Mit dem Salomon Supercross 4 habe ich den Einstieg ins Trailrunning gewagt. Das Modell ist ein leichter Outdoor-Laufschuh, der sich sowohl für den Stadtpark als auch für anspruchsvolleres Gelände eignet. Mit seiner komfortablen Dämpfung und der EnergyCell-Zwischensohle, die den Schuh dynamisch und angenehm abrollen lässt, ist er ein zuverlässiger Begleiter auf längeren Trainingsstrecken. Wie schlägt sich das Modell in meinem Salomon Supercross 4 Test mit meinen ersten Trailrunning-Erfahrungen?
Ich habe den ganzen Sommer über richtig viele Kilometer gemacht und bin bis zu 28 Kilometer am Tag gelaufen. Die meiste Zeit davon bin ich in der Stadt auf Asphalt oder im Park auf Kieswegen unterwegs gewesen. Mein Fitnesslevel erreichte ganz neue Höhen und ich war erstaunt, mit welcher Leichtigkeit ich solche Distanzen laufen konnte. Doch mit dem Erfolg kam auch eine gewisse Langeweile auf – und ein Lauf über 20 Kilometer dauerte ganz schön lange. Meine Läufe wurden zu einem echten Zeitfresser.

Ich benötigte also dringend eine neue Herausforderung. Also probierte ich es mit Trailrunning – das ich seitdem regelmäßig betreibe – und kaufte mir den Salomon Supercross 4. Da ich sonst ausschließlich ultraleichte und möglichst dünne Laufschuhe trage, war ich natürlich erst einmal überwältigt von den Dimensionen des Schuhs mit Stollen, großzügiger Weite und einer Außensohle, die den Schlamm abhalten soll.

Matsch und Schlamm abweisen – das klingt nach Spaß. Und so zog ich mir die Schuhe direkt nach Erhalt an und machte mich auf den Weg in den nächsten Wald, um meinen ersten richtigen Trailrun zu absolvieren.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Ähnliche Beiträge
Meine Erfahrungen mit dem Salomon Supercross 4 im Test
Meine ersten Trailrunning-Erfahrungen sind eng mit meinem ersten Trailrunningschuh verbunden: dem Salomon Supercross 4. Da es mein erster Trailrunningschuh ist, habe ich noch keine Vergleichswerte und kann nicht sagen, wie er sich im Vergleich zu anderen Modellen dieser Schuh-Kategorie schlägt.

Wie gut er aber für meine Zwecke geeignet ist, konnte ich rasch feststellen: Als ich bei meinem ersten Lauf einen matschigen Hang hinunterrutschte, gab mir der Schuh maximalen Halt. Im ersten Moment war ich selbst überrascht, denn ich hatte nicht mit so viel Griff gerechnet. Der Schuh klebte regelrecht am Boden. Ich war dort vorher mit einem normalen Laufschuh unterwegs und musste den Hang sonst im Tippelschritt hinunterlaufen – und mit dem Supercross 4 war es im Hinblick auf Grip ein Unterschied wie Tag und Nacht. Seitdem bin ich einige Hänge mit Trairunning-Schuh hinabgelaufen.

Seitdem bin ich ein richtiger Fan. Wann immer es geht, meide ich den Asphalt und gehe mit dem Supercross ins Gelände. Auf Asphalt laufe ich immer noch mit Straßenschuhen, um die Spikes des Supercross nicht unnötig abzunutzen. Aber sobald es ins Gelände geht, ist der Trailrunningschuh meine Standardausrüstung. Inzwischen bin ich damit sogar in Ägypten in der Wüste gelaufen und werde ihn auch zukünftig auf Reisen nutzen, da er mit knapp über 300 Gramm vergleichsweise leicht ist.
Man braucht aber nicht unbedingt einen Wald, eine Wüste oder gar einen Dschungel, um einen Trailrunningschuh sinnvoll zu nutzen. Ich jogge regelmäßig in Hamburg im Stadtpark – und der Untergrund, teils Kies, teils Erde und Schlamm, kommt einem Waldboden schon sehr nahe. Deshalb verwende ich den Salomon Supercross 4 auf unbefestigten Wegen in der Stadt genauso wie im Wald oder in anderen Outdoor-Situationen weit außerhalb der Stadt. Trailrunning bezieht sich auf den Untergrund und die Wegstruktur, nicht auf die Gegend oder Region, in der man läuft.
Salomon Trailrunning Schuhe kaufen
- Vielseitiger, wasserdichter Trailrunning-Schuh für anspruchsvolle…
- Optimierte Bodenhaftung dank einer griffigen Contagrip-Gummimischung…
- Mit GORE-TEX-Membran, damit du umfassend vor den Elementen geschützt…
- Original Salomon Produkt
- Geeignet für den täglichen Gebrauch
- Salomon Schuh bietet Komfort und Unterstützung für die Füße
- Ein Allround-Trailrunning-Schuh mit leistungsstarkem Grip und…
- Optimierte Bodenhaftung dank einer griffigen Contagrip-Gummimischung…
- Dieser Schuh bietet eine Kombination aus weichem Futter, bequemer,…
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Eigenschaften des Supercross 4 – laut Hersteller
Der Salomon Supercross 4 ist ein Trailrunningschuh, der durch seine Griffigkeit und Bodenhaftung auf unterschiedlichsten Untergründen überzeugt. Erreicht wird dies durch die Mud Contagrip Sohle, die durch ihre spezielle Materialmischung und tiefe, scharfkantige Stollen optimalen Grip auf losem, weichem, rauem oder unebenem Untergrund bietet.
Zwischensohle
Die Zwischensohle des Schuhs besteht aus Fuze Surge, einer EVA-Materialmischung, die besonders weich und dennoch strapazierfähig ist. Die Verwendung von weniger synthetischen Polymeren schont zudem die Umwelt.
Membran
Der Schuh ist außerdem mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet, die ihn wasserdicht macht. So ist der Läufer vor den Elementen geschützt und kann auch bei schlechtem Wetter sicher laufen. Die Füße werden von außen und innen trocken gehalten. Dies ermöglicht ein sicheres und angenehmes Laufen bei jedem Wetter.
Außensohle
Die Contagrip-Außensohle des Supercross 4 besteht aus einer griffigen Gummimischung, die Schlamm abweist und eine hohe Bodenhaftung garantiert. So kann der Läufer auch auf rutschigem und unebenem Untergrund sicher laufen. Das aggressive Profil fällt sofort ins Auge und bietet eine hervorragende Traktion auf unterschiedlichen Untergründen.
Die Chevron-Stollen an der Außensohle des Schuhs sorgen für tiefe Griffigkeit und multidirektionalen Grip, wodurch die Trittfestigkeit auf weichem Untergrund wie Schlamm oder lockerem Geröll verbessert wird. Die kleinen Pfeile auf der Unterseite des Schuhs haften fest auf nassem Untergrund und ermöglichen einen sicheren Tritt. Downhill kann man sich zusätzlich auf die Contagrip-Außensohle verlassen, denn sie greift fest zu und bringt Läufer:innen sicher über die Trails.
Obermaterial
Das Obermaterial des Schuhs besteht aus Ripstop-Material, das durch seine Verstärkung besonders reiß- und abriebfest ist. Ein spezielles Verfahren sorgt dafür, dass das Material auch bei leichtem Regen und Schauern wasserabweisend ist. Und praktischerweise kann den Schuh vorsichtig in der Dusche mit einer Brause abspülen, ohne dass er tagelang nass ist.
Futter
Bei der Konstruktion des Schuhs wurde besonders auf den Tragekomfort geachtet. Das Futtermaterial des Modells besteht aus einem weichen, atmungsaktiven Textil, das für einen hohen Tragekomfort sorgt. Die Einlegesohle des Schuhs besteht aus gefrästem OrthoLite und sorgt für Komfort.
Passform
Der Schaft des Salomon Supercross 4 ist mit SensiFit ausgestattet. Dieses System umschließt den Fuß von der Mittelsohle bis zum Schnürsystem und sorgt so für eine sichere, fußnahe und individuelle Passform. Die Technologie sorgt für eine perfekte Anpassung des Schuhs an den Fuß und damit für ein sicheres und komfortables Tragegefühl.
Schnürsystem
Eines meiner Highlights des Schuhs ist das Schnürsystem. Es ist mit Quicklace™ ausgestattet, einem minimalistischen, starken Schnürsenkel, der mit einem Zug festgezogen werden kann und so ein einfaches An- und Ausziehen ermöglicht.
Zehenkappe
Der Supercross 4 ist mit einer vorgeformten Zehenkappe ausgestattet, die den Fuß vor frontalen Stößen schützt. Ein Schmutzschutz an der Außenseite der Zehen erhöht den Schutz zusätzlich.
Nachhaltigkeit
Der Salomon Supercross 4 ist nachhaltig produziert und verwendet biologische und recycelte Materialien, um die Abhängigkeit von erdölbasierten Materialien zu reduzieren. Außerdem ist der Schuh PFC-EC-frei.
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Viele Stärken beim Salomon Supercross 4 im Test
Das Trailrunning und der Salomon Supercross 4 haben für mich neuen Schwung in den Laufsport gebracht. Beim Trailrunning ist die Distanz nicht so entscheidend. Ich muss jetzt nicht mehr 28 Kilometer laufen. Beim Traillauf kommt es vielmehr auf das Gesamterlebnis an. Und dafür benötigt man einen passenden Trailrunningschuh. Denn die Unterschiede zu einem normalen Straßenlaufschuh sind enorm.

Alles in allem ist der Salomon Supercross 4 ein Trailrunningschuh, der durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugt. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer und bietet eine hervorragende Kombination aus Leichtigkeit, Halt und Traktion.

Der Salomon Supercross 4 ist ein geländegängiger Trailrunningschuh, der sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer eignet. Mit seiner komfortablen Dämpfung, dem sicheren und bequemen Halt am Fuß und der exzellenten Traktion durch die Contagrip-Außensohle ist der Supercross 4 ein Alleskönner für jedes Gelände. Ob im Stadtpark oder auf anspruchsvollem Terrain, der Supercross 4 begleitet dich sicher bei jedem Lauf. Der Schuh ist sowohl mit als auch ohne Gore-Tex-Membran erhältlich.
Ähnliche Beiträge
Vielseitiger und leistungsstarker Trailrunningschuh?
Mein Fazit
Insbesondere die EnergyCell-Zwischensohle und die Contagrip-Außensohle sind besondere Stärken des Schuhs, die sowohl für ein angenehmes Abrollverhalten als auch für eine brillante Traktion sorgen. Die Passform ist etwas schmaler, was aber für viele Läuferinnen und Läufer kein Problem darstellen sollte. Das Quicklace Schnürsystem ermöglicht ein schnelles und einfaches An- und Ausziehen des Schuhs, was vorwiegend bei unvorhergesehenen Wetterumschwüngen oder Geländewechseln von Vorteil sein kann.

Insgesamt bietet der Salomon Supercross 4 eine exzellente Kombination aus Leichtigkeit, Halt und Traktion, die ihn zum idealen Begleiter für Trailrunning-Enthusiasten macht. Mit seinem urbanen Fokus und seiner Vielseitigkeit eignet er sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die einen Schuh suchen, der sie sicher durch jedes Gelände begleitet.
Salomon Supercross 4 Test & Erfahrungen – das Multitalent für Trailrunning? – Welche Schuhe benutzt du? Oder planst du überhaupt erst mit dem Trailrunning anzufangen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.11.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare