Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu – mein Erfahrungsbericht

von

Die paradiesische Insel Dhuni Kolhu im Baa Atoll ist ein Top-Reiseziel für Taucher und das Coco Palm Dhuni Kolhu Resort der ideale Ausgangspunkt für alle Tauchtouren in der Umgebung. Denn das Baa Atoll hat völlig zurecht einen Status als UNESCO-Biosphärenreservat, indem es unter Wasser unzählige Tierarten und spektakuläre Tauchplätze zu entdecken gibt. Ich habe das Tauchen mit der örtlichen Tauchbasis ausprobiert und dir die wichtigsten Tipps und Infos zum Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu und im Baa Atoll gesammelt. Meine Erfahrungen im Überblick.

Das Tauchen im Baa Atoll der Malediven dürfte sich wohl am besten mit einem einzigen Wort beschreiben lassen: atemberaubend. Wem das als Information von seinem bereits gebuchten Tauchurlaub auf den Malediven genügt, kann an dieser Stelle aufhören zu lesen. Du kannst aber auch weiterlesen und ich erzähle dir, was ich beim Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu erlebt habe und was du vor Ort doch besser beachten solltest – denn die Tauchplätze sind teilweise auch etwas tricky und du musst ein wenig aufpassen. Aber das sollte dich auf keinen Fall vom Tauchen abhalten.

Von den Vorzügen des Baa Atolls habe ich schon in meinem Malediven-Reisebericht von der idyllischen, kleinen Insel Coco Palm Dhuni Kolhu geschrieben. Denn du musst natürlich nicht jeden Tag tauchen gehen. Wenn du acht bis 14 Tage vor Ort bist, kannst du deinen Urlaub natürlich abwechslungsreich gestalten und mit unterschiedlichen Aktivitäten füllen – etwa mit Stand Up Paddling, Schnorcheln, Essen und ein wenig die schönen Villen genießen.

Am Ende des Beitrags habe ich dir die wichtigsten Reiseinformationen zu den Malediven und zum Luxusresort Coco Palm Dhuni Kolhu gesammelt. Was gibt es also beim Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu und beim Tauchen im Baa Atoll zu beachten? Alle Urlaubstipps und Infos über das Malediven-Paradies im Überblick.

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!

Ähnliche Beiträge

Eine Bootstour auf den Malediven geht immer – entweder zum Tauchen, zur Delfinbeobachtung oder auf dem Weg zu unbewohnten Inseln – man kann einfach unglaublich viel entdecken. Reisebericht Malediven Tipps
Eine Bootstour auf den Malediven geht immer – entweder zum Tauchen, zur Delfinbeobachtung oder auf dem Weg zu unbewohnten Inseln – man kann einfach unglaublich viel entdecken.

Tauchen im Baa Atoll – Coco Palm Dhuni Kolhu als Ausgangspunkt

Die schlechten Nachrichten zuerst: Die Klimaerwärmung und das wärmere Wasser des Indischen Ozeans haben den Korallen im Baa Atoll kräftig zugesetzt. Wie überall auf den Malediven und an vielen tropischen Riffen sind auch im Baa Atoll viele Riffe von einer ganz starken Korallenbleiche betroffen. Das ist natürlich schlimm zu sehen, sollte dich aber nicht vom Tauchen abhalten. Denn dafür ist die Tierwelt im Baa Atoll unglaublich vielseitig. Haie, Rochen, Schildkröten und Fischschwärme findest du auch heute noch überall.

Reisebericht Malediven Tipps
Ein Rochen liegt vor dem Riff im Sand: die majestätischen Tiere kann man überall auf den Malediven beobachten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu: bei der Ausfahrt mit Dhoni ist gute Stimmung an Bord. Foto: Sascha Tegtmeyer Tauchen Baa Atoll Coco Palm Dhuni Kolhu
Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu: bei der Ausfahrt mit Dhoni ist gute Stimmung an Bord. Foto: Sascha Tegtmeyer
Tauchboot: Mit dem traditionellen Dhoni geht es zum Tauchplatz. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Tauchboot: Mit dem traditionellen Dhoni geht es zum Tauchplatz. Foto: Sascha Tegtmeyer

Und das Tauchen im Baa Atoll hat noch einen Vorteil: Du kannst hier die Thilas besuchen. Dabei handelt es sich um untergetauchte Inseln mit vielen Überhängen, die dir spannende Perspektiven bieten und sich teilweise auch durchtauchen lassen. Die schönsten Thilas und Korallenriffe befinden sich im Osten und im Südosten des Baa Atolls.

Beim Tauchen auf den Malediven kann man überall Haien begegnen. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Beim Tauchen auf den Malediven kann man überall Haien begegnen. Foto: Sascha Tegtmeyer

Horubadhoo Thila – spannendes Korallenriff mit vielen Meerestieren

Der Osten des Baa Atolls sollte dabei ganz weit oben auf deiner To-Tauch-Liste stehen – wobei natürlich die örtliche Tauchbasis auf Coco Palm Dhuni Kolhu die besten Spots und viele Geheimtipps kennt. Das geschützte Riff im Osten des Baa Atolls ist das Horubadhoo Thila. Dort finden Taucher eine unheimlich abwechslungsreiche Mischung aus Großfisch, Schwärme von Füsiliere (Caesioninae) und vielen Makrolebewesen sowie natürlich Hart- und Weichkorallen. Angenehm ist dabei die vergleichsweise geringe Wassertiefe von weniger als 20 Metern, die man hier vorfindet.

Coco Palm Dhuni Kolhu: Tauchen im Baa Atoll ist ideal, um viele unterschiedliche Meerestiere wie diesen Adlerrochen zu beobachten. Foto: Sascha Tegtmeyer
Coco Palm Dhuni Kolhu: Tauchen im Baa Atoll ist ideal, um viele unterschiedliche Meerestiere wie diesen Adlerrochen zu beobachten. Foto: Sascha Tegtmeyer

Nelivaru Haa: Putzerstation für Mantarochen

Passenderweise befindet sich die Insel Dhuni Kolhu direkt im Südosten des Baa Atolls, wo sich einige der schönsten Tauchplätze der Region befinden. Dazu gehört etwa Nelivaru Haa – ein spannendes und zugleich wunderschönes Riff. Du findest hier als Highlight sternförmige Schluchten im Riff, das von Wänden und Überhängen geprägt ist, an denen sich viele Hart- und Weichkorallen befinden. Und jetzt kommt das beste: In der Mantasaison von Mai bis November nutzen die Mantarochen das Riff als Putzerstation. Während dieser Zeit sind in Nelivaru Haa spektakuläre Tauchgänge möglich.

Direkt vor meiner Strandvilla in der Lagune ist mir beim Schnorcheln eine Schildkröte begegnet – wir sind etwa 30 Minuten zusammen geschwommen, bevor sie wieder verschwunden ist. Foto: Sascha Tegtmeyer Reisebericht Malediven Tipps
Direkt vor meiner Strandvilla in der Lagune ist mir beim Schnorcheln eine Schildkröte begegnet – wir sind etwa 30 Minuten zusammen geschwommen, bevor sie wieder verschwunden ist. Foto: Sascha Tegtmeyer

Schnorcheln und Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu: viele Meerestiere direkt am Hausriff

Natürlich kannst du dir auch einfach eine Schnorchelausrüstung schnappen und in der Lagune ins Wasser springen. Dort wirst du wahrscheinlich schon kleineren Fischen, Schildkröten und vielleicht sogar dem ein oder anderen kleinen Hai begegnen können. Insgesamt befindet sich das Hausriff in einem sehr guten Zustand und es gibt wirklich viele Meerestiere zu entdecken.

Beim Tauchen im Baa Atoll viele Meerestiere entdecken

Beim Tauchen im Malediven-Urlaub – und in diesem speziellen Fall beim Tauchen im Baa Atoll und auf Coco Palm Dhuni Kolhu – können Taucherinnen unheimlich viele Meerestiere entdecken. Dabei handelt es sich natürlich um die typischen Verdächtigen, die überall im Indischen Ozean in großer Zahl vorkommen.

MeerestierBeste Zeit für Sichtungen
MantarochenMai bis November, Sichtungen ganzjährig möglich
WalhaieMai bis November
Delfineganzjährig
Weißspitzen-RiffhaieMai bis November, Sichtungen ganzjährig möglich
Karettschildkrötenganzjährig
Unechte Karettschildkrötenganzjährig
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei Wildtiere gibt es nie eine Garantie, dass man sie auch wirklich beobachten kann.
Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.
Über den Autor

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tobias Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Folge mir auch bei Xing, TripAdvisor und Threads!

Folge mir jetzt bei Instagram

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Werbung - Ich durfte die letzten Tage das neue #ipadair mit M3-Chip, Magic Keyboard & Apple Pencil Pro testen – und wow, es ist ein Traum fürs Remote-Arbeiten im Outdoor-Office, zum Lesen im Freien oder als Urlaubsbegleiter!☀️😎📱⛵️ Perfekte Kombi aus Power & Mobilität. 

Ausführlicher Testbericht? Link in meiner Bio! 📲✨ 

Du kannst das Tablet + Zubehör jetzt vorbestellen – ab Mittwoch, 12. März 2025, auch in Apple Stores & im Handel erhältlich. 

Highlights: blitzschneller M3-Prozessor (perfekt für KI wie Apple Intelligence, ab April 2025 in DE), Videobearbeitung & Office-Tasks; brillantes Liquid Retina Display; 11 oder 13 Zoll; mit Trackpad-Tastatur & Pencil Pro ein Produktivitäts-Beast für unterwegs! 

#ipad #apple
Ein Moment der Stille, ein Hauch von Freiheit. Heute habe ich mir die Zeit genommen, einfach stehen zu bleiben und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Sonnenuntergang über den Feldern hat mir gezeigt, wie klein wir manchmal im Vergleich zur Weite der Welt sind – und doch so verbunden mit ihr.

Die frische Luft, das Spiel von Licht und Schatten, das Rascheln der Blätter unter meinen Füßen – all das erinnert mich daran, wie wichtig es ist, regelmäßig innezuhalten. Ob im Alltag oder auf einer kleinen Wanderung: Diese Momente der Ruhe geben Kraft für das, was kommt. 

Was ist euer Lieblingsort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen? Teilt es mir gerne in den Kommentaren!
Die Magie des Augenblicks ✨🌅

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und das Hier und Jetzt wirklich zu erleben. Doch manchmal genügt ein einziger Moment – ein sanfter Sonnenuntergang, das warme Leuchten des Himmels, das leise Rascheln der Blätter –, um uns daran zu erinnern, wie viel Schönheit im Moment liegt.

Es sind diese kleinen, scheinbar unscheinbaren Augenblicke, die das Leben so wertvoll machen. Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Der Duft von frischem Regen auf warmem Asphalt. Ein Lächeln, das aus dem Herzen kommt.

Wir jagen oft dem Nächsten hinterher, planen, organisieren, denken an morgen – und vergessen dabei, dass das einzig Wahre immer nur JETZT ist. 💫

Lass uns lernen, die Magie der kleinen Dinge zu schätzen. Lass uns innehalten. Atmen. Wahrnehmen. Denn genau hier, in diesem Moment, findet das Leben statt. 🌿✨

Wann hast du zuletzt einen Augenblick ganz bewusst genossen? 💭 Schreib es in die Kommentare! 💬👇
Du hast seit Jahren keine Skier mehr an den Füßen – aber auf der Piste fühlst du dich sofort wieder wie der König des Abhangs 🎿🔥
Mit Tempo runterbrettern, während dein innerer Monolog schreit: „War das wirklich eine gute Idee?!“ 😅⛷️
Die ersten Schwünge sind noch wackelig, aber dann packt dich der Flow. Geschwindigkeit, Adrenalin, Schneewirbel – du und die Piste seid eins. 🏔️
Und beim Après-Ski fragst du dich, wie deine Beine das überlebt haben.

Die Tauchbasis – Dive Ocean Maldives Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center)

Die top ausgestattete Tauchbasis von DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center), die bereits 2008 eröffnet wurde, liegt perfekt integriert in der Nähe des Haupthauses des Resorts schräg gegenüber des Spa-Bereichs. Das kleine Team ist sehr freundlich und hilfsbereit, so dass man sich von Anfang an in guten Händen wähnt.

Freundliche Tauchlehrer und zuvorkommendes Basispersonal erwarten dich bei Dive Ocean Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Dive Center). Foto: Sascha Tegtmeyer Tauchen im Baa Atoll Dhuni Kolhu
Freundliche Tauchlehrer und zuvorkommendes Basispersonal erwarten dich bei Dive Ocean Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Dive Center). Die Basisleitung hat seit meinem Besuch gewechselt. Foto: Sascha Tegtmeyer

Seitdem ich zu Besuch war hat die Basisleitung gewechselt – mittlerweile wird die Basis von Nausicaa aus Italien und Mario aus Deutschland geleitet. Divemaster Asif und Compressor Boy Delowar gehören auch heute noch zum Staff.

Dive Ocean Maldives Dhuni Kolhu: Das Team der Tauchbasis hat mittlerweile teilweise gewechselt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Dive Ocean Maldives Dhuni Kolhu: Das Team der Tauchbasis hat mittlerweile teilweise gewechselt. Foto: Sascha Tegtmeyer
Moderner Generator und Nitrox steht natürlich auch zur Verfügung. Foto: Sascha Tegtmeyer Tauchen im Baa Atoll Dhuni Kolhu
Moderner Generator und Nitrox steht natürlich auch zur Verfügung. Foto: Sascha Tegtmeyer

Das Tauchen auf Dhuni Kolhu ist zwanglos: Wer ins Wasser möchte, trägt sich einfach am Vortag in die Liste ein. Täglich gibt es Ausfahrten mit dem Dhoni. Die Touren sind sowohl für Anfänger, fortgeschrittene und professionelle Taucher geeignet, da Tauchplätze in allen Schwierigkeitsgraden vorhanden sind.

Tauchen im Baa Atoll Dhuni Kolhu
Wenn man spezielle Wünsche für seine Tauchausrüstung hat, hat Dive Ocean Dhuni Kolhu auch eine gut sortierte Werkbank.

Das Dive Center fährt 35 verschiedene Tauchspots an, von denen viele exklusiv von dieser Basis angesteuert werden. Neben den oben genannten ist einer bekanntesten Tauchplätze Hani Faru. Dort können während der Regenzeit Mantas und Walhaie gemeinsam beobachtet werden. Ein Highlight der Tauchbasis ist, dass in dieser Gegend ganzjährig Mantas beobachtet werden können.

DiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center): Austattung der Tauchbasis

TauchbasisDiveOcean Maldives auf Coco Palm Dhuni Kolhu (Dhuni Kolhu Diving Center)
KontaktdatenCoco Palm Dhuni Kolhu Island Resort, Baa Atoll, Republic of Maldives
Telefon: +960 660 00 11, Email: dhunikolhu@dive-ocean.com.mv
Websitewww.dive-ocean.com
Tauchlehrervier mehrsprachige Tauchlehrer, ein Divemaster
SprachenEnglisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
Notwendige DokumenteTauchzertifikat, Logbuch, kein ärztliches Attest (dennoch dringend empfohlen!)
TauchenHausrifftauchen, selbstständig Tauchen mit entsprechender Ausbildung, Nachttauchen, Bootsausfahrten, längere Tauchausfahrten nach Anfrage, kein technisches Tauchen, Kindertauchen ab acht Jahren
Tauchplätze35 Tauchplätze, die in durchschnittlich 25 bis45 Minuten erreichbar sind
Flaschen7l, 10l and 12l Aluminium Tauchflaschen
VentileDIN und INT
Nitroxkostenlos verfügbar (für Nitrox-zertifizierte Taucher)
Boote2 Dhonis (maximal 22 Taucher)
Ausbildungnach PADI-Standards – Discover Scuba, Open Water Diver bis hin zu Dive Master und Assistant Instructor
AusrüstungAusrüstung der Marke “Mares” gegen Gebühr ausleihbar –
SicherheitNotfall-Sauerstoff vorhanden, Dekompressionskammer (in Bandos), Krankenhaus (in Male)
Zahlungin Bar mit US$, Euro, Sterling Pound, Swiss Franc, Yen – Kreditkarten: Visa, Master Card, American Express
Alle Angaben ohne Gewähr.

Magst du meine Tipps? Dann lass uns zusammen mehr erreichen! Unterstütz mich mit einem Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag hilft und zeigt, dass dir meine Arbeit gefällt!

Gefällt dir, was ich tue? Dann lass uns gemeinsam Großes schaffen! Unterstütze mich mit einem kleinen Kaffee auf buymeacoffee.com/strandkind – jeder Beitrag bringt mich weiter und zeigt, dass du an meine Arbeit glaubst!

Ähnliche Beiträge

Tauchen im Baa Atoll – Coco Palm Dhuni Kolhu als Ausgangspunkt?

Mein Fazit

Das Baa Atoll mit seinen zahlreichen Inseln wie Coco Palm Dhuni Kolhu ist ein wunderschönes Reiseziel und gehört ganz sicher zu einem der schönsten Orte der Welt. Die Insel ist ganz sicher nicht nur für Taucher geeignet, sondern auch für Wellness-Fans und Strandurlauber. Aber wenn du dir den weiten Weg auf die Malediven machst, kommst du eigentlich am Tauchen und Schnorcheln nicht vorbei – das gehört aufgrund der unglaublich atemberaubenden Unterwasserwelt einfach dazu. Entweder du bist schon Taucher und weißt sowieso, was ich meine.

Oder du solltest noch vor deiner Reise einen Tauchschein machen, damit du im Urlaub keinen Kurs mehr belegen musst. Ansonsten kannst du natürlich auch Schnorcheln gehen. Aber ganz ohne Kontakt zur Unterwasserwelt wird es nicht gehen – denn das Tauchen im Baa Atoll und das Tauchen auf Coco Palm Dhuni Kolhu ist absolut einzigartig. Du wirst nach deiner Reise wissen, wovon ich spreche.

Warst Du schon einmal tauchen auf den Malediven? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert