Seite wählen

Langzeiturlaub – Tipps, Erfahrungen & Empfehlungen für den perfekten Winterurlaub im Süden

von 15 Dez 2022

In vielen Teilen Europas kann der Winter sehr lang und hart sein. Die Tage sind kurz, die Nächte lang und die Temperaturen liegen oft unter dem Gefrierpunkt. Viele Menschen leiden unter dem Mangel an Sonnenlicht und Wärme und wünschen sich eine Auszeit vom grauen Alltag. Da zähle ich mich definitiv dazu. Und wenn du auch zu diesen Menschen gehörst, dann haben wir eine gute Nachricht für dich: Ein preiswerter und warmer Langzeiturlaub im Süden kann dir helfen, dem Winterblues zu entkommen und neue Energie zu tanken. Was sind die Vorteile einer solchen extra langen Fernreise? Worauf sollte man bei der Planung achten? Ich habe viele nützliche Tipps und meine persönlichen Erfahrungen für dich zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Die Winter in Südostasien sind lang, hart und entbehrungsreich: Du brauchst viel Sonnencreme und nach ein paar Drinks an der Strandbar ist eine Siesta im Liegestuhl angesagt. Das thailändische Essen ist köstlich und für umgerechnet drei Euro kann man sich richtig verwöhnen lassen. Du hast in Thailand täglich Termine, um das Wohlbefinden in dieser harten Zeit aufrechtzuerhalten – nämlich zur Massage und Wellness. Das Leben kann hart sein, oder?

Die beste Reisezeit für weite Teile Südostasiens mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen um die 30 Grad ist von Dezember bis Ende März. Thailand ist ein ideales Land für einen längeren Urlaub. Die Lebenshaltungskosten sind niedrig und das Wetter ist zwischen Phuket, Bangkok und Chiang Mai im europäischen Winter einfach perfekt. Genau aus diesem Grund habe ich vor einiger Zeit meinen extralangen Urlaub in diesem südostasiatischen Paradies verbracht. Man könnte es auch Workation nennen, denn ich habe in dieser Zeit auch gearbeitet.

In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen Traum vom Langzeiturlaub an einem Reiseziel im Süden wahr werden zu lassen. Ich möchte dir von meinen sehr positiven Erfahrungen mit Langzeiturlaub berichten und dir zeigen, dass eine extra lange Reise an einen tropischen Ort erschwinglich sein und kein Traum bleiben muss. Ich erkläre dir die Vorteile eines Langzeiturlaubs, wie du ihn finanzieren und organisieren kannst und welche Tipps und Erfahrungen andere Langzeiturlauber mit dir teilen. Zudem geben wir dir Tipps, wie du dich auf deine Rückkehr nach Europa vorbereiten und wieder einleben kannst. Also: Koffer packen und los geht’s zu einem extra langen Urlaub deines Lebens!

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Langzeiturlaub – Eine extra lange Auszeit mitten im Winter tut Körper und Seele gut.
Langzeiturlaub – Eine extra lange Auszeit mitten im Winter tut Körper und Seele gut.

Die Vorteile eines Langzeiturlaubs im Süden

Lebensqualität mit einer extra langen Reise erhalten

Ein Langzeiturlaub ist eine Reise, die länger als vier Wochen dauert. Du kannst entweder an einem Ort bleiben oder mehrere Reiseziele besuchen. Für einen Langzeiturlaub im Süden wählst du ein Land oder eine Region mit einem warmen und sonnigen Klima. Und je nach deinem Budget suchst du dir ein Land mit vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten – oder eben nicht. Das können Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, die Türkei, Ägypten, Marokko, Südafrika, Thailand, Indonesien oder Australien sein. Die Vorteile eines längeren Urlaubs im Süden sind vielfältig. Nachfolgend habe ich dir einige davon aufgelistet:

  • Du kannst dem kalten und dunklen Winter in Deutschland und Europa entfliehen und Sonne, Meer und Natur genießen. Das tut nicht nur deinem Körper, sondern auch deiner Seele gut. Du kannst deine Vitamin-D-Speicher auffüllen, dein Immunsystem stärken und deine Stimmung verbessern.
  • Du lernst eine neue Kultur, Sprache und Küche kennen und lässt dich von der Vielfalt und Schönheit der Welt inspirieren. Du kannst neue Freundschaften schließen, spannende Abenteuer erleben und deinen Horizont erweitern.
  • Nicht zuletzt kannst du dich vom stressigen Alltag erholen und Zeit für dich selbst haben. Du kannst deinen eigenen Rhythmus finden, deinen Interessen nachgehen und etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden tun. Du kannst entspannen, meditieren, lesen, schreiben, malen, fotografieren, Sport treiben oder einfach nur du selbst sein.
  • Du kannst dich weiterbilden, neue Fähigkeiten erwerben oder dich beruflich verändern. Du kannst zum Beispiel einen Sprachkurs machen, online studieren, ein Praktikum absolvieren, ehrenamtlich arbeiten oder dein eigenes Unternehmen gründen. Du kannst deine Kreativität, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entwickeln.
  • Oder, falls du einen guten Job hast, du nutzt deine extra lange Reise für eine Workation, bei der du Arbeit und Freizeit geschickt kombinierst.

Meine Erfahrungen mit Langzeiturlaub

Bei einer Workation Arbeit und Urlaub verbinden

Da ich ortsunabhängig arbeite, ist es für mich natürlich naheliegend, öfter mal den Arbeitsort zu wechseln – und deshalb habe ich mittlerweile schon mehrmals einen Langzeiturlaub gemacht. Das war dann allerdings eher eine Workation, da ich gar nicht anders kann, als während eines Urlaubs an meinem Blog weiterzuarbeiten. Meine Erfahrungen mit dieser Form des Langzeiturlaubs sind entsprechend positiv. Du musst heute für die wenigsten Jobs noch starr in einem muffigen Büro sitzen. Grundsätzlich kannst du weltweit sinnvoll arbeiten und gleichzeitig einen entspannten Urlaub verbringen. Du musst jedoch nicht zwingend bei einem Langzeiturlaub die Reise mit deiner Arbeit verbinden. Wenn du genügend Ersparnisse oder ein passives Einkommen hast, kannst du auch einfach deine extra lange Reise genießen, ohne dabei Remote zu arbeiten.

Ich habe im Hotel eine Workation gemacht – also in mehrere Wochen lang Strandurlaub mit meiner Arbeit als Journalist, Autor und Blogger verbunden. Was du dafür brauchst: Einen Laptop, ein Smartphone und stabiles Internet.
Ich habe im Hotel eine Workation gemacht – also in mehrere Wochen lang Strandurlaub mit meiner Arbeit als Journalist, Autor und Blogger verbunden. Was du dafür brauchst: Einen Laptop, ein Smartphone und stabiles Internet.

Am meisten habe ich meine Workations in Thailand genossen. Das Land ist einfach ideal dafür. Es gibt so viel Land zu entdecken, das Essen ist einfach köstlich und gleichzeitig günstig und die Menschen sind so freundlich und hilfsbereit. Zudem gibt es eine ausgezeichnete Infrastruktur für alle, die Remote arbeiten möchten. Du hast besseres und schnelles Internet als in Deutschland und auch der Mobilfunkempfang kann sich sehen lassen. Noch auf der kleinsten Insel wird dein Smartphone Netz bekommen.

In Ägypten wiederum war ich erstaunt, wie günstig man einen Langzeiturlaub in einem Vier- oder Fünf-Sterne-Hotel verbringen kann. Du bezahlst 300 bis 500 Euro für den Flug und kannst bereits ab 250 Euro pro Woche in einem gehobenen All-Inclusive-Hotel wohnen. Für 2000 Euro kannst du zwei Monate bleiben und bekommst dafür im Winter ganz viel Sonne und Wärme. Das ist eine tolle und günstige Gelegenheit für einen Langzeiturlaub. Allerdings im Vergleich zu Thailand etwas eintöniger. Ich kann dir jedenfalls eine extra lange Reise nur empfehlen, da du dem Winter entfliehen kannst. Ich möchte dir mit diesem Beitrag vor allem zeigen: Es ist möglich, einen Langzeiturlaub zu verbringen. Wenn du darüber nachdenkst, solltest du ihn buchen. Du wirst es wahrscheinlich nicht bereuen. Ich für meinen Teil hoffe jedenfalls, dass ich noch möglichst häufig in meinem Leben in den Genuss komme, einen extra langen Urlaub zu verbringen.

Sascha Tobias Tegtmeyer – Reiseblog Just-Wanderlust.com Profilbild Autor Blogger Journalist

Ich bin nur ein neugieriges Strandkind in der Welt

Moin, ich bin Sascha Tegtmeyer aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com und den Social-Media-Kanälen von Strandkind Travels verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist, Autor und Blogger – und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

Weiterlesen unterhalb der Werbung.

Folge mir jetzt bei Instagram @strandkind_co

Bleib beim Reiseblog Just-Wanderlust.com und @strandkind_co immer auf dem Laufenden und folge mir einfach auf Instagram!

Dieses besondere Foto, das mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet ist, scheint mich als Person fast perfekt zu repräsentieren. Es verdeutlicht meine Fähigkeit, meine Umgebung intensiv wahrzunehmen, meine Beobachtungen detailliert aufzuschreiben und meine Gedanken und Gefühle mit großer Begeisterung und Hingabe zu vermitteln. Das sind Eigenschaften, die ich schon immer besessen habe und die auch in Zukunft ein wesentlicher Teil meiner Persönlichkeit sein werden.

Schreiben ist für mich viel mehr als nur eine Fähigkeit oder ein Hobby, es ist eine elementare Ausdrucksform, die tief in meinem Wesen verwurzelt ist. Diese Leidenschaft für das geschriebene Wort ist so stark, dass ich mir ein Leben ohne das Schreiben kaum vorstellen kann – selbst für den Fall, dass ich es vielleicht zukünftig nicht mehr beruflich ausüben werde, schreibe ich weiterhin für mich. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Identität, der mir hilft, meine Gedanken, Gefühle und Ideen auf eine Art und Weise auszudrücken, die sowohl für mich als auch für meine Leser:innen sinnvoll und bereichernd ist.

Die Fähigkeit, tief in eine Situation oder ein Thema einzutauchen, es sorgfältig zu analysieren und die daraus resultierenden Erkenntnisse und Ideen auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln, zeichnet mich aus und spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben und meiner Arbeit. Dieser Aspekt meiner Persönlichkeit spiegelt sich auch in diesem Foto wider, das mein unermüdliches Streben nach Wahrnehmung, Verständnis und Kommunikation einfängt.

Die Tatsache, dass mir dieses Foto immer wieder begegnet ist, weil ich es zur Illustration verschiedener Themen verwendet habe, die mir am Herzen liegen, bestärkt mich in meiner Überzeugung, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft für das Schreiben und die Kommunikation von Gedanken und Gefühlen mit Herz und Hingabe weiter zu verfolgen. Auf diese Weise werde ich auch weiterhin meinen Teil dazu beitragen, die Welt um mich herum besser zu verstehen, zu interpretieren und letztlich ein bisschen bereichernder zu machen. Einen Versuch ist es wert – oder einen Essay.
In den letzten Monaten habe ich bewusst eine kleine Social Media Pause eingelegt, um mich intensiv auf einige wichtige Projekte zu konzentrieren. Diese Entscheidung hat sich als sehr sinnvoll und notwendig erwiesen, da ich gemerkt habe, dass ich in dieser Zeit eine Pause von den sozialen Medien gebraucht habe, um mich voll und ganz auf meine Arbeit konzentrieren zu können.

Durch den bewussten Verzicht auf die Ablenkungen und den ständigen Informationsfluss, die Social Media mit sich bringen, konnte ich meine Energie und Aufmerksamkeit voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren. Diese konzentrierte Arbeitsweise war für mich von unschätzbarem Wert, da ich dadurch große Fortschritte machen und meine Projekte erfolgreich vorantreiben konnte.

Letztendlich hat diese Zeit der intensiven Arbeit und des bewussten Verzichts auf soziale Medien den Grundstein für meine zukünftigen Unternehmungen und Projekte gelegt. Ich bin jetzt besser vorbereitet, um die kommenden Herausforderungen zu meistern und meine Ziele zu erreichen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gezielt Zeit für sich und seine Arbeit zu nehmen, um in der heutigen schnelllebigen Welt erfolgreich zu sein. 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 ->>>> finde mehr auf Just-Wanderlust.com (Links in Bio). 
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Ich bin und bleibe Sunset lover ☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Seit 17 Jahren warte ich auf eine Begegnung mit einem Walhai 😍😍😍 das Zusammentreffen mit den drei Walhaien (ein Baby-Walhai dabei) ging nur wenige Augenblicke, aber war absolut unglaublich! Hoffentlich dauert es nicht wieder 17 Jahre, bis ich endlich mal unter Wasser beim Tauchen auf einen treffe..☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Auf Tauchbooten ist es immer das gleiche Schauspiel: Vor dem Tauchgang sind alle total angespannt, schweigsam und konzentriert. Und hinterher mit einem großen Smile im Gesicht und am Plappern wie ein Wasserfall 😂😂🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub 
#urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause 
#urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #ägypten
Schweben, einfach schweben.. 🥰🐠🐳☀️😍☺️👍🌍✅ 🥰🐳🌍✈️🏄‍☀️⛵️😍🙏 
*
*
*
*
#strandkind #blogger #reiseblogger #reisen #reise 
#reiselust #reisenmachtglücklich #reisefotografie 
#reisefieber #reiseblog #mikroabenteuer #wanderlust
#abenteuer #nature #diewocheaufinstagram #urlaub #urlaubsreif #urlaubsfeeling #urlaubzuhause #urlaubmithund #urlaubmitkindern #justwanderlust 
#travel #travelphotography #travelblogger 
#traveltheworld #travelgram #traveling #travelinfluencer #reiseliebe
Langzeiturlaub in einem Fünf-Sterne-Hotel in Ägypten ist teilweise so günstig, dass man dort monatelang bei Sonnengarantie, warmen Temperaturen im Winter, All Inclusive und mit gutem Internet verweilen kann.
Langzeiturlaub in einem Fünf-Sterne-Hotel in Ägypten ist teilweise so günstig, dass man dort monatelang bei Sonnengarantie, warmen Temperaturen im Winter, All Inclusive und mit gutem Internet verweilen kann.

Langzeiturlaub im Süden planen und finanzieren

Mit einer extra langen Reise dem Winter entfliehen

Ein Langzeiturlaub im Süden kann eine gute Möglichkeit sein, dem Winter in Deutschland und Europa zu entfliehen. Er muss natürlich nicht im Winter liegen – aber es bietet sich ja an. Doch bevor es losgehen kann, ist eine sorgfältige Planung und Finanzierung notwendig. Nachfolgend zeige ich dir einige Schritte und Überlegungen, die du vor deiner Abreise beachten solltest.

Wähle dein Reiseziel

Als erstes solltest du dir überlegen, wohin du reisen möchtest. Dabei spielen verschiedene Kriterien eine Rolle, wie etwa das Klima, die Lage, die Kosten und die Infrastruktur des Reiseziels. Möchtest du in einer Stadt oder in einem Dorf wohnen, am Meer oder in den Bergen sein, eine bestimmte Sprache lernen oder eine bestimmte Aktivität ausüben? Informiere dich über das Klima in deinem Zielland, um herauszufinden, welche Monate die besten sind. Ich empfehle, die beste Reisezeit im Blick zu haben – damit du deinen Langzeiturlaub nicht bei Sturm und Dauerregen verbringen musst, Beachte zudem die Sicherheitslage in deinem Zielland. Informiere dich über die Einreisebestimmungen und die notwendigen Dokumente wie Pass und Visum.

Erstelle dein Budget

Wenn du dich für ein Reiseziel entschieden hast, musst du dein Budget festlegen. Kalkuliere die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen, Kommunikation, Freizeit und Notfälle. Bei Fernreisen wird der Flug einen beträchtlichen Teil deiner Gesamtkosten ausmachen. Überlege dir, wie du dein Einkommen während deiner Abwesenheit sichern kannst. Du könntest etwa dein Haus oder deine Wohnung vermieten, deine Arbeit mitnehmen (Stichwort: Remote arbeiten) oder einfach vorab Geld sparen und Urlaub machen. Suche nach Möglichkeiten, deine Ausgaben zu reduzieren. Das kannst du machen, indem du früh buchst, Sonderangebote nutzt, eine günstige Unterkunft wählst oder dich selbst verpflegst. Sei realistisch, flexibel und kreativ.

Organisiere deine Reise

Sobald dein Budget feststeht, solltest du deine Reise organisieren. Buche deine Flüge, Unterkünfte, Transportmittel und Aktivitäten rechtzeitig und vergleiche verschiedene Anbieter und Preise. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente wie Reisepass, Visum, Impfpass, Versicherungskarte und Kreditkarte dabei hast. Wenn du Gepäck aufgeben musst, nimm nicht zu viel mit. Packe nur das Nötigste wie Kleidung, Toilettenartikel und elektronische Geräte ein. Vergiss nicht deine Medikamente und wichtige Dokumente wie Reisepass und Versicherungsunterlagen. Informiere Familie, Freunde, Arbeitgeber, Bank, Versicherung und Behörden über deine Abwesenheit und hinterlasse deine Kontaktdaten. Kümmere dich um deine Post, Rechnungen, Pflanzen und Haustiere. Die Post kann man beispielsweise an seine Eltern oder andere vertrauenswürdige Personen weiterleiten lassen.

Suche eine geeignete Unterkunft

Bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft solltest du verschiedene Faktoren wie Lage, Größe und Ausstattung berücksichtigen. Du hast zahlreiche Optionen, in einem Reiseland zu wohnen – etwa eine Wohnung, ein Hotelzimmer, ein Airbnb, eine Wohngemeinschaft oder ein Haus. Achte darauf, dass die Unterkunft deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht. Wenn du etwa ein Auto mieten möchtest, achte darauf, dass es genügend Parkplätze gibt. Überprüfe die Ausstattung der Unterkunft wie Küche, Bad, Möbel und Bettwäsche. Wenn du in einem Airbnb oder in einer Wohngemeinschaft wohnst, macht es Sinn, sich mit den Mitbewohnern gut zu verstehen. Und wenn du in einem Hotel wohnst, lies vorher die Bewertungen. Du möchtest dort schließlich länger verweilen und keine bösen Überraschungen erleben.

Günstige Flüge finden

Wenn du einen Flug buchst, vergleiche verschiedene Optionen und Anbieter. Überlege dir, ob du direkt oder mit Zwischenstopp fliegen möchtest. Auch der Abflughafen kann einen großen Einfluss auf den Preis haben. Vergewissere dich, dass du alle notwendigen Dokumente für deinen Flug dabei hast und achte auf die Gepäckbestimmungen. Wenn du mit einer Billigfluggesellschaft fliegst, achte auf Zusatzkosten wie aufgegebenes Gepäck, Sitzplatzreservierung oder Verpflegung während des Fluges. Wenn du früh buchst, bekommst du oft günstigere Preise.

An- und Abreise zum Flughafen planen

Nicht jeder hat seinen Flughafen um die Ecke. Wenn du deine An- und Abreise zum Flughafen planst, solltest du verschiedene Möglichkeiten und Anbieter vergleichen. Überlege dir, ob du mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder einem Flughafentransfer anreisen möchtest. Plane genügend Zeit für die An- und Abreise ein, um Verspätungen und Staus zu vermeiden. Informiere dich über Routen und Fahrpläne, damit du schnell und sicher an dein Ziel kommst.

Langzeiturlaub-Tipps-Ratgeber

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
AngebotBestseller Nr. 7
Moses. 82440 Fernweh Geschenkkoffer Allzweckbox, Für Geldgeschenke, Reiseerinnerungen und kleine Reise-Utensilien, Geschenkbox für Hochzeiten, Geldgeschenke und Reisegutscheine, mit Grußkarte*
  • Urlaubserinnerungen ✓ Der wunderschöne Reisekoffer mit…
  • Freude verschenken ✓ Dank des originellen Designs eignet sich der…
  • Inklusive Geschenkkarte ✓ Mit der Grußkarte können persönliche…
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 10
HAUPTSTADTKOFFER – X-Kölln – Hartschalenkoffer Trolley Rollkoffer Reisekoffer, TSA, Doppelrollen, 76 cm, 107-120 Liter, Olivgrün*
  • Für den Großurlaub: Der Hartschalenkoffer der Größe 76 x 49,5 x…
  • Extrem widerstandsfähig: Die matte Hartschale aus ABS ist besonders…
  • Komfortabler Transport: Der ergonomische, vollversenkbare…
Thailand – für wenige Euro pro Tag erhält man eine günstige Unterkunft für seinen Langzeiturlaub.
Thailand – für wenige Euro pro Tag erhält man eine günstige Unterkunft für seinen Langzeiturlaub.

Die besten Reiseziele für einen längeren Urlaub

Südostasien ist Trumpf?!

Die Frage nach den besten Reisezielen für einen extra langen Urlaub ist nicht so einfach zu beantworten, da sie immer von den persönlichen Vorlieben, dem Budget, der Reisezeit und den Reisebedingungen abhängt. Es gibt jedoch einige Reiseziele, die sich besonders gut für einen Langzeiturlaub eignen, weil sie etwa ein angenehmes Klima, eine gute Infrastruktur, eine interessante Kultur, eine leckere Küche oder ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Nachfolgend habe ich dir einige Beispiele für Reiseziele aufgelistet, die sich für einen längeren Urlaub eignen:

Kanarische Inseln

Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Ziel für Langzeiturlauber, digitale Nomaden und für ortsunabhängiges Arbeiten, wenn du dem Winter in Deutschland und Europa entfliehen willst. Die Inseln bieten ganzjährig milde Temperaturen, viel Sonne, schöne Strände, abwechslungsreiche Landschaften, spannende Aktivitäten und gute Verbindungen nach Deutschland und Europa. Egal, welche der Inseln wie Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera oder El Hierro du aussuchst – du wirst auf den Inseln des ewigen Frühlings sicher eine tolle Zeit haben.

Thailand

Das ist mein bevorzugtes Reiseziel für einen Langzeiturlaub: Thailand ist ein exotisches und abenteuerliches Reiseziel für einen längeren Urlaub. Das Land in Südostasien bietet eine bunte Vielfalt, eine lebendige Kultur, leckeres Essen, gastfreundliche Menschen, paradiesische Inseln, atemberaubende Natur, aufregende Städte und tropisches Klima. Egal ob du dich für Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Koh Samui, Krabi oder Koh Chang entscheidest, du wirst auf jeden Fall Spaß haben. Insbesondere, wenn du arbeiten möchtest, kannst du profitieren: Du findest schnelles Internet und viele Coworking Spaces.

Mexiko

Mexiko ist ein ungewöhnliches und aufregendes Reiseziel für einen längeren Urlaub. Mexiko hat eine reiche Geschichte, eine lebendige Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, spektakuläre Sehenswürdigkeiten und ein warmes Klima. Ob du Mexico City, Cancún, Acapulco, Oaxaca, Guadalajara oder San Miguel de Allende für deinen Langzeiturlaub wählst, du wirst auf jeden Fall viel entdecken.

Vietnam

Hanoi, Ho Chi Minh City, Da Nang, Hoi An, Hue oder Nha Trang – so viele schöne Orte erwarten dich in Vietnam. Das Land ist ein authentisches und faszinierendes Reiseziel für längere Aufenthalte. Vietnam hat eine bewegte Geschichte, eine vielfältige Kultur, eine köstliche Küche, freundliche Menschen, wunderschöne Strände, atemberaubende Landschaften, pulsierende Städte und ein subtropisches Klima.

Jamaika

Jamaika ist ein karibisches und entspanntes Reiseziel für einen längeren Urlaub. Jamaika bietet peppige Musik, eine farbenfrohe Kultur, leckeres Essen, gastfreundliche Menschen, traumhafte Strände, üppige Natur, faszinierende Sehenswürdigkeiten und ein tropisches Klima erwarten dich zwischen Kingston, Montego Bay, Negril, Ocho Rios, Port Antonio oder Treasure Beach. Du wirst sicher eine großartige Zeit auf der Insel haben.

Kuba

Kuba ist ein nostalgisches und charmantes Reiseziel für Langzeiturlauber. Havanna, Varadero, Trinidad, Santiago de Cuba, Viñales oder Baracoa laden zum Sightseeing und verweilen ein. Der große Inselstaat bietet eine revolutionäre Geschichte, eine einzigartige Kultur, eine schmackhafte Küche, lebensfrohe Menschen, wunderschöne Strände, historische Städte, faszinierende Sehenswürdigkeiten und ein warmes Klima.

Mallorca

Mallorca ist ein klassisches und vielseitiges Reiseziel für Langzeiturlauber. Die Insel ist schnell zu erreichen, hat vergleichsweise niedrige Lebenshaltungskosten und eine riesige Auswahl an Unterkünften jeder Preisklasse. Sie bietet wunderschöne Natur, interessante Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, viele Aktivitäten und ist groß genug, damit man keinen Inselkoller bekommt. Egal ob du dich für Palma, Alcúdia, Cala Millor, Sóller, Valldemossa oder Pollença entscheidest, du wirst eine tolle Zeit haben. Auf Mallorca wirst du auch inspiriert arbeiten können.

Ägypten

Ägypten ist ein sonniges und warmes, stellenweise mystisches und in jedem Fall beeindruckendes Reiseziel für einen Langzeiturlaub. Ägypten bietet eine uralte Geschichte, eine faszinierende Kultur, köstliches Essen, gastfreundliche Menschen, wunderschöne Strände, spektakuläre Sehenswürdigkeiten und ein warmes Klima. Du wirst überrascht sein: Am Roten Meer kannst du für wenig Geld über Wochen in einem Vier- oder Fünf-Sterne-Hotel mit All Inclusive einquartieren – und wirst super wenig dafür bezahlen müssen.

Türkei

Die Türkei ist ein weiteres preiswertes und abwechslungsreiches Reiseziel für einen längeren Urlaub. Die Türkei bietet eine reiche Geschichte, eine faszinierende Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und ein angenehmes Klima. Ob du dich für die Türkische Riviera, die Türkische Ägäis, Istanbul, Kappadokien, Pamukkale oder die Schwarzmeerküste entscheidest, du wirst auf jeden Fall viel erleben.

Madeira

Madeira ist nicht nur ein blumiges und idyllisches Reiseziel für Langzeiturlauber. Die Insel ist auch die günstigere Alternative zu den Kanaren, weil die Lebenshaltungskosten dort deutlich niedriger sind. Madeira bietet zudem eine wunderschöne, üppige Natur, interessante Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, viele Aktivitäten und ein mildes Klima.

Spanisches Festland

Das spanische Festland ist ein vielfältiges und lebendiges Ziel für Langzeiturlaub. Spanien bietet eine lebhafte Kultur und Tradition, schmackhafte Mittelmeerküche, freundliche Menschen, traumhafte Strände, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und ein angenehmes Klima.

Foto & Video, Blogging, Outdoor-Equipment im Urlaub – Was muss mit auf die Reise?

Als Reiseblogger auf Just-Wanderlust.com verwende ich unterwegs und zu Hause eine Vielzahl an Equipment, um ansprechende Beiträge zu verfassen und möglichst viele Leser mit meiner kreativen Arbeit zu erreichen. Mit hochwertigen Kameras, Objektiven und Zubehör wie Stativen und Filtern kann ich atemberaubende Fotos machen, die meine Leser inspirieren, neue Orte zu entdecken und selbst zu reisen. Neben der Fotografie sind weitere Geräte wie ein leistungsfähiger Laptop, ein Smartphone und ein Tablet unerlässlich, um informative und unterhaltsame Beiträge zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Technik können meine Leserinnen und Leser Beiträge lesen, die sie noch tiefer in das Reiseerlebnis eintauchen lassen.

Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer
Eine Kameradrohne ist das ideale Urlaubs-Gadget – sie macht wunderbare Luftaufnahmen vom Urlaubsort. Foto: Sascha Tegtmeyer

Um auf Reisen immer optimal mit Outdoor-Utensilien, Reiseausrüstung und Urlaubs-Gadgets ausgerüstet zu sein, gibt es eine ganze Reihe von Produkten, ohne die ich niemals auf Reisen gehen würde. Dazu zählen:

Grundsätzlich habe ich häufig Gadgets zum Testen auf meinen Reisen dabei wie das iPad und iPhone auf Reisen, neue Kopfhörer oder Drohnen. Natürlich dürfen auch Bücher (Empfehlungen) im Urlaub nicht fehlen – die übrigens ideal als Reise-Geschenke sind. Die machen den Urlaub häufig besser und die Reiseerinnerungen, die du beim Journaling im Reisetagebuch aufzeichnen kannst, einfach schöner. Du kannst viele praktische und nützliche Equipment Produkte jetzt auch in meinem Outdoor Shop kaufen.

Mein Geheimtipps für deinen Langzeiturlaub – die Insel Lombok in Indonesien.
Mein Geheimtipps für deinen Langzeiturlaub – die Insel Lombok in Indonesien.

Wie kannst du deinen Langzeiturlaub im Süden genießen und das Beste daraus machen?

So kannst du deine extra lange Reise optimal genießen

Wenn du deinen Langzeiturlaub im Süden gut geplant und finanziert hast, kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine extra lange Reise genießen und das Beste daraus machen. Nachfolgend habe ich dir einige Tipps zusammengestellt, wie du deinen Langzeiturlaub im Süden am besten genießen kannst.

Sei offen und neugierig

Lass dich auf die Kultur, die Sprache und die Menschen deines Gastlandes ein und versuche, so viel wie möglich von ihnen zu lernen. Sei respektvoll, höflich und tolerant gegenüber den Unterschieden und Gemeinsamkeiten, die du entdeckst. Nimm an lokalen Veranstaltungen, Festen und Traditionen teil und probiere typische Speisen und Getränke. Lerne ein paar Wörter und Sätze in der Landessprache und unterhalte dich mit den Einheimischen. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß und Freude das machen kann.

Sei aktiv und kreativ

Nutze die Zeit während deines Langzeiturlaubs im Süden, um deinen Interessen und Hobbys nachzugehen oder neue auszuprobieren. Du kannst zum Beispiel einen Kurs besuchen, ein Buch schreiben, ein Instrument lernen, ein Kunstwerk schaffen, Sport treiben oder wandern gehen. Du kannst deine beruflichen oder persönlichen Ziele verfolgen, dich weiterbilden, engagieren oder umorientieren. Du hast die Freiheit und die Gelegenheit, dich selbst zu verwirklichen und zu entwickeln.

Sei sozial und bilde Netzwerke

Schließe dich einer Gruppe, einem Verein oder einer Organisation an, die deine Interessen oder Werte teilt. Knüpfe Kontakte zu anderen Langzeitbewohnern oder Einheimischen. Du kannst einer Online-Community beitreten, an einem Meetup teilnehmen, einen Stammtisch besuchen oder eine Freundschafts-App nutzen. Du wirst feststellen, dass du nicht allein bist und viele Gleichgesinnte finden, mit denen du deine Erfahrungen teilen kannst.

Du solltest zudem mit deinen Lieben in Deutschland in Kontakt bleiben, indem du sie regelmäßig anrufst, ihnen schreibst oder Videoanrufe machst. Du kannst ihnen von deinen Erlebnissen erzählen, ihnen Fotos und Videos schicken oder ihnen Souvenirs mitbringen. Du kannst ihnen sagen, wie sehr du sie vermisst und wie sehr du dich auf ein Wiedersehen freust.

Sei nachdenklich und dankbar

Genieße jeden Moment deines Langzeiturlaubs im Süden und sei dir bewusst, wie glücklich und privilegiert du bist, diese Erfahrung machen zu dürfen. Sei dankbar für die Menschen, die dich unterstützen, für die Orte, die du besuchst, für die Dinge, die du erlebst und für die Erinnerungen, die du sammelst. Schreibe ein Tagebuch, führe ein Fotoalbum oder mache eine Collage, um deine Eindrücke und Gefühle festzuhalten. Denke über deine Reise, dein Lernen, deine Herausforderungen und deine Erfolge nach. Achte darauf, wie du dich verändert und entwickelt hast.

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Gefällt dir, was du liest und ist es hilfreich für dich? Dann unterstütze meine Arbeit in wenigen Sekunden mit einer kleinen Kaffee-Spende unter buymeacoffee.com/strandkind

Weiterlesen unterhalb der Werbung

Atomic Habits (EXP): An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Angebot 720°DGREE Trinkflasche 1l Sport “uberBottle“ softTouch +Sieb - BPA-Frei - Wasserflasche für Uni, Arbeit, Fitness, Fahrrad, Outdoor, Job - Sportflasche aus Tritan - Leicht, Bruchsicher, Nachhaltig

Besuche jetzt meinen Outdoor-Shop oder sichere dir eine besonders günstige Reisekreditkarte mit attraktiven Konditionen für deinen nächsten Urlaub!

Wie kannst du dich auf deine Rückkehr nach Europa vorbereiten und einleben?

Ein längerer Auslandsaufenthalt im Süden ist eine wunderbare und bereichernde Erfahrung. Irgendwann musst du dich darauf vorbereiten, nach Europa zurückzukehren und dich wieder in dein altes Leben einzufügen. Das kann eine schwierige und emotionale Phase sein, aber du kannst sie mit ein paar Tipps erleichtern. Hier sind einige davon:

Plane deine Rückreise

Buche deine Flüge, Unterkunft, Transportmittel und Aktivitäten rechtzeitig und vergleiche verschiedene Anbieter und Preise. Vergewissere dich, dass du alle notwendigen Dokumente wie Reisepass, Visum, Impfpass, Versicherungskarte und Kreditkarte dabei hast. Packe deinen Koffer mit allem, was du für die Rückreise brauchst, aber nimm nicht zu viel mit. Denke an Kleidung, Medikamente, Hygieneartikel, elektronische Geräte, Bücher und Souvenirs. Informiere deine Familie, Freunde, deinen Arbeitgeber, deine Bank, deine Versicherung und die Behörden über deine Ankunft und hinterlasse ihnen deine Kontaktdaten. Vergewissere dich, dass du dich um deine Post, Rechnungen, Pflanzen und Haustiere gekümmert hast.

Verabschiede dich von deinem Gastland

Nimm dir Zeit, um dich von dem Land oder der Region, in der du deine Zeit im Ausland verbracht hast, zu verabschieden. Besuche noch einmal deine Lieblingsorte, triff dich mit deinen Freunden, genieße die lokalen Speisen und Getränke und kaufe dir ein Abschiedsgeschenk. Bedanke dich bei den Menschen, die dir geholfen, dich begleitet oder bei sich zu Hause aufgenommen haben. Drücke deine Wertschätzung, deine Zuneigung und deine Wehmut aus. Versprich ihnen, dass du in Kontakt bleibst und sie wieder besuchen wirst.

Bereite dich auf den Abschied vor. Sei dir bewusst, dass du dich auf einige Veränderungen einstellen musst, wenn du nach Deutschland oder Europa zurückkehrst. Zum Beispiel auf das Klima, die Zeitzone, die Sprache, die Kultur, die Gesellschaft, die Arbeit und den Alltag. Es kann sein, dass du einige Symptome des sogenannten umgekehrten Kulturschocks erlebst, wie etwa Müdigkeit, Reizbarkeit, Langeweile, Heimweh, Frustration, Isolation oder Depression. Das ist normal und geht mit der Zeit vorbei. Du kannst dich auf den Übergang vorbereiten, indem du dich über aktuelle Ereignisse in Deutschland auf dem Laufenden hältst, mit deiner Familie kommunizierst, dich auf die positiven Aspekte deiner Rückkehr konzentrierst und einen Plan für deine Wiedereingliederung erstellst.

Eingewöhnung

Nimm dir Zeit, um dich wieder an dein altes Leben in Deutschland oder Europa zu gewöhnen. Nimm dir nicht zu viel vor, sondern gehe Schritt für Schritt vor. Nimm Kontakt zu deiner Familie, deinen Freunden, Kollegen und Nachbarn auf und erzähle ihnen von deiner Reise. Höre ihnen zu und zeige Interesse an ihrem Leben. Nimm deine gewohnten Aktivitäten wie Arbeit, Sport, Hobbys oder Freiwilligenarbeit wieder auf. Suche dir aber auch neue Herausforderungen und Ziele, die dich motivieren und erfüllen. Achte auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, indem du dich ausgewogen ernährst, ausreichend schläfst, regelmäßig Sport treibst und dich entspannst. Suche professionelle Hilfe oder Unterstützung, wenn du dich überfordert oder unglücklich fühlst. Denn letzteres ist ein Nachteil eines Langzeitreise: Viele Rückkehrer fallen erst einmal in ein Loch.

Integriere deine Reiseerfahrungen in dein Leben

Lass deine Reiseerfahrungen nicht in Vergessenheit geraten, sondern integriere sie in dein Leben in Deutschland. Teile deine Fotos, Videos, Geschichten und Erinnerungen mit anderen, die sich dafür interessieren oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Bleibe mit den Freunden, die du während deines Auslandsaufenthaltes im Süden gefunden hast, in Kontakt und plane ein Wiedersehen oder einen Besuch. Behalte die Gewohnheiten, Fähigkeiten oder Werte, die du während deines Auslandsaufenthaltes im Süden entwickelt oder gelernt hast, und wende sie in deinem täglichen Leben an. Sei stolz auf dich und deine Leistungen und lass dich von deiner Reise inspirieren und bereichern.

Weitere Beiträge über Reisearten

Umgekehrter Kulturschock – nach einem längeren Urlaub in Thailand kann es dir schwer fallen, dich in den grauen Alltag in Deutschland wieder einzugewöhnen.
Umgekehrter Kulturschock – nach einem längeren Urlaub in Thailand kann es dir schwer fallen, dich in den grauen Alltag in Deutschland wieder einzugewöhnen.

FAQ Langzeiturlaub und Überwinterung – die wichtigsten Fragen und Antworten

Wenn du darüber nachdenkst, den Winter im Süden zu verbringen und einen Langzeiturlaub oder eine Überwinterung planst, hast du wahrscheinlich viele Fragen. Welche Länder sind am besten geeignet? Wie lange kann ich bleiben? Wie viel kostet ein Langzeiturlaub? In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zum Thema Langzeiturlaub und Überwinterung zusammengestellt. Wir geben dir Tipps zur Planung und Finanzierung deines Aufenthalts im Süden und informieren dich über die wichtigsten Aspekte, die du beachten solltest. So kannst du deinen Winterurlaub im Süden optimal vorbereiten und genießen.

Wo ist der beste Ort für einen Langzeiturlaub?

Der beste Ort für einen Langzeiturlaub hängt von den individuellen Vorlieben ab. Es gibt jedoch einige Länder und Regionen, die sich aufgrund von Klima, Infrastruktur und Kosten besonders gut für einen Langzeiturlaub eignen.
Eines der beliebtesten Ziele für Langzeiturlauber ist Thailand. Das Land des Lächelns ist bekannt für seine freundlichen Menschen, tropischen Strände, exotische Küche und kulturellen Schätze. In Thailand gibt es viele günstige Unterkünfte, von einfachen Bungalows bis hin zu luxuriösen Villen. Auch die Lebenshaltungskosten sind vergleichsweise niedrig. Viele Langzeiturlauber zieht es nach Chiang Mai im Norden des Landes, wo es eine große Expatriate-Gemeinde gibt. Aber auch die Inseln Phuket, Koh Samui oder Koh Phangan sind beliebte Ziele.
Ein weiteres Ziel für einen längeren Urlaub ist Portugal. Das Land bietet eine atemberaubende Küstenlinie, historische Städte und eine angenehme Atmosphäre. Portugal ist auch für seine ausgezeichnete Küche bekannt, vor allem für Fisch und Meeresfrüchte. Besonders beliebt bei Langzeiturlaubern ist die Algarve mit ihren malerischen Stränden und milden Temperaturen.
Auch Spanien ist ein beliebtes Ziel für Langzeiturlauber. Ein echter Geheimtipp ist die Costa del Sol mit ihren sonnigen Stränden und Golfplätzen. Aber auch Städte wie Valencia, Malaga oder Barcelona sind attraktive Reiseziele. In Spanien gibt es viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die sich besonders für einen längeren Aufenthalt eignen.
Wer es noch exotischer mag, kann auch einen längeren Urlaub in Mexiko verbringen. Das Land bietet eine abwechslungsreiche Natur, vom Dschungel über die Wüste bis hin zu Traumstränden. Auch die mexikanische Küche ist weltberühmt und bietet eine große Auswahl an Gerichten. In der Region um Cancun gibt es viele Ferienwohnungen und Villen zu günstigen Preisen.
In Asien sind Indonesien und Malaysia ebenfalls beliebte Ziele für einen längeren Urlaub. Bali, die Insel der Götter, bietet nicht nur traumhafte Strände, sondern auch eine einzigartige Kultur und eine ausgezeichnete Küche. Auch in Malaysia gibt es viele günstige Unterkünfte und eine hervorragende Infrastruktur.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, welches Reiseziel das richtige für dich ist, solltest du dich gut informieren und verschiedene Optionen vergleichen. Informiere dich über das Klima, die Infrastruktur und die Kosten in den verschiedenen Ländern und Regionen. Denke daran, dass nicht alle Länder und Regionen das ganze Jahr über geeignet sind. Es gibt Zeiten, in denen es zu heiß oder zu regnerisch ist.
Insgesamt gibt es viele Länder und Regionen, die sich perfekt für einen längeren Urlaub eignen. Die Wahl des richtigen Reiseziels hängt von den individuellen Vorlieben ab. Ob Asien, Europa, Nord- oder Südamerika – es ist wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren.

Wie lange dauert ein Langzeiturlaub?

Die Dauer eines Langzeiturlaubs hängt von den persönlichen Vorlieben und der individuellen Reiseplanung ab. Im Allgemeinen ist ein Langzeiturlaub jedoch ein Aufenthalt von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten an einem bestimmten Ort, weit weg von zu Hause.
Ein Langzeiturlaub bietet die Möglichkeit, eine neue Umgebung zu erkunden, neue Menschen kennen zu lernen und dem Alltag zu entfliehen. Besonders im Winter zieht es viele Menschen in wärmere Länder, um der Kälte und Dunkelheit in Deutschland zu entfliehen. Aber auch zu anderen Jahreszeiten kann ein längerer Urlaub unternommen werden, um zum Beispiel eine Sprache zu lernen oder eine neue Kultur kennenzulernen.
Ein Aufenthalt von mindestens vier Wochen wird oft als Langzeiturlaub bezeichnet. Wenn du einen längeren Aufenthalt planst, solltest du jedoch die Einreise- und Visabestimmungen des jeweiligen Landes beachten. In manchen Ländern, wie zum Beispiel in Thailand, darfst du dich als Tourist nur maximal 30 Tage aufhalten, bevor du das Land wieder verlassen oder dein Visum verlängern musst.
Wenn du einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt planst, solltest du dich auch über die Gesundheitsversorgung und die medizinischen Standards des Landes informieren. Auch die Finanzierung deines Langzeitaufenthaltes solltest du sorgfältig planen. Bedenke, dass die Lebenshaltungskosten im Ausland höher oder niedriger sein können als in Deutschland.

Wo lebe ich für längere Zeit am günstigsten?

Die Frage, wo man am günstigsten einen längeren Urlaub verbringen kann, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren wie Reisebudget, Reisezeitraum, Reiseziel, Reisekomfort und persönlichen Vorlieben ab. Es gibt jedoch einige Reiseziele, die sich besonders gut für einen günstigen Langzeiturlaub eignen, weil sie z.B. ein niedriges Preisniveau, eine gute Infrastruktur, eine interessante Kultur, eine leckere Küche oder ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Hier sind einige Beispiele für preiswerte Langzeiturlaubsziele, die man in Betracht ziehen könnte:
-Türkei: Laut der Gesellschaft für Konsumforschung ist die Türkei das günstigste Reiseziel für Langzeiturlauber. Die Türkei bietet eine reiche Geschichte, eine faszinierende Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und ein angenehmes Klima. Ob du dich für die Türkische Riviera, die Türkische Ägäis, Istanbul, Kappadokien, Pamukkale oder die Schwarzmeerküste entscheidest, du wirst auf jeden Fall viel erleben und sparen.
-Griechenland: Griechenland ist ein weiteres günstiges Reiseziel für einen längeren Urlaub. Griechenland bietet wunderschöne Natur, interessante Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, viele Aktivitäten und ein mildes Klima. Ob du dich für Kreta, Korfu, Rhodos, Kos oder die Halbinsel Chalkidiki entscheidest, du wirst eine tolle Zeit haben und viel Geld sparen.
-Portugal: Portugal ist ein außergewöhnliches und erschwingliches Reiseziel für einen längeren Urlaub. Portugal hat eine reiche Geschichte, eine lebendige Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, historische Städte, faszinierende Sehenswürdigkeiten und ein warmes Klima. Ob Lissabon, Porto, die Algarve, Madeira oder die Azoren, es gibt viel zu entdecken und zu erleben.
-Bulgarien: Bulgarien ist ein exotisches und preiswertes Reiseziel für einen längeren Urlaub. Bulgarien hat eine bewegte Geschichte, eine vielfältige Kultur, leckeres Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, atemberaubende Landschaften, pulsierende Städte und ein subtropisches Klima. Ob du dich für Sofia, Varna, Burgas, Nessebar oder Bansko entscheidest, du wirst auf jeden Fall viel lernen und sparen.
-Ägypten: Ägypten ist ein mystisches und erschwingliches Reiseziel für einen längeren Urlaub. Ägypten bietet eine uralte Geschichte, eine faszinierende Kultur, köstliches Essen, gastfreundliche Menschen, traumhafte Strände, spektakuläre Sehenswürdigkeiten und ein warmes Klima. Ob du dich für Kairo, Luxor, Assuan, Hurghada, Sharm el-Sheikh oder Alexandria entscheidest, du wirst begeistert sein und eine Menge Geld sparen.

Was kostet ein Langzeiturlaub?

Die Kosten für einen Auslandsaufenthalt hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem Reiseziel, der Art der Unterkunft und den persönlichen Ausgaben. Die Lebenshaltungskosten können im Ausland höher oder niedriger sein als in Deutschland. Es empfiehlt sich, das Budget im Voraus zu planen und die Preise vor Ort zu vergleichen. Zwischen 2000 und 5000 Euro würde ich für eine extra lange Reise schon einplanen.

Wie plane ich einen längeren Urlaub?

Bei der Planung eines längeren Urlaubs sollten Reiseziel, Budget, Unterkunft und Verkehrsmittel gut überlegt sein. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen und Angebote zu vergleichen. Auch die An- und Abreise sollte gut geplant sein. Nicht zu vergessen sind die Vorbereitungen vor der Abreise, wie das Besorgen von Dokumenten und die Versorgung von Haustieren oder Pflanzen.

Wie finanziere ich meinen Langzeiturlaub?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Langzeiturlaub zu finanzieren, etwa durch Sparen, Teilzeitarbeit oder Vermietung des eigenen Hauses. Auch das Sparen vor Ort kann helfen, die Kosten zu senken. Es ist wichtig, das Budget im Voraus zu planen und Finanzierungsmöglichkeiten zu vergleichen.

Welche Vorbereitungen muss ich treffen?

Vor der Abreise sollten wichtige Vorbereitungen getroffen werden, z.B. die Beschaffung der notwendigen Dokumente wie Reisepass und Visum, der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung, die Versorgung von Haustieren oder Pflanzen und die Überprüfung der eigenen Finanzen. Auch die Kommunikation mit Familie, Freunden und Arbeitgebern sollte geklärt werden.

Wie kann ich mir die Wiedereingewöhnung erleichtern?

Die Rückkehr aus dem Langzeiturlaub kann mit einer Wiedereingewöhnung in den Alltag verbunden sein. Um diesen Übergang zu erleichtern, kann es hilfreich sein, die ersten Tage nach der Rückkehr für die Wiedereingewöhnung zu nutzen. Es kann auch hilfreich sein, alte Kontakte zu pflegen, um in ein vertrautes Umfeld zurückzukehren. Eine gute Möglichkeit ist es auch, über das Erlebte nachzudenken und eine Liste der positiven Erfahrungen zu erstellen. So können die positiven Aspekte des Langzeiturlaubs in den Alltag integriert werden.

Was sind die Vorteile eines Langzeiturlaubs?

Ein Langzeiturlaub bietet die Möglichkeit, neue Erfahrungen und Erlebnisse zu sammeln, den eigenen Horizont zu erweitern, eine neue Umgebung zu erkunden, neue Menschen kennen zu lernen und dem Alltag zu entfliehen. Besonders im Winter zieht es viele Menschen in wärmere Länder, um der Kälte und Dunkelheit in Deutschland zu entfliehen. Aber auch zu anderen Jahreszeiten kann man einen Langzeiturlaub machen, um zum Beispiel eine Sprache zu lernen oder eine neue Kultur kennenzulernen.

Welche Nachteile hat ein Langzeiturlaub?

Ein Langzeiturlaub kann einige Nachteile haben, zum Beispiel höhere Kosten, längere Abwesenheit von Familie und Freunden oder die Schwierigkeit, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Auch die Vorbereitung und Planung eines Langzeiturlaubs erfordert Zeit und Mühe.
Alles in allem bietet ein Langzeiturlaub jedoch die Möglichkeit, eine einzigartige Erfahrung zu machen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Mit einer guten Planung und einer positiven Einstellung kann ein Langzeiturlaub zu einer unvergesslichen Zeit werden.

Das ist die aktuelle Übersicht aller Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com. Die Liste wird mit der Zeit immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welcher davon gehört auf deine Bucket List?

Alle Reiseziele und Urlaubsziele in meinem Reiseblog

Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der alle Reiseziele und Urlaubsziele, die in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com vorkommen, verlinkt sind. Die Liste wird mit jeder Reise und neuen Destination immer länger und entsprechend aktualisiert. Ich möchte dir in meinem Reiseblog mit Reiseberichten zu weltweiten Reisezielen so viele wertvolle Tipps, Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu den schönsten Orten der Welt wie möglich anbieten. Welche davon gehören auf deine Bucket List?

Kontinent/WeltregionLandRegion
Afrika (Orient)Ägypten (Reisebericht Ägypten) El Quseir
Makadi Bay
Marsa Alam
Safaga
Sharm El Sheikh
Soma Bay
Asien (Südostasien)Indonesien Bali
Gili Inseln
Lombok
SingapurSingapur
Thailand (Reisebericht Thailand)Koh Lipe
Koh Phangan
Koh Phuket
Koh Samui
Similan Islands
Europa Deutschland (Reisebericht Deutschland)Bayern
Hamburg (Reisebericht Hamburg)
Ostseeküste
Rhein-Mosel 
Italien Sardinien (Reisebericht Sardinien)
Malta Malta
Gozo
Portugal  Lissabon
Madeira (Reisebericht Madeira)
SpanienBalearen
Mallorca (Reisebericht Mallorca)
Kanaren (Reisebericht Kanaren)
Gran Canaria (Reisebericht Gran Canaria)
Lanzarote (Reisebericht Lanzarote)
Teneriffa (Reisebericht Teneriffa)
ZypernZypern (Süden)
Indischer OzeanMalediven (Reisebericht Malediven) Baa Atoll
Nord-Malé-Atoll
MauritiusMauritius (Westen)
NordamerikaUSAFlorida
Miami (Reisebericht)
Alle Reiseziele und Urlaubsziele, über die ich bisher im Reiseblog Just-Wanderlust.com Reiseberichte geschrieben habe. Von diesen Reisezielen kannst du dich inspirieren lassen, wenn du Urlaub buchen möchtest.

Meine Reiseziele-Tabelle – eine Inspiration für dich

Mit meiner Liste von Reisezielen und Urlaubsorten auf meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com möchte ich einen tollen Überblick über die schönsten Orte der Welt geben. Meine Reiseberichte bieten wertvolle Tipps und Inspirationen für alle, die vom Fernweh gepackt ihren nächsten Traumurlaub planen. Von den paradiesischen Inseln im Pazifik bis zu den historischen Städten Europas habe ich ein breites Spektrum an Reisezielen abgedeckt.

Jedes Reiseziel hat seine eigenen Besonderheiten und bietet seinen Besuchern etwas Einzigartiges. Ob das ganzjährig warme Wetter auf den Kanarischen Inseln, die atemberaubende Natur der Azoren oder die pulsierende Metropole Dubai – meine Liste bietet für jeden Geschmack das richtige Reiseziel. Ich arbeite ständig daran, die Liste zu erweitern und zu aktualisieren, damit meine Leserinnen und Leser immer wieder neue Inspirationen für ihren nächsten Traumurlaub finden. Jedes Ziel auf meiner Liste gehört auf die Bucket List eines jeden Reiseliebhabers.

Die wichtigsten Reisethemen und Reisearten für Urlauber und Reise-Fans. Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei.

Alle Reisethemen & Reisearten in meinem Reiseblog

Alle unseren Reisethemen und Reisearten für dich im Überblick – da ist garantiert für jeden die richtige Urlaubsart dabei. Nachfolgend findest du eine Tabelle, in der ich alle Reisearten aufgelistet habe, die in meinem Blog thematisiert werden. Unter jedem Link findest du eine Themenseite mit den thematisch passenden Beiträgen – da ist mit Sicherheit auch etwas für deine Vorlieben dabei!

ReiseartBeschreibung
AbenteuerurlaubWenn du deine Komfortzone verlassen und im Urlaub Action erleben möchtest, dann ist ein Abenteuerurlaub genau das Richtige für dich! Hier hast du die Möglichkeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen und an deine Grenzen zu gehen. Ob beim Klettern, Rafting, Surfen oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour, du wirst garantiert körperlich und geistig gefordert und sammelst unvergessliche Erfahrungen. Trau dich, deine Komfortzone zu verlassen – es lohnt sich!
AktivurlaubFür dich gehört ein bisschen Bewegung in den Urlaub und du bist ein absoluter Outdoor- und Sportfan? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob Wandern, Joggen, Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln oder Stand-up-Paddling – wir haben die perfekten Tipps und Empfehlungen für dich, um deinen Urlaub aktiv und sportlich zu gestalten. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
All-Inclusive-UrlaubBei einem All-Inclusive-Urlaub kannst du dich rundum entspannen und unbeschwert genießen. Mit drei Mahlzeiten am Tag und einer großen Auswahl an kostenlosen Getränken kannst du dich nach Herzenslust verwöhnen lassen, ohne dir Gedanken über die Kosten machen zu müssen. So kann man sich voll und ganz aufs Entspannen und Genießen konzentrieren, ohne auf das Budget achten zu müssen. Ob am Pool, am Strand oder im Restaurant – ein All-Inclusive-Urlaub ist die perfekte Wahl, um sich rundum verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.
BadeurlaubVerbringe die schönste Zeit des Jahres in einer entspannten und erfrischenden Atmosphäre und entscheide dich für einen Strandurlaub. Der Hektik des Alltags entfliehen und die Sonne genießen, sich im türkisblauen Wasser erfrischen, dem Rauschen der Wellen lauschen und den warmen Sand unter den Füßen spüren. Ein Strandurlaub ist ideal, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Digital-Detox-UrlaubEin Digital Detox Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, sich von der ständigen Erreichbarkeit und Nutzung digitaler Technologien zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Idee eines solchen Urlaubs ist es, eine Auszeit von der digitalen Welt zu nehmen, um den Kopf frei zu bekommen, Stress abzubauen und sich auf die Umgebung und das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
FamilienurlaubDurch meine Erfahrungen als Reisender habe ich einige wertvolle Tipps für Familienreisen gesammelt, die ich gerne mit Eltern, die mit ihren Kindern verreisen, teilen möchte. Eine Reise mit Kindern zu planen und zu organisieren kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub für alle Beteiligten zu einem Erlebnis zu machen.
FernreisenTropische und paradiesische Reiseziele sind oft weit entfernt von unserer Heimat. Doch eine weite Reise kann sich lohnen, denn sie führt uns an Orte wie aus dem Bilderbuch. Reiseziele wie Südostasien, die Karibik oder der Indische Ozean bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Traumurlaub. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und üppige tropische Vegetation lassen den Alltag vergessen und sorgen für Entspannung pur.
FlugreisenDas Flugzeug ist nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, vor allem wenn man ins Ausland reist. Viele der schönsten Orte der Welt sind ohne Flugzeug nur schwer zu erreichen. Fliegen ist aber nicht nur das Tor zu fernen Zielen, sondern auch ein Erlebnis für sich. Beim Fliegen kann man die Aussicht aus dem Fenster genießen, das Bordprogramm durchstöbern oder einfach die Zeit zum Entspannen nutzen. Aber auch bei Flugreisen sollte man auf Nachhaltigkeit achten und z.B. alternative Reisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrrad in Betracht ziehen, wenn sie praktikabel sind.
Günstiger UrlaubBilliger Urlaub ist für viele Reisende ein wichtiges Thema und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, auf der Hut zu sein und ein paar einfache Regeln zu befolgen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Wer seine Reise flexibel plant und früh bucht, kann zum Beispiel oft von Schnäppchenpreisen profitieren. Auch der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter kann dir helfen, den besten Preis zu finden.
HotelurlaubDie Wahl des richtigen Hotels ist ein wichtiger Faktor für einen gelungenen Urlaub. Hier kommt es auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse an. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Fünf-Sterne-Resort bis zur einfachen Jugendherberge. Jede Unterkunft hat ihre Vor- und Nachteile und bietet ein ganz besonderes Erlebnis.
IndividualreisenIndividualreisen bieten die Möglichkeit, eine Reise ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten und eröffnen so einzigartige Erlebnisse. Reisende können ihre Reise flexibel planen und auf eigene Faust aufbrechen, um neue Kulturen und Landschaften zu entdecken. Vom Strandurlaub bis zur Rundreise durch ferne Länder ist alles möglich, ohne sich an vorgegebene Reiserouten halten zu müssen.
InselurlaubInseln sind oft wahre Paradiese, umgeben von kristallklarem Wasser und endlosen Stränden. Viele der schönsten und unvergesslichsten Reiseziele der Welt liegen auf Inseln, die zu entdecken ein wahres Erlebnis ist. Ob abgelegene Tropeninseln oder bekannte Touristenziele, jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet einzigartige Erlebnisse.
KulturreisenKunst und Kultur sind einzigartige Reiseerlebnisse, die nicht nur einen besonderen Urlaub bieten, sondern auch Wissen und Bildung erweitern. Kulturreisen bieten die Möglichkeit, die Geschichte und Traditionen eines Landes oder einer Region kennen zu lernen und in die lokale Kultur einzutauchen.
KurzurlaubEin Kurzurlaub kann sich wie eine einwöchige Reise anfühlen, wenn du das Beste aus deiner Zeit machst und dich auf das Abenteuer einlässt. In nur wenigen Tagen kannst du deine Batterien wieder aufladen, neue Orte entdecken und den Alltag hinter dir lassen. Vor allem, wenn die Reise aufregend und außergewöhnlich ist, können drei Tage voller Erlebnisse und Eindrücke den Alltagsstress schnell vergessen lassen.
LuxusurlaubLuxusurlaub ist die perfekte Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen zu lassen. Ob im Luxushotel am Strand, im exklusiven Resort in den Bergen oder auf der Privatyacht auf hoher See – Luxusurlaub bietet die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige Weise zu erleben. Dabei sollte auch das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommen: Von exquisiten Menüs in Sternerestaurants bis hin zu traditionellen Spezialitäten der Region ist für jeden Geschmack etwas dabei.
NaturreisenNaturreisen bieten die einmalige Gelegenheit, vom hektischen Alltag abzuschalten und in Einklang mit der Natur zu kommen. Ob Wandern in den Bergen, Zelten im Wald, Safaris in der Wildnis oder Tauchen im türkisblauen Meer – in der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Fernab vom Trubel der Großstädte kann man sich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrieren und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Naturreisen bieten unvergessliche Erlebnisse, die Körper und Geist in Einklang bringen. Dabei kann nachhaltiger Tourismus auch zum Schutz von Natur und Tierwelt beitragen.
PauschalreisenDu willst einfach mal abschalten und dich um nichts kümmern müssen? Dann ist eine Pauschalreise genau das Richtige für dich! Bei einer Pauschalreise ist alles inklusive – vom Flug über die Unterkunft bis hin zur Verpflegung und oft auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. So kannst du dich ganz auf deine Erholung konzentrieren und musst dich um nichts kümmern. Pauschalreisen sind ideal für alle, die sich eine unbeschwerte Zeit und Entspannung wünschen, ohne sich um die Planung und Organisation des Urlaubs kümmern zu müssen.
Rundreisen und RoadtripsRundreisen und Roadtrips sind ideal, um das große Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken. Mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen bist du flexibel und kannst dich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Ob allein oder in Begleitung, eine Rundreise oder ein Roadtrip gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Regionen oder sogar Länder zu bereisen und die kulturellen und landschaftlichen Unterschiede zu erleben.
StädtereisenStädtereisen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kulturelle und architektonische Vielfalt einer Stadt zu erleben und zu entdecken. Ob historische Sehenswürdigkeiten, Szeneviertel, kulinarische Spezialitäten oder Nachtleben – jede Stadt hat ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für eine der großen Metropolen wie Paris, London oder New York entscheidet oder eine der charmanten Kleinstädte Europas wie Brügge oder Dubrovnik erkundet.
StrandurlaubSonne, Strand, Palmen und Meer – bei einem Strandurlaub kannst du dich ganz der Entspannung und Erholung widmen. Lass die Seele baumeln und genieße die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut, während du an deinem Lieblingscocktail nippst. Der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen des Meeres schaffen ein unvergleichliches Urlaubsgefühl, das dich den Alltag vergessen lässt.
TauchurlaubEin Tauchurlaub ist eine großartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu entdecken und ein einzigartiges Abenteuer zu erleben. Egal ob du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, es gibt viele Reiseziele, die sich perfekt für einen Tauchurlaub eignen. Von tropischen Riffen und Korallengärten bis hin zu Wracks und Höhlen gibt es eine Vielzahl von Tauchmöglichkeiten, die jeden Taucher begeistern werden.
Urlaub in DeutschlandDeutschland bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob Sie lieber in den Bergen wandern, an der Nordsee entspannen oder das Stadtleben in einer pulsierenden Metropole genießen – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Auch kulturell und historisch hat das Land viel zu bieten, von den Burgen und Schlössern entlang des Rheins bis zum beeindruckenden Brandenburger Tor in Berlin.
Wellness-UrlaubErlebe Entspannung pur und gönne dir bei einem Wellnessurlaub eine Auszeit vom stressigen Alltag. Hier kannst du dich verwöhnen lassen, dich körperlich und geistig erholen und in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens eintauchen. Massagen, Yoga, Saunagänge und andere Wellnessanwendungen sorgen für tiefe Entspannung und lassen dich den Alltag vergessen. Ob allein oder zu zweit, in einem Wellnessurlaub kannst du neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Eine Auswahl der Reisearten und Reisethemen in meinem Reiseblog Just-Wanderlust.com, die ich als auf selbst gebuchten Reisen oder in Blog Kooperationen (Reiseblogger Kooperationen) regelmäßig thematisiere. Für B2B-Anfragen kontaktiere mich als Online Marketing Agentur Tourismus oder Textagentur Tourismus.

Reisearten und Inspiration für jede Vorliebe

In unserem Reiseblog Just-Wanderlust.com haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Reisethemen und Reisearten für jeden Geschmack zusammengestellt. Egal ob du auf der Suche nach einem erholsamen Strandurlaub, einer Abenteuerreise oder einer kulturellen Städtereise bist, wir haben das richtige Angebot für dich. Für diejenigen, die gerne am Strand entspannen, bieten wir eine große Auswahl an Reisezielen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Meer. Auch Aktivurlauber kommen nicht zu kurz, denn wir bieten eine Vielzahl an Wander- und Trekkingtouren in atemberaubender Natur. Für diejenigen, die einen urbanen Lebensstil bevorzugen, haben wir eine große Auswahl an Städtezielen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften.

Für Familien mit Kindern haben wir eine große Auswahl an Reisezielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel kinderfreundliche Hotels, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsprogramme sowie sichere Strände und Schwimmbäder. In unserem Reiseblog aktualisieren wir ständig unsere Angebote und fügen unserem Portfolio neue, spannende Reiseziele hinzu. Unser Ziel ist es, unseren Lesern stets die besten Tipps und Inspirationen für ihren nächsten Urlaub zu geben und ihnen unvergessliche Reiseerlebnisse zu ermöglichen.

Langzeiturlaub im Süden – endlich dem Winter in Europa entfliehen?

Mein Fazit

Ein Langzeiturlaub im Süden ist eine tolle Möglichkeit, dem Winter in Deutschland zu entfliehen und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Man kann Sonne, Meer und Natur genießen, eine neue Kultur, Sprache und Küche kennenlernen, sich vom stressigen Alltag erholen und etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden tun, sich weiterbilden, neue Fähigkeiten erwerben oder sich beruflich verändern, neue Freunde finden, spannende Abenteuer erleben und seinen Horizont erweitern, jeden Moment genießen, achtsam und dankbar sein, sich verändern und weiterentwickeln.

Vielleicht glaubst du, dass ein Langzeiturlaub für dich aus verschiedenen Gründen nicht machbar ist. In diesem Beitrag wollte ich dir deshalb zeigen, dass du deinen Traum von einer längeren Reise verwirklichen kannst – auch wenn du Kinder oder einen Vollzeitjob hast. Denn es gibt für jeden Geldbeutel passende Optionen für eine extra lange Reise.

Aber du musst auch deinen langfristigen Aufenthalt im Süden gut planen und finanzieren, dich auf deine Rückkehr nach Deutschland vorbereiten und dich wieder in dein altes Leben einleben. Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Blogbeitrag die wichtigsten Informationen und Tipps zum Thema Langzeitaufenthalt im Süden geben konnten und du dich nun bereit fühlst, deinen Traum vom Langzeitaufenthalt zu verwirklichen. Wir wünschen dir viel Spaß, Erfolg und Glück auf deiner Reise und freuen uns auf deine Kommentare, Fragen und Anregungen.

Denn ein Langzeitaufenthalt im Süden kann eine tolle Möglichkeit sein, dem Winter in Deutschland zu entfliehen und neue Länder und Kulturen kennen zu lernen. Damit dein Urlaub ein Erfolg wird, ist jedoch eine gute Planung und Finanzierung unerlässlich. Überlege dir genau, wohin du willst und wie viel Geld du dafür brauchst. Vergleiche verschiedene Möglichkeiten und Anbieter und buche Flüge und Unterkunft rechtzeitig. Wenn du deinen Langzeiturlaub gut planst und finanzierst, wirst du eine unvergessliche Zeit im Süden erleben.

Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, dass dir dieser Blogbeitrag gefallen hat und du nun Lust hast, deinen eigenen Langzeiturlaub im Süden zu planen und zu erleben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns deine Meinung, Erfahrungen, Fragen oder Tipps zum Langzeiturlaub im Süden in den Kommentaren mitteilen würdest. Wir sind gespannt, was du zu sagen hast und wie du deinen Langzeiturlaub im Süden planst. Lass uns eine lebhafte und interessante Diskussion führen und voneinander lernen. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Sascha Tegtmeyer
Sascha Tegtmeyer

Moin, ich bin Sascha aus Hamburg – und mit Herz und Seele ein echtes Strandkind! Meer-Fan, Reise-Liebhaber und immer für ein Abenteuer zu haben. Auf meinem Reiseblog Just Wanderlust und den Social-Media-Kanälen von Strandkind verbinde ich die Liebe zum Reisen und zur Natur mit einem Faible für Wassersport wie Stand Up Paddling, Tauchen und Surfen. Ich bin Journalist und von Natur aus Neugierig, wenn ich neue Reiseziele kennen lerne und anschließend ausführlich darüber schreibe. Wenn ich mit meiner Familie oder allein unterwegs bin, dürfen bei mir als Technik-Fan auch immer gern ein paar Reise-Gadgets zu Testzwecken mit dabei sein. Meine bevorzugten Reiseländer, über die ich auch bevorzugt in meinem Reiseblog schreibe: USA, Thailand und Malediven.

*Amazon Werbeanzeigen mit Affiliate Links / Verkauf durch Amazon oder Drittanbieter auf dem Amazon Marktplatz. / Als Amazon-Partner erhalten wir eine kleine Provision – Ihr bezahlt nichts extra. / Letzte Aktualisierung der Produktdaten am 27.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Produktbilder werden über einen Datenschutz-Proxy ausgeliefert / Haftungsausschluss: Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers auf Amazon.de stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. 

0 Kommentare