einem See paddele, die Trails im PillerseeTal erkunde oder in Ägypten die Unterwasserwelt betrachte – ich habe fast immer ein Apple-Gerät dabei, um meine Gedanken, Erlebnisse und Fotos festzuhalten.

Per Spracheingabe diktieren und anschließend von den Apple Intelligence Schreibtools in Form bringen lassen. Schneller bekommst du deinen Text nicht in Form. Foto: Sascha Tegtmeyer
Per Spracheingabe diktieren und anschließend von den Apple Intelligence Schreibtools in Form bringen lassen. Schneller bekommst du deinen Text nicht in Form. Foto: Sascha Tegtmeyer

Erinnerst du dich an die Zeiten, in denen du unterwegs eine geniale Idee hattest, sie schnell ins Handy diktiert hast und am Ende ein Textchaos herauskam, voller „Ähs“, Füllwörter und Gedankensprüngen? Ich kenne das nur zu gut, ich nutze die Diktierfunktion schon seit Ewigkeiten, hab 2013 auf dem damaligen iPad sogar meine Masterarbeit damit diktiert. Doch die Korrektur von Fachbegriffen ein echter Kreativitätskiller.

Apple Intelligence unterstützt mich massiv beim ortsunabhängigen Arbeiten – ganz gleich, ob in meinem Garten oder von irgendwo sonst auf der Welt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Apple Intelligence unterstützt mich massiv beim ortsunabhängigen Arbeiten – ganz gleich, ob in meinem Garten oder von irgendwo sonst auf der Welt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Stunden habe ich damit verbracht, meine eigenen, hastig aufgesprochenen Transkripte zu entwirren, die oft mehr nach abstrakter Poesie als nach einer wissenschaftlichen Arbeit oder später nach einem Blogartikel-Entwurf klangen. Es war ein notwendiges Übel meines Jobs als Reiseblogger und Autor, ein zäher, ungeliebter Prozess, der wertvolle Zeit gefressen hat, die ich lieber draußen in der Natur verbracht hätte.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.

Mein Must-have-Equipment auf Reisen

Angebot
Apple MacBook Air (13″, Apple M4 Chip mit 10‑Core CPU und 8‑Core GPU, 16GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB) – Mitternacht*
  • LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit…
  • MIT DER POWER DES M4 – Mit dem Apple M4 wird alles, was du machst,…
  • ENTWICKELT FÜR APPLE INTELLIGENCE – Apple Intelligence ist dein…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Apple iPhone 16 Pro 128 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 fps Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit AirPods, Titan Wüstensand*
  • BEEINDRUCKENDES TITAN DESIGN – Das iPhone 16 Pro hat ein robustes…
  • ÜBERNIMM DIE KAMERASTEUERUNG – Mit der Kamerasteuerung kannst du…
  • BEEINDRUCKENDE AUFNAHMEN – Mit der fortschrittlicheren 48 MP…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Angebot
Apple 11″ iPad Pro (M4): Ultra Retina XDR Display, 256 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP Rückkamera, LiDAR Scanner, WLAN 6E, Face ID, Batterie für den ganzen Tag, Standardglas – Space Schwarz*
  • WARUM IPAD PRO − Das iPad Pro ist das ultimative iPad Erlebnis in…
  • 11″ ULTRA RETINA XDR DISPLAY − Das Ultra Retina XDR liefert extreme…
  • PERFORMANCE UND SPEICHERPLATZ – Mit bis zu 10Core CPU im M4 Chip…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Angebot
Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung, Hörhilfefunktion, Transparenzmodus, Personalisiertes 3D Audio, Hi-Fi Sound, H2 Chip, Laden über USB-C*
  • VISIONÄRES HÖREN – die AirPods Pro 2 ermöglichen das weltweit…
  • INTELLIGENTE GERÄUSCHSTEUERUNG – Aktive Geräusch¬unterdrückung…
  • BESSERE SOUND- UND ANRUFQUALITÄT – Der von Apple entwickelte H2…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Dann kam endlich Apple Intelligence

Und dann kam dieser eine Moment, der alles veränderte. Ich saß in einem kleinen Café, blickte auf mein iPad und das frisch diktierte, chaotische Text-Wirrwarr eines neuen Artikels. Doch diesmal war da ein neues, kleines Symbol mit einem – ja, was denn eigentlich? Einem geschwungenen Stern vielleicht. Ein Klick. Ein kurzes, elegantes Aufleuchten. Und vor meinen Augen verwandelte sich das Chaos in einen sauberen, perfekt formatierten und logisch strukturierten Text.

Kein „Äh“, kein „Mhm“, keine Satzfragmente. Einfach nur der klare Gedanke, so wie ich ihn eigentlich hatte formulieren wollen. In diesem Moment wusste ich: Das hier ist eine ganz, ganz feine Sache für mein Leben auf Reisen. Kein Copy und Paste mehr in ChatGPT, gefolgt davon, eine Anweisung zu formulieren. Ein Klick, zwei Sekunden – und fertig ist das Ergebnis.

Das iPad Air ist mein Gerät zum Ideen sammeln, Diktieren und für die Rohassungen meiner Reiseberichte. Die Kombination aus Apple Intelligence, ChatGPT und der von mir entwickelten Journalisten-Methode helfen mir massiv bei der Arbeit. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das iPad Air ist mein Gerät zum Ideen sammeln, Diktieren und für die Rohfassungen meiner Reiseberichte. Die Kombination aus Apple Intelligence, ChatGPT und der von mir entwickelten Journalisten-Methode helfen mir massiv bei der Arbeit. Foto: Sascha Tegtmeyer

Als langjähriger Fan von Apple-Produkten habe ich die Entwicklung von Siri von Anfang an miterlebt. Manchmal war es eine Hilfe, oft aber auch ein Grund für ein leichtes Augenrollen und den Gedanken: „Ach, dann tippe ich es doch lieber selbst.“ Mit Apple Intelligence fühlt es sich jetzt aber fundamental anders an.

Es ist kein Befehlsempfänger mehr, sondern ein stiller, nahtlos integrierter Assistent, der genau dann zur Stelle ist, wenn man ihn braucht. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf meine ersten Reisen mit Apple Intelligence und zeige dir ganz ehrlich, was es wirklich kann, wo die Stärken liegen und welche Funktionen für dich als Reisende oder Content Creator den größten Unterschied machen.

Apple Intelligence unterwegs und auf Reisen ist ein unheimlich praktischer Begleiter – Im Grunde ist es nicht ein großes Tool, sondern viele kleine Automatisierungen, die die Arbeit abnehmen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Apple Intelligence unterwegs und auf Reisen ist ein unheimlich praktischer Begleiter – Im Grunde ist es nicht ein großes Tool, sondern viele kleine Automatisierungen, die die Arbeit abnehmen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Der entscheidende Unterschied: Warum das mehr als nur eine bessere Siri ist

Vielleicht fragst du dich jetzt: „Okay, Sascha, aber ist das nicht einfach nur eine aufgemotzte Siri?“ Eine berechtigte Frage, die ich mir am Anfang auch gestellt habe. Die Antwort ist ein ganz klares und deutliches: Nein. Es ist ein kompletter Paradigmenwechsel. Der Unterschied liegt nicht in einer neuen Funktion, sondern in der tiefen, kontextbezogenen Integration in das gesamte Apple-Ökosystem. Die alte Siri war wie ein Lexikon, das man gezielt nach einem Begriff fragen musste. Apple Intelligence ist eher wie ein erfahrener Bibliothekar, der nicht nur weiß, wo das Buch steht, sondern auch, welches Buch du als Nächstes lesen möchtest, basierend auf dem, was du gerade in der Hand hältst.

Apple Intelligence lernt den Kontext

Es versteht den Kontext dessen, was du gerade tust, egal ob du eine E-Mail schreibst, ein Foto bearbeitest oder deine Notizen durchgehst. Wenn du in einer Nachricht an einen Freund schreibst „Lass uns morgen im Café XY treffen“, kann Apple Intelligence dir später in der Karten-App proaktiv den Weg dorthin vorschlagen, ohne dass du die Adresse erneut eingeben musst.

Es ist dieses Gefühl einer stillen, proaktiven Hilfe, das den großen Unterschied macht. Anstatt dass du eine App öffnen, Text kopieren, zur nächsten App wechseln und einen Befehl formulieren musst, erledigt sich vieles mit einem einzigen Fingertipp. Es fühlt sich weniger nach „Technik bedienen“ und mehr nach einem natürlichen, fließenden Workflow an.

ChatGPT ist integriert

Die Integration von fortschrittlichen Modellen wie ChatGPT, die im Hintergrund agieren, hebt das Ganze auf ein neues Level. Plötzlich kann Siri nicht nur den Wecker stellen oder das Wetter ansagen, sondern auch komplexe Fragen beantworten oder kreative Vorschläge für deine Reiseroute machen. Und – ein entscheidender Punkt für mich – Apple legt dabei größten Wert auf Datenschutz. Viele dieser Prozesse finden direkt auf dem Gerät statt.

So cool! Ich habe einen etwas kränklichen Mammutbaum adoptiert, um ihn wieder aufzupäppeln – und konnte mit Apple Visual Intelligence und dem integrierten ChatGPT die Diagnose stellen. Foto: Sascha Tegtmeyer
So cool! Ich habe einen etwas kränklichen Mammutbaum adoptiert, um ihn wieder aufzupäppeln – und konnte mit Apple Visual Intelligence und dem integrierten ChatGPT die Diagnose stellen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Nur wenn eine Anfrage die Leistung des Geräts übersteigt, wird sie an die „Private Cloud Compute“ gesendet, und selbst dann werden die Daten laut Apple nicht gespeichert oder für Trainingszwecke verwendet. Für mich als jemanden, der Effizienz liebt, um mehr Zeit für das eigentliche Erleben zu haben, ist das Gold wert. Es nimmt mir die unliebsamen, zeitraubenden Aufgaben ab und lässt mich das tun, was ich am besten kann: entdecken und kreieren.

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Apple Intelligence im Praxistest: Mein Reisealltag 2.0

Reden wir Tacheles. Wo genau hilft mir diese neue Intelligenz im aufregenden Reisealltag? Ich habe die Funktionen in den letzten Monaten auf Herz und Nieren geprüft – von der Planung und Arbeit Zuhause bis zur Content Creation unterwegs. Und ich muss sagen: Da tut sich was. Wenn du weißt, wie, kann dir Apple Intelligence eine echte Hilfe sein.

Mit den verbesserten Funktionen in Apple Maps kannst du optimal navigieren.
Mit den verbesserten Funktionen in Apple Maps kannst du optimal navigieren.

1. Planung & Organisation – Das Gehirn für die Hosentasche

Jede gute Reise beginnt mit einer guten Planung. Und jeder gute Planer vergisst trotzdem mal was. Hier hat sich für mich sofort einer der größten Vorteile gezeigt, der mir nicht nur Zeit, sondern auch Nerven spart.

Smarte Pack- und To-do-Listen

Früher habe ich meine Packlisten mühsam in Notizen getippt. Heute führe ich einen Dialog mit meinem digitalen Assistenten. Für eine bevorstehende Reise nach Südostasien sagte ich einfach: „Erstelle mir eine Packliste für eine 3-wöchige Reise nach Vietnam im November. Mix aus Städtetrip, Strand und leichten Dschungel-Wanderungen.“ Apple Intelligence lieferte eine solide Basis.

Dann verfeinerte ich sie: „Optimiere die Liste für Reisen nur mit Handgepäck und füge eine Checkliste für die Reiseapotheke hinzu, mit Fokus auf Mückenschutz.“ Das System passte die Liste an, schlug faltbare Kleidung vor und ergänzte eine detaillierte Apotheken-Checkliste. Das ist nicht nur eine Liste, das ist eine durchdachte Reisevorbereitung, die mir hilft, an Dinge zu denken, die ich im Eifer des Gefechts vielleicht vergessen hätte.

Buchungen und Kalender – Endlich automatisch

Ein Feature, das mir sofort massiv Zeit gespart hat, ist die intelligente Zusammenfassung von E-Mails. Das ist wirklich eine ganz feine Sache, weil du auf einen Blick siehst, was in einer E-Mail steht, anstatt ich erst durch Haufenweise Text zu wälzen. Das klingt nach einer Kleinigkeit, aber in der Summe spart es unzählige Klicks und sorgt dafür, dass ich nichts übersehe.

Tipp direkt von Apple: Priorisierte Nachrichten in Mail

In der Mail-App kannst du dir mit einem Tipp auf „Priorität anzeigen“ nur die wichtigsten Nachrichten anzeigen lassen. Zeitkritische Dinge wie Bordkarten, Dinner-Einladungen oder dringende Anfragen landen ganz oben. Kein Wühlen mehr im Posteingang am Flughafen – eine echte Erleichterung.

2. Content Creation unterwegs – Kreativität auf Knopfdruck

Das ist mein Kerngebiet. Als Autor, Creator und Fotograf verbringe ich den Großteil meiner Arbeitszeit und Reisezeit damit, Inhalte zu erstellen. Und genau hier ist Apple Intelligence für mich eine Offenbarung.

Der 1-Klick-Korrektor

Ich habe es eingangs erwähnt. Die Möglichkeit, diktierte Texte mit einem Klick zu bereinigen, ist für mich die vielleicht wichtigste Funktion überhaupt. Um es greifbarer zu machen, hier ein kleines Vorher-Nachher-Beispiel eines diktierten Gedankens:

Vorher: „Also, äh, der Trail war echt steil, mhm, am Anfang… aber dann, so nach ner Stunde, öffnet sich das Panorama, und du siehst, keine Ahnung, das ganze Tal. Echt der Hammer. Man sollte aber, das ist wichtig, genug Wasser mitnehmen.“

Nachher (1 Klick auf „Umschreiben“): „Der anfangs steile Trail belohnt nach etwa einer Stunde mit einem atemberaubenden Panoramablick über das gesamte Tal. Ein unvergessliches Erlebnis. Wichtig ist, ausreichend Wasser für den Aufstieg einzuplanen.“

Dieser Sprung in der Qualität, ohne dass ich selbst tippen muss, ist unbezahlbar.

Der Tabellen-Zauber

Kürzlich hatte ich eine Liste mit unstrukturierten Notizen zu verschiedenen Klimatabellen für Reiseziele. Früher hätte ich eine halbe Stunde gebraucht, um das in eine saubere Tabelle zu formatieren. Mit Apple Intelligence: Text markieren, „Tabelle erstellen“ auswählen, fertig. Die KI hat die Datenpunkte erkannt und eine perfekt formatierte, übersichtliche Tabelle erstellt. In Sekunden. Das war einer dieser Momente, in denen ich nur dachte: „Wow!“ Das kannst du sicherlich auch in ChatGPT machen, aber es dauert, halt, viel länger. Muss ich erst kopieren, einfügen und einen Prompt schreiben. Bei Apple Intelligence ist es mit einem Klick erledigt.

Fotografie & Erinnerungen – Magie für die Hosentasche

Mein iPhone ist meine Hauptkamera. Die Qualität ist atemberaubend, aber die perfekten Momente werden oft von unliebsamen Details gestört. Stell dir vor: Du machst das perfekte Foto vom Sonnenuntergang am Strand von Sardinien, aber im Hintergrund läuft dir ein anderer Tourist durchs Bild. Früher hieß das: aufwendige Bearbeitung in Photoshop oder sich damit abfinden. Heute?

Top Reise-Hack: Das „Bereinigen“-Tool in Fotos

Öffne das Foto in der Fotos-App, tippe auf „Bearbeiten“ und dann auf das neue „Bereinigen“-Symbol (sieht aus wie ein Zauberstab). Apple Intelligence erkennt automatisch störende Objekte im Hintergrund. Du kannst sie einfach antippen oder mit dem Finger einkreisen, und sie verschwinden spurlos, ohne das Hauptmotiv zu verändern. Es funktioniert erschreckend gut und hat schon so einige meiner besten Aufnahmen gerettet.

Aber es geht noch weiter. Nach einer Reise kannst du einfach die Fotos-App öffnen und sagen: „Erstelle mir einen Rückblickfilm von meiner Reise nach Thailand mit entspannter Musik.“ Die KI durchsucht deine Fotos, erkennt Orte und Personen und schneidet dir einen kurzen, stimmungsvollen Film zusammen. Perfekt, um die Erinnerungen mit Freunden zu teilen.

Für kreative Bilder nutze ich immer häufiger Image Playground. Damit kann ich aus einer einfachen Textbeschreibung originelle Bilder erstellen lassen. Zum Beispiel: „Ein animiertes Bild von einem Stand-Up-Paddler, der bei Sonnenuntergang auf einem ruhigen See paddelt, im Stil einer Skizze.“ Ab iOS 26 ist auch die ChatGPT-Bildgenerierung direkt in Image Playground verfügbar. Das ist eine tolle Spielerei, um Feeds aufzulockern.

3. Vor Ort & Entdecken – Der schlaue Reiseführer

Wenn du an einem neuen Ort ankommst, willst du ihn entdecken, nicht dein Handy verwalten. Auch hier gibt es ein paar unschätzbare Helfer.

Was-ist-das? – Die Visuelle Intelligenz

Ich stand vor einem historischen Gebäude hier bei uns in der Altstadt und hab es getestet. Ich zückte mein iPhone, öffnete die Kamera und hielt sie auf das Gebäude. Am oberen Bildschirmrand erschien ein kleines Info-Symbol. Ein Tipp darauf, und Visual Intelligence lieferte mir den Namen des Gebäudes, seine Geschichte und einen Link zu weiteren Informationen. Das Gleiche funktioniert mit Pflanzen, Tieren oder sogar Gerichten auf der Speisekarte. Es ist wie Shazam für die Augen und befriedigt meine Neugier als Entdecker sofort.

Die Übersetzungs-App – Brücken bauen ohne Sprachkenntnisse

In Ländern wie Ägypten, wo ich kein Arabisch spreche, war Kommunikation oft eine Herausforderung. Die Übersetzungs-App hat sich enorm weiterentwickelt. Ich kann einen Satz auf Deutsch einsprechen, die App übersetzt ihn und gibt ihn mit klarer Stimme auf Arabisch aus. Mein Gegenüber kann antworten, und ich bekomme die Übersetzung zurück. Ich hab das kürzlich mal mit einem Fremdsprachler getestet und die Ergebnisse überzeugen. Das sind die kleinen Momente, die Technologie menschlich machen.

Apple Maps – Der unterschätzte Lotse

Viele nutzen immer noch die Konkurrenz, aber ich bin ein großer Fan von Apple Maps geworden. Die Karten sind detailliert, die Routenführung ist präzise, und die Integration von ÖPNV-Daten, Verkehrsdaten und lokalen Tipps ist hervorragend. Gerade in Kombination mit der Apple Watch ist es unschlagbar, sich unauffällig durch eine fremde Stadt navigieren zu lassen, ohne ständig aufs Handy starren zu müssen.

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Mein Reise-Setup mit Apple Intelligence: Ein eingespieltes Team

In meinem Reisegepäck findet sich meist die gleiche bewährte Konstellation, die für mich das perfekte mobile Büro darstellt. Das iPhone (in der Regel das aktuellste Pro-Max-Modell) ist dabei mein ständiger Begleiter – es dient als meine Hauptkamera für hochwertige Fotos und Videos, als Kommunikationszentrale und als schneller KI-Helfer für spontane Ideen. Für das konzentrierte Schreiben und Diktieren setze ich auf mein iPad Air mit dem Magic Keyboard. Hier entstehen die meisten meiner Artikel (wie auch dieser hier) und die neuen Schreibwerkzeuge von Apple Intelligence entfalten ihre volle Wirkung. Ich habe diesen Artikel – genau so, wie ich es hier beschrieben habe – erst diktiert und dann mit Apple Intelligence Schreibtools glatt gezogen.

Währenddessen bleibt das MacBook Pro oft sicher im Hotelsafe, bereit als meine Power-Maschine für wirklich aufwendige Aufgaben wie den finalen Videoschnitt oder komplexe Bildbearbeitung. Ergänzt wird das Setup durch meine Apple Watch Ultra, die mich beim Sport und bei der Navigation durch fremde Städte begleitet, und meine AirPods Pro. Sie sind für mich essenziell, nicht nur für Musik und Podcasts, sondern auch, um Noise Cancelling zu aktivieren und ungestört diktieren zu können. Auf all diesen Geräten sorgt Apple Intelligence dafür, dass die Zusammenarbeit nahtloser funktioniert als je zuvor.

Mit nur einem Klick kannst du dank Apple Intelligence störende Elemente aus dem Bild löschen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Mit nur einem Klick kannst du dank Apple Intelligence störende Elemente aus dem Bild löschen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Blick in die Zukunft: Das ist erst der Anfang

So begeistert ich von den aktuellen Funktionen bin, merke ich doch an allen Ecken und Enden, dass wir hier erst die Version 1.0 erleben. Das Potenzial ist riesig.

Ich persönlich wünsche mir eine noch tiefere Integration von verschiedenen KI-Modellen. Stell dir vor, du könntest Siri direkt sagen: „Plane mir eine 3-tägige Reiseroute für Lissabon mit Fokus auf Fotografie-Spots und traditionellem Essen, und nutze dafür das Wissen von Gemini.“ Mit den neuen ChatGPT-Agenten ist das heute schon möglich. Die Möglichkeit, je nach Aufgabe das beste Sprachmodell auswählen zu können, wäre – ähnlich wie bei Perplexity – ein gewaltiger Schritt nach vorn. Gerüchten zufolge könnte das sogar kommen.

Wichtig ist mir dabei aber, dass die Kontrolle immer beim Nutzer bleibt. Ich hasse Automatisierungen, die ungefragt Dinge tun. Die alte Autokorrektur, die ganze Sätze „verschlimmbessert“ hat, ist ein mahnendes Beispiel. Apple scheint das verstanden zu haben. Die meisten KI-Funktionen müssen aktiv durch einen Klick ausgelöst werden. Das ist der richtige Weg: die KI als Werkzeug, nicht als unkontrollierbarer Automatismus.

Meine Holiday Check Werbeanzeige. Auf dem Bild sieht man einen Palmenstrand und mehrere Reiseziele, die mit Bewertungen angezeigt werden.

Werbung

Meine Top-Reise-Hacks zum Sofort-Ausprobieren

Wenn du sofort loslegen möchtest, gibt es ein paar meiner liebsten „Quick Wins“, die direkt von Apple kommen und deinen Reisealltag spürbar erleichtern. Ein absoluter Favorit ist das „Bereinigen“-Werkzeug in der Fotos-App, mit dem du störende Objekte oder Personen aus deinen Urlaubsbildern mit nur einem Fingertipp verschwinden lässt. Kürzlich hatte ich so ein tolles Gruppenfoto, aber im Hintergrund stand so ein hässlicher Grill. Ich habe ihn mit dem Tool entfernt und auf dem fertigen Bild sah es aus, als hätte dort nie ein Grill existiert. Genauso praktisch ist die Möglichkeit, sich in Safari lange Artikel zusammenfassen zu lassen – perfekt, um schnell die wichtigsten Infos über eine Sehenswürdigkeit zu bekommen.

Nach der Reise kannst du der Fotos-App einfach den Befehl geben, einen Rückblickfilm zu erstellen, zum Beispiel von deiner letzten Italienreise, und erhältst ein fertiges, stimmungsvolles Video. Um im Reise-Chaos den Überblick zu behalten, nutze ich die Funktion für priorisierte Mails, die mir nur Bordkarten oder dringende Anfragen anzeigt oder die Kommunikation mit dem Reise-Organisator. Und schließlich machen die Schreibwerkzeuge selbst das Verfassen kurzer Nachrichten zum Kinderspiel, indem sie deine Worte auf Wunsch in einem liebevollen, lustigen oder professionellen Ton neu formulieren.

Ein unaufgeregter, aber mächtiger Begleiter

Mein Fazit

Nach meinen ersten Monaten mit Apple Intelligence auf Reisen ist meine wichtigste Erkenntnis: Der größte Vorteil liegt nicht in spektakulären Einzelfunktionen, sondern in der unaufgeregten, tiefen Integration. Es ist die Summe der vielen kleinen Erleichterungen, die am Ende des Tages einen riesigen Unterschied macht. Es spart mir Klicks, es spart mir Zeit, und vor allem spart es mir mentale Energie, die ich lieber in das Erleben und Kreieren investiere.

Apple Intelligence ersetzt für mich nicht spezialisierte KI-Tools wie ChatGPT Plus oder Gemini Pro, die ich weiterhin für komplexe Recherchen oder tiefgehende Analysen nutze. Aber es ist die perfekte Ergänzung für den Alltag. Für all die Aufgaben, bei denen man früher dachte: „Och nö, das mache ich später“, gibt es jetzt oft eine 1-Klick-Lösung.

Es ist ein smarter Reise-Assistent, der dir unliebsame Aufgaben abnimmt und deine kreativen Prozesse beschleunigt – damit mehr Zeit für das eigentliche Abenteuer bleibt. Und ist es nicht genau das, worum es beim Reisen geht?

Jetzt bin ich gespannt auf deine Meinung! Welches Reiseproblem würdest du am liebsten mit Apple Intelligence lösen lassen? Schreib es mir in die Kommentare!

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 10.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare