Rückenschmerzen im Flugzeug – Tipps gegen Rückenprobleme nach Flug

von

Eines der größten gesundheitlichen Probleme auf Reisen sind Rückenschmerzen im Flugzeug, die während des langen und beengten Sitzens entstehen können und als Rückenprobleme nach dem Flug weiter fortbestehen. Besonders auf Langstreckenflügen können Rückenschmerzen die stundenlange Reise zu einer richtigen Tortur machen. Denn wer kennt das nicht: Egal wie man sich dreht und wendet, bereits nach einigen Minuten im engen Flugzeugsitz entstehen die ersten Schmerzen im unteren Rücken. Wie kannst du vorbeugen und was kannst du während des Flugs tun? Ich habe mit einer Physiotherapie-Expertin gesprochen und gecheckt, was gegen Rückenschmerzen beim Fliegen wirklich hilft.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Schmerz lass nach: Das Flugzeug ist kaum in der Luft und schon schmerzt das Gesäß im engen Flugzeugsitz. Die Reise in den Urlaub beginnt mit einem Rücken, der weh tut und auch am Reiseziel, wenn der lang erwartete Urlaub losgehen soll, machen sich Rückenschmerzen nach dem Flug breit, die über Tage anhalten können.

Besonders der untere Rücken und die Schultern sind bei vielen Flugreisenden ganz schnell betroffen. Ich kenne das nur zu gut, wenn ich für meinen Reiseblog unterwegs bin. Denn zumindest gefühlt werden Flugzeugsitze immer enger und unbequemer. Man fragt sich: Für Personen mit welcher Statur sind diese engen Flugzeugplätze überhaupt gemacht? Wie soll ich im Flugzeug vernünftig sitzen, um keine Rückenschmerzen zu bekommen?

Knie stoßen gegen den Vordersitz

Die Knie stoßen vorne an und die Hüften drücken rechts und links schon gegen die Lehnen. Und einige Airlines verfolgen Pläne, die Sitze noch unbequemer zu machen, um noch mehr Passagiere in die Jets zu bekommen. Das hält zwar die Preise niedrig und macht die Reise günstig, aber für die Gesundheit ist das nicht gerade förderlich.

Für den Rücken ist das ganz besonders eine Katastrophe, denn er wird durch das lange Sitzen quasi während des gesamten Fluges belastet. Weil ich selbst auch schon in jungen Jahren sehr stark von dieser Problematik betroffen bin, habe ich mich gefragt: Was kann man tun, um Rückenschmerzen im Flugzeug zu bekämpfen und die Reise etwas angenehmer zu gestalten.

Das Flugzeug ist noch nicht gestartet, da beginnt der Schmerz

Denn das Flugzeug ist manchmal noch gar nicht in der Luft, da möchte man sich bereits möchte man sich drehen und wenden, weil der Rücken sich verspannt und die ersten Taubheitsgefühle auftreten. Das ist kaum möglich, denn viel Platz gibt es in den engen Sitzen. Nur wenige Zentimeter entfernt sitzt nämlich schon der Nebenmann. Ein perfekter Start in den wohlverdienten Urlaub ist das nicht gerade – zumindest für alle, die sich keine Plätze in der Business Class leisten können.

Disclaimer: Dieser Blogbeitrag stellt keine Gesundheitsberatung dar und ersetzt auf keinen Fall den Besuch bei einer medizinischen Fachkraft. Die Informationen und Empfehlungen in diesem Artikel beruhen ausschließlich auf persönlichen Erfahrungen, dem Expertenrat, den ich mir eingeholt habe, und sollen die Leserinnen und Leser nur für das Thema Rückenschmerzen beim Fliegen sensibilisieren. Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Problemen immer eine medizinische Fachkraft.

Passende Produkte gegen Rückenschmerzen im Flugzeug kaufen

Bestseller Nr. 1
Reisekissen VOLAR | Orthopädisches Nackenkissen mit Memory-Foam | Kleines Kopfkissen für Reisen im Auto, Flugzeug, Zug, Hotel & Camping | Thermoregulierender Bezug | Kissen Outdoor & Reise 40x25x10 cm*
  • ✪ Third of Life ist PREISTRÄGER DES INNOVATIONSPREISES ERGONOMIE…
  • ➥ KOMFORT ZUM MITNEHMEN – Ob Outdoor beim Camping, auf Reisen, im…
  • ➥ ERGONOMISCH & HYPOALLERGEN – Der Visco-Schaumstoff bietet eine…
Bestseller Nr. 2
Alkamto Kühlendes Memory Foam Reisekissen–Verstellbares Gel für Individuelle Unterstützung–Beidseitig Eis-Seide & Weiches Rayon– eicht, Komprimierbar, OEKO-TEX Zertifiziert, Ideal für Reisen & Camping*
  • ✔ Anpassbare Gel-Unterstützung: Erleben Sie unvergleichlichen…
  • ✔ Reisebereit & Umweltfreundlich: Perfekt für Camping, Wandern und…
  • ✔ Fortschrittliche Kühltechnologie: Das Alkamto-Kühlendes…
AngebotBestseller Nr. 3
alkamto Reisekissen – Campingkissen – Ergonomisches Memory-Schaum-Kissen mit Temperaturregulierendem Bezug – Extra Baumwollbezug*
  • ✔ Produktgröße: 40 x 25 x 10 cm. Verpackungsgröße: 26 x 13 x 13…
  • ✔ LEICHT & EINFACH ZU PACKEN – Immer und überall dabei auf jeder…
  • ✔ KOMFORT WIE ZU HAUSE –Unser speziell entwickelter luxuriöser…
AngebotBestseller Nr. 1
Liebscher & Bracht Original Rückenretter: Rückenstrecker, Brust- & Rückendehner mit Rille für Wirbelsäulen + Höhenregulierung, Rückentrainer Made in Germany, Übungen in der App Schwarz*
  • LIEBSCHER & BRACHT RÜCKENRETTER: Stell’ dir unser Original wie…
  • FÜR FASZIEN UND MUSKELN: Durch langes Sitzen entstehen Verkürzungen…
  • RÜCKENDEHNUNGEN ÜBERALL: Der Rückenretter ist ein vielseitiges und…
Bestseller Nr. 2
BODYMATE Rückendehner-Set Schwarz – Dehner für Rücken und Brust – Rückenstrecker mit Regulierung der Höhe – Rückentrainer zur Öffnungen der Brustmuskulatur und Dehnung des oberen und unteren Rückens*
  • Der Rückendehner dehnt verkürzte Muskeln im Brustbereich, im…
  • Regulierung der Dehnungsintensität durch Kombination unterschiedlich…
  • Hautfreundliche und hochwertige Premiumqualität durch…
Bestseller Nr. 3
WAVATA Nacken und RüCkenstrecker, EVA 2 In 1 Align Nacken und Rückenstrecker, Neuleben Rückenstrecker für Die Linderung Von Nacken und RüCkenschmerzen, WirbelsäUlenbrett für Bandscheibenvorfall (Grau)*
  • 👑Effektive Wirbelsäulenkorrektur : Der nacken und rückenstrecker…
  • 👑Ergonomisches Design für optimale Wirbelsäulenjustierung :…
  • 👑Hochwertige Materialien für langanhaltende Nutzung : Hergestellt…

Werbung

Du möchtest deiner Community von deinen Reisen berichten oder sogar ein lukratives Business von unterwegs aufbauen? Dann lerne jetzt, wie man dafür einen Blog und Social Media verwendet! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Du möchtest deiner Community von deinen Reisen berichten oder sogar ein lukratives Business von unterwegs aufbauen? Dann lerne jetzt, wie man dafür einen Blog und Social Media verwendet! Praktische Freebies und nützliche Ratgeber in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Das beste soziale Netzwerk 2025 für Reise-Fans?! Die ultimative Threads-Starter-Checkliste – jetzt kostenlos sichern!

