Die Apple Watch ist immer mit dabei – beim Joggen am Strand, beim Surfen und Stand Up Paddling, auf der Sonnenliege am Hotelpool und sogar in der Sauna. Aber insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung und besonders hohen Temperaturen fragen sich viele: Kann man die Apple Watch Hitze und Sonne benutzen? Wann wird die Smartwatch zu heiß? Und was sollte ich unbedingt beachten? Ich nutze meine Apple Watch weltweit auch bei Hitze, Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit und möchte meine Tipps und Erfahrungen mit dir teilen.
So eine Apple Watch muss auf Reisen und im Urlaub schon ganz schön was aushalten. Plötzlich sind die Umgebungstemperaturen bei 35 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit bei 80 bis 90 Prozent. Und nicht nur der Einsatz der Apple Watch bei Hitze und Sonne kann ein Problem sein: Reisende gehen mit ihrer Smartwatch ins Salzwasser, schmieren die Sportuhr mit Sonnenmilch voll und gefühlt in jeder Ritze hängen Sandkörner, die das Display, das Gehäuse und das Armband beschädigen können. Sogar mit der Apple Watch in der Sauna sind einige Nutzer unterwegs – der wohl ultimative Hitzetest.
Und hinterher legen sie sich mit der Smartwatch in die pralle Sonne. All das zusammengenommen geht der Apple Watch ganz schön an die Substanz. Die Frage ist deshalb: Kann ich die Apple Watch bei Hitze und Sonne benutzen? Wann wird die Smartwatch zu heiß? Und was sollte ich unbedingt beachten? So viel sei vorab verraten: Die Benutzung bei Sonneneinstrahlung ist kein Problem, wenn man es nicht übertreibt.
Du liest gerade diesen Beitrag von mir, richtig? Möchtest du auch leidenschaftlich und erfolgreich von deinen Reisen und Abenteuern berichten – oder über ein anderes Thema, das du liebst? In meinen Büchern erfährst du, wie du es richtig angehst, in Blogs und auf Social Media mitreißend deine Geschichten erzählst, ohne in der aktuellen Flut von KI-Content-Schrott unterzugehen – und loyale Follower und Kunden gewinnst!
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
- Tegtmeyer, Sascha Tobias(Autor)
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Werbung
Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!
Ähnliche Beiträge
Smartwatch und Sonneneinstrahlung – Meine persönlichen Erfahrungen mit der Apple Watch bei Hitze und Sonne
Ich nutze verschiedene Modelle der Apple Watch bereits seit 2015 und hab deshalb schon einige Erfahrungen mit dem roten Thermometer auf dem Display sammeln dürfen. Das größte Problem ist nicht die Hitze, sondern die Sonneneinstrahlung. Wenn du deine Apple Watch in der prallen Sonne liegen lässt oder sie am Handgelenk längere Zeit in die pralle Sonne legst, kann sich das Gehäuse – übrigens ähnlich wie beim iPhone auch – stark aufheizen und dann erscheint das rote Thermometer, das die Smartwatch bis zum Abkühlen unbrauchbar macht.
Im Auto kann sich der Effekt noch beschleunigen, denn in einem in der prallen Sonne geparkten Auto werden es leicht 60 bis 70 Grad Celsius. Wer seine Smartwatch hier legen lässt, riskiert ebenfalls Schäden.
Das schöne ist, der Umgang mit der Apple Watch bei Hitze und Sonne ist ganz einfach: Haltet die Smartwatch aus der prallen Sonne heraus und das Problem ist gelöst. Solange man die Smartwatch nicht in die pralle Sonne hält, sind Temperaturen um 35 Grad Celsius kein Problem. Es hilft zum Beispiel, die Uhr mit dem Hemdärmel abzudecken oder das Handgelenk einfach aus der prallen Sonne herauszuhalten. Eine überhitzte Apple Watch kann man einfach bei Zimmertemperatur in den Schatten legen und nach einer halben Stunde sollte das rote Thermometer erlischen.
Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer
Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.
Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.
Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!
Mehr über mich – alle Beiträge – mein neuer Business-Blog – Shop – Amazon-Autor – LinkedIn – Deister- und Weserzeitung – TAUCHEN Magazin
Folge mir jetzt bei Instagram
Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!
Apple Watch Betriebstemperaturen: Was sagt der Hersteller?
Natürlich hat sich auch der Hersteller Apple selbst zur Nutzung der Apple Watch bei Hitze und Sonneneinstrahlung geäußert und gibt Tipps, wie sich die Smartwatch ideal einsetzen lässt, ohne zu erhitzen: Der Hersteller schreibt in seinen Supportanweisungen:
Die Apple Watch ist für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von 0 bis 35 °C ausgelegt und sollte bei einer Umgebungstemperatur von –20 bis 45 °C aufbewahrt werden. Die Apple Watch darf beispielsweise nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Auch sollte die Apple Watch an heißen Tagen nicht im Auto gelassen werden. Eine Aufbewahrung des Geräts außerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen und andere Schäden verursachen.
Quelle: Apple.com
Der Hersteller warnt bei der Benutzung der Apple Watch bei Hitze und Sonne nicht davor, dass die Smartwatch dauerhaft unbrauchbar werden könnte. Jedoch ist es möglich, dass die Nutzungserfahrung beeinträchtigt ist und dass die Smartwatch nicht wie gewünscht funktioniert. Zudem ist es möglich, dass der Akku schneller verschleißt, was ja auch die wenigsten erleben wollen. So könne man verschiedene Symptome beobachten, wenn die Apple Watch bei Hitze und Sonne zu warm wird. Die sind vor allem darauf zurückzuführen, dass die Smartwatch ihre Betriebstemperatur von selbst zu regulieren versucht. Die wichtigsten Merkmale der Apple Watch bei Hitze und Sonneneinstrahlung sind:
- Ladezeiten verlängern sich oder werden unterbrochen
- der Bildschirm dunkelt ab
- Daten werden langsamer oder gar nicht mehr übertragen
- Apps schließen sich automatisch
- die Mobilfunkverbindung kann abbrechen
- Notrufe sollen sich jederzeit absetzen lassen
- komplette Funktionsunfähigkeit mit Thermometersymbol
Wenn es zu diesen Funktionseinschränkungen kommt, solltest du die Apple Watch abkühlen lassen. Sobald die interne Temperatur der Smartwatch reduziert ist, werden die Funktionen wieder aktiviert und du kannst die Sportuhr wieder wie gewohnt nutzen.
Apple Watches und Sportarmbänder kaufen
Schritt für Schritt in die Zukunft! Bei Amazon findest du Apple Watches, die deinen Alltag revolutionieren, kombiniert mit Sportarmbändern für den perfekten Look. Technologie trifft auf Design – sei immer vorn dabei!
- Das Sport Loop ist weich, atmungsaktiv und leicht.
- Mit seinem Klettverschluss kannst du es ganz einfach und schnell…
- Das Nylongewebe mit zwei Lagen hat dichte Maschen auf der Innenseite.
- ⭐【Loop Design】Dieses apple watch se armband ähnelt dem Original…
- ⭐【Weiches Nylon】Dieses armband apple watch se 40mm besteht aus…
- ⭐【Erste Wahl für den Sport】Die apple watch armband 44mm ist…
- Atmungsaktives Sportarmband mit Premium Komfort – Das Sport Loop…
- Perfekter Halt für Sportler – Das Nylon-Armband kompatibel mit Apple…
- Langlebige Metallverbindung – Das Sport Solo Loop Armband kompatibel…
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.
Vorsicht mit heißem Gehäuse der Apple Watch bei Hitze und Sonne
Die Apple Watch bei Hitze und Sonne kann nicht nur die Nutzung der Smartwatch beeinträchtigen, sondern auch zu Verletzungen führen. Insbesondere das Edelstahlgehäuse kann bei direkter Sonneneinstrahlung enorm heiß werden, sodass man sich tatsächlich daran verbrennen kann. In diesem Fall sollte man folgendes tun:
- Die Apple Watch vom Handgelenk entfernen.
- Die Smartwatch nicht auf das Ladegerät legen.
- Apple Watch an einen kühlen, schattigen Ort legen.
- Warte, bis das Thermometersymbol verschwindet.
Apple Watch bei Hitze und Sonneneinstrahlung: Smartwatch erfüllt wichtige Sicherheitsstandards
Ich muss sagen, dass ich anfangs die Befürchtung hatte, dass die Hitze und Sonneneinstrahlung besonders negative Auswirkungen auf den Akku der Apple Watch haben könnte. In den letzten sieben Jahren habe ich jedoch keine negativen Erfahrungen mit dem Akku der Apple Watch bei Hitze gemacht. Das dürfte daran liegen, dass die Apple Watch die wichtigsten internationalen Sicherheitsstandards erfüllt – darunter IEC 60950-1:2005+A1:2009+A2:2013, der auch als UL 60950-1 in den USA, CSA 60950-01 in Kanada, EN 60950 in Europa und AS/NZS 60950:1 in Australien und Neuseeland bekannt ist.
Ähnliche Beiträge
Apple Watch bei Hitze und Sonneneinstrahlung Tipps & Erfahrungen
Mein ausführliches Fazit
Ich benutze die Apple Watch jetzt seit 2015 und habe in dieser Zeit verschiedene Modelle der Smartwatch verwendet. Ich bin nie zimperlich mit den Sportuhren umgegangen – habe sie in Regionen etwa am Äquator verwendet, in denen es sehr heiß ist und eine sehr hohe Sonneneinstrahlung vorherrscht. Ich hatte bisher nie allzu große Probleme mit der Smartwatch und hatte lediglich das berühmt-berüchtigte rote Thermometer auf den Display, dass es ja auf anderen Geräten wie dem iPhone oder dem iPad ebenfalls gibt.
Wenn du es mit der Sonneneinstrahlung nicht komplett übertreibst, dürfte es keine ernstzunehmenden Probleme mit der Smartwatch bei Sonneneinstrahlung geben. Natürlich gilt wie immer: Der Einsatz der Apple Watch bei Hitze und Sonneneinstrahlung ist auf eigene Gefahr und du solltest gut auf dein wertvolles Schmuckstück achtgeben.
Apple Watch bei Hitze und Sonneneinstrahlung: Tipps – Welche Erfahrungen hast du schon mit der Smartwatch im Urlaub und in warmen Regionen gemacht? Teile deine Erlebnisse mit mir.
*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 5.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
0 Kommentare