Die Apple Watch ist der ideale Begleiter bei allen Outdoor-Aktivitäten. Egal ob beim Wandern, Klettern, Joggen, Spazieren gehen und allen erdenklichem Beschäftigungen unter freiem Himmel ist die Smartwatch behilflich, indem sie zurückgelegte Wegstrecken, die Herzfrequenz, verbrauchte Aktivitätskalorien und zahlreiche weitere Messwerte aufzeichnet. Das eher teure Gadget ist aufgrund seiner exponierten Position am Handgelenk allerdings besonders häufig Stößen, Schlägen und Schrammen ausgesetzt. Kratzer kommen praktisch wie aus dem Nichts. Macht es also Sinn, eine Apple Watch Schutzhülle um die empfindliche Uhr zu machen oder die Uhr mit einem Panzerglas zu versehen? Ich habe die wichtigsten Tipps für Dich und sage Dir, ob es sich lohnt, die Uhr speziell zu schützen oder das Gadget lieber seinem Schicksal zu überlassen.
+++ Dir gefallen meine Artikel? Du kannst meine Arbeit ganz einfach unterstützen, indem Du mir einen kleinen Kaffee spendierst >> www.buymeacoffee.com/strandkind << Ich bin jedem, der mitmacht, unheimlich dankbar! +++
+++ Folge mir jetzt auf Instagram, Facebook, Twitter und TikTok +++
Überblick: Warum die Apple Watch mit Schutzhülle benutzen?
Inhaltsverzeichnis
- Selbst bei pfleglicher Behandlung fängt sich die Apple Watch beim Sport, bei Outdoor-Aktivitäten und im Alltag Kratzer ein
- Es gibt zahlreiche Apple Watch Schutzhüllen und Schutzfolien in unterschiedlichen Designs und Qualität
- Die große Schwäche der Schutzhüllen ist, dass sie häufig schnell relativ schnell kaputtgehen und stark verkratzen
Apple Watch: Kratzer bleiben bei Outdoor-Aktivitäten und beim Sport nicht aus
Die Apple Watch Modelle von der ersten Generation bis hin zur Apple Watch Series 6 sind grundsätzlich sehr robust konzipiert, ohne das eher filigrane und schlichte Design zu beeinträchtigen. Das Deckglas ist grundsätzlich sehr kratzerresistent, der Gehäuseboden der neuen Modelle ist sogar mit Keramik versehen und die Gehäuse aus Aluminium, Edelstahl, Titan und Keramik sind ebenfalls grundsätzlich sehr widerstansfähig gegen Kratzer. Dennoch können beim Sport, bei Outdoor-Aktivitäten und im Alltag Kratzer an der Apple Watch unheimlich schnell auftreten. Das liegt vor allem an der exponierten Position der Apple Watch am Handgelenk. Auch bei größter Vorsicht hakt man doch relativ häufig mit seiner schicken Smartwatch irgendwo an. Da bleiben dann Kratzer leider nicht aus. Auch wer sich die größte Mühe gibt, bei allen Aktivitäten auf die Uhr aufzupassen, wird dennoch höchst wahrscheinlich früher oder später Kratzer an seiner Apple Watch feststellen können. Haarfeine Kratzer treten erfahrungsgemäß ziemlich schnell aus, während man sich schon etwas anstregen muss, um der Smartwatch größere Blessuren zu verpassen.
Apple Watch Schutzhüllen bei Amazon.de kaufen
Werbung*
- [Entwickelt für Series 6/SE/5/4 44mm] für watch Hülle Series 6 / SE...
- [Entwickelt für Series 6/SE/5/4 40mm] für apple watch Hülle Series...
- 【Verabschiedung von Kratzern】Jetzt müssen Sie sich nie mehr...
- [Entwickelt für Series 6/SE/5/4 40mm] für watch Hülle Series 6 / SE...
- Voller schutz, der speziell für Ihr Apple Watch series 6/ se/ series...
- [Modelle]: Unser Gehäuse ist kompatibel mit Apple Watch Series...
Schutzhülle für die Apple Watch ideal bei allen Outdoor-Aktivitäten und auf Reisen
Um Kratzer an der Apple Watch zu vermeiden, gibt es deshalb nur eine Möglichkeit: Die Smartwatch muss mit einem Schutzglas, etwa einem Panzerglas – oder noch besser – mit einer Schutzhülle oder einem speziellen Schutzgehäuse für die Apple Watch versehen werden. Insbesondere aktive, sportliche und Outdoor-affine Nutzer sind deshalb vor die Wahl gestellt: Soll ich lieber meine Apple Watch pur genießen – ohne eine Schutzhülle – und Kratzer in Kauf nehmen oder die schicke Uhr in Kombination mit einer Hülle verwenden, die meine Apple Watch einerseits bedeckt und andererseits den Formfaktor verändert und das Design negativ beeinflusst. Die Smartwatch sieht mit Hülle einfach nicht so schick aus. Ich kenne viele, die auf eine Schutzhülle verzichten, weil sie das Design nicht mögen – verständlich, wie ich finde.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Apple Watch Schutzhüllen auf dem Markt. Es gibt sie in allen möglichen Farben und Formen. Einige Modelle schützen etwas mehr, andere sind eher minimalistisch gehalten und schützen im Zweifelsfall etwas weniger. Zudem besteht die Möglichkeit, einfach das Displayglas mit Panzerglasfolie zu versehen. Insbesondere letzteres ist jedoch relativ nutzlos, da Kratzer eher am Aluminium oder Edelstahlrahmen auftreten und nicht der gesamte Bildschirm bedeckt ist. Zum anderen gibt es umfangreiche Outdoor-Schutzhüllen für die Apple Watch, die die Uhr maximal bedecken, dafür aber optisch nicht gerade ansprechend aussehen – zumindest meiner Meinung nach.
Apple Watch günstig kaufen bei Amazon.de
Werbung
- Met het GPS + Cellular model kun je bellen, teksten en...
- Met het GPS + Cellular model kun je bellen, teksten en...
Für viele wertvolle Inspirationen und Tipps folgt mir bei Instagram!
Eine transparente Schutzhülle für die Apple Watch nutzen?
Was ich deshalb gemacht habe: Die Apple Watch pur und ohne Hülle zu benutzen, ist bei dem teuren Gadget keine Alternative. Nach ein paar Wochen sieht die Uhr in der Regel relativ verkratzt aus und macht keine neuwertigen Eindruck mehr. Insbesondere, wenn man die Smartwatch stark strapaziert, ist die Haltbarkeit definitiv nicht ewig – vor allem dann, wenn man sie im Salzwasser, in der Sauna, beim Joggen oder anderen Outdoor-Aktivitäten verwendet. Auch die Wasserdichtigkeit ist dann nicht ewig gegeben. Ich habe mir deshalb eine transparente Schutzhülle für die Apple Watch gesucht. So hat man einerseits das schöne Design der Smartwatch im Blick, andererseits ist die Uhr gut gegen äußere Einflüsse geschützt. Zudem lässt sich die Hülle leicht abnehmen und einfach reinigen. Der große Nachteil ist, dass diese Smartwatch-Schutzhülle mit der Zeit vergilbt und schon nach einigen Wochen nicht mehr so richtig gut aussieht. Dafür ist sie verhältnismäßig günstig – ich habe sie für weniger als zehn Euro im Doppelpack gekauft. Die Hüllen halten in der Regel einige Monate, bevor sie verkratzt und leicht vergilbt sind. Dann kaufe ich einfach eine neue Apple Watch Schutzhülle, um die Uhr jederzeit optimal geschützt zu halten. Ich habe damit in den letzten Monaten sehr gute Erfahrung gemacht – meine Apple Watch Series 6 sieht auch nach intensiven Tests und intensiver Benutzung in den letzten Wochen immer noch aus, als hätte ich sie gerade frisch aus der Verpackung genommen.
Schwächen von Apple Watch Schutzhüllen: mehr Schaden als Nutzen?
Der Nachteil aller Apple Watch Schutzhüllen besteht eigentlich in erster Linie darin, dass die Smartwatch pur einfach am besten aussieht und die Hüllen teilweise wirklich hässlich sind. Wer jedoch seine Apple Watch pur genießen möchte, wird sich definitiv – auch bei bester Fürsorge – schnell Kratzer einfangen und mittelfristig darüber ärgern. Aus diesem Grund sollten Nutzer auf Schutzhüllen zurückgreifen, auch wenn sie nicht gerade besonders hübsch sind. Weitere Nachteile von Schutzhüllen sind, dass sie leicht vergilben und eher schnell verkratzt sind. Meine Schutzhülle sieht nach ein paar Wochen schon deutlich verkratzt aus. Auf der anderen Seite hat sie natürlich auch die entsprechenden Kratzer von der Smartwatch ferngehalten. Man muss die Schutzhüllen regelmäßig neu kaufen, weil sie mit der Zeit definitiv nicht mehr gut aussehen. Vielleicht lässt sich auch der ein oder andere Hersteller darauf ein, die Hülle auf Garantie auszutauschen. Was auch recht nervig ist: Nach dem Schwimmen oder Duschen sammelt sich unter dem Schutzgehäuse Wasser, so dass man die Hülle abnehmen und Gehäuse sowie Smartwatch abtrocknen muss. Unterm Strich bin ich aber gerne bereit, diese Schwächen einer Apple Watch Schutzhülle in Kauf zu nehmen, um die teure und schicke Smartwatch optimal zu schützen.
Meine wichtigsten Sportuhren-Tests und Smartwatch-Tests im Überblick
Ich liebe sportliche Uhren und Smartwatches. Es fasziniert mich zu sehen, wie sich die Modelle von Generation zu Generation weiterentwickeln und den Träger immer mehr dabei unterstüzen, ein gesundes und aktives Leben zu führen. Die Vielfalt der Modelle ist riesig und zahlreiche Anbieter haben tolle, ausgereifte Produkte im Angebot. Mittlerweile gibt es unzählige Sportuhren und Smartwatches von zahlreichen etablierten Herstellern wie Apple, Garmin, Polar, Samsung und Suunto, die sowohl im Alltag als auch als Urlaubs-Gadget, für Outdoor-Fans und aktive Individualreisende unheimlich nützlich sind. Regelmäßig gibt es Updates, neue Baureihen und viele Innovationen bei den Uhren. Die Produzenten haben viele hochwertige und ausgereifte Wearables, Pulsuhren, Fitness Trackern und Armbanduhren mit den aktuellen Sportuhren-Funktionen auf dem Markt. Für jede Vorliebe ist die perfekte Uhr dabei. Egal ob Outdoor-Uhren, Uhren für die Reise oder Fitness-Smartwatches, finden Träger das passende Modell. Wir haben bereits viele Modelle getestet. Dazu zählen etwa die Apple Watch wie die Apple Watch Series 4 (Test), die Apple Watch Series 5 (Test) und Apple Watch Series 6 (Test), die ich im Laufe der Jahre besonders ausführlich getestet habe – etwa beim Sport und Fitness, Joggen und Laufen, beim Surfen und SUP, beim Schwimmen im Salzwasser, auf Reisen, beim Wandern und beim Ski fahren im Winter. Natürlich habe ich mich bei so viel Aktivität auch mit dem Thema Apple Watch Schutzhüllen auseinandergesetzt. Für die Apple Watch habe ich mittlerweile auch zahlreiche Armbänder wie das Apple Watch Solo Loop (Test), das Apple Watch Sport Loop (Test) und das Apple Watch Sportarmband (Test) ausprobiert. Durch die verschiedenen Uhrenarmbänder hat man hier noch einige optische Gestaltungsmöglichkeiten.
Immer besser werden auch die Smartwatches des Herstellers Garmin – zumal die Wearbles oftmals mehr nach einer Uhr aussehen, was vielen Trägern sehr wichtig ist. Ich habe bereits zahlreiche Garmin-Modelle wie die Garmin fenix 6 Pro (Test), die Garmin quatix 6 (Test), die Garmin venu (Test) und die Garmin vivoactive 4 (Test) ausprobiert. Mit jeder neuen Generation holt auch der finnische Traditionshersteller Suunto kräftig auf. Von Suunto habe ich die Suunto 9 Baro (Test), die Suunto Spartan Sport Wrist HR (Test), die Suunto 3 (Test) und die Suunto 7 (Test) ausprobiert. Und vom Hersteller Polar die Polar Grit X (Test) und die Polar Unite (Test). Auch Samsung-Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch Active 2 (Test) und die Samsung Galaxy Watch (Test) habe ich getestet. Die Ergebnisse habe ich in meinem großen Sportuhren-Test 2020 zusammengefasst. Als Alternative zur typischen Sport Watch kann man meiner Meinung nach auch eine mechanische Armbanduhr wie die Citizen Eco Drive Titanium (Test) in Kombination mit einem Fitness-Armband tragen. Insbesondere Taucheruhren sind optisch ansprechende, mechanische Armbanduhren, die gut um ein digitales Fitness-Armband ergänzt werden können. Zukünftig dürften noch viele weitere der besten Sportuhren und Smartwatches auf Reisen und Zuhause hinzukommen, die ich ausführlich checken werde. Wer sich intensiver für Sportuhren und Smartwatches interessiert, kann sich über die wichtigsten Fachbegriffe in meinem Sportuhren-Wiki informieren.
Fazit – Apple Watch Schutzhülle: für Outdoor-Aktivitäten und beim Sport ein Muss?
Für alle Smartwatch-Fans, die häufig aktiv sind, Outdoor-Aktivitäten unternehmen oder viel Sport machen, ist eine Apple Watch Schutzhülle ein absolutes muss. Denn die schicke Uhr ist einfach viel zu teuer, um sie schutzlos der Umgebung auszuliefern. Selbst, wenn man unglaublich vorsichtig ist, fängt man sich sehr schnell deutliche Kratzer auf der Apple Watch ein. Außerdem können Umwelteinflüsse dafür sorgen, dass die Uhr nicht ewig wasserdicht ist und auch in jeder anderen Hinsicht nicht ewig hält. Eine Schutzhülle für die Apple Watch verlängert das Leben der Smartwatch mit Sicherheit (je nach individueller Nutzung) und ist allen Nutzern wärmstens empfohlen. Mit einer durchsichtigen Klarsichtschutzhülle ist man in jedem Fall auch gut aufgestellt, um noch ein bisschen was vom Design seiner Smartwatch zu haben.
Welche Smartwatch verwendest Du aktuell? Und was hast Du bisher mit Kratzern und Schutzhüllen bei der Apple Watch erlebt? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren.
*Amazon.de Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Als Amazon.de-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 1.03.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.