Ähnliche Beiträge

No post found!

Tipps von der Physiotherapeutin – Das hilft wirklich gegen Rückenschmerzen im Flugzeug und nach dem Flug

Manche Airlines scheinen das Sitzen im Flugzeug so unbequem wie möglich machen zu wollen. Deshalb sind Rückenschmerzen beim Fliegen eher die Regel als die Ausnahme. Was kann man also tun, wenn der Rücken im Flugzeug wehtut und spannt? Besonders auf Langstreckenflügen, aber auch auf der Kurzstrecke im Flugzeug gibt es einige Tipps und Tricks, wie man das Reisen für seinen Rücken angenehmer gestalten kann.

Was wirklich gegen Rückenprobleme beim Fliegen hilft, weiß Physiotherapeutin Luisa Praetorius von der Physiotherapie am Hafen in Niendorf/Hafen an der Ostsee. Die Tipps der erfahrenen Therapeutin klingen erstmal wenig aufbauend: „Auf keinen Fall Schlafen!“ rät die Krankengymnastin aus Scharbeutz. Aber ist das wirklich umsetzbar auf einem zwölfstündigen Langstreckenflug? „Die goldene Regel gegen Rückenschmerzen beim Fliegen heißt Bewegung!“ weiß Praetorius.

Wer etwas gegen die verspannte Muskulatur tun möchte, sollte mit seinem Becken kreisen und den Schulter kreisen. Zudem mache es Sinn, sich Beinfreiheit zu verschaffen.“ Das kannst du tun, indem du während des Flugs aufstehst und umhergehst. Oder du buchst dir direkt einen Platz am Notausgang. Der ist zwar häufig um einige Euro teurer und es werden Englischkenntnisse vorausgesetzt, aber das Geld ist gut investiert: Dein Rücken wird es dir danken.

Die goldene Regel gegen Rückenschmerzen beim Fliegen heißt Bewegung! Wer etwas gegen die verspannte Muskulatur tun möchte, sollte mit seinem Becken und den Schultern kreisen. Zudem mache es Sinn, sich Beinfreiheit zu verschaffen.

Luisa Praetorius, Physiotherapeutin

„Nach Möglichkeit sollten Reisende die Lehne nach Hinten kippen, wenn sie Probleme im oberen Rücken haben“, betont Luisa Praetorius. Für den unteren Rücken helfen Lendenlordosestützen. Einige Sitze im Flugzeug sind mit diesen Funktionen bereits ausgestattet. Falls du dir nicht sicher bist, ob deine Airline diese Zusatzausstattung anbietet, kannst du dir ein Lordosekissen auch selbst als Unterlage mitbringen oder andernfalls auch bequem am Körper tragen.

Besonders bei Hexenschuss und Bandscheibenvorfällen sind diese Produkte gut geeignet, um den Rücken beim Flug zu unterstützen. Natürlich können die Rückenbeschwerden im Einzelfall variieren und du solltest unbedingt vor dem Flug einen Arzt konsultieren, der auf deine individuellen Rückenprobleme eingehen kann.

Lordosekissen kaufen

Bestseller Nr. 1
TEMPUR Transit Lordosekissen Memory Foam, ergonomisches Lendenkissen für Unterwegs und Zuhause, 30 x 25 cm*
  • Kompakt & Praktisch: Handliches Rückenkissen für zu Hause und auf…
  • Entlastung der Wirbelsäule: Zwischen Rücken und Lehne individuell…
  • Schmerzen vorbeugen: Das Lendenkissen ist für alle empfehlenswert,…
Bestseller Nr. 2
Lofty Aim Lendenwirbelstützkissen: Memory Foam Lendenkissen zur Schmerzlinderung im unteren Rücken – Auto Rückenkissen zum Fahren – Lendenwirbelstütze für Auto-Bürostuhl Rollstuhl – Schwarz*
  • Überlegener Komfort und hervorragende Unterstützung – Das…
  • Linderung von Schmerzen im unteren Rücken – Das Lendenkissen ist eine…
  • Verstellbarer Gurt und breite Anwendung – Die Lendenwirbelstütze hat…
Bestseller Nr. 3
Lendenkissen Auto, Lordosenstütze Auto aus Memory Foam, Ergonomisches Lendenwirbelkissen Auto, RüCkenlehne um RüCkenstüTzkissen zu Lindern für Autositze, BüRostuhl, Rollstuhl*
  • 【Das Ergonomische Design】:Lendenkissen Auto nimmt einzigartiges…
  • 【Premium Memory Schaum】:Hohe Dichte, geruchlos wird nie flach, ein…
  • 【Breite Anwendungen】:Lendenwirbelkissen auto eignet sich nicht nur…

Über mich

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Das Meer ist nicht nur Wasser, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, Freiheit und unentdeckten Welten. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen.

blog kooperationen blogger tipps erfahrungen blogger relations edited 2 Rückenschmerzen im Flugzeug – Tipps gegen Rückenprobleme nach Flug

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, die mich immer wieder zum Wasser führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen. Und ja, als kleiner Technik-Fan habe ich auch immer die neuesten Gadgets im Gepäck, um zu testen, was uns auf Reisen wirklich bereichert.

Begleite mich auf meiner Suche nach den schönsten Orten der Welt – von meinen Lieblingsinseln wie den Malediven bis zu den Vulkanlandschaften der Kanaren. Lass uns gemeinsam das Fernweh stillen!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Und dann bist du mittendrin.

Vom Garten direkt auf den Trail. Erst schluckt dich der Wald. Alles, was zählt, ist der erdige Geruch, das Licht, das durch die riesigen Bäume fällt, und der schmale Pfad vor dir. Hier draußen im Weserbergland verliert die To-Do-Liste im Kopf schnell an Bedeutung.
Und gerade, wenn du denkst, du bist einfach nur im tiefsten Grün unterwegs, reißt der Wald auf und schenkt dir so eine Aussicht. Plötzlich Weite, Perspektive, Freiheit. Diese Momente sind der Grund, warum ich das mache. Du kämpfst dich durchs Dickicht und wirst mit einem neuen Blick belohnt – eine Metapher, die man wohl auf so ziemlich alles im Leben anwenden kann.

Ich nehme mir jedes Mal vor, solche Momente als Video festzuhalten, weil ein Foto das Gefühl kaum einfangen kann. Aber noch bleibe ich dann doch oft einfach stehen, atme durch und drücke nur einmal auf den Auslöser. Ein Schritt nach dem anderen, auch beim Content. Für den Moment ist das hier, dieses Gefühl, schon mehr als genug.

Was mögt ihr lieber? Die Geborgenheit des tiefen Waldes oder die Weite der offenen Felder?
Rucksack auf, Tür zu – und der Kopf schaltet um.

Manchmal glaube ich, mein Kopf braucht das hier einfach. Dieses Gefühl, bevor es losgeht zum Trail Running in die Wälder des Weserberglands. Es ist nicht nur die Vorfreude auf den Sport oder die Bewegung in der Natur. Es ist das Wissen, dass gleich eine echte Herausforderung wartet.

Sobald der Asphalt endet und der einzige Sound das Knirschen von Ästen unter den Schuhen ist, wird alles andere still. Dann geht es nicht mehr um die Kilometer, sondern nur noch um den nächsten Schritt, die nächste Wurzel, die nächste Steigung. Man ist gezwungen, im Moment zu sein.

Und genau da, wenn der Puls hämmert und die Beine langsam müde werden, fängt das Gefühl an, das ich so suche. Diese Mischung aus totaler Erschöpfung und gleichzeitig glasklarem Fokus. Das ist für mich die ehrlichste Form von Wachstum. Nicht im Büro, nicht vor einem Bildschirm, sondern da draußen, wenn du merkst: Da geht noch was.

Vielleicht kennt ihr das ja auch von einer bestimmten Aktivität. Wo ist der Ort oder der Moment, der bei euch den Reset-Knopf drückt?
Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Lieber etwas früher am Airport sein und warten, als am Ende den Flug zu verpassen. Foto: Luisa Praetorius
Auch außerhalb des Flugzeugs – etwa beim Warten vor dem Boarding – kann man etwas tun. Man kann sich beispielsweise eine gesunde Sitzhaltung aneignen oder vor dem Flug noch ein wenig im Terminal bewegen.

Alle Experten-Tipps gegen Rückenschmerzen im Flugzeug

Ich fasse noch einmal zusammen: Gegen Rückenschmerzen beim Fliegen ist Bewegung trumpf. Du kannst deshalb folgende Tipps ausprobieren, um deinen Rücken zu schonen und den Flug entspannter und ohne Rückenprobleme durchzustehen. Alle Tipps sind ohne Gewähr und du solltest im Zweifelsfall einen Arzt konsultieren.

1. Du solltest unbedingt regelmäßig aufstehen, dich strecken und bewegen

Wie in allen anderen Lebensbereichen auch, ist tägliche und regelmäßige Bewegung von Vorteil. Wer also regelmäßig Sport treibt und aktiv ist, wird auch beim Fliegen weniger Probleme mit dem Rücken im Flugzeug bekommen. Eine starke Muskulatur ist deutlich weniger anfällig gegen Verspannungen beim Sitzen im Flugzeug. So kannst du Rückenschmerzen im Flugzeug vorbeugen.

2. Gegen Rückenschmerzen beim Fliegen Nacken und Hüfte im Flugzeugsitz rotieren

Wie wäre es mit etwas Sport und Fitness im Flugzeug? Während des Sitzens kannst du mit dem Nacken und mit der Hüfte kreisen, um diese Körperregionen in Bewegung zu bringen. Für Entlastung im unteren Rückenbereich sorgt zudem, den Sitz nach hinten zu stellen und in die halb liegende Position zu bringen. Das freut denjenigen sicher nicht, der hinter einem sitzt, aber der eigene Rücken wird es dafür umso mehr danken.

3. Ungewöhnlicher Tipp: Auf die Stellung der Füße achten

„Zudem sollten Flugreisende nicht die Füße zu den Seiten rotieren“, erklärt Luisa Praetorius. „Besonders große Personen neigen dazu, ihre Füße im Flugzeug schiefzustellen. Dann entsteht durch die Seitneigung eine Art Beckenschiefstand und eine Wölbung in der Wirbelsäule. Dadurch wird der Rücken einseitig belastet“. Wer also besonders groß ist, sollte direkt über ein Upgrade auf einen Platz am Notausgang, in der Premium Economy oder in die Business Class nachdenken. Sonst kann der Flug dem Rücken ordentlich schaden.

Zudem sollten Flugreisende nicht die Füße zu den Seiten rotieren. Besonders große Personen neigen dazu, ihre Füße im Flugzeug schiefzustellen. Dann entsteht durch die Seitneigung eine Art Beckenschiefstand und eine Wölbung in der Wirbelsäule. Dadurch wird der Rücken einseitig belastet.

Luisa Praetorius, Physiotherapeutin

4. Hilfsmittel wie Lordosestützen bekämpfen Rückenschmerzen beim Fliegen

Ich muss es noch einmal wiederholen: Besonders wer schwerwiegendere Rückenprobleme wie einen Bandscheibenvorfall oder einen Hexenschuss hat, sollte unbedingt vor dem Flug einen Arzt konsultieren, um sich individuelle Hilfe zu suchen. Ansonsten helfen Lordosestützen, den Rücken zu stabilisieren und den Körper in eine ergonomisch vorteilhaftere Position zu bringen.

Die besten Hilfsmittel gegen Rückenschmerzen im Flugzeug

Ich setze auf meinen Reisen auf eine ganze Reihe von praktischen Urlaubs-Gadgets, um mir die Reise angenehmer zu machen. Rückenprobleme nach dem Flug sind für mich zwar keine Katastrophe, aber sie mindern den Spaß beim Start in den Urlaub und reduzieren den Erholungsfaktor einer Reise vor der Rückkehr. Deshalb habe ich immer meine Geheimwaffe im Koffer – die kleine Blackroll oder Erdnuss, wie ich sie nenne. Neben den oben beschrieben Techniken und Methoden gibt es es noch ein paar weitere Helferlein, mit denen du deine Reise angenehmer gestalten kannst.

Reise-Gadgets und Reiseutensilien: mit der richtigen Reiseausrüstung wird der Urlaub von Anfang an angenehmer. Foto: Sascha Tegtmeyer
Ein Nackenkissen kann dich auf Reisen unterstüzen, keine Rückenprobleme im Flugzeug zu bekommen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Während die Physiotherapeutin komplett vom Schlafen im Flugzeug abrät, ist das in der Praxis häufig nicht umsetzbar. Wer nach einem zehnstündigen Flug morgens um sieben Uhr Ortszeit in Thailand landet und um neun Uhr einen Termin hat, kann nicht auf das Schlafen im Flugzeug verzichten. Dann helfen Schlafmaske, Ohrenstöpsel und natürlich besonders Nackenkissen, um den Schlaf angenehm zu gestalten. „Wer Probleme im Halswirbelsäulenbereich hat und Schlafen möchte, sollte unbedingt ein Nackenkissen verwenden. Das ist in den meisten Fällen nicht nur bequemer, sondern aus gesünder für die Halswirbelsäule“, betont Gesundheitsexpertin Luisa Praetorius.

Wer Probleme im Halswirbelsäulenbereich hat und Schlafen möchte, sollte unbedingt ein Nackenkissen verwenden. Das ist in den meisten Fällen nicht nur bequemer, sondern aus gesünder für die Halswirbelsäule.

Luisa Praetorius, Physiotherapeutin

Glücklicherweise gehören klobige Nackenkissen der Vergangenheit an. Aktuelle Modelle sehen nicht nur besser aus, sondern lassen sich auch besser verstauen. Zudem kannst du dir ein Mini-Massagegerät mit auf die Reise nehmen. Von diversen Herstellern bekommst du kleine Massagegeräte für unterwegs, die in jedes Handgepäck passen und verspannte Muskeln im Flugzeug lösen. Drittens kannst du dir eine Mini-Faszienrolle mit ins Flugzeug nehmen. Die kannst du auch direkt am Sitz verwenden und für eine bessere Durchblutung der eingeschlafenen Muskulatur sorgen.

Mit der Blackroll gegen Rückenschmerzen – nach dem Flug und Zuhause

Meine persönliche Geheimwaffe gegen Rückenschmerzen sind die unterschiedlichen Modelle der Blackroll – ich habe mir mittlerweile ein ganzes Arsenal davon zugelegt und für jeden Einsatzzweck das passende Modell. Es gibt beispielsweise kleinere Varianten für die Reise und die große Rolle für leichtere Rückenschmerzen für Zuhause. Aber auch hier gilt: Vor der ersten Anwendung besser eine Ärztin oder einen Arzt konsultieren.

AngebotBestseller Nr. 1
BLACKROLL® STANDARD Faszienrolle (30 x 15 cm), Fitness-Rolle zur Selbstmassage von Rücken und Beine, effektive Massagerolle für funktionales Training, mittlere Härte, Made in Germany, Schwarz*
  • UNTERSTÜTZT DIE REGENERATION: Die Faszien-Rolle eignet sich als…
  • LINDERT SCHMERZEN: Die Rückenrolle ist ideal für Menschen, die unter…
  • EFFEKTIVES TRAINING: Als funktionale Sport-Rolle kann sie die…
Bestseller Nr. 2
EVEREST FITNESS Faszienrolle Wirbelsäule 30 cm mittel-hart in schwarz/blau inkl. Booklet – Professionelle Faszien Rolle für Rücken – Foam Roller – Massagerolle – Fitness Rolle – Yoga Massageroller*
  • VERSCHIEDENE MUSKELBEREICHE ENTSPANNEN – Mit der Rolle können Sie…
  • BOOKLET UND TRANSPORTTASCHE: Im enthaltenen Booklet finden Sie…
  • VIELSEITIGE ANWENDUNG – Sie können die Rückenrolle für alle…
Bestseller Nr. 3
Blackroll Faszienball „Duo Ball“*
  • EFFEKTIVE MASSAGE: Die Massagerolle mit zwei Bällen kann zur…
  • FÜR DEN RÜCKEN: Der BLACKROLL Ball ist ideal für die Behandlung von…
  • EFFEKTIVE NACKENMASSAGE: Mit einem Durchmesser von 8 cm passt sich der…

FAQs Rückenschmerzen beim Fliegen – die wichtigsten Fragen und Antworten

Nachfolgend habe ich dir noch einmal die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um die Rückenschmerzen im Flugzeug zusammengestellt. Vielleicht können dir diese Antworten noch einmal eine neue Sichtweise auf die Problematik geben und dir helfen, die Schmerzen während und nach dem Fliegen zu verringern.

Warum treten Rückenschmerzen im Flugzeug auf?

Rückenschmerzen im Flugzeug sind oft auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Die meisten Flugzeugsitze sind nicht ergonomisch gestaltet, was bedeutet, dass sie nicht optimal an die natürliche Kurve der Wirbelsäule angepasst sind. Dies kann zu einer falschen Haltung und in der Folge zu Rückenschmerzen führen.
  • Auf Langstreckenflügen kann die lange Sitzdauer ohne ausreichende Bewegungsmöglichkeit die Muskulatur beeinträchtigen und zu Schmerzen und Steifheit führen.
  • Die veränderte Druckumgebung in einem Flugzeug kann auch dazu beitragen, dass sich bereits bestehende Schmerzen oder Beschwerden intensivieren.

Welche Vorsorge vor dem Flug kann ich betreiben?

Es ist wesentlich, sich bereits im Vorfeld auf den Flug vorzubereiten:

  • Regelmäßige Bewegung und insbesondere Rückenübungen können helfen, den Rücken zu stärken und ihn widerstandsfähiger gegenüber Belastungen zu machen.
  • Sitze am Notausgang oder in den vorderen Reihen bieten oft mehr Beinfreiheit, was die Wahrscheinlichkeit von Rückenbeschwerden verringern kann.

Welche Maßnahmen während des Fluges kann ich ergreifen?

Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Stunde aufzustehen und sich kurz zu strecken oder im Gang umherzugehen. Dies fördert die Durchblutung und reduziert die Belastung der Rückenmuskulatur. Einfache Dehnübungen können helfen, Muskelverspannungen zu lösen. Beispielsweise kann man die Beine strecken, die Füße kreisen lassen oder den Oberkörper vorsichtig drehen. Reisekissen oder Lendenrollen können helfen, den unteren Rücken zu unterstützen und eine bessere Haltung zu fördern.

Wie helfen mir Kompressionsstrümpfe im Flugzeug?

Kompressionsstrümpfe fördern den venösen Rückfluss, was besonders bei langen Flügen hilfreich sein kann, um das Risiko von Thrombosen und damit verbundenen Rückenbeschwerden zu reduzieren.

Was nützen spezielle Sitze und Hilfsmittel beim Fliegen?

Ergonomische Reisekissen sind speziell darauf ausgelegt, den Nacken und den Rücken während des Fluges zu unterstützen. Sie können helfen, eine natürliche Haltung beizubehalten und Muskelverspannungen zu verhindern. Lendenstützen unterstützen den Bereich der Lendenwirbelsäule und können besonders für Personen hilfreich sein, die zu Schmerzen in diesem Bereich neigen.

Welche Maßnahmen nach dem Flug lindern die Schmerzen?

Nach der Ankunft ist es wichtig, sich zu bewegen und zu dehnen. Dies hilft, etwaige Verspannungen zu lösen und fördert die Durchblutung. Ein warmes Bad oder eine warme Kompresse können Muskelverspannungen lindern.

Welchen Einfluss hat Hydratation auf die Rückenschmerzen im Flugzeug?

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell. Dehydration kann zu Muskelkrämpfen beitragen. Trinken Sie regelmäßig Wasser und meiden Sie große Mengen an Kaffee oder alkoholischen Getränken.

Kann ich Schmerzmittel gegen die Rückenschmerzen beim Fliegen nehmen?

Wenn Sie wissen, dass Sie zu Rückenschmerzen neigen, kann die vorsorgliche Einnahme von Schmerzmitteln hilfreich sein. Allerdings sollten Sie hierbei immer Rücksprache mit einem Arzt halten und die Einnahmeempfehlungen nicht überschreiten.

Welche Rolle spielt das Handgepäck?

Ein zu schweres Handgepäck kann die Rückenmuskulatur unnötig belasten. Packen Sie nur das Nötigste ein und heben Sie das Gepäck mit geradem Rücken an.

Helfen mir Rückenstützgurte im Flugzeug?

Während diese bei manchen Personen helfen können, die Haltung zu korrigieren, sind sie nicht für jeden geeignet. Es ist wichtig, vor der Verwendung solcher Gurte Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu halten. Viele empfehlen die Nutzung dieser Produkte nicht.

Ähnliche Beiträge

Rückenschmerzen im Flugzeug Tipps – So wird dein Flug entspannter

Mein Fazit

Du hast es geschafft! Du hast alle meine Tipps gelesen, wie du Rückenschmerzen im Flugzeug vermeiden oder lindern kannst. Ich bin stolz auf dich und ich bin mir sicher, dass du jetzt bestens vorbereitet bist für deine nächste Flugreise. Egal, ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist, du willst doch sicherlich nicht mit Schmerzen im Rücken ankommen, oder? Deshalb habe ich dir in diesem Artikel alles erklärt, was du wissen musst, um deinen Flug so angenehm wie möglich zu gestalten. Von der richtigen Sitzwahl über die optimale Kleidung bis hin zu den besten Übungen und Hilfsmitteln für deinen Rücken.

Ich habe dir auch einige nützliche Links und Empfehlungen gegeben, wo du weitere Informationen oder Produkte finden kannst, die dir helfen können. Ich hoffe, dass du diese Tipps ausprobierst und dass sie dir wirklich etwas bringen. Denn nichts ist schöner, als entspannt und schmerzfrei zu reisen. Ich wünsche dir einen guten Flug und viel Spaß an deinem Zielort. Und wenn du magst, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen, wie dir dieser Artikel gefallen hat oder ob du noch Fragen hast. Ich freue mich immer über Feedback von meinen Lesern.

Leidest du auch unter Rückenschmerzen nach einem Flug oder kennst du den ultimativen Geheimtipp, um Rückenprobleme beim Fliegen zu vermeiden? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community in den Kommentaren und lass uns gemeinsam Lösungen finden, um Rückenschmerzen im Flugzeug zu besiegen!

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 19.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar