Garmin quatix 6 Test & Erfahrungen – Begleiter für’s Abenteuer am Meer?

von

Die quatix-Serie von Garmin gehört zu den besten Smartwatches für Segler. Allerdings wäre es viel zu schade, die schmucken Alleskönner nur Boot-Liebhabern vorzubehalten. Die Garmin quatix 6 ist eine ambitionierte neue Outdoor-Sportuhr für alle, die sich kopfüber ins Abenteuer stürzen wollen. Das Highlight ist die integrierte Solarladelinse, die mit Sonnenenergie die Akkulaufzeit der Smartwatch verlängert. Wir haben uns die Garmin quatix 6 im Test einmal näher angeschaut.

Unbezahlte Werbung / Testbericht.

Die aktuelle quatix-6-Serie ist schon etwas länger auf dem Markt. Mit der Garmin quatix 6 gibt es derweil auch ein Top-Modell, das um eine Solarfunktion ergänzt wurde, mit der sich die Smartwatch durch Sonnenenergie aufladen lässt. Auf diese Weise lässt sich die Laufzeit des Akkus verlängern. Die quatix 6 ist das aktuelle Highend-Modell für maritime Sportler und ist im Prinzip eine maritime Version der aktuellen Garmin fenix 6 (Test) in der Solar-Variante. Zur 6X Pro unterscheidet sie sich vor allem durch die Ausstattung mit mit speziellen Funktionen für Boote, Angler, Kreuzfahrt-Fans und Segler.

Durch die verlängerte Akkulaufzeit können die Wassersportler noch unbeschwerter ihren Hobby nachgehen. Doch es wäre wirklich schade, wenn die Garmin quatix 6X Solar nur Seglern und Boots-Fans vorbehalten wäre. Die elegante Sportuhr ist nämlich ein ausgezeichneter Begleiter für zahlreiche Aktivitäten und eignet sich ebenso gut als Outdoor-Uhr und Uhr für Abenteurer.

Natürlich ist sie auch ideal für alle, die sich gern mit Stand Up Paddling die Zeit vertreiben. Auch viele weitere Sportarten wie Joggen, Kajakfahren, Kanufahren, Skifahren und Golfen werden von der Fitnessuhr natürlich unterstützt. Welche Eigenschaften zeichnen die Garmin quatix 6X Solar somit aus? Wir haben Euch die wichtigsten Informationen zur Top-Smartwatch einmal zusammengestellt.

Garmin Smartwatch kaufen

Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Garmin fēnix 8 47mm – Multisport-Smartwatch, 1,4″ AMOLED Touch-/Tastendisplay, bis zu 16 Tage Akkulaufzeit, 80+ Sport-/Outdoor-Apps, TOPO-Karten, EKG, Telefonie, Musik, Taschenlampe*
  • MEHR BRILLANZ: Smartwatch mit brillantem AMOLED Display und langer…
  • INTUITIVE BEDIENUNG: Steuern Sie diese Sportuhr nach Belieben:…
  • OPTIMAL TRAINIEREN: Auf Sportarten genau zugeschnittene…

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.

Werbung

Bist du gerade im Urlaub oder auf großer Reise? 🤩✈️ Schreibe ab jetzt Reise-Posts, die hängenbleiben – hol dir jetzt dein Travel-Creator Starter-Kit kostenlos! Praktische, leicht verständliche Freebies und nützliche Ratgeber für alle, die Online erfolgreich werden möchten, in meinem Shop unter shop.saschategtmeyer.com!

Man sieht hier einen Werbebanner, auf dem steht: "Werde jetzt zum Travel Creator" und darunter ein Hinweis auf meine Website shop.saschategtmeyer.com.

No post found!

Kurzüberblick – Garmin quatix 6 Test

  • Uhrglas aus Power Glassund Lünette aus Titan
  • Gehäuse aus faserverstärktem Polymer mit Metallgehäuse
  • Die Solarlinse befindet sich unsichtbar unter dem Display
  • Uhrenarmbänder aus Silikon und Titan
  • Bei Sonneneinstrahlung gut ablesbares LED-Farbdisplay mit 1,4 Zoll
  • Akkulaufzeit bis zu 21 Tage im Smartwatch-Modus, bis zu 15 Stunden bei intensiver Nutzung mit GPS und Musik
  • Wasserdichtigkeit: 10 ATM
  • Interner Speicher von 32 GB
  • Typische Uhrenfunktionen wie Uhrzeit, Datum, Wecker, Timer
  • Ortung: GPS, Glonass, Galileo
  • Herzfrequenzmessung am Handgelenk
  • Pulsoximeter mit Akklimatisierung
  • Barometrischer Höhenmesser
  • Kompass, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Thermometer
  • Smartwatch-Funktionen wie Kalender, Wetter, Notifikationen, Musik, Garmin Pay
  • Sicherheitsfunktionen wie Live-Tracking, Unfall-Benachrichtigung und Notfallhilfe
  • Aktivitätsfunktionen wie Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Schlafüberwachung, Stockwerke und Intensitätsminuten, Stress-Tracking
Solide, top verarbeitet und aus hochwertigen Materialien: Die Garmin quatix 6 im Test hat einen ausgezeichneten ersten Eindruck hinterlassen. Foto: Sascha Tegtmeyer
Solide, top verarbeitet und aus hochwertigen Materialien: Die Garmin quatix 6 im Test hat einen ausgezeichneten ersten Eindruck hinterlassen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Was kann die Garmin quatix 6X Solar im Test – und für wen eignet sie sich?

Die Garmin quatix 6X Solar ist ein Allrounder, der sich längst nicht nur für Segler als nützlicher Begleiter beim Sport und als Urlaubs-Gadget anbietet. Die Smartwatch ist eine nützliche Outdoor-Sportuhr, die für vielseitige Einsatzzwecke in Frage kommt. Besonderes Augenmerk gilt speziell bei diesem Modell der Solarfunktion, die den Zeitmesser mit zusätzlicher Energie versorgt.

Bis zu drei Tage lässt sich damit die Akkuleistung verlängern, wenn die Uhr genügend Sonne abbekommt. Außerdem können Nutzer mithilfe des neuen Power Managers der Garmin quatix 6X Solar manuell für mehr Saft sorgen: Sie können Sensoren erkennen, die viel Strom verbrauchen und diese nach Belieben manuell abschalten. Bei vielen Herstellern ist so ein manuelles Vorgehen undenkbar.

Besondere Funktionen für Segler

Die Garmin quatix 6X bietet erstmals die Möglichkeit, sich BlueChart g3-Seekarten, die Garmin- mit Navionics-Daten vereinen, auf dem Display anzeigen zu lassen und Wegpunkte zu setzen. In einer entsprechenden Kombination mit Marine-Elektronik des Herstellers werden NMEA 2000-Bootsdaten, zu denen die Geschwindigkeit, Wassertiefe und -temperatur sowie Winddaten gehören, direkt auf der Smartwatch am Handgelenk angezeigt.

Das Gehäuse besteht aus einem hochwertigen Kunststoff und viel Edelstahl: Die Garmin quatix 6 ist damit ideal für alle Outdoor-Einsätze. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das Gehäuse besteht aus einem hochwertigen Kunststoff und viel Edelstahl: Die Garmin quatix 6 ist damit ideal für alle Outdoor-Einsätze. Foto: Sascha Tegtmeyer

Auch Autopiloten, die eine Kompatibilität aufweisen, können direkt über die multifunktionale Sportuhr bedient werden. Zudem wird über die entsprechende vorinstallierte App die Auswahl der passenden Musik an Bord ganz einfach. Skipper, Angler und Segler können auf zahlreiche nützliche Funktionen zurückgreifen, die sie in ihrem Sport unterstützen. Zudem gibt es einen Notfall-Button, der „Mensch über Bord“ signalisiert und im Notfall Hilfe rufen kann.  

Zahlreiche Funktionen von Smartwatches und Fitnessuhren vereint

Die Smartwatch macht nicht nur bei Wassersportlern eine gute Figur. Im Alltag stehen Nutzern die typischen Smartwatch-Funktionen zur Verfügung: Die Garmin quatix 6X kommt mit Funktionen wie dem kontaktlosen Bezahlsystem Garmin Pay und einem großzügigen Musikspeicher, der bis zu 2.000 MP3s fasst. Zudem können entsprechende Bluetooth-Kopfhörer wie etwa die Apple AirPods Pro (Test) und die Bang&Olufsen H9 3. Generation (Test) direkt mit der Uhr gepaart werden. Musikstreaming auf der Uhr kann über die Anbieter Spotify, Amazon Music oder Deezer stattfinden.

Zur Verfügung stehen zudem typische Smartwatch-Funktionen wie das Anzeigen von Anrufen und Nachrichten. Auch für Aktivitäten an Land stehen vorinstallierte Karten zur Verfügung. Schon als Standard gilt zudem dem Herzfrequenzmessung am Handgelenk, die bei der Garmin quatix 6X auch unter Wasser genutzt werden kann. Noch relativ neu hingegen ist die Funktion des Pulse Ox-Blutsauerstoffsättigungssensors.

Davon ab misst die quatix das Wohlbefinden des Nutzers, den Stresslevel und die Schlafqualität. Bei der Garmin quatix 6X (Solar) bekommen Nutzer also nicht nur die marinen Funktionen, sondern auch alle Features, die etwa das Top-Modell fenix 6X Pro auszeichnet.

Über mich – Sascha Tobias Tegtmeyer

Ich bin nur ein neugieriger Entdecker in der Welt.

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer – und mit Herz und Seele ein echter Abenteurer und Entdecker! Schon als kleiner Junge war für mich klar: Die schönsten Seiten unseres Planeten, die Meere ebenso wie die Berge, sind die Orte, an denen ich mein Leben voller Erlebnisse verbringen möchte, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Freiheit und das ungefilterte Dasein intensiv spüren – gegenwärtig im Moment. Das bin zutiefst ich.

Ein Bild im Reiseblog Just-Wanderlust.com – dein Magazin für Reisen, Urlaub, Meer und Abenteuer

Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com nehme ich dich mit auf meine Reisen, über alle Höhen und Tiefen des Lebens, die mich immer wieder zum Wasser und zu den Gipfeln führen. Als leidenschaftlicher Outdoor-Sportler, Läufer und Trailrunner – und auf und im Wasser als Taucher, Surfer und Stand-Up-Paddler – verbinde ich meine Liebe zur Natur mit dem Nervenkitzel des Sports. Ob ich die farbenfrohen Riffe Ägyptens erkunde, mit Schildkröten auf Mauritius schwimme oder die zerklüfteten Küsten Sardiniens entdecke – ich möchte die Geschichten erzählen, die unter der Oberfläche liegen.

Als Journalist, Content Creator, Unternehmer und Autor schreibe ich nicht nur über das Was und Wo, sondern vor allem über das Wie und Warum. Ich zeige dir, wie du deine eigenen Abenteuer planen kannst, gebe dir ehrliche Einblicke und praktische Tipps, die dir wirklich weiterhelfen. Du, meine liebe Leserin, mein lieber Leser, schenkst mir deine kostbare Zeit. Ich hoffe, dass ich diese Geschenk erwidern kann, indem ich dir neue Perspektiven, wertvolle Einblicke und nützliche Inspirationen gebe – um dein Reiseleben noch viel besser zu machen!

Mehr über michalle Beiträgemein neuer Business-BlogShopAmazon-AutorLinkedInDeister- und WeserzeitungTAUCHEN Magazin

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @_saschatobias immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Das Material des Silikonarmbands an meiner Garmin quatix 6 ist genau richtig – nicht zu fest und nicht zu labbrig. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das Material des Silikonarmbands an meiner Garmin quatix 6 ist genau richtig – nicht zu fest und nicht zu labbrig. Foto: Sascha Tegtmeyer

Garmin quatix 6 Test – Stärken und Schwächen

Die Garmin quatix 6 ist nicht nur eine maritime Version der erfolgreichen fenix 6, sondern bietet auch eine hervorragende Kombination aus Design, hochwertigen Materialien und einer Vielzahl von nützlichen Funktionen. Obwohl sie sich besonders an Segler und Wassersportler richtet, ist sie auch für Sportbegeisterte und Outdoor-Fans interessant.

Stärken des Garmin quatix 6

Die quatix 6 besticht vor allem durch ihr ansprechendes Design und die Verwendung hochwertiger Materialien wie z.B. einer Titanlünette. Das bequeme Silikonarmband sorgt für optimalen Tragekomfort und passt sich perfekt dem Handgelenk an. Die Smartwatch eignet sich für eine Vielzahl von Sportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern oder Stand Up Paddling – und ist damit weit mehr als nur eine Uhr für Wassersportler/innen. Ein besonderes Highlight der quatix 6 ist das gut ablesbare Display, das auch bei starker Sonneneinstrahlung eine hervorragende Ablesbarkeit bietet – ein Pluspunkt, den nur wenige aktuelle Sportuhren vorweisen können. Als maritim orientierte Smartwatch ist die quatix 6 für Segler fast konkurrenzlos und unterstreicht die Leidenschaft für das Meer.

Schwächen der Garmin quatix 6

Die Schwächen der quatix 6 sind vergleichsweise gering. Ein Manko ist das Fehlen eines Touchscreens und die Verwendung eines herkömmlichen Displays anstelle eines AMOLED oder Super AMOLED. Außerdem sind die Töne und Alarme der Uhr eher unspektakulär und klingen nicht sehr ansprechend. Ein weiterer Kritikpunkt ist der hohe Preis einiger Modelle, die mehr als 1.000 Euro kosten können. Allerdings bekommen Käufer/innen in diesen Fällen eine hochwertige Smartwatch aus Titan mit einer Solarladelinse, die die Akkulaufzeit deutlich verlängert.

Insgesamt ist die Garmin quatix 6 eine beeindruckende Sport-Smartwatch, die trotz kleiner Schwächen überzeugt. Die besonderen maritimen Features und das gelungene Design machen sie zu einer lohnenswerten Investition für Segler, Wassersportler und Outdoor-Fans gleichermaßen.

Stärken der Garmin quatix 6

  • Die Garmin quatix 6 verfügt über langlebige, hochwertige Materialien in einem auffälligen Outdoor-Design, darunter ein Gorilla Glass 3-Uhrenglas und eine Lünette aus Edelstahl.
  • Die spezielle maritime Ausrichtung der Uhr bietet besondere Funktionen für viele Wassersportler und ist eine der wenigen Smartwatches, die eine Liebeserklärung an das Meer ist.
  • Das angenehme Silikonarmband ist sehr bequem zu tragen, und das Material ist nicht zu fest und nicht zu weich.
  • Das Display ist auch bei starker Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar und gehört zu den besten auf dem Markt.
  • Die Uhr hat einen großen internen Speicher von 32 GB.
  • Es gibt viele Sportprogramme, darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern und Stand Up Paddling, was die Uhr vielseitig macht.

Schwächen der Garmin quatix 6

  • Die Garmin quatix 6 hat keinen Touchscreen, sie wird also ausschließlich über Tasten bedient. Manche Sportler bevorzugen das jedoch beim Training.
  • Bei dem Display handelt es sich noch nicht um ein OLED- oder AMOLED-Display.
  • Die Geräusche der Uhr können etwas gewöhnungsbedürftig sein.
  • Der Preis der verschiedenen Modelle kann manchmal recht hoch sein.

Bewertung – Garmin quatix 6 im Test

Verarbeitung, Materialien und Optik

Bewertung: 9 von 10.

Display und Bedienung

Bewertung: 7 von 10.

Funktionsumfang

Bewertung: 9 von 10.

Präzision der Messergebnisse

Bewertung: 9 von 10.

Vielseitigkeit der Einsatzgebiete

Bewertung: 8 von 10.

Preis-Leistung-Verhältnis

Bewertung: 8 von 10.

Gesamteindruck

Bewertung: 9 von 10.

Durchschnittliche Bewertung 8,4

Die Bewertung erfolgt rein subjektiv und spiegelt lediglich meine eigenen Erfahrungen mit der Smartwatch wider.

Technische Daten – Garmin quatix 6 Test

Garmin quatix 6Verwendete Technik
Gehäusematerial faserverstärktes Polymer und Metall in zwei Gehäusegrößem (47mm und 51mm)
DeckglasmaterialCorning® Gorilla® Glass 3 DX
Lünettenmaterial Edelstahl
ArmbandmaterialSilikon
DisplayFarbdisplay, 1,3 Zoll Durchmesser bei 260×260 Pixeln mit gut ablesbarem, transflektivem MIP-Display (Memory in Pixel)
TouchscreenNein
Farbvarianten der SmartwatchGrau-Blau (auch in Titan-Titan erhältlich)
UhrfunktionenUhrzeit, automatische Sommerzeit, Wecker, Timer, Stoppuhr, Sonnenaufgang /-untergang
Fitness-TrackingEnergielevel-Messung, Sauerstoffsättigungsmessung, Stress-Level-Tracking, Herzfrequenzmessung, Atemfrequenz, Schlafanalyse
AktivitätsfunktionenSchrittzähler, Kalorienverbrauch, Stockwerke, Strecke, Intensitätsminuten
SchwerpunkteSegeln, Boote, Kreuzfahrt – aber auch Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skifahren, Snowboarden, Langlauf, Stand Up Paddling, Rudern, Kajakfahren, Jumpmaster, taktische Einsätze
Indoor-Tracking-FunktionenKrafttraining, Cardiotraining und Crosstrainer-Training, Stepper, Treppensteigen, Rudermaschine, Yoga, Pilates und Atemübungen
Herzfrequenzmessung am HandgelenkOptischer Herzsensor
PulsoximeterJa
Wasserdichtigkeit10 ATM – geeignet zum Duschen, Schwimmen und Schnorcheln
BatterielaufzeitSmartwatch-Modus: bis 14 Tage
GPS-Modus mit Musik: bis zehn Stunden
Positions-TrackingGPS, GLONASS, GALILEO
SensorenOptischer Herzfrequenz-Sensor, barometrischer Höhenmesser, Kompass, Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Pulsoximeter
Smartwatch-FunktionenBenachrichtigungen, SMS-Antwort, Kalender, Wetter, Musikfunktionen, Telefon suchen, Bezahlfunktion Garmin Pay
KompatibilitätiPhone, Android
VerbindungenBluetooth®, ANT+®, WLAN
Gewicht80 Gramm (Gehäuse 60 Gramm)
Quelle: Garmin.com
Das Gehäuse der Garmin quatix 6 ist robust und verschraubt – ideal für Outdoor-Sport. Auf der Unterseite sitzen auch die optischen Sensoren. Foto: Sascha Tegtmeyer
Das Gehäuse der Garmin quatix 6 ist robust und verschraubt – ideal für Outdoor-Sport. Auf der Unterseite sitzen auch die optischen Sensoren. Foto: Sascha Tegtmeyer

Garmin quatix 6 Testbericht – Outdoor-Sportuhr für Segler und alle Abenteurer?

Mein ausführliches Fazit

Die Garmin quatix 6X Solar ist nicht nur eine ausgezeichnete Uhr für Segler, sondern auch für alle möglichen Sportarten geeignet. Insbesondere alle Aktivitäten, die am Wasser und im Wasser stattfinden, können mithilfe der quatix wunderbar durch die Smartwatch betreut werden. Die Sportuhr ist aus technologischer Sicht absolut State of the Art und dürfte mit ihren Spezifikationen auch noch einige Zeit aktuell bleiben.

In unserem Garmin quatix 6 Test haben wir die Sport-Smartwatch ausführlich unter die Lupe genommen. Die Sportuhr hat viele Stärken und wenige Schwächen – eine grundsolide, aktuelle Sportuhr. Foto: Sascha Tegtmeyer
In unserem Garmin quatix 6 Test haben wir die Sport-Smartwatch ausführlich unter die Lupe genommen. Die Sportuhr hat viele Stärken und wenige Schwächen – eine grundsolide, aktuelle Sportuhr. Foto: Sascha Tegtmeyer

Im Vergleich zur gewöhnlichen Garmin quatix 6X zeichnet sich das Modell Solar durch die entsprechende Solarlinse aus, so dass die Akkulaufzeit entsprechend verlängert wird. Eine Angabe in Stunden zu machen ist hier jedoch schwierig, denn die Akkulaufzeit ist in der Regel abhängig von der Intensität der Benutzung und im Falle dieses Modells auch von der Sonneneinstrahlung. Unterm Strich dürfte sich die moderne und fortschrittliche Technologie jedoch bewähren und Sportlern ermöglichen, länger ihrem Hobby nachzugehen, ohne die Uhr nachladen zu müssen. Insofern scheint die Garmin quatix 6X Solar eine rundum gelungene Outdoor-Smartwatch, die für viele Einsatzgebiete geeignet ist und insbesondere Segler glücklich machen dürfte.

Als Alternative bietet sich die fenix-Baureihe des Herstellers an, die über ähnliche Eigenschaften verfügt und als Standardmodell für verschiedene Aktivitäten bezeichnet werden kann. Anstatt der fenix zur quatix zu greifen, könnte deshalb vor allem als Statement für die Liebe zu Marinen Aktivitäten gewertet werden und ist für alle – außer Segler – vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Die Garmin quatix 6 wurde mir freundlicherweise vom Hersteller Garmin für den Test zur Verfügung gestellt. Ich behalte mir vor, getestete Produkte ausführlich und auf Schwachstellen zu testen, um den Leserinnen und Lesern ein möglichst klares und umfassendes Bild des Produkts zu geben. Zudem gebe ich zu jeder getesteten Smartwatch meine eigene, klare Meinung ab.

Nutzt du eine Smartwatch von Garmin? Welches Modell gefällt dir am besten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

*Affiliate Links (Werbung) & Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 16.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